NEUER TWITCH NAME = biBa ! FACEIT & HOBBY! CODE BIBA 4 LIFE!

biBa: Counter-Strike Action, Hobby-Projekte und Faceit-Spiele im Fokus

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Umgang mit Spenden und Glücksspiel-Modi

00:01:08

Es wird über den Umgang mit Spenden während des Streams gesprochen, wobei betont wird, wie wichtig es ist, sich nicht von den Kommentaren ablenken zu lassen. Der Streamer berichtet von Verlusten beim Glücksspiel im 3-gegen-3-Modus und anschließenden Versuchen, diese Verluste durch riskante Einsätze wieder auszugleichen. Dabei werden verschiedene Glücksspiel-Modi wie 'Group Terminal Jackpots' und 'Quick Unbox' diskutiert, wobei der Streamer die Unwahrscheinlichkeit hoher Gewinne und die damit verbundenen Risiken hervorhebt. Er kritisiert bestimmte Aspekte der Modi, wie die geringen Auszahlungen im Verhältnis zum Risiko und die geringen Gewinnchancen bei bestimmten Feldern. Trotzdem äußert er sich positiv über einige Aspekte und testet verschiedene Strategien, wie 'High Risk' und 'Classic', um die Gewinnchancen zu maximieren. Der Streamer reflektiert über die generelle Lächerlichkeit von Glücksspielen und vergleicht die Gewinnwahrscheinlichkeiten mit denen von Slots, wobei er die extrem niedrigen Chancen auf hohe Gewinne betont.

CS:GO Updates und Spielstrategien

00:10:39

Der Streamer spricht über CS:GO Updates, insbesondere über Änderungen am Recoil und an der Genauigkeit von MPs beim Ducken. Er äußert sich kritisch darüber, dass diese Änderungen wenig Einfluss auf das Spiel haben werden, da Spieler MPs hauptsächlich im Run-and-Gun-Stil verwenden. Anschließend werden verschiedene Spielstrategien und Taktiken diskutiert, während der Streamer Cases öffnet und auf Pulls hofft. Er äußert Frustration über schlechte Ergebnisse und kommentiert die Qualität der Cases. Es wird über die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation gesprochen, insbesondere in Bezug auf das Verhalten von Mitspielern und deren Entscheidungen im Spiel. Der Streamer äußert seinen Unmut über bestimmte Spielsituationen, wie das Spielen gegen Gegner mit hohen Ping-Werten und die Serverauswahl.

Warten auf Mitspieler und Frustration über Verspätungen

00:27:43

Der Streamer wartet auf einen Mitspieler namens Arthur, der sich verspätet und dadurch für Frustration sorgt. Er äußert sich wiederholt und ausführlich über Arthurs mangelndes Zeitmanagement und seine Angewohnheit, sich beim Essen viel Zeit zu lassen. Dabei wird Arthurs Verhalten als unzuverlässig und respektlos gegenüber den anderen Spielern kritisiert. Der Streamer spekuliert darüber, was Arthur während seiner Verspätung tut und äußert seinen Unmut über die dadurch entstehende Verzögerung des Streams. Er betont, dass Arthurs Verspätung ihn bereits vor dem eigentlichen Spielbeginn in Rage versetzt. Es wird deutlich, dass die Unpünktlichkeit des Mitspielers die Stimmung des Streamers und den geplanten Ablauf des Streams erheblich beeinträchtigt.

Spielerische Herausforderungen und Frustrationen im Spiel

00:42:01

Der Streamer äußert seinen Unmut über die ständigen Begegnungen mit russischen Spielern, die aufgrund ihres hohen Pings das Spielerlebnis beeinträchtigen. Er kritisiert die automatische Serverauswahl, die ihm häufig deutsche Server zuweist, obwohl er gegen russische Spieler antritt. Im weiteren Verlauf des Spiels kommt es zu verschiedenen frustrierenden Situationen, wie unfairen Spielzügen der Gegner und Problemen mit der eigenen Leistung. Der Streamer kommentiert die Spielweise seiner Mitspieler und äußert seinen Unmut über deren Entscheidungen und Fehler. Er betont die Notwendigkeit von Teamplay und Kommunikation, um erfolgreich zu sein, und kritisiert das Verhalten einzelner Spieler, die nicht ausreichend mit dem Team zusammenarbeiten. Trotz der Herausforderungen und Frustrationen versucht der Streamer, das Spiel zu genießen und positive Aspekte hervorzuheben.

Elden Ring Frust und Clash Code-Aktion

01:28:46

Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Elden-Biestes gesprochen, wobei der Streamer zugibt, daran verzweifelt zu sein und viele Versuche gebraucht zu haben. Es wird spekuliert, dass die Wahl der Waffen und das Level eine Rolle gespielt haben könnten. Anschließend wird eine Clash-Aktion angekündigt: User können den Code 'biba' eintragen, um einen 5% Deposit-Bonus zu erhalten und am Wager-Leaderboard teilzunehmen, bei dem monatlich 10.000 Dollar vergeben werden. Zusätzlich wird eine Sponsor-Aktion für User ab Level 18 angekündigt, bei der ein kleines Rätsel gelöst werden muss, um einen Preis zu gewinnen. Das Passwort besteht aus Zahlen und Buchstaben, wobei eine der Siebenen in eine Eins geändert werden muss, um zu funktionieren. Es wird kurz über Hektor Panzer gesprochen, der sich nun Verschwörungstheorien widmet, was zu einer Diskussion über Verschwörungstheorien im Allgemeinen führt. Der Streamer äußert seine Meinung, dass es Zeitverschwendung sei, sich mit Verschwörungstheorien zu beschäftigen, da man am Ende nichts davon habe, selbst wenn sie wahr wären. Er zieht Parallelen zu religiösen Überzeugungen und Sekten, bei denen sich Menschen in ihrem Wahn verlieren, was aber letztendlich nichts bringe. Abschließend sagt er, dass er seinen Aluhut auf Clash abgelegt hat, da es nichts bringe.

Diskussionen über Waffen-Nerfs, Verschwörungstheorien und Impfungen

01:37:57

Zunächst wird über Nerfs von SMGs diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Ducking, wobei der Streamer argumentiert, dass dies keinen großen Einfluss auf die Spielweise hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Zuschauer im Chat tief in Verschwörungstheorien verstrickt sind. Anschließend wird über die Corona-Impfung gesprochen, wobei der Streamer zugibt, geimpft zu sein, und die möglichen Folgen sowie die finanziellen Aspekte der Maskenpflicht angesprochen werden. Ein Zuschauer berichtet von MS (Multiple Sklerose) nach der Impfung, was zu einer Diskussion über mögliche Zusammenhänge und die Natur der Krankheit führt. Der Streamer betont, dass man es wahrscheinlich nie sicher wissen könne, ob die Impfung die Ursache war, da jeder Körper anders reagiere. Es wird betont, dass eine Kausalität schwer nachzuweisen ist, solange nicht ein signifikanter Teil der Geimpften ähnliche Symptome entwickelt.

Frust im Spiel und Diskussion über Spielmechaniken

01:44:28

Der Streamer äußert seinen Frust über das aktuelle Spiel, insbesondere über unfaire Spielmechaniken und das Verhalten von Gegnern. Er kritisiert, wie Gegner agieren, insbesondere auf dem B-Punkt, und wirft ihnen vor, mit Wallhack-ähnlichen Taktiken zu spielen. Es wird über verschiedene Spielsituationen diskutiert, wie Gegner Positionen halten und wie man am besten darauf reagiert. Der Streamer beklagt sich über den hohen Ping einiger Gegner und die daraus resultierenden unfairen Vorteile. Er zeigt einen Clip von Zester auf Twitter, der die Probleme in CS2 hervorhebt, wie beispielsweise fehlerhafte Schusspositionen und das Verhalten von Spielermodellen. Der Streamer lädt Zuschauer ein, sich Demos von seinen eigenen Spielen herunterzuladen und zu überprüfen, um die fragwürdigen Spielmechaniken selbst zu sehen. Er kritisiert das Run-and-Gun-Gameplay und die Tatsache, dass man im Spiel nur erfolgreich sein könne, wenn man keinen Aim habe.

Spiel Frust, Clash Sponsoring und Code Verteilung

01:59:20

Der Streamer teilt seine Frustration über das Spiel, insbesondere über unfaire Spielmechaniken und das Verhalten von Gegnern. Er kritisiert das Run-and-Gun-Gameplay und die Tatsache, dass man im Spiel nur erfolgreich sein könne, wenn man keinen Aim habe. Er zeigt einen Clip von Zester auf Twitter, der die Probleme in CS2 hervorhebt, wie beispielsweise fehlerhafte Schusspositionen und das Verhalten von Spielermodellen. Der Streamer lädt Zuschauer ein, sich Demos von seinen eigenen Spielen herunterzuladen und zu überprüfen, um die fragwürdigen Spielmechaniken selbst zu sehen. Es wird über verschiedene Spielsituationen diskutiert, wie Gegner Positionen halten und wie man am besten darauf reagiert. Der Streamer beklagt sich über den hohen Ping einiger Gegner und die daraus resultierenden unfairen Vorteile. Am Ende der Sendung wird ein Code für Clash verteilt und erklärt, wie man ihn einlösen kann. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und beendet den Stream.

Elo-Verlust und Glücksspiel-Session

02:16:24

Der Streamer äußert seinen Frust über den Verlust von Elo in Faceit und das Gefühl, im Spiel gefickt zu werden. Er zeigt das neue UI von Skin Club und startet eine Glücksspiel-Session, bei der er verschiedene Cases öffnet und Battles spielt. Er kommentiert die Preise der Kisten und die Aufgaben, die er erfüllen muss, um bestimmte Belohnungen zu erhalten. Dabei erwähnt er auch Dead Drop und eine Kontaktaufnahme bezüglich eines Sponsorings. Der Streamer äußert sich kritisch über die Brightwater-Skins und deren Wertsteigerungspotenzial. Er spielt verschiedene Battles und kommentiert seine Gewinne und Verluste, wobei er feststellt, dass er oft Pech hat und von anderen Spielern übertroffen wird. Trotzdem versucht er immer wieder, sein Glück herauszufordern und größere Gewinne zu erzielen. Am Ende der Session ist er jedoch frustriert und enttäuscht über seine Ergebnisse.

Glücksspiel-Session und Code-Verteilung

02:36:55

Der Streamer startet eine Glücksspiel-Session und öffnet verschiedene Cases in der Hoffnung auf große Gewinne. Er kommentiert die Items, die er zieht, und vergleicht sie mit denen seiner Gegner. Dabei äußert er immer wieder seinen Frust über sein Pech und die Tatsache, dass er oft von anderen Spielern übertroffen wird. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht immer wieder, sein Glück herauszufordern. Zwischendurch erwähnt er einen Reason Holo Skin und äußert die Hoffnung, diesen zu ziehen. Nach einer Reihe von erfolglosen Versuchen zieht er endlich einen größeren Gewinn und freut sich darüber. Er spielt weitere Battles und kommentiert seine Ergebnisse. Am Ende der Session ist er jedoch wieder frustriert und enttäuscht über seine Verluste. Zum Abschluss der Sendung bedankt er sich bei den Zuschauern und verteilt einen Code für Clash im Discord.

Clash-Aktionen, Glücksspiel-Session und Abschied

02:47:04

Der Streamer erklärt die Clash-Aktionen mit seinem Code, einschließlich des 5% Deposal Bonus und des 10.000 Dollar Leaderboards. Er zeigt, wie man den Code einträgt und Coupons einlöst. Anschließend setzt er seine Glücksspiel-Session fort und spielt verschiedene Cases und Battles. Er kommentiert seine Gewinne und Verluste und äußert seinen Frust über sein Pech. Dabei erwähnt er auch sein Weekly Rakeback bei Hypedrop und lobt das gute Breakback. Der Streamer spielt weitere Battles und kommentiert seine Ergebnisse. Er äußert sich kritisch über das 1v1v1v1-Format und plant, in Zukunft 2v2-Battles zu spielen. Am Ende der Sendung bedankt er sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich. Er kündigt an, morgen wieder live zu sein und Faceit Wins zu farmen und Hobby zu ficken.