Heute etwas training mit den Bois für unseren 50.000€ CS2 Streamer !cup am 02.03.2025

CS2: Intensives Training für 50.000€-Cup - Taktik, Team und Strategie im Fokus

Heute etwas training mit den Bois für...
biBa
- - 05:02:09 - 9.427 - Counter-Strike

Die Teams bereiten sich intensiv auf den 50.000€ CS2 Cup vor. Im Fokus stehen Taktikbesprechungen, die Optimierung der Teamzusammensetzung und die Entwicklung ausgefeilter Map-Strategien. Spielverhalten und der Einsatz von Utilities werden genau analysiert, um im Turnier bestmöglich vorbereitet zu sein. Auch technische Aspekte und Spiel-Updates werden berücksichtigt.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Training für den 50.000€ CS2 Streamer Cup: Taktik und Teamzusammensetzung

00:00:55

Der Streamer beginnt das Training mit dem Team, bestehend aus Miki, Chef Strobel, Jamel und Patrick, um sich auf den bevorstehenden 50.000€ CS2 Streamer Cup am 02.03.2025 vorzubereiten. Aktuell ersetzt er Willi im Team, der aus unbekannten Gründen nicht teilnehmen kann. Es wird über die Notwendigkeit der Absprache in der CT-Seite diskutiert, insbesondere bei Pistolenrunden, wobei die Nutzung der USP erlaubt ist, auch wenn die P250 bevorzugt wird. Ein Spieler gesteht, früher Case-Opening-Videos des Streamers zum Einschlafen geschaut zu haben, was zu einem Gespräch über alte Zeiten und erste Subscriptions führt. Der Streamer erinnert sich an ein Skript für Case-Openings, bei dem die Profilbilder der Subs angezeigt wurden, welches noch für Verlosungen genutzt wird. Es wird über frühere Zusammenarbeiten mit Sunny Pictures und die Kosten für Video-Editing gesprochen.

Technische Probleme und Spiel-Updates: Auflösungsprobleme in CS2

00:07:20

Es werden technische Probleme mit dem Spiel angesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit verschiedenen Auflösungen und dem Reintabben ins Spiel. Das Team äußert die Hoffnung auf ein baldiges Update, das diese Probleme behebt. Der Streamer erwähnt den Namen Midas Biber, stellt aber klar, dass sein Name Abib Sadim ist. Während des Spiels gibt es Diskussionen über Taktiken, wie das Flashen von Rampen und das Vorgehen gegen bestimmte Positionen der Gegner. Es wird ein Crosshair von JML kopiert und Samu spielt mit einem Dot mit Outline. Chef Strobel erzählt von seiner CS-Vergangenheit, die bis zu 1.6 zurückreicht, und seiner semi-professionellen Zeit mit Sponsoring. Der Streamer äußert Bedauern darüber, dass Chef Strobel kaum noch spielt, da er hauptsächlich in Valorant aktiv ist. Es wird über die Unterschiede im Movement und Aiming zwischen Valorant und CS diskutiert.

Video-Release, morgige Vorbereitungen und Cooldowns für Utilities im Turnier

00:22:10

Der Streamer kündigt an, in Kürze ein Highlight-Video der letzten Tage zu veröffentlichen, das von Leo geschnitten wurde. Spendi wird morgen erwartet, um bei den Vorbereitungen für den Stream zu helfen, der um 15 Uhr live gehen soll. Es wird über die im Turnier eingebauten Cooldowns für Utilities gesprochen, um zu verhindern, dass ein einzelner Spieler einen ganzen Spot zunebeln kann. Pros und Schützer haben einen 10-Sekunden-Cooldown zwischen dem Werfen von zwei Smokes. Der Streamer kündigt an, morgen mit der P90 auf den Spot zu rennen und Informationen zu sammeln. Es wird über mögliche Maps für das Turnier gesprochen, wobei Inferno aufgrund seiner Komplexität wahrscheinlich gebannt wird. Ein Zuschauer wird darauf hingewiesen, dass er den Befehl 'cl_friends_invite_0' in die Konsole eingeben soll, um sich vor unerwünschten Freundschaftseinladungen zu schützen.

Freude über CS-Begeisterung, Win-Challenge und Stream-Organisation

00:40:04

Der Streamer äußert seine Freude darüber, dass aktuell so viele Leute CS spielen und bedauert, dass es nicht öfter in der Win-Challenge vorkommt, was er aber ändern möchte. Er spricht über die Probleme mit Streamsnipern und Cheatern, die in fast jedem Spiel auftreten. Es wird überlegt, wer ins Team eingeladen werden soll, und der Streamer fügt Chef hinzu. Es wird erwähnt, dass Schradin eventuell auch dem Stream beitreten wird. Der Streamer und Schwendi werden das morgige Turnier gemeinsam moderieren und durch den Cup führen. Der Streamer veröffentlicht ein Highlight-Video und entschuldigt sich für seine Abwesenheit. Im Spiel werden verschiedene Waffen ausprobiert und Taktiken besprochen. Es wird festgestellt, dass das Crossup Placement gut funktioniert und die Leute wissen, wo die Gegner kommen.

Training und Map-Strategien für den 50.000€ CS2 Streamer Cup

01:10:20

Es wird überlegt, welche Maps für das Training geeignet sind, wobei Inferno als potenziell vorteilhaft angesehen wird, da es komplex ist und von anderen Teams möglicherweise weniger trainiert wird. Inferno bietet gute Möglichkeiten für Smoke- und Flash-Taktiken. Die verschiedenen Gänge auf Inferno machen die Map kompliziert. Für Casual-Spieler ist Inferno aufgrund der vielen Utility-Elemente wie Smokes, Mollys und Flashes weniger geeignet. Die Rotationswege sind kurz, was das Spiel zusätzlich erschwert. Es wird ein Zeitplan für das Treffen der Spieler besprochen, wobei ein früherer Start um 12 oder 13 Uhr angedacht ist, um Deathmatch zu spielen und Aim-Muscle-Memory aufzufrischen. Ab 13 Uhr sollen Spots für Smoke-Würfe geübt werden. Es wird die Vorfreude auf den morgigen Tag ausgedrückt, in der Hoffnung, dass alles reibungslos funktioniert. Die Möglichkeit, mit anderen Spielern wie Mark, Ryrex und Phil zu trainieren, wird positiv hervorgehoben, da viele Leute derzeit CS spielen.

Ablaufplanung und Regeln für den CS2 Streamer Cup

01:12:24

Es wird besprochen, dass der Zeitplan für den morgigen Cup feststeht und die Spiele nicht direkt um 15 Uhr beginnen, sondern parallel auf zwei Gruppen aufgeteilt werden, wobei das eigene Match voraussichtlich erst gegen 16:30 Uhr stattfindet. Daher wird empfohlen, nicht zu früh mit dem Grinden zu beginnen, sondern sich mit Deathmatch und dem Erlernen einiger Taktiken vorzubereiten. Der Stream beginnt um 15 Uhr mit einem 10-minütigen Countdown, gefolgt von einer maximal 20-minütigen Erklärung des Regelwerks und der Server-Beitrittsprozedur. Es wird betont, dass die Facecam bei jedem Spieler links mittig positioniert sein muss. Das erste Match soll um 15:30 Uhr oder 15:40 Uhr beginnen und etwa eine halbe Stunde dauern, sodass das eigene Team gegen 16:15 Uhr an der Reihe sein sollte. Die Teilnehmer werden gebeten, bereits um 15 Uhr am Start zu sein und ihren Stream zu starten, um die Regeln nochmals zu verfolgen. Es wird hervorgehoben, dass viele Prozesse automatisiert sind, um Fehler zu minimieren. So können beispielsweise Spieler mit einer M4 nicht mit anderen Waffen schießen, und es erscheint ein Banner, der dies verbietet. Es wird geklärt, dass bestimmte Spieler wie Sane keine AKs benutzen dürfen.

Teamzusammensetzung und Vorbereitungen für den CS2 Cup

01:20:52

Es wird auf den Twitter-Account verwiesen, wo alle wichtigen Informationen zum Turnier zu finden sind, einschließlich eines Trailers und der Team-Übersicht. Es gab eine kurzfristige Änderung, da Rohat aufgrund eines Merch Releases abgesagt hat und durch Hami ersetzt wurde. Dieser Wechsel wird positiv bewertet, da Hami im Valorant sehr erfolgreich ist und früher viel CS gespielt hat. Das Team von Eli wäre mit Rohat schwächer gewesen, da weder Solution noch Eli CS-affin sind und kaum trainieren. Im Vergleich dazu haben andere Teams wie ohne Pixel und Sascha bereits erfahrene CS-Spieler. Es wird betont, dass in fast jedem Team nun Spieler vorhanden sind, die sich in CS auskennen, was für eine bessere Balance sorgt. Die Teams sind gut ausbalanciert, da bei den einen der Schwitzer stark ist, dafür die Casuals schwächer, und umgekehrt. Abschließend wird die Bedeutung der Reichweite der Teilnehmer für den 50.000 Euro Preispool hervorgehoben. Sollte ein Spieler mit großer Reichweite kurzfristig abspringen, wäre es schwierig, einen adäquaten Ersatz zu finden, der sowohl über die nötige Reichweite als auch über das passende Skill-Level verfügt.

Automatisierung, Preise und Organisation des CS2 Streamer Cups

01:31:42

Auf dem BibaBot sind die Turnierbäume und das Regelwerk einsehbar. Es wurde betont, dass alles automatisiert ist, um Schummeln zu verhindern und die Sets genau zu tracken. Es wurden Pokale für die Veranstaltung besorgt. Micky lobte als Erster das hohe Preisgeld von 50.000 Euro, das hauptsächlich durch Skinport ermöglicht wird. Viele Leute haben nicht verstanden, warum auch Leute, die kein CS spielen, dabei sind. Es wird erklärt, dass die großen Namen wichtig sind, um Sponsoren für das Turnier zu gewinnen. Es wird hervorgehoben, dass das Turnier in sich balanced ist, mit einem Pro, einem Schwitzer und drei Casuals pro Team. Es gibt einen krassen Turnierbaum, geisteskranke Preise und kein Gamba-Sponsorship. Svenny und der Streamer haben alles alleine organisiert, mit Hilfe von Grafikern, Kinsey, Gravex, Leo und Jamel. Andere Veranstalter haben oft ein viel größeres Team. Es wird betont, dass Lines stark im Discord-Server ist. Der Streamer erwartet alle Zuschauer morgen um 15 Uhr und hofft auf ein Banger-Event.

Diskussion über Trainwrecks' Streaming-Marathons und Spielverhalten

01:56:07

Es wird über Trainwrecks' unglaubliche Streaming-Ausdauer diskutiert, insbesondere seine 72-Stunden-Slot-Marathons, und spekuliert, wie er das ohne massive Auswirkungen auf sein Gehirn durchstehen konnte. Es wird erwähnt, dass er dies scheinbar zweimal pro Woche gemacht hat, was als ungesund angesehen wird. Trotzdem werden seine Streams genossen, besonders bevor das Steak-Thema auf Twitch verboten wurde. Trainwrecks' Charakter, seine 'I don't give a fuck'-Mentalität und sein 'Real Talk' werden geschätzt. Im Spiel selbst gibt es Frustration über ständige Sandwich-Situationen und die Frage, ob es immer ein 'schwarzes Schaf' gibt. Es wird festgestellt, dass die Gegner sehr tryhard spielen, aber zumindest keine Cheater zu sein scheinen. Die Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei einige Spieler bekannt sind und andere unbekannt sind. Es wird ein schwieriges Match erwartet, da die Gegner ständig sandwichen und mindestens einer von ihnen einen Vorteil hat.

Technische Probleme und Bug-Fixes im Stream

02:00:36

Es gibt akute technische Probleme mit Sub-Gifts im Stream, bei denen immer der letzte Sub hängen bleibt. Kinsey wird dringend gebeten, diesen Bug zu beheben, der erst seit kurzem besteht. Es wird vermutet, dass das Problem mit dem Tournament-Bomb-Update zusammenhängt. Trotz Versuchen, den Bug zu reproduzieren, gelingt dies nicht immer, was die Fehlersuche erschwert. Es wird spekuliert, dass ein Refresh nach jedem Sub-Gift das Problem lösen könnte. Die Frustration über den Bug ist deutlich spürbar, und es wird betont, dass er vor dem Tournament-Update nicht existierte. Die Frage ist, warum dieser Fehler auftritt und wie er behoben werden kann, da er das Stream-Erlebnis beeinträchtigt. Die Dringlichkeit einer Lösung wird hervorgehoben, da der Fehler aktiv das Streaming behindert.

Vorwürfe von Stream-Sniping und Schummeln

02:03:51

Es wird der Verdacht geäußert, dass Gegner Stream-Sniping betreiben, da sie scheinbar immer wissen, wo sich der Streamer befindet. Es wird in Frage gestellt, warum 3K Elo-Spieler nicht Faceit spielen und stattdessen im Matchmaking unterwegs sind. Es wird vermutet, dass mindestens einer der Gegner streamt. Das Spielverhalten einiger Gegner wird als verdächtig eingestuft, insbesondere ein Vorfall, bei dem ein Gegner durch eine Wand schießt. Es wird das Gefühl geäußert, dass etwas nicht stimmt und möglicherweise geschummelt wird. Trotzdem wird versucht, nicht zu krass zu sein und den Gegnern nicht direkt Stream-Sniping zu unterstellen. Es wird aber festgestellt, dass das Team perfekt zusammenspielt und ein ungewöhnlich hohes Facing Level zeigt. Die Frage ist, ob das hohe Elo der Gegner wirklich gerechtfertigt ist oder ob andere Faktoren im Spiel sind.

Team-Zusammenstellung, Elo-Diskussionen und Vorwürfe

02:22:58

Es wird über die aktuelle Team-Zusammenstellung gesprochen, wobei einige Spieler ausgetauscht werden. Die Elo der Mitspieler wird diskutiert, und es wird erneut der Verdacht geäußert, dass einer der vorherigen Gegner Monitor an hatte. Trotzdem wird anerkannt, dass das vorherige Team gut gespielt hat. Es wird erwähnt, dass ein Spieler namens Burak mitspielt und sich auf Twitch TV nennt, was als krass empfunden wird. Die Regeln für den bevorstehenden Cup werden besprochen, insbesondere die Positionierung der Facecams der Streamer. Es wird betont, dass alle Streamer ihre Facecams an einer einheitlichen Position platzieren müssen, entweder mittig links oder oben links, um ein konsistentes Zuschauererlebnis zu gewährleisten. Die technischen Aspekte der Kameraeinstellungen werden erörtert, einschließlich Brennweite und Stativpositionierung. Es wird geplant, dass Spendi früher da sein muss, um die Kameraeinstellungen zu optimieren. Es wird auch überlegt, ob Spendi vloggen soll.

Vorbereitungen für gemeinsamen Stream und CS2 Cup

02:59:02

Es wird ein gemeinsamer Stream vorbereitet und ein Chat gestartet, um die Zusammenarbeit zu koordinieren. Spendi wird gebeten, Fossabotten zu deaktivieren. Es wird überlegt, ob dies sofort oder nach dem Stream geschehen soll, um Probleme zu vermeiden. Der Restream funktioniert, und es gab bereits einen Testlauf auf Spendis Kanal. Es wird überlegt, Mark Gebauer für zukünftige Moderationen einzusetzen, damit die Streamer selbst mitspielen können. Clicks4U wird für Resubs gedankt. Es gibt Diskussionen darüber, wie Subs von Spendys Kanal angezeigt werden. Technische Probleme mit Verbindungsbildern werden ignoriert. Es werden Keywords genannt, um den Twitch-Algorithmus zu triggern und mehr Zuschauer zu bekommen. Es werden abwertende Bemerkungen über Kick gemacht, während Amazon gelobt wird. Der Streamer hofft, durch das Nennen bestimmter Schlagwörter auf der Twitch-Startseite zu landen.

Taktikbesprechung und Teamaufstellung für den CS2 Cup

03:04:37

Es wird über Teamwechsel gesprochen und wie man Teams neu anordnen kann. Jamel wird als Mod angezeigt, obwohl andere Mods entfernt wurden. Es wird besprochen, ob Jamel Mod bleiben soll, da er sowieso mitspielt. Paulex' Situation mit Lines wird angesprochen. Das Team bespricht die Taktik für den Cup, einschließlich Rush-Strategien und geheimer Waffen. Es wird über Flash-Taktiken gesprochen und wie verwirrend der Chat sein kann, wenn man nicht im selben Raum sitzt. Es wird angedeutet, dass jemand eventuell beim Cup mitmachen und einen Spieler ersetzen könnte. Es wird über Smokes und deren korrekte Ausführung diskutiert. Es wird sich darüber beschwert, dass man im Spiel nichts hört und dass Spendi zu hören ist. Es werden Probleme mit der Voice-Activation-Sensitivität behoben. Es wird überlegt, mit welchem Team man spielen soll und ob Spendi mehr Kills erzielen muss.

Diskussionen über Spielstrategie und Team-Performance

03:12:42

Es wird darüber diskutiert, ob man Premiere richtig spielen oder nur Pistolen verwenden soll, da der morgige Tag wichtig ist. Der Streamer merkt an, dass er immer wieder von Gegnern "gefickt" wird und nichts machen kann. Es wird über die Positionierung der Gegner und die eigene Performance diskutiert. Der Streamer äußert Frustration über die eigene Leistung und die des Teams. Es wird überlegt, ob Spendi der "Pro" im Team ist, da eine wichtige Wolke gefehlt hat. Es wird über die Killfeeds und deren Anzeige diskutiert, da es Unklarheiten gibt. Der Streamer beschwert sich darüber, dass er ständig von der Seite Schaden bekommt und fordert mehr Unterstützung vom Team. Es wird überlegt, ob man eine bestimmte Taktik wiederholen soll, obwohl sie zuvor gescheitert ist. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und die eigene Unfähigkeit, Gegner zu besiegen.

1v1-Spiele, Steam-Profile und Talententdeckung

03:40:22

Es wird überlegt, ob Sandro schon aus dem Spiel ist und ob noch ein weiteres Spiel gespielt werden soll. Rhymex möchte ein 1v1 spielen, aber es wird vorgeschlagen, dies später zu tun. Der Streamer bietet an, aus dem Spiel zu gehen, damit andere spielen können, entscheidet sich aber dagegen. Es wird überlegt, ob Rirax in Steam geaddet werden soll. Der Streamer ist erstaunt darüber, dass Rirax trotz geringer Spielzeit so gut ist und fragt nach dessen Steam-Account. Es wird festgestellt, dass Rirax erst seit kurzem CS spielt, aber bereits sehr talentiert ist. Der Streamer vergleicht Rirax' Fähigkeiten mit anderen Spielern, die viel mehr Spielstunden haben. Es wird über Rirax' frühere Spielerfahrung in Call of Duty und dessen Talent diskutiert. Der Streamer schlägt vor, dass Rirax professionell spielen könnte. Dr. Transplant wird in den Stream eingeladen. Es wird überlegt, ob Schraddien heute noch dazukommt, obwohl er es eigentlich geplant hatte.

Analyse von Spielverhalten und Utility-Nutzung in CS2

04:03:20

Es wird die Spielweise eines Spielers hervorgehoben, der trotz relativ geringer Spielstundenzahl ein gutes Game-Sense zeigt, insbesondere im Bezug auf das Werfen von Flashbangs über Kanten. Dies wird als ungewöhnlich für Bots angesehen, die selten Utilities nutzen. Es folgt eine Diskussion über die effektive Nutzung von Flashbangs, um Vorteile beim Peeken zu erzielen. Die Spielsituation wird weiter analysiert, indem ein B-Push geplant wird, wobei die individuellen Fähigkeiten der Spieler betont werden. Es wird humorvoll festgestellt, dass man aufgrund der eigenen Überlegenheit den Gegner 'abschießen' solle. Die Dynamik und das Selbstbewusstsein innerhalb des Teams werden durch solche Aussagen unterstrichen, was die spielerische Herangehensweise an das Training für den bevorstehenden Cup verdeutlicht. Die Wichtigkeit von Teamwork und strategischer Planung wird ebenfalls betont, um im Turnier erfolgreich zu sein.

Erinnerungen an die Anfänge als YouTuber und die Anerkennung durch bekannte Persönlichkeiten

04:10:48

Es wird über die eigene Vergangenheit als YouTuber gesprochen und die Unterschätzung des Einflusses und der Reichweite, die man damals hatte. Es wird erwähnt, dass bekannte Persönlichkeiten wie Chef Strobel die Videos verfolgt haben und Micky die Videos zum Einschlafen genutzt hat. Dies verdeutlicht die Bedeutung, die der Kanal in der frühen deutschen YouTube-Szene hatte. Es wird auch über die veränderte Landschaft von YouTube im Vergleich zu heute gesprochen, wobei betont wird, dass es damals weniger deutsche YouTuber gab. Dies führt zu einer Reflexion über die eigene Rolle und den Einfluss, den man auf die Community hatte. Die Anerkennung durch andere Content Creator und Persönlichkeiten aus der Szene wird als besonders wertvoll hervorgehoben.

Ankündigung des 50.000€ CS2 Streamer Cups und Erläuterung des Turnierablaufs

04:40:21

Es wird der bevorstehende 50.000€ CS2 Streamer Cup angekündigt, der am morgigen Tag um 15 Uhr stattfindet. Es wird betont, dass Pünktlichkeit wichtig ist, da zu Beginn die Regeln erklärt, Sponsoren vorgestellt und die teilnehmenden Teams präsentiert werden. Das erste Match wird voraussichtlich gegen 16 Uhr beginnen. Des Weiteren wird über die Strategie und die Gegner gesprochen, wobei Saschas aggressive Spielweise thematisiert wird. Es wird gehofft, dass er diese Spielweise nicht auch im Cup anwendet, da sie riskant ist. Es wird auch die Stärke der Gegner analysiert und festgestellt, dass es besser ist, jetzt gegen stärkere Gegner zu spielen, um daraus zu lernen. Die Bedeutung von schnellem Spiel und dem Überraschen der Gegner wird hervorgehoben. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die eigenen Fehler zu erkennen und daraus zu lernen, um im Turnier erfolgreich zu sein.

Vorbereitung auf den CS2 Streamer Cup und die Präsentation des Sponsors Skinport

04:56:08

Es werden die Vorbereitungen für den morgigen CS2 Streamer Cup besprochen, insbesondere die Präsentation des Hauptsponsors Skinport. Es wird überlegt, wie man Skinport den Zuschauern am besten erklären kann, idealerweise in wenigen prägnanten Sätzen. Es wird betont, dass eine gute Vorstellung von Skinport wichtig ist, da der Sponsor dies erwartet. Zudem wird über die Teilnahme anderer bekannter Spieler wie Matt, Kito und Peter diskutiert, die in anderen Teams spielen. Die zufällige Zusammenstellung der Teams wird hervorgehoben und die Stärke einzelner Spieler analysiert. Es wird auch über mögliche Stream-Sniping-Versuche spekuliert und überlegt, wie man dem entgegenwirken kann. Abschließend wird die Bedeutung von festen Spawns und Rollenverteilungen im Team besprochen, um im Turnier erfolgreich zu sein.