Premier & Hobby
Counter-Strike: Dragon Law Giveaways, Spiel mit Jamel und Cheating-Vorwürfe

Im Fokus stehen Dragon Law Giveaways und Spielrunden mit Jamel. Es werden Cheating-Vorwürfe laut, die Diskussionen über unsaubere Spielweisen und Account-Boosting auslösen. Der Premier-Modus wird bevorzugt, während Frustration über unfaire Vorteile und deren Auswirkungen auf das Spielgeschehen thematisiert werden. Abschließend wird ein Survival-Livestream angekündigt.
Ankündigung von Dragon Law Giveaways und Spiel mit Jamel
00:00:27Es werden Dragon Laws an die ersten Reinschatter verlost, wobei die ersten fünf eine erhalten sollen. Der Streamer erwähnt Nikolos und Obst, wobei letzterer nicht im Teamspeak ist. Es folgen weitere Namen wie Decathlon-Junge, Paris und Momo, wobei sich der Streamer fragt, ob Momo sich umbenannt hat. Swaplex wird erwähnt, und der Streamer geht auf verschiedene Kommentare im Chat ein, darunter Pixelherz. Es wird angekündigt, dass wieder mit Jamel gespielt wird, was im Chat positiv aufgenommen wird. The man ist seit 83 Monaten dabei, und der Streamer wollte ihn anrufen. Es wird über frühere Spielsituationen gesprochen und Witze gemacht, während das Spiel weiterläuft. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, einschließlich One-Tap-Kills und eigene Tode, und äußert Frustration über bestimmte Spielmechaniken und Gegner.
Diskussion über Cheating und Premier-Modus
00:08:38Der Verdacht auf Cheating bei Gegnern wird geäußert, insbesondere in Bezug auf Trigger-Bots und unsaubere Spielweise. Es wird der Faceit Analyzer erwähnt, um die Spieler zu überprüfen, jedoch ohne Erfolg. Der Streamer äußert seine Vorliebe für den Premier-Modus und bedauert das verschenkte Talent einiger Spieler. Er lobt die Fähigkeiten eines Spielers mit Deagle und Scout und vermutet, dass dieser ein Profi in diesen Waffen ist. Es wird über die Genauigkeit von Waffen im Laufen diskutiert und sich darüber lustig gemacht, dass diese genauer sind als im Stehen. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über verdächtige Bewegungen und Reaktionen der Gegner und sind sich einig, dass einige von ihnen cheaten. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass die betroffenen Spieler nicht gekickt werden und kritisiert deren Verhalten und Spielweise.
Planung eines Community-Events und Diskussion über Cheater
00:15:48Es wird erwähnt, dass heute ein Mod ins Dings schreiben kann, dass leicht abgewohnt wird oder so ein Schiff wäre sehr geil. Es wird erwähnt, dass heute zwei Matches gespielt werden und dann gegen 20 Uhr ein Knife Giveaway für Subz stattfindet. Es wird über die Kosten der Skins gesprochen. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren weiterhin über Cheater im Spiel, insbesondere über einen deutschen Spieler, der mit zwei Cheatern spielt. Sie äußern ihren Frust darüber, dass dieser Spieler nicht gekickt wird und vermuten, dass er Stream-Sniping betreibt. Es werden beleidigende Äußerungen gegenüber dem deutschen Spieler und den Cheatern gemacht. Der Streamer betont, wie befriedigend es ist, Cheater zu besiegen, insbesondere wenn ein deutscher Spieler involviert ist. Er fantasiert darüber, was er mit der Mutter des deutschen Spielers anstellen würde, wenn er die Chance dazu hätte. Es wird darüber gesprochen, sich die Demos der Spiele anzusehen, um das Cheating zu analysieren.
Beschwerden über Cheater und Account-Boosting
00:48:01Der Streamer beschwert sich darüber, dass er und seine Mitspieler gegen Cheater spielen müssen und fordert ein Verbot solcher Praktiken. Er kritisiert, dass Accounts mit gebotteten Empfehlungen und vielen Spielstunden ohne Faceit-Verifizierung existieren können. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über verdächtige Spielweisen und vermuten, dass sich einige Spieler von Cheatern hochziehen lassen. Sie äußern ihren Frust darüber, dass diese Spieler keine Faceit-Verifizierung haben und schlecht spielen. Der Streamer vermutet, dass einige der Mitspieler in seinem Team Bots sind, die sich von Cheatern boosten lassen. Er kritisiert die geringe Elo-Differenz und die fehlenden Eier der Spieler. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Spielweise bestimmter Spieler und vermuten, dass diese Triggerbots verwenden. Sie analysieren die Positionierung und das Verhalten der Spieler und kommen zu dem Schluss, dass diese cheaten.
Cheater-Vorwürfe und Frustration im Spiel
01:05:37In den Spielrunden äußert sich Frustration über vermeintliche Cheater im Spiel. Es wird von unfairen Winkeln, verdächtigen Aktionen und dem Gefühl berichtet, dass die Gegner nicht normal spielen. Die Rede ist von Cheater-Matches, Wallhackern und unfairen Vorteilen, die das Spielerlebnis trüben. Es wird die Vermutung geäußert, dass einige Spieler aufgrund ihres Verhaltens und ihrer Account-Historie verdächtig erscheinen, was die allgemeine Stimmung negativ beeinflusst. Es wird über das eigene Spielverhalten gesprochen, dass es nicht normal sei und das Gefühl aufkommt, gegen Cheater zu spielen. Es wird überlegt, ob eine Pause eingelegt werden soll, da die Matches als frustrierend und unfair empfunden werden. Es wird die Vermutung geäußert, dass bestimmte Mitspieler das Pech anziehen könnten, da die Quote von Spielen gegen Cheater in ihrer Anwesenheit höher zu sein scheint.
Ankündigung eines Survival-Livestreams und Diskussion über Cheater
01:08:52Nach dem aktuellen Match wird ein Survival-Livestream angekündigt. Es wird über die Häufigkeit von Cheatern im Spiel diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit türkischen Spielern auf hoher Elo. Es wird die Beobachtung geteilt, dass diese oft zu unfairen Mitteln greifen, was auf Erfahrungen aus früheren Counter-Strike-Versionen zurückgeführt wird. Es wird spekuliert, ob man einsehen kann, wo ein Spieler bereits gebannt wurde, um Cheating-Verdacht zu erhärten. Es wird überlegt, ob ein Spieler mit einem anderen Premade ist, der ihn hochgeboostet hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es sein kann, dass man gegen solche Spieler spielen muss. Es wird die Vermutung geäußert, dass einige Spieler geboostet werden und ihre Cheater-Kollegen nicht online sind oder deren Cheats abgelaufen sind.
Cheater-Erkennung und Prime-Sub-Aktion
01:11:20Es wird festgestellt, dass die Gegner offensichtliche Cheater sind, basierend auf verdächtigen Accounts mit wenigen Spielstunden und Gamebans. Es wird eine Prime-Sub-Aktion für Zuschauer angekündigt, bei der man an Sonntags-Lives teilnehmen kann. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch Prime-Subs an Verlosungen teilzunehmen und die Kosten der Lives erwähnt, die oft um die 150 Dollar liegen. Es wird sich über die Account-Historie der Cheater lustig gemacht, die Accounts mit wenig Stunden und vielen Empfehlungen haben. Es wird überlegt, ob der Account in Rust gecheatet hat. Es wird eine letzte Chance für die Zuschauer angekündigt, an der Verlosung teilzunehmen, bevor sie ausgelost wird. Es wird überlegt, ob man einsehen kann, wo der Cheater noch reingecheatet hat.
Suche nach einer geeigneten Fernsehwandhalterung und Diskussion über verdächtiges Spielverhalten
01:23:29Es wird nach einer guten Fernsehwandhalterung für einen 65-Zoll-Fernseher gesucht, die bestimmte Kriterien erfüllt, wie z.B. eine stabile Bauweise und die Möglichkeit, den Fernseher herausziehen zu können. Zuschauer werden gebeten, Empfehlungen zu geben. Es wird über das verdächtige Spielverhalten eines Gegners diskutiert, insbesondere über dessen Aiming durch Wände und sein ungewöhnliches Movement. Es wird vermutet, dass der Spieler cheatet und mit anderen Spielern zusammenarbeitet, die ebenfalls verdächtig erscheinen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Mitspieler solche Cheater nicht erkennen und melden. Es wird überlegt, ob die drei Unranked im Team geboostete Bots sind, die nicht merken, ob einer cheatet. Es wird überlegt, ob die drei Unranked die ganze Zeit Faceit gespielt haben und jetzt wiederkommen.
Analyse von Gegnerverhalten und Frustration über Cheater
01:30:15Es wird das Verhalten eines albanischen Spielers analysiert, der im Chat aggressiv reagiert und möglicherweise cheatet. Es wird vermutet, dass er geboostet wurde und sein Cheater-Partner nicht online ist. Es wird die Fähigkeit hervorgehoben, solche Konstellationen im Spiel zu erkennen. Es wird überlegt, ob der Albaner kein Deutsch kann, da er nicht auf Deutsch chattet. Es wird festgestellt, dass der Albaner 26.800 Elo hat, aber keine Eier, was auf einen Boost hindeutet. Es wird überlegt, ob der Albaner selbst nicht mal Albaner ist, sondern es nur vorgibt. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Albaner cheatet und deshalb nach einer Runde schon behauptet, dass die anderen cheaten. Es wird überlegt, ob der Albaner seinen Roadcheat angemacht hat.
Frustration über Cheater und die Auswirkungen auf das Spiel
01:42:44Es wird die zunehmende Frustration über Cheater im Spiel zum Ausdruck gebracht, wobei drei von drei Matches gegen Cheater gespielt wurden. Es wird die Vermutung geäußert, dass man aufgrund einer Blacklist vermehrt auf Cheater trifft. Es wird das verdächtige Verhalten eines Spielers namens Slingling hervorgehoben, der als Bot mit Trigger-Bot bezeichnet wird. Es wird das Gefühl beschrieben, dass das Spiel durch Cheater unerträglich wird und die Freude am Spielen verloren geht. Es wird überlegt, ob der Slingley selbst jetzt cheatet oder ob der Albaner angemacht hat. Es wird das Gefühl beschrieben, dass man in diesem Spiel fünfmal durch Wände kassiert hat. Es wird das frühe Schießen des Gegners bemängelt, bei dem man den Gegner nicht mal richtig sieht.
Bestätigung von Cheating und Auswirkungen auf das Spielerlebnis
01:54:59Es wird bestätigt, dass ein Spieler namens Ancient in einer Demo als Cheater entlarvt wurde, der durch Wände aimt. Es wird die hohe Anzahl von Spielen gegen Cheater an diesem Tag beklagt, was das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt. Es wird beschrieben, wie das Spielen gegen Cheater die Konzentration und das normale Spielverhalten negativ beeinflusst, was zu Frustration und Brain-Damage führt. Es wird die Vermutung geäußert, dass man durch das Wissen, wie Cheater spielen, gezwungen ist, selbst schlecht zu spielen, was die Situation noch verschlimmert. Es wird die hohe Anzahl von Spielen gegen Cheater an diesem Tag beklagt, was das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt. Es wird überlegt, ob der Albaner jetzt cheatet, weil er tilt ist.
Diskussion über Glücksspielmechaniken und Cheating-Vorwürfe
01:58:32Es wird über die Mechanismen von Glücksspielseiten diskutiert, die digitale Währungen und andere Funktionen nutzen, um rechtliche Grauzonen auszunutzen. Es wird auf die Einführung von Coins auf Clash hingewiesen, die als Spielgeld dienen und es ermöglichen, kostenlos zu spielen. Es wird erklärt, dass Free Cases und ähnliche Angebote dazu dienen, den Grauzonenmarkt zu bedienen und legales Glücksspiel zu ermöglichen. Es wird das verdächtige Spielverhalten eines Gegners auf Nuke beschrieben, der sich schnell weggeduckt und über den Kopf geschossen hat. Es wird die schlechte Qualität des Spiels bemängelt, insbesondere die Input-Lags und die Schwierigkeit, Gegner zu sehen, bevor man selbst stirbt. Es wird vermutet, dass ein Spieler einen Trigger-Bot verwendet, der automatisch schießt, wenn das Fadenkreuz auf dem Gegner ist.
Diskussion über Cheating und Gameplay in CS2
02:04:15Es wird über den Verdacht des Cheatings bei bestimmten Spielern diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen vertreten werden. Einige Zuschauer äußern Zweifel an der Fairness bestimmter Spieler aufgrund ihres Inventars oder ihres Spielstils, während andere dies vehement ablehnen. Es wird über die Spielweise eines Spielers namens Peach diskutiert und dessen ungewöhnliches Gameplay hervorgehoben. Die allgemeine Stimmung ist von Frustration geprägt, da das Team des Streamers Schwierigkeiten hat, mit der Spielweise der Gegner Schritt zu halten. Es wird angemerkt, dass die Gegner scheinbar genau wissen, wo sich das Team befindet, was zu dem Gefühl führt, dass sie einen unfairen Vorteil haben. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Spieler Bots verwenden oder von anderen Spielern "carryed" werden, was die Diskussion weiter anheizt. Die Debatte über Cheating und unfaire Spielweisen zieht sich durch den gesamten Abschnitt und prägt die Wahrnehmung des Spiels.
Nostalgie für alte Stronghold-Spiele und Einblick in aktuelle Gaming-Session
02:07:02Es wird über die Stronghold-Reihe gesprochen, wobei die alten Teile wie Stronghold 1, Crusaders und Stronghold 2 gelobt werden. Die neueren Teile, insbesondere Stronghold 3 und das asiatisch angehauchte Warlords, werden als Katastrophen bezeichnet. Die Definitive Edition von Stronghold 1 wird als positiv hervorgehoben. Es wird die aktuelle Gaming-Session des Streamers erwähnt, in der er die Definitive Edition von Stronghold spielt und die Jubiläumskampagne im zweiten Akt genießt. Valdi wird erwähnt und gefragt, wann sein Stronghold-Stream beginnt. Der Streamer betont seine Vorliebe für die alten Stronghold-Teile und deren Renew-Versionen. Es wird kurz über Stronghold Legends gesprochen, wobei der Streamer sich nicht sicher ist, ob er es gespielt hat. Abschließend werden Stronghold Kingdoms und Warlords als negativ bewertet und die Definitive Edition von Stronghold 1 gelobt.
Frust über Cheater und schlechte Spielerlebnisse in Premier-Matches
02:22:22Es wird die Frustration über die heutigen Premier-Matches ausgedrückt, insbesondere über die Begegnungen mit Cheatern und vermeintlich schlechten Spielern. Der Streamer berichtet von drei Spielen gegen Cheater in Folge, wobei das erste Spiel sogar gewonnen wurde. Das letzte Spiel fand gegen Spieler mit fragwürdigen Accounts statt, was die Situation zusätzlich verschärfte. Es wird die Aggressivität und Bot-ähnliche Spielweise der Gegner kritisiert. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und erwähnt, dass er sich nach dieser Tortur eine Pause im Hobby gönnen wird. Er äußert Unverständnis darüber, woher diese "Flachwichser" immer kommen und wünscht sich, dass sie "mal ein Knie ficken". Insgesamt spiegelt der Abschnitt die negativen Erfahrungen und die daraus resultierende Frustration des Streamers wider.
Eingeständnis einer Pechsträhne beim Glücksspiel und Ankündigung einer Taktikänderung
02:40:45Es wird über eine anhaltende Pechsträhne beim Glücksspiel gesprochen, die sich über mehrere Monate erstreckt. Der Streamer gesteht ein, seit siebeneinhalb Monaten "nur in den Arsch gefickt" zu werden. Es wird die Hoffnung auf eine bevorstehende Besserung geäußert, jedoch gleichzeitig die allgemeine Katastrophensituation im Hobby betont. Es wird eine Änderung der Taktik angekündigt, um zukünftig nicht mehr "all in" zu gehen, sondern das Budget besser einzuteilen. Der Streamer erklärt, dass er sich bisher aufgrund von Frustration und Tilt für All-In-Strategien entschieden hat, dies jedoch nicht zum Erfolg geführt hat. Zukünftig soll das Budget für Battles aufgeteilt werden, um mehrere Spiele spielen zu können und die Gewinnchancen zu erhöhen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass diese Taktikänderung zu einer Verbesserung der Situation führt.