SHORT HOBBY STREAM!

Hobby-Session mit Skin Club Experimenten und Wix-Seiten Frustrationen bei biba

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Hobby-Session und Skin Club Experimente

00:00:34

Es wird eine entspannte Hobby-Session angekündigt, da viele der üblichen Mitspieler fehlen. Die Session beginnt mit Überlegungen zu Skin Club Battles und dem Testen verschiedener Cases. Es wird über vergangene Skin Club Sessions gesprochen, die meistens mit Verlusten oder geringem Profit endeten. Verschiedene Skin Club Cases werden ausprobiert und bewertet. Es wird über die Profitabilität von Skin Club diskutiert, wobei festgestellt wird, dass die Ergebnisse oft enttäuschend sind. Es wird mit Skin Club experimentiert, inklusive Slow-Motion-Runs und dem Erstellen von Battles mit unterschiedlichen Cases und Volatilitätsstufen. Dabei werden verschiedene Cases getestet und deren Gewinnchancen bewertet, darunter auch Influencer-Cases wie Kerrigans Choice. Es wird überlegt, ob Kerrigan, die Namensgeberin des Cases, überhaupt streamt und ob es eine Partnerschaft gibt. Es wird mit verschiedenen Einsätzen und Strategien experimentiert, um die besten Gewinnchancen zu ermitteln, wobei der Fokus auf schnellen und spannenden Battles liegt.

Wix-Seiten Frustration und Affiliate-System Probleme

00:14:59

Es folgt eine Phase der Frustration mit verschiedenen Wix-Seiten, insbesondere Clash und Roll, die als Seiten beschrieben werden, auf denen man oft Verluste macht. Es wird überlegt, wie man heute auf diesen Seiten "in den Arsch gefickt" wird, gefolgt von Versuchen mit verschiedenen Cases und Battles. Es wird über ein problematisches Affiliate-System berichtet, bei dem die Auszahlungen inkonsistent sind und nicht den erwarteten Prozentsätzen entsprechen. Trotz hoher Wager-Beträge der Nutzer sind die Affiliate-Einnahmen gering, was zu Frustration führt. Der Streamer kritisiert das Affiliate-System als "Full-Katastrophe" und berichtet von geringen Einnahmen im Vergleich zu den hohen Einsätzen der Nutzer. Es wird vermutet, dass Skin Deposits eine große Rolle spielen, aber die Einnahmen trotzdem gering sind.

Wertvolle Skins und SkinRaid Ankündigung

00:21:47

Es wird ein Blick auf den Wert von White Lotus Skins geworfen, die für 1000 Dollar gehandelt werden, obwohl sie früher für 60 Dollar gekauft wurden. Es wird überlegt, ob noch welche im Inventar sind, um sie zu verkaufen. Es wird ein Skin Raid-Code für die Zuschauer angekündigt, der 2 Dollar für 200 Leute bietet. Der Code wird später im Discord geteilt. Es wird erklärt, wie man den Code einlöst und wie wichtig es ist, den Affiliate-Code vorher einzutragen. Der Streamer betont, dass er den Skin Raid-Code aus eigener Tasche bezahlt hat und dass er versuchen wird, dies regelmäßig anzubieten, sobald die Option zur Selbsterstellung verfügbar ist.

Analyse von Community Cases und Jackpot-Gewinnen

00:41:11

Es wird sich ein Addicted-Talk-Battle angesehen, bei dem jemand 172 Riesen aus einem 800er Einsatz gewonnen hat. Es wird analysiert, wie dieser hohe Gewinn zustande kam, insbesondere durch einen Crazy Jackpot und ein Ticketsystem mit Multiplikatoren. Es wird festgestellt, dass der Gewinner extrem viel Glück hatte, da er am Ende noch die 0,1 gehittet hat, damit das überhaupt mal 25 ist. Das Ticketsystem wird als komplex und potenziell sehr lukrativ, aber auch riskant beschrieben. Es wird überlegt, ob man dieses Battle mit der eigenen 5% Case nachspielen sollte, um höhere Volatilität und potenziell größere Gewinne zu erzielen. Es wird überlegt, wie man die eigene 5% Case verbessern könnte, um sie noch attraktiver zu machen.

Rain-Session und Pechsträhne

00:47:10

Es wird eine Rain-Session gestartet, aber es läuft schlecht. Es wird über vergangene Erfolge und Misserfolge auf Rain gesprochen, wobei die gestrige Session als Ausnahme betrachtet wird. Es wird über die Volatilität und Unberechenbarkeit von Rain geklagt, wobei betont wird, dass die Seite oft zu Verlusten führt. Trotzdem wird versucht, mit verschiedenen Strategien und Cases Gewinne zu erzielen. Es wird sich über die Pechsträhne und die unfairen Gewinnverteilungen beschwert, bei denen andere Teilnehmer kaum etwas gewinnen, während man selbst immer wieder verliert. Es wird vermutet, dass die Seite manipuliert ist und dass es unmöglich ist, dort zu gewinnen. Trotzdem wird weitergespielt, in der Hoffnung, doch noch einen Banger zu landen.

Weitere Seiten und Pokal-Lieferverzögerungen

01:05:39

Es wird eine Seite angespielt, die als noch beschissener als Rain beschrieben wird. Es wird kurz über Lieferverzögerungen bei Pokalen von Skinport gesprochen, wobei Susan sich darum kümmert. Es wird mit verschiedenen Cases und Einsätzen experimentiert, aber die Ergebnisse sind enttäuschend. Es wird sich über die schlechten Gewinnchancen und die unfairen Gewinnverteilungen beschwert. Es wird festgestellt, dass die Seiten wohl wieder alle geil sind und dass es verrückt ist, dass man heute auf Roll gewonnen hat. Es wird ein Full-Tilt auf Gas Battles genommen, in der Hoffnung, das Ruder noch herumzureißen.

Gas Battles und Primo Plumber Case

01:08:42

Es wird über die Gas Battles gesprochen und darüber, dass die Primo Plumber Case nicht hittable ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Gegner oft die besten Items ziehen, während man selbst leer ausgeht. Trotzdem wird weitergespielt, in der Hoffnung, doch noch einen großen Gewinn zu erzielen. Es wird überlegt, wer mehr Leute hittet und ob es eine Entscheidung gibt. Es wird sich darüber beschwert, dass die Seite witzig ist und dass man immer das schlechteste Item bekommt. Trotzdem wird weitergespielt, in der Hoffnung, das Ruder noch herumzureißen.

Diskussion über Hit-Wahrscheinlichkeiten und Case Openings

01:12:35

Es wird über die geringe Häufigkeit von "Hits" beim Öffnen von Cases diskutiert. Trotz täglichen Spielens und zahlreichen Öffnungen bleiben die erhofften Ergebnisse aus. Selbst bei einer großen Anzahl von Cases (60 Stück) sollte statistisch gesehen ein 1-2% Hit dabei sein, was aber nicht der Fall ist. Es wird der Frust darüber geäußert, dass trotz hoher Investition und theoretischer Wahrscheinlichkeit die gewünschten Items nicht erzielt werden. Der Streamer äußert den Verdacht, dass die Cases manipuliert sind und er eine ungewöhnlich hohe Anzahl an minderwertigen Items erhält. Die Diskrepanz zwischen erwarteter und tatsächlicher Ausbeute führt zu Frustration und dem Gefühl, benachteiligt zu werden. Es wird überlegt, die Öffnungen zu protokollieren, um die gefühlte Ungerechtigkeit zu belegen, da der letzte "Hit" schon sehr lange zurückliegt.

Frustration über Case-Ergebnisse und Hit-Verteilung

01:15:25

Es wird die Frustration darüber geäußert, dass trotz mehrerer "Hits" im oberen 1%-Bereich, die besonders wertvollen Items (0.75%, 0.5% oder 0.25%) ausbleiben. Stattdessen werden immer nur die Items im Bereich um 1% getroffen. Es wird überlegt, dass das Spiel einen bestimmten Algorithmus verfolgt, der verhindert, dass die besten Items erzielt werden. Es wird an vergangene Erfolge erinnert, bei denen mit aggressivem Spielverhalten hohe Gewinne erzielt wurden, im Gegensatz zur aktuellen Pechsträhne. Die Diskrepanz zwischen den theoretischen Wahrscheinlichkeiten und den tatsächlichen Ergebnissen führt zu dem Gefühl, vom Spiel "verarscht" zu werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie oft man spielen muss, um endlich einen gewünschten Hit zu erzielen, insbesondere im Vergleich zu anderen Spielern.

Unglückliche Gold-Hits und Frustration über das Spiel

01:20:41

Es wird ironisch kommentiert, dass jedes Mal, wenn ein "Gold" getroffen wird, es sich um das schlechteste Item handelt. Der Streamer fühlt sich vom Spiel "in den Arsch gefangen". Trotz eines Gewinns wird wieder ein Minus gemacht. Es wird Unverständnis darüber geäußert, dass selbst bei gleichen Wahrscheinlichkeiten für verschiedene Items immer das schlechteste ausgewählt wird. Der Streamer vermutet, dass das Ergebnis bereits im Vorfeld festgelegt ist und die Wahrscheinlichkeiten keine Rolle spielen. Die Frustration gipfelt in der Aussage, dass das Spiel nicht mehr ertragen werden kann. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Gegner im Spiel bevorzugt werden und bessere Ergebnisse erzielen werden. Die wiederholte Pechsträhne führt zu Resignation und dem Wunsch, das Spiel zu beenden.

Ankündigung eines Promo-Codes und Bonus-Aktionen

01:27:20

Es wird ein Promo-Code namens "Biba" für die Plattform CSGO BIG angekündigt. Durch Eingabe des Codes im Wallet-Bereich können die Zuschauer einen Free Code claimen. Zusätzlich bietet der Code einen 5% Deposit-Bonus auf allen beworbenen Seiten. Es wird erklärt, wie der Code auf der Plattform einzugeben ist und dass er sowohl in Groß- als auch in Kleinschreibung funktioniert. Es wird darauf hingewiesen, dass der Code vor jeder Aufladung angewendet werden muss, um den Bonus zu erhalten. Zusätzlich werden 3 Free Cases angeboten, die zum Testen der Plattform dienen sollen. Der Code wird auch im Discord geteilt. Es wird auf Leaderboards auf verschiedenen Seiten hingewiesen, bei denen durch Wager mit dem Code Biba die Chance besteht, 10.000 zu gewinnen. Es wird klargestellt, dass die Teilnahmebedingungen zu beachten sind.

Erklärung zu Promo-Codes, Leaderboards und Affiliate-Systemen

01:29:45

Es wird erklärt, dass die Promo-Codes auf CSGO Roll nun "sticky" sind, was bedeutet, dass sie nicht mehr einfach geändert werden können. Um den Code zu ändern, muss der Support kontaktiert werden. Der angewendete Promocode (in diesem Fall "Biba") ist 24 Stunden gültig und muss danach erneut angewendet werden, um den 5% Deposit Bonus zu erhalten. Es wird erläutert, dass der Streamer 1% des Wagers der Nutzer erhält, die den Code verwenden. Es wird diskutiert, ob Einzahlungen mit Kreditkarte auch für das Leaderboard zählen. Es wird vermutet, dass nur Krypto-Einzahlungen für das Affiliate-System getrackt werden, aber das Leaderboard möglicherweise alle Einzahlungsarten berücksichtigt. Es wird angekündigt, dass diesbezüglich weitere Informationen eingeholt werden. Abschließend wird betont, dass bei Seiten, die über Wager laufen, alle Einzahlungsarten berücksichtigt werden, während bei CSGO Big nur Einzahlungen zählen.

Enttäuschung über Roll-Ergebnisse und Leaderboard-Performance

01:34:31

Es wird Enttäuschung über die Ergebnisse auf der Plattform Roll geäußert. Der Streamer beschreibt die Situation als "full Schere", was bedeutet, dass die Ergebnisse sehr schlecht sind. Es wird die Möglichkeit eines Bugs vermutet, aber wenn die Situation so bleibt, wird das Leaderboard möglicherweise auf einen sehr niedrigen Betrag reduziert. Die bisherigen Ergebnisse seit Montag werden als Katastrophe bezeichnet. Der Streamer schätzt, dass er bisher nur einen geringen Teil des Leaderboards über einen Monat erreicht hat. Es wird kritisiert, dass die Seite den Streamer seit einem Jahr benachteiligt und nun auch das Affiliate-System negativ beeinflusst. Insgesamt wird die Situation als "Katastrophe" beschrieben, bei der der Streamer draufzahlt, obwohl er die Plattform bewirbt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Affiliate-System noch angepasst wird.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten

01:37:07

Der Stream wird für heute beendet. Es wird erklärt, dass kein Faceit gespielt wurde, da die meisten Mitspieler nicht anwesend waren. Es wird jedoch erwartet, dass morgen Abend wieder alle dabei sind und Faceit gespielt wird. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und hofft, dass der Stream trotz der Pechsträhne unterhaltsam war. Es wird ironisch angemerkt, dass die Zuschauer es genießen, wenn der Streamer "in den Arsch gefickt" wird. Abschließend werden die Zuschauer aufgefordert, einen Follow dazulassen und sich auf den nächsten Stream zu freuen. Der Stream wird mit den Worten "Good night" und "Ciao, ciao" beendet.