FACEIT MIT @SEYYN & HOBBY!

Twitch-Verbindungen, CS:GO-Skins, Giveaways und FACEIT-Forderungen im Fokus

FACEIT MIT @SEYYN & HOBBY!
biBa
- - 03:26:13 - 5.672 - Counter-Strike

Die Themen reichen von der Bedeutung von Twitch-Benachrichtigungen und dem Wert von CS:GO-Skins über die Funktionsweise von Giveaways bis hin zur Kritik an FACEIT für das Fehlen von 2v2- und 3v3-Modi. Es werden Partnerschaften, Promotion-Strategien sowie Glücksspielseiten und deren Geschäftsmodelle beleuchtet. Abschließend geht es um Ideen für Creator Codes und Frustrationen beim Glücksspiel.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Twitch-Verbindungen und Zuschauerzahlen

00:02:23

Früher war Twitch stark mit YouTube verbunden, was zu hohen Zuschauerzahlen führte, da YouTube-Videos Benachrichtigungen über Livestreams anzeigten. Heutzutage nutzen Streamer TikTok und Instagram, um ihre Zuschauerzahlen zu erhöhen, aber darauf wird seit 10 Jahren verzichtet. Es wird erwähnt, dass viele Leute heutzutage sehr vielen Kanälen auf Twitch folgen und daher Benachrichtigungen leicht übersehen werden. Früher konnte man einstellen, von welchen Streamern man Benachrichtigungen erhält, was die Situation vereinfachte. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Benachrichtigungen auf der Twitch-Handy-App funktionieren und ob man diese auch einstellen kann, um über Livestreams informiert zu werden. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, den Überblick zu behalten, wenn man vielen Kanälen folgt, da man täglich mit einer Flut von Benachrichtigungen konfrontiert wird. Es wird empfohlen, einfach regelmäßig vorbeizuschauen, da fast jeden Tag gegen 21 Uhr gestreamt wird.

Souvenir-Skins und CS:GO-Skins

00:11:39

Ein Zuschauer schenkt einen Souvenir-Skin von 2021, dessen Wert von der Map abhängt. Es wird über den Wert von Souvenir-Skins diskutiert, insbesondere über eine Desert Hydra. Es wird überlegt, ob man die Skins behalten sollte, falls man sie zieht. Es wird der Wert verschiedener Skins verglichen und festgestellt, dass CS-Skins im Allgemeinen sehr begehrt sind. Es wird darüber gesprochen, dass es keine Dragon Lore mit Pasha-Signatur mehr gibt, da diese entweder aufgeknackt wurden oder in Storage-Units lagern. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es andere Spiele mit ähnlich begehrten Skins gibt, wobei Valorant genannt wird, aber CS-Skins aufgrund ihrer Aura bevorzugt werden.

Giveaways und Aufladungen

00:46:16

Es wird über Giveaways gesprochen und wie diese funktionieren. Früher war es anders, aber jetzt wird das genaue Datum für die Vergabe des Geschenks kann nicht festgelegt werden. Es kann zwischen einer Minute und mehreren Tagen liegen. Jede Aufladung erhöht die Gewinnchance. Es wird erklärt, dass man an beiden Giveaways teilnimmt, wenn man 25 einzahlt. Es wird diskutiert, wie die Gewinnchancen bei Giveaways funktionieren, wobei die Wahrscheinlichkeit, den Pot zu gewinnen, mit der Höhe der Aufladung steigt. Es wird verglichen mit einem Jackpot-System verglichen, bei dem höhere Aufladungen die Gewinnwahrscheinlichkeit erhöhen. Es wird erwähnt, dass die Seite fast wie Keydrop ist, nur mit weniger Features. Es wird überlegt, wann Keydrop-Giveaways ausgelost werden und ob dies auch zufällig geschieht.

Automatische Teilnahme an Giveaways und Twitch-Probleme

01:07:21

Es wird bestätigt, dass man automatisch an Giveaways teilnimmt, wenn man mit dem entsprechenden Code einzahlt. Es wird erklärt, dass eine Aufladung von 25 für beide Giveaways ausreicht und die Gewinnwahrscheinlichkeit mit der Höhe der Aufladung steigt. Es wird sich bei einem Zuschauer für ein Sub-Gift bedankt, aber es wird festgestellt, dass es im Moment keinen Sub-Overlay gibt und irgendetwas nicht funktioniert. Es wird erwähnt, dass Kinsey bereits kontaktiert wurde, um sich darum zu kümmern, da etwas mit der Twitch-API nicht stimmt. Es wird festgestellt, dass Subs nicht angezeigt werden und Bibabot down ist. Es wird vermutet, dass Kinsey kontaktiert werden muss, um das Problem zu beheben.

Partnerschaft und Promotion

01:16:28

Es wird erwähnt, dass die Seite von den Keydrop-Typen ist und diese schon vor einem Jahr wollten, dass ich die Seite mitpromote. Es wird erwähnt, dass Keydrop-Beagle nur gemacht werden konnte, wenn man die andere Seite auch mindestens mal einen Monat mitmacht. Dann machen wir das.

Forderung nach 2v2 und 3v3 Implementierung auf FACEIT

01:17:37

Es wird angemerkt, dass FACEIT dringend 2v2- und 3v3-Modi implementieren sollte, da das Fehlen dieser Modi auf der Plattform als erheblicher Mangel betrachtet wird. Es wird kritisiert, dass eine solche grundlegende Funktion auf einer Seite fehlt, was als 'krank' bezeichnet wird, da es die Casual-Nutzung stark einschränkt. Trotz dieser Kritik wird anerkannt, dass die Seite zumindest funktioniert und legitim ist. Es wird über das Verhalten eines Spielers im Spiel diskutiert, der sich an einer unüblichen Position befindet, was zu Verwunderung führt. Es wird festgestellt, dass es sich nur um einen Spieler handelt, und es wird spekuliert, ob dieser möglicherweise eine AWP (Arctic Warfare Police) verwendet. Abschließend wird die fehlende Möglichkeit, Cases in der Battle-Auswahl zu überprüfen, als negativ bewertet. Es wird jedoch erwähnt, dass keine Energie mehr investiert wird, um der Seite Reviews zu schreiben, da dies früher kostenlos erfolgte. Es wird argumentiert, dass die Seite Verträge mit großen Organisationen wie Navi abschließt, was auf Millionendeals hindeutet. Daher wird davon ausgegangen, dass diese Organisationen wissen, wie man eine Seite wirtschaftlich führt.

Betrachtungen über Case-Opening-Seiten und Millionendeals

01:19:05

Es wird festgestellt, dass der Code einer bestimmten Seite fast identisch mit dem von Keydrop ist, was die Frage aufwirft, warum grundlegende Funktionen fehlen, obwohl bekannt ist, wie es bei Keydrop funktioniert. Es wird betont, dass Keydrop Verträge mit großen Organisationen wie Navi abschließt, was auf Millionendeals hindeutet. Es wird argumentiert, dass diese Organisationen wissen müssen, wie man eine Seite wirtschaftlich führt, und daher keine Ratschläge von außen benötigen. Es wird die persönliche Meinung geäußert, dass die Seite für den Sprecher selbst uninteressant wäre. Es wird jedoch erwähnt, dass die Seite für diejenigen geeignet sein könnte, die gelegentlich Cases öffnen oder an Group Battles teilnehmen möchten. Abschließend wird erwähnt, dass Giveaways veranstaltet werden könnten, aber es wird erwartet, dass das Interesse an der Seite nach einem Monat nachlassen wird. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Feuer für solche Seiten fehlt.

Diskussion über Cheating und Account-Verkäufe in CS:GO

02:09:47

Es wird über den Kauf von CS:GO-Accounts für etwa 50 Euro gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er nun mit Burak in Wu Cheng spielen wird und dass das vorherige Spiel frustrierend war. Er betont, dass er am Anfang nicht auf seine Mitspieler, sondern auf das Spiel selbst 'getiltet' war. Es wird kurz über Steam gesprochen, da es bei einigen zu Problemen führt. Anschließend wechselt das Thema zu einem U-Boot, das der Valve-Besitzer Gabe Newell bauen will, um für 300 Millionen Dollar zum Marianengraben zu fahren. Der Streamer findet es bemerkenswert, dass Newell nicht an die Börse gegangen ist und somit seine Geschäfte nicht offenlegen muss. Er lobt Newell dafür, dass er ein Monopol aufgebaut hat und den Spieleentwicklern die Möglichkeit gab, ihre eigenen Plattformen zu entwickeln. Es wird kurz über andere Plattformen wie EA und Epic Games gesprochen, wobei Steam als die beste Plattform hervorgehoben wird.

Ideen für Creator Codes und Partnerschaften in CS:GO und Valorant

02:13:22

Es wird die Idee eines Creator Codes für CS:GO diskutiert, ähnlich wie in anderen Spielen, was den Creatorn ermöglichen würde, an den Umsätzen beteiligt zu werden. Es wird argumentiert, dass dies zu Millionären führen könnte. Es wird spekuliert, dass Valve dies aufgrund der Umsatzeinbußen wahrscheinlich nicht umsetzen wird. Es wird auch die Idee eines Creator Codes für Steam selbst angesprochen. Es wird bedauert, dass Riot Games in Valorant keinen solchen Code anbietet, was es den Creatorn ermöglichen würde, Skins zu bewerben und an den Verkäufen zu partizipieren. Stattdessen bietet Riot ein Partnerprogramm an, das jedoch nur begrenzte Vorteile bietet, wie z.B. die Möglichkeit, Testaccounts für Challenges zu erhalten. Es wird angemerkt, dass der Streamer aufgrund seiner 'Toxizität' wahrscheinlich nicht in das Partnerprogramm aufgenommen wird. Abschließend wird Valves lockerer Umgang mit Toxicity im Matchmaking gelobt, im Gegensatz zu Faceit, wo strengere Regeln gelten.

SkinClub Pause und Alternativen

02:23:38

SkinClub pausiert aktuell, da interne Neuberechnungen notwendig sind. Es wird betont, dass SkinClub im Vergleich zu KeyDrop bevorzugt wird, insbesondere wegen des Aufbaus und der BigSpins. Obwohl SkinClub eine Partnerschaft mit Vitality hat, würde ich die Seite nicht für private Glücksspiele nutzen, da mir die Volatilität fehlt. Seiten wie Daddy-Skins und CSGO-Skins werden in eine ähnliche Kategorie eingeordnet, die eher für Gelegenheitsspieler geeignet ist. Trotzdem lobe ich die Seite für ihre Auszahlungsfreudigkeit der letzten zwei Tage, in denen Skins im Wert von 10.000 Dollar gewonnen wurden. Die Gewinnchancen werden als gut bewertet, auch im Group-Spiel, wo bei einem Einsatz von 2000 Dollar oft Gewinne von 300 bis 500 Dollar erzielt werden. Jede Seite hat etwas Cooles, wie hier der Verkaufs-Sound. Es wird die Idee geäußert, eine ideale Seite zu erstellen, die die besten Elemente aller Seiten vereint, wie das Layout von Roll, den Verkaufsraum dieser Seite und spezielle Features wie Boosts. Wichtig sind auch Partner-Dashboards mit detaillierten Statistiken, im Gegensatz zu Seiten wie Kito, die keine Affiliate-Programme oder detaillierte Einblicke bieten.

Upgrader-Funktionen und Nervenkitzel beim Glücksspiel

02:28:05

Beim Upgrader-Tool ist der Nervenkitzel entscheidend, man will die Prozente sehen, die Animationen und das Gefühl, ob man gewinnt oder verliert. Eine fehlende Animation macht den Upgrader halbherzig, da der Nervenkitzel fehlt. Es wird die Idee einer Seite mit den besten Elementen aller Seiten betont. Ein 4-Way-Crazy-Spiel wird gestartet, und es wird überlegt, ob diese relativ volatil sind. Der Timer bei Spielen gegen Bots wird kritisiert, und ein 'Add All Bots'-Button wird gefordert. Nach anfänglichem Zögern wird ein Group-Spiel mit Boosted-Dingern gestartet, wobei die Gewinne direkt entnommen werden sollen. Bei schlechten Ergebnissen soll ein Upgrader eingesetzt werden, um hoffentlich einen Gewinn zu erzielen. Trotzdem gibt es keine hohen Gewinne. Es wird über einen Trade-Bann auf Roll diskutiert, der angeblich fälschlicherweise verhängt wurde und daraufhin wieder aufgehoben wurde, jedoch mit deaktivierten Promocodes. Abschließend wird betont, dass Glücksspielseiten nicht scammen, da sie auf langfristige Gewinne durch die House Edge setzen und nicht auf kurzfristige Scams. Die Reputation und Sponsoring-Verträge stehen auf dem Spiel, weshalb solche Seiten durchkalkuliert sind und nicht einzelne Spieler um kleine Beträge betrügen.

Bann auf Glücksspielseite und Business-Modelle

02:33:24

Es wird über einen Bann auf einer Glücksspielseite diskutiert, der angeblich wegen der Nutzung eines 1$-Promocodes ausgesprochen wurde. Es wird stark bezweifelt, dass dies der wahre Grund ist, da Seiten nicht aktiv Spieler bannen, die regelmäßig einzahlen und spielen, da diese für den Profit der Seite wichtig sind. Vielmehr wird vermutet, dass der Spieler gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen hat, möglicherweise durch gescriptete Aktionen wie das wiederholte Claimen von Rain-Boni. Es wird betont, dass Seiten von der Masse der Spieler leben, die regelmäßig kleinere Beträge einzahlen, und nicht von einzelnen High-Rollern. Es wird angeboten, den Fall weiterzuleiten, aber bei Nachweis von Fehlverhalten wird mit einem Bann im Chat gedroht. Abschließend wird betont, dass Glücksspielseiten nicht scammen, da sie auf langfristige Gewinne durch die House Edge setzen und nicht auf kurzfristige Scams. Die Reputation und Sponsoring-Verträge stehen auf dem Spiel, weshalb solche Seiten durchkalkuliert sind und nicht einzelne Spieler um kleine Beträge betrügen.

Keydrop-Frust und Roll-Comeback

02:50:45

Nach einer Session auf Keydrop, die mit Frustration endet, wird beschlossen, es mit Roll erneut zu versuchen. Es wird ein All-in-3-in-3-Spiel gestartet, das so lange gespielt werden soll, bis es einmal gewonnen wird, selbst wenn es fünf Jahre dauert. Die Zuschauer fordern die Aktivierung der Webcam, was mit ironischen Kommentaren über die Erregung der Zuschauer quittiert wird. Es folgt eine Phase des Glücksspiels, bei der der Streamer immer wieder betont, dass er Pech hat und die Seite ihn 'gebrochen' sehen will. Er kündigt an, dass er ab sofort fünf Jahre lang jeden Tag streamen wird, nur um dieses eine Battle zu gewinnen. Trotz der Rückschläge wird der Chat aufgefordert, den Kanal zu abonnieren. Es wird festgestellt, dass Disco Skins bisher die einzige Seite war, die etwas gönnerhafter war. Nach weiteren Verlusten wird ironisch kommentiert, dass die Balance in den 'Arsch gefickt' wurde, aber dass man auch mit weniger Guthaben weitermachen werde. Es wird ein All-In-Spiel angekündigt, das so lange gespielt werden soll, bis es 'knallt', obwohl der Streamer selbst nicht mehr daran glaubt, in diesem Leben noch zu gewinnen.