NEUER TWITCH NAME! FACEIT & HOBBY! CODE BIBA 4 LIFE!

Counter-Strike: Kritik an CS2, Cheating-Vorwürfe und Wunsch nach CS:GO-Mechaniken

NEUER TWITCH NAME! FACEIT & HOBBY! CO...
biBa
- - 03:16:59 - 7.911 - Counter-Strike

Das Spielerlebnis in Counter-Strike ist derzeit von Kritik an CS2, Frustration über Cheater in Faceit und Unverständnis gegenüber Spielmechaniken geprägt. Serverprobleme verstärken die negativen Erfahrungen. Es gibt eine deutliche Forderung nach einer Rückkehr zu den Mechaniken von CS:GO und einem Grafik-Update, um das Spielerlebnis zu verbessern. Mentale Auswirkungen des Spiels werden ebenfalls diskutiert.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Roll-Leader-Bot ist wieder aktuell

00:04:56

Es gibt gute Neuigkeiten bezüglich des Roll-Leader-Bots, der wieder aktuell ist. Das bedeutet, dass die Whitelist für Roll-Spieler wieder funktioniert. Normalerweise erfolgt eine Aktualisierung alle 30 Minuten. Das Leader-Bot hing wohl eine Woche, funktioniert aber jetzt wieder. Es wird erwähnt, dass einige sich wundern, warum es nicht funktioniert hat, aber es ist nun wieder aktiv. Es wird kurz darauf eingegangen, ob man im Leaderboard ist, wenn man viel Clash spielt. Der Streamer freut sich über Subs und bedankt sich. Es wird festgestellt, dass die Pulls schlecht sind und es eine Katastrophe ist, da keiner hittet. Trotzdem gibt es einen Banger und das wird positiv hervorgehoben.

Neuer Twitch Name

00:23:18

Der Streamer erklärt, dass sein Nickname hauptsächlich "Biber" (B-I-B-A) ist, aber da dieser Name auf Plattformen wie YouTube und Twitch bereits vergeben war, wählte er in Anlehnung an Moneyboy den Namen "Beaverboy". Nun konnte er den Namen aber ändern und hat sich für "Biber" entschieden, was ihm persönlich sehr gefällt. Es wird erwähnt, dass die YouTube Endcard und andere Grafiken aufgrund der Namensänderung angepasst werden müssen, was ein Problem darstellt, da Informationen in diesen Endkarten enthalten sind. Der Streamer betont, dass er bereits alle seine Grafiken geändert hat, um dem neuen Namen gerecht zu werden.

Clash Code und Sponsor

00:43:12

Es wird ein Clash-Code für die Zuschauer angekündigt, der einen Wert von 100 Dollar hat, also 1 Dollar für 100 Leute. Der Code lautet "Biba", passend zum neuen Twitch-Namen. Der Streamer erklärt, wie man den Code auf der Plattform eingibt, nämlich unter dem Punkt Deposit. Es wird ein Sponsor angekündigt und ein Rätsel für die Zuschauer veranstaltet, bei dem sie einen Buchstaben in einem Passwort ändern müssen, genauer gesagt ein "E" in ein "A". Es wird kurz auf einen Zuschauer namens Majestic Badger eingegangen, der ein privates Profil hat, was dem Streamer missfällt, da er Bedenken bezüglich möglicher Script-Nutzer hat. Er betont, dass er öffentliche Profile bevorzuge, um die Zuschauer besser zuordnen zu können.

Transparenz bezüglich Glücksspiel

00:52:55

Der Streamer spricht offen über seine Glücksspielaktivitäten und Verluste. Er gesteht, in den letzten drei Monaten etwa 150.000 Dollar auf Roll verloren zu haben, was seine Sponsoring- und Affiliate-Einnahmen nicht kompensiert. Er betont die Wichtigkeit, transparent über die Funktionsweise von Glücksspiel zu sein und zu zeigen, dass man am Ende immer verliert. Er räumt ein, dass dieser Monat besonders schlecht lief und er sowohl privat als auch im Stream Verluste erlitten hat. Trotzdem betont er, dass jeder mit seinem Geld machen kann, was er will. Er geht kurz auf die Schattenwürfe im Spiel ein und wie schlecht das Game gemacht ist.

Frustration über das Spiel und Server-Probleme

01:10:45

Es wird massive Kritik am Zustand des Spiels geäußert, insbesondere an den Servern und der damit verbundenen Latenz. Es wird festgestellt, dass Gegner scheinbar keine Lags haben, während das eigene Team ständig mit Lags zu kämpfen hat. Dies führt zu Frustration und der Aussage, dass das Spiel "fucking trash" sei. Es wird bemängelt, dass selbst vermeintlich schlechte Spieler aufgrund der Serverbedingungen überlegen erscheinen. Die Diskrepanz zwischen der eigenen Erfahrung und der der Gegner wird als unerträglich empfunden. Es wird der Wunsch geäußert, in Regionen mit schlechterer Infrastruktur zu spielen, um selbst von den Vorteilen eines hohen Pings zu profitieren. Die ständigen Serverprobleme und Lags führen zu einer zunehmenden Abneigung gegen das Spiel, trotz der Liebe zu CS im Allgemeinen. Es wird angemerkt, dass selbst der beste Spieler der Welt, Donk, das Spiel im Internet als schlecht bezeichnet hat, was die Kritik zusätzlich untermauert.

Unverständnis gegenüber Spielmechaniken und Gegnerverhalten

01:32:05

Es herrscht großes Unverständnis darüber, wie Gegner in Counter-Strike 2 agieren und warum bestimmte Spielmechaniken zu unfairen Situationen führen. Es wird bemängelt, dass Gegner scheinbar mühelos "One-Taps" durch Kisten erzielen, während das eigene Team mit "Slow-Server-Frame" und "Mini-Stutterern" zu kämpfen hat. Es wird beschrieben, dass Schüsse auf Gegner Modelle nicht registriert werden und eine ständige Nachjustierung erforderlich ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bei Gegnern alles "ultra rein" geht, während man selbst mit Lags und Frame-Verlusten zu kämpfen hat. Die Diskrepanz zwischen der eigenen Wahrnehmung und dem, was im Spiel passiert, führt zu Frustration und dem Gefühl, dass das Spiel unfair ist. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Entwickler das Spiel so anpassen, dass es für alle Spieler fair und ausgewogen ist.

Mentale Auswirkungen des Spiels und Wunsch nach CS:GO

01:52:31

Es wird betont, dass das Spiel negative Auswirkungen auf die mentale Gesundheit hat und es schwerfällt, das Spiel zu genießen. Der Wunsch nach einer Rückkehr zu CS:GO wird geäußert, selbst wenn dies bedeuten würde, auf den gesamten "Inf" und andere Vorteile zu verzichten. Es wird die Hoffnung ausgedrückt, dass eine Rückkehr zu CS:GO das geliebte Spiel wieder zugänglich machen würde, ohne die ständigen Frustrationen und Probleme, die mit der aktuellen Version verbunden sind. Es wird kritisiert, dass das Spiel durch verschiedene Änderungen und Anpassungen verschlimmbessert wurde und nun als "fucking trash" empfunden wird. Es wird die Diskrepanz zwischen der eigenen Wahrnehmung und der einiger Chat-Nutzer hervorgehoben, die die Probleme des Spiels nicht erkennen oder herunterspielen. Es wird argumentiert, dass Spieler mit höherer Elo und Erfahrung die Probleme des Spiels besser verstehen und bestätigen können.

Forderung nach Rückkehr zu CS:GO-Mechaniken und Grafik-Update

02:01:19

Es wird der Wunsch geäußert, dass Counter-Strike 2 (CS2) die Spielmechaniken von CS:GO übernimmt und lediglich ein Grafik-Update erhält. Es wird vorgeschlagen, dass ein solches Update möglicherweise sogar mit der Source 1 Engine hätte realisiert werden können. Es wird betont, dass die Smoke-Mechaniken, die Möglichkeit, Smokes aufzuheben und zu durchschießen, beibehalten werden sollten, aber ansonsten keine weiteren Änderungen vorgenommen werden sollten. Es wird die Meinung vertreten, dass die Grafik nicht im Vordergrund stehen sollte und dass ein kleines Grafik-Update ausreichend gewesen wäre. Es wird die Notwendigkeit eines neuen Anti-Cheat-Systems betont, um das Matchmaking und Premiere-Spiele wieder spielbar zu machen, ohne ständig mit Cheatern konfrontiert zu werden. Es wird die Einführung von 128 Tick-Servern gefordert, um das Spielerlebnis zu verbessern. Zusammenfassend wird eine Rückkehr zu den bewährten Mechaniken von CS:GO mit einem moderaten Grafik-Update und einem effektiven Anti-Cheat-System gefordert.

Diskussion über Cheating und Spielverhalten in CS:GO

02:15:14

Es wird über verdächtiges Spielverhalten in CS:GO diskutiert, wobei der Verdacht auf Cheating bei bestimmten Spielern geäußert wird. Es wird die Notwendigkeit betont, Demos anzusehen, um das Verhalten von Spielern zu analysieren und Cheating zu erkennen. Die Diskussion dreht sich um spezifische Spielsituationen, wie z.B. das Schießen durch Wände und merkwürdige Bewegungen, die auf Wallhacks hindeuten könnten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Spieler einfach nur schlecht spielen oder ob tatsächlich Cheating im Spiel ist. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um erfolgreiche Comebacks zu erzielen und Spiele zu gewinnen. Es wird auch über die Server-Performance und Ping-Probleme diskutiert, die das Spielerlebnis beeinträchtigen können. Die Diskussionsteilnehmer sind sich uneins darüber, welcher Servertyp (Deutschland oder Frankreich) bevorzugt werden sollte, wobei einige argumentieren, dass deutsche Server aufgrund von Lags und Stuttering schlechter sind, während andere keinen großen Unterschied feststellen.

Frustration über Cheater in Faceit und Diskussion über Serverauswahl

02:25:49

Es wird die Frustration über Cheater in Faceit geäußert und die Aussage getroffen, dass es in fast jedem Spiel Cheater gibt. Es wird darüber diskutiert, ob es einen Vorteil hat, einen höheren Ping in CS2 zu haben, und es wird argumentiert, dass dies tatsächlich der Fall ist. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Servertyp (Deutschland oder Frankreich) für das Spielen von CS2 besser geeignet ist. Es wird argumentiert, dass deutsche Server oft schlecht sind und zu Lags und Stuttering führen, während französische Server möglicherweise eine stabilere Verbindung bieten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum ein Mitspieler die Serverauswahl nicht versteht und immer wieder die falsche Wahl trifft. Es wird die Bedeutung der Serverauswahl betont, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten und Nachteile durch schlechte Verbindungen zu vermeiden. Die Diskussion eskaliert und es werden persönliche Beleidigungen ausgetauscht.

Kritik an CS2 und Frustration über das Spielerlebnis

02:42:55

Es wird Kritik an CS2 geäußert, wobei das Spiel als "beschissen" bezeichnet wird und die mangelnde Reaktion von Valve auf die Probleme im Spiel bemängelt wird. Es wird die Erfahrung von Pros geteilt, die das Spiel ebenfalls kritisieren. Es wird über das Auftreten von Cheatern im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie man diese erkennen kann. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass First-Time-Chatter im Stream Kommentare abgeben, die das Spielerlebnis negativ beeinflussen. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Server man zuerst bannen sollte, um ein besseres Spielerlebnis zu haben. Es wird die Bedeutung von Wissen über das Spiel betont und die Notwendigkeit, neue Zuschauer zu filtern, um negative Einflüsse zu vermeiden. Es wird die Erfahrung geteilt, dass man sowohl im Spiel als auch privat "in den Arsch gefickt" wird, was zu Frustration und Tilt führt. Es wird die Logik hinter der Aussage kritisiert, dass man, wenn man Geld hat, auch Geld verlieren darf und nicht weinen soll.

Pechsträhne beim Glücksspiel und Frustration über Zuschauer

03:00:13

Es wird über eine anhaltende Pechsträhne beim Glücksspiel auf verschiedenen Seiten geklagt, wobei sowohl in Faceit als auch auf Hobby-Seiten Verluste verzeichnet werden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Karma nicht belohnt und stattdessen immer wieder Pech erlebt wird. Es wird die Hoffnung auf einen "Banger" geäußert, um die Verluste auszugleichen, aber stattdessen werden weiterhin schlechte Ergebnisse erzielt. Es wird die Frustration über das System des Glücksspiels ausgedrückt, bei dem man trotz guter Setups am Ende immer verliert. Es wird die Aussage getroffen, dass die Seiten "witzig" sind und man selbst "blacklisted" ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass 2025 im Hobby besser läuft. Es wird die Machtlosigkeit angesichts der Verluste betont. Es wird sich über Zuschauer beschwert, insbesondere über First-Time-Chatter, die unpassende Kommentare abgeben und das Spielerlebnis negativ beeinflussen. Es wird der Wunsch geäußert, neue Zuschauer zu verhindern und den Kanal privat zu machen, um nur noch mit erfahrenen Zuschauern zu interagieren.