Premier & Hobby

Counter-Strike: Champions League-Pause, Diskussionen über Cheats und Skin-Glücksspiel

Premier & Hobby
biBa
- - 03:06:48 - 4.512 - Counter-Strike

Die CS2-Session wurde vorgezogen, um die Champions League zu ermöglichen. Es gab Diskussionen über Skin-Preise, Cheating-Vorwürfe und frustrierende Spielerlebnisse im Premier-Modus. Der Streamer haderte mit Niederlagen und versuchte, seine Verluste durch Skin-Glücksspiele auszugleichen, jedoch mit wenig Erfolg. Abschließend bedankte er sich bei den Zuschauern.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Champions League und Grind bis 21 Uhr

00:00:47

Der Stream wird vorgezogen, da die Zuschauer die Champions League um 21 Uhr sehen möchten. Es wird bis dahin gespielt. Es wird über den Wert eines Survival Knife Damaskus Steel FN diskutiert, wobei die Schätzungen zwischen 250 und 400 Euro liegen, abhängig von der Stabilisierung des Preises. Es wird erwähnt, dass Damaststahl keine teure Camo ist. Die Schwierigkeiten im Spiel-Warm-up werden angesprochen, bei denen selbst einfache Schüsse auf stehende Bots nicht richtig funktionieren, was die Frage aufwirft, ob Gegner in Matches möglicherweise auch unsauber spielen. Es wird kurz über Clash gesprochen und der Wunsch nach einem Gewinn geäußert, da die bisherigen Ergebnisse enttäuschend waren.

Premier-Rank vs. Valorant-Rank

00:14:00

Es wird erwähnt, dass das Premier-Rank aktuell weniger Bedeutung hat als das Valorant-Rank. Es werden maximal zwei Spiele im Premier-Modus geplant, wahrscheinlich aber nur eins. Es wird über den aktuellen Zustand des Spiels diskutiert, wobei der Fokus auf Clash liegt und die Ergebnisse der letzten Tage als frustrierend beschrieben werden. Es wird der Wunsch geäußert, endlich einen größeren Gewinn zu erzielen. Ein Telefonat mit Vodafone wegen eines Technikertermins wird thematisiert, der Techniker meldete sich verspätet und behauptete, keine genauen Uhrzeiten für Termine von Vodafone zu bekommen.

Diskussion über Cheating und unfaire Spielbedingungen

00:22:17

Es wird über einen Spieler mit auffälligem Spielverhalten diskutiert, der möglicherweise cheatet. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob bestimmte Spieler aufgrund ihrer Statistiken und Spielweise als Cheater einzustufen sind. Es wird die Vermutung geäußert, dass einige Spieler unfaire Vorteile nutzen, was zu Frustration führt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Spieler anzutreten, die möglicherweise cheaten, und die Auswirkungen auf das eigene Spiel. Es wird über einen B2K Spieler diskutiert, bei dem jeder Schuss connected und vermutet, dass dieser cheatet. Es wird überlegt, ob es sich um einen Low-Aim-Bot handelt. Es wird vermutet, dass einige Spieler Wallhacks benutzen.

Frustration über Premier-Modus und Cheater

00:40:16

Es wird die Sinnhaftigkeit des Premier-Modus in Frage gestellt und der Wunsch nach dem Goldrang geäußert. Es wird die Schwierigkeit betont, diesen Rang im 5-Stack zu erreichen, da man oft gegen Cheater spielen muss. Es wird über Clash gesprochen und die negativen Erfahrungen damit werden erneut betont. Es wird ein Clash-Code im Discord verlost, verbunden mit einer kleinen Matheaufgabe. Es wird über die geringe Anzahl an Cases diskutiert. Es wird über das eigene Audio-Setup gesprochen und die Frage beantwortet, ob es Schallprobleme gibt. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Gegner vorgehen soll, wobei der Fokus auf Teamplay und Strategie liegt.

Telekom Leitung und Diskussion über Cheating

01:08:39

Es wird über den Wechsel zu einer Telekom-Leitung gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass diese besser sein wird als die aktuelle. Es wird über einen Spieler diskutiert, der verdächtig spielt und möglicherweise cheatet. Es wird überlegt, ob der Spieler Wallhacks benutzt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Cheater anzutreten und die Frustration darüber geäußert. Es wird über die geringe Anzahl an Stunden diskutiert, die der Spieler in CS verbracht hat, im Verhältnis zu seinem hohen Elo. Es wird überlegt, ob der Spieler einen Trigger-Bot benutzt. Es wird über die Nationalität der Spieler diskutiert und stereotype Aussagen getroffen.

Diskussion über Cheater und stereotype Aussagen

01:29:59

Es wird eine Geschichte über stereotype Aussagen über Türken im Bezug auf Internetcafés und Cheating erzählt. Es wird über die Verbreitung von Cheats in türkischen Internetcafés diskutiert. Es wird vermutet, dass ein Spieler im aktuellen Match cheatet und ein Trigger-Bot benutzt. Es wird überlegt, wie man gegen den Cheater vorgehen soll. Es wird über die Spielweise des Cheaters diskutiert, der sich wie ein Bot verhält und trotzdem Headshots verteilt. Es wird vermutet, dass der Cheater einen Wallhack benutzt. Es wird überlegt, die Bombe zu legen und einen Rush zu starten. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Cheater anzutreten und die Frustration darüber geäußert. Es wird die Quote der Spiele gegen Cheater und unfair spielende Gegner diskutiert.

CS2 Gameplay und Cheating-Vorwürfe

01:38:05

In den ersten Minuten des Spiels äußert sich der Streamer frustriert über Cheater in CS2. Er berichtet von mehreren Begegnungen mit offensichtlichen Cheatern und kritisiert Valve dafür, dass sie nichts dagegen unternehmen. Er beschreibt spezifische Situationen, in denen Gegner mit Wallhacks und Triggerbots agieren, was das Spielgeschehen stark beeinträchtigt. Der Streamer vermutet, dass viele Spieler in CS2 cheaten und es schwerfällt, zwischen legitimen Spielern und Cheatern zu unterscheiden. Er diskutiert auch die Möglichkeit, dass einige Spieler geboostet werden oder auf andere Weise unfaire Vorteile erlangen. Die Frustration über das Cheating führt dazu, dass er das Spiel als frustrierend und wenig spaßig empfindet. Trotz der Widrigkeiten versucht er, sich auf das Spiel zu konzentrieren und mit seinem Team zusammenzuarbeiten, aber die ständigen Cheating-Vorwürfe trüben die Spielerfahrung erheblich. Er überlegt, ob er ein Tutorial erstellen soll, um anderen Spielern zu helfen, Cheater zu erkennen, betont aber, dass dies viel Erfahrung und Spielverständnis erfordert. Er identifiziert einen Spieler namens Soldat als besonders verdächtig und vermutet, dass es sich um einen Bot handelt.

Analyse verdächtiger Accounts und Spielweisen

01:48:27

Der Streamer analysiert das Profil eines Spielers namens Adam Kahn, den er des Cheatens verdächtigt. Er stellt fest, dass Kahn auf Twitch und YouTube verlinkt ist, aber nur wenige Stunden gespielt hat und inaktiv ist. Er vermutet, dass Kahns Accounts gebottet sind und dass er in Wirklichkeit ein Cheater ist, der sich als Streamer ausgibt. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren, wie man Bot-Movement erkennt und wie Cheater versuchen, ihre Aktivitäten zu verschleiern. Sie stellen fest, dass viele Cheater ein schlechtes Movement haben und trotzdem hohe Elo-Zahlen erreichen, was ein deutliches Zeichen für Cheating ist. Der Streamer betont, dass er aufgrund seiner Erfahrung in der Lage ist, Cheater schnell zu identifizieren, selbst wenn sie versuchen, legit zu spielen. Er kritisiert auch Spieler, die mit Cheatern zusammenarbeiten, um ihre Elo zu erhöhen, und bezeichnet sie als "Fotzenbass". Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wie man gutes Movement in CS2 erkennt und wie Bots dieses nicht nachahmen können.

Frustration über Niederlagen und Cheater

01:58:22

Der Streamer äußert seine Frustration über mehrere aufeinanderfolgende Niederlagen und die Häufigkeit von Cheatern im Spiel. Er berichtet von einem Spiel, das mit 13-0 verloren wurde, und von anderen Spielen, in denen sie von Cheatern besiegt wurden. Er kritisiert, dass selbst Accounts mit wenigen Spielstunden und hohen Elo-Zahlen nicht sanktioniert werden. Der Streamer diskutiert mit seinen Mitspielern über die Schwierigkeit, Cheater zu erkennen, insbesondere für Anfänger, und betont, dass Bots nicht in der Lage sind, gutes Movement und Crosshair-Placement zu erkennen. Er erklärt, dass Cheater oft denken, sie würden nicht auffallen, aber erfahrene Spieler erkennen ihr Cheating schnell. Er vergleicht das Erkennen von Cheatern mit dem Erkennen von gutem Movement und erklärt, dass beides Erfahrung und Spielverständnis erfordert. Er betont, dass er es nicht versteht, wie man Cheating nicht erkennen kann und dass es viele Bots im Spiel gibt, was zu vielen Cheatern führt.

Verlorene Spiele und Skin-Glücksspiele

02:38:30

Der Streamer berichtet von erheblichen Elo-Verlusten an diesem Tag und beendet das CS2-Gameplay frustriert. Er erwähnt, dass er vier Spiele verloren hat, darunter zwei gegen Cheater und andere gegen starke Gegner. Um seine Verluste auszugleichen, wendet er sich Skin-Glücksspielen zu. Er versucht sein Glück auf verschiedenen Seiten, darunter CSGO Roll, Clash und Rain, in der Hoffnung, wertvolle Skins zu gewinnen. Er nimmt an mehreren Battles teil, bei denen er gegen andere Spieler antritt, um den größten Gewinn zu erzielen. Trotz seiner Bemühungen hat er wenig Erfolg und verliert weiterhin Geld. Er äußert seine Enttäuschung über die Ergebnisse und kritisiert die Glücksspielseiten für ihre riggeden Systeme. Trotz der Verluste gibt er nicht auf und versucht es weiter, in der Hoffnung auf einen großen Gewinn. Er zieht in Betracht, morgen auf allen Seiten All-In zu gehen, um seine Verluste auszugleichen. Am Ende des Streams bedankt er sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, morgen wieder zu streamen.