Neue Stadt auf der größten Anno Insel bauen #9
Anno 1800: Arktis-Siedlung wächst mit Gasförderung & Tourismus

In Anno 1800 wird eine neue Stadt auf einer großen Insel in der Arktis aufgebaut. Der Fokus liegt auf Gasförderung zur Energieversorgung und dem Aufbau einer funktionierenden Infrastruktur. Parallel wird der Tourismus gefördert, inklusive des Baus des Eiffelturms, um die Stadt attraktiver zu gestalten.
Arktis-Expedition zur Gasförderung
00:14:05Der Stream startet mit dem Ziel, die Gasproduktion zu erhöhen, da die bestehenden Gaskraftwerke in der Hauptstadt Tabor Beam nicht mehr ausreichend versorgt werden. Es wird beschlossen, eine unerschlossene Insel in der Arktis zu nutzen, um dort Gas zu fördern. Dafür werden zunächst Ressourcen wie Bretter und Stahlträger benötigt, die mit Luftschiffen transportiert werden sollen. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, Items zu nutzen, die die Gasproduktion erhöhen, insbesondere die 'unverwüstliche Gaspumpe' vom alten Nate, die eine Produktivitätssteigerung von 40% verspricht. Die Beschaffung des benötigten edlen Schrotts stellt jedoch ein Problem dar. Parallel dazu soll die Hauptstadt weiterentwickelt werden, um mehr Einfluss zu gewinnen und zusätzliche Quartiere zu bauen, um die Versorgung der Arktis-Insel sicherzustellen. Durch das Aufwerten von Häusern sollen mehr Investoren angelockt werden, um den Einflussbereich zu vergrößern. Eine Weltausstellung wird gestartet, um zusätzliche Ressourcen zu generieren und die Wirtschaft anzukurbeln. Der Fokus liegt darauf, die Gasversorgung für die Hauptstadt zu stabilisieren und gleichzeitig die Entwicklung der Arktis-Kolonie voranzutreiben.
Aufbau einer Arktis-Siedlung
00:23:46In der Arktis angekommen, wird ein Luftschiffkontor errichtet, um den Handel zu ermöglichen. Es stellt sich heraus, dass Kohle eine der wichtigsten Ressourcen für die neue Siedlung ist. Eine neue Handelsroute wird eingerichtet, um Dynamit, Konserven, Rum, Pemmikan, Schnaps, Kohle und Öllampen in die Arktis zu liefern. Es wird entschieden, eine separate Route für die Versorgung mit Kohle einzurichten, um Engpässe zu vermeiden. Um die Arbeitskraft in der Arktis zu erhöhen, werden Schulen und weitere Häuser gebaut. Der Fokus liegt darauf, die Grundbedürfnisse der Bevölkerung zu decken und die Produktion von Schlafsäcken zu steigern, da diese für das Überleben in der kalten Umgebung unerlässlich sind. Es werden Quartiere gebaut und mit Items bestückt, um die Produktivität zu erhöhen. Die vorhandenen Schlafsackfabriken werden optimiert, um den Bedarf zu decken. Parallel dazu wird die Walfängerei ausgebaut, um zusätzliche Ressourcen zu gewinnen. Es wird darauf geachtet, die Siedlung kompakt zu bauen und die Wärmeversorgung sicherzustellen. Der Aufbau der Infrastruktur und die Sicherstellung der Grundversorgung stehen im Vordergrund, um die Arktis-Siedlung lebensfähig zu machen.
Gasförderung und Infrastruktur in der Arktis
00:51:03Der Aufbau der Arktis-Siedlung schreitet voran, wobei der Fokus auf dem Bau von Wohnhäusern, einer Kantine und Heizöfen liegt, um die Grundbedürfnisse der Bewohner zu erfüllen. Es wird darauf geachtet, dass die Bewohner mit Pemmikan und Öllampen versorgt werden, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Eine Handelsroute wird eingerichtet, um Brot und Teig in die Arktis zu liefern. Um die Sicherheit der Siedlung zu gewährleisten, werden Polarwachen gebaut. Die Kohleversorgung wird optimiert, um den Bedarf der Heizöfen zu decken. Es wird eine neue Route eingerichtet, um Brot und Teig in die Arktis zu liefern, um die Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Durch den Bau von Wohnhäusern und die Versorgung mit Brot und Teig steigt die Einwohnerzahl, was es ermöglicht, die nächste Stufe zu erreichen und mit dem Gasabbau zu beginnen. Es wird eine Weltausstellung gestartet, um zusätzliche Ressourcen und Boni zu erhalten. Der Fokus liegt darauf, die Infrastruktur der Arktis-Siedlung zu verbessern und die Gasförderung vorzubereiten.
Gasförderung und Postversorgung in der Arktis
01:07:57Die Gasförderung in der Arktis wird vorbereitet, indem Gasförderstätten gebaut und mit Wärme versorgt werden. Es wird darauf geachtet, die Arbeitskraft in den Gasförderstätten zu erhöhen. Um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern, wird eine regionale Post eingerichtet, um die Kommunikation zwischen den Inseln zu gewährleisten. Ein Luftschiff wird eingesetzt, um die Post zwischen den Inseln zu transportieren. Durch die verbesserte Postversorgung steigt die Zufriedenheit der Bewohner. Es wird festgestellt, dass die Arbeitskräfteanzahl stark gestiegen ist, was es ermöglicht, Häuser abzureißen und Platz zu schaffen. Es wird ein Lagerhaus gebaut, um die Ressourcen zu lagern. Die Gasroute wird angepasst, um die neue Insel in der Arktis in die Versorgung einzubeziehen. Es wird festgestellt, dass die Gasförderung ausreicht, um zwei Gaskraftwerke zu betreiben. Es wird die Kohleversorgung überprüft und gegebenenfalls angepasst. Der Fokus liegt darauf, die Gasförderung zu optimieren und die Lebensqualität der Bewohner durch eine verbesserte Postversorgung zu steigern. Durch die verbesserte Gasversorgung können nun vier Gaskraftwerke betrieben werden, was die Energieversorgung der alten Welt sichert.
Museumsattraktivität und Stadtplanung
01:59:33Es wird an der Attraktivität des Museums gearbeitet, das derzeit bei 90 Prozent liegt. Es wird geprüft, ob fehlende Museumsstücke oder ästhetische Mängel die Ursache sind. Trotz einer funktionierenden Busverbindung zum Museum bleibt die Attraktivität niedrig. Der botanische Garten schneidet ebenfalls schlecht ab, was den Bau eines Palastes erforderlich macht, um zusätzliche Attraktivitätspunkte zu erhalten. Um die Touristenzahlen zu erhöhen, werden zwei weitere Hotels in der Nähe des Rathauses geplant. Die Zeitung wird strategisch platziert, um die Versorgung sicherzustellen. Bushaltestellen werden gebaut, um alle Bereiche abzudecken. Die Königin fordert den Bau des Eisernen Turms, was die Produktion von Shampoo und Kaffee auslöst. Die Lage des Ölhafens wird als störend empfunden und eine Verlegung in Erwägung gezogen, um das Stadtbild zu verbessern. Rezepte für Krapfen werden gesucht, um den Warenverbrauch anzukurbeln, wobei Mehlmangel ein Problem darstellt. Ein Krieg mit einer anderen Fraktion wird kurzzeitig thematisiert, aber aufgrund des hohen Stressfaktors wird ein Waffenstillstand angestrebt. Handelsrechte werden mit anderen Fraktionen eruiert, um den Handel zu optimieren. Die Krapfenproduktion wird wieder aufgenommen, wobei der Fokus auf Lagerhäusern, Konfitüre, Teig und Mehl liegt. Die Teigproduktion wird gesteigert, und der Verkauf von Seife wird überdacht, um Ressourcen zu sparen.
Tourismusförderung und Infrastrukturverbesserungen
02:10:11Die Stadt erfreut sich einer positiven Bilanz von 146.000 und einer Einwohnerzahl von 60.000. Es mangelt an Gastfreundschaft, was die Bedürfnisse der Touristen betrifft. Um die Zufriedenheit der Touristen zu steigern, wird die Produktion von Shampoo in Betracht gezogen, was Kokosöl und Zimt aus der Neuen Welt erfordert. Stattdessen wird Land der Löwen priorisiert und der Bau des Reisenden Turms, dessen Fundament gelegt wird, in Angriff genommen. Die Platzierung des Turms wird diskutiert, wobei die umliegenden Häuser und die Polizeiwache berücksichtigt werden. Der Turm wird schließlich in der Nähe des Palastes platziert, was den Abriss einiger Häuser erforderlich macht. Die Königin wünscht sich ein Hotel gegenüber dem Eisernen Turm, was weitere Abrissarbeiten nach sich zieht. Hotels werden gebaut, um die erforderlichen 1500 Touristen für den Fortschritt zu erreichen. Die Platzierung des Ölhafens und der Hotels wird als nicht ideal empfunden und soll überdacht werden. Der Bau des Hotels beginnt, und es wird Material geliefert. Ein Nichtangriffspakt wird geschlossen. Pro Hotel werden dreifach so viele Touristen erwartet. Der Ölhafen wird verlegt, um Platz für Tourismus zu schaffen. Der Zoo soll ebenfalls verlegt werden. Eine Gleisanbindung für den Öltransport wird geschaffen. Die Fensterproduktion wird optimiert, und der Handel mit Fenstern wird in Erwägung gezogen. Die Öllagerungskapazität wird überprüft.
Eiffelturm-Bau, Tourismus und Stadtverschönerung
02:27:50Phase 2 des Eiffelturm-Baus ist nach 14 Minuten abgeschlossen, und die benötigte Touristenzahl für Phase 3 wird ermittelt. Der Bau einer Bar wird in Erwägung gezogen, um die Touristen zufriedenzustellen. Für den Bau der Bar werden Zuckerrohr, Rum und Bananen benötigt. Zuckerrohr wird aus der Neuen Welt importiert. Der Eiffelturm wird weitergebaut, und es wird überlegt, ob der Standort endgültig ist. Der Fokus liegt stark auf Schönbau. Der Ölhafen wird verlegt, um den Tourismusbereich aufzuwerten. Der Zoo und der botanische Garten sollen verschönert werden. Eine Bushaltestelle wird hinzugefügt, um die Bedürfnisse der Touristen zu erfüllen. Es wird ein Sonnenaufgang gezeigt, bevor es mit Land der Löwen und dem Eiffelturm weitergeht. Es wird Urlaubsliteratur an das königliche Versorgungsschiff geliefert, um eine Quest zu erfüllen. Ein Dessert für die Königin wird zubereitet, was jedoch zu Komplikationen führt, da Gerüchte über Komplotte aufkommen und die Sicherheit der Königin gefährdet ist. Ein Arbeiter wird bestochen, um Informationen über die Verschwörer zu erhalten. Der Anführer der Bande wird gefunden und zum Leuchtturm gebracht. Phase 3 des Eiffelturm-Baus kann endlich gestartet werden. Es wird versucht, das Museum zu verschönern, was aber aufgrund fehlender Freischaltungen nicht möglich ist. Der Eiffelturm nähert sich der Fertigstellung.
Fertigstellung des Eiffelturms und Stadtgestaltung
02:50:27Es wird überlegt, das Museum zu verschönern. Der Eiffelturm erreicht die letzte Bauphase. Es werden Aufgaben für die Eröffnungszeremonie erledigt. Die königliche Lektüre wird geliefert und ein Dessert für die Königin zubereitet. Es stellt sich heraus, dass es eine Verschwörung gibt. Der Arbeiter wird zum Reden gebracht und die Verschwörer werden zum Leuchtturm gebracht. Der Eiffelturm kann nun fertiggestellt werden. Es wird versucht, das Museum zu verschönern. Es werden Ornamente freigeschaltet und gekauft. Es wird eine Bushaltestelle bei der Weltausstellung gebaut. Die Stadt ist nicht sehr ansehnlich. Es wird überlegt, Wasserkanäle zu bauen. Der Eiffelturm ist fast fertig. Der Tourismus ist sehr wichtig. Der Eiffelturm wird fertiggestellt und die letzte Phase abgeschlossen. Die Königin kommt mit einem Luftschiff. Es wird ein Foto von der Königin gemacht. Das Menü für die Königin wird zusammengestellt. Baumwollstoff wird importiert. Der Zoo wird verschönert. Ornamente werden beim Händler gekauft. Der Botanische Garten ist nicht attraktiv genug. Es werden Brücken gebaut. Es werden Blumenbeete platziert. Die Königin hat eine Überraschung. Es wird ein Skin freigeschaltet. Fußwege werden platziert. Eine Fabrik wird durch eine Explosion erschüttert. Es fehlen Ziegelsteine. Die Stadt wird dekoriert und das Ergebnis gezeigt. Die Stadt wird grüner gestaltet. Es soll beim nächsten Mal mit Land der Löwen weitergehen. Die Arbeiten an der Speisekarte des Eiffelturms sind noch nicht abgeschlossen. Es wird überlegt, eine Insel zu beanspruchen. Die Bilanz ist sehr gut und die Einwohnerzahl steigt. Es soll sich beim nächsten Mal auf Land der Löwen konzentriert werden. Die Stadt ist schöner geworden.