Wir veranstalten einen 50K CS2 Streamer cup: !video CODE BIBA 4 LIFE!
50.000 Euro CS2-Cup: Teams kämpfen um den Sieg

Ein Counter-Strike 2 Cup mit einem Preisgeld von 50.000 Euro wurde angekündigt. Im Vorfeld des Turniers gibt es Diskussionen über Cheating im Spiel und die Auswirkungen auf die teilnehmenden Teams. Auch Skin-Investitionen und Marktpreise sind Thema. Ein Knife Giveaway für Abonnenten ist geplant, während die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen.
Ankündigung eines 50K CS2 Streamer Cups
00:00:02Der Streamer startet den Livestream und kündigt einen 50K CS2 Streamer Cup an. Er erwähnt, dass die Vorbereitungen intensiv waren und er bis in die frühen Morgenstunden gearbeitet hat, um alles vorzubereiten. Es wird betont, dass trotz einiger Absagen von angefragten Teilnehmern, darunter Monte, die Zusagequote gut aussieht. Der Streamer äußert sich erfreut über die bisherige Entwicklung und die harte Arbeit des Teams. Er erwähnt, dass noch einige Details zu klären sind, aber insgesamt alles gut aussieht. Er äußert Unverständnis über Zuschauer, die mehr erwarten, da bereits bekannte Pros und Streamer aus Deutschland teilnehmen. Der Streamer prognostiziert, dass der Stream lang sein wird, voraussichtlich von 15 Uhr bis 1 Uhr nachts. Es wird ein neues Sub-Gerue angekündigt und erwähnt, dass es ein Life geben wird, wobei das noch nicht feststeht.
Details zum CS2 Turnier und Teambalancing
00:07:08Der Streamer bedankt sich für positives Feedback bezüglich des Turniers und betont, dass die Zuschauer noch nicht realisieren, wie unterhaltsam es werden wird. Er erklärt, dass die Teams ausgewogen sind, was für zusätzliche Spannung sorgt, und dass es um ein hohes Preisgeld geht. Es wird diskutiert, wie man mit Absagen umgeht und dass es eine Liste mit potenziellen Ersatzspielern gibt. Der Streamer erwähnt, dass er früher selbst an Streamer Cups teilgenommen hat, aber das aktuelle Turnier etwas Besonderes ist, da es die größten Streamer und Pros aus Deutschland zusammenbringt. Er betont, dass ein Preispool von 50.000 unüblich ist und sie die Ersten sind, die so etwas veranstalten. Die Teams sind interessant zusammengestellt und er freut sich auf die Dynamik.
Einzigartigkeit des Turniers und zukünftige Pläne
00:20:13Es wird hervorgehoben, dass viele in ein paar Monaten ähnliche Turniere veranstalten werden, aber es gab schon viele CS2 Turniere, die gelegentlich über Faceit ausgefragt wurden, aber die Preiswerte sind halt nicht so hoch. Der Streamer betont die Einzigartigkeit des aktuellen Turniers, da es die krassesten Pros, Tryhards und größten Streamer Deutschlands vereint und einen Preispool von 50.000 bietet, was es so noch nie gegeben hat. Er räumt ein, dass es in Zukunft möglicherweise ähnliche Turniere geben wird, aber sie die Ersten waren, die es gemacht haben. Der Streamer spricht über die Zusammensetzung der Teams und die Spannung, die dadurch entsteht. Er spielt ein Match und analysiert Spielsituationen, gibt Anweisungen und kommentiert das Geschehen. Dabei geht es um Taktiken, Positionierungen und das Verhalten der Gegner.
Giveaway Ankündigung und Diskussion über Sub-Giveaways
00:50:18Der Streamer kündigt ein Giveaway für die Subs an, bei dem es ein Paracord Highstripe gibt. Er spielt ein Match und danach wird das Giveaway stattfinden. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Resubs und erwähnt einen Bug bei der Anzeige. Es folgt eine Diskussion darüber, ob Sub-Giveaways auf Twitch verboten sind, wobei der Streamer erklärt, dass sie prinzipiell schon immer verboten waren, aber es trotzdem jeder macht, da es rein theoretisch Glücksspiel ist. Er zeigt ein normales Bajonett und erklärt, warum er es nicht so mag wie das M9. Er empfiehlt Investitionen in Kuppes zum Remake und verweist auf ein älteres Video, das er dazu gemacht hat. Der Streamer gibt Tipps zu Knife-Skins und Handschuhen und empfiehlt die Kombination aus Stiletto Tiger Tooth und Overtacks. Er spricht über verschiedene Skin-Kombinationen und geht auf Zuschauerfragen ein.
Diskussion über Skin-Investitionen und Marktpreise
01:18:41Es wird über den Kauf eines Titan-Stickers für 135€ diskutiert, wobei der potenzielle Wertanstieg und Profit in der Zukunft analysiert werden. Dabei wird spekuliert, dass der Wert von Titan-Stickern auf 70-90k ansteigen könnte, was erhebliche Gewinne ermöglichen würde. Aktuell kosten private Saves etwa 50k, was den Kaufpreis von 135€ als etwa zweieinhalbfachen Sticker-Preis darstellt. Es wird erwähnt, dass man diese meistens für 70 bis 75 Prozent bekommt, was als 'gecheated' bezeichnet wird. Weiterhin wird über High-Tier-Trades gesprochen, die nicht über Seiten wie Skimport oder Cesso laufen, sondern privat über Mittelmänner abgewickelt werden, da sich die Gebühren bei so hohen Volumina nicht lohnen würden. Die Mittelsmänner ziehen eine prozentuale Gebühr ein, deren Höhe aber nicht genannt wird. Es wird betont, dass es viele Scammer gibt, die sich als Mittelsmänner ausgeben, aber man selbst habe 'richtige Kontakte' wie Robert Baratheon, der in der Szene bekannt ist und nur High-Tier-Sachen im sechsstelligen Bereich abwickelt. Der Zugang zu solchen Trades sei jedoch schwer, da viele Besitzer, besonders Chinesen, ihre High-Tier-Skins nicht verkaufen wollen.
Ankündigung eines Knife Giveaways für Subs und Diskussion über den Prime Day
01:26:13Es wird ein Knife Giveaway für Subs angekündigt und kurz darauf ein Paracord Knife Nightstripe vorgestellt, das als optisch ansprechend und vielseitig kombinierbar beschrieben wird. Es wird auch angesprochen, dass man sich immer bemüht, Knives auszuwählen, die man tatsächlich auch spielen kann. Zudem wird darüber spekuliert, warum bei den neuen Knives Knight Stripe und nicht normales Knight verwendet wurde. Im weiteren Verlauf wird der Sonntag als 'Prime Day' für Streams hervorgehoben, da viele Leute an diesem Tag Zeit zum Entspannen und Streams schauen haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Freitag nicht ein besserer Tag wäre, aber argumentiert, dass viele Leute freitags nach der Arbeitswoche erschöpft sind oder lieber feiern gehen. Abschließend wird die Wichtigkeit hervorgehoben, den Stream nicht zu spät am Sonntag zu starten, damit die Zuschauer am Montag noch ausreichend Schlaf bekommen. Es wird auch erwähnt, dass Freitage tendenziell schlechter für Streams sind, da die Zuschauer oft müde sind.
Ankündigung der Team-Vorstellung für den 50K CS2 Streamer Cup und Giveaway
01:34:43Es wird angekündigt, dass die Teams für den 50K CS2 Streamer Cup fünf Tage vor dem Start des Cups bekannt gegeben werden. Der Grund dafür ist, dass man verhindern möchte, dass sich Teams frühzeitig bilden und über Wochen trainieren, was besonders für berufstätige Spieler unfair wäre, die keine Zeit für intensives Training haben. Ehemalige Profis hätten sonst einen unfairen Vorteil. Es wird ein Sub-Giveaway durchgeführt, bei dem ein Zuschauer namens Wilde Nick ein Messer gewinnt. Es wird betont, dass es noch weitere Sonntage mit Giveaways geben wird, bevor man sich nach dem Cup eventuell zurückzieht. Es wird der Wunsch geäußert, wieder mehr auf der Map Ancient zu spielen, da Anubis nicht mehr gefällt. Außerdem wird auf einen Kommentar auf Twitter eingegangen, der die Teilnahme von finanzkräftigen Streamern am Cup kritisiert. Es wird entgegnet, dass gerade kleinere Streamer von solchen Events profitieren können und die großen Streamer ihr Preisgeld ohnehin spenden oder an ihr Team weitergeben können.
Diskussion über Cheating im Spiel und Analyse verdächtiger Spieler
02:03:41Es wird intensiv über Cheating im aktuellen Match diskutiert, wobei insbesondere zwei Spieler ins Visier genommen werden. Einer der Spieler hat angeblich einen Sparkles-Signatur auf seinem Profil, was den Verdacht verstärkt. Es wird angemerkt, dass man deswegen seit Jahren keine Signaturen mehr vergibt, um nicht mit Scammern oder Cheatern in Verbindung gebracht zu werden. Es wird die Demo des Spiels analysiert, um das Verhalten der verdächtigen Spieler genauer zu untersuchen. Ein Spieler wird als 'absoluter Pro-Gamer' bezeichnet, der kein Faceit hat und dessen Clean-Sein stark bezweifelt wird. Es wird spekuliert, ob es sich um einen Smurf handeln könnte. Ein anderer Spieler hat zwar Faceit Level 10, aber sein Movement und seine Schüsse wirken verdächtig. Es wird festgestellt, dass er an jeder Ecke hängen bleibt und unrealistische Flickshots landet. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, und der allgemeine Konsens ist, dass der Spieler cheatet. Es wird betont, dass sein Bot-Movement besonders auffällig ist und er durch Wände trackt. Trotz des Verdachts wird festgestellt, dass selbst Cheater in diesem Spiel geschlagen werden können.
Diskussion über verdächtiges Spielverhalten in CS2
02:32:42Es wird über einen Spieler diskutiert, dessen Crosshair-Platzierung und Bewegungen als unnatürlich und verdächtig wahrgenommen werden. Es wird angemerkt, dass der Spieler beim Nachladen der Waffe versuche, ein normales Crosshair-Placement beizubehalten, was unlogisch erscheint, da er in dieser Zeit nicht schießen kann. Dies lasse vermuten, dass der Spieler versuche, sein Cheating zu verschleiern, was aber eher dumm wirke. Trotz anfänglicher Skepsis äußert sich der Streamer später positiver über einen anderen Spieler, dessen Spielweise als 'krass' und weniger botartig empfunden wird. Der Unterschied im Movement und Crosshair-Placement zwischen vermeintlichen Cheatern und diesem Spieler wird hervorgehoben, was die Diskussion über legitimes Spiel versus Cheating in CS2 intensiviert. Es wird betont, dass selbst wenn ein Spieler Cheats benutzt, er zumindest 'krass' sein sollte und keinem Bot ähneln dürfe. Das Thema Cheating im Spiel wird sehr emotional diskutiert.
Vorbereitungen und Stress vor dem 50K CS2 Streamer Cup
02:41:42Es wird über den Stress und die Vorbereitungen im Vorfeld des 50K CS2 Streamer Cups gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er wenig Schlaf bekommen hat, da er bis spät in die Nacht Videos fertiggestellt und organisatorische Dinge mit Leo bezüglich eines Pre-Intros besprechen musste. Die Grafiken für den Cup wurden erst kurz zuvor fertiggestellt. Trotz des Stresses wurden zwei Videos hochgeladen: eines mit Informationen zum Cup auf dem 'Biba CS2'-Kanal und ein weiteres mit allgemeinen Updates auf dem 'Webinator'-Kanal. Der Streamer betont, dass im Cup-Video alle wichtigen Informationen zu Preispool, Teamstrukturen und Ablauf des Turniers erklärt werden, um ständige Nachfragen im Chat zu vermeiden. Des Weiteren wird kurz auf den aktuellen Stand des Webinator-Kanals, Twitch-Namen, Umbenennung und das Zimmer des Streamers eingegangen.
Gamba-Thematik im Kontext des CS2 Streamer Cups
02:44:22Es wird eine Diskussion über Gambling im Kontext des CS2 Streamer Cups geführt. Der Streamer erklärt, dass, obwohl er selbst 'MrGambleAddict' ist und Gambling weiterhin als Hobby betreibt, Gamba-Content nicht zum Cup passt, da viele teilnehmende Streamer Family Friendly sind oder eine andere Nische bedienen. Er betont, dass CS und Gambling zwar oft zusammengehören, dies aber nicht für den Cup gelten soll. Der Cup wird von Skinport gesponsert, und es wurde vereinbart, dass alle Teilnehmer während des Cups Gamba-bezogene Inhalte entfernen müssen, einschließlich Overlays und Links zu entsprechenden Seiten. Dies diene dazu, die Marke Skinport zu schützen und sicherzustellen, dass keine Konkurrenz-Pages beworben werden. Der Streamer unterstreicht, dass er dies vollkommen nachvollziehen kann und sich an die Vereinbarungen halten wird. Außerhalb der Matchzeiten dürfen die Streamer jedoch weiterhin Gamba-Inhalte erstellen und ihre Codes bewerben.
Cheater-Problematik in CS2 und die Auswirkungen auf Streamer
02:49:16Es wird die Problematik von Cheatern in CS2 thematisiert und wie diese das Spielerlebnis und die Wahrnehmung des Spiels beeinflussen. Der Streamer erzählt eine Anekdote von Spendi, der Eli für den CS2 Streamer Cup anfragte, woraufhin dieser direkt fragte, wie mit Cheatern umgegangen werde. Dies verdeutliche, wie tief das Problem im Bewusstsein der Spieler verankert ist. Der Streamer betont, dass CS2 ein großes Problem mit Cheatern habe, was dazu führe, dass viele große Streamer und Variety-Leute das Spiel meiden. Die ständigen Cheater-Begegnungen frustrieren und beeinträchtigen das Spielerlebnis erheblich. Der Streamer kritisiert, dass Außenstehende die Problematik oft nicht vollständig erfassen und die Auswirkungen auf Spieler, die das Spiel regelmäßig spielen, unterschätzen. Die Frage nach gleichen Pings für alle Teilnehmer des Cups wird aufgeworfen, um faire Bedingungen zu gewährleisten.
Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer
03:32:05Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass er fast täglich live sein wird, insbesondere im Vorfeld des Cups, um Fragen zu beantworten und Updates zu geben. Er verweist auf die Videos auf dem 'Biba CS2'-Kanal für Informationen zum Cup und auf den 'Bibanator'-Kanal für allgemeine Updates zu Twitch-Umbenennung, Wolkenby und seinem Zimmer. Der Streamer äußert sich amüsiert über einen Kommentar, der ein Diff 5 Match in Dach CS als spannender als den Cup bezeichnet, und betont, dass er den Cup als pure Unterhaltung sieht. Er kündigt an, dass der Cup sowohl auf seinem Kanal als auch auf dem von Spendi gestreamt wird, wobei sein Kanal der Mainstream sein wird. Es werden Umfragen und MVP-Wahlen geplant, um die Zuschauer einzubeziehen. Der Streamer bedankt sich erneut für das Zuschauen, die Follows, Subs und den Support und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream.