FACEIT & HOBBY!

CS:GO-Taktiken, Leaderboard-Updates und Affiliate-System-Änderungen bei biba

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Diskussion über Insta-Smokes und Taktiken

00:05:56

Es wird über Instant Smokes für Heaven und Cave auf Ancient diskutiert. Die Gruppe überlegt, wie man eine Anti-Push-Molly aus dem Spawn werfen kann und diskutiert die Schwierigkeit des Timings. Es wird überlegt, Rampe zu mollyen und Cave zu flashen, um die Gegner in den Rücken zu überraschen. Die Spieler sprechen darüber, wie Gegner sich möglicherweise boosten und wie man Short smoken kann. Es wird analysiert, dass Gegner aggressiv pushen und wie man darauf reagieren sollte. Die Diskussion dreht sich um spezifische Taktiken und das Ausnutzen von Map-Kenntnissen, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird auch kurz über TikTok als Quelle für CS:GO-Taktiken gesprochen und nach AI-generierten Videos und Heaven Smokes gesucht.

CSGO-Roll-Update und Leaderboard-Anpassungen

00:22:43

Es wird angekündigt, dass das CSGO-Roll-Update live ist und der Leader-Bot umgestellt wurde, um Deposits besser zu tracken. Der Streamer betont, dass der Roll-Code jetzt "sticky" ist, was bedeutet, dass einmalig eingetragene Codes dauerhaft gespeichert bleiben. Die Zuschauer werden ermutigt, den Code des Streamers einzutragen. Es wird auch überlegt, das Leaderboard basierend auf dem Erfolg des Updates zu erweitern und möglicherweise ein 20k Leaderboard einzuführen. Der Streamer äußert die Absicht, mehr "Juice" (Belohnungen) zu verteilen, wenn mehr "Juice" reinkommt. Es wird kurz über die Frage diskutiert, welcher Code für Einzahlungen zählt, und der Streamer scherzt, dass es keinen Grund gibt, einen anderen Code als seinen eigenen zu verwenden.

Diskussion über Wager-Zahlen auf CSGO-Roll und Sticky-Code

00:37:32

Die Wagerzahlen auf CSGO-Roll werden als verrückt bezeichnet, wobei alles auf Wager-Basis abläuft. Der Streamer hebt hervor, dass diese Zahlen noch nicht einmal die Primetime von Rolled widerspiegeln, die vor einigen Jahren noch deutlich höher gewesen sei. Es wird betont, dass der Rolled-Code ab sofort "sticky" ist, was bedeutet, dass einmal eingetragene und mit einer Einzahlung versehene Codes dauerhaft gespeichert bleiben. Der Streamer bittet die Zuschauer, seinen Code einzutragen und verspricht, die Affiliate-Einnahmen und das Leaderboard im Auge zu behalten, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Es wird spekuliert, dass die neuen Regelungen mit dem Sticky-Code dazu führen könnten, dass der zuletzt eingetragene Code zählt und nicht der, mit dem zuletzt eingezahlt wurde.

Roll Support Ticket und Sticky Codes

00:50:33

Es wird erwähnt, dass ein Mod ein Support-Ticket erstellt hat, um einen Fauxpas zu beheben, was als Anregung dient, selbst ein Roll Support Ticket zu erstellen, um möglicherweise den Affiliate-Code ändern zu lassen. Es wird vermutet, dass die Bearbeitung der Sticky Codes am Anfang etwas dauern könnte, weshalb empfohlen wird, aktiv zu werden und den Support zu kontaktieren. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, darauf zu achten, welchen Code man einträgt, um nicht versehentlich einen fremden Code zu verwenden, nur um einen kleinen Bonus zu erhalten. Der Streamer betont, dass er das Thema mit den Codes schon seit Wochen anspricht und man sich nicht beschweren sollte, wenn man nun den falschen Code hinterlegt hat.

Teamkommunikation und Spielstrategie

01:21:30

Es wird die Bedeutung der Kommunikation innerhalb des Teams hervorgehoben. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, dass die Mitspieler ihre Absichten und Positionen klar mitteilen, um effektiver zusammenarbeiten zu können. Insbesondere wird auf Situationen eingegangen, in denen der Streamer in Kämpfe verwickelt ist und gleichzeitig auf das Radar achten muss, was eine Überlastung darstellt. Er fordert seine Mitspieler auf, klare Anweisungen zu geben, wie z.B. 'Komm raus', damit er entsprechend reagieren kann. Des Weiteren wird die Spielweise der Gegner analysiert, die oft auf das Besetzen von drei Positionen auf dem B-Punkt abzielt, was eine Anpassung der eigenen Strategie erfordert. Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit, in einem bestimmten Match etwas zu bewirken, und vermutet Probleme mit der Hitbox-Erkennung. Er plant, sich die Demo des Spiels anzusehen, um die Situation genauer zu analysieren und die Ursache für die ausbleibenden Treffer zu finden. Es wird auch die Möglichkeit von High-Ping bei den Gegnern in Betracht gezogen, was die Situation zusätzlich erschweren könnte. Der Streamer schlägt vor, dass zwei Spieler zusammenarbeiten, um vor einem bestimmten Punkt zu agieren, und warnt vor möglichen Flashbangs.

Waffenwahl und Spielanpassung

01:26:10

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Waffenwahl an den Spielstil und die aktuelle Situation anzupassen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer AWP, um das Spielgeschehen besser kontrollieren zu können, stellt aber fest, dass er mit dieser Waffe im aktuellen Spiel Schwierigkeiten hat. Alternativ zieht er den Einsatz von Spray-Waffen wie der P90 in Betracht, um effektiver zu sein. Es wird auch die Bedeutung der Teamkoordination bei der Einnahme von Positionen betont, insbesondere im Hinblick auf das Platzieren von Flashbangs. Der Streamer analysiert die Spielweise der Gegner und versucht, deren Strategien zu durchschauen, um sich entsprechend anzupassen. Er äußert Frustration über unerwartete Spielzüge der Gegner und die Schwierigkeit, diese vorherzusehen. Trotzdem versucht er, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird auch die Bedeutung der Kommunikation innerhalb des Teams hervorgehoben, um effektiver zusammenarbeiten und auf die Aktionen der Gegner reagieren zu können. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, dass die Mitspieler ihre Positionen und Absichten klar mitteilen, um Missverständnisse zu vermeiden und die Chancen auf einen erfolgreichen Spielzug zu erhöhen.

Informationen und Affiliate-System

01:32:43

Der Streamer teilt Informationen über ein Affiliate-System mit, bei dem ein Code alle zwölf Stunden neu eingegeben werden muss, damit er für Wager zählt. Er vermutet, dass dies oft übersehen wird. Er erklärt, dass die meisten Leute den Code beim Aufladen ohnehin anwenden, aber diejenigen mit täglichen Guthaben oder im Vault müssen daran denken. Obwohl der Code 'sticky' ist, muss er trotzdem angewendet werden. Der Streamer bietet an, dass Zuschauer sich beim Row Support melden können, um ihren Promo-Code in 'Biba' ändern zu lassen, weist aber darauf hin, dass dies möglicherweise nicht mehr lange möglich ist. Er berichtet von eigenen negativen Erfahrungen mit Roll-Battles am Mittag und bedauert, dass das neue Affiliate-System keine Verbesserung gebracht hat. Spendi kann momentan keine Ansprüche geltend machen, da er nicht genügend Actives hat. Der Streamer kommentiert heftige Hits im Spiel und freut sich über einen Gewinn, den er kaum fassen kann. Er betont, wie wichtig es ist, nicht getroffen zu werden, und freut sich über einen Opener-Hit. Er spielt weiter und kommentiert den schnellen Tilt und die Möglichkeit, in den Kongo zu reisen.

Commission-Based-Dings und Spielfrust

01:42:08

Es wird erklärt, dass der Streamer 10% von der Haus-Edge als Provision erhält, was bedeutet, dass er für jeden gewagerten Coin einen Cent bekommt, also 1% des Wagers. Trotzdem rechnet er damit, heute mit fast 3 Profit herauszugehen. Er erwähnt den Verlust von zwei Matches gegen Polen und äußert seinen Unmut darüber. Er kritisiert die guten Accounts der Gegner, die zwar keine überragenden Stats haben, aber dennoch gut sind. Der Streamer berichtet von einer Diskussion mit Roll bezüglich eines Lobbyverbots und betont, dass die Provision eigentlich 1% sein müsste, was er auch im Befehle-Dashboard sieht. Er erzählt eine Anekdote über jemanden, der im Ikea das Parkett vollgeschissen hat. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel, da er trotz guter Schüsse keine Kills erzielt. Er diskutiert mit seinem Team über Strategien und Positionierungen, um das Spiel zu verbessern. Es wird überlegt, ob ein B-Rush eine gute Option wäre. Der Streamer kritisiert die Waffenwahl und die Spielweise seines Teams in bestimmten Situationen und äußert seinen Unmut über die Gegner. Er lobt jedoch auch einige Aktionen seiner Mitspieler und freut sich über gelungene Spielzüge. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, eine Tech-9-Runde zu spielen, um das Spiel aufzulockern.

Ankündigung eines Special Streams von Schwendi

02:51:57

Es wird ein besonderer Stream von Schwendi angekündigt, der am Mittwoch um 16 Uhr stattfindet und vier Stunden dauern wird. Schwendi wird gemeinsam mit Yushi Faceit-Profile der Zuschauer überprüfen und 1v1-Matches gegen sie spielen. Die besten drei Spieler werden ausgewählt, um am 19.07. in Hamburg im Headquarter von Maus eSports auf einer LAN gegen das Team von Maus eSports anzutreten. Zusätzlich erhalten die ausgewählten Spieler jeweils zwei Godmode-Tickets für die IEM in Köln, inklusive Flug und Hotel, die von Intel übernommen werden. Diese Aktion wird durch eine Partnerschaft mit Intel ermöglicht, wobei Intel sowohl die Reisekosten für das Match gegen Maus eSports als auch für die IEM übernimmt. Interessierte können sich über Schwendis Instagram-Account informieren, falls sie Details verpasst haben. Es wird auch einen Test-Stream als Training vor dem eigentlichen Spiel geben, der etwa zwei Stunden dauern wird.

Distanzierung von ESL und Unterstützung von Intel

02:57:12

Es wird klargestellt, dass keine Unterstützung für ESL erfolgt, da eine ablehnende Haltung gegenüber diesem Verein besteht. Allerdings wird die Partnerschaft von Spendy mit Intel unterstützt, da kein persönliches Problem mit Intel besteht, auch wenn deren CPUs kritisiert werden. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn Freunde durch solche Partnerschaften Geld verdienen. Persönlich wird aber nichts vermarktet, was mit ESL zu tun hat, und keine Veranstaltungen von ESL werden besucht. Diese Aussage dient zur Abgrenzung und Erklärung, warum trotz der Ablehnung gegenüber ESL, die Intel-Partnerschaft von Spendy unterstützt wird. Es wird hervorgehoben, dass die Entscheidung auf persönlichen Überzeugungen basiert und die Unterstützung von Freunden und deren Einkommen respektiert wird.

Empfehlung von Hypejob und Diskussion über illegales Glücksspiel

03:07:15

Die Seite Hypejob wird als super Page empfohlen, wobei darauf hingewiesen wird, dass bei Nutzung des Codes schnell eingezahlt werden muss, da dieser nur für kurze Zeit gültig ist. Es wird angemerkt, dass Hypejob möglicherweise illegales Glücksspiel betreibt und keine offiziellen Partnerschaften mit großen Unternehmen wie Mediamarkt oder McDonald's hat. Trotzdem wird überlegt, ob man solche Seiten nicht mit Marktgebern vermitteln könnte, um den Weiterverkauf von Artikeln zu ermöglichen. Es wird auch über den Islam und dessen strenge Regeln diskutiert, insbesondere im Bezug auf Musik und Unterhaltung, und die Frage aufgeworfen, wie dies mit einem modernen Lebensstil vereinbar ist. Es wird betont, dass jeder glauben soll, was er möchte, aber dass man sich, wenn man sich zu einer Religion bekennt, auch strikt daran halten sollte.

Diskussion über das Schulsystem und Bildung

03:21:13

Es wird eine Diskussion über das Schulsystem geführt, wobei die Sinnhaftigkeit bestimmter Unterrichtsinhalte, insbesondere in der Oberstufe, in Frage gestellt wird. Es wird kritisiert, dass viele Fächer, wie beispielsweise die französische Renaissance oder komplizierte mathematische Berechnungen, im späteren Leben kaum relevant sind. Stattdessen wird die Notwendigkeit von Grundlagen wie Lesen, Rechnen und Schreiben in der Grundschule betont. Es wird angeregt, dass das Schulsystem flexibler gestaltet werden sollte, um den individuellen Interessen und Fähigkeiten der Schüler besser gerecht zu werden, beispielsweise durch Wahlfächer in den Bereichen Kunst oder Naturwissenschaften. Es wird auch die Problematik des Lehrermangels und der veralteten Schulen angesprochen und die Bedeutung einer guten Bildung für die Wirtschaft hervorgehoben. Abschließend werden die Zuschauer auf die Möglichkeit hingewiesen, durch die Eingabe eines bestimmten Codes einen Bonus zu erhalten.

Ankündigung von Änderungen im Affiliate-System und Shoutouts

03:33:03

Es wird angekündigt, dass Roll das Affiliate-System umgestellt hat, was bedeutet, dass die letzte Aufladung vor dem Update nun einen Sticky-Code hat, der 24 Stunden gültig ist. Es wird erklärt, wie man den Code einträgt und was zu tun ist, wenn der falsche Code angezeigt wird. Zudem wird erläutert, dass nun auch Aufladungen mit Skins und Gift-Cards für das Wager-Leaderboard zählen. Es wird auf ein großes Update von Roll in zwei Monaten hingewiesen, das möglicherweise Krypto-Withdrawals und verbesserte Dailies bringen wird. Abschließend wird über das Suchtverhalten beim Glücksspiel gesprochen und Ratschläge gegeben, wie man verantwortungsbewusst damit umgeht, beispielsweise indem man sich Gewinne auszahlen lässt und das Geld für sinnvolle Dinge ausgibt. Es wird betont, dass man sich nicht von kurzfristigen Gewinnen blenden lassen sollte und immer im Hinterkopf behalten muss, dass die Bank am Ende gewinnt.