FACEIT & HOBBY!
Counter-Strike: Herausforderungen, RNG-Frust und Taktik-Diskussionen im kompetitiven Spiel

Der Spieler kämpft mit RNG-bedingten Ungerechtigkeiten, Serverproblemen und dem Verdacht auf Cheating. Taktik-Diskussionen mit dem Team wechseln sich ab mit Frustration über unglückliche Spielsituationen und zweifelhaftes Gegnerverhalten. Eine Spende führt zu Spekulationen, während die Unzufriedenheit mit der Map Mirage und dem Hypedrop-System wächst.
Spielstart und Herausforderungen in FACEIT & Hobby
00:00:19Der Streamer startet das Spiel auf dem Server und erwähnt, dass Gotti, ein anderer Spieler, sich über die Langsamkeit des Spiels beschwert hat. Er schlägt vor, dass Gotti im Hobby mitspielen soll. Es wird kurz über frühere Erfolge in Fortnite gesprochen, wo das Team direkt drei Siege geholt hat. Der Streamer äußert sich skeptisch über die Möglichkeit, in einem Monat drei Siege in Folge mit einem Münzwurf zu erzielen, und bezeichnet dies als unrealistisch. Er diskutiert verschiedene Strategien für den Münzwurf, einschließlich des Einsatzes von Clash und des strategischen Setzens auf Farben, um den Callflip zu gewinnen. Der Streamer betont die Schwierigkeit, Back-to-Back-Faces mit Münzwurf zu erreichen und sieht es als ein langfristiges, möglicherweise monatelanges Projekt. Er überlegt, ob es möglich wäre, den Münzwurf durch geschickte Taktiken zu beeinflussen, um die Gewinnchancen zu erhöhen.
Anstrengende Matches und Taktik-Besprechungen
00:40:46Der Streamer beschreibt ein anstrengendes Match, in dem die Gegner hauptsächlich Headshots mit dem Scout erzielen. Er kündigt eine kleine Battle an und betont, dass alles noch im grünen Bereich sei, obwohl er Schwierigkeiten hat, die Gegner zu treffen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, die Dailies zu machen und Skins zu tauschen, um Profit zu erzielen. Der Streamer wählt Skins aus und plant, auf dem Netherlands Server Train zu spielen. Er äußert Bedenken, dass es schwierig sein könnte, gegen Norweger zu gewinnen. Der Streamer spielt gegen einen Coach von Dignitas und äußert sein Unverständnis darüber, wie Coaches und Analysten, die seiner Meinung nach Bots sind, in der Lage sind, andere zu trainieren. Er kritisiert, dass Pro-Teams oft von ehemaligen Spielern trainiert werden, die nicht mehr auf dem neuesten Stand sind.
Frustration über RNG und Serverprobleme
00:55:53Der Streamer äußert seine Frustration über das Spiel, da er trotz guter Schüsse die Gegner nicht trifft. Er beschreibt, dass von zehn Facet-Matches nur eines sich wie ein normales CSGO-Spiel anfühlt, während die anderen von RNG und Serverproblemen geprägt sind. Er weist den Vorschlag zurück, die Hertz-Anzahl der Maus zu ändern, da das Problem seiner Meinung nach nicht am Aim liegt, sondern an der zufälligen Natur des Servers. Er betont, dass es keinen Sinn macht, sich über den Aim zu beschweren, wenn das Spielgeschehen offensichtlich von RNG beeinflusst wird. Der Streamer kritisiert die Gegner, die seiner Meinung nach cheaten, und äußert seinen Ärger über das unfaire Gameplay. Er plant, aggressiv zu spielen und die Gegner zu überrumpeln, bevor er komplett ausrastet.
Diskussionen über Spielzüge und Gegnerverhalten
01:18:30Der Streamer fragt sich, ob der Coach des gegnerischen Teams für deren Erfolg verantwortlich ist und ob dieser sie reporten wird. Er diskutiert mit seinem Team, wie die Gegner sie beide ficken konnten und ob dies instant geschah. Der Streamer imitiert den Gegner und betont, dass dieser gesagt habe, der Coach habe es gesagt. Er fordert Fokus und schlägt vor, dass der Gegner nicht gegen Mainlux callen könne. Der Streamer plant, reinzufliegen und fordert im Laufen wiederholte Aktionen. Er versteht nicht, wie die Gegner ihn immer wieder erwischen. Der Streamer kritisiert einen bestimmten Spieler namens Rilo für dessen Run-and-Gun-Spielweise und bezweifelt, dass dieser ein normaler CSGO-Spieler sei. Er kann nicht nachvollziehen, wie man als CS-Spieler so spielen kann, während Bots dies anscheinend beherrschen.
CS:GO Runde und Frust
01:23:48Die Runde in CS:GO lief unglücklich, was zu Frustration führt. Es wird über gegnerische Strategien und Taktiken diskutiert, einschließlich eines möglichen Coach-Calls. Der Ärger über das Verhalten einiger Gegenspieler, die als "Opfer" und "Hurensöhne" bezeichnet werden, ist deutlich spürbar. Es wird die eigene Unzufriedenheit über unglückliche Spielsituationen geäußert, insbesondere das lange Warten am Spawn ohne klare Aktion. Die Hoffnung auf einen Sieg gegen Gegner mit einer langen Verlustserie wird betont, während gleichzeitig über die eigenen spielerischen Fehler und Frustrationen reflektiert wird. Die Schwierigkeiten mit den Einstellungen im Spiel, insbesondere das Zurücksetzen auf 2-Way-Group, werden thematisiert, was den Ärger weiter verstärkt. Die Abneigung gegen die Map Mirage und den Map-Tool wird deutlich gemacht, was die allgemeine Unzufriedenheit mit dem Spielerlebnis unterstreicht. Es wird überlegt, ob die Gegner Deutsch sind oder ob es sich um internationale Spieler handelt, was die Frage nach der Kommunikation und dem Verständnis im Spiel aufwirft.
Memo's Spende und Hobby Spekulationen
01:27:06Memo spendet, was zu Spekulationen über die Gründe anregt: Entweder gab es ein Bierangebot, oder Memo hat im Hobbybereich "geschippt", also Geld ausgegeben. Es folgen Grüße an C-LexTV und PAX für Simplätze von Marissa. Die Frage, womit diese Spende verdient wurde, wird humorvoll aufgeworfen. Es wird vermutet, dass Memo möglicherweise nicht mehr trinkt, was zu einem humorvollen Kommentar führt, dass dann die Sonne nicht mehr aufgehen würde. Der Streamer äußert Frustration über die Spieleinstellungen, insbesondere die Schwierigkeit, die Gruppeneinstellungen zu ändern. Es wird überlegt, ob Memo tatsächlich arbeitet, was die Überraschung über seine Spende noch verstärkt. Die Frage, womit diese Großzügigkeit verdient wurde, wird erneut betont, was die Wertschätzung für Memos Unterstützung unterstreicht. Die Vermutung, dass Memo nicht mehr trinkt, wird erneut aufgegriffen, was zu weiteren humorvollen Spekulationen führt. Die Schwierigkeiten mit den Spieleinstellungen werden erneut thematisiert, was die Frustration über technische Aspekte des Spiels verdeutlicht.
Mirage POV und Spiel Frustration
01:33:42Die Langeweile mit dem aktuellen POV (Point of View) auf der Map Mirage wird thematisiert. Es wird überlegt, eine andere Position zu spielen, möglicherweise A, um mehr Action zu haben und offensiver agieren zu können. Die aktuelle Position wird als Katastrophe für offensive Spieler beschrieben. Es wird die Schwierigkeit betont, Gegner zu sehen und die daraus resultierende Frustration geäußert. Der Ärger über das Spielgeschehen und die Entscheidungen der Mitspieler eskaliert, insbesondere wenn diese keine passenden Utilities wie Smokes oder Mollys für bestimmte Bereiche der Map haben. Die Sinnlosigkeit des eigenen Spielstils, insbesondere das lange Warten in B-Apps ohne Ergebnis, wird beklagt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Mitspieler nicht kommunizieren oder alternative Strategien vorschlagen, was die Frustration über die mangelnde Teamarbeit verstärkt. Die Hoffnung auf eine baldige Änderung der Situation wird geäußert, um das Spielerlebnis insgesamt zu verbessern. Die Unzufriedenheit mit der Map und den Mitspielern führt zu einer negativen Stimmung, die sich im gesamten Spielgeschehen widerspiegelt.
Hypedrop und CS2 Frust
02:05:06Es wird überlegt, auf Hypedrop eine Case zu machen, in der Hoffnung auf einen "richtigen Banger". Die vergangenen Spiele werden als frustrierend beschrieben, mit Run-and-Gun-Gameplay der Gegner und Schwierigkeiten, selbst mit vielen Kugeln etwas zu treffen. Technische Probleme mit dem Server werden ebenfalls erwähnt. Die Frage, warum überhaupt noch in dieses Spiel investiert wird, wird aufgeworfen. Die Erfahrung, als einziger Spieler mit Gold in einer Gruppe von sechs gefickt zu werden, wird als besonders frustrierend dargestellt. Es wird die Beobachtung geteilt, dass bestimmte Seiten rigged erscheinen, da immer wieder Bot Sally gewinnt. Die Unzufriedenheit mit den Gewinnchancen und der Fairness der Seite wird betont. Es wird die Entscheidung getroffen, ab morgen nur noch ein All-in-Group zu spielen und dann die Seite zu verlassen. Das Misstrauen gegenüber diesen Seiten wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Die Notwendigkeit, den Code der Seiten zu sehen, um die Fairness zu beurteilen, wird betont. Es wird die Beobachtung geteilt, dass jede Seite gleich rigged erscheint. Die Hoffnung auf einen krassen Hit aus der Case wird geäußert, aber die Erwartungen sind gering.