Faceit & Hobby!
Counter-Strike: Neue Grafik-Updates und Gameplay-Änderungen sorgen für Kritik

Das neueste Update in Counter-Strike sorgt für Diskussionen. Spieler bemängeln verwaschene Texturen, unrealistische Regen-Effekte und störende Animationen. Gameplay-Probleme wie Schwierigkeiten beim Zielen und unfaire Spielmechaniken führen zu Frustration. Das Map-Design, insbesondere von 'Ancient', wird stark kritisiert. Es gibt Spekulationen über manipulierte Gewinnchancen bei In-Game-Käufen.
Erste Eindrücke vom neuen Regen-Effekt und Grafik-Update
00:00:18Zu Beginn des Streams äußert sich der Streamer über den neuen Regen-Effekt auf der Map Dagger und stellt fest, dass dieser in der Nacht-Version besser zur Geltung kommt. Es wird diskutiert, ob der Regen nur dezent sein soll oder ob es sich um einen Fehler handelt, da die Waffen nass aussehen, aber kein Regen sichtbar ist. Es wird vermutet, dass die Effekte möglicherweise von der Night-Version übernommen wurden und es sich um einen Fehler handelt. Des Weiteren wird die Hitze auf der Map thematisiert und die allgemeine Performance des Spiels angesprochen. Es wird festgestellt, dass die Texturen in der Ferne verwaschener aussehen als zuvor, was zu einer Diskussion über mögliche Grafikfehler oder Veränderungen durch das Update führt. Es wird auch überlegt, ob die neuen Details auf den Texturen das Gesamtbild unschärfer wirken lassen und ob dies durch Texture Filtering verbessert werden könnte. Die neuen Animationen werden als 'lecky' empfunden, was das Spielerlebnis beeinträchtigt. Es wird kritisiert, dass das Wasser in Pfützen Wellen schlägt, ohne dass sich die Pflanzen bewegen, was unrealistisch wirkt. Die vielen neuen Objekte auf der Map werden als störend für das Competitive Play angesehen und nicht als realistisch empfunden.
Probleme mit dem Gameplay und Kritik an Map-Veränderungen
00:11:58Es werden Schwierigkeiten beim Zielen und Treffen von Gegnern thematisiert, trotz Headshots wird wenig Schaden verursacht. Es wird vermutet, dass das Spiel verändert wurde, was zu Frustration führt. Die veränderte Farbgebung von Ancient wird diskutiert, wobei der Streamer die Map nun als zu dunkel empfindet. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Dach überhaupt verändert wurde. Es wird festgestellt, dass das Spiel sich wie ein Free-to-Play-Handy-Game anfühlt, und die neuen Animationen werden als störend empfunden. Der Sound der Waffen wird als fehlerhaft wahrgenommen, was den Eindruck verstärkt, dass das Spiel unfertig wirkt. Es wird der Wunsch geäußert, dass Valve mehr Wert auf Qualität legen sollte. Es wird kritisiert, dass die Texturen verwaschener wirken und dass dies durch das Texture-Filtering verursacht wird. Es wird bemängelt, dass Pflanzen an unlogischen Stellen wachsen, was den Realismus des Spiels beeinträchtigt.
Frustration über Gameplay und Forderung nach Änderungen
00:25:25Die Frustration über das Gameplay wächst, da trotz guter Schüsse die Gegner nicht zu Fall gebracht werden können. Es wird überlegt, das Spiel zu deinstallieren. Es wird bemängelt, dass das Spiel sich wie ein Low-Free-To-Play-Handy-Game anfühlt und dass die Animationen fehlerhaft sind. Es wird kritisiert, dass das Spiel leckt und dass man überall hängen bleibt. Es wird vermutet, dass Valve mit dem Update etwas kaputt gemacht hat. Es wird der Wunsch geäußert, dass Valve die Probleme behebt. Es wird kritisiert, dass das Spiel sich wie eine Beta anfühlt und dass es seit zwei Jahren keine Fortschritte gibt. Es wird bemängelt, dass Pflanzen aus Steinplatten wachsen, was unrealistisch wirkt. Es wird der Wunsch geäußert, dass Valve realistischere Pflanzen platziert. Es wird kritisiert, dass das Spiel für Bots gemacht ist und dass man gegen Spieler mit schlechter Verbindung spielen muss.
Tiefsitzender Hass auf Valve und der Wunsch nach einer Alternative
00:38:33Es wird ein tiefsitzender Hass auf Valve geäußert und die Company als Hurensöhne bezeichnet. Es werden sehr dunkle Gedanken über die Company geäußert. Der Wunsch, Valve aufzukaufen und zu schließen, wird geäußert, um eine neue Company zu gründen und CS neu zu entwickeln. Der Name Valve löst Aggressionen und Kotzreiz aus. Es wird der Wunsch geäußert, dass Gabe Neville nicht mehr in den Büchern auftaucht. Es wird kritisiert, dass das Spiel jeden Tag schlechter gemacht wird. Es wird bemängelt, dass die Texturen in der Ferne flackern und dass das Spiel schlecht aussieht. Es wird der Wunsch geäußert, dass Valve gefeuert wird. Es wird kritisiert, dass die Spieler dumm sind und dass sie die Probleme nicht erkennen. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Spieler aufwachen und die Probleme erkennen. Es wird kritisiert, dass die Pros die Probleme erst später erkennen und dass die Spieler ihnen dann zustimmen. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Spieler selbstständig denken und die Probleme erkennen.
Diskussion über Spielstrategien und Waffenwahl
01:08:14Es wird über die aktuelle Spielsituation und die Notwendigkeit gesprochen, bestimmte Positionen zu halten und nicht unnötig zu reden. Es folgt eine Diskussion über die Waffenwahl, insbesondere die Eco-Runde und die Frage, welche Smoke am besten geeignet ist. Überlegungen zu Line-Ups und der Spielweise der Gegner werden angestellt. Es wird die Beobachtung gemacht, dass Gegner sich an bestimmten Stellen aufhalten und wie man darauf reagieren könnte. Die Frage, ob Gegner Leid tun, wird diskutiert und verneint, da man sich selbst in einer guten Position sieht. Die Entscheidung, einfach zu bauen, wird getroffen und die Performance einzelner Spieler kommentiert. Es wird über die Spielweise der Gegner gelästert, insbesondere über deren vermeintliche Inaktivität und unkoordinierte Aktionen. Es wird die Frage aufgeworfen, was gerade vor sich geht, als ein Spieler scheinbar AFK ist und alle Kugeln verschossen werden. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Gegner "afghan" sind, was als ungeschickte Formulierung kritisiert wird. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, B zu verteidigen, da der Streamer sich von dort entfernt.
Taktische Manöver und Frustration über das Spielgeschehen
01:12:08Es wird über mögliche Spielzüge diskutiert, wie z.B. das Stehen in einer Box und das Abwarten, ob die Gegner "late" gehen. Es wird ein "Pop" erwähnt, und der Streamer reagiert überrascht und frustriert über die Aktionen eines Mitspielers. Es wird über eine Flashbang diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob sie gut war. Der Streamer beschwert sich darüber, geblockt zu werden und kommentiert die Spielweise der Gegner. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Chat das gesehen hat, was gerade passiert ist, und die unfaire Spielweise des Spiels kritisiert. Es wird über die Position der Bombe und die Notwendigkeit gesprochen, einen Spieler in der AWP zu haben, um das Spiel zu gewinnen. Der Streamer erinnert daran, dass die Gegner ein langes Timeout genommen haben. Es wird über die Animation der AWP diskutiert und kritisiert, dass die Hand durch die Waffe glitscht. Der Streamer bezeichnet sich selbst als "Deagle-Hund" und äußert den Wunsch, sich wie in 1.6 zu fühlen. Es wird über die Positionen der Gegner diskutiert und der Streamer gibt Anweisungen, worauf die Mitspieler achten sollen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es noch einen Gegner gibt und die Spielweise eines Mitspielers kritisiert, der wiederholt "Bushwanker" spielt. Der Streamer bedankt sich für ein Sub und kommentiert, dass er mit Bots spielt.
Hobby-Ankündigung und Diskussion über In-Game-Käufe
01:24:06Es wird angekündigt, dass es ins Hobby geht und ein kleines Battle gemacht wird. Es wird über Skin-Clubs und Roll-Spiele gesprochen. Der Fast-Mode wird als "eklig" bezeichnet. Es wird über den Ausgang des Spiels spekuliert und gehofft, dass man nicht gefickt wird. Es wird über verschiedene Setups und Strategien diskutiert, um das Spiel zu gewinnen. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass er bereits drei Hits kassiert hat, aber dennoch tanken kann. Es wird über den Wert der Cases und die Wahrscheinlichkeit, bestimmte Items zu erhalten, gesprochen. Der Streamer äußert sich enttäuscht darüber, dass er trotz eines guten Setups nicht gewinnt. Es wird über die Kosten für bestimmte Items diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, Geld für In-Game-Käufe auszugeben. Der Streamer vergleicht die Situation mit einem Glücksspiel und äußert sich frustriert darüber, dass er immer wieder verliert. Es wird über die Ungesundheit von Nutella mit Butter diskutiert und die Qualität von Nuss-Nougat-Cremes verglichen. Der Streamer kritisiert Leute, die billige Nuss-Nougat-Creme kaufen, und bezeichnet sie als "Peach". Es wird über die Konsistenz von Nutella diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob sie flüssig oder fest sein sollte. Der Streamer bevorzugt eine feste Konsistenz, die sich gut schmieren lässt.
Appell an die Zuschauer und Frustration über das Spiel
01:44:53Es wird ein Appell an die Zuschauer gerichtet, das Spiel zu verlassen, wenn sie es nicht spielen können oder nicht professionell werden wollen. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, von "Scheiß-Bots" besiegt zu werden. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, als Team zu agieren und sich gegenseitig zu unterstützen, anstatt alleine zu spielen. Der Streamer kündigt an, das Spiel zu verlassen und fordert die Zuschauer auf, es ihm gleichzutun. Es wird über die Wahl der Waffen diskutiert und die Frage aufgeworfen, welche Waffe am besten geeignet ist. Es wird über die Spielweise einzelner Spieler gelästert und die Frage aufgeworfen, ob sie cheaten. Der Streamer äußert den Verdacht, dass die Gegner durch Smokes sehen können und kritisiert das Utility-Management der Mitspieler. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, als Team zusammenzuspielen und nicht alleine zu agieren. Der Streamer bezeichnet sich selbst als "Piech" und fordert die Zuschauer auf, ihn nicht so zu nennen. Es wird über die Wahl der Waffen in einer Eco-Runde diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man sich tosig machen sollte. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass er immer wieder von Cheatern besiegt wird und dass das Spiel unfair ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was der Gamechanger ist, der einen in CS2 besser macht, und die Antwort gegeben, dass man sich einen Free-Cheat herunterladen und cheaten soll. Der Streamer äußert den Wunsch, dass jeder in dem Spiel cheatet, außer ihm selbst, damit er den ganzen Tag gefickt werden kann.
Diskussion über Spielzeiten und Gamba-Aspekte in CS2
02:24:15Es wird darüber gesprochen, wie schnell man in CS2 viele Matches spielen kann, wobei 600 Matches in zwei Monaten als machbar dargestellt werden. Ein Spieler kann in etwa sechs Stunden am Tag spielen, um diese Anzahl zu erreichen. Es wird die Variabilität des Spiels hervorgehoben, bei dem man in einem Match alles trifft und im nächsten nichts. Diese Unvorhersehbarkeit wird als 'Gamba' bezeichnet, was bedeutet, dass das Spiel stark vom Glück abhängt. Es wird kritisiert, dass manche Spieler scheinbar Dinge tun können, die anderen nicht möglich sind, was zu Frustration führt. Der Streamer äußert seinen Unmut über unfaire Spielmechaniken und fragwürdige Situationen im Spiel, wie Headshots durch Kanten und Kugeln, die sich seltsam teilen. Es wird vermutet, dass einige Spieler möglicherweise unlautere Vorteile haben oder dass das Spiel selbst Glücksspiel-Elemente enthält, bei denen der Erfolg stark vom Zufall abhängt. Es wird auch die Erfahrung angesprochen, dass man in einem Spiel alles trifft, während im nächsten nichts gelingt, was die Glücksspiel-Natur des Spiels unterstreicht.
Frustration über Map-Design und Spielmechaniken in CS2
02:39:50Der Streamer äußert massive Kritik an Valve und dem Map-Design, insbesondere an der Map 'Ancient'. Er vermutet, dass die Entscheidung für bestimmte Designelemente, wie den Nachtmodus oder Regen, auf unkonventionelle Weise zustande gekommen sein könnte, möglicherweise durch unhygienische Aktionen im Büro von Valve. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Implementierung bestimmter Features eher zufällig oder sogar durch bizarre Umstände entstanden ist. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Gefühl, dass das Spiel nicht richtig funktioniert und dass Schüsse nicht treffen. Er kritisiert auch die 'Dickrider von Valve', die das Spiel verteidigen, obwohl es offensichtliche Probleme gibt. Es wird die Glücksspiel-ähnliche Natur des Spiels betont, bei der der Ping der Spieler einen unfairen Vorteil verschaffen kann. Abschließend wird der Wunsch nach einer Glock geäußert, was die Frustration und den Wunsch nach einfachen Lösungen im Spiel widerspiegelt.
Verlustreiche Case Openings und Frustration über Skin-Seiten
02:47:47Der Streamer demonstriert, wie man in kurzer Zeit viel Geld durch Case Openings verlieren kann, wobei er 1.700 Coins in zwei Minuten ausgibt. Er äußert Frustration darüber, dass trotz vieler Cases keine guten Hits dabei sind und bezeichnet dies als 'Bullshit'. Es wird der Verdacht geäußert, dass die Gewinnchancen manipuliert sind, da selbst bei einer großen Anzahl von Cases keine seltenen oder wertvollen Skins erzielt werden. Der Streamer überlegt, ob er es noch einmal versuchen soll, entscheidet sich aber dagegen, um weitere Verluste zu vermeiden. Es wird die Erfahrung beschrieben, dass selbst bei Cases mit höheren Gewinnchancen keine guten Ergebnisse erzielt werden, was den Verdacht aufkommen lässt, dass die Seiten manipuliert sind. Der Streamer verliert weitere 1300 Coins und beendet die Case Openings frustriert. Er betont, dass selbst bei einer großen Anzahl von Versuchen keine nennenswerten Gewinne erzielt wurden, was die Unmöglichkeit eines positiven Ergebnisses unterstreicht. Abschließend wird die Entscheidung getroffen, sich anderen Aktivitäten zuzuwenden, um die Verluste zu kompensieren.
Diskussion über manipulierte Gewinnchancen und Sponsoring-Aktionen
03:09:02Der Streamer äußert den Verdacht, dass die Gewinnchancen auf bestimmten Seiten manipuliert sind und bezeichnet dies als 'rigged'. Er kritisiert, dass mathematisch unmögliche Ergebnisse erzielt werden und dass es keinen Sinn mehr macht, weiter zu spielen. Trotzdem kündigt er einen Code für die Zuschauer im Discord an, um ihnen etwas zu gönnen. Es wird eine Sponsoring-Aktion für die Hardcore-Zuschauer angekündigt, bei der ein Mindest-Deposit erforderlich ist. Der Streamer erklärt, wie die Zuschauer den Code claimen können und betont, dass dafür keine Aufladung erforderlich ist. Er beschreibt, wie man den Affiliate-Code eintragen kann, um 5% on top zu bekommen. Es wird ein Banger-Battle mit einem hohen Mindest-Deposit angekündigt, um die treuesten Zuschauer zu unterstützen. Der Streamer erklärt, dass die Zuschauer Kurt Bieber eintragen müssen, auch wenn sie vor kurzem nichts aufgeladen haben, um an der Aktion teilzunehmen. Abschließend wird die Frustration über die manipulierten Gewinnchancen und die Entscheidung, den Zuschauern etwas zurückzugeben, betont.