Ich baue eine Burg aus Stein in Manor Lords

Neustart in Manor Lords: Steinburgbau und Siedlungsentwicklung auf neuer Karte

Ich baue eine Burg aus Stein in Manor...
BeamTwitch
- - 03:17:41 - 17.936 - Manor Lords

Der Spieler startet einen neuen Durchlauf in Manor Lords, um eine Steinburg zu bauen, was auf der alten Karte nicht möglich war. Nach der Auswahl einer ressourcenreichen Karte mit üppigen Steinvorkommen an den Klippen, beginnt der Aufbau der Siedlung. Drei KI-Gegner sind ebenfalls auf der Karte. Die ersten Gebäude wie Holzfällerlager und Sammlerhütte werden errichtet, um die notwendigen Materialien und Nahrung zu sichern. Die Planung der Stadtentwicklung konzentriert sich auf die Expansion zu den Klippen, wo die Burg entstehen soll.

Manor Lords

00:00:00
Manor Lords

Neustart in Manor Lords mit Fokus auf Steinburgbau

00:11:03

Der Streamer beginnt einen neuen Anlauf in Manor Lords, nachdem er das Spiel vor etwa vier Wochen mit einem großen Update gespielt, aber keine Burg bauen konnte. Das Ziel ist es, eine Steinburg zu errichten, was nur auf einem Gebiet mit unendlichen Steinvorkommen möglich ist. Nach einer halben Stunde des Generierens von Karten wurde eine geeignete Map gefunden, die reich an Ressourcen ist, insbesondere an einem üppigen Steinvorkommen. Die geplante Burg soll an den Klippen am Wasser entstehen. Das Spiel wird mit drei KI-Gegnern gespielt, die ebenfalls Dörfer in der Nähe gründen. Die Startposition bietet fünf Familien, einen kleinen Tümpel zum Fischen und ein reiches Bärenvorkommen. Fruchtbarkeiten für Weizen, Flachs und Gerste sind schlecht, aber Roggen ist an einem Spot in der Nähe der geplanten Burgstelle vorhanden. Eine Straße wird bereits in Richtung des Roggenfeldes gezogen, um zukünftige Bebauung zu vermeiden und die Expansion in Richtung der Klippen zu planen, wo das Zentrum der Siedlung und die Burg entstehen sollen. Zunächst wird ein Holzfällerlager errichtet, um die notwendigen Baumaterialien zu beschaffen.

Erste Schritte der Siedlungsentwicklung und Ressourcenmanagement

00:17:47

Die Siedlung beginnt mit dem Bau eines Holzfällerlagers, um an Holz zu gelangen. Parallel dazu wird eine Straße durch den Wald gezogen, die sich mit der Hauptstraße verbinden soll. Die ersten Vorräte werden gelagert, sobald das Holzfällerlager fertig ist, um die gesammelten Materialien unterzubringen. Der Plan sieht vor, sich nach oben zu den Klippen auszubreiten, wo die Burg entstehen soll. Unten sollen Felder und Steinvorkommen abgebaut werden, während Häuser und ein Marktplatz dazwischen platziert werden. Eine Sammlerhütte wird in der Nähe des Bärenvorkommens errichtet, um Nahrung zu sichern, wobei darauf geachtet wird, den Wald nicht vollständig abzuholzen, um das Vorkommen nicht zu gefährden. Ein zweiter Anbindebalken und ein Speicher für Lebensmittel werden gebaut, um die Haltbarkeit der Nahrungsmittel zu verbessern und die Lagerung zu optimieren. Ein Lagerhaus für Baumaterialien wie Holz, Bretter und Steine wird ebenfalls in der Nähe der geplanten Produktionsstätten errichtet. Die ersten Beeren werden gesammelt und Bäume gefällt, um die Entwicklung voranzutreiben. Das anfängliche Steinvorkommen von zehn Steinen reicht für den Start, und sobald die Nahrung knapp wird, soll eine Fischerhütte am Tümpel gebaut werden. Ein Brunnen wird ebenfalls geplant, um die Wasserversorgung zu sichern.

Ausbau der Infrastruktur und Bevölkerungswachstum

00:28:30

Nachdem die ersten Lagerstätten und Produktionsgebäude errichtet wurden, liegt der Fokus auf dem Bau von Wohnhäusern, um die Familien unterzubringen und das Bevölkerungswachstum zu fördern. Die ersten Hofstätten werden strategisch in der Nähe des Steinvorkommens platziert, da dort später Familien leben sollen, die in den Minen arbeiten. Insgesamt werden zunächst fünf Höfe gebaut, mit der Option auf Erweiterungen. Ein Marktplatz wird ebenfalls geplant, um die Zufriedenheit der Bevölkerung zu erhöhen und den Handel zu ermöglichen. Dieser wird bewusst etwas abseits im Wald platziert, da sich die Stadt in diese Richtung entwickeln soll. Um die Zufriedenheit weiter zu steigern, ist der Zugang zu einer Kirche und Brennstoff wichtig. Eine Sägegrube wird errichtet, um Bretter zu produzieren, die für den Bau einer Holzkirche benötigt werden. Parallel dazu wird eine Brennholzproduktion gestartet. Die Zufriedenheit der Siedler wird genau beobachtet, da ein höherer Wert mehr Familien anzieht. Mit dem Einzug neuer Familien können mehr Arbeitskräfte für den Bau und die Produktion eingesetzt werden. Die Umstellung der Sprache auf Englisch wird vorgenommen, um Anzeigefehler in der experimentellen Beta-Version zu beheben und die Perks besser verstehen zu können.

Errichtung der Holzkirche und Vorbereitung auf Stufe 2

01:05:00

Die Holzkirche wird fertiggestellt, was die Zufriedenheit der Bevölkerung auf 61% ansteigen lässt und den Zugang zu Glaube abdeckt. Um die Häuser auf Stufe 2 zu bringen, wird nun ein tierisches Lebensmittel benötigt, weshalb eine Fischerhütte am Tümpel gebaut wird. Die strategische Platzierung der Fischerhütte erfordert das Fällen eines Baumes. Mit dem Zugang zu Fisch und den bereits vorhandenen Beeren sind alle Grundbedürfnisse für Stufe 2 gedeckt. Parallel dazu wird überlegt, die Schatzkammer durch den Bau eines Handelspostens und den Verkauf von Waren zu erweitern. Der Verkauf von Steinen wird jedoch abgelehnt, da das üppige Vorkommen begrenzt ist und für den Bau der Burg benötigt wird. Stattdessen wird auf Steuereinnahmen durch die Hochstufung der Häuser gesetzt. Die Produktion von Bögen wird als weitere Einnahmequelle in Betracht gezogen, sobald die nötigen Ressourcen und Gebäude vorhanden sind. Der Wohnraum in den bestehenden Höfen wird erweitert, um Platz für weitere Familien zu schaffen und die Zufriedenheit weiter zu steigern. Mit dem Wintereinbruch müssen die Familien aus der Beerensammlung und Fischerei abgezogen werden, da diese Ressourcen saisonal nicht verfügbar sind. Der Fokus liegt nun auf der Produktion von Bögen und dem Import von Eisen, um Werkzeuge herzustellen und die Wirtschaft weiter anzukurbeln.

Militärstrategie und Wirtschaftsmanagement

01:29:44

Der Streamer konzentriert sich auf die Erhöhung des Vermögens und die Stärkung der Armee. Er plant, 28 Bogenschützen auszubilden, um die bestehende Speer-Miliz zu ergänzen. Um die Unzufriedenheit der Bevölkerung zu senken, wird der Bau einer Kirche der Stufe 2 angestrebt, wofür jedoch zahlreiche Ressourcen wie Ziegel und geschliffene Steine benötigt werden. Im Handelsmanagement wird die Importgrenze für bestimmte Güter auf 20 Einheiten festgelegt, um die Eigenproduktion zu fördern und Überschüsse ab 20 Einheiten zu exportieren. Die Produktion von Bögen wird forciert, da diese einen hohen Verkaufswert haben. Parallel dazu wird die Expansion der Siedlung durch den Bau neuer Häuser vorangetrieben, insbesondere in der Nähe des Marktplatzes, um die Bevölkerungsdichte zu erhöhen und die Wirtschaft anzukurbeln. Die Beschaffung weiterer Ochsen für den Transport und Pferde für den Handelsposten ist ebenfalls geplant, um die Effizienz zu steigern.

Kampf gegen Banditen und Gebietsansprüche

01:38:28

Nach dem überstandenen Winter werden die Fischerei und das Beerensammeln wieder aufgenommen, um die Nahrungsmittelversorgung zu sichern. Die Armee, bestehend aus Speer- und Bogenschützen, wird mobilisiert, um Banditenlager anzugreifen. Diese Aktionen dienen nicht nur der Sicherheit, sondern auch der Erhöhung des Regionsvermögens. Die erbeuteten Ressourcen sollen in die Region investiert werden, um die Entwicklung voranzutreiben. Ein weiterer Ochse wird angeschafft und es wird geplant, in ein Pferd für den Handelsposten zu investieren, sobald genügend Mittel vorhanden sind. Nach erfolgreichen Gefechten gegen Banditen wird ein neues Gebiet, 'Haderwand', beansprucht, um Zugang zu wertvollen Eisenvorkommen zu erhalten. Die strategische Bedeutung dieses Gebiets liegt darin, Eisen in die Hauptregion zu transportieren und so die Produktion von Werkzeugen und Rüstungen zu ermöglichen.

Siedlungsentwicklung und Ressourcenmanagement

01:53:42

Nach dem Raid von 'Entenburg' wird die Siedlung weiter ausgebaut. Der Fokus liegt auf der Schaffung einer Schafskoppel, um Wolle zu produzieren und daraus Kleidung herzustellen. Die strategische Platzierung der Koppel und anderer Gebäude wird sorgfältig geplant, um eine effiziente Nutzung des Landes zu gewährleisten. Die Zufriedenheit der Bevölkerung und die Versorgung mit Nahrung und Brennholz werden kontinuierlich überwacht. Es wird festgestellt, dass die Holzfällerlager und Sägemühlen effizienter arbeiten müssen, um den Bedarf an Bauholz und Brennholz zu decken. Die Expansion der Siedlung durch den Bau weiterer Häuser ist ebenfalls geplant, um mehr Familien anzusiedeln und die Arbeitskraft zu erhöhen. Die Erkundung von Eisen- und Pilzvorkommen in der neu beanspruchten Region 'Haderwand' ist von zentraler Bedeutung für die zukünftige Entwicklung.

Aufbau der zweiten Siedlung und Herausforderungen

02:07:17

In der neu erworbenen Region 'Haderwand' beginnt der Aufbau einer zweiten Siedlung, um die dortigen Eisenvorkommen zu erschließen. Ein Siedlercamp wird errichtet, und es werden Wege zu den Pilz- und Eisenvorkommen angelegt. Lebensmittelspeicher, Ressourcenspeicher und ein Holzfällerlager werden entlang der Hauptstraße platziert, um eine effiziente Logistik zu gewährleisten. Die Namensgebung 'Eisenpilz' für die neue Siedlung wird in Betracht gezogen. Es kommt zu einem Absturz des Spiels, der jedoch durch ein Autosave behoben werden kann. Die Hauptaufgabe der neuen Siedlung ist die Eisengewinnung, die dann in die Hauptregion 'Trummer Höhe' transportiert werden soll. Die Nahrungsmittelversorgung in 'Eisenpilz' ist zunächst prekär, da die Pilzvorkommen begrenzt sind und der Fischer aufgrund des gefrorenen Flusses nicht arbeiten kann. Es wird überlegt, Karotten anzubauen, um die Nahrungsgrundlage zu stabilisieren.

Winterliche Engpässe und strategische Anpassungen

02:28:31

Die winterlichen Bedingungen in 'Eisenpilz' führen zu Engpässen bei der Nahrungsmittelversorgung, da die Pilze knapp werden und der Fluss gefroren ist, was die Fischerei unmöglich macht. Die Bewohner frieren, obwohl Brennholz vorhanden ist, da der Transport der Ressourcen erschwert ist. Um die Situation zu verbessern, wird die Familie der Pilzsammler aufgestockt, und es wird auf den Frühling gehofft, um die Nahrungsproduktion wieder aufzunehmen. Parallel dazu wird die Schafzucht in 'Trummer Höhe' vorangetrieben, um Wolle und damit Kleidung zu produzieren. Die Produktion von Brettern wird ebenfalls erhöht, um den Bedarf an Baumaterialien zu decken. Die strategische Entscheidung, Ziegen anstelle von Schweinen zu halten, wird getroffen, um zusätzlich an Leder zu gelangen. Die Mine in 'Eisenpilz' kann noch nicht gebaut werden, da es an Brettern mangelt. Die Entwicklung der Siedlungen schreitet trotz der Herausforderungen voran, und der Streamer ist optimistisch, die Burg in der nächsten Session bauen zu können.