Dieser Streamer-Bubi bunkert 3.5 Millionen! - Heute Valorant Grind
Spannende Counter-Strike-Partien und Valorant-Duo-Q mit Zuschauern
Spielstart und erste Eindrücke
00:01:41Die Runde beginnt mit dem Versuch, die Map Ancient zu spielen, nachdem die Gegner Nuke gebannt haben. Die anfängliche Gegnerkonstellation wirkt vielversprechend, mit einer Mischung aus hohen und niedrigen Rängen. Es wird über die Schnelligkeit des Spiels diskutiert und die Möglichkeit, die Gegner zu dominieren. Es folgen Diskussionen über die Performance im Spiel, wobei der Streamer die flüssigere Technik von Valorant im Vergleich zu CS hervorhebt, obwohl er die detailliertere Darstellung in CS bevorzugt. Es wird über verschiedene Strategien und Spielzüge gesprochen, darunter A-Swings und das Nutzen von Smokes, um die Gegner auszuspielen. Persönliche Anekdoten über vergangene CS-Erfahrungen und die Vorliebe für Valorant in den letzten Tagen werden geteilt, was die aktuelle Fokussierung auf Valorant erklärt. Es wird die Beobachtung gemacht, dass einige Spieler, möglicherweise deutsche, durch cleane Spielweise auffallen, was die Hoffnung auf erfolgreiche Runden weckt.
Raid und Account-Probleme
00:08:13Ein Raid wird entgegengenommen. Der Streamer spricht über gesundheitliche Probleme und eine Todesallergie, die ihn seit zwei Wochen plagt. Erwähnt wird auch ein Problem mit der Account-Sperrung, die ohne ersichtlichen Grund erfolgte. Trotz Sicherheitsmaßnahmen wie Guard und E-Mail-Verifizierung fordert der Support alte E-Mails und Transaktionsnachweise, was aufgrund von Umzügen und der langen Zeit seit der Accounterstellung schwierig ist. Es wird überlegt, Skins zu verleihen, aber aufgrund negativer Erfahrungen mit Seiten wie Loot-Bear wird davon abgeraten. Stattdessen wird die aktuelle Marktsituation für Skins als günstig für Investitionen beschrieben, da die Kurse in den letzten Monaten gestiegen sind. Es wird empfohlen, Abstand von unseriösen Angeboten zu halten und stattdessen den Kauf von Skins in Betracht zu ziehen, da die Wirtschaftslage momentan positiv ist. Der Streamer gibt Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen und Meinungen zu verschiedenen Aspekten des Spiels und der Community.
Skin-Investitionen und Spielstrategien
00:18:31Es wird die aktuelle Wirtschaftslage im Bezug auf Skins diskutiert und die Möglichkeit angesprochen, dass Skins im Wert steigen könnten. Taktiken für das Spiel werden besprochen, darunter Heaven-Mitte-Splits und das Ausnutzen von Mitte-Smokes. Es wird die Unzufriedenheit über unglückliche Spielsituationen und das Verhalten von Mitspielern geäußert. Der Streamer äußert Frustration über das eigene Timing und die Notwendigkeit, bestimmte Spielzüge zu wiederholen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit Bots in einem Team zu spielen und die Notwendigkeit, dass Mitspieler bestimmte Smokes beherrschen. Der Streamer teilt seine Gedanken zu verschiedenen Spielstrategien und äußert seine Frustration über unkoordinierte Mitspieler, die das Spielgeschehen negativ beeinflussen. Er gibt Einblicke in seine taktischen Überlegungen und die Herausforderungen, die sich aus der Zusammenarbeit mit weniger erfahrenen oder unaufmerksamen Spielern ergeben.
Cheating-Vorwürfe und Diskussionen über Valorant
00:39:40Der Streamer diskutiert intensiv über Cheating in Valorant, nachdem er in mehreren Matches verdächtige Aktivitäten festgestellt hat. Er kritisiert Spendi dafür, seine Erfahrungen herunterzuspielen und verweist auf Aussagen von Kuba, einem der besten deutschen Valorant-Spieler, der Cheating im Spiel bestätigt. Es wird argumentiert, dass Cheating in CS und Valorant ähnlich einfach ist, aber in Valorant möglicherweise weniger oft erkannt wird. Der Streamer äußert Frustration über Mitspieler, die seiner Meinung nach unsaubere Spielweisen an den Tag legen und ihn dadurch benachteiligen. Er betont seine Erfahrung in Shootern und sein Gespür für unfaire Taktiken. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, in einem Spiel erfolgreich zu sein, wenn man ständig von hinten oder von der Seite angegriffen wird und Mitspieler nicht ausreichend unterstützen. Die Diskussion dreht sich um die Häufigkeit und die Auswirkungen von Cheating auf das Spielerlebnis, wobei der Streamer seine persönlichen Erfahrungen und Meinungen leidenschaftlich verteidigt.
Valorant Duo-Q mit Zuschauern und Diskussion über Elo-Fortschritt
01:06:47Es wird über eine Valorant Duo-Q gesprochen, wobei der Fokus auf dem schnellen Levelaufstieg eines Mitspielers liegt. Dieser hat durch das Spielen von Short-Matches und das Nutzen von Dailies und Weeklys einen Vorteil erlangt. Es wird überlegt, wer mitspielen soll, wobei Yoshi und Savanjo ins Gespräch kommen. Hyper wird aufgrund seiner niedrigen Elo erwähnt. Das Thema Anti-Cheat in Online-Shootern wird kurz angeschnitten. Es wird über den Account eines Spielers namens Nakani diskutiert, der als sehr gut und möglicherweise auf dem Level von Donk eingeschätzt wird. Es wird spekuliert, ob er cheatet, aber seine Fähigkeiten werden weitgehend anerkannt. Es wird über den Kauf eines Skins namens Blutsport diskutiert, anstatt Kisten zu ziehen. Es wird erwähnt, dass intern gespielt werden soll, da in den letzten Spielen oft gecheatet wurde.
Diskussion über NFTs und Investitionen
01:11:21Es wird über den Wert von BoardApe Yacht Club NFTs gesprochen und wie stark deren Wert gefallen ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Savanio noch im Spiel ist. Es wird kritisiert, dass viele NFT-Projekte reine Abzocke seien und keine echte Kunst darstellen. NFTs mit praktischem Nutzen, wie z.B. Anteile an Immobilienfirmen, werden als sinnvoller erachtet. Es wird über den hohen Preis von 128 ETH für einen Bored Ape im Mai 2022 diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob Leute, die schnell reich geworden sind, oft nicht mit Geld umgehen können und es schnell wieder verlieren. Es wird erwähnt, dass einige Leute ihr gesamtes Vermögen in Bored Apes investiert haben. Der Streamer betont, dass er breit gefächert investiert und nicht nur sein Geld aus dem Fenster wirft. Es wird kurz über Hobby auf Twitch gesprochen und ob es wieder aufgenommen wird.
Augenlasern Kosten und Ingame-Diskussionen
01:20:05Es wird über die Kosten einer Augenlaser-OP diskutiert, wobei der Streamer den Preis von 5.100€ als zu teuer empfindet im Vergleich zu den 2.400€, die Sandro damals gezahlt hat. Es wird überlegt, ob es sich um eine Privatklinik handelt und die Preise werden als Respektlos bezeichnet. Der Streamer erwähnt, dass er sich diese Woche melden wollte, es aber nicht tun wird. Es wird über Ingame-Situationen diskutiert, Taktiken besprochen und sich über unglückliche Spielzüge aufgeregt. Es wird über den Hintergrund des Streamers gesprochen, der sich im Laufe der Zeit verändert hat. Der Streaming-Titel bezieht sich auf einen Artikel der Bild-Zeitung. Es wird überlegt, ob der Streamer am Drücker bleibt und die 3,5 Millionen einsackt, was sich anhört, als ob man nach Dubai auswandern würde.
Faceit Analyse und Skinpreise in CS2
01:34:41Es wird über einen Spieler namens Nakani diskutiert, der als sehr gut eingeschätzt wird und möglicherweise auf einer Ebene mit Donk steht. Seine Faceit-Statistiken werden analysiert. Es wird über Run and Gun und Only Headshots gesprochen. Der Streamer beschwert sich über Smurfs und Cheater im Spiel. Es wird über die Skinpreise in CS2 gesprochen, die trotz des schlechten Zustands des Spiels ein All-Time-High erreicht haben. Es wird spekuliert, dass chinesische Käufer oder geistesgestörte Russen dafür verantwortlich sein könnten. Der Streamer erwähnt, dass er selbst im Moment kein Faceit mehr spielt, da er zu oft gegen Smurfs und Cheater spielen musste. Es wird darüber gesprochen, dass es keine Operationen mehr in CS:GO geben wird. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über Taktiken und ärgern sich über unglückliche Spielzüge und Teammitglieder.
Server Diskussion und interne Valorant-Spiele
02:05:56Es wird über die Qualität verschiedener Serveranbieter diskutiert, insbesondere im Vergleich zwischen Faceit und Hetzner. Dabei wird Hetzner als potenziell minderwertig für Gameserver angesehen, trotz seiner weiten Verbreitung. Es wird ein interner Server für Valorant-Spiele eingerichtet und Mitspieler gesucht. Mehrere Teilnehmer werden in die Discord-Lobby verschoben, darunter auch der User Hyper, bei dem es anfänglich Schwierigkeiten gab, ihn im Discord zu finden. Es wird überlegt, ob Cash-Matches gespielt werden sollen, wobei Bedenken hinsichtlich der potenziell niedrigen FPS der Mitspieler geäußert werden. Die Teams für interne Spiele werden zusammengestellt, wobei auf eine ausgewogene Verteilung der Fähigkeiten geachtet werden soll, um Frustration bei weniger erfahrenen Spielern zu vermeiden. Der Streamer kauft währenddessen eine Waffe im Spiel, obwohl er sich selbst als schlecht im Spiel bezeichnet. Es wird auch kurz über den Wert von Skins und den Kauf von Waffen-Skins diskutiert, wobei Ratschläge gegeben werden, welche Varianten (MW, Bloodsport, StatTrak FN) am sinnvollsten sind.
Probleme mit Kinsey's internem System und Map-Diskussion
02:16:46Kinsey gibt bekannt, dass er gerade isst und nicht mitspielen kann. Er weist darauf hin, dass das interne System nicht getestet wurde und möglicherweise nicht richtig funktioniert, da die Teams zufällig zusammengestellt werden und die Ranks noch nicht eingebaut sind. Aufgrund der technischen Schwierigkeiten wird entschieden, das Spiel über das normale Game-System zu starten. Der Streamer zeigt eine neue Glock und eine M4, die er gezogen hat, und teilt einen Link zur Map Cash. Es wird über die Performance der Map diskutiert, wobei festgestellt wird, dass die FPS im Vergleich zu früher deutlich besser sind. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Größe der Map (3,2 GB) und der Qualität der Texturen, die er als veraltet und verwaschen empfindet. Es wird vermutet, dass es Probleme mit den Shadern oder Texturen gibt, die das Aussehen der Map beeinträchtigen. Kinsey stellt einen Join-Link bereit, um dem Server beizutreten.
Teamzusammenstellung und Spielstart mit technischen Schwierigkeiten
02:32:29Die Teams werden von Spendi und Sandro zusammengestellt, wobei es anfänglich Schwierigkeiten gibt, die Teams zu wechseln, da Kinsey diese Funktion deaktiviert hat. Kinsey mixt die Teams so lange, bis eine akzeptable Konstellation gefunden ist. Nach einigem Hin und Her stehen die Teams fest und das Spiel kann beginnen. Es gibt jedoch technische Probleme, da Kinsey anscheinend noch auf dem Server ist, aber im Spectator-Modus feststeckt. Trotzdem wird entschieden, das Spiel zu starten, ohne ein Knife-Round durchzuführen. Der Streamer kommentiert die Spielweise von Spendi und kündigt an, ihn im Spiel "abzufacken". Während des Spiels äußert der Streamer weiterhin Unzufriedenheit mit dem Aussehen der Map Cache und kritisiert die Farbgebung und Texturen. Es wird überlegt, ob die Map auf den höchsten Grafikdetails gespielt wird.
Sicherheitsbedenken und Spieltaktiken
03:05:27Ein Zuschauer fragt nach Tipps, wie man seinen Account sicherer machen kann, um nicht gehackt zu werden. Der Streamer empfiehlt die Verwendung von Two-Factor-Authentifizierung und gesundem Menschenverstand, um Phishing-Versuche und betrügerische Steam-API-Schlüssel zu vermeiden. Während des Spiels gibt der Streamer Anweisungen und Taktiken an seine Mitspieler weiter, wobei das Ziel ist, Spendi daran zu hindern, eine zweistellige Killzahl zu erreichen. Es wird besprochen, wie man Spendi am besten "ontappen" kann, um ihn zu ärgern. Der Streamer kommentiert die Spielweise der Gegner und gibt Anweisungen zur Positionierung und zum Vorgehen auf der Map. Es wird auch über die Effektivität von Flashbangs und die Reaktionen der Gegner darauf gesprochen. Der Streamer freut sich über gelungene Aktionen und ärgert sich über unglückliche Situationen im Spiel.
Spielanalyse und Team-Neuzuordnung
03:08:58Nachdem das vorherige Spiel beendet ist, analysiert die Gruppe die Performance einzelner Spieler, wobei Spenni kritisiert und Niko gelobt wird. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, das Level oder die Map zu ändern, was jedoch zu einem kurzzeitigen Crash führt. Nach der Wiederherstellung des Servers wird festgestellt, dass die Teams neu gemischt werden müssen. Es gibt Schwierigkeiten bei der Teameinteilung, da mehrfache Versuche, die Teams neu zu mischen, scheitern. Die Idee, dass die Spieler in einer bestimmten Reihenfolge dem Spiel beitreten, wird diskutiert, aber als unrealistisch abgetan. Alternativ wird vorgeschlagen, einen Premiere-Modus mit privaten Codes zu nutzen, um die Teambildung zu erleichtern. Um die Teams korrekt zusammenzustellen, lädt der Streamer Sandro, Leo, Heros und M.P.O. in seine Lobby ein. Es wird erklärt, wie Freunde in CS hinzugefügt werden können, indem man einen Freundescode im Stream-Chat teilt und diesen im Spiel unter 'plus friends' hinzufügt. Der Streamer erklärt, dass nur der Lobby-Leiter den privaten Code manuell eingeben muss, während die anderen Spieler einfach beitreten können.
Cheater-Problematik und alternative Spielmodi
03:15:12Es wird festgestellt, dass ein Spieler namens Below eine Strafzeit erhalten hat und nicht an Wettkampfspielen teilnehmen kann, was als problematisch angesehen wird, da es auch private Spiele betrifft. Die Diskussion dreht sich um das Cheater-Problem im Spiel, insbesondere auf höheren Elo-Rängen. Es wird vermutet, dass viele Accounts gekauft oder gestohlen wurden. Die Spieler äußern den Wunsch, dass das Cheater-Problem behoben wird. Es wird beschlossen, das Spiel im 2 zu spielen und Taktiken für das Spiel werden besprochen. Der Streamer äußert seinen Frust darüber, dass er nicht B spielen konnte, wie er es wollte. Es wird überlegt, ob die Teams richtig zusammengestellt sind, und die Spieler geben sich gegenseitig Glückwünsche für das bevorstehende Spiel. Der Streamer äußert den Wunsch, Spendy im Spiel zu besiegen, da dies eine besondere Motivation darstellt. Es wird überlegt, ob die Gegner nach Spawns spielen und wie man sich darauf einstellen kann.
Taktikbesprechung und Spielverlauf
03:28:23Es wird kurz über die Arbeit eines Entwicklers gesprochen, der Lizenzen an Valve verkauft. Die Spieler planen, lang zu pushen und sich gegenseitig mit Smokes und Flashes zu unterstützen. Der Streamer bedauert, dass er alleine ist und keine Bombe drücken kann. Es wird vermutet, dass sich Spendy im T-Spawn befindet. Der Streamer stirbt durch einen Scout von Onsport. Die Spieler diskutieren, ob sie lang offen lassen sollen. Der Streamer wird wiederholt von Spendy überrascht und getötet. Es wird festgestellt, dass Dr. Transplant tilt ist. Der Streamer versucht, Dr. Transplant zu besiegen, scheitert aber. Die Spieler analysieren die Spielweise der Gegner und versuchen, deren Taktiken zu durchschauen. Es wird beschlossen, nicht mehr so oft lang zu gehen. Der Streamer konzentriert sich darauf, Spendy zu besiegen. Es wird kurz über Cash und Map Pool gesprochen. Der Streamer wird von lang angegriffen, aber Leo kann ihn retten. Der Streamer hat wenig AP und muss sich zurückziehen. Marc wird für sein 9-jähriges Re-Sub gefeiert.
Face-It Kritik und Premier-Modus Lob
04:00:01Der Streamer äußert den Wunsch, Spendy zum dritten Mal zu besiegen und überlegt, wieder Face-It zu spielen. Er kritisiert Face-It jedoch als eine Plattform, die von Smurfern und Cheatern überlaufen ist. Im Gegensatz dazu lobt er den Premier-Modus, in dem die letzten drei Spiele sauber waren. Er vermutet, dass dies an den besseren Servern liegt. Der Streamer wird von einem Gegner mit einer Glock aus großer Entfernung getötet und beschwert sich darüber, dass er keine Kopftreffer erzielt hat. Er schlägt vor, zu zweit under zu pushen. Es wird ein schöner Schuss von Leo gelobt, der jedoch nicht von ihm selbst stammt. Die Spieler diskutieren, wer von ihnen der bessere Spieler ist. Der Streamer gibt an, dass Savanio besser ist als er, was von den anderen Spielern widerlegt wird. Es wird vermutet, dass Savanio sich nur nicht selbst loben wollte. Der Streamer wird von einem Gegner getötet und beschwert sich über dessen Spielweise. Er verteidigt seinen Homeground und kündigt an, dass die Stunde geschlagen hat. Die Spieler planen, Richtung B zu gehen und smoken den Bereich ab. Der Streamer wird von einem Gegner überrascht, der immer noch da hinten steht. Es wird vermutet, dass die Gegner A spielen.
Valorant-Session und Teamdynamik
04:17:42Die Valorant-Session zieht sich zäh hin, Games fühlen sich langatmig an. Das Team besteht aus Spielern unterschiedlicher Elo-Bereiche, darunter Hyper (über 2k Elo), Savanjo (3k Elo), 2 Below (2,5k Elo) und Spendy. Es wird über die Teamzusammensetzung und individuelle Leistungen diskutiert, besonders im Vergleich zu Spendy, der trotz weniger Spielzeit im Game als ebenbürtig angesehen wird. Es wird eine A-Strategie besprochen, inklusive Smoke-Platzierungen und Flash-Taktiken für den Jungle. Trotz anfänglicher Erfolge und guter Spielzüge, inklusive Headshots, gibt es Frustration über unerwartete Spielweisen der Gegner und den eigenen Beitrag zum Team. Es wird überlegt, wie man die Gegner auseinandernehmen kann, wobei Hyper's Spielweise auf Mirage als problematisch angesehen wird. Verschiedene Taktiken für A-Angriffe werden diskutiert, inklusive Smoke-Platzierungen und dem Vorrücken über Apps. Es kommt zu Diskussionen über das Lurking-Verhalten einzelner Spieler und die Effektivität von Exit-Frags. Das Team versucht, sich an die Spielweise der Gegner anzupassen und neue Strategien zu entwickeln, um die Oberhand zu gewinnen.
Taktikbesprechung und Frustration
04:38:43Das Team berät sich erneut über Taktiken, um die Gegner auszuspielen, wobei der Fokus auf schnellen A-Angriffen mit Smokes liegt. Es wird angemerkt, dass Hyper oft unberechenbar spielt, was die Planung erschwert. Die Spieler sollen aufpassen, dass sie nicht von Kurz geflankt werden. Es wird überlegt, Con zu smoken und dann durch Con zu gehen, während Argo flankiert. Die Frustration über bestimmte Gegner, insbesondere Savanjo, ist spürbar. Es wird eine ähnliche Taktik wie zuvor vorgeschlagen, in der Hoffnung, dass sie diesmal besser funktioniert. Es wird festgestellt, dass der A-Spot auf der Map ein reines Versteckspiel ist, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Fokus wird kurzzeitig auf B verlagert, um dort für Entlastung zu sorgen. Es wird eine schnelle A-Taktik mit Smokes vorgeschlagen, wobei der Streamer den Jungle übernehmen soll. Trotz guter Ansätze und erfolgreicher Aktionen gibt es immer wieder Rückschläge und unerwartete Situationen, die das Spielgeschehen beeinflussen.
Hobby-Session und Krypto-Hinweis
04:44:02Es erfolgt ein kurzer Einschub zum Thema Krypto-Trading, wobei der Streamer keine Empfehlungen für Cash-Trader gibt, da das Risiko von Scamming zu hoch sei. Stattdessen verweist er auf Unternehmen mit Sitz in Deutschland, wie Skinport, wo ein Betrug unwahrscheinlich ist. Anschließend wird eine Session im Hobby-Bereich gestartet, wobei der Fokus auf Roll, Hypejob und Rain liegt. Der Streamer gibt an, dass er bereits einiges an Geld in diesem Bereich verloren hat und nun vorsichtiger vorgehen möchte. Es werden verschiedene Cases geöffnet, in der Hoffnung auf einen großen Gewinn, um die Verluste auszugleichen. Der Streamer äußert seinen Unmut über Clash und ghostet Anfragen. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um die Gewinnchancen zu erhöhen, aber der Erfolg bleibt aus. Trotzdem gibt der Streamer nicht auf und versucht weiterhin, sein Glück zu finden.
Rain-Session und Discord-Aktion
05:13:09Der Streamer setzt die Rain-Session fort, äußert sich aber frustriert über die Performance seiner Bots, die kaum Gewinne erzielen. Er spielt mit dem Gedanken, die Session zu beenden, entscheidet sich aber, dem Upgrade-God eine Chance zu geben. Da der Sponsored Stuff Channel auf dem Discord nicht mehr einsichtig ist, wird Lines kontaktiert, um dies zu beheben. Anschließend wird eine Aktion gestartet, bei der 100 Zuschauer jeweils einen Dollar erhalten können. Der Streamer erklärt, wie die Zuschauer den Code Biba auf der Plattform eintragen und den Bonus erhalten können. Er weist darauf hin, dass die Leaderboards ebenfalls offen sind und verweist auf Clash, Big, Roll und Rain. Nach der Discord-Aktion wechselt der Streamer zu Hypejob, äußert sich begeistert über die Plattform und startet eine Session mit dem Ziel, einen großen Gewinn zu erzielen. Trotz einiger kleinerer Gewinne bleibt der große Erfolg aus.