Subbait Stream YIPPIE haha
Subbait-Sonntag: Absage Turnier führt zu Murmel-Marathon mit unerwarteten Wendungen

Ein abgesagtes Turnierfinale führt zu einem spontanen Subbait-Sonntag mit Murmelspielen. baso interagiert intensiv mit dem Chat, verteilt VIP-Status und verhängt Verbannungen. Eine Stuhlreparatur mit Panzertape wird zum Highlight. Die Valorant Sub-Gift-Aktion sorgt für viele Murmelrunden, bei denen es zu unerwarteten Wendungen und humorvollen Momenten kommt. Der Streamer plant die Haare rot nachzufärben und an einem Kongstar-Event in Köln teilzunehmen.
Sonntags-Stream und Haarfarbe
00:09:41Der Stream startet mit der Feststellung, dass es bereits 13 Uhr ist, was die übliche "Guten Morgen"-Begrüßung etwas unpassend macht. Es wird bemerkt, dass die Haare nach dem Waschen blonder geworden sind, was überraschend ist. Es folgt eine Diskussion darüber, wie sich die Streamerin zu einer Sonntags-Streamerin entwickelt hat, obwohl sie das früher ausgeschlossen hatte, und eine humorvolle Auseinandersetzung mit der Tatsache, dass sie sich verändert hat. Der Chat wird begrüßt und auf die frühe Stunde hingewiesen, zu der normalerweise keine Aktivität erwartet wird. Die Streamerin räumt ein, dass ihre Gehirnzellen sonntags bereits erschöpft sind, was zu unkonventionellen Inhalten führen kann. Es wird festgestellt, dass Katzen im Stream allgegenwärtig sind, auch wenn sie ihr Hinterteil zeigen, was aber niemanden zu stören scheint. Die Streamerin scherzt über die Helligkeit des Raumes und die Auswirkungen auf die Kameraeinstellungen und demonstriert dies auf humorvolle Weise.
Subbait-Stream und Programmänderung
00:24:21Der Stream wird als "Subbait-Stream" angekündigt, in Anlehnung an einen aktuellen Twitch-Trend. Es wird erklärt, dass der Stream eigentlich für das Geogessa-Bonschwar-Turnierfinale geplant war, das jedoch kurzfristig abgesagt wurde. Stattdessen wird nun ein Subbait-Sonntag veranstaltet, um die laufende Valorant-Sub-Gift-Aktion zu nutzen. Die Streamerin vergleicht dies humorvoll mit dem Sammeln von Spenden für den guten Zweck, wobei der gute Zweck in diesem Fall sie selbst ist. Es wird erwähnt, dass das Geogessa-Turnier möglicherweise am nächsten Wochenende nachgeholt wird, aber die Streamerin ihren freien Sonntag behalten möchte. Als Alternative zum Turnier wird der Waterpark-Simulator vorgestellt, den die Streamerin bei anderen gesehen hat. Das Spiel Town to City wurde aufgrund der Grafik verworfen. Die Streamerin reagiert auf Kommentare im Chat, einschließlich Fragen nach ihrer Haarfarbe, die sich durch das Auswaschen der roten Farbe verändert hat.
Absage des Geogessa-Turniers und Sub-Gift-Aktion
00:33:37Der Streamtag wurde getauscht, da das Geogessa-Bonschwar-Turnierfinale abgesagt wurde. Die Absage erfolgte aufgrund organisatorischer Probleme, was bedeutet, dass die Streamerin ihren freien Sonntag umsonst mit dem Stream-Samstag getauscht hat. Die Streamerin wollte den Stream ohnehin früher starten, um vor dem Turnier noch eine Runde Geogessa zu spielen. Die Absage durch Leon wird verstanden, da es schwierig ist, eine Lobby mit so vielen Streamern zu organisieren. Da die Sub-Gift-Aktion mit Valorant läuft, wird anstelle des Geogesser-Finales ein Subbait-Sonntag veranstaltet. Die Streamerin scherzt, dass sie Spenden für sich selbst sammelt, nachdem zuvor Spenden für den guten Zweck gesammelt wurden. Das Geogessa-Bonschwa-Turnier wird eventuell am nächsten Wochenende nachgeholt, aber die Streamerin möchte ihren streamfreien Sonntag behalten. Die Streamerin kündigt an, dass sie den Termin für das Turnier im Stream bekannt geben wird, sobald sie ihn kennt. Es wird beschlossen, stattdessen Waterpark-Simulator zu spielen, nachdem Town to City aufgrund der Grafik nicht zusagte.
Subbait-Plan: Murmeln für Valorant Subgifts
00:51:56Der ursprüngliche Subbait-Plan war, dass die Streamerin für fünf verschenkte Subs einmal murmeln würde, um die Valorant Subgifts mitzunehmen. Sie findet den Preis von 20 Euro für einmal Murmeln jedoch teuer. Alternativ könnten die bereits verschenkten fünf Subs Gifts auch damit reingezählt werden. Die Streamerin erklärt, dass das Einzige, was sie als Sub-Gift bieten kann, Murmeln ist. Nach Diskussionen im Chat wird beschlossen, dass für jeden extra Sub, den Valorant verschenkt, eine Runde gemurmelt wird. Die Streamerin äußert Bedenken, dass dies zeitlich nicht zu schaffen sein könnte, da in anderen Streams dreistellige Valorant-Subgifts gesehen wurden. Es wird überlegt, einen Deckel für die Murmelrunden festzulegen oder die Murmelkasse für den Rest des Jahres aufzufüllen. Letztendlich wird beschlossen, sich dem Willen des Chats zu beugen und pro Valorant Subgift eine Runde zu murmeln. Die Streamerin betont, dass sie sich nur an die aktuelle Twitch-Meter anpasst und dass es auch in Ordnung ist, wenn nicht so viele Sub-Gifts zusammenkommen, da die Community bereits viel für den guten Zweck gespendet hat.
Sub-Ziel und Mikrofon-Ölung
01:18:24Bei Erreichen von 1.500 Subs wird das Mikrofon geölt. Es werden verschiedene Öle zur Auswahl gestellt, über die der Chat abstimmen kann. WD-40 wird ausgeschlossen. Momo spendet zehn Zabs, Valorant legt zwei drauf, was zu 26 Murmelrunden führt. Feedback wird im Discord erwartet, besonders wenn es um das Ölen des Mikrofons geht. Lunenses Expertise wird in Frage gestellt, da das Ölen des Mikrofonarms keine Wissenschaft sein sollte. Trotzdem wird in Aussicht gestellt, die Ölung live im Stream zu zelebrieren, inklusive der Auswahl des passenden Öls durch den Chat. Es wird betont, dass keine Verantwortung für eventuelle Probleme übernommen wird, die durch die Ölung entstehen könnten.
Sub-Geschenke und Murmel-Motivation
01:21:16Moni spendet fünf Subs, Valorant legt drei extra Subs drauf, was als besonders großzügig hervorgehoben wird. Ein Vergleich mit dem Kauf von Wassermelonen wird gezogen, um den Wert der zusätzlichen Subs zu verdeutlichen. Grand Prix für 50 Sub-Gifts wird erwähnt, aber die genaue Funktionsweise ist unklar. Es wird diskutiert, ob man einfach 16 Maps hintereinander spielen soll, aber die Idee wird verworfen, da es am Ende nur einen Gesamtsieger gibt. Stattdessen sollen lieber mehrere Maps gespielt werden, wo immer wieder neue Leute gewinnen können. Die Community scheint sich mit Murmel-Grand-Prix auszukennen, was Verwunderung auslöst. Es wird vermutet, dass sie in anderen Streams murmeln und somit untreu sind. Dani spendet 58 Monate Reesa.
Murmel-Regeln und Konsequenzen
01:25:53Es werden Murmelrunden gespielt. Zuschauer können mit dem Befehl "!play" teilnehmen, unabhängig davon, ob sie Subscriber sind oder nicht. Wer als Letzter ins Ziel kommt, wird möglicherweise für immer gebannt, während der Erste, der kein Sub ist, einen Sub geschenkt bekommt oder VIP wird, falls er bereits Sub ist. Für fünf Subs kann man sich eventuell vom Bann freikaufen, aber das ist willkürlich und möglicherweise nicht erlaubt. Es wird überlegt, ob man den Stream nur mit Murmeln verbringen soll, und die Kategorie wird auf Marvels geändert. Es wird klargestellt, dass man kein Subscriber sein muss, um mitzuspielen, aber die Konsequenzen für den letzten Platz bleiben bestehen. Die Community hat den Streamer gescammt, indem sie mehr Murmelrunden pro Sub-Gift bekommen haben.
Subbait-Strategie und Murmel-Chaos
01:44:24Es wird festgestellt, dass die aktuelle Subbait-Strategie, bei der Leute für das Murmelspiel gebannt werden können, widersprüchlich ist, da gleichzeitig Geld erwartet wird. Es wird ein Sub an Lila-Luke verschenkt, die als Erste ins Ziel kam, während Kölle Bäumer, ein Non-Sub, für den letzten Platz gebannt wird. Die Subbait-Idee wird als falsch berechnet eingestuft, da der erste Platz mit Subs belohnt wird. Trotzdem wird weiter gemurmelt, um den Schmerz zu vergessen. Bei einer weiteren Murmelrunde erhält der erste Platz einen Zap oder VIP, während der letzte Platz möglicherweise gebannt wird. Die Logik, die hinter der Teilnahme steht, wird in Frage gestellt. Bei 2.000 Subs sollen die Haare wieder rot gefärbt werden. Es wird eine schnelle Murmelrunde gespielt, bei der Mr. Martin gewinnt und Paddington, der zuvor Subs verschenkt hat, gebannt wird. Es wird festgestellt, dass der Stream der schlimmste überhaupt ist, da Paddington, ein netter Zuschauer, gebannt wurde.
Neue Murmel-Regeln und Konsequenzen
01:55:43Es wird eine neue Regel vorgeschlagen: Wenn die Murmel des Streamers Erster wird, werden alle Murmelrunden gelöscht; wenn sie Letzter wird, werden sie verdoppelt. Dieser Vorschlag wird angenommen, aber es wird klargestellt, dass nicht alle Murmelrunden im aktuellen Stream gespielt werden müssen. Es wird weiter gemurmelt, und bei einer Runde gewinnt Schwabenimperator, der daraufhin VIP wird. Lia wird für den letzten Platz gebannt. Es wird befürchtet, dass Zuschauer durch die Bann-Regel abgeschreckt werden und nicht mehr zurückkommen. Es wird betont, dass der Bann nur "vielleicht für immer" ist. Es wird eine neue Murmelrunde gestartet, und Zuschauer werden daran erinnert, dass sie mit dem Befehl "!play" den Murmel-AGBs zustimmen.
Murmel-Runden und Sub-Bait Desaster
02:05:44Es wird festgestellt, dass die Anzahl der Murmelrunden unklar ist. Silent lurk gewinnt eine Runde und erhält ein Abo. Der Stream wird als schlechtester Subbait-Stream bezeichnet. BRK Hyper wird für den letzten Platz gebannt. Friedi spendet zehn Subs und Valorant legt zwei Murmelrunden drauf. Es wird überlegt, wie viele Runden bereits gespielt wurden. Es wird betont, dass der Streamer sich nicht verrechnet und die Leute nicht versuchen sollen, ihn zu verarschen. Der Streamer wird überdeckt und ist nicht im Spiel zu sehen. Es wird sich für die Sub-Geschenke bedankt und der Start einer neuen Runde angekündigt. Der Streamer wollte scammen, wurde aber gescammt und war erster. Die Map wird als komisch und Schuld bezeichnet. Die neunte Murmel wird gebannt.
VIP-Vergabe und Murmel-Frustration
02:16:19AiloSmilo erhält einen VIP-Status. Es wird festgestellt, dass der Sub-Bate-Stream nicht gut funktioniert. Es wird sich gefragt, was passiert, wenn nur eine Person ins Ziel kommt. Debré folgt dem Kanal seit 2020. Take Brian dankt für die sechs Monate Reset. Die Map hat einen Trailer. Clara hört den Stream nicht. Es wird überlegt, ob die Extra-Regel irgendwo schriftlich vermerkt werden muss. Es wird sich für die verschenkten Subs bedankt und die Murmelrunde von 27 auf 28 erhöht. Die Murmel des Streamers wird Erster und alle Murmelrunden werden gelöscht. Es wird sich überlegt, wie man das richtig scam mäßig macht. Gelöscht bedeutet, dass die 27 gelöscht wird und es nochmal von vorne anfängt. Es wird sich gefragt ob hier der Kapitalismus durchgespielt wird und das der Streamer sein Bestes gibt. Miles hat vorhin bei SZA VIP gewonnen. Die Murmeln werden beschossen. Lackere Regenbogen kommt einfach ins Ziel.
VIP-Status und Bann-Verabschiedung
02:24:10Die Person die ins Ziel gekommen ist bekommt VIP. Pflanzi 2024 wird für den letzten Platz gebannt. Es wird sich verabschiedet und gesagt, dass man vielleicht mal checken soll, ob man noch gebannt ist. Pflanzi 2025 macht sich noch ein Account. Es wird gesagt, dass es gar nicht knapp war. Es wird gefragt ob es extra Runden gibt wenn man eine 50er Sub-Bombe macht. Der Streamer sagt, dass es zu kompliziert ist. Die Community wollte es so nicht auf den Streamer hören. Es wird eine neue Runde gestartet. Der Streamer ist stinksauer. Es wird sich gefragt wo das Ziel ist. Die Map hatten wir noch nicht.
Murmelrunden-Zählung und Map-Chaos
02:28:44Es wird überlegt, die Murmelrunden hochzuzählen, um am Ende des Streams die genaue Anzahl zu kennen. Die aktuelle Map wird als 'Scam' bezeichnet, da viele Murmeln aufgrund von Portalen und unvorhersehbaren Elementen nicht ins Ziel kommen. Es wird ironisch kommentiert, dass einige Maps mit Portalen immer problematisch sind und niemand das Ziel erreicht. Die Schwierigkeit der Map führt dazu, dass Teilnehmer gebannt werden, selbst wenn sie auf Position 21 liegen, was als 'illegal' bezeichnet wird. Ein trauriger Song wird abgespielt, wenn jemand gebannt wird, was zu Spekulationen führt, ob Spotify die Bans erkennt. Eine 2000er-Hits-Playlist wird als Hintergrundmusik verwendet und im Chat verlinkt. Ein VIP wird an einen Sub vergeben, und es wird festgestellt, dass die Subs sich endlich anstrengen. Die Anzahl der gespielten Murmelrunden wird diskutiert, wobei Unsicherheit über die genaue Zahl herrscht. Es wird festgestellt, dass es sich um die 26. Runde handelt.
Geburtstagsgrüße und Murmelrunden-Eskapaden
02:32:32Einem Zuschauer namens Wunschname wird zum Geburtstag gratuliert, inklusive Feuerwehr-Alarm-Soundeffekt. Der Versuch, ein Geburtstagslied zu spielen, scheitert an fehlenden Glasgegenständen. Es wird sich bei Zuschauern für Sub-Gifts und Resubs bedankt. Es wird festgestellt, dass es sich um die 26. Murmelrunde handelt, die zum vierten Mal gespielt wird. Zuschauer werden aufgefordert, mit '!play' im Chat mitzumachen, wobei dem ersten im Ziel ein Sub oder VIP winkt und der letzte möglicherweise gebannt wird. Die Mods werden versehentlich nicht über die Murmel-Aktion informiert, was zu potenziellen Problemen führt. Es wird eine Liste der gebannten Personen gefordert, um sie später wieder entbannen zu können. Die aktuelle Map mit Toren wird als 'übel scammed' bezeichnet, da der erste Platz keine Garantie für ein Weiterkommen ist. Ein VIP-Zuschauer wird aufgezogen, und ein anderer verlässt den Stream. Es wird mit den Murmel-Teilnehmern gescherzt und ihnen Angst gemacht.
Murmel-Chaos, VIP-Vergabe und Community-Interaktion
02:37:56Ein Zuschauer erhält ein Zap für seine Murmel, die als erstes im Ziel war. Es wird sich für die verschenkten Subs bedankt. Die Nägel sollen für ein Event schick gemacht werden, wobei über die nächste Nagelfarbe diskutiert wird. Die Murmelrunde 25 wird zum vierten Mal gespielt, und es wird festgestellt, dass neun Runden gemurmelt wurden. Zuschauer werden aufgefordert, mit '!play' im Chat mitzumachen, um mitzumurmeln. Der erste im Ziel erhält einen Sub oder VIP, der letzte wird möglicherweise gebannt. Es wird kommentiert, dass alles den Bach runtergeht, außer Philbert. Ein Zuschauer äußert den Wunsch, gebannt zu werden. Ein VIP wird erschwommen, und es wird diskutiert, ob ein VIP für die Entbannung eines anderen Zuschauers getauscht werden soll. Es wird festgestellt, dass der gewünschte Zuschauer gar nicht gebannt ist. Es wird ironisch kommentiert, dass die Community zusammenarbeiten soll, um VIPs für Entbannungen zu tauschen. Der Streamer gesteht, nicht zu wissen, wie man Leute entbannt, da er es so selten tut.
Stuhlreparatur, Murmelrunden-Wahnsinn und VIP-Machtdemonstration
02:56:24Es wird angekündigt, dass im Laufe des Streams der Stuhl mit schwarzem Tesaband geklebt werden soll, da er immer mehr kaputt geht. Es wird sich gefragt, warum alles kaputt geht. Der ehemalige Mitbewohner Labubo ist ausgezogen. Es wird befürchtet, dass der Schreibtisch mitten im Stream zusammenbricht. Die nächste Murmelrunde wird gestartet, wobei der Streamer versehentlich nicht joint. Zuschauer werden aufgefordert, den Stuhl vor dem Tapen zu entfetten. Ein Zuschauer gewinnt, aber der Streamer hat nicht aufgepasst. Ein VIP wird im Chat vergeben, und es wird erklärt, wie der Emote-Only-Mode für VIPs funktioniert. Es wird demonstriert, wie VIPs und Mods im Emote-Only-Mode '!play' schreiben könnten, was die Wahrscheinlichkeit für andere Teilnehmer erhöhen würde, gebannt zu werden. Es wird betont, dass VIPs nichts mehr zu gewinnen haben. Die Machtdemonstration mit den VIPs hat Spaß gemacht. Es wird sich vorgestellt, wie Zuschauer, die nicht in den Chat schreiben konnten, trotzdem '!play' schreiben wollten, aber es nicht ging. Der Streamer erklärt sich zum Matriarchat bereit und bietet an, alle VIPs gegeneinander antreten zu lassen.
Murmel-Regeln und Community-Maps
03:39:05Es wird auf das Kleingedruckte hingewiesen: Wenn eine Murmel auf dem ersten Platz landet, werden alle aktuellen Murmelrunden gelöscht. Landet eine Murmel auf dem letzten Platz, werden diese verdoppelt. Sollten nicht alle offenen Murmelrunden geschafft werden, werden diese in die nächsten Streams mitgenommen. Zunächst werden die normalen Maps gespielt, danach Community-Maps, da man bei Community-Maps immer ein bisschen gucken muss. Es wird betont, dass die Streamerin nichts gemacht hat und unschuldig ist.
Konzertpläne und Ticketbeschaffung
03:46:22Es wird über die Veröffentlichung neuer Musik von Florence and the Machine gesprochen und die Information ausgetauscht, dass die Band im nächsten Februar in Deutschland sein wird. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, an Konzertkarten zu kommen und die Befürchtung geäußert, diese auf unseriösen Seiten kaufen zu müssen. Alternativ werden Resale-Seiten wie Fansale vorgeschlagen, um sicherzustellen, dass man nicht gescammt wird. Die Möglichkeit, von Zuschauern Karten angeboten zu bekommen, wird skeptisch betrachtet, da auch hier Betrug befürchtet wird. Es wird der Wunsch geäußert, die Band live zu sehen.
Sub-Gifts, Murmel-Ergebnisse und VIP-Vergabe
03:48:07Es wird sich bei Subscribern bedankt, die sich anstrengen, Erster zu werden, damit die Streamerin keine Subs mehr verschenken muss. Jenny wird für 25 verschenkte Subs gedankt, und Valorant hat zusätzlich sechs Subs beigetragen. Es wird vermutet, dass eine Person, die vorhin gebannt wurde, mit den Murmeln zu tun hat, aber die Streamerin ist sich nicht sicher. Aaron Mythos erhält ein VIP geschenkt. Es wird erklärt, dass heute Sub-Bate-Tag ist, um die Valorant-Sub-Gifts auszunutzen. Vor drei Tagen wurden Spenden für den guten Zweck gesammelt, und heute werden Subs für die Streamerin gesammelt. Es wird betont, dass man über alles reden kann, und es wird sich über den Verlust eines Teilnehmers im Murmelspiel lustig gemacht.
Hilfe bei versehentlichen Sub-Gifts und Murmelspiel-Erklärung
03:54:10Es wird eine Support-Seite von Twitch für Jenny verlinkt, falls die Sub-Gifts aus Versehen geschenkt wurden, da es viel Geld ist. Die Streamerin betont, dass sie das Geld nicht behalten möchte, wenn es ein Versehen war, und dass man versuchen sollte, es über den Twitch-Support zurückzubekommen, da sie als Streamer keine Möglichkeit hat, das Geld zurückzuschicken. Es wird erklärt, wie man am Murmelspiel teilnehmen kann: Man muss !play in den Chat schreiben, was sowohl für Subs als auch für Nicht-Subs kostenlos ist. Allerdings riskiert man den Bann, wenn man als letzte Murmel ins Ziel kommt. Wenn man als erste Murmel ins Ziel kommt und kein Sub ist, bekommt man ein Sub geschenkt. Ist man bereits Sub, erhält man ein VIP. Was mit VIPs passiert, die als erste ins Ziel kommen, ist noch unklar.
Subbait-Tag, Murmel-Scam und Proteinriegel-Frust
04:01:27Es wird festgestellt, dass heute Subbait-Tag ist und ein bisschen gescammt wird. Die Streamerin hat vergessen, an einer Murmelrunde teilzunehmen, was als Scam bezeichnet wird. Da sie nicht dabei war, können die Murmelrunden weder gelöscht noch verdoppelt werden. Es wird gescherzt, dass ihre Murmel in dieser Runde Erster geworden wäre und alle Murmelrunden gelöscht hätte. Es wird sich darüber beschwert, dass ein Lieblingsproteinriegel aus dem Sortiment genommen wurde und mit dem Kauf im Internet gedroht. Sub-Gifts werden erwähnt, und es wird sich gefragt, ob diese absichtlich waren. Es wird die Marke des Proteinriegels genannt und betont, dass er 18 Gramm Eiweiß pro Riegel enthält. Es wird überlegt, sich öffentlich auf Instagram über die Sortimentsänderung zu beschweren.
Sub-Geschenke, Murmelrunden und das Kleingedruckte
04:22:36Es wird sich bei Lari für weitere 10 verschenkte Subs bedankt, und Valorant hat zwei zusätzliche Subs hinzugefügt, wodurch die Anzahl der Murmelrunden wieder auf 66 steigt. Die Streamerin scherzt, dass der Bait zu stark ist und die Murmelrunden nicht verschwinden. Es wird betont, dass man das Kleingedruckte lesen soll. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie die Idee für die Murmel-Regeln von Skylander hat und der Chat zugestimmt hat. Es wird betont, dass ihre Murmel auch letzter Platz hätte sein können, was die Murmelrunden verdoppelt hätte. Sie fühlt sich schlecht, weil sie das Gefühl hat, die Zuschauer gescammt zu haben, aber die Regeln sind die Regeln und man muss das Kleingedruckte lesen.
Gnadenakt und neue Murmelrunden
04:28:48Die Streamerin kündigt an, dass alle Leute, die gebannt wurden, wieder entbannt werden, da sie eine gnädige Königin sei. Sie überlässt die Arbeit den Mods und betont, dass die Bannliste eigentlich fein kuriert ist. Es wird sich darüber gewundert, warum es so wenige geschafft haben, Erster zu werden, da es eigentlich super easy sei. Neptun hat fünf Subs verschenkt, und Valorant hat einen extra Sub gegiftet, wodurch es wieder eine neue Murmelrunde gibt. Meryvin hat zehn Subs verschenkt, und Valorant hat drei extra Subs draufgehauen, wodurch es schon wieder vier Murmelrunden gibt. Es folgen weitere Danksagungen für Sub-Gifts von Infamous, Lunensis, Jensis, Silent Night, Hanuta und Lari, wodurch die Anzahl der offenen Murmelrunden auf neun steigt.
Verantwortungsvolles Subbaiting und Realitätspause
04:38:11Die Streamerin betont, dass es sich um einen gottlosen Subbait-Tag handelt und sie sich über alle Subgifts freut, aber die Zuschauer auch an sich denken sollen und nur so viel subgiften sollen, wie sie sich finanziell leisten können. Sie möchte niemanden pleite machen und rät zu einer kurzen Realitätspause, bevor man Subs verschenkt. Es wird darauf hingewiesen, dass man seine Handys sperren soll, wenn man sie in die Hosentasche packt, um nicht aus Versehen Subs zu verschenken. Sie möchte zwar in die Subs reinbaiten, aber verantwortungsvoll, soweit es geht. Es wird festgestellt, dass die Playlist einmal durch ist und einige Songs geskippt wurden. Die Streamerin spricht von verantwortungsvollem Subbaiting.
Subbait-Tag und Turnierausfall
04:57:07Der Streamer erklärt, dass der heutige Subbait-Tag durch den Ausfall des Bonschwa-Geogäster-Turniers entstanden ist, welches wahrscheinlich aufs nächste Wochenende verschoben wird, da die Organisation aufgrund der vielen beteiligten Streamer und Terminkollisionen schwierig war. Ursprünglich war geplant, am Samstag etwas anderes zu streamen, da das Geogäster-Finale hätte stattfinden sollen. Es wird betont, dass es sich nicht um einen geplanten Subathon mit Zielen handelt, da erst kürzlich 10.000 Euro für den guten Zweck gesammelt wurden und die Community bereits viel gespendet hat. Der Streamer kündigt an, dass am morgigen Freitag kein Stream stattfinden wird und die Valorant Subgifts noch bis Dienstag aktiv sind. Es wird betont, dass Bonschwa indirekt schuld daran ist, dass heute Subs gebaitet werden. Der Streamer bedankt sich bei Lari und Valerun für die vielen verschenkten Subs und betont, dass Valorant derzeit der Top-Subgifter ist. Es wird angekündigt, dass nach einer weiteren Murmelrunde eine kurze Pause zum Katzenfüttern eingelegt wird, damit sich die Zuschauer-Portemonnaies erholen können.
Geogaster-Turnier Update und Spaghetti-Pizza Diskussion
05:01:23Es wird erneut auf das verschobene Geogaster-Turnier eingegangen und betont, dass der Streamer Bescheid gibt, sobald ein neuer Termin von Leon feststeht, da er selbst gerne mitspielen würde. Es folgt eine Diskussion über Spaghetti-Pizza, wobei der Streamer zugibt, diese noch nie gegessen zu haben, aber die Dr. Oetker Pizza Pasta als "übelgeil" bezeichnet, obwohl es keine Spaghetti sind. Die Pizza Pasta wird als eine Kombination aus Pizza und Pasta beschrieben und als sehr lecker empfunden, was bei Italienern wahrscheinlich auf wenig Gegenliebe stoßen würde. Es wird angekündigt, dass eine 90er-Playlist für das Murmeln gespeichert wird, da diese sich als besonders geeignet erweist. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, die ihn wegen des Überspringens von Stühlen beim Murmeln kritisieren und fordert die Kritiker auf, ihn zu canceln. Neptun erhält endlich seinen verdienten VIP-Status, nachdem zuvor VIPs von anderen Streamern, die nicht aktiv im Chat sind, entfernt wurden. Der Streamer muss die Katzen füttern und kündigt eine kurze AFK-Pause an, während die nächste Murmel-Map geöffnet wird.
Katzenfütterung und Subbait-Tag
05:20:59Nachdem die Katzen gefüttert wurden, wird der Stream fortgesetzt. Es wird betont, dass die Katzen kurz vorm Verhungern waren, da sie die letzten drei Stunden nichts bekommen hatten. Der Streamer bewahrt die Zuschauer vor dem Mummelentzug und startet die nächste Runde. Es wird erklärt, dass pro Valo-Subgift eine Murmelrunde auf den Counter hinzugefügt wird, da heute Subbait-Tag ist. Der Streamer entschuldigt sich dafür, im eigenen Stream zu reden und reagiert auf Kommentare im Chat. Es werden vier Murmelrunden auf den Nacken eines Zuschauers gegeben. Der Streamer äußert sich abfällig über ein Subgift von Matthäus Hotelerin und bezeichnet es als gottlos. Ronny wird für seine Arbeit beim Editieren der Videos gedankt. Es wird erklärt, dass bei den vielen verschenkten Subs es immer schwieriger wird, dass kein Sub mehr letzter wird. Der Streamer gibt bekannt, dass dieses VOD eines der schlechten VODs ist, die man sich im Nachhinein angucken kann, weil die Musik da nicht drin ist.
Planung Geogäster-Turnier und Murmel-Marathon
06:01:58Es wird vermutet, dass das Spongebob Geogaster Finale nächste Woche Samstag stattfinden wird, da der Streamer seinen streamfreien Sonntag nicht tauschen möchte. Es wird betont, dass es einen großen Unterschied macht, ob man zwei streamfreie Tage hintereinander hat oder nicht. Der Streamer hofft, dass das Turnier nächste Woche Samstag stattfindet und hält die Zuschauer auf dem Laufenden. Es wird gehofft, dass der Streamer morgen auf der Arbeit nicht gefragt wird, was er den ganzen Sonntag gemacht hat. Nach 26 gespielten Murmelrunden in 6 Stunden, wobei die erste Stunde hauptsächlich aus Quatschen bestand, wird festgestellt, dass es noch 32 oder 33 offene Runden gibt. Der Streamer bedankt sich für die Möglichkeit, als Sub und Twitch-Tuber kurz zurückspulen zu können. Es wird die 90s Party Playlist auf Spotify gelobt und als Banger bezeichnet. Es wird betont, dass es ein langer Abend wird und die eigene Murmel vielleicht nochmal erster Platz werden könnte. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass sich die eigene Murmel auf einem deutschen Kartoffelfeld befindet und Kartoffeln geerntet werden müssen.
Vierter Platz und Chat-Interaktionen
06:32:36Es wird über einen erreichten vierten Platz in einem Spiel gesprochen, wobei der Streamer seine Hoffnung auf einen ersten Platz in der Zukunft äußert. Es gibt Kommentare zu anderen Spielern und deren Situationen im Spiel, einschließlich eines Spielers namens Anton, der in Schwierigkeiten zu sein scheint. Gerafina erhält einen VIP-Status im Chat, was mit einem Diamanten vor ihrem Namen symbolisiert wird. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer während der 31 gespielten Murmelrunden etwas Angst hatten und bedankt sich bei Eric für einen Resub. Es wird überlegt, was aus dem League of Legends Spieler Erik geworden ist, wobei der Streamer erwähnt, dass es im Chat immer wiederkehrende Personen gibt, die irgendwann verschwinden, was zu parasozialen Gedanken führt. Der Streamer reflektiert über die Unvorhersehbarkeit des letzten gemeinsamen Streams und die lange Dauer der 30 gespielten Murmelrunden.
Murmelspiel und Essenspause
06:37:45Der Streamer äußert den Wunsch, nach ein paar weiteren Murmelrunden etwas anderes zu machen, obwohl er beim Murmeln gut essen könnte. Es wird überlegt, wie lange das Essen noch braucht und ob der Streamer es überhört hat. Es folgen Danksagungen an Solo und Clementoni für ihre Reserved-Abonnements. Solo wird für seine Haarfarbe gelobt. Es wird festgestellt, dass Solo doch noch im Spiel ist, was zu humorvollen Kommentaren führt. Nora wird ermutigt, schneller zu murmeln, was erfolgreich ist. Der Streamer bemerkt, dass er wieder weit vorne liegt und dass die Murmelrunden bald wieder auf Null sein könnten. Die Zone kommt näher und bedroht einige Spieler. TheGambler66 hat sich "ausgegambelt" und wird gebannt, was zu einem VIP-Platz führt. Es wird festgestellt, dass Gambeln nicht gut ist. Der Streamer holt sich sein Essen und plant, so lange mit den Zuschauern zu murmeln, wie er isst. Danach soll entschieden werden, ob etwas anderes gemacht wird. Die Murmelkasse soll für später bestehen bleiben.
Girl Dinner und Murmel-Jinx
06:42:46Der Streamer kündigt an, sich kurz sein Essen zu holen, ein "Girl Dinner" bestehend aus sechs Piccolinis Tomate Mozzarella. Es wird gehofft, dass das Essen die Zuschauer weniger "jinxen" wird, da der Streamer weniger reden und vorlesen kann. Shorty wird begrüßt und der Streamer freut sich auf seinen Oregano aus Italien. Es wird ein Spiel gestartet und Glitzer wird begrüßt. Der Streamer bemerkt Japan-Vibes auf der Map und stellt fest, dass er schon wieder weit vorne ist. Er "jinxed" sich jedoch selbst und sollte aufhören zu reden und anfangen zu essen. Svenny wird aufgefordert, die Auswahlzeichen zu bremsen, was erfolgreich ist. Umelklara wird für ihren potenziellen Win gelobt, der jedoch nicht eintritt. Die Zone kommt näher und bedroht Momo, der bereits VIP war. Momo wird für seine langjährige Treue gedankt, aber auch darauf hingewiesen, dass er etwas "greedy" war.
Scam-Accounts und VIP-Management
07:04:12Der Streamer zeigt eine seltsame Anzeige im Chat, die sich als Scam-Account herausstellt und sofort gebannt wird. Es wird festgestellt, dass Momo96 versucht, eine Sperre zu umgehen, was zu weiteren Banns führt. Der Streamer hebt die Einschränkung für Momo auf einem anderen Account auf, muss aber einen VIP entfernen, um Platz zu schaffen. Es wird ein VIP-Reset durchgeführt, bei dem ältere VIPs entfernt werden, um Platz für neue zu schaffen. Baso Santos bietet sich freiwillig für die Entfernung an. Der Streamer erwähnt, dass er einen teuren Dyson-Föhn besitzt, um Locken zu machen. Es wird festgestellt, dass jemand im ersten Rennen gebannt wurde. Die Murmelrunden schwinden und es wird festgestellt, dass man sich wieder bei 26 offenen Murmelrunden befindet. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, sich zu trauen, letzter zu werden. Giraffina wird für ihren ersten Platz gelobt. Der Streamer macht kurz das Fenster zu, da es kalt ist.
Profimummler und Murmel-Marathon
07:15:16Es wird festgestellt, dass die Regeln für jeden gelten, außer für Shorty. Ein User mit fast 1000 Rennen wird als Profimummler bezeichnet. Der Streamer streame seit zehn Jahren auf Twitch und habe noch nie sieben Stunden lang im Stream gemurmelt. Es wird humorvoll angemerkt, dass der Streamer jetzt alles nur noch für Geld mache, da Rechnungen bezahlt werden müssen. Ein Bathtop-Stream mit den Katzen wird in Aussicht gestellt. Es wird überlegt, ob der Rockout für den längsten Murmestream aller Zeiten gebrochen wird. Ein Zuschauer fragt nach einem Praktikum, wird aber enttäuscht, da der Streamer selbstständig und kein Betrieb ist. Es wird überlegt, was ein Praktikant machen könnte, wie Cola kaufen oder Katzenklo sauber machen. Der Streamer stellt fest, dass die Murmeln stetig blauer werden und es immer weniger weiße Murmeln gibt. Der Streamer wird als Top-Murmel-Streamerin weltweit bezeichnet.
VIP-Vergabe und Murmel-Sucht
07:25:02Game Hero Live wird zum VIP ernannt. Es wird kommentiert, dass die Murmel von Momi Clara Zehntag keine Lust mehr hat. La Bruja ist traurig darüber, Letzter zu sein, wird aber möglicherweise gebannt. Der Streamer gibt zu, süchtig nach Murmeln zu sein und nicht mehr aufhören zu können. Es wird humorvoll angekündigt, dass es im Stream nur noch gemummelt wird. Der Streamer beschreibt die lange Bahn als langweilig. Ein Song wird als passend für die aktuelle Gefühlslage beschrieben. Der Streamer fragt, warum er nicht gewinnen kann und gibt seiner Murmel die Schuld. Es wird überlegt, ob man lesen gehen sollte. Paddington wird doppelt gebannt und der Streamer muss erster werden, um ihn wieder zu entbannen.
Murmel-Ziele und VIP-Stella
07:32:00Es wird erklärt, dass man nicht teilnehmen kann, wenn man im Chat gebannt ist. Der Streamer kündigt an, dass er jetzt erster wird und gewinnt. Hannes wird für seine Resubs gedankt. Der Streamer gibt seiner Murmel ein Ziel vor, wird aber von Hashi "cockblockt". Der Streamer beschwert sich, dass seine Murmel schläft und die Bremsen angezogen hat. Schaste wird als Anti-Made bezeichnet. Der Streamer möchte seine Murmel austauschen und sich einen Skin für seine Murmel kaufen. Schimmi erhält ein Subgift. Rockbar wird gebannt. Es werden 40 gemummelte Runden erreicht und der Streamer stellt fest, dass es sich nicht mehr lohnt, etwas anderes zu machen. Die Zeit im Stream sei sehr schnell vergangen. Der Streamer hat das Gefühl, ein Aneurysma zu haben und dass sein Gehirn von Murmeln durchlöchert ist. Er fordert Hilfe, um mit dem Murmeln aufzuhören.
VIP-Vergabe und Murmel-Frust
07:41:51Lari ist wieder da und hat neues Geld abgehoben. Der Streamer muss gucken, ob er noch einen VIP-Platz hat. Stella wird VIP und erhält die üblichen Attribute. Der Streamer gibt zu, dass seine Murmel aufgegeben hat und er loslassen muss. Nova und Sora dürfen sich bei David Crow bedanken, da er den Bann für sie gefangen hat. Lari verschenkt 10 Subs, wodurch 2 weitere Murmelrunden hinzukommen. Der Streamer hält durch, obwohl seine Mente weg läuft. Es gibt keinen 24-Stunden-Stream. Es werden 40 Murmelrunden voll gemacht und dann beraten, ob etwas anderes gemacht wird. Das trashige, gruselige Katzenspiel vom Spenden-Stream wird als Alternative genannt. Dani wird für seine Resubs gedankt. Der Streamer fragt, ob es den Zuschauern wirklich gut geht und ob hier jemand durchdreht. Der Streamer möchte erster werden und den Stream beenden, wird aber enttäuscht. Der Streamer möchte die Map neu anfangen und beschwert sich über die vielen Non-Subs. Banger Nico wird VIP. Der Streamer hat vergessen, dass seine Mummel gebannt ist. Der Streamer fragt, was der Vorteil von VIP ist und erklärt, dass man cooler ist und in die VIP-Lounge des Baso-Clubs gehen kann.
Stuhlreparatur mit Panzertape und Handwerkliche Fähigkeiten
08:05:02Es wird über die Reparatur des Stuhls mit Panzertape diskutiert, wobei verschiedene Klebetechniken wie Querkleben und Kreuz und Quer in Betracht gezogen werden. Der Streamer scherzt, dass das Klebeband der letzte Rettungsversuch ist und ein neuer Stuhl gekauft werden müsste, wenn es nicht hält. Es wird auch überlegt, ob über die gesamte Sitzfläche geklebt werden soll. Der Chat wird nach Meinungen gefragt und es wird festgestellt, dass das Kleben komplizierter ist als erwartet. Der Streamer bedankt sich für Resubs und scherzt über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Panzertape, von Klausuren bis hin zu Beziehungsproblemen. Die Reparatur wird als Vorher-Nachher-Projekt angekündigt, das die Zuschauer begeistern soll. Abschließend wird die erfolgreiche Reparatur gefeiert und ein Tesa-Sponsorship gefordert. Der Streamer betont, dass mit Panzertape alles repariert werden kann, sogar das eigene Leben, und demonstriert die Anwendung des Tapes. Die Zuschauer werden ermutigt, es selbst auszuprobieren, um ihren kaputten Gaming-Stuhl zu reparieren.
Geogaster-Finale verschoben und Haarfarbe
08:24:58Das Geogaster-Finale wurde verschoben, da es organisatorisch für Leon nicht mehr machbar war und einige Teilnehmer abgesagt hatten. Ein neuer Termin wird voraussichtlich nächstes Wochenende stattfinden, idealerweise am Samstag, um Konflikte mit dem streamfreien Sonntag zu vermeiden. Der Streamer plant, die Haare vor dem Kongstar-Event nächste Woche rot nachzufärben, da die Farbe beim letzten Friseurbesuch nicht so intensiv geworden ist wie gewünscht. Ein knalliges Rot wird bevorzugt, aber es wird auch darauf geachtet, dass die Farbe beim Herauswaschen nicht ungepflegt aussieht. Es wird erwähnt, dass die knallige Farbe im Stream wie eine Warnlampe wirkt. Der Streamer überlegt, die Haare entweder morgen oder vor dem Kongster-Event nachzufärben, um sicherzustellen, dass das Rot wieder richtig zur Geltung kommt. Die aktuelle Haarfarbe wird als akzeptabel, aber nicht perfekt beschrieben.
Erinnerungen an alte Haustiere und Stuhlreparatur
08:46:19Es werden Erinnerungen an frühere Haustiere ausgetauscht, insbesondere an einen Kater namens Jerry, der im Alter von 14 bis 16 Jahren starb und chronisch krank war. Der Streamer betont, dass Haustiere einen über Jahre begleiten und einen wichtigen Teil des Lebens ausmachen. Die Reparatur des Stuhls mit Klebeband wird als Erfolg gefeiert, obwohl der Mikrofonarm noch defekt ist. Der Streamer scherzt, dass nach acht Stunden Murmeln nicht mehr erwartet werden kann und dass die Stuhlreparatur für den Moment ausreicht. Es wird erwähnt, dass das Kleben nach stundenlangem Murmeln stattfand, was die Leistung noch beeindruckender macht. Es wird auf den bevorstehenden Feiertag am Freitag hingewiesen, den der Streamer jedoch nicht hat, da Selbstständige keine Feiertage kennen. Der Streamer beklagt die hohen Kosten der Krankenkasse für Selbstständige, die bis zu 1200 Euro pro Monat betragen können.
Kongstar-Event in Köln und Halo-Lobby
09:20:18Der Streamer prokrastiniert, weil nächste Woche Mittwoch eine Reise nach Köln für ein Kongstar-Event ansteht. Obwohl der Streamer sich auf das Event freut, da es immer gut organisiert und unterhaltsam ist, wird die Reise nach Köln als unangenehm empfunden. Der Streamer wünscht sich, sich einfach teleportieren zu können oder einen Privatjet zu haben, um die Reise zu vermeiden. Beim Kongstar-Event wird der Streamer zusammen mit Jen und Karli gegen Leon in verschiedenen Challenges antreten, um Vorteile für ein Pen & Paper im November zu gewinnen. Der Streamer erinnert sich an das letzte Pen & Paper, bei dem er eine Androidin mit Perücke spielte. Zusätzlich wird am Dienstag eine Party-Animals-Lobby zum Abschluss von Pinkerfote 5 gespielt, gefolgt von einer Halo-Lobby, obwohl der Streamer am nächsten Morgen früh aufstehen muss. Die Teilnahme an der Halo-Lobby wird als verantwortungslos bezeichnet, da der Streamer wenig Schlaf bekommen wird, aber die FOMO war zu groß. Der Streamer hat sich bereits die Master Chief Collection auf Steam gekauft, ist sich aber unsicher, ob es die richtige Version ist, da das letzte Mal Halo vor langer Zeit gespielt wurde.