heute Valo pew pew YIPPIE bettercat !congstar
Valorant-Action, Diskussionen und Unterhaltung auf Basos Kanal
Begrüßung und Stream-Planung
00:09:08Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein Einblick in die Tagesplanung gegeben, wobei Valorant ab 19 Uhr im Fokus steht. Zuvor soll die Zeit mit Daily Dose of Internet überbrückt werden, da nicht mehr viel Zeit bis zum Valorant-Start bleibt. Die Streamerin äußert sich zu Koch- und Backstreams, die aufgrund des hohen Aufwands und der ungeeigneten Küchensituation in der aktuellen Wohnung eher selten stattfinden. Sie betont, dass ein klarer Plan für solche Streams notwendig ist, um die Motivation aufrechtzuerhalten. Die Streamerin erwähnt, dass sie die zweite Staffel einer Serie noch nicht zu Ende geschaut hat und Serien eher nebenbei schaut. Sie geht auf die Frage ein, ob es mehr Kochstreams geben würde, wenn die Community Rezepte vorschlägt, was sie verneint. Sie spricht über die Schwierigkeit, die Technik für Koch- oder Backstreams aufzubauen und abzubauen, sowie die anschließende Reinigung der Küche, was den Aufwand erheblich erhöht.
Technische Probleme und YouTube-Erfolge
00:23:33Es wird ein Riss im Stuhl thematisiert, der sich trotz eines Kissens an einer ungewöhnlichen Stelle bildet, was die Überlegung nach einem neuen, rückenfreundlicheren Bürostuhl verstärkt. Die Streamerin entdeckt während des Streams, dass sie kurz vor 10.000 Abonnenten auf YouTube steht und freut sich über den Erfolg des ersten Rank'n'Roll-Videos, das bereits über 21.000 Aufrufe hat. Sie äußert sich positiv über die Aufmerksamkeit, die durch Clips in anderen Compilation-Videos generiert wird, und betont, dass die Sichtbarkeit wichtiger ist, als die Clips selbst hochzuladen. Die Streamerin bedankt sich bei allen, die ihren YouTube-Kanal abonniert haben und erwähnt, dass sie sich über die 10.000 Abonnenten sehr freut, da sie YouTube noch nicht so lange aktiv betreibt. Sie erwähnt, dass einige Zuschauer durch Clips auf YouTube auf ihren Stream aufmerksam geworden sind und betont, dass es für sie am wichtigsten ist, Zuschauer für ihren Stream zu gewinnen.
Love is Blind und Live-Abo-Count
00:35:41Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen mit der aktuellen Staffel von "Love is Blind Amerika" und der dazugehörigen Reunion, die sie als unterhaltsame, aber auch aufregende Shitshow empfand. Sie erwähnt, dass sie nach einer bestimmten Sache am Ende der Staffel fast aufgehört hätte, die Show zu schauen, aber sie trotzdem jedes Mal wieder einschalten würde. Anschließend bedankt sie sich für Resubs und Prime Subs. Der Chat schlägt vor, einen Live-Abo-Count für YouTube im Stream einzublenden, woraufhin die Streamerin nach einer Möglichkeit sucht, dies umzusetzen. Sie probiert einen Link aus, der ihr im Chat vorgeschlagen wird, um einen Live-Abonnentenzähler in OBS einzubinden und ist begeistert, wie gut es funktioniert. Die Streamerin erwähnt, dass sie keine Feier für die 10.000 Abonnenten vorbereitet hat, aber sich freuen wird, wenn sie die Zahl erreicht.
Diskussion über Sicherheit bei Gewitter und Daily Dose
00:41:08Es wird ein Video aus der Daily Dose of Internet gezeigt, das ein Auto bei Gewitter zeigt. Zunächst wird diskutiert, ob Autos bei Gewitter sicher sind und ob Blitze in Autos einschlagen können. Die Streamerin äußert ihre anfängliche Annahme, dass Autos wie ein Faradayscher Käfig wirken und somit sicher vor Blitzeinschlägen sind. Nach genauerer Betrachtung des Videos stellt sich jedoch heraus, dass der Blitz nicht in das Auto, sondern in einen Baum eingeschlagen ist, woraufhin die Streamerin Entwarnung gibt und die Sicherheit von Autos bei Gewitter erneut bestätigt. Es werden weitere Videos aus der Daily Dose of Internet gezeigt, darunter ein Clip, in dem jemand gegen einen Türrahmen läuft, was die Streamerin als schmerzhaft empfindet. Sie äußert, dass sie Clips, in denen sich Leute wehtun, nicht so gut ansehen kann und eher Mitleid empfindet als darüber zu lachen. Es folgen weitere Clips, darunter einer, in dem der Boden eines Glases abbricht, und einer, in dem jemand beim Einparken scheitert.
Valorant-Start und neue Agenten
00:58:13Der Stream wechselt zu Valorant. Zunächst wird der neue Login-Screen mit dem neuen Agenten Waylay begutachtet, dessen prismatische Farben als cool empfunden werden. Die Streamerin äußert sich verwirrt über das Aussehen des Agenten auf dem Main Screen und vergleicht ihn mit einem Mops. Sie betrachtet die Waffe des Agenten genauer und vergleicht sie mit dem Dolch von Game of Thrones. Die Streamerin äußert sich über die Stabilität ihrer mentalen Gesundheit. Es wird überlegt, ob der neue Agent im Competitive-Modus spielbar ist. Die Streamerin gibt zu, dass sie den neuen Agenten noch nicht im Spiel gesehen hat und daher verwirrt sein wird. Sie erwähnt, dass der Agent eine Art Echo-Fähigkeit hat, an die sie sich aus dem Trailer erinnert. Es wird beschlossen, ein Deathmatch zum Aufwärmen zu spielen. Die Streamerin kauft sich einen Skin. Die Streamerin spricht über ihre Ausgaben für Valorant. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich letztens das Werwolf-Video von den Rocket Beans angeguckt hat und dass es ihr Spaß gemacht hat.
Diskussion über Valorant Skins und Ragebait
01:07:21Es wird über den Koronami Wellness Skin in Valorant gesprochen, den der Streamer cool findet, aber nicht kaufen kann, weil er nicht im Shop ist. Es stellt sich heraus, dass Lilly den Skin im Shop hat, was zu Verwunderung führt. Die Diskussion dreht sich um die Koronami Vandal und Spectre Skins. Der Streamer erklärt, dass er Edgy sein und Ragebait betreiben wollte, was er als Twitchmeter bezeichnet. Es wird kurz über den Preis von Chanty gesprochen und ein Dank für ein Resort-Abonnement ausgesprochen. Der Streamer erklärt, was Ragebait ist und wie er versucht, Awareness dafür zu schaffen. Das Aussehen des Streamers wird als Ragebait bezeichnet. Es wird erwähnt, dass jemand wegen des Streamers einen Skin gekauft hat. Es wird über das Tragen einer Brille und Kontaktlinsen diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er Kanalpunkte aktivieren wird, wenn Competitive gespielt wird.
Akzente, Lore und Cosplay-Ideen
01:13:02Es wird darüber gesprochen, dass Timmy auf einer Website seinen Akzent geprüft hat, als er Englisch geredet hat. Der Streamer kann sowohl slawische als auch russische Akzente überzeugend imitieren, aber keinen britischen Akzent. Nach der Folge gab es Vorwürfe, dass die Website IP-Adressen ausliest und Scam ist. Timmit hat es mit einem französischen Akzent gemacht und es kam auch Französisch raus. Der Streamer ist in der Lore noch nicht auf dem neuesten Stand. Es wird über ein Samurai-Schwert für Killjoy gesprochen. Der Streamer möchte sich beweisen, dass er in irgendeiner Situation, wo man eingerankt wird zwischen anderen Leuten, dass er irgendwie in der Mitte landet oder so. Der Streamer hat kein AIM. Der Streamer sieht ein bisschen aus wie Harbour und könnte Harbour-Cosplay machen. Es wird über eine Cosplay-Gruppe mit Valorant gesprochen. Der Streamer möchte eine Halloween-Party organisieren und sich abgefuckte Kostüme mit ganz viel Blut anziehen.
Valorant Ranked und Interview-Format
01:23:25Es wird über den Einstieg in das kompetitive Valorant gesprochen. Es sind alle unranked außer Emi. Emi ist Gold 1. Der Streamer kauft ein Ticket für Samstag für die Cactus-Pause. Es wird über ein neues Interview-Format gesprochen, bei dem Leute interviewt und ihnen drei Fragen gestellt werden. Es wird über den Titel Pookie gesprochen, der im Battle Pass war. Die Gruppe nennt sich Pookie Gang. Der Streamer fände es süß, wenn er jetzt in einer Beziehung wäre und der ihn Pookie nennt. Es wird über ein gutes Note-Emote gesprochen. Der Streamer findet die Stimme von Bart sexy. Es wird darüber diskutiert, was sie spielen wollen. Der Streamer ist Controller. Sie können auch Double Duelist gehen. Der Streamer will hier Phoenix. Es wird über eine weirde Twitch-Benachrichtigung gesprochen.
Partnerparty, Valorant Bugs und Spielgeschehen
01:31:21Es wird gefragt, ob jemand zu dieser Partner-Party geht. Es gab keine Antwort. Es wird über einen Valorant-Bug gesprochen. Es ist das erste Valorant-Game seit Jahren und sie haben so einen Bug-Instant. Der Streamer weiß gar nicht, welche Partnerparty gemeint ist. Es gibt eine Partnerparty in Hamburg. Der Streamer hat seine Beitrittsanfrage storniert. Es wird über das Spielgeschehen gesprochen. Der Streamer fragt, ob Emi eine Orb kaufen kann. Die Gegner haben alle kyrillische Namen. Der Cypher ist einfach so rausgerannt und hat dem Streamer einen Headshot gegeben mit seinem Revolver. Der Streamer findet, dass die Gegner sus sind. Die Map hat sich verändert. Der Streamer findet es geil, wie sie alle nicht mehr so into it sind. Sie machen eine Sparrunde. Der Streamer würde eine Spari machen. Es wird über das Spielgeschehen gesprochen.
Probleme mit Geräuschfilterung und Spielkonzentration
02:13:30Es wird über Schwierigkeiten gesprochen, verschiedene Geräusche gleichzeitig zu filtern, was besonders in lauten Umgebungen wie Restaurants auffällt. Die Schwierigkeit, unwichtige Geräusche auszublenden, beeinträchtigt die Konzentration im Spiel Valorant, was zu schlechterer Leistung führt. Es wird festgestellt, dass es schwerfällt, sich auf das Spiel zu konzentrieren, was sich negativ auf die Spielweise auswirkt. Die Ablenkung durch die Spielsounds und das gleichzeitige Reden führen zu einer Reizüberflutung, die das Spiel zusätzlich erschwert. Es wird der Wunsch geäußert, sich besser auf das Spiel konzentrieren zu können, um die Leistung zu verbessern. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, in Valorant erfolgreich zu sein, wenn man es nicht regelmäßig spielt und mit neuen Agenten und veränderter Reaktionszeit konfrontiert wird. Dies führt zu Überforderung und Frustration, da die eigene Leistung hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Aggressives Spielverhalten und Frustration
02:22:08Das aggressive Vorgehen einer Spielerin namens Rayna wird thematisiert, was zu Frustration führt. Die Spielweise von Rayna wird als aufdringlich und störend empfunden, was die eigene Konzentration und das Spielerlebnis beeinträchtigt. Es wird überlegt, wie man gegen solche aggressiven Spieler vorgehen kann, aber es wird festgestellt, dass es schwierig ist, etwas dagegen zu unternehmen. Trotz der Frustration wird versucht, sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird auch über die Unterschätzung des Kiesedrachen bei Bart diskutiert, wobei betont wird, dass dieser unterschätzt wird. Es wird angemerkt, dass man die Situation hätte meistern können, wenn man nicht in Panik geraten wäre. Es wird beschlossen, es erneut mit einer anderen Strategie zu versuchen. Die Effektivität des Kiesedrachen wird hervorgehoben, und die Fähigkeiten von Bart mit der Frenzy werden gelobt.
Diskussion über Agenten und Spieltaktiken
02:26:53Es wird über einen neuen Agenten im Spiel diskutiert, der als potenziell übermächtig (OP) wahrgenommen wird. Es wird spekuliert, dass der Agent in der Realität jedoch nicht so stark ist, sobald man ihn selbst spielt. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Spielweisen vorgehen kann, insbesondere gegen aggressive Spieler. Es wird der Plan entwickelt, eine bestimmte Taktik anzuwenden, bei der vorgetäuscht wird, einen bestimmten Punkt anzugreifen (A-Faken), um dann tatsächlich einen anderen Punkt anzugreifen (B). Die Umsetzung dieses Plans scheitert jedoch an mangelnder Kommunikation und Verwirrung im Team. Es wird die Notwendigkeit einer besseren Absprache und klareren Anweisungen betont, um solche Taktiken erfolgreich umzusetzen. Die Überforderung durch Valorant wird thematisiert, besonders wenn man nicht regelmäßig spielt und plötzlich mit neuen Agenten und veränderter Reaktionszeit konfrontiert wird. Dies führt zu Frustration und dem Gefühl, nicht mehr mit dem Spiel mithalten zu können.
Unfaires Matchmaking und Frustration über Gegner
02:56:08Es wird über das frustrierende Matchmaking in Valorant gesprochen, bei dem man als Silber-Spieler gegen Platin-Gegner antreten muss. Dies führt zu dem Gefühl, unfair behandelt zu werden und keine Chance auf einen Sieg zu haben. Die Spielweise bestimmter Gegner, insbesondere einer Rayna, wird als nervig und unfair empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Spiel solche ungleichen Matches zulässt. Es wird auch über die unterschiedlichen Fähigkeiten der Spieler in einem Team diskutiert, wobei festgestellt wird, dass einige Spieler deutlich besser sind als andere. Dies führt zu Frustration und dem Gefühl, von den besseren Spielern dominiert zu werden. Es wird auch über die Verwendung von HRTF (Head-Related Transfer Function) in den Audioeinstellungen diskutiert, um die Ortung von Geräuschen zu verbessern. Es wird jedoch angemerkt, dass dies in der Vergangenheit zu Verwirrung geführt hat, aber ein erneuter Versuch in Erwägung gezogen wird.
Valorant-Runden und Teamdynamik
03:39:38Es wird über die Performance in Valorant gesprochen, wobei die Freude am Zusammenspiel im Team betont wird. Es wird festgestellt, dass das Team sehr gut harmoniert und als Gewinnerteam agiert. Einzelne Spieler werden erwähnt, darunter ein Platin 2 Spieler, dessen Leistung als schwach eingeschätzt wird, im Gegensatz zu einer Silber 1 Jett, die ihr Team tragen konnte. Bedauert wird, dass keine weitere Runde mehr möglich ist, aber die vergangenen Runden werden als fantastisch und schön beschrieben. Es wird sich für die gemeinsamen Spiele bedankt und ein schöner Abend gewünscht. Abschließend wird humorvoll angemerkt, dass trotz Bottomfragging Support-Stats und Plays erzielt wurden, was die Teamleistung relativiert. Die Frage aufgeworfen, ob es noch eine Kanal-Punkte-Wette für das letzte Spiel gab und bedauert, dass die Leute, die an das Team geglaubt haben, keine Belohnung mehr erhalten konnten.
YouTube-Reaktionsvideos und Discord-Nachrichten
03:42:45Es wird überlegt, ob Poke-Earth-Videos auf YouTube interessant sein könnten, insbesondere die realistisch aussehenden Pokémon-Videos. Eine erhaltene Discord-Nachricht von Discord wird thematisiert, wobei Unsicherheit darüber besteht, ob es sich um einen Scam handelt. Es wird diskutiert, ob andere Zuschauer ebenfalls solche Nachrichten erhalten haben und ob diese legitim sind, da sie anscheinend an Serverbesitzer gesendet werden. Die Vermutung liegt nahe, dass die Nachricht legitim sein könnte, da sie von Discord selbst stammt und keine verdächtigen Links enthält. Es wird kurz über den dramatischen Absturz von 5GOM gesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, Daily Dose zu Ende zu gucken, eine Folge, die vor Valorant angefangen, aber nicht beendet wurde. Die Fensterputzer-Szene soll dabei vermieden werden.
Diskussion über ein 'Rank & Rolls' Format und Missverständnisse im Chat
03:51:37Es wird ein Thema angesprochen, das bereits am Vortag im Stream diskutiert wurde: die Idee, ein 'Rank & Rolls' Format ausschließlich mit weiblichen Teilnehmerinnen zu veranstalten. Es wird reflektiert, dass die Meinungen im Chat dazu unterschiedlich waren und dass möglicherweise ein Missverständnis darüber entstanden ist, was genau mit dieser Idee bezweckt wurde. Es wird der Wunsch geäußert, sich mit dem Chat über verschiedene Meinungen auszutauschen und den eigenen Horizont zu erweitern. Es wird betont, dass es nicht darum ging, Zuspruch zu erhalten, sondern einen Diskurs zu führen und verschiedene Perspektiven kennenzulernen. Es wird die eigene Kommunikationsfähigkeit hinterfragt und die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die eigenen Aussagen missverständlich formuliert wurden. Es wird geschildert, dass es frustrierend sein kann, wenn man das Gefühl hat, missverstanden zu werden, insbesondere wenn man versucht, ein bestimmtes Thema anzusprechen und die Meinungen der Zuschauer einzuholen. Es wird festgestellt, dass manche Kommentare eher darauf abzielten, ein gutes Gefühl zu vermitteln, anstatt sich auf einen konstruktiven Austausch einzulassen.
Schafe, Discord-Bilder und Dating-Videos
04:05:17Es wird sich für den Austausch im Chat bedankt und ein Video weitergeschaut. Es wird über Raben diskutiert, insbesondere über ihre Größe, und die Frage aufgeworfen, ob es in Berlin überhaupt Raben gibt oder eher Krähen. Es wird ein Schaf erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob Schafe stinken. Die Community wird gefragt, ob jemand ein Schaf besitzt. Es wird die Idee eines Fotos von einem Esel im Discord diskutiert, da jemand in der Community einen Esel hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wie hoch die Dichte von Schafbesitzern in der Community ist. Es wird gefordert, dass ein Schaffoto im Discord gepostet wird, andernfalls drohen Konsequenzen. Es wird ein Bild von kleinen Lämmern im Discord gepostet und darauf hingewiesen, dass man ins Discord kommen muss, wenn man es sehen will. Abschließend wird entschieden, ein Dating-Video mit Etienne zu schauen, in dem er sechs Mädels blinddatet.
Planung zukünftiger '10 von 10' Formate und Umgang mit Kritik
04:35:42Es wird über die Planung eines zukünftigen '10 von 10' Formats nachgedacht, idealerweise in Zusammenarbeit mit Gnu. Aufgrund einer vollen Terminkalender ist die Umsetzung in der nächsten Woche jedoch fraglich. Es wird auf eine Anfrage eingegangen, wobei betont wird, dass blondes Haar gut zusammenpasse, was jedoch für Verwirrung sorgt, da die angesprochene Person dunkle Haare hat. Die Situation wird als unangenehm empfunden, aber man rätselt über die Ursache des Missverständnisses. Die Videos der Person werden als sympathisch wahrgenommen, und man würde sie ansprechen, besonders wenn sie in einer Gruppe ist, um Unbehagen zu vermeiden. Alternativ könnte man direkt nach ihrem Instagram fragen, abhängig vom Selbstbewusstsein am jeweiligen Tag. Die jungen Kandidatinnen werden verteidigt, indem ihr junges Alter als Entschuldigung für mögliche Unsicherheiten oder unüberlegte Antworten angeführt wird. Eine Kandidatin wird aufgrund eines Fehlers bei der Zuordnung der Haarfarbe aussortiert, was zu einer peinlichen Situation führt, die jedoch mit Humor genommen wird. Es wird festgestellt, dass die Kandidatinnen alle 18 oder 19 Jahre alt sind, was ihr Verhalten erklärt.
Bewertung der Outfits und TikTok-Präferenzen der Kandidatinnen
04:40:30Die Outfits der Kandidatinnen werden genauer betrachtet, wobei besonders die Tasche von Nummer 4 und der Stil von Nummer 5 positiv hervorgehoben werden. Die Kombination von Nike Schuhen und Adidas Socken bei Nummer 4 wird kritisiert, während gleichzeitig auf mögliche gesundheitliche Gründe für ihre Hosenwahl hingewiesen wird. Die kleine Tasche von Nummer 4, in die nur wenige Euro passen, wird amüsiert kommentiert. Nummer 5 wird für ihren schlichten, aber stilvollen Look gelobt, wobei der Fokus auf dem Schmuck der Kandidatinnen liegt. Es wird eine Frage nach den bevorzugten TikTokern gestellt, wobei die Kandidatinnen Namen wie Sinan-Moves und 24Tim nennen, die jedoch nicht jedem bekannt sind. Es wird kritisiert, dass in einem YouTube-Video Bilder der genannten Personen eingeblendet werden. Einige Kandidatinnen nennen weitere TikToker wie Luzan und Sam, wobei Fendi Fatima für Fake-Gewinnspiele und geschmacklose Promo während einer Hochwasserkatastrophe kritisiert wird. Die Kandidatinnen äußern unterschiedliche Meinungen zu den genannten TikTokern, wobei Generationsunterschiede und persönliche Vorlieben eine Rolle spielen. Es wird festgestellt, dass der Kandidat Momo trotz seines jungen Alters und seiner TikTok-Affinität sehr vernünftig und angenehm redet.
Entscheidungen und Zukunftspläne der Kandidatinnen
04:51:16Die Kandidatinnen werden nach ihren Vorstellungen für ein entspanntes Date gefragt, wobei Antworten von einem entspannten Tag am See bis zu einem schönen Abendessen reichen. Eine Kandidatin wird aufgrund ihrer langweiligen Antwort aussortiert. Eine andere Kandidatin, die eine Ausbildung zur zukünftigen Politistin macht, besteht einen PC-Test und steht vor einem Vorstellungsgespräch. Sie spricht über ihre Tattoos und ihre Bedeutung und wird als sehr nett und sympathisch wahrgenommen. Die Outfits der verbleibenden Kandidatinnen werden erneut bewertet, wobei besonders das Outfit von Nummer 5 gelobt wird. Die Kandidatinnen werden gebeten, sich so aufzustellen, wie sie ihre eigene Schönheit im Vergleich zu den anderen einschätzen. Es wird betont, dass alle auf ihre Art schön sind und dass es schwierig ist, jemanden auf den ersten Platz zu setzen. Die Kandidatinnen werden gefragt, wer besser zum Fragesteller passen würde, wobei ehrliche und selbstbewusste Antworten gegeben werden. Eine Kandidatin äußert den Wunsch zu wissen, was sich in der kleinen Handtasche einer anderen Kandidatin befindet, woraufhin diese antwortet, dass sich darin ihre Hoffnungen und Träume befinden.
Traumhochzeiten, Wurzeln und Abschied
04:58:07Die Kandidatinnen werden nach ihren Vorstellungen von einer perfekten Traumhochzeit gefragt, wobei die Antworten von einer traditionellen Saalhochzeit in Deutschland bis zu einer Strandhochzeit im Ausland reichen. Eine Kandidatin erzählt von ihren Wurzeln in Kamerun, während eine andere spanisch-deutsche Wurzeln hat. Eine weitere Kandidatin bezeichnet sich als deutsche Kartoffel. Eine Kandidatin wird aussortiert, aber es wird betont, dass dies in Ordnung ist, da sie ja auch die anderen Kandidatinnen unterstützt. Die verbleibenden Kandidatinnen werden für ihr Selbstvertrauen gelobt. Sie werden gefragt, was sie ändern würden, wenn sie an der Macht wären, wobei Antworten wie die Einführung einer Vier-Tage-Woche und kostenlose Frauenprodukte genannt werden. Eine Kandidatin wird für ihre vernünftigen Antworten gelobt. Die Kandidatinnen werden vor die Wahl gestellt, wen sie retten würden, den Fragesteller oder ihre beste Freundin, wobei unterschiedliche Antworten gegeben werden. Eine Kandidatin wird aufgrund ihrer Antwort aussortiert. Die verbleibende Kandidatin wird als sympathisch und süß wahrgenommen. Eine weitere Kandidatin wird hereingebeten und für ihr ähnliches Outfit gelobt. Es wird festgestellt, dass sie kleiner ist als erwartet. Die Kandidatinnen werden für ihr junges Alter verteidigt und es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn sie ein bisschen cringe sind. Der Stream wird beendet und die Zuschauer werden aufgefordert, den Kanal zu abonnieren und den Streamer auf Instagram zu folgen. Es wird angekündigt, dass der Stream morgen um 14 Uhr wieder startet.