Hunt: Showdown 1896

00:00:00
Hunt: Showdown 1896

Ankündigung des vorletzten Streams und beruflicher Veränderungen

00:09:41

Es ist der vierte und vorletzte Stream, und es wird ein 12-Stunden-Stream am Sonntag ab 9 Uhr angekündigt. Der Streamer teilt mit, dass er sich beruflich weiterentwickeln möchte und daher für eine Weile von der Bildfläche verschwinden wird. Er plant, sich weiterzubilden und kann die vier Streams pro Woche nicht mehr aufrechterhalten. Am Sonntag um 21 Uhr wird er die letzten Worte zu dieser Entscheidung finden. Zukünftig wird er gelegentlich Streams anmachen, hauptsächlich an Comm-Days, aber feste Sendezeiten wird es vorerst nicht mehr geben. Er betont die Einmaligkeit und Treue der Community und kündigt an, dass er über seine Social-Media-Kanäle informieren wird, wenn er wieder online kommt. Er erinnert die Zuschauer daran, dass das Leben eine wichtige Sache ist und dass er am Sonntag eine 15er Netflix-Guthabenkarte verlosen wird.

Neues Event in Hunt Showdown und Aftershow-Party

00:16:29

Es wird über ein neues Event in Hunt Showdown gesprochen, das am Mittwoch stattfinden soll. Der Streamer äußert sich begeistert über die neuen Waffen, insbesondere eine kurze Mosin-Match und eine mittlere Mosin mit Schulterpolster. Zudem soll der Karabiner 1865 einen Silencer bekommen. Der Streamer kündigt eine Aftershow-Party am 5.4. an und scherzt über die Art und Weise, wie diese gefeiert wird. Es wird betont, dass es sich um einen gemütlichen Grillabend mit Freunden handelt und dass es eine Freude ist, den harten Kern der Community dabei zu haben, da es dem Streamer in dieser schweren Zeit sehr hilft. Er freut sich auf das Treffen mit Janine und anderen Freunden und betont die Bedeutung der Community für ihn.

Diskussion über Bautzner Senf und Netflix-Guthaben Verlosung

00:36:30

Es wird über Bautzner Senf diskutiert, der als der einzig wahre Senf in Deutschland bezeichnet wird. Der Streamer betont seine Vorliebe für Bautzner Senf mittelscharf und fragt die Zuschauer nach ihren Meinungen. Es wird angekündigt, dass am Abend eine 15 Euro Netflix-Guthabenkarte verlost wird, gesponsert von Toni. Der Streamer lobt Netflix für seine großartigen Filme und Serien und empfiehlt den Film "Electric State". Robert wird erwähnt, bei dem gefeiert wird, und es wird auf eine WhatsApp-Gruppe verwiesen, in der Details ausgetauscht werden. Es wird betont, dass die Woche sehr anstrengend war und dass der Streamer sich auf den Stream freut.

Partnerschaft mit Nvidia und Ankündigung von Comm-Days

00:51:23

Der Streamer spricht über seine indirekte Partnerschaft mit Nvidia, da er Aktien des Unternehmens besitzt. Er fordert die Zuschauer auf, Nvidia-Produkte zu kaufen, um eine Dividende zu erhalten. Es wird über die Vorteile der 5090 Grafikkarte für Streamer diskutiert, insbesondere die Streamkerne. Roberto wird erwähnt, mit dem sich der Streamer bald treffen und absprechen muss. Es wird erneut auf die Comm-Days hingewiesen, an denen der Streamer gelegentlich streamen wird. Der Streamer erwähnt, dass er am Montag frei hat und sich auf das Treffen mit Robert freut. Es wird nochmals auf die Verlosung des 50 Euro Netflix-Guthabens hingewiesen und der Film "The Electric State" empfohlen.

Verlosungen und GapsCon-Erinnerungen

01:10:45

Es wird angekündigt, dass um 18 Uhr ein DLC und später am Abend (20-21 Uhr) ein 50-Euro-Netflix-Guthaben verlost werden. Es folgt eine Anekdote über ein Treffen auf der GapsCon, bei dem eine Schwester des Gesprächspartners besonders positiv von dem Streamer beeindruckt war. Dieser Austausch dreht sich um die herzliche Begrüßung und den positiven Eindruck, den er hinterlassen hat. Der Streamer scherzt über das Aussehen und kokettiert humorvoll mit der Schwester des Gesprächspartners. Es wird betont, dass solche positiven Begegnungen und Eindrücke sehr geschätzt werden, besonders wenn sie von jemandem kommen, der den Streamer noch nicht so gut kennt. Abschließend wird festgestellt, dass die Schwester ihn schon kennt, da er in hohen Tönen von ihr spricht, was zu einem positiven Eindruck führt, obwohl sie ihn nicht persönlich kennt.

Drucker-Anekdote und Real-Life-Tipps

01:15:23

Es wird eine humorvolle Geschichte über einen manipulierten Drucker erzählt, um einen Neukauf zu rechtfertigen. Die Frau des Streamers entdeckte die Manipulation und freute sich darüber. Diese Anekdote führt zu einer Reflexion über die Bedeutung von realen Beziehungen im Vergleich zur Online-Welt. Es wird betont, dass reale Beziehungen und persönliche Interaktionen wichtiger sind als Online-Bekanntschaften. Der Streamer rät den Zuschauern, die Menschen außerhalb der Online-Welt nicht zu vergessen und sich auf reale Kontakte zu konzentrieren, da diese genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger sind. Abschließend wird ein kurzer Hinweis auf die bevorstehende Anwesenheit der Frau im Stream am Sonntag um 21 Uhr gegeben, wobei betont wird, dass der Stream und Twitch nichts mit ihrem Verhältnis zu tun haben.

Fokus auf Karriere und mögliche Comdays

01:22:50

Es wird angekündigt, dass sich der Streamer verstärkt auf seine Karriere außerhalb von Twitch konzentrieren wird. Die Twitch-Sache sei zu überkandidelt. Es besteht die Möglichkeit, dass er in Zukunft gelegentlich Comdays veranstaltet, etwa einmal im Monat, jedoch ohne Versprechen. Der Fokus liegt auf der Arbeit und einem Studium. Am Sonntag beginnt ein Event um 9 Uhr, das bis 21 Uhr geplant ist. Es wird eine Planungssitzung mit Roberto für die kommende Woche angekündigt, um Details wie Teilnehmer und Einkäufe zu besprechen. Es wird bestätigt, dass eine Partnerschaft mit Reward Rift bestehen bleibt, jedoch können momentan keine weiteren Informationen dazu gegeben werden. Der Streamer freut sich auf das Event am Sonntag und die Möglichkeit, Zeit mit Freunden zu verbringen.

Entschuldigung an Roland und Real-Life-Pläne

01:48:42

Der Streamer entschuldigt sich bei Roland dafür, ein gemeinsames Streaming vergessen zu haben, da er in den letzten Tagen stark beruflich eingespannt war. Er freut sich auf Real-Life-Treffen und plant, mit Roland zu grillen. Es wird überlegt, wann man zusammen grillen kann. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die bevorstehenden Real-Life-Begegnungen und die damit verbundenen Aktivitäten. Es wird eine humorvolle Bemerkung über einen möglichen Busdiebstahl gemacht, um zu einem Treffen zu gelangen. Abschließend wird auf ein Treffen mit Janine am 6. April angespielt, bei dem sie feststellen wird, dass der Streamer ein Vampir geworden ist, was auf humorvolle Weise die bevorstehenden Ereignisse andeutet.

Planungen für das Treffen am 5.4. und Smalltalk

02:15:25

Es wird über ein bevorstehendes Treffen am 5. April gesprochen, auf das sich sehr gefreut wird. Es folgen Anekdoten über Vorlieben für Benzingeruch und Witze über romantische Dates an der Tankstelle. Der Streamer erwähnt humorvoll, dass er Robert nicht mehr umarmen werde, im Gegensatz zu früheren Treffen, bei denen sie sich in den Arm gelegen hätten. Es wird gescherzt, dass Robert stattdessen mit Roland Rum trinken könne. Es wird überlegt, wer welche Figur aus den Simpsons wäre, wobei Sören als Moe identifiziert wird. Der Streamer selbst sieht sich nicht als Homer, sondern sucht nach einer passenderen Figur. Es wird überlegt, wer Peter Griffin ist und festgestellt, dass der Streamer die Serie nicht kennt. Sheriff Wiggum wird als Polizeichef Bredi identifiziert. Es wird überlegt, ob die Gegner draußen gewartet haben und der Streamer fragt, ob es wieder Russen sind, korrigiert sich aber und sagt, es sei Fabian gewesen.

Spielentscheidungen, Giveaways und Ankündigungen

02:21:43

Es wird entschieden, ein normales Loadout zu spielen und in der nächsten Runde ein Third Loadout zu wählen. Der Streamer erwähnt, dass er einen guten Hunter bekommen hätte. Es wird über TikTok-Apps gesprochen, die einem sagen, welcher Charakter aus den Simpsons man ist, und angeregt, so etwas im Stream zu machen. Die Auflösung des DLC-Giveaways soll in einer halben Stunde erfolgen, Netflix irgendwann am Abend. Der Streamer entschuldigt sich, dass er das Paket noch nicht abgeholt hat, und verspricht, dies heute Abend nachzuholen. Es wird angekündigt, dass der Streamer aufgrund eines geplanten Master of Business Administration Studiums und beruflicher Veränderungen in Zukunft weniger streamen kann. Comdays am Wochenende oder ähnliches werden jedoch nicht ausgeschlossen. Das Mod-Team bleibt bestehen und es wird weiterhin die Möglichkeit geben, auf dem Discord zu zocken. Der Streamer betont, dass das Realife wichtiger sei, da er und seine Frau ein Grundstück suchen und er beruflich aufsteigen möchte. Er möchte in 15 bis 20 Jahren an seiner letzten beruflichen Station angekommen sein.

Karrierepläne, OnlyFans und Spielgeschehen

02:26:38

Es wird humorvoll spekuliert, ob der Streamer bald auf OnlyFans zu sehen sein wird, was dieser verneint. Er kenne die Plattform nur vom Hörensagen, habe aber keinen Zugang. Es wird wiederholt, dass der Fokus stärker auf die Karriere als Ingenieur gelegt wird, inklusive Weiterbildung. Die aktuellen Streams können zeitlich nicht mehr gehalten werden. Der Wunsch nach einem Grundstück mit der Freundin wird erneut betont. Es folgt eine kurze Schilderung des Spielgeschehens, inklusive der Positionierung von Gegnern und dem Versuch, diese auszuschalten. Der Streamer erklärt, dass er mit dem Streaming etwas zurückfahren und eine Abschiedstour geben werde. Er schließt eine Rückkehr jedoch nicht aus. Es wird überlegt, ob jemand auf der Leiter ist und der Streamer kann nicht helfen, da er selbst beschäftigt ist. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die Gegner auszuschalten.

Gesundheitliche Bedenken, Spielauslosungen und Dankbarkeit

02:32:53

Der Streamer mahnt zur Vorsicht bei Problemen mit den Fingern durch die Mausnutzung und rät, bei Bedarf einen Arzt aufzusuchen. Es wird das nächste DLC und das Netflix-Guthaben ausgelost. Der Streamer bedauert, dass sie im Spiel keine Chance hatten, lobt aber Sörens Loadout. Es wird überlegt, welche Waffen und Ausrüstung als nächstes verwendet werden sollen. Der Streamer kündigt an, kurz auf Toilette zu gehen und bedankt sich bei Moni für die Ehre und Unterstützung. Er bittet die Zuschauer, Moni einen Shoutout zu geben. Es wird erwähnt, dass die Arbeit in den letzten Tagen sehr krass war und der Streamer kaum am Rechner war. Es wird überlegt, ob Robert bereit ist, das DLC rauszuhauen und dann Netflix zu machen. Der Streamer erklärt, dass Netflix ein Guthaben-Geschenk-Code ist und die Einlösung selbst gegoogelt werden muss. Er freut sich darauf, Koffel am Sonntag zu treffen, um Union zu schauen. Der Streamer drückt aus, dass er die Zuschauer vermissen wird, aber immer mal wieder auftauchen wird. Er bittet darum, sich gegenseitig zu folgen. Er bedankt sich bei Moni für ihre Art zu streamen und ihr Wesen.

Diskussion über Gameplay und mögliche Cheats

03:29:44

Es wird über verdächtige Spielweisen diskutiert, wobei der Verdacht auf Wallhacks geäußert wird. Es geht um die Frage, ob bestimmte Aktionen im Spiel normal sind oder auf unlautere Vorteile zurückzuführen sind. Der Fokus liegt auf der Beobachtung von Gegnerbewegungen und der Beurteilung, ob diese auf legitimem Gameplay basieren oder ob Anzeichen für Cheating vorliegen. Es wird auch über die Map und die Häufigkeit, mit der sie im Spiel vorkommt, gesprochen. Der Streamer teilt seine Beobachtungen und Einschätzungen zu den diskutierten Spielsituationen mit, wobei er sich jedoch nicht endgültig festlegen möchte. Die Community wird einbezogen, um verschiedene Perspektiven und Meinungen zu berücksichtigen. Es wird auch überlegt, welche Charaktere im Spiel gespielt werden sollen und es wird über verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert.

Ankündigung des Abschiedsstreams und Gründe dafür

03:45:40

Der Streamer kündigt an, dass der kommende Sonntag der letzte reguläre Stream sein wird, da er sich beruflich weiterentwickeln und einen Master machen möchte, was zeitlich nicht mehr mit dem Streamen vereinbar ist. Er betont, dass dies nicht das Ende aller Streams sein muss, aber regelmäßige Streams nicht mehr möglich sind. Es wird erläutert, dass die Entscheidung aufgrund beruflicher Verpflichtungen und des Wunsches nach Weiterentwicklung getroffen wurde. Der Streamer möchte sich auf seine Karriere konzentrieren und gleichzeitig ein Masterstudium absolvieren, was eine erhebliche Zeitinvestition erfordert. Es wird betont, dass das Streamen weiterhin Spaß macht, aber die Prioritäten sich verschoben haben. Es wird auch überlegt, ob in Zukunft Überraschungsstreams stattfinden könnten, aber es gibt keine festen Zusagen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und das Verständnis der Community.

Erklärung zur Entscheidung und Dank an die Community

04:03:38

Es wird nochmals detaillierter auf die Gründe für die Reduzierung der Streaming-Aktivitäten eingegangen, wobei die berufliche Weiterentwicklung und ein geplantes Masterstudium im Vordergrund stehen. Der Streamer betont, dass er sich zukünftig stärker auf seine Karriere konzentrieren möchte und die Zeit für kontinuierliches Streaming fehlt. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und erklärt, dass er weiterhin gelegentliche Streams in Erwägung zieht, aber keine festen Zusagen machen kann. Es wird hervorgehoben, dass die Entscheidung nicht leicht gefallen ist, da das Streamen weiterhin Freude bereitet, aber die beruflichen Ziele Vorrang haben. Es wird auch auf die Möglichkeit von Comdays mit dem Moderatoren-Team hingewiesen, um den Kontakt zur Community aufrechtzuerhalten. Der Streamer bedankt sich für die Treue und das Verständnis seiner Zuschauer.

Diskussion über Immobilienpreise in Berlin und berufliche Zukunft

04:20:54

Es wird über die hohen Immobilienpreise in Berlin gesprochen und die Schwierigkeit, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Einschätzungen zu den aktuellen Marktentwicklungen. Des Weiteren wird die Entscheidung, sich beruflich weiterzuentwickeln und einen Master zu machen, erneut thematisiert. Der Streamer erklärt, dass er sich in den nächsten Jahren auf seine Karriere konzentrieren und verschiedene Unternehmen kennenlernen möchte. Er betont, dass er die Zeit nutzen möchte, um sich beruflich zu etablieren und nicht in fünf Jahren bereuen möchte, etwas verpasst zu haben. Es wird auch auf die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland eingegangen und die Bedeutung, sich beruflich weiterzubilden. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und das Verständnis seiner Community und betont, dass er weiterhin Spaß am Streamen hat, aber seine Prioritäten sich geändert haben.