Wir zerstören heute alles! - CODE BIBA 4 LIFE!
Counter-Strike 2: Spieler kämpfen gegen unfaire Gegner und Cheater
Der Livestream beginnt mit Counter-Strike 2, wo Spieler schnell auf frustrierende Gegner treffen. Sie spekulieren über die Herkunft der Gegner und deren unkonventionelle Taktiken. Die Diskussion über Cheater und Smurf-Accounts spitzt sich zu, mit Forderungen nach besseren Anti-Cheat-Maßnahmen und der Kritik an Faceit. Die Spieler analysieren verdächtige Profile und äußern Wut über die mangelnde Fairness im Spiel.
Stream-Start und erste Gefechte in CS2
00:00:00Der Livestream beginnt mit der euphorischen Begrüßung der Zuschauer. Schnell tauchen die Spieler in ein Counter-Strike 2 Match ein. Die anfängliche Euphorie weicht jedoch schnell Frustration über die Spielweise der Gegner. Es wird über die Herkunft der Gegner spekuliert, die anscheinend aus Mazedonien und Vietnam stammen. Die Spieler versuchen, sich taktisch abzustimmen, um die Gegner zu überwinden, indem sie Smokes und Flashes nutzen und versuchen, bestimmte Positionen zu halten oder zu pushen. Trotzdem fällt es ihnen schwer, die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen, da die Gegner scheinbar unkonventionelle Taktiken anwenden und präzise Schüsse landen. Die Spieler äußern ihren Unmut über die vermeintlich unfaire Spielweise und die Schwierigkeit, gegen solche Gegner zu bestehen.
Frustration über Matchmaking und Gegner
00:08:32Die Spieler beklagen sich weiterhin über das Matchmaking-System und die Qualität der Gegner. Es wird angemerkt, dass die Gegner mit niedrigen Match-Zahlen und Accounts, die verdächtig gut spielen, immer wieder auftauchen und die Top-Fragger sind. Die Frustration über die scheinbar unfairen Begegnungen wächst, und es wird über die Möglichkeit von Cheats oder Smurf-Accounts spekuliert. Die Spieler versuchen, ihre Taktiken anzupassen, indem sie sich auf bestimmte Bereiche der Karte konzentrieren und versuchen, die Gegner zu überraschen. Trotzdem haben sie das Gefühl, ständig 'outplayed' zu werden und keine Chance gegen die präzisen Schüsse und das aggressive Vorgehen der Gegner zu haben. Die Diskussion über die Qualität des Spiels und die Fairness der Gegner zieht sich durch den gesamten Abschnitt.
Kritik an Faceit und vermutete Cheater
00:26:25Die Diskussion über Cheater und Smurf-Accounts spitzt sich zu. Die Spieler äußern den Wunsch, das Matchmaking-System von Faceit zu 'säubern' und Accounts zu bannen, die verdächtig gut spielen oder unerklärliche Leistungen zeigen. Es wird spekuliert, dass die Gegner Wallhacks oder andere unerlaubte Programme verwenden, da sie ständig pre-firen und präzise Schüsse landen, ohne dass dies durch normale Spielweise erklärbar wäre. Die Spieler fühlen sich betrogen und fordern eine bessere Anti-Cheat-Maßnahme. Es wird vorgeschlagen, dass ein AI-Anti-Cheat-System implementiert werden sollte, um solche Spieler zu identifizieren und zu bannen. Die allgemeine Stimmung ist von Wut und Enttäuschung über die mangelnde Fairness im Spiel geprägt. Die Spieler versuchen weiterhin, sich abzustimmen und taktisch vorzugehen, aber die Überlegenheit der Gegner bleibt bestehen.
Diskussion über AI-Anti-Cheat und Roll-Update
00:38:52Der Streamer teilt seine Gedanken über ein mögliches AI-Anti-Cheat-System für CS2 und äußert Zweifel, ob es in der Lage wäre, clevere Cheater zu erkennen. Er beschreibt, wie ein Spieler, der weiß, wo Gegner stehen, aber nicht direkt den Kontakt sucht, schwer zu identifizieren wäre. Des Weiteren wird das Roll-Update thematisiert, wobei der Streamer die grundlegenden Änderungen erklärt: Es gibt keine Level mehr, sondern Ranks, und die täglichen Free-Cases sowie Free-Keys sind nun Rank-abhängig. Er erwähnt auch, dass er fast 10.000 in einem Battle gewonnen hätte, es aber im Coinflip verloren hat. Die Diskussion über die Schwierigkeit, gegen vermeintliche Cheater zu spielen, und die Notwendigkeit besserer Anti-Cheat-Maßnahmen zieht sich durch den gesamten Abschnitt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum der Stream ohne Twitch-Account nicht gefunden wird, was auf die Altersbeschränkung des Kanals zurückgeführt wird.
Frustration über die CS2-Community und fehlende Fairness
00:54:46Die Spieler äußern ihre tiefe Frustration über die CS2-Community und die Qualität der Gegner. Es wird beklagt, dass man selbst nach Tausenden von Stunden im Spiel immer noch auf Accounts mit wenigen hundert Stunden trifft, die scheinbar übermenschliche Leistungen erbringen. Die Spieler können nicht nachvollziehen, wie diese Gegner so präzise schießen und taktisch perfekt agieren können, ohne dass es sich um Cheats handelt. Es wird die Vermutung geäußert, dass es sich um Smurfs oder gekaufte Accounts handeln könnte. Die fehlende Transparenz und die Schwierigkeit, solche Spieler zu identifizieren und zu reporten, verstärken die Wut. Die Spieler fühlen sich ständig 'outplayed' und haben das Gefühl, dass das Spiel unfair ist. Sie wünschen sich, dass solche Spieler zu Pro-Gamern werden, anstatt das normale Matchmaking zu stören.
Analyse verdächtiger Spielerprofile und Betrugsvorwürfe
01:17:14Der Streamer und seine Mitspieler analysieren die Profile der gegnerischen Spieler genauer, insbesondere das eines Spielers namens 'Oleka'. Es wird festgestellt, dass dieser Spieler in CS:GO nach neun Jahren Spielzeit nur ein niedriges Elo von 1600 erreicht hatte, aber seit CS2 einen drastischen 'Skillboost' erfahren hat. Dies führt zu der Vermutung, dass es sich um einen gekauften Account oder die Nutzung von Zusatzprogrammen handeln könnte. Der Streamer kritisiert Faceit scharf dafür, solche Accounts nicht zu bannen, und empfindet es als 'sass', dass Spieler, die jahrelang keine Fortschritte gemacht haben, plötzlich auf einem professionellen Niveau spielen. Die Frustration über die mangelnde Fairness und die Verbreitung von Cheatern oder Smurfs im Spiel erreicht einen Höhepunkt, und es wird der Wunsch geäußert, dass solche Spieler direkt gebannt werden sollten.
Diskussion über Coin- und Chips-Balance
01:22:20Es wird eine Diskussion über die Funktionsweise von Coin- und Chips-Balances auf der Plattform geführt. Der Streamer versteht nicht ganz, wie die Generierung von Rankback-Belohnungen funktioniert. Obstmann, ein Spieler auf Level 80, hat 2400 Coins erhalten, während der Streamer selbst noch ein Level aufsteigen muss, um diese Funktion freizuschalten. Es herrscht Verwirrung darüber, ob man Chips- oder Coin-Balance erhält, da der Streamer beim ersten Claim Coins und beim zweiten Mal Chips erhalten hat, obwohl er dachte, dass Dailies nur Chips generieren. Die Unterscheidung zwischen Coins (für Skins), Bank (Kreditkarte) und Chips (Dailies, Rewards, Krypto-Aufladung) wird erläutert, wobei Chips speziell für Krypto-Auszahlungen gedacht sind, um Geldwäsche zu verhindern. Der Streamer vermutet einen Bug in der Systematik, da die Belohnungen inkonsistent erscheinen.
Frustration über Pechsträhne bei Roll und CSCRO
01:25:42Der Streamer äußert große Frustration über seine anhaltende Pechsträhne auf der Plattform 'Roll', wo er trotz hoher Einsätze kaum Gewinne erzielt. Er vergleicht die Situation mit 'CSCRO', einer anderen Plattform, die seiner Meinung nach in einem Monat mehr Gewinne ausgeschüttet hat als Roll in zwei Tagen. Die Seite 'Roll' wird als 'lächerlich' und 'Fiebertraum' bezeichnet, da sie scheinbar nur nimmt und nichts zurückgibt. Auch das Spielen von 'Jackpot Mode' bringt keine Besserung, da er selbst bei hohen Case-Chancen keine Hits landet. Die Ungleichheit bei den Gewinnausschüttungen zwischen verschiedenen Plattformen wird kritisiert, und der Streamer ist ratlos, warum er auf Roll einfach nicht gewinnen kann.
Versuch neue Strategien und Plattformen: Hustle und Zen
01:29:30Auf der Suche nach besseren Gewinnchancen wagt sich der Streamer auf neue Plattformen wie 'Hustle' und 'Zen', die vielversprechend klingen. Er probiert eine 'Six-Way-Crazy-Jackpot'-Runde mit 40er Cases aus, in der Hoffnung auf mehr Hits als auf Roll. Tatsächlich landet er direkt einen Hit, was auf Roll unmöglich gewesen wäre. Die Volatilität der Cases wird als hoch beschrieben, und es scheint, als könnten hier größere Gewinne erzielt werden. Trotz eines vielversprechenden Starts mit einigen Hits, die auf Roll undenkbar gewesen wären, bleibt der erhoffte 'Big Hit' aus. Die Spannung steigt, als er versucht, mit verschiedenen Case-Setups und Prozentchancen den Jackpot zu knacken, jedoch oft knapp scheitert oder nur geringe Gewinne erzielt.
Anhaltende Pechsträhne und Comeback-Versuche
01:39:20Trotz des Wechsels zu neuen Plattformen und dem Ausprobieren verschiedener Strategien bleibt die Pechsträhne des Streamers bestehen. Er ist weiterhin im Minus und versucht, mit immer höheren Einsätzen und neuen Case-Kombinationen ein Comeback zu erzwingen. Auch Dailies bringen nicht den gewünschten Erfolg, da die Belohnungen enttäuschend sind. Die Frustration wächst, als er in einem 1K-Battle nur 10 Dollar gewinnt. Er beschließt, ein neues Battle auf 'Skin Rave' zu starten, in der Hoffnung, dort mehr Glück zu haben. Trotz des Einsatzes von 17 Cases in einem 'Six-Way-Crazy-Jackpot'-Battle bleibt der erhoffte Banger-Hit aus, und die Cases performen unter den Erwartungen. Die Enttäuschung über die geringen Gewinne und das Ausbleiben großer Hits ist groß, und der Streamer überlegt, das Battle abzubrechen.
Suche nach dem 'Big Juice' und erneute Jackpot-Versuche
01:55:41Der Streamer sucht weiterhin nach dem 'Big Juice' und wagt sich erneut in den 'Crazy Jackpot'-Modus, diesmal mit dem Ziel, ein 9K Emerald oder ein Karambit zu hitten. Trotz des Einsatzes von 10x-Multiplikatoren und der Hoffnung auf einen 'Banger' bleibt der große Gewinn aus. Die Frustration steigt, als er immer wieder knapp an den Top-Items vorbeischrammt oder nur geringe Beträge gewinnt. Die Situation spitzt sich zu, als er in einem Battle mit 4,6K im Pot die Chance auf einen 'Big Hit' hat, aber erneut scheitert. Die Spannung ist greifbar, als er immer wieder die Chance auf hohe Gewinne hat, aber letztendlich nur durchschnittliche oder schlechte Items zieht. Die Enttäuschung über die ausbleibenden 'Banger'-Hits ist groß, und er ist kurz davor, aufzugeben.
Unerwarteter Sieg und Comeback
02:22:41In einem dramatischen Wendepunkt gelingt dem Streamer ein unerwarteter Sieg in einem Battle, das ihn vor dem kompletten Verlust bewahrt. Die Erleichterung ist riesig, und er spricht von einem 'Comeback'. Nach diesem Erfolg ist er motiviert, die Seite 'auseinanderzunehmen' und startet ein neues 2-5er-Battle mit einer vielversprechenden Case-Kombination, darunter eine 'krasse' 1%-Case. Der Start ist jedoch holprig, und er dodged einen Banger, während ein Gegner einen zieht. Trotzdem bleibt er optimistisch und hofft auf einen '30-Schleifen-Banger'. Die Spannung steigt, als er in einem Battle mit hohem Pot versucht, einen großen Hit zu landen, aber erneut mit durchschnittlichen Ergebnissen konfrontiert wird. Er äußert den Verdacht, dass ein bestimmter Gegner ('oben rechts') das Battle dominieren könnte.
Diskussion über Jackpot-Modus und Abschied
02:29:19Nach weiteren Versuchen, einen großen Gewinn zu landen, bleibt der erhoffte '3K-Bänger' aus, und der Streamer ist erneut enttäuscht. Er diskutiert die Vor- und Nachteile des 'Jackpot'-Modus im Vergleich zum 'Crazy Normal'-Modus. Während im normalen Modus ein einziger Cent über Sieg oder Niederlage entscheiden kann, bietet der Jackpot-Modus eine zweite Chance, auch mit geringeren Prozenten zu gewinnen. Allerdings kann man auch mit einer hohen Gewinnwahrscheinlichkeit durch Pech verlieren. Er berichtet von positiven Erfahrungen mit dem Jackpot-Modus, bei dem er hohe Pötte mit niedrigen Prozenten gewonnen hat, aber auch von Situationen, in denen er trotz guter Ausgangslage verloren hat. Am Ende des Streams verabschiedet sich der Streamer von seinen Zuschauern, bedankt sich für die Unterstützung und kündigt einen weiteren Stream für den Abend an.