FACEIT & HOBBY!
Kritik an Slot-Streams, Cheater-Verdacht und Frust in Counter-Strike Matches
Es gibt Kritik an Capital Bra und Flair wegen Slot-Streams mit Fake-Money. In Counter-Strike gibt es Cheater-Verdacht, Frustration über Keydrop und Faceit wegen angeblicher Radar-Hacker. Es wird eine Faceit-Pause erwogen. Ein Promo-Code wird verteilt und Glücksspiel-Aktivitäten werden ausprobiert. Das Ende des Streams wird mitgeteilt.
Kritik an Capital Bra und Flair Slot-Streams
00:00:34Es wird sich über Capital Bra und Flair lustig gemacht, die mit Fake-Money slotten. Es wird kritisiert, dass diese Streams keinen Spaß machen können und dass die Grillen im Hintergrund lauter sind als der Streamer selbst. Die Frage wird aufgeworfen, ob diese Streamer kein Geld mehr haben und warum sie solche 'Dreck-Streams' produzieren. Es wird die Vermutung geäußert, dass es sich um vorab aufgezeichnetes Material handeln könnte, da die Qualität und das Engagement des Streamers fragwürdig erscheinen. Die Kritik zielt darauf ab, die Authentizität und den Unterhaltungswert solcher Streams infrage zu stellen und die Diskrepanz zwischen dem angeblichen Reichtum der Streamer und ihrem Verhalten hervorzuheben.
Account-Check und Spielweise der Gegner
00:06:09Es erfolgt ein Account-Check der Gegner, wobei festgestellt wird, dass die meisten zwischen 1000 und 1500 Matches haben, während einige bis zu 2800 Matches aufweisen. Ein Spieler hat eine Winning Streak und ein privates Profil, was Misstrauen erweckt. Die Spielweise der Gegner wird als sehr talentiert und 'geil' beschrieben, wobei insbesondere ein Spieler namens E-Nook für seinen stabilen Count gelobt wird. Es wird jedoch auch der Verdacht geäußert, dass E-Nook cheatet, da er Bewegungen und Aktionen des Streamers vorherzusagen scheint. Die Analysen der Gegner dienen dazu, ihre Fähigkeiten und potenziell unfairen Spielweisen zu bewerten.
Verdacht auf Wallhack und Cheating
00:14:33Es wird der Verdacht geäußert, dass ein Spieler namens E-Nook Wallhacks benutzt, da er genau dann swingt, wenn der Streamer aus einer Deckung kommt. Es wird auch ein anderes verdächtiges Movement eines Spielers kritisiert, das als 'Wallhack-Movement' bezeichnet wird. Der Streamer äußert Frustration über diese Situation und bezeichnet die verdächtigen Spieler als 'Hurensöhne'. Es wird die Frage aufgeworfen, wie diese Spieler immer genau wissen, wo sich der Streamer befindet, und es wird vermutet, dass sie unfaire Vorteile nutzen. Die Anschuldigungen zielen darauf ab, die Integrität des Spiels infrage zu stellen und die Frustration über vermeintliche Cheater auszudrücken.
Frustration über Keydrop und vermutete Manipulation
00:55:26Es wird Frustration über die Plattform Keydrop geäußert, die als 'scheiße geworden' bezeichnet wird. Es wird der Verdacht geäußert, dass die Plattform manipuliert ist, da der Streamer in den letzten acht Tagen nur einmal gewonnen hat, obwohl er oft am meisten 'gehittet' hat. Es wird kritisiert, dass die Plattform sich so verhält, als ob ein Schalter umgelegt wurde, was zu einer negativen Spielerfahrung führt. Die Kritik zielt darauf ab, die Fairness und Transparenz der Plattform infrage zu stellen und die Enttäuschung über die negativen Veränderungen auszudrücken. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, weiterhin auf der Plattform zu spielen, wenn die Gewinnchancen so gering sind.
Abkühl-Battle und Kritik an Faceit wegen Radar-Hackern
01:35:49Es wird ein 'Abkühl-Battle' gestartet, um die Frustration über die vorherigen Spiele abzubauen. Es wird Kritik an Faceit geäußert, da die Plattform angeblich voll mit Radar-Hackern ist. Es wird betont, dass diese Hacker nicht unbedingt Trigger-Bots verwenden, sondern Radar nutzen, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen. Eine bestimmte Spielsituation wird als Beispiel genannt, in der ein Gegner ohne Vorwarnung genau wusste, wo sich der Streamer befindet, was den Verdacht auf Cheating erhärtet. Die Kritik zielt darauf ab, die mangelnde Sicherheit und Fairness auf Faceit zu bemängeln und die Frustration über die vermeintliche Verbreitung von Cheatern auszudrücken.
Skin Club und mögliche Reaktivierung
01:38:17Es gab Schwierigkeiten mit Skin Club, da die gemeldeten Einzahlungszahlen der letzten Monate mit 1500 Dollar ungewöhnlich niedrig waren. Dies steht im Widerspruch zu der Annahme, dass Skin Club aktiv genutzt wird. Es wird vermutet, dass es Probleme mit dem Tracking gibt. Die Zukunft einer erneuten Partnerschaft mit Skin Club ist ungewiss, da der Partner mit den Zahlen unzufrieden ist. Es wurde jedoch betont, dass viele Spieler Skin Club nutzen, was die gemeldeten Zahlen infrage stellt. Die Situation wird weiter beobachtet, um zu klären, ob eine Reaktivierung der Partnerschaft möglich ist. Es ist wichtig, die Diskrepanz zwischen den internen Daten und der wahrgenommenen Nutzung der Plattform aufzuklären, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Die Diskussionen mit Skin Club werden fortgesetzt, um eine Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel ist und die tatsächliche Aktivität der Nutzer widerspiegelt.
Faceit-Pause und Alternativen
02:14:12Nach einer Reihe von frustrierenden Matches, die sich verdächtig anfühlten, deutet sich eine Pause von Faceit an. Es wird überlegt, stattdessen Matchmaking zu spielen, obwohl dies auch Risiken birgt, wie Cheater oder inkompetente Mitspieler. Diese Option wird jedoch als erträglicher angesehen als die aktuellen Erfahrungen auf Faceit. Das Problem mit Faceit ist, dass trotz Anti-Cheat-Maßnahmen viele Spieler mit Radar-Cheats unterwegs sind, was zu Frustration führt. Die Vorstellung, viel Zeit in CS zu investieren und ständig mit solchen Problemen konfrontiert zu sein, ist abschreckend. Die aktuellen Matches fühlen sich nicht legitim an, was den Spaß am Spiel erheblich mindert. Es wird ein Aluhut in Bezug auf Faceit erwähnt, was die Skepsis gegenüber der Plattform unterstreicht. Eine Auszeit von Faceit soll helfen, die Kopfschmerzen und die allgemeine Frustration zu reduzieren.
Cheater-Problematik in CS:GO und CS2
02:22:57Es wird diskutiert, ob das Hacker-Problem in CS:GO oder CS2 schlimmer ist. Es wird argumentiert, dass CS2, trotz aller Bemühungen, mehr Cheater hat als CS:GO. Dies liegt möglicherweise daran, dass es insgesamt weniger legitime Spieler gibt, was das Verhältnis von Cheatern zu normalen Spielern erhöht. Externe Plattformen wie Faceit, die früher als sauberer galten, sind nun ebenfalls von Cheatern betroffen. Die Cheater-Prime wurde bereits in CS:GO erlebt, aber CS2 hat die Situation verschärft. Es wird angemerkt, dass von einer großen Anzahl von CS:GO-Spielern in der Freundesliste nur noch ein kleiner Teil CS2 spielt. Dies deutet darauf hin, dass viele Spieler aufgrund der Cheater-Problematik und anderer Mängel vom Spiel abgewendet wurden. Die Wahrnehmung, dass es mehr Cheater gibt, könnte auch darauf zurückzuführen sein, dass weniger legitime Spieler aktiv sind, was die Situation insgesamt verschlimmert.
Code Verteilung und Promo Aktionen
02:24:48Es wird ein Code für Rain im Wert von 1$ für 100 Leute erstellt und verteilt. Die Vorgehensweise zum Einlösen des Codes wird erklärt: Zuerst muss der Affiliate Code (Biba) im Wallet-Bereich eingetragen und angewendet werden. Danach kann der Promo Code, der im Discord zu finden ist, ebenfalls im Wallet-Bereich eingelöst werden. Durch die Verwendung des Affiliate Codes erhält man 5% on top bei Aufladungen. Nach der Code-Verteilung werden verschiedene Glücksspielseiten wie Hypedrop ausprobiert, wobei der Ausgang ungewiss ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, den Rain Leaderbot im Auge zu behalten, bei dem jeden Monat 10k ausgeschüttet werden. Spieler, die mit Kubiba spielen, sollten darauf achten, dass er eingetragen ist, um von den Vorteilen zu profitieren. Es wird angemerkt, dass bei 1%-Cases das Risiko besteht, leer auszugehen, wenn kein Ticket kommt. Die Glücksspielaktivitäten werden fortgesetzt, wobei verschiedene Strategien und Einsätze ausprobiert werden.
Streamende und Fazit
02:49:31Nach einer Session mit Höhen und Tiefen, die von frustrierenden Faceit-Matches und Glücksspielaktivitäten geprägt war, wird der Stream beendet. Es wird sich für die Zuschauer bedankt, insbesondere für die Subs. Es wird angekündigt, dass der nächste Stream möglicherweise erst sehr spät stattfindet und hauptsächlich Hobby-Inhalte bieten wird, da eine Pause von Faceit benötigt wird. Die Frustration über die vielen Spieler mit verdächtigen Accounts auf Faceit wird noch einmal betont. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und bis zum nächsten Mal verabschiedet. Die Glücksspielseiten werden als super bezeichnet, obwohl es für den Streamer selbst nicht so gut lief. Es wird angedeutet, dass die Seiten großzügig sind, wenn man nicht gewinnt, aber weniger, wenn man gewinnt. Trotzdem wird die Session positiv abgeschlossen und auf ein baldiges Wiedersehen gehofft. Die Ankündigung einer möglichen Faceit-Pause unterstreicht die Notwendigkeit einer Auszeit von wettbewerbsorientierten Spielen, um die Freude am Streaming und Spielen zu erhalten.