XXL GROßPROJEKT 111 CUSTOM ACHIEVEMENTS 20.08. GHG SHIRTS BASTIGHG.SHOP

Minecraft: 111 Achievements, Nitrado Partnerschaft und neue Shirts im Anflug

XXL GROßPROJEKT 111 CUSTOM ACHIEVEMEN...
BastiGHG
- - 04:00:05 - 97.379 - Minecraft

In Minecraft geht es voran mit 111 Custom Achievements, inklusive 'Eine Million Blöcke traveln' im Nether. Nitrado stellt Server für Projekte bereit (Rabattcode 'Bastighg'). Neue Shirts (Zickzack V5/V4) kommen mit Autogrammkarten und Stickern. Der Shop ist auf der Gamescom vertreten. Designentscheidungen, alte Inhalte und Zuschauerinteraktionen werden besprochen. PrepMyMeal und Nitrado sind neue Partner.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Ankündigung: 111 Custom Achievements und Shirt Launch

00:11:05

Es wird an den 111 Custom Achievements weitergearbeitet, wobei der Fokus auf anderen Achievements als 'Hearts of the Sea' liegt. Trotzdem wird mehr Zeit investiert werden müssen, da sehr extreme Achievements anstehen. Die 'Flagge des Tages' wird wieder eingeführt. Ein neues Video, das 'Force Item Battle', ist online. Am 20. August werden die neuen Shirts in Grün und Pink gelauncht (Zickzack V5 und V4), zu denen es handsignierte Autogrammkarten und Sticker gibt. Auf der Gamescom wird der bastighg.shop ebenfalls vertreten sein, wo die Shirts ab dem Fachbesuchertag am 20. August erhältlich sein werden, allerdings ohne Blumensamen. Es wird jeden Tag eine neue Flagge gelernt, wobei es sich nicht um Länderflaggen handelt, sondern um Bundesländer, Bundesstaaten, Inseln oder Territorien. Aktuell werden die österreichischen Bundesländer behandelt, um das Langzeitgedächtnis zu trainieren.

Partnerschaft mit Nitrado

00:21:06

Es wird eine neue Langzeitpartnerschaft mit Nitrado bekannt gegeben, einem Dienstleister für Minecraft-Server. Nitrado wird die Server für Projekte, Challenges und Battles zur Verfügung stellen. Mit dem Code 'Bastighg' gibt es bis zum 31. August 10% Rabatt auf alle Minecraft-Server. Nitrado bietet sowohl Abonnements als auch Prepaid-Verfahren an, sodass die Laufzeit flexibel gewählt werden kann. Es können Server mit unterschiedlicher Slot-Anzahl und RAM-Größe konfiguriert werden. Nitrado ermöglicht auch die einfache Installation von Minecraft Modpacks über das Webinterface. Neben Minecraft-Servern können auch Server für andere Spiele wie Farming Simulator 25 gemietet werden. Es ist ein passender Partner, da Nitrado schon immer ein Begriff im Bereich Minecraft-Server war.

Fortsetzung der 111 Custom Achievements

00:32:59

Es wird Ordnung im Inventar geschaffen, um mit dem Achievement 'Eine Million Blöcke traveln' zu beginnen. Dies soll über den Nether geschehen, um die Distanz zu verkürzen. Die Elytra ist in schlechtem Zustand, daher muss die Reise gut geplant werden. Es wird überlegt, ob ein Pferd für die Reise genutzt werden soll, aber es fehlt ein Sattel. Die 64 Herzen wurden erfolgreich gesammelt. Es wird eine kleine Exkursion unternommen, um das Achievement zu erreichen. Die Reise findet auf der Nether-Decke statt, mit dem Ziel, 100.000 Blöcke in eine Richtung zu traveln, was in der Overworld einer Million Blöcken entspricht. Trotz der Herausforderung wird das Achievement in Angriff genommen. Es wird klargestellt, dass die bisher geflogene Strecke nicht zurückgesetzt wird, sondern es darum geht, eine Million Blöcke vom Spawnpunkt entfernt zu sein.

Designentscheidungen und zukünftige Pläne

00:51:50

Die Schlangen im Zickzack V5 Design sind durch das Thema 'Toxic Poison' inspiriert, wobei die Farbe Giftgrün und die Schlange als optisches Element gewählt wurden. Bei Zickzack V4 waren es Planeten und Galaxien. Es wird erklärt, dass das rote Profilbild beibehalten wird, da es ein Wiedererkennungsmerkmal ist. Es wird überlegt, den Offline-Banner in einer zeitlosen Farbe zu gestalten. Im Winter sind entspannte Streams geplant, möglicherweise Eurotruck. Es wird bestätigt, dass im August viel Geoguesser-Content kommen wird, da die Weltmeisterschaft gecastet wird. Die Entscheidung, bei Craft Attack mitzumachen, basierte ursprünglich auf dem Spaß am Bauen in einem Minecraft-Projekt, unabhängig von der Beliebtheit. Es wird betont, dass die Zuschauerzahlen dennoch einen Einfluss haben. Der Toaster hat keine Einstellung für den Röstgrad, sondern für die Toastzeit.

Stream-Interaktionen und Erinnerungen an frühere Inhalte

01:03:56

Es wird betont, dass Zuschauer den Stream genießen und Spaß haben sollen, anstatt zwanghaft Fragen zu stellen, nur um etwas zu schreiben. Eine Diskussion über den 'Gummiangler' führt zu nostalgischen Erinnerungen an frühere, teils unangenehme Inhalte. Es wird über ein Fußballspiel berichtet, bei dem es keinen Kommentator gab, was zu Verwirrung führte. Zudem wird eine versehentliche, peinliche Reel-Repost-Aktion auf Instagram geschildert, die schnell rückgängig gemacht wurde. Der Streamer spricht über den Zustand seiner Elytra und die Notwendigkeit einer Reparatur, was eine kurze Pause im Nether erforderlich macht. Das neue Placement des Retweet-Buttons auf Instagram wird kritisiert.

Merchandise-Details und Community-Interaktionen

01:10:42

Der Preis des Shirts wird mit 34,99 Euro angegeben, inklusive handsignierter Autogrammkarte, Blumensamen und Stickern, sowohl online als auch auf der Gamescom. Die Blumensamen sind als Zierknoblauch (Allium) gedacht und nicht zum Essen geeignet. Bei Bestellung von zwei Shirts gibt es auch zwei Autogrammkarten. Es wird über Spotify-Preiserhöhungen und Versicherungsfragen diskutiert, wobei betont wird, dass keine Versicherungsberatung gegeben wird. Auf die Frage nach dem Telefonanbieter wird aus Sicherheitsgründen nicht eingegangen. Es wird ein Promo-Code für PrepMyMeal (GHG für 5% Rabatt) erwähnt, sowie ein Rabatt für Nitrado Minecraft-Server. Der Streamer reagiert auf Kommentare bezüglich seines letzten Streams und stellt klar, dass er nicht die Person auf dem PrepMyMeal-Shirt ist. Er kündigt an, dass er bei verschmierten Autogrammkarten ein kleines Extra hinzugefügt hat.

Fortschritt im Großprojekt und Community-Engagement

01:25:33

Es wird der Fortschritt im aktuellen XXL-Großprojekt hervorgehoben, wobei sich die Gruppe der 100.000er Marke nähert. Der Streamer verspricht geile Replays mit coolen Kamerafahrten und Geräuschen. Es wird eine lustige Anekdote über frühere Timelapse-Aufnahmen geteilt, in denen der Streamer nebenbei Einkäufe bei Netto und Aldi erledigte. Ein Minecraft-Crash wird thematisiert, und es wird überlegt, wie man die Armor nach dem Crash wiederherstellen kann. Der Streamer erwähnt einen Kommentar über ein neues Shirt-Design und stellt klar, dass Fake-Shirts nicht offiziell sind. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über positive Rückmeldungen zum Intro. Es wird angekündigt, dass der Deathrun wiederkommen wird. Die Shirts werden am 20. um 17 Uhr veröffentlicht.

Diskussionen über Platzierungen, Merchandise-Qualität und zukünftige Projekte

01:44:58

Es wird über eine Platzierung diskutiert, bei der darauf geachtet werden soll, den Einwohnern von Guam keine Fläche wegzunehmen. Die Shirts werden in der Türkei produziert und in Deutschland bedruckt, wobei großen Wert auf Qualität gelegt wird, um den schlechten Erfahrungen mit gefälschtem Merch entgegenzuwirken. Der Streamer betont, dass er nicht auf anderen Servern online ist und dort Werbung macht. Es wird über frühere League of Legends-Spiele mit Merle und Rhys gesprochen, sowie über den Zeitpunkt, als der Flame in League of Legends begann. Der Streamer erklärt, dass One-Block-Projekte immer wieder Spaß machen und dass er nach Craft Attack mit einem neuen Großprojekt starten möchte. Es wird bestätigt, dass es XS bis 3XL Größen gibt und die Shirts nachproduziert werden, wenn sie ausverkauft sind. Es wird über die Librarians und das Experimental Feature diskutiert und dass es T-Shirts mit Autogrammkarte auf der Gamescom geben wird.

Projekte und Gamescom Pläne

02:29:44

Es wird vorerst kein neues All Items Projekt geben, da das letzte erst kürzlich beendet wurde und zunächst Updates benötigt werden. Ein neues Projekt dieser Art würde mindestens ein halbes Jahr in Anspruch nehmen. Es werden keine alten Welten weitergespielt, um neue Zuschauer nicht zu verwirren. Eine Teilnahme an der Gamescom ist nicht geplant. Die Projekte werden nicht mehr vervollständigt, da zu viel Zeit vergangen ist und es für neue Zuschauer verwirrend wäre. Der Streamer erwähnte, dass er bereits in seine älteste Welt aus einem Livestream von 2015/2016 geschaut hat, wo nicht viel los war. In einem 24-Stunden-Livestream spielte er nebenbei in einer Singleplayer-Welt und baute ein unbedeutendes Haus.

Minecraft Neuerungen und T-Shirt Launch

02:39:10

Es gibt noch Potenzial für coole weitere Tiere in Minecraft, besonders die Schnecken aus einem früheren Video wurden positiv hervorgehoben. Die neuen T-Shirts werden am Mittwoch, den 20., veröffentlicht. Der Streamer nutzt Windows als Betriebssystem. Er erzählte eine Anekdote, wie seine Freundin wusste, dass Windows das erste Betriebssystem von Microsoft war. Er teilte seine Gedanken darüber, wie absurd es ist, mit Minecraft-Videos und Streams Geld zu verdienen, obwohl es mittlerweile zur Normalität geworden ist. Er erinnerte sich daran, wie er anfangs Videos hochlud, um sein Können zu zeigen und Aufmerksamkeit zu bekommen, ohne primär an den finanziellen Aspekt zu denken. Er bestätigte, dass er dieses Jahr weiterhin Daily-Streams machen wird.

Video Produktion und Sponsoring

02:51:14

Der Aufwand für Videos mit vielen Perspektiven, wie bei Force Item Battles, ist hoch, da mehrere Mitarbeiter an der Bearbeitung beteiligt sind. Bei Force-Item-Battles hilft ein roter Faden, die Arbeit zu strukturieren, indem der Fortschritt der Items gestaffelt ist. Der Streamer erwähnte, dass Prep My Meal einer seiner neuen Langzeitpartner ist und empfiehlt die vorgekochten, tiefgekühlten Fertiggerichte. Er betonte, dass er die Produkte selbst getestet und von anderen testen ließ, um sich von der Qualität zu überzeugen. Er achtet darauf, seine Zuschauer nicht mit zu vielen Langzeitpartnern zu überfluten und findet Langzeitkooperationen sehr angenehm. Nitrado ist ein weiterer neuer Langzeitpartner, ein Server-Hoster, bei dem man bis zum 31.10. Prozente auf Minecraft-Server sparen kann.

Achievements, Merch und Pläne

03:14:18

Der Streamer musste für ein Achievement eine Millionen Blöcke vom Spawn weg traveln. Die Shirts werden nachproduziert und können dann wieder vorbestellt werden. Die Basis der Achievements stammt aus Blazing Caves, einem großen Data Pack mit Custom Achievements. Das schwierigste Achievement war das mit dem Wither Raid ohne Schaden. Er wird nicht auf der Gamescom sein, aber der bastighg.shop wird dort vertreten sein. Die Shirts werden am Mittwoch, den 20. August, auf bastighg.shop gelauncht, zusammen mit Autogrammkarten, Blumen, Samen und Stickern. Es gibt 5% Rabatt bei PrepMyMeal mit dem Code GHG und 10% auf Minecraft-Server bei Nitrado mit dem Code Basti.grg. Er bedankte sich bei allen Zuschauern und kündigte an, dass es morgen weitergeht und an Heiko gearbeitet wird.