CS2 Grind LUL

CS2: Mirage-Match von Cheating-Vorwürfen überschattet, Taktik-Diskussionen folgen

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Stream-Start und Warm-up

00:00:23

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und ersten Warm-up-Versuchen in CS2. Es wird eine Prefire-Map erkundet, wobei die Bots und deren Spawnpunkte als problematisch empfunden werden. Der Streamer spricht über frühere Matches, darunter ein Sieg gegen Cheater und ein verlorenes Spiel gegen Holensinne. Es folgt der Versuch, eine Stage auf "Hell" zu schaffen, was sich als äußerst anstrengend erweist. Der Schwierigkeitsgrad erfordert präzises Prefiring und genaue Kenntnis der Positionen. Es wird über die Freischaltung von Premium in CS2 diskutiert und die Frage beantwortet, ob man 10 Siege auf allen sieben Maps im Wettkampfmodus benötigt. Der Streamer erklärt, dass man direkt Premium spielen kann und Competitive und Premiere unterschiedliche Modi sind.

Lobby und Map-Auswahl

00:09:15

Die Lobby wird mit Basti, Spendi, Yoshi und Arthur gefüllt, wobei Arthur zuvor ein internes Live-Game hatte. Der Streamer versucht sich weiterhin an den "Hell"-Stages und kommentiert die Schwierigkeit und die unvorhersehbaren Bewegungen der Gegner. Spendi wird aufgefordert, die Prefire-Map auf "Hell" zu spielen, wobei eine Subbomb als Anreiz dient. Es wird über die Schwierigkeiten beim Clearen von Engeln und das Zielen in bestimmten Situationen diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er früher eine niedrigere Sensitivität hatte und lädt Spendi ein, es im Stream auszuprobieren. Ein Match auf Mirage wird gestartet, was jedoch nicht die bevorzugte Map ist. Trotzdem wird das Spiel mit der aktuellen Teamzusammensetzung angegangen und die unausgeglichene Elo-Verteilung im Gegnerteam festgestellt.

Mirage-Match und Cheating-Vorwürfe

00:28:55

Das Match auf Mirage beginnt mit einer B-Contact-Taktik, die jedoch aufgrund eines unerwarteten Sprungs eines Gegners fehlschlägt. Der Streamer vermutet Cheating, nachdem er durch eine Wand hindurch getroffen wurde und das gegnerische Team ungewöhnlich fokussiert agiert. Es wird über deutsche Spieler im Gegnerteam diskutiert und vermutet, dass diese möglicherweise cheaten oder stream snipen. Der Streamer äußert seinen Frust über die Situation und die Art und Weise, wie die Gegner spielen. Es wird überlegt, Palace aus der Taktik zu nehmen, da die Gegner dort oft pre-firen. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, von vermeintlichen Cheatern besiegt zu werden und beleidigt diese.

Diskussion über Pro-Szene und Spieltaktiken

00:57:54

Der Streamer äußert sich desinteressiert über die aktuelle Pro-Szene in CS2, da diese seiner Meinung nach übersättigt ist und die Teams hauptsächlich wegen des Geldes spielen. Er konzentriert sich wieder auf das aktuelle Match und gibt Anweisungen an sein Team. Es wird über verschiedene Taktiken diskutiert, darunter das Smoken von Bereichen und das Vorrücken auf bestimmte Positionen. Der Streamer äußert seinen Frust über unglückliche Situationen und das Verhalten der Gegner. Es wird überlegt, ob die Gegner premade sind und wie gut sie sich absprechen. Der Streamer vermutet erneut Cheating, nachdem er trotz guter Positionierung und Zielen nicht erfolgreich ist. Er gibt Anweisungen an seine Mitspieler und versucht, die Runde zu gewinnen.

Knife Giveaway und Spielstrategie Diskussion

01:10:31

Es wird ein Knife Giveaway für Subs angekündigt, was der Streamer vergessen hatte. Im Spiel diskutiert die Gruppe über eine Strategie, A rauszupushen, wobei der Streamer mit Apps geht. Es kommt zu einem Konflikt über die richtige Vorgehensweise, insbesondere ob man sneaken oder rushen sollte. Der Streamer kritisiert Spendy für dessen Spielweise und betont, dass Sneaken bis zu den ersten Zäunen sinnvoller wäre. Es wird überlegt, wie ein Gegner mit AWP reagiert hätte und ob Spendy sich nicht sogar noch mehr gefickt hätte. Der Streamer schließt mit der Feststellung, dass der Ravi-Pick den Instant ficken würde, da er keine Sicht hat und nur einen kleinen Bereich zum Abarmen hat. Abschließend wird ironisch angemerkt, dass Spendy doch alleine spielen solle, wenn er es besser weiß.

Knife Giveaway und Zuschauerinteraktion

01:14:08

Der Streamer kündigt ein Knife Giveaway an und bittet die Mods, den Submode zu aktivieren. Es wird ein Usus Damaskus Steel verlost. Der Streamer kommentiert die Anwesenheit von "deutschen Bots" im Chat. Es werden zahlreiche Subs und Resubs erwähnt, zusammen mit Dankesworten an die Zuschauer für ihre Unterstützung. Der Streamer erwähnt, dass der Cup die Subzahlen geboostet hat, obwohl er für 4.000 Dollar Giveaways gemacht hat. Er erklärt, dass er jeden Sonntag einen Live-Viewer macht, bei dem Subs viermal im Monat mitmachen können, und betont die Vorteile eines dauerhaften Subs für den Support des Kanals und zusätzliche Vorteile. Senfi gewinnt das Giveaway, ein langjähriger und aktiver Zuschauer, der noch nie zuvor etwas gewonnen hat.

Mapauswahl und Strategieüberlegungen

01:20:41

Es wird über die Mapauswahl diskutiert, wobei Nuke und Train als mögliche Optionen genannt werden. Der Streamer entscheidet sich für Train, obwohl er Nuke favorisiert, und verspricht eine Fünf-Buden-Garantie. Er argumentiert, dass man auf allen Maps performen müsse, Nuke aber noch schlimmer sei. Es wird überlegt, ob es ein Fehler war, Train zu bannen, da der Streamer glaubt, Yook hätte das Spiel gecarried, aber die Gegner einen krassen Winstreak hatten. Die Gruppe plant, B-Lower zu gehen und Smoke zu kaufen. Der Streamer erwähnt, dass er auf Train eine gute Winrate hat und gut lurken kann. Die Entscheidung, B-Kleiner zu spielen, wird als riskant, aber potenziell erfolgreich angesehen, obwohl A rausgehen mit Run and Gun als bessere Pistol-Runden-Strategie angesehen wird.

Technische Probleme und Spielverlauf

01:41:26

Der Streamer vermutet UK Server aufgrund hoher Pings und fragt nach Yoshis Verbindung. Trotz Problemen kehrt Yoshi zurück. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel, da er nichts sieht und die Gegner Train und Nuke spielen. Er erwägt, seinen Verteilerkasten in die Luft zu jagen und nicht mehr zu streamen, da er viel Elo verloren hat und nur auf "cleane" Gegner trifft. Es wird überlegt, eine weitere Map zu spielen, obwohl der Streamer frustriert ist und überlegt, das Spiel zu beenden. Er beklagt, dass sie immer auf für sie schlechte Maps kommen und dass die Gegner auf Nuke zu viele Utilities hätten. Der Streamer schaut sich einen CS Legacy 1.6 Trailer an und findet das Design ansprechender als das neue CS2 Nuke.

Diskussion über Community-Maps und Valve's Engagement

01:48:19

Der Streamer lobt die Map Pool Day und betont, dass sie von Leuten for free als Mod erstellt wurde. Er kritisiert Valve dafür, dass sie mit einem großen Team und Bezahlung weniger erreichen. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit CS2 und betont, dass es im Vergleich zu CSGO ein schlechteres Spiel sei. Er fordert Updates und die Integration neuer Maps, die von der Community erstellt wurden, anstatt immer die gleichen Maps spielen zu müssen. Er argumentiert, dass Valve die Lizenzen für Map-Layouts von den Erstellern kaufen sollte, um Änderungen vornehmen zu können, und dass die meisten Mapper ein Angebot mit sechsstelligen Beträgen annehmen würden.

Spielstrategie und Frustration

01:51:50

Der Streamer kommentiert, dass ein Spieler Albaner ist und kritisiert das Spielverhalten der Gegner. Er äußert Frustration darüber, dass seine Schüsse schlecht connecten und das Spiel sich verzögert anfühlt. Trotzdem ermutigt er das Team, nicht aufzugeben, da er glaubt, dass sie die Gegner besiegen können. Er lobt Arthurs Licht und fordert das Team auf, zusammenzuspielen. Der Streamer kritisiert das Fehlen neuer Maps und fordert Valve auf, Community-Maps zu integrieren. Er kommentiert ein A-Wängel und gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden. Der Streamer ist frustriert über die Spielweise der Gegner, die er als "BNE" (Brain No Engage) bezeichnet, da sie nur W drücken und keine Taktiken anwenden.

Taktikbesprechung und Spielverlauf

02:04:43

Der Streamer analysiert die Spielweise der Gegner, die er als planloses "A drauf" bezeichnet und fragt Sandro nach einer Taktik. Er kritisiert, dass er der einzige mit Utilities ist und bezeichnet die Situation als "Phoenix". Er hört einen Gegner hinter sich, callt es aber zu spät. Der Streamer kommentiert, dass drei Gegner gleichzeitig pushen und dass sie Cave gestackt haben und stattdessen Mitte hätten waschen sollen. Er gibt Anweisungen für das weitere Vorgehen, wird aber von einem Gegner überrascht. Der Streamer kommentiert, dass Valve Map-Rechte haben möchte, bevor sie Maps rausbringen und dass sie sich die Map-Layout-Lizenzen kaufen, damit sie ändern können, was sie wollen.

Einschätzung zu Cheating in CS2 und Spielverhalten

02:12:39

Es wird eine pessimistische Prognose bezüglich der Cheating-Problematik in CS2 abgegeben. Es wird die Erwartung geäußert, dass das Spiel niemals frei von Cheatern sein wird, ähnlich wie in den vergangenen 20 Jahren. Dies wird auf die Inkompetenz von Gabe zurückgeführt. Es wird von Faceit abgeraten, da es dort von Smurfs und Cheatern überlaufen sei, und man bevorzuge es, in Premiere betrogen zu werden. Des Weiteren werden Spielsituationen analysiert, in denen unlogische Bewegungen des Gegners kritisiert werden, was den Frust über unfaire Spielmechaniken verstärkt. Man müsse nichts hinterfragen, was es mit dem Spiel zu tun hat.

Code-Verteilung und Sponsored Stuff Channel

02:24:39

Es wird ein Code für die Zuschauer bereitgestellt, der im Discord im Sponsored Stuff Channel zu finden ist. Es wird erklärt, dass man den Code 'Biba' eintragen soll, um ihn zu beanspruchen und Zugang zu gesponserten Inhalten zu erhalten. Es wird betont, dass man sicherstellen soll, dass der Code korrekt eingetragen wurde, um von den Vorteilen zu profitieren. Zusätzlich wird ein Link mit einem Passwort geteilt, bei dem eine der Siebenen in eine Fünf umgewandelt werden muss, um zu funktionieren. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, den Code 'Biba' einzutragen, um an monatlichen Rennen teilzunehmen, bei denen man 10.000 Dollar gewinnen kann.

CS2-Tournee und Event-Planung

02:31:18

Es wird auf den Wunsch eines Zuschauers nach einer erneuten CS2-Tournee mit anderen Streamern eingegangen. Es wird erklärt, dass solche Events von der Verfügbarkeit von Budget abhängen und nicht allzu oft stattfinden können, idealerweise ein- bis zweimal pro Jahr. Es wird Unsicherheit darüber geäußert, ob das Budget beim nächsten Mal wieder so hoch sein wird. Es wird die Schwierigkeit betont, solche Events regelmäßig zu veranstalten, und die finanziellen Aspekte werden hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit einer Wiederholung in der Zukunft in Aussicht gestellt, falls die finanziellen Mittel dies zulassen.

Kinsey Leaderboards und Vault

02:52:06

Es wird erwähnt, dass die Leaderboards für Kinsey, also die Leaderbots, weiterhin offen sind, vom ersten bis zum letzten Tag des Monats. Dies gilt für Clash, Big, Roll und Rain. Die Top 10 auf jeder Seite haben die Chance, 10.000 Dollar zu gewinnen, wobei auf jeder Seite 10k ausgeschüttet werden. Die Platzierungen für Rain können direkt auf der Seite eingesehen werden, während die restlichen über die eigene Seite einsehbar sind. Es wird angekündigt, dass Case Battles auf Discord Big veranstaltet werden sollen. Es wird die Präferenz für das Spielen des Battles der letzten Tage geäußert, da dieses als besonders gut empfunden wurde.

Gamble-Session und Abschied vom Stream

03:10:44

Es wird ein erfolgreicher Gamble-Run hervorgehoben, bei dem ein 10k-Hit erzielt wurde. Es wird die Freude über den Gewinn und die Hoffnung auf eine Glückssträhne ausgedrückt. Es wird die Strategie erläutert, im Crazy Mode zu bleiben, und die Unkenntnis der Zuschauer darüber wird angedeutet. Es wird betont, dass dies der vierte Gewinn ist und dass es sich lohnt, obwohl es tot zahlt. Es wird die Session als sehr gut bezeichnet, möglicherweise eine der besten bisher auf Halbjob. Es werden die Zuschauer Salzkeks, Visual CSS und Interferenz für ihre Subs bedankt. Es wird sich vom Stream verabschiedet, ein Follow wird erbeten, und es wird ein Wiedersehen am Abend gegen neun Uhr angekündigt. Es werden ein guter Abend und Gesundheit gewünscht.