Intern mit den Bois & Hobby.

CS:GO: Interne Matches, Skin-Diskussionen und Taktik-Analysen im Fokus

Intern mit den Bois & Hobby.
biBa
- - 02:45:41 - 5.415 - Counter-Strike

Die Akteure lieferten sich interne CS:GO Matches, bei denen sowohl Teamzusammensetzungen als auch Spieltaktiken im Mittelpunkt standen. Es gab rege Diskussionen über Skins und deren Farben, sowie Analysen von Gameplay-Situationen. Auch Glücksspiel-Themen wie SkinClub und damit verbundene Frustrationen kamen zur Sprache. Am Ende gab es eine erfolgreiche Auszahlung.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Internes Match gegen Spendy und Teamzusammensetzung

00:01:21

Es wird ein internes Match gegen Spendy gespielt, wobei er mit Yoshi, Kev, MPU und Inosokope im Team ist. Die Teams sollen relativ ausgeglichen sein, wobei einige Spieler wie Vedic schwer einzuschätzen sind. Es wird überlegt, welche Map gespielt werden soll, wobei Mirage 2 und Juk in Betracht gezogen werden, um Spendy zu ärgern. Das Hauptziel ist es, Spendy im Spiel zu besiegen. Es wird kurz über die Nützlichkeit von Gamer Grip diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es hauptsächlich für Spieler geeignet ist, die aus dem ganzen Arm spielen und weniger für Handgelenkspieler. Des Weiteren wird kurz über die neue Train Collection gesprochen, die als Katastrophe angesehen wird, bis auf ein Whiteout Skin. Hingegen werden die Drop-Collections gelobt, da einige sehr gute Skins dabei sind, die eventuell sogar teuer werden könnten, wenn sie nicht mehr gedroppt werden.

Internes Match und Skin-Diskussionen

00:07:03

Es wird erwähnt, dass er einem internen Match zugesagt hat, obwohl er eigentlich Premiere spielen wollte. Es wird über die Golden Coil M4 diskutiert, die als sehr sexy empfunden wird. Des Weiteren wird überlegt, ob man in Premiere-Intern XP bekommt, was aber verneint wird. Das neue Deagle-Modell wird als zu fett kritisiert, aber einige neue Skins werden gelobt. Es wird eine Situation im Spiel beschrieben, in der eine Smoke missglückt ist und ein Gegner offen stand. Außerdem wird über den Wert von Skeleton Doppler Phase 1 Skins spekuliert und wie man diesen anhand von Fade- und Butterfly-Doppler-Preisen ableiten kann. Es wird empfohlen, neue Collections am Anfang direkt zu verkaufen, aber bei Drop Collections vorsichtig zu sein, da es dort schon böse Überraschungen gab. Zudem wird über eine grüne USP diskutiert, die als fresh und cool empfunden wird, besonders in Kombination mit einem White Lotus-mäßigen Loadout.

Match-Analyse, Skin-Kauf und Map-Auswahl

00:34:45

Es wird festgestellt, dass Spendi oft mit Molly plus L spielt und dass es Matchpoint ist. Es wird spekuliert, welche Ausrede Spendi diesmal für seine Niederlage haben wird. Nach dem Match soll ein Port-Reset über WhatsApp gemacht werden. Es wird sich über das Spiel beschwert, da er seinen neuen Skin nicht auswählen konnte. Das Team entscheidet sich, Rampe zu pushen. Es wird überlegt, ob man Outside Smokes verwenden soll. Es wird festgestellt, dass Spendi immer Whiteswingt und dass sein Spielstil sehr low ist. Ein Zuschauer fragt nach seinem Code, da er auf Rain gewarnt wurde, dass er seinen Code missbraucht hat. Es wird erklärt, dass er so etwas nicht mehr macht, da die Leute immer sagen, sie hätten nichts gemacht, aber dann Logs schicken, die etwas anderes beweisen. Es wird vermutet, dass der Zuschauer verschiedene Codes nutzt, um Free Gems zu claimen. Es wird überlegt, ob er Rampe oder Outside Support spielen soll. Es wird festgestellt, dass das Team keinen Plan hat und dass sie weggemolliet werden.

Diskussion über Rain-Abuse und Spieltaktiken

00:58:45

Es wird erklärt, was Rain-Abuse bedeutet und dass die Person wahrscheinlich Kisten geöffnet und die Sachen direkt gewagert hat, ohne etwas auszuzahlen. Es wird beschlossen, solche Fälle nicht mehr zu unterstützen, da es immer dasselbe ist. Es wird überlegt, ob er Rampe oder Outside Support spielen soll. Es wird festgestellt, dass das Team keinen Plan hat. Es wird über die Spielweise von Bilo diskutiert, der als unhittable und mit Anti-Aim bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob er cheatet. Es wird überlegt, die AWP gegen eine AK zu tauschen. Es wird sich darüber gefreut, dass er Spendi gegeben hat. Es wird über die Anzahl der Hits und den Schaden diskutiert. Es wird kurz über Recht gesprochen, der kein CS mehr spielt und in einer Influencer-Marketing-Firma arbeitet. Es wird festgestellt, dass er alles richtig gemacht hat, da er YouTube gequittet hat, als es noch relativ gut war. Es wird sich überlegt, ob er in Skins hätte investieren sollen. Es wird sich über den leckenden Server beschwert. Es wird Scout-Off-Ramp gespielt, um Schwindig zu ficken.

Diskussion über Skins und Farben in CS:GO

01:21:37

Es wird über verschiedene Grüntöne für M4-Skins diskutiert, wobei der Fokus auf satten, nicht ausgewaschenen Farben liegt. Der Streamer vergleicht verschiedene Skins wie 'Hedge Maze' und 'Wild Lotus', um den gewünschten Farbton zu verdeutlichen. Es wird bedauert, dass es keine M4 im Stil von 'Hot Rod' (starkes Rot oder Blau) in Grün gibt. Der Streamer kommentiert das Gameplay, inklusive präziser Headshots und taktische Spielzüge. Er äußert sich positiv über die Grafik und Details im Spiel, wie nasse Skins. Es wird überlegt, wie man sich durch Smokes bewegt und Gegner überrascht. Der Streamer scherzt über Spenden und unerwartete Spielsituationen, wie das Überleben mit wenig HP. Er lobt die Detailgenauigkeit des Spiels, wie Regentropfen auf Waffen, was den Wunsch nach mehr Skin-Käufen weckt. Es wird überlegt, ob man durch Absprachen den Preis von Fevercase Gold hochtreiben könnte, aber verworfen, da der Markt zu groß ist.

Unmut über unglückliches Gameplay und Internetprobleme

01:32:11

Der Streamer äußert Frustration über sein unglückliches Gameplay, bei dem er oft durch Smokes oder von unerwarteten Positionen getroffen wird. Er vermutet Internetprobleme und plant, den Router zu überprüfen. Es folgt eine Diskussion über Marktmanipulation bei Skins und Cases, wobei der Streamer erklärt, dass dies heutzutage aufgrund der Marktgröße schwierig geworden ist. Er erwähnt frühere Versuche von Marktmanipulationen, die gescheitert sind. Der Streamer gibt Einblicke in seine Taktiken auf der Map und testet verschiedene Spielweisen. Er diskutiert die Schwierigkeit, den Markt zu beeinflussen, und warnt davor, Kredite aufzunehmen, um in Collections zu investieren. Der Streamer kommentiert weiterhin das Spielgeschehen, lobt unerwartete Aktionen von Mitspielern und hadert mit eigenen Fehlern. Er bedankt sich bei Zuschauern für Donations.

Clash-Codes, SkinClub und Gambling

02:01:41

Es werden Clash-Codes an die Zuschauer verteilt, mit Anweisungen, wie diese im Discord zu finden und einzulösen sind. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Clash, wo er durch Sponsoring Vorteile hat und regelmäßig kleine Gewinne ansammelt. Er erklärt seine Strategie, sechsmal Group zu spielen, um möglichst vielen Zuschauern Gewinne zu ermöglichen. Der Streamer wechselt zu SkinClub und spielt dort ein Battle, wobei er sich über mangelnde Hits und frühere Erfolge wundert. Er vermutet ein Limit beim Auscashen und plant, den Support zu kontaktieren. Es wird erneut ein Battle gespielt, bei dem der Streamer unzufrieden mit seinen Ergebnissen ist. Anschließend wechselt er zu Roll, einem weiteren Glücksspiel-Anbieter, den er als seinen 'Endgegner' bezeichnet. Er beklagt, dass er dort kaum noch gewinnt und vermutet, dass die Seite rigged ist. Trotzdem versucht er es weiter und stellt fest, dass er ständig Gold trifft. Er justiert die Lautstärke im Stream, da Roll zu laut ist.

Pechsträhne und Frustration beim Glücksspiel

02:16:09

Der Streamer beklagt eine anhaltende Pechsträhne beim Glücksspiel, insbesondere auf Seiten wie Roll und HypeDrop. Er kritisiert die niedrigen Gewinne im Verhältnis zum Einsatz und vermutet, dass die Seiten gegen ihn 'gerigged' sind. Er experimentiert mit verschiedenen Spielmodi und Strategien, um seine Pechsträhne zu durchbrechen, aber ohne Erfolg. Der Streamer äußert Frustration über die ständigen Verluste und die Tatsache, dass andere Spieler scheinbar bessere Ergebnisse erzielen. Er vergleicht seine Erfahrungen mit denen anderer Streamer und fragt sich, was er falsch macht. Trotz der Frustration setzt er das Glücksspiel fort, in der Hoffnung auf einen großen Gewinn. Er spricht über seine vergangenen Erfolge auf SkinClub und hofft, dass sich das Glück bald wieder wendet. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Sub und äußert seinen Frust über das Gefühl, beim Spielen ständig 'gefickt' zu werden. Er erwähnt ein Easter-Event auf einer Seite namens Disco Big und testet diese aus.

Erfolgreiche Auszahlung auf SkinClub und Ende des Streams

02:31:46

Der Streamer freut sich über eine erfolgreiche Auszahlung auf SkinClub und betont, dass sich das gut anfühlt. Er erklärt den Zuschauern, wie sie durch die Eingabe eines bestimmten Codes einen Dollar gratis erhalten können. Er wechselt erneut zu SkinClub und äußert sich genervt darüber, dass er sich dort ständig neu anmelden muss. Nach der Anmeldung hofft er auf gute Ergebnisse, wird aber enttäuscht. Trotzdem gelingt ihm eine erfolgreiche Auszahlung mit der Desert Hydra. Der Streamer wechselt zu Disco Big und testet dort das Easter-Event. Er hofft auf gute Ergebnisse, wird aber enttäuscht und verliert. Er beklagt sein Pech beim Glücksspiel und kritisiert die Gewinnverteilung auf der Seite. Der Streamer äußert seinen Frust über die ständigen Verluste und die Tatsache, dass andere Spieler scheinbar bessere Ergebnisse erzielen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support und kündigt an, am Abend wieder live zu sein. Er erwähnt eine mögliche Partnerschaft und beendet den Stream.