!giveaeway + !comday + Gruft TV zum Abspannenriftlastytsocialsmörch
Hunt: Showdown 1896: Einblicke in das Spielgeschehen

Die Spieler tauschten sich über die neuesten Entwicklungen in Hunt: Showdown 1896 aus. Dabei wurden verschiedene Aspekte des Spiels, wie zum Beispiel die Pledge-Traits und das Balancing, ausführlich diskutiert. Es gab auch Gespräche über zukünftige Events und Spielinhalte, sowie über die Erfahrungen der Spieler im Spiel.
Community Day Ankündigung und Escape Room Erlebnis
00:07:15Es wird ein toller Community Day angekündigt. Am Wochenende zuvor saßen alle zusammen und hatten Spaß. Es wird über den Besuch eines Escape Rooms berichtet, wo man in einer Stunde, als Team von sechs Personen, verschiedene Rätsel lösen musste, um aus einer Kapitänskajüte zu entkommen. Das Erlebnis kostete 210 Euro, was etwa 42 Euro pro Person entspricht. Es war das erste Mal für den Streamer, während seine Frau bereits Erfahrung mit Escape Rooms hatte. Die Gruppe musste verschiedene Aufgaben bewältigen, wie das Finden von Knochen, Öffnen von Schatztruhen und Zählen von Knoten. Insgesamt wurden fünf oder sechs Rätsel gelöst. Der Streamer freut sich auf das Ende des aktuellen Events und darauf, wieder ohne Zeitdruck spielen zu können, obwohl er den Trick-Shooter genossen hat. Am Ende des Streams werden Teilnehmer für eine gemeinsame Runde ausgelost.
Dank für Unterstützung und Investitionen in den Stream
00:11:31Es wird dem Disselmann für seinen T3 Support gedankt und betont, wie wichtig deutsche Spenden sind, um in den Stream zu investieren und neue Sachen zu machen. Der Streamer erfüllt sich gerade selbst ein Stück weit und erneuert einige Dinge im Stream, wobei der Fortschritt sichtbar ist. Es wird angekündigt, dass am Freitag nicht gestreamt wird, um Zeit mit der Frau zu verbringen. Dies wird als Klischee wegen des 14. Februar abgetan, aber es wird betont, dass sie Lust darauf haben, etwas essen zu gehen, da sie am Samstag gearbeitet hat. Es wird ein Tipp zur DPI-Einstellung gegeben, um eine 180-Grad-Drehung mit einer Wischbewegung der Maus zu ermöglichen, was als individuell anzupassen angesehen wird. Die Queue für Mitspieler wird geöffnet und es wird betont, dass gestern ein mega Tag war, mit einer Stunde im Escape Room und anschließendem Essen beim Griechen.
Erlebnisse im Escape Room und Geburtstagsstream Ankündigung
00:26:09Der Streamer teilt seine positiven Erfahrungen im Escape Room, betont die vielen Rätsel und rät davon ab, diese vorab zu verraten. Die Organisation lag beim lieben Fogu. Im Anschluss besuchte die Gruppe ein griechisches Restaurant. Es wird angekündigt, dass am Freitag nicht gestreamt wird, um Zeit mit der Partnerin zu verbringen. Einziger Kritikpunkt am Escape Room war die Enge der Räumlichkeiten für sechs Personen, die doppelte Größe wäre ideal gewesen. Es wird der Geburtstagsstream am 23.03. angekündigt, der an einem Sonntag stattfindet und mit der Community verbracht wird. Es ist ein Come Day geplant, der voraussichtlich um 8 Uhr beginnt, gefolgt von einem freien Tag am Montag. Es wird sich überlegt, die Bloody Marys umzubenennen. Es wird überlegt, die DPI-Zahl zu erhöhen, um Drehungen zu optimieren.
Community-Spiele und Englisch-Herausforderung
00:38:14Es wird mit Community-Spielen begonnen, wobei zunächst auf Englisch kommuniziert wird. Der Streamer entschuldigt sich im Voraus für sein Englisch und erklärt, dass es nicht perfekt sei, aber er sich der Herausforderung stellt. Es wird betont, dass der beste Weg, eine Sprache zu lernen, das Sprechen ist. Es wird eine Anekdote über ein früheres gemeinsames Spiel mit Kappel Dennis bei Captain Maddock erwähnt und die Diskussion über Armtreffer im Spiel aufgegriffen. Es wird die Wichtigkeit von Spenden und Subs hervorgehoben, um Investitionen in den Stream zu ermöglichen und den Zuschauern ein tolles Erlebnis zu bieten. Es wird ein Ziel von 1 Million Euro genannt, um den Stream weiter zu verbessern. Es wird eine neue Runde gestartet. Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es ist, Englisch zu sprechen und sich weiterzubilden, um die Sprachkenntnisse zu verbessern.
Erfahrungen mit Englischlernen und Klebstoffschnüffeln
01:16:03Es wird über die Schwierigkeiten beim Englischsprechen trotz guter Noten in der Schule diskutiert. Der Grund dafür sei, dass man beim Schreiben mehr Zeit zum Überlegen habe, während beim Sprechen verschiedene Regionen im Gehirn gleichzeitig angesprochen werden. Es wird empfohlen, Phrasen statt einzelner Wörter zu lernen. Zudem wird eine Anekdote über das versehentliche Schnüffeln von Klebstoffdämpfen während des Beklebens einer Wand mit Korkplatten in einem kleinen, schlecht belüfteten Raum erzählt, was zu Kopfschmerzen führte. Eine Empfehlung ist, Filme im Englischen mit Untertiteln anzusehen, um die Sprachkenntnisse zu verbessern. Der Streamer erwähnt, dass er gestern mit Freunden essen war und es sehr schön war, auch wenn er erst spät nach Hause kam. Er freut sich über die Unterstützung von Zuschauern und betont, wie wichtig es ist, sich weiterzubilden und Filme im Originalton mit Untertiteln anzusehen, um das Englischverständnis zu verbessern.
Tipps zum Englischlernen und Ankündigung kürzerer Sounds
01:18:07Es wird betont, wie wichtig es ist, beim Englischlernen Phrasen statt einzelner Wörter zu lernen, da dies das Sprechen flüssiger macht. Der Streamer teilt seine eigenen Erfahrungen und Fehler beim Sprachenlernen in der Schule. Er kritisiert arrogante Lehrer, die Fehler nicht konstruktiv korrigieren. Er erwähnt, dass er sich mit seiner Tochter, die viel Englisch in der Schule hat, austauscht, um seine eigenen Kenntnisse aufzufrischen. Es wird angekündigt, dass die Sounds im Stream ab der nächsten Woche verkürzt werden, mit Ausnahme der T2- und T3-Sounds. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Teilnahme an den Streams. Es wird erwähnt, dass der Streamer gestern Abend in Discord war und mit anderen zusammen ein Rätsel gelöst hat, gefolgt von einem Essen beim Griechen, das sehr gut war. Die Unterschiede und Charaktere der Leute im Boys Club werden hervorgehoben, was den Spaß an gemeinsamen Unternehmungen ausmacht. Es wird ein TikTok-Kanal namens 'Learning English with Fiona' empfohlen, der ebenfalls betont, dass man beim Schreiben mehr Zeit zum Nachdenken hat.
Geburtstagsankündigung und Spielplan
01:33:33Es wird angekündigt, dass am 23. März, einem Sonntag, der Geburtstag gefeiert wird, und es wird Fledermäuse geben. Zuschauer werden ermutigt, Punkte zu sammeln. Der Streamer wechselt im Spiel auf Englisch um und erklärt, wie man die Sprache in Steam ändert. Er bedankt sich bei den Zuschauern, die ihm dabei helfen, englische Wörter zu finden. Es wird erwähnt, dass es ungefähr sechs offene Grüfte gibt. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für 39 Monate Support und für die gestrige gemeinsame Zeit. Es wird erwähnt, dass eine Gruft immer eine Stunde dauert und nur in besonderen Fällen zwei Stunden gespielt werden. Der Streamer möchte Vorhersagen im Chat machen lassen und fragt die Bots, ob sie Vorhersagen machen können. Er grüßt verschiedene Zuschauer und bedankt sich für deren Unterstützung. Es wird über verschiedene Themen diskutiert, darunter ein Besuch im MS Paper Room und die Erfahrung eines Zuschauers mit einem umgefallenen Fernseher.
Unterstützung durch Instant Gaming und Schneemotte
02:08:48Der Streamer steht mitten im Weg und scherzt darüber, dass man sich einen Busch suchen könnte. Es wird über das Spiel Kingdom Come Deliverance Gold Edition 2 gesprochen, das über Instant Gaming bestellt werden kann. Der Streamer erklärt, dass er durch die Nutzung des Links unterstützt wird, aber die Zuschauer ihren Adblocker ausschalten müssen, damit es zählt. Er erzählt von einer anderen Streamerin, die sich gewundert hat, warum sie keine Unterstützung erhalten hat, obwohl Zuschauer über ihren Link bestellt haben. Es stellt sich heraus, dass der Adblocker das Problem war. Der Streamer bedankt sich bei Unerwittlich für den Lucky Checker und begrüßt Schneemotte. Er bedankt sich bei Schneemotte für 25 Streams und schlägt vor, sich bald zu unterhalten, um ein paar Sachen zu besprechen. Schneemotte wird auch in die Autohaus-Liste aufgenommen und erhält ein Autohaus zurück. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, Headshots zu machen und bemerkt, dass die Queer noch nicht fertig ist. Er beschreibt die Positionen der Gegner und plant, sie zu heben.
Diskussion über Pledge-Traits und Spielbalance
02:22:24Es wird diskutiert, welche Pledge-Traits aus dem Event am meisten vermisst werden. Blatemancer wird als Favorit genannt, aber es gibt Bedenken hinsichtlich des PvP-Schadens und der Reichweite. Der Wunsch nach einer Begrenzung der Reichweite auf maximal 10 Meter wird geäußert, um das Aufheben zu fokussieren und nicht den Schaden. Die Munitionsfülle und die Sichtlinie werden ebenfalls angesprochen. Des Weiteren wird die Sinnhaftigkeit von Bounties in Frage gestellt, da Geld im Spiel ohnehin keine Rolle mehr spielt. Die Diskussion dreht sich um die Balance zwischen Spaß und Wettbewerbsfähigkeit im Spiel, wobei einige Features als zu stark oder unnötig empfunden werden.
Pläne für den Abend: Super Bowl und Freizeitgestaltung
02:29:00Es wird über die Pläne für den Abend gesprochen, wobei der Super Bowl zur Sprache kommt. Einige Zuschauer haben Interesse, während andere aufgrund der späten Stunde und beruflicher Verpflichtungen verzichten. Es wird die lange Dauer der Halbzeitshow kritisiert, die für manche den Reiz des Footballs mindert. Es wird betont, dass Football auch ohne Fan von bestimmten Teams Spaß machen kann. Persönliche Pläne für den Freitag werden diskutiert, einschließlich der Möglichkeit, freizunehmen und Zeit mit der Familie zu verbringen. Der Streamer erwähnt, dass er eine Woche Überstunden hat und überlegt, diese abzubauen. Zudem wird eine neue Maus mit vielen Knöpfen vorgestellt, die in einigen Wochen eintreffen soll, was zu einer kurzen Diskussion über Ergonomie und Gaming-Equipment führt.
Diskussion über 'Fucking' im Spiel und Spielverhalten
02:39:32Es wird über die Häufigkeit des 'Fucking' im Spiel diskutiert, wobei der Streamer zugibt, es selbst oft zu nutzen, um die übermäßige Verwendung zu verdeutlichen. Es wird festgestellt, dass das Spielverhalten, insbesondere das Anzünden von Spielern nach einem Kampf, überhandgenommen hat und das Spielerlebnis beeinträchtigt. Der Streamer akzeptiert dies jedoch und versucht, Spaß am Spiel zu haben, unabhängig davon, ob er erfolgreich ist oder nicht. Es wird auch über Solo-Spieler gesprochen, die in niedrigeren Runden spielen und dort dominieren, was zu einer Ungleichheit im Matchmaking führt. Der Streamer plant, bald selbst wieder Solo-Spiele zu spielen, aber nicht ausschließlich.
Escape Room Erlebnis und VR-Gaming Diskussion
03:15:50Der Streamer erzählt von einem kürzlichen Besuch in einem Escape Room mit dem Thema Kapitänskajüte und Schatzsuche, wobei Robert aufgrund seiner Größe die Tür blockierte. Das Team hatte Spaß, aber der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Preises von 40 Euro pro Person für eine Stunde, insbesondere angesichts der Raumgröße. Es wird über VR-Gaming gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass ihm dabei schwindelig wird. Sie besitzen eine Quest 3, aber der Streamer ist anfällig für Schwindel bei VR-Erlebnissen. Die Frage, ob sich VR-Zocken lohnt, wird aufgeworfen, wobei die Kosten und die Raumgröße als wichtige Faktoren genannt werden. Abschließend wird auf Sounds im Stream eingegangen, wobei der Streamer Feedback erhalten hat, dass es manchmal zu viele sind, und er versucht, einen Kompromiss zu finden, um beide Seiten zufriedenzustellen.
Community Day und Wunsch-DLC
03:27:02Es wird die Möglichkeit angeboten, beim heutigen Community Day mitzuspielen. Es wird eine Stunde Zeit dafür eingeplant. Außerdem ist der Wunsch-DLC wieder verfügbar. Es wird kurz über das Stoppen von Blutungen im Spiel diskutiert. Es folgt ein Hinweis, dass nach der aktuellen Runde die Gruft an der Reihe ist. Es wird eine schnelle Runde Bounty Clash vorgeschlagen, da für eine normale Runde die Zeit nicht mehr reicht. Der Streamer erwähnt, dass das Spiel generell verbuggt ist und berichtet von einem Fall, in dem er trotz Blutung verblutet ist. Er kündigt an, den Bug an Schiller weiterzuleiten und bietet an, weitere Bugs offstream aufzulisten. Schneemotte wird willkommen geheißen. Es wird ein Bounty Clash gespielt, bei dem Fallen eingesetzt werden. Der Streamer erwähnt eine coole Runde mit Lagerregal und stellt auf Bounty um, muss aber feststellen, dass es nicht drin ist. Er will den Bug melden und an Schiller schicken.
Ankündigung und Pläne für den Abend
03:46:29Es wird angekündigt, dass um 17 Uhr kurz zu Fohu rübergeschaltet wird, da dieser eine tolle Ankündigung machen wird. Es wird gescherzt, dass es sich um einen Live-Strip handeln könnte. Der Streamer erwähnt, dass sein Bart grauer wird und er langsam in die gleiche Hemisphäre kommt. Er fragt Gottmeister, ob er mitmachen möchte und erinnert daran, dass noch ein, zwei Grüfte offen sind. Es wird über einen Bug gesprochen, bei dem man sich heilt und trotzdem stirbt. Es wird diskutiert, dass die F-Taste im Spiel manchmal einen Delay hat. Die nächste Gruft ist um 16:30 Uhr geplant. Der Streamer erzählt, dass er gestern griechisch essen war und einen Krupphusten hat. Er arbeitet morgen im Homeoffice und muss nur Dienstag und wahrscheinlich Mittwoch ins Büro. Es wird über die Vorteile von Homeoffice gesprochen, insbesondere die gewonnene Lebenszeit.
Community-Interaktion und Spiel-Diskussionen
03:58:17Es wird ein Gruft-Mitglied begrüßt und erwähnt, dass noch Grifte offen sind. Der Streamer bedankt sich für Werbung und betont die Wichtigkeit des Zusammenhalts in der Community. Er grüßt verschiedene Zuschauer und bedankt sich für Follows. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer über Harlef streamen. Der Streamer erinnert sich an gemeinsame Spielsessions mit Schiller und Efik in der Early-Access-Phase. Er lobt ein bestimmtes Kind im Spiel und diskutiert verschiedene Spielstrategien und Waffen. Es wird überlegt, ob man zu Santeros spawnen soll. Ein Gruft-Mitglied hat einen Key für Hunt Showdown für PC übergeben, der an ein treues Gruft-Mitglied verschenkt werden soll. Es wird über mögliche Anpassungen am Blademancer-Pledge-Trade diskutiert. Der Crackshot-Pledge wird als interessant für die Nitro hervorgehoben. Es wird über die Balance von Waffen und Munition diskutiert.
Glückwünsche zur Geburt und Diskussion über Kinderkrankheiten
04:08:11Es werden Glückwünsche an Kerstin zur Geburt ihres Kindes ausgesprochen. Der Streamer freut sich über das neue Glück und hofft, dass alles gesund ist. Er bedankt sich für einen Prime-Sub und gratuliert zu dem hohen Geburtsgewicht des Kindes. Es wird darüber gesprochen, dass man sich im Spiel nicht mehr ausschießen kann. Der Streamer sendet Liebe an Justin und freut sich, dass alles gut ist. Es wird erwähnt, dass der Vater des Kindes jetzt weniger Zeit für Twitch hat. Der Streamer geht auf F-Drücke ein und kehrt zur Lobby zurück. Es wird über die veränderten Filter im Spiel diskutiert. Der Streamer möchte Blutungsmunition spielen. Es wird jemandem die Daumen für die Puffungsvorbereitung gedrückt. Es wird über das Gewicht und die Größe des Babys gesprochen und darauf geachtet, ob es zunimmt. Kerstin wird eingeladen, wieder mitzuspielen, wenn sie Zeit hat. Es werden die ersten Nächte mit einem Baby thematisiert und die Ultra-Alarm-Ohren erwähnt. Der Streamer erzählt von einer Woche im Krankenhaus auf ETS. Es wird über Diabetes bei Babys und Herzfehler bei Kindern gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er sich dieses Jahr auf ein Loch im Herzen untersuchen lassen möchte.
Dank und Empfehlungen nach einer Runde
04:34:52Es wird sich für die schöne Runde und die Teilnahme bedankt. Ein Aufruf an die Zuschauer, Harlev in der SO zu unterstützen, insbesondere vormittags. Der Streamer verabschiedet sich und begrüßt den nächsten Mitspieler. Es wird über die Einladung zum Spiel gesprochen, während Kai kurz auf der Toilette war. Nach seiner Rückkehr sorgte Kai für einen unerwarteten Auftritt, der für einige Verwirrung sorgte. Trotzdem wird die vorherige spannende Runde bedauert, und es wird überlegt, ob man Centennial mit Gift spielen soll, was als das neue Dumm-Dum bezeichnet wird.
Gespräche über Berlin, Brauereien und Familienerbstücke
04:37:42Es wird über einen bevorstehenden Besuch in Berlin am nächsten Samstag gesprochen, wobei der genaue Ort noch unklar ist. Der Streamer erzählt von seinem verstorbenen Opa, der früher für Schultheiß gearbeitet hat, und den gefundenen Bildern der Brauerei aus den 60er Jahren. Es werden verschiedene Berliner Biermarken wie Jubi, Berliner Pösener, Bärenbräu und Schultheiß erwähnt, wobei Schultheiß jetzt zur Radeberger Gruppe gehört. Der Streamer, der selbst keinen Alkohol trinkt, plant, die alten Bilder den Brauereien anzubieten. Zudem wurde eine Krawattennadel von Mercedes mit einer Million gefunden, die an die Taxifahrten des Opas erinnert, der eine Million Kilometer mit seinem Taxi zurückgelegt hat. Es wird kurz über die Unverwüstlichkeit der 1.9er Dieselmotoren von Mercedes gesprochen, wobei die Karosserie das Problem sei.
Event-Ende und Spekulationen über zukünftige Events
04:41:59Es wird über das bevorstehende Ende des aktuellen Events gesprochen und die Erleichterung darüber geäußert. Es wird vermutet, dass bald ein neues Event kommen wird, möglicherweise im Stil des Lawson-Events. Der Streamer hofft auf eine Zeit ohne Events und schlägt vor, Hand über Nila zu spielen, was als eigenes Event begrüßt würde. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen und Mitgefühl für persönliche Schicksalsschläge ausgedrückt, wobei betont wird, dass man sich keine Vorwürfe machen solle und Liebe und Nestwärme wichtig seien. Es wird nochmals erwähnt, dass der Streamer nächste Woche Samstag in Berlin ist.
Diskussion über Pledge-Trades und Hunt Showdown
04:45:12Es wird nach dem besten Pledge-Trade gefragt, wobei Blademancer und Crackshot als Favoriten genannt werden. Es wird vermutet, dass Blademancer in abgewandelter Form ins Spiel kommen könnte. Des Weiteren wird über Bugs im Spiel diskutiert und die Häufigkeit, mit der Pfeile und Äxte von Hitboxen gefressen werden. Es wird kurz über die Nutzung von Messern im Spiel gesprochen. Der Streamer zeigt seinen Zuschauern einen kleinen Käferfreund. Es wird über vergangene Spielsituationen gesprochen, insbesondere über das Bounty Team und darüber, dass es ärgerlich war, von hinten erwischt worden zu sein. Es wird über die Waffenwahl für die nächste Runde diskutiert, wobei die Spectre Compact mit Slug in Betracht gezogen wird. Es wird erklärt, dass die Spectre schneller nachlädt als die Terminus.
Diskussion über Stream-Währung und Chat-Interaktion
05:44:07Es wird überlegt, ob der Gamble-Bot mit Knoblauch-Szenen noch benötigt wird, da das Gambeln weniger genutzt wird. Stattdessen bevorzugen viele Bloody Marys, die aber nicht für Glücksspiele geeignet sind. Die Idee eines neuen Bots mit Vampir-Thema wird diskutiert, wobei Vorschläge für Bloody Marys als Kaufoptionen eingebracht werden. Es gibt Überlegungen, wie man den Chat besser in das Spiel integrieren kann, eventuell durch Umfragen, um herauszufinden, ob Chatspiele gewünscht sind oder ob ein ruhigerer Chat bevorzugt wird. Feedback-Kanäle werden erwähnt, um Ideen und Vorschläge der Zuschauer einzuholen. Der Streamer äußert den Wunsch, sich ein bisschen neu zu erfinden und bittet um Ideen für neue Features oder Verbesserungen.
Dank an die Community und Feedback zum Event
05:52:29Es wird die wachsende Zuschauerzahl anerkannt und der Community für ihre Unterstützung gedankt. Der Streamer äußert seine Zufriedenheit mit dem vergangenen Event, insbesondere mit der schnellen Anpassung der Blatemancer- und Schredder-Mechaniken. Es wird über mögliche zukünftige Anpassungen und Balancing-Änderungen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Blade Mancer und Crack Shot. Die Nitro wurde generft und es wird überlegt, wie man sie durch spezielle Trades wieder aufwerten könnte. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit einem Escape Room und diskutiert die Kosten im Verhältnis zum Erlebnis. Außerdem wird Feedback zum Aufhebetrade und Revive Bolt im normalen Spiel eingeholt, wobei die allgemeine Tendenz dahin geht, dass der Revive Bolt im normalen Bounty Hunt als zu stark empfunden wird.
Balancing-Diskussionen und Event-Feedback
05:59:42Es wird über Balancing-Probleme im Spiel diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Resilience und dem Shadow Pledge. Der Streamer schlägt vor, die Anzahl der Bolzen zu reduzieren und die Bedingungen für den Erhalt eines zweiten Bolzens zu verschärfen. Es wird die Meinung geäußert, dass der Rive-Bolzen das Flair des Spiels stört und einer Anpassung bedarf. Die neue Mechanik, bei der die Vision extra gestartet werden muss, wird als gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt als gut befunden. Der Streamer bedankt sich für offene Fragen aus dem Chat, da diese die Konversation erleichtern. Es wird überlegt, ob das Event thematisch besser zu Halloween gepasst hätte und ob eine leichte Schneebedeckung im Winter-Event passend gewesen wäre. Es wird angekündigt, dass am Sonntag eine Verlosung von 10 Euro Steam-Guthaben stattfindet, wobei Kommentare unter einem YouTube-Video für die Teilnahme erforderlich sind.
Diskussion über Anzünden im Spiel und Community-Feedback
06:16:03Es wird eine Diskussion über das Anzünden von Spielern geführt, wobei verschiedene Meinungen ausgetauscht werden. Einige sind der Meinung, dass es ein legitimer Teil des Spiels ist, um Vorteile zu nutzen, während andere es als störend empfinden. Es wird vorgeschlagen, die Zeit zum Abbrennen zu verlängern und nicht alles anbrennbar zu machen. Der Streamer gibt zu, selbst oft anzuzünden, da er der Meinung ist, dass dies notwendig ist, um das Problem ins Bewusstsein der Entwickler zu rufen. Es wird die Erfahrung geteilt, dass die Entwickler oft erst reagieren, wenn viele Spieler sich beschweren. Es wird über die Problematik von Dragon Breath und Flair Gun im Zusammenhang mit dem Anzünden diskutiert. Der Streamer liest Team-Nachrichten vor, die das Abrennen als legitimen Teil des Spiels betrachten, aber eine Verlängerung der Abbrennzeit vorschlagen. Es wird erwähnt, dass es früher wichtig war, Laternen zu haben, während sie jetzt eher unwichtig sind.
Event-Belohnungen und Verbesserungsvorschläge
06:37:01Es wird über die Sinnhaftigkeit von Prestige im Event diskutiert und die Stärke des Events hervorgehoben. Ein Moderator hat Prestige P100 erreicht. Die Event-Belohnungen, insbesondere die Skins, werden als cool empfunden, obwohl nicht jeder Skin zusagt. Der große Battle Pass wurde gekauft. Ein Verbesserungsvorschlag ist, nach Erreichen aller Level weiterhin Punkte sammeln zu können, um beispielsweise alle 10.000 Eventpunkte 1.000 Handdollar zu erhalten, was die Motivation zum Weiterspielen erhöhen würde. Die Idee mit dem Charme auf Level 51 wird als gut befunden, aber es wird angemerkt, dass man danach noch etwas hinzufügen müsste, da man zu schnell durchkommt. Es wird angeregt, das Event anders zu gestalten, um die Freude am Spiel zu erhalten. Die nervigen Sträucher werden als besonders störend im Dunkeln empfunden, da man an ihnen sterben kann, wenn man sie nicht sieht.
Umgang mit Sexualisierung im Stream und Wichtigkeit von Grenzen
06:46:59Es wird darüber gesprochen, dass weibliche Streamerinnen oft mit sexualisierten Kommentaren zu kämpfen haben, was aufs Schärfste verurteilt wird. Es wird betont, dass ein leichtes, einvernehmliches Schäkern in Ordnung sein kann, aber die Grenze zum Unmoralischen nicht überschritten werden darf. Wenn eine Frau signalisiert, dass sie etwas nicht möchte, muss dies respektiert werden. Es wird hervorgehoben, dass dies auf Gegenseitigkeit beruhen sollte und Witze nicht zu weit gehen dürfen. Es wird ein Beispiel angeführt, bei dem ungefragt Intimbilder an die Frau geschickt wurden, was als respektlos abgelehnt wird. Die Wichtigkeit von Grenzen und Respekt im Umgang miteinander, insbesondere im Kontext von Streaming und Online-Interaktionen, wird betont.
Event-Dauer, Vanilla Hunt und Kassen-Spawns
06:58:37Die lange Dauer der Events wird als potenziell zu viel des Guten empfunden, wobei angemerkt wird, dass man kein regulärer Handspieler sei. Alternativ könnte man etwas einbauen, um die Motivation hochzuhalten, wie z.B. Geld für Punkte über einem bestimmten Wert. Die Idee, dass man für jede Punkte, die man drüber war, Geld bekommt. Vanilla Hunt wird als eigenes Event angesehen. Ein Monat ohne Special Ammo würde einen Reiz ausüben. Mittlerweile gibt es viele Spots für Kassen.
YouTube-Serie "Der einsame Barty" und Ankündigung
07:05:40Es wird eine YouTube-Serie namens "Der einsame Barty" angekündigt, die bald erscheinen soll. Nächste Woche Sonntag wird ein Best-of-Video verlost. Es wird die Ankündigung eines Turniers erwähnt, das Mitte April stattfinden soll. Es wird angedeutet, dass sich ab Mitte April einiges ändern wird. Es wird die freudige Nachricht verkündet, dass Furu Papa wird. Es wird betont, dass man nichts restreamen oder sagen durfte, aber man sich sehr für Furu freut und ihm alles Gute für die Zukunft wünscht. Es wird dazu aufgerufen, Furu im Chat Glückwünsche zu senden. Es wird betont, dass man Furu unterstützt und für ihn da sein wird.
Gefecht und Strategie
07:46:07Es wird eine Strategie besprochen, den Gegner rechts zu umlaufen und sich etwa 45 Meter zu entfernen. Die Positionierung an der Gewässerseite wird erwogen, während die Bewegung des Gegners beobachtet wird. Ein Gegner bewegt sich in Richtung Barty und zum Weißen Haus. Es kommt zu einem Push, wobei die Entscheidung zwischen linkem und rechtem Vorgehen abgewogen wird. Der Gegner befindet sich vor dem Weißen Haus. Es wird festgestellt, dass die Schüsse nicht treffen und die Gegner mit Lancern angreifen. Louis Mahler und ein Mann aus den Bergen sind involviert, wobei letzterer ausgeschaltet wird. Es folgt ein Kampf, bei dem ein Gegner getötet wird und Munition aufgefüllt werden muss. Die Position des Gegners wird am Hügel lokalisiert. Die Runde endet mit einem GG (Good Game), obwohl es Unzufriedenheit mit dem Verlauf einiger Runden gibt.
Eventende und Pläne für Vanilla-Ware
07:52:22Das morgige Ende des Events um 8 oder 9 Uhr wird angekündigt. Es wird die Vorfreude auf das Spielen von Vanilla-Ware am Nachmittag geäußert. Es wird das Ziel formuliert, noch so viel Geld wie möglich zu verdienen, um die 500.000 Handdollar zu erreichen, da aktuell 475.000 vorhanden sind. Alle Jäger sollen auf T3 gebracht werden. Es wird über das Aufheben von Pfeilen und Chaos diskutiert. Es wird ein Doktor platziert, falls jemand Heilung benötigt. Es wird überlegt, eine krasse Challenge zu machen und um Unterstützung gebeten. Es wird nach Relentless und Rampage gefragt. Es wird ein Punkt benötigt und um ein paar Sekunden Geduld gebeten. Es folgt ein Kampf um einen Schimpf, bei dem ein Gegner stirbt. Es wird ein Finale angekündigt.
Technische Probleme und Spielentscheidungen
07:58:29Es werden technische Probleme mit den FPS (Frames per Second) aufgrund von zu viel Feuer im Spiel angesprochen. Es wird diskutiert, ob Schattensprung vorhanden ist, was durch ein Gamble bestätigt wird. Es wird die Hoffnung geäußert, den Rechner weiter zusammenbauen zu können, da der aktuelle Rechner am Ende sei. Die steigenden Leistungsanforderungen der Spiele werden thematisiert. Es wird überlegt, Nitro zu spielen, aber stattdessen Quartermaster plus Nitro und Levering gewählt. Es wird über das Investieren von Geld diskutiert, um mehr Geld zu verdienen. Es wird eine Nitro gefunden und ausgewählt. Es wird über aktuelle Hardware gesprochen, darunter ein 12K 700K Intel und eine 3080 Ti Rockstex von Asus, sowie 32 GB RAM, wobei ein RAM-Riegel möglicherweise defekt ist.
Eventabschluss und Raid-Dank
08:08:45Es wird über ein gefundenes Feuerwerk diskutiert und spekuliert, ob es sich um einen Fehler oder den Eventabschluss handelt, da Feuerwerk nach Neujahr illegal ist. Es wird überlegt, leise reinzulaufen, da das Team direkt abhauen könnte. Ein Raid von Mrs. Dynamite wird erwähnt und dafür gedankt. Es wird gefragt, ob der zweite Gegner noch lebt und sich für den Mega Raid bedankt. Es wird auf ein Giveaway hingewiesen und zur Teilnahme aufgerufen. Es wird über den aktuellen Rang (4 Sterne) gesprochen und gehofft, sich wieder hochzuspielen. Es wird erwähnt, dass der Tag bisher schlecht lief. Es wird überlegt, zusammen mit Sparks zu spielen, und die Hoffnung geäußert, dass Sparks auf dem PC spielt. Ein Raid von Fogu wird erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird über eine Nachricht gesprochen, die Fogu erhalten hat, und es wird angeboten, zur Seite zu stehen. Es wird über die Auswirkungen auf das Streaming-Verhalten spekuliert und betont, dass Fogu nicht weg ist. Es wird zum Gewähr am Start aufgerufen und die Teilnahmebedingungen erklärt.
Community-Aktionen und Sonntags-Comday
09:16:13Es wird erwähnt, dass jeden Sonntag ein Comday ab 10 Uhr stattfindet, bei dem Zuschauer die Möglichkeit haben, mitzuspielen. Der Streamer betont die Freude daran, der Community etwas zurückzugeben, da er vor zweieinhalb Jahren Twitch-Partner geworden ist und dankbar für die Unterstützung ist. Sonntags werden oft Giveaways veranstaltet, um die Wertschätzung für die Community auszudrücken. Zuschauer werden ermutigt, an diesen Sonntags-Comdays teilzunehmen und mitzuspielen. Es wird auch überlegt, ob nach dem aktuellen Event ein neues Event ins Spiel gebracht werden soll, wobei spekuliert wird, dass Desai als nächstes an der Reihe sein könnte. Es wird auch auf die Bedeutung von Lurkern im Stream hingewiesen, die eine wichtige Basis bilden.
Besuch von Streamer-Kollegen und Dankbarkeit für Unterstützung
09:29:09Der Streamer bedankt sich für einen Mega-Raid und betont, dass Support kein Mord sei, unabhängig von der Größe des Kanals. Ein Follow tue nicht weh. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit viereinhalb Jahren streamt und dass es viel Arbeit und Leidenschaft erfordert. Ein anderer Streamer namens Taurus schaut vorbei und es wird sich für den Support bedankt. Zuschauer werden ermutigt, Taurus zu folgen. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Unterstützung, unabhängig von der Größe des Kanals, und bedankt sich für die Besuche und Raids. Es wird auch erwähnt, dass Sonntag immer viel los ist und dass es auch montags viel los ist. Der Streamer freut sich über den Besuch von Zuschauern und bedankt sich für die Unterstützung.
Giveaway-Optionen und Geburtstagsfeier
09:51:46Es wird überlegt, was beim Giveaway verlost werden soll, wobei Optionen wie 10 Euro Steam-Guthaben oder das Weiterverlosen des Kiwi-Keys zur Debatte stehen. Der Streamer erwähnt seinen bevorstehenden Geburtstag am 22. März, der am 23. März mit einem Common Day gefeiert wird. Es wird ein 12-Stunden-Common Day geplant und eventuell der 24. April freigenommen, um ausgiebig zu feiern. Der Streamer bedankt sich für eine kleine Aufmerksamkeit und freut sich über die Glückwünsche zum Geburtstag. Es wird auch erwähnt, dass am 23.03. ein Common Day stattfindet, wahrscheinlich ein 12-Stunden-Common Day. Der Streamer plant, den 24.04. freizunehmen. Es wird auch erwähnt, dass am Samstag nicht online ist, aber am Sonntag. Es wird auch gesagt, dass am Sonntag Gewinne am Start sind.
Dankbarkeit und Ankündigungen für zukünftige Streams
10:18:14Der Streamer bedankt sich für den krassen Support, die Follows und die Shed-Aktivität und betont, dass es ein toller Stream war. Es wird angekündigt, dass es morgen wahrscheinlich einen DLC oder einen Steam Key für ein Spiel geben wird. Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt an, dass es morgen wahrscheinlich einen DLC oder einen Steam Key für ein Spiel geben wird. Es wird sich für die Follows und Raids bedankt und auf den nächsten Stream morgen um 15 oder 16 Uhr hingewiesen, bei dem es auch einen kleinen Verlose-Effekt geben wird. Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme und betont die Wichtigkeit, freundlich im Bayou zu sein. Der Streamer bedankt sich für alles und verabschiedet sich bis morgen, spätestens 16 Uhr.