Ich baue einen (realistischen) Flughafen
Flughafen Leipzig entsteht: Aufbau, erste Flüge und Terminalbau in Airport CEO

Ein Flughafen in Leipzig wird in Airport CEO zum Leben erweckt. Nach den ersten Schritten mit Landebahn und Flugverkehrskontrolle folgen erste Flüge. Der Bau eines Terminals mit Infrastruktur für Passagiere, Personal und kommerzielle Lizenzen wird vorangetrieben. Ziel ist ein großer, kommerzieller Flughafen.
Flughafen Leipzig: Aufbau und erste Schritte
00:11:40Der Streamer startet Airport CEO und beginnt mit dem Aufbau eines Flughafens in Leipzig. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der komplexen Spielmechanik, die an Prison Architect erinnert, werden die ersten Schritte unternommen: Ein Bauunternehmen wird engagiert, um eine kleine Asphalt-Landebahn zu errichten. Zwei Zu- und Ausfahrten werden platziert, um die Landebahn zu vervollständigen. Kühe und Füchse auf dem Gelände erfordern den Bau eines Zauns. Ein kleiner Flugverkehrskontrollturm wird errichtet, um den Flugbetrieb zu koordinieren. Nach der Eröffnung des Flughafens landen die ersten Privatflugzeuge, was erste Einnahmen generiert. Der Streamer erklärt, dass dies nur der Anfang ist und das Ziel ein großer, kommerzieller Flughafen ist.
Erste Flugzeuge und Betankungsdienste
00:27:10Der Fokus liegt nun darauf, die Infrastruktur für ankommende Flugzeuge zu verbessern. Ein Fahrzeugkontrollpunkt wird gebaut, um Servicefahrzeugen den Zugang zum Rollfeld zu ermöglichen. Um die Flugzeuge betanken zu können, wird ein Treibstofflager errichtet und ein Tanklaster bestellt. Ein Vertrag mit einem Treibstoffanbieter wird abgeschlossen, um die Versorgung sicherzustellen. Nachdem der Betankungsdienst aktiviert wurde, können die ersten Flugzeuge betankt werden, was zusätzliche Einnahmen generiert. Der Streamer betont, dass dies nur die Grundlagen des Spiels sind und der nächste Schritt der Bau eines Terminals ist.
Terminalbau und Passagierinfrastruktur
00:52:39Nachdem die Grundlagen für den Flugbetrieb geschaffen wurden, beginnt der Bau des Terminals. Zunächst werden Bushaltestellen, Taxistände und Parkplätze eingerichtet, um die Anreise der Passagiere zu gewährleisten. Der Streamer plant, den Terminal mit einer unterirdischen Straße zu verbinden und Stege für die Flugzeuge zu bauen. Um den Passagierfluss zu optimieren, werden Fußwege und Zebrastreifen angelegt. Der Bau des Terminals erweist sich als kostspielig. Der Streamer errichtet einen ersten Terminalabschnitt, der vorerst etwas kleiner ausfällt. Im Terminal werden ein Personalraum und eine Toilette eingerichtet.
Personal und Kommerzielle Lizenzen
01:10:51Um den Flughafenbetrieb zu professionalisieren, werden Administratoren eingestellt und weitergebildet. Ein Forschungsprojekt zur Erlangung einer kommerziellen Lizenz wird gestartet, um den Betrieb mit kommerziellen Airlines aufzunehmen. Der Streamer betont, dass das Spiel sehr detailliert ist und der Aufbau des Flughafens Zeit braucht. Es werden Check-In-Schalter, Sicherheitskontrollen und Boarding-Schalter eingerichtet, um den Passagierverkehr abwickeln zu können. Sicherheitszonen werden definiert und Sicherheitsbeamte eingestellt. Der Streamer stellt fest, dass er möglicherweise zu viele Fluggastbetreuer eingestellt hat, und deaktiviert vorerst einige Informationstafeln, um den Personalbedarf zu senken. Es werden Hausmeister, Haustechniker und Sicherheitsbeamte eingestellt.
Flughafenlayout und Boarding-Prozess
01:24:12Es wird über die Anordnung der Flugzeuge und den Weg der Passagiere diskutiert, beginnend mit kleinen Maschinen. Der Boarding-Schalter wird mit einem Flugzeugparkplatz verbunden, wobei auf ausreichenden Abstand geachtet wird. Es folgt die Errichtung eines Rollfeldfundaments, wobei eine dreifache Breite angedacht wird, um Staus zu vermeiden. Die Möglichkeit einer späteren Optimierung und der Bau einer Brücke über die Straße werden in Betracht gezogen. Kommerzielle Flüge werden für die Parkposition aktiviert, während das Problem der fehlenden Verbindung zwischen Landebahn und Stadtbahn angegangen wird. Die Sicherheitszone wird erweitert, um Boarding und Sicherheitskontrolle zu verbinden. Es wird überlegt, wie Passagiere sicher von einem Bereich in den anderen gelangen können, eventuell durch den Bau von Zäunen, um unerwünschte Ideen zu vermeiden. Verträge mit Fluggesellschaften, insbesondere für kleine Maschinen, werden abgeschlossen, um erste Flüge zu ermöglichen. Es wird darauf gewartet, dass die ersten Flüge angeboten werden, um sie dann dem Flugplan zuzuordnen.
Erste Flüge und Flughafenauszeichnung
01:31:06Es wird festgestellt, dass kommerzielle Flüge zunächst deaktiviert waren, was zu Problemen mit dem Rollfeld führte. Nach der Aktivierung wird auf die ersten Flüge gewartet. Das Ziel ist die Auszeichnung als 'Flughafen des Jahres', wofür jährlich über 10.000 Passagiere und mindestens 150 abgefertigte Flüge erforderlich sind. Personal wird eingestellt, darunter Fluggastbetreuer und Ramp Agents, wobei auf die Ausbildung geachtet wird, um Kosten zu sparen. Trotzdem gibt es zunächst keine Flüge. Es wird überlegt, wie der Raum schöner gestaltet werden kann, beispielsweise durch das Hinzufügen von Pflanzen und Computern. Der Einsatz von Ramp Agents wird aktiviert, um den Betrieb zu inspizieren. Es wird auf die ersten kommerziellen Flüge gewartet, und ein erster Flug wird für Donnerstag um 5 Uhr morgens geplant. Verträge mit weiteren Airlines werden abgeschlossen, wobei darauf geachtet wird, dass genügend Kapazität für mittelgroße Maschinen vorhanden ist. Es werden Flugpläne erstellt, wobei ein minimaler Abstand von 45 Minuten zwischen den Flügen eingeplant wird. Ein zweiter Parkplatz und ein zweiter Boarding-Schalter werden als notwendig erachtet, um zukünftige Kapazitätsprobleme zu vermeiden.
Passagierfluss und Terminalgestaltung
01:40:25Die ersten Autos und Passagiere treffen am Flughafen ein, wobei die dunkle Umgebung und die unklare Wegführung zu Problemen führen. Es wird versucht, die Wegführung durch Fußwege und Zebrastreifen zu verbessern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bewegen sich die Passagiere nun zum Check-in-Bereich. Sitzplätze werden vor den Durchgängen platziert, um den Passagieren Wartebereiche anzubieten. Der Terminal wird mit Pflanzen und einem neuen Bodenbelag verschönert. Die ersten Passagiere nehmen Platz, und das erste Flugzeug ist bereits gelandet. Mitarbeiter werden beobachtet, wie sie ihre Aufgaben erfüllen. Es wird festgestellt, dass die Flugzeuge nicht betankt werden können, da die Straße fehlt. Eine luftseitige Straße wird gebaut, um die Betankung zu ermöglichen. Die Passagierzahl wird überprüft, und es wird festgestellt, dass alles reibungslos verläuft. Der nächste Flug ist für 8:45 Uhr geplant. Es wird gehofft, dass das Flugzeug betankt wird, bevor es abhebt. Das Ziel ist es, so schnell wie möglich auf größere Maschinen umzusteigen, da die kleinen Maschinen nicht so rentabel sind. Nachtflüge sollen freigeschaltet werden, und zusätzliche Parkplätze werden gebaut, um mehr Flugzeuge abfertigen zu können.
Flughafenerweiterung und Flugplanung
01:51:25Es wird diskutiert, dass Nachtflüge trotz möglicher Unrentabilität für die Airlines durch Parkgebühren und Flughafennutzung profitabel sind. Es werden zusätzliche Flugzeugparkpositionen gebaut, wobei der Zaun angepasst wird, um Platz zu schaffen. Das Rollfeldfundament wird erweitert und eine luftseitige Straße gebaut. Die Terminalseite für kleine Maschinen wird ausgebaut, und Pläne für mittelgroße Maschinen werden in Betracht gezogen. Eine Straße und ein Zaun werden hinzugefügt, und Türen werden gegenüber den Zebrastreifen platziert. Fußwege werden gebaut, um die Flugzeuge zu erreichen, und Boarding-Schalter werden hinzugefügt. Die Sicherheitszonen werden verbunden, und die Boarding-Schalter werden zugeordnet. Kommerzielle Flüge werden aktiviert, und Flugzeuge werden zugeordnet. Es wird darauf geachtet, dass die Flugzeuge die gleiche Landebahn nutzen. Flugpläne werden erstellt, wobei ein Abstand von 5 Minuten zwischen den Starts eingeplant wird. Sitzplätze werden vor den Eingängen platziert, und es wird überlegt, Toiletten und Verkaufsautomaten hinzuzufügen. Ein Förderband für Passagiere wird platziert, obwohl es derzeit noch nicht optimal genutzt wird. Eine Toilette wird aus dem Workshop heruntergeladen und platziert. Fünf weitere kommerzielle Flüge werden geplant, und Nachtflüge werden freigeschaltet. Flugzeuge werden für Freitag vorgeplant, wobei darauf geachtet wird, dass die Flüge zeitlich versetzt sind. Zusätzliche Fluggastbetreuer werden eingestellt, und es wird überlegt, weitere Bänke aufzustellen. Die Bänder werden von den Gästen genutzt, und der Terminal wird nach und nach gefüllt. Sicherheitsmaßnahmen werden verbessert, und der Boden wird geändert. Gepäck wird noch nicht abgefertigt. Zusätzliche Fluggastbetreuer werden eingestellt, und das Budget wird überwacht. Ein Kaffee wird geholt, während das Spiel weiterläuft. Ein Bonus von einer Million Euro wird vom Ministerium für Verkehr und Infrastruktur erhalten.
Finanzielle Entwicklung und Infrastrukturverbesserungen
02:23:20Es wird angestrebt, schnellstmöglich auf mittelgroße Flugzeuge umzusteigen, da sich die kleinen Maschinen nicht lohnen. Die Bilanz wird überprüft, und es wird festgestellt, dass ein Gewinn erzielt wird, hauptsächlich durch Parkgebühren und Kerosinverkäufe. Die Landebahn ist kaputt und muss repariert werden. Zusätzliche Parkplätze für den allgemeinen Flugverkehr werden gebaut, um den Umsatz zu steigern. Das Gebiet für mittelgroße Maschinen soll gekauft werden. Notfalleinheiten wie Feuerwehr und Polizei werden gebaut, und Administratoren werden eingestellt, um den Prozess zu beschleunigen. Forschung und Entwicklung werden vorangetrieben. Führungskräfte wie Personalvorstand und CFO werden eingestellt, um Boni zu erhalten und Prozesse zu automatisieren. Es wird festgestellt, dass die Bänke im Terminal langsam nicht mehr ausreichen. Ein Problem mit der Wegfindung wird behoben. Zusätzliche Flüge werden eingeplant, und es wird festgestellt, dass die kleinen Check-in-Schalter nicht mehr ausreichen. Der Eingang wird verschönert, und der Boden wird erneuert. Es wird versucht, die Schlange besser sichtbar zu machen. Bäume werden platziert, um den Flughafen schöner zu gestalten. Es wird festgestellt, dass die Bewertungen nicht schlecht sind, und bessere Verträge werden abgeschlossen. Bauarbeiter werden entlassen und ein neuer Vertrag mit niedrigerem Stundenlohn abgeschlossen. Die Straße ist voll, und es wird versucht, die Situation zu verbessern. Ein Fußweg und ein Felsen werden für die Bauarbeiter platziert. Es wird auf mittelgroße Flugzeuge umgestellt, und die Sicherheit wird verbessert. Eine Notfaleitstelle und eine Polizeistation werden gebaut. Fahrzeuge wie Rettungswagen und Polizeiautos werden bestellt. Es wird versucht, die Leute von den Car Stops wegzubekommen. Ein zweiter Personalraum wird gebaut. Eine Straße und Bushaltestellen werden geplant. Es wird sich auf mittelgroße Flugzeuge konzentriert, und der Treibstoff A1 wird benötigt. Ein Hangar wird gebaut, um Flugzeuge zu reparieren.
Bau des Hangars und Vogelschlag-Prävention
02:55:15Zunächst wird überlegt, wo der Hangar für mittelgroße und kleine Flugzeuge gebaut werden soll. Die Entscheidung fällt auf einen Standort, der das Rangieren defekter Flugzeuge erleichtert. Der Bau des Hangars für kleine Flugzeuge beginnt. Parallel wird ein Vogelschlag-Verhütungssystem installiert, um zu verhindern, dass Vögel in die Flugzeuge geraten. Das System wird auf beiden Seiten des Flughafens platziert, um einen möglichst großen Schutzbereich zu gewährleisten. Zusätzlich werden Treibstofftanklaster bestellt, um den wachsenden Bedarf zu decken, und es wird überlegt, das System zur Anzeige des Anflugwinkels zu erweitern, um die Sicherheit weiter zu verbessern. Eine Flughafenpolizei Patrouille wird eingerichtet, um unbefugte Tiere vom Gelände fernzuhalten und die Sicherheit zu erhöhen. Es werden Lampen auf dem gesamten Gelände platziert, um den dunkelsten Flughafen der Welt zu erhellen.
Bau einer mittelgroßen Landebahn
03:05:47Es wird der Bau einer mittelgroßen Landebahn angekündigt, um internationale Flugzeuge abfertigen zu können. Die neue Landebahn soll ausreichend Platz bieten und separat von der bestehenden kleinen Landebahn verlaufen, um den Flugverkehr reibungsloser zu gestalten. Die Positionierung der Landebahn erweist sich als Herausforderung, da der Platz begrenzt ist und Kollisionen vermieden werden müssen. Mehrere Versuche, die Landebahn zu platzieren, scheitern zunächst, da entweder der Platz nicht ausreicht oder die Anbindung an das bestehende Rollfeld nicht optimal ist. Nach einigen Anpassungen und dem Abriss einiger Strukturen wird schließlich eine Lösung gefunden, die den Bau der mittelgroßen Landebahn ermöglicht, ohne die bestehende Infrastruktur zu beeinträchtigen. Es wird darauf geachtet, dass die Flugzeuge problemlos von der Landebahn zu den Gates gelangen können.
Eröffnung der mittelgroßen Landebahn und Optimierung des Flugverkehrs
03:28:37Die mittelgroße Landebahn wird offiziell eröffnet und es werden erste Flugzeuge abgefertigt. Es wird eine Einbahnstraßenregelung für die Rollwege eingeführt, um den Verkehrsfluss zu optimieren und Staus zu vermeiden. Der Terminal wird mit den Parkpositionen verbunden, zunächst provisorisch über Fußwege, da eine komfortablere Tunnelverbindung erst noch erforscht werden muss. Es werden Boarding-Gates für mittelgroße Flugzeuge eingerichtet und Check-in-Schalter entsprechend erweitert. Um die Abfertigung zu beschleunigen, werden mobile Fluggasttreppen und zusätzliche Treibstofftanklaster angeschafft. Es wird ein Vertrag zur Kerosinlieferung abgeschlossen, um die Flugzeuge betanken zu können. Die ersten Verträge mit Fluggesellschaften für mittelgroße Flugzeuge werden angenommen, um den Flugplan zu füllen. Bänke werden für wartende Passagiere aufgestellt.
Erste mittelgroße Maschine und Optimierung der Abläufe
03:45:37Die erste mittelgroße Maschine landet und wird abgefertigt. Es wird festgestellt, dass die Abläufe noch nicht optimal sind und es zu Engpässen kommt, insbesondere beim Check-in und der Gepäckabfertigung. Es wird beschlossen, weitere Check-in-Schalter einzurichten und das Personal aufzustocken. Ein Flugzeugschlepper wird benötigt, um die Flugzeuge aus den Parkpositionen zu befördern. Es wird überlegt, wie die Servicefahrzeuge besser positioniert werden können, um die Wartezeiten zu verkürzen. Der Flugplan wird optimiert, um die Kapazität der Landebahn besser auszunutzen. Es werden zusätzliche Verträge mit Fluggesellschaften abgeschlossen, um mehr mittelgroße Maschinen abfertigen zu können. Der Tower wird ausgebaut, um die Flugkapazität zu erhöhen. Es wird ein Beschaffungsleiter eingestellt, um die Forschung voranzutreiben. Es werden Warteschlangen beim Check-in eingerichtet, um den Passagierfluss zu verbessern.