Neue Stadt auf der größten Anno Insel bauen #11

Anno 1800: Beamlingenhausen wächst – Forschung, Produktion und Palastbau

Neue Stadt auf der größten Anno Insel...
BeamTwitch
- - 03:46:02 - 18.867 - Anno 1800

Die Entwicklung von Beamlingenhausen in Anno 1800 schreitet voran. Der Fokus liegt auf dem Ausbau der Forschung durch Institute und Gelehrtenhäuser. Gleichzeitig werden Produktionsketten optimiert, um die Ressourcenverwaltung zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Ein besonderes Augenmerk gilt der Gestaltung des Palastes und der Verschönerung des Stadtbildes, um die Attraktivität zu erhöhen.

Anno 1800

00:00:00
Anno 1800

Ankündigung und Ziele für die Session

00:07:22

Es wird überlegt, ob dies die finale Session von Anno 1800 sein wird, wobei der Fokus darauf liegt, die Stadt weiter zu verschönern. Es gibt noch einige konkrete Vorhaben, aber der weitere Verlauf ist noch offen. Theoretisch könnte man Anno unendlich spielen, aber es wird geschaut, wie sich die Session entwickelt. Es wird angesprochen, dass heute Abend um 18 Uhr ein neues Video auf dem Zweitkanal erscheint. Bezüglich des Tourismus wird überlegt, diesen weiter zu erhöhen, da die Belohnungen attraktiv sind und der Tourismus aktuell noch nicht vom Eiffelturm profitiert. Es wird das Ziel formuliert, den Bereich links und rechts vom Palast ansprechend zu gestalten und den Tourismus zu fördern, um bessere Belohnungen zu erhalten.

Forschungsinstitut und Gelehrtenhäuser

00:13:49

Durch das Forschungsinstitut wurden Gelehrtenhäuser freigeschaltet, wofür 1600 bis 1700 Älteste benötigt wurden. Für die Entwicklung eines Gelehrtenhauses sind 200 Forschungspunkte und Ingenieurarbeitskraft erforderlich. Es wird die Möglichkeit erwähnt, eine Warteschlange zu erstellen, wobei 5000 Forschungspunkte für weitere Entwicklungen benötigt werden. Über das Forschungsinstitut können Items entwickelt werden, später auch sehr spezielle. Es wird das Ziel verfolgt, den Eisernen Turm durch erhöhten Tourismus wieder freizuschalten, um bessere Belohnungen zu erhalten. Die Produktion von Shampoo, das zusätzliche Touristen anlocken soll, wird in Erwägung gezogen, wofür Chemiefabriken, Baumschulen, Zimt und Kokosöl benötigt werden. Die dafür notwendigen Ressourcen sollen in der neuen Welt beschafft werden, wo bereits Baumschulen für Zimt und Kokosöl vorhanden sind.

Verbesserung der Zufriedenheit und Attraktivität

00:22:52

Es wird überlegt, wie die Zufriedenheit der Bevölkerung erhöht werden kann, beispielsweise durch den Bau eines botanischen Gartens. Items für den botanischen Garten sollen in der alten Welt gekauft werden, um die Attraktivität zu steigern. Es wird nach Items für den botanischen Garten gesucht, um die Attraktivität zu erhöhen. Es werden Items gekauft und im botanischen Garten platziert, um die Attraktivität zu steigern. Es wird festgestellt, dass die Attraktivität des botanischen Gartens durch die platzierten Items deutlich erhöht wurde. Es wird der Bau weiterer großer Luftschiffe in Erwägung gezogen, um den Handel zu erleichtern. Der Bau von Gelehrtenhäusern wird fortgesetzt, um die Forschungspunkteproduktion zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass die Gelehrten auch Bedürfnisse haben, um die man sich kümmern muss, um die Forschungspunkteproduktion zu maximieren.

Weltausstellung und neue Produktionsketten

00:58:22

Es wird überlegt, eine Weltausstellung zu starten, um Botanik-Sachen freizuschalten. Die Produktion von Filz in der neuen Welt wird in Betracht gezogen. Große Luftschiffe werden in die alte und neue Welt geschickt, um Handelsgüter zu transportieren. Es wird festgestellt, dass die Gelehrten Bedürfnisse haben, um die man sich kümmern muss, um die Forschungspunkteproduktion zu maximieren. Es wird die Aktivierung von lokaler und überregionaler Post für die Gelehrten in Erwägung gezogen. Lederstiefel sollen produziert werden, um die Zufriedenheit und Forschungspunkte zu erhöhen. Es wird mit dem Bau von Sangha-Farmen und Schustern begonnen, um die Lederstiefelproduktion zu starten. Es wird festgestellt, dass die Sangha-Farmen aufgrund von fehlendem Teef nicht ordentlich arbeiten. Es wird sich um die Versorgung mit Teef gekümmert, um die Lederstiefelproduktion zu gewährleisten.

Städtebau und Ressourcenmanagement in Beamlingenhausen

01:41:41

Es wird ein Tankhof platziert, um Felder zu erreichen und anzuschließen. Die Papiermühle soll aufgrund von Platzmangel und Flussverfügbarkeit verlegt werden. Es wird über den Bau von Lehmziegeln und Stahlträgern diskutiert, wobei Ressourcen wie Kolibris für den Transport benötigt werden. Ein Schiff wird für den Transport von Keramik und Papier zwischen verschiedenen Spots eingesetzt. Die Stadt Beamlingenhausen wird durch den Import von Holz aus Zula Nibiri erweitert. Es werden zwei Kolibris für den Holztransport eingesetzt, um die Papiermühlen zu versorgen. Die Universität wird durch den Zuwachs von Gelehrten erweitert, um die Forschungspunkte zu erhöhen. Es werden dekorative Elemente wie Brunnen und Statuen hinzugefügt, um die Stadt zu verschönern. Eine Fabrik wird durch eine Explosion erschüttert, was zu Produktionsausfällen führt. Kohle wird importiert, um den Bedarf zu decken und die Stromversorgung sicherzustellen. Ein Ölhafen wird gebaut, um Öl für die Produktion von Maßanzügen zu importieren. Öltanker werden in Auftrag gegeben, um den Öltransport zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass die Kohleversorgung aufgrund von Problemen in der Arktis und ineffizientem Gastransport beeinträchtigt ist. Es wird überlegt, ein zweites Luftschiff für den Kohletransport einzusetzen.

Forschung und Campusausbau

02:08:08

Durch gewonnenen Einfluss kann ein weiteres Wohnhaus auf dem Campus errichtet werden. Nach der Kohlelieferung aus der Arktis stabilisiert sich die Stromversorgung und die Forschung kann mit 6.000 Forschungspunkten fortgesetzt werden. Es werden Kulturwissenschaften und technologischer Fortschritt entwickelt, wobei Investitionen in die Talententwicklung getätigt werden. Es wird festgestellt, dass die Investitionskosten niedrig sind und Maschinen gebaut werden können. Der Campus wird weiter ausgebaut und die Produktion von Maßanzügen soll durch die Ölversorgung unterstützt werden. Handelsrouten für Öl werden eingerichtet, wobei darauf geachtet wird, dass genügend Öl für den Eigenbedarf vorhanden ist. Die Forschung wird durch Ingenieure beschleunigt. Es wird überlegt, ob in Industrieangelegenheiten investiert werden soll. Items werden entwickelt und freigeschaltet, wobei die Kosten für die Entwicklung steigen. Es werden verschiedene Items wie Teppichknüpfer und Legendaries freigeschaltet. Die Kaffeeproduktion in der alten Welt, fortschrittliche Rumprennerei und Baumwollweberei werden verbessert. Es wird festgestellt, dass das Forschungssystem die Spielzeit erheblich verlängern kann. Es wird überlegt, in welche Technologien investiert werden soll, wobei Handelskammer-Items und legendäre Items in Betracht gezogen werden. Botanische Gärten werden gefördert und der mezoische Hornzapfen wird entwickelt. Es wird versucht, mehr Gelehrte zu gewinnen, um die Maßanzugproduktion zu steigern. Die Flachsproduktion wird durch Traktoren gesteigert und zu Leinen weiterverarbeitet.

Produktionssteigerung und Ressourcenoptimierung

02:26:09

Die Arbeitskraft ist knapp, was auf die hohe Anzahl an Gelehrten zurückzuführen ist. Es werden mehr Messinghütten und Brillenfabriken gebaut, um den Bedarf zu decken. Die Flachsproduktion wird durch Traktorscheunen und verbesserte Ölversorgung gesteigert. Dampfmaschinen werden geliefert, um die Produktion weiter zu erhöhen. Die Leinenproduktion wird durch den Bau von drei zusätzlichen Produktionsstätten gesteigert. Die Brillenproduktion wird durch den Einsatz von Handelskammer-Items und Glas verbessert. Goldschmieden werden gebaut, um die Schmuckproduktion zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass die Forschungsinstitute sehr effektiv sind und viele Forschungspunkte generieren. Es werden verschiedene Items freigeschaltet, die die Produktion und Arbeitskraft verbessern. Es wird überlegt, welche Items und Technologien als nächstes erforscht werden sollen. Die Palastdekoration soll verschönert werden. Es wird festgestellt, dass ein Mangel an Teig besteht, was auf zu wenige Schweine zurückzuführen ist. Es werden mehr Schweinezuchten gebaut und Items eingesetzt, die die Schweinezucht verbessern. Es wird überlegt, die Metzgereien umzuverteilen, um die Wurstproduktion zu steigern. Es werden Häuser abgerissen, um Platz für die Palastdekoration zu schaffen.

Palastgestaltung und Stadtbildverschönerung

03:05:35

Der Palast wird umgestaltet, indem Tore entfernt und Kreuzungen hinzugefügt werden. Es wird mit Wasserkanälen und Seen experimentiert, um das Stadtbild zu verschönern. Handwerkerhäuser werden platziert, um ein einheitliches Stadtbild zu schaffen. Es wird versucht, den Palastbereich mit Copy-Paste-Techniken zu gestalten. Ein Friedensvertrag wird geschlossen. Es werden Straßen angepasst und weitere Häuser gebaut, um den Bedarf zu decken. Marktplätze und Wirtshäuser werden hinzugefügt, um die Stadt zu beleben. Handwerkerhäuser werden bevorzugt und das Stadtbild wird durch Springbrunnen und Kirschbäume verschönert. Es wird festgestellt, dass der Palast gut in die Stadt integriert ist und eine organische Masse bildet. Es wird überlegt, weitere Kirschbäume und Grünflächen zu platzieren. Die Stadt hat 77.000 Einwohner und eine Bilanz von plus 200.000. Es wird festgestellt, dass die Stadt eine riesengroße Masse an Gebäuden und Sachen geworden ist. Die Kanäle und Kirschbäume werden als Lieblingsdekorations-Items hervorgehoben. Es wird geschätzt, dass zwei Drittel der Insel bebaut sind. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern. Es wird auf eine Rabattaktion bei Löwenanteil hingewiesen und auf den Code BEAM aufmerksam gemacht. Es wird festgestellt, dass es eine Weile her ist, dass der Streamer so lange ein Aufbauspiel hintereinander gespielt hat. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht einen schönen Abend.