FIRST TIME VALO... h3h3h3 bin durch.
Erste Schritte in VALORANT: Spieler kämpft mit Herausforderungen und Frustration

Der Spieler startete mit anfänglichen Schwierigkeiten in VALORANT. Nach Problemen beim Spielstart folgten erste Matches, in denen er sich mit Map-Auswahl und Agenten auseinandersetzte. Frustration entstand durch mangelndes Spielverständnis, aggressive Gegner und toxische Kommentare, was zu einem negativen Fazit führte.
Probleme beim Streamstart und Lösungsversuche
00:00:01Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, da das Bild nicht angezeigt wird. Es werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert, darunter das Fragen von Chat GPT und das Starten von OBS als Administrator. Kinsi wird erwähnt, der das Problem anscheinend nicht hat. Es wird vermutet, dass Riot Vanguard, das mit Valorant läuft, OBS blockieren könnte. Verschiedene Aufnahmeoptionen wie Spielaufnahme, Fensteraufnahme und Bildschirmaufnahme werden in Betracht gezogen. Der Streamer äußert seinen Frust über die Situation und die Kommentare im Chat, die ältere OBS-Versionen vorschlagen, obwohl Burak die gleiche Version ohne Probleme verwendet. Schließlich wird der Fenstermodus in Valorant aktiviert, um das Problem zu umgehen. Es wird sich über das Ux von Valorant beschwert, insbesondere über die Schwierigkeit, die Lobby zu finden und Einstellungen vorzunehmen, während man in der Warteschlange ist.
Erste Schritte in Valorant und anfängliche Schwierigkeiten
00:07:31Nachdem die technischen Probleme behoben sind, beginnt das erste Valorant-Match. Es werden Audioeinstellungen angepasst und die Map wird erkundet. Der Streamer ist neu im Spiel und kennt sich mit den Spons und der Map nicht aus. Es wird versucht, die Steuerung zu verstehen, einschließlich des Behoppens und der Nutzung von Skins. Im ersten Gefecht gibt es Verwirrung über Wände und die Positionierung. Es wird über die Bewaffnung und die Möglichkeit von Head Kevlar in der ersten Runde diskutiert. Der Streamer versucht, sich mit den Fähigkeiten des Charakters vertraut zu machen, einschließlich Smoke und Flugfähigkeiten. Es wird festgestellt, dass die Fähigkeiten bisher kaum genutzt wurden. Es wird versucht, den Reveal-Pfeil effektiv einzusetzen und die Rolle als Initiator im Team zu verstehen. Es gibt Schwierigkeiten, die Map zu lesen und die Positionen der Gegner zu bestimmen.
Weitere Matches, Map-Auswahl und Agenten-Vorstellung
00:19:19Nach dem ersten Match wird eine neue Runde gestartet, und der Streamer äußert den Wunsch, die vorherige Map (Lotus) erneut zu spielen. Es wird die Icebox-Map gespielt, die der Streamer bereits kennt. Es wird überlegt, wie man coole Angels spielen kann und das Dash ausprobiert. Es wird über den Agenten Rayner gesprochen, dessen Fähigkeiten gut für den Streamer wären. Es wird überlegt, wo man Skins kaufen kann und die Agentin Jett gespielt. Es wird eine neue Map gespielt und die erste Runde mit Revolver oder USP begonnen. Es wird überlegt, wo man den Pfeil werfen soll und die Spawnpunkte der Gegner werden diskutiert. Es wird sich über die Geschwindigkeit der Gegner und die Größe der Map beschwert. Es wird versucht, den Pfeil einzusetzen und die Position der Gegner zu bestimmen.
Frustration und Schwierigkeiten mit Gegnern
00:36:21Es wird sich darüber beschwert, dass im Unranked-Modus zu viele Tryhards spielen und der Streamer lieber gegen Bots spielen würde. Es wird über die lange Kaufphase diskutiert. Es wird vermutet, dass das höhere Level des Streamers zu besseren Gegnern führt. Es wird überlegt, ob man Solo spielen sollte, um gegen schwächere Gegner anzutreten. Es wird sich über die Fähigkeiten der Gegner und deren Lineups beschwert. Es wird versucht, die Bombe zu legen und die Position der Gegner zu bestimmen. Es wird überlegt, wie man chatten kann und es wird sich über die Beleidigungen im Chat aufgeregt. Es wird sich über das Movement im Spiel und die hohen Ranks der Gegner beschwert. Es wird versucht, die Ulti einzusetzen, aber es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung. Es wird sich über die vielen Effekte auf dem Bildschirm und die unübersichtliche Situation beschwert. Es wird sich über die Gegner aufgeregt, die trotz Ulti wie Bots stehen bleiben.
Erste Erfahrungen mit Valorant-Mechaniken und Map-Kenntnissen
01:05:29Erste Spielrunden offenbaren mangelnde Kenntnisse über Valorant-spezifische Mechaniken und Map-Layouts. Es wird festgestellt, dass bestimmte Dachbereiche nicht begehbar sind und Fallen existieren, die die Spielfigur blind machen können. Frustration entsteht durch die Unfähigkeit, Dauerfeuer einzusetzen, was die Effektivität im Kampf beeinträchtigt. Es wird der Wunsch nach einem Modus ohne spezielle Fähigkeiten geäußert. Die Positionierung der Gegner ist unklar, was zu ziellosem Umherirren führt. Es wird bedauert, dass nur eine Scout zur Verfügung steht, was das Potenzial für erfolgreiche Angriffe mindert. Es wird festgestellt, dass die Gegner unkoordiniert vor einem Spot herumstehen, was als ungewöhnlich wahrgenommen wird. Die Schwierigkeit, gegen Gegner zu bestehen, die scheinbar keine besonderen Fähigkeiten einsetzen, führt zu Frustration. Es wird angedeutet, dass am nächsten Tag erneut gespielt wird, trotz der aktuellen Schwierigkeiten.
Agentenwahl und Spielstil-Anpassung
01:09:10Es wird diskutiert, ob Jett der ideale Champion für Anfänger ist, wobei Zweifel geäußert werden. Stattdessen wird vorgeschlagen, langsamere Agenten wie Sage zu spielen, obwohl dies nicht zum bevorzugten Spielstil passt. Es wird erwähnt, dass noch nicht viele Agenten freigespielt wurden, was die Auswahl einschränkt. Brimstone wird als eine Option für Anfänger hervorgehoben, da er defensiver ist und beim Kennenlernen der Map hilft. Frustration entsteht durch unerklärliche Treffer und die Schwierigkeit, die Herkunft von Pfeilen zu identifizieren. Es wird angemerkt, dass die Lärmkurve an Schradin erinnert, was auf eine hohe Geräuschentwicklung hindeutet. Unklarheit herrscht über die Funktion bestimmter Objekte im Spiel, wie z.B. rote Blasen auf dem Boden, die sich als Teleportpunkte herausstellen. Es wird festgestellt, dass das Spiel vor fünf Jahren kurz angespielt wurde, aber ansonsten keine Vorerfahrung besteht. Kritik wird an Kommentaren geäußert, die eine Lernkurve wie bei einem Bot unterstellen, da das Spiel erst zum zweiten Mal gespielt wird.
Frustration über mangelndes Spielverständnis und toxische Kommentare
01:16:26Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass das Spielgeschehen unübersichtlich ist und man von verschiedenen Fähigkeiten überwältigt wird, deren Funktionieren nicht sofort verständlich ist. Es wird betont, dass man die Fähigkeiten der Champions nicht kennen kann, ohne sie vorher gesehen zu haben. Es wird sich über den Pfeil und andere Fähigkeiten beschwert, die einen umgeben, ohne dass man weiß, woher sie kommen oder was sie bewirken. Es wird festgestellt, dass selbst Mitspieler, die das Spiel schon länger nicht mehr gespielt haben, sich über das Unwissen des Spielers lustig machen. Es wird ironisch angemerkt, dass man sich lieber eine Flasche in den Arsch schieben würde, als sich Valorant-Streams anzusehen. Es wird sich darüber beschwert, dass die Gegner scheinbar immer alle Fähigkeiten zur Verfügung haben, während man selbst hilflos ist. Es wird sich über das Gameplay beschwert, das als "Todes abfacken" empfunden wird, da man ständig von unvorhergesehenen Ereignissen überrascht wird. Es wird sich über Mitspieler aufgeregt, die meinen, man würde sich wie ein Bot verhalten. Es wird sich über die Tatsache lustig gemacht, dass ein Mitspieler Unranked spielt, obwohl er angeblich 50.000 Spielstunden hat.
Spielerische Schwierigkeiten, Teamkommunikation und toxisches Verhalten
01:36:23Es wird ironisch gefragt, was man in einem Highlight-Video zeigen soll, da keine besonderen Erfolge erzielt wurden. Die Unkenntnis der Utility-Mechaniken wird als Grund für die Schwierigkeiten genannt. Es wird ein Versuch unternommen, durch die Mitte zu spielen, was jedoch in Blindheit endet. Es wird festgestellt, dass die Gegner alle "Casuals" sind. Es wird sich darüber beschwert, dass man in einer 1-gegen-4-Situation ist und keine Chance hat. Es wird festgestellt, dass man Smokes nicht über Bande werfen kann. Es wird sich darüber beschwert, dass man von einer Ulti getötet wurde, ohne zu wissen, woher sie kam. Es wird der Wunsch geäußert, auf ein bestimmtes Dach springen zu können, um einen Vorteil zu haben. Es wird sich darüber beschwert, dass Leute mit vielen Spielstunden Unranked spielen und sich nicht wie Anfänger verhalten. Es wird beschlossen, Brimstone zu spielen, und es wird sich über die Map Pearl lustig gemacht, da man sie nicht kennt. Es wird sich darüber beschwert, dass ein Mitspieler im Hintergrund redet. Es wird sich über einen Mitspieler aufgeregt, der homophobe Beleidigungen ausspricht, und gefordert, dass er gebannt wird. Es wird sich darüber beschwert, dass Leute mit 50.000 Elo Non-Ranked spielen und als "Wuren-Sünde" bezeichnet werden. Es wird sich darüber beschwert, dass man nicht weiß, was man smoken soll, und dass die Smokes nicht richtig funktionieren. Es wird festgestellt, dass man die ganze Zeit nicht gesmoked hat und sich als "fucking Bot" bezeichnet.
Erste Valorant-Erfahrungen und Schwierigkeiten mit Gegnern
02:38:14Die ersten Runden in Valorant gestalten sich schwierig. Es wird festgestellt, dass die Gegner scheinbar überdurchschnittlich gut sind, was zu Frustration führt. Trotzdem versucht er, sich auf das Spiel zu konzentrieren und neue Taktiken auszuprobieren, wie das Abfangen von Rotationen. Es wird überlegt, wie man die Fähigkeiten der Charaktere am besten einsetzt, insbesondere den Klon von Peach. Es wird festgestellt, dass die Flashs eine gewisse Verzögerung haben, was das Timing erschwert. Trotz der Schwierigkeiten werden kleine Erfolge gefeiert, wie das Ausweichen einer Flash. Es wird der Wunsch geäußert, besser als Schwendi zu performen, der bereits viel Zeit in das Spiel investiert hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner Pulti schnell rennen, einen Klon vorschicken und teleportieren kann, was ihn sehr stark macht. Trotzdem wird versucht, das Spiel zu verstehen und sich anzupassen.
Frustration über Gegner und Spielmechaniken
02:52:11Es kommt zu weiterer Frustration über die Spielmechaniken und die scheinbar überlegenen Gegner. Es wird bemängelt, dass Gegner in der Lage sind, sich schnell umzudrehen und zu zielen, was als unfair empfunden wird. Es wird sich gefragt, ob man die Spielstunden der Gegner einsehen kann, um das Kräfteverhältnis besser einschätzen zu können. Es wird sich überlegt, wie man bestimmte Ecken am besten klärt, da das Hochspringen riskant ist. Es wird sich gefragt, warum die Eiswand des Gegners so hinderlich ist und man nichts dagegen tun kann. Trotz aller Bemühungen scheint ein Sieg unerreichbar. Es wird sich überlegt, ob Brimstone eine bessere Wahl wäre. Es wird sich über die vielen Fähigkeiten der Gegner beschwert, die das Spiel erschweren. Es wird festgestellt, dass die Gegner einen trappen wollen und man nicht versteht, wie man sich dagegen wehren soll.
Aggression und Unverständnis für das Spiel
03:12:27Die Aggression steigt aufgrund der ständigen Niederlagen und des Gefühls, gegen übermächtige Gegner anzutreten. Es wird sich über betrunkene russische Mitspieler und ultra-tryhardige Gegner beschwert. Das Spiel wird mit CS verglichen, wobei festgestellt wird, dass es auch dort kein Glück gibt. Es wird sich gefragt, warum man nicht gegen Bots spielen kann, um das Spiel besser zu lernen. Es wird sich über die vielen Fähigkeiten und Utilities der Gegner beschwert, die das Spiel unübersichtlich machen. Es wird sich über das Flüstern der Mitspieler lustig gemacht, was als nervig empfunden wird. Es wird festgestellt, dass es egal ist, wo man langgeht, man kassiert immer 50.000 Utils in die Fresse. Es wird sich gefragt, wie man das Spiel trainieren soll, wenn man nur gegen solche Leute kommt. Es wird sich über die mangelnde Lernkurve beschwert, da man ständig von Utilities überwältigt wird. Es wird sich gefragt, wie man so schnell an bestimmten Positionen sein kann. Es wird sich über das Ausbleiben von Refrags beschwert.
Fazit und Ausblick auf weitere Spiele
03:29:15Nach fünf verlorenen Matches gegen Tryhards und mit unfähigen Mitspielern wird ein negatives Fazit gezogen. Das Spiel wird als Katastrophe bezeichnet und mit CS verglichen, wobei Valorant als noch schlimmer eingestuft wird. Es wird sich gefragt, wie man das Spiel trainieren soll, wenn man nur gegen solche Leute kommt. Es wird festgestellt, dass man eine gewisse Lernkurve hat, aber sich besser steigern könnte, wenn man gegen Gegner auf dem gleichen Niveau spielen würde. Es wird sich gefragt, wie man Level 20 erreichen kann, um Ranked zu spielen. Es wird sich überlegt, ob es an einem neuen Act liegt, dass so viele starke Spieler im Unranked unterwegs sind. Es wird sich über die vielen Champs und Fähigkeiten im Spiel beschwert, die man alle lernen muss. Es wird sich überlegt, Swiftplay auszuprobieren, einen kürzeren Modus mit mehr Geld. Es wird festgestellt, dass man heute sehr unlucky war. Es wird sich überlegt, das Spiel mit Schwendi zusammen zu spielen. Es wird sich das Valorant-Spiel von Mertz angeguckt und festgestellt, dass die Gegner dort nicht viel besser sind als die, gegen die man selbst gespielt hat. Es wird sich überlegt, wie man die Champs freischalten und testen kann. Es wird sich verabschiedet und angekündigt, dass man heute Abend wieder live sein wird, aber noch nicht weiß, ob man nochmal Valorant spielen wird.