Wir veranstalten einen 50.000 EUR CS2 Streamer !cup
CS2-Event: 50.000 EUR Preispool für packende Duelle

Ein mit 50.000 EUR dotierter CS2-Wettbewerb steht vor der Tür. Die besten Spieler werden sich messen, um den großen Preis zu gewinnen. Fans dürfen sich auf hochklassige Partien und nervenaufreibende Momente freuen. Es wird erwartet, dass sich die Elite der Szene versammelt, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Champions League Konflikt und Hobby-Pause
00:02:03Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Stream-Zeitpläne mit der Champions League in Einklang zu bringen, da das Interesse der Zuschauer an Fußball die Streaming-Aktivitäten beeinträchtigt. Es wird die bevorstehende Hobby-Pause ab Sonntag angekündigt, die bis zum Cup andauern wird. Der Grund dafür ist, dass sich während dieser Zeit neue Zuschauer im Stream einfinden werden und eine Pause eingelegt wird, bis sich die Situation wieder normalisiert hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Pause nicht allzu lange dauern muss, da es das Ziel ist, bald wieder regelmäßig zu streamen. Die Entscheidung zur Pause wird getroffen, um eine gewisse Balance zu wahren und sowohl neuen als auch bestehenden Zuschauern gerecht zu werden. Es wird auch über die Skins gesprochen und die Frage, ob sich Investitionen lohnen.
Diskussion über Gegner und Coaching-Aktivitäten
00:52:41Es wird über die Fähigkeiten und das verdächtige Verhalten von Gegnern im Spiel diskutiert, wobei der Fokus auf Spielern mit hohen Elo-Zahlen liegt, die ungewöhnlich agieren. Es wird vermutet, dass einige Gegner streamen oder andere unfaire Vorteile nutzen. Es wird kurz die Rolle als Coach angesprochen, nachdem ein Zuschauer einen Clip von einer bestimmten Spielsituation auf TikTok hochladen soll. Es wird überlegt, ob man durch Wände schießen kann und der Streamer fragt einen anderen Spieler nach seiner Meinung dazu. Es wird auch kurz über die Verfügbarkeit neuer Ausrüstung im Spiel gesprochen. Der Streamer gibt an, dass er momentan am Telefon ist und sich deshalb nicht voll auf das Spiel konzentrieren kann.
Update zu Rollen-Rewards und Teamstrategie
01:09:33Es wird ein neues Update zu den Rollen-Rewards im Spiel erwähnt, das Änderungen an der Verteilung der Belohnungen mit sich bringt. Es wird eine hitzige Diskussion über die Teamstrategie geführt, insbesondere über die Positionierung und das Verhalten einzelner Spieler in bestimmten Spielsituationen. Es wird die Effektivität von Teamentscheidungen in Frage gestellt und Verbesserungsvorschläge gemacht. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein Mitspieler ein Edikt sein könnte, da er Vorschläge so schnell annimmt. Der Streamer fordert seine Mitspieler auf, zusammen A zu spielen. Es wird eine neue Strategie besprochen und die Positionen der Gegner werden analysiert, um die beste Vorgehensweise festzulegen.
Analyse des eigenen Spiels und Frustration über unfaire Situationen
01:11:22Es wird das eigene Aim im Spiel analysiert und festgestellt, dass es schlechter als sonst ist. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass trotz guter Zielerfassung die Kills nicht erzielt werden können. Es wird ein Clip von einer bestimmten Spielsituation angefordert, um zu überprüfen, ob ein Headshot nicht korrekt registriert wurde. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Spiel unfair ist und Headshots nicht richtig erkannt werden. Der Streamer ist sichtlich frustriert über diese Situation und fordert, dass solche Clips sofort erstellt werden sollen, um die Ungerechtigkeit zu beweisen. Es wird auch über die Positionierung der Gegner diskutiert und versucht, eine Strategie für die nächste Runde zu entwickeln.
Clash Code und Sponsoring
01:18:58Es wird ein Clash Code für die Zuschauer im Discord geteilt. Anschließend folgt ein kurzer Werbeblock für einen Sponsor. Es werden lustige Spielchen angekündigt, anstatt einer 7 soll eine 2 verwendet werden. Es wird erwähnt, dass der Streamer auf einer bestimmten Webseite geblacklistet ist und erst nach ein bis drei Wochen wieder freigeschaltet wird. Dies wird auf das Quality Management der Seite zurückgeführt, was dem Streamer missfällt, da er dort schon seit 10 Jahren aktiv ist. Er zieht in Erwägung, zukünftig eine Partnerschaft mit dieser Seite zu vermeiden, da ihn das ständige Quality Management nervt, obwohl seine Statistiken gut sind und er seit Jahren auf der Seite aktiv ist. Er kritisiert die fehlende Logik und den Aufwand, der betrieben wird, obwohl er die Seite gut genutzt hat. Er vermutet, dass die Seite erwartet, dass er in der Zwischenzeit kostenlos Werbung macht, was er ablehnt.
Probleme mit Benachrichtigungen und Spenden
01:26:31Skrillex hat ein Stufe 1 Abo verschenkt, aber es gab keinen Sound. Der Streamer bittet um Benachrichtigung von Kinsey. Es wird gefragt, ob die Grafik oder gar nichts kam, da normalerweise der Stöhner mit dem Typen kommen sollte. Eine Donation von ihm ging aber durch. Es wird gefragt, ob bei dem Subgift der Typ mit dem Stöhner kam, was aber verneint wird. Der Streamer bedankt sich bei Homer für eine Spende und die guten Gespräche der letzten Tage, da dieser sein Leben etwas umkrempelt, Metal on und ein x-nines Stream. Der Streamer freut sich darüber und wünscht Metal on.
FPS-Probleme und Grafikeinstellungen
01:32:38Es wird festgestellt, dass die FPS trotz vorheriger Einstellungen auf 240 gecappt sind. Der Streamer vermutet, dass ein Neustart des Spiels erforderlich ist, um die FPS-Begrenzung aufzuheben. Es wird überlegt, ob die aktivierte Foicing-Einstellung, die durch ein Video von Jamel initiiert wurde, möglicherweise besser ist und für ein flüssigeres Spielerlebnis sorgt. Nach der Deaktivierung von Foicing fühlt sich das Spiel anders an, weniger smooth. Es wird überlegt, ob Fausting Screen-Tiering verändert, aber mehr Input-Lag verursacht. Der Streamer stellt fest, dass sich das Spiel nach der Deaktivierung von Foicing nicht mehr so smooth anfühlt, er hatte sich an die Einstellung gewöhnt, da sie sich so krass angefühlt hat.
Diskussion über Gegner und Spielweise
02:06:01Es wird diskutiert, welcher Gegner im nächsten Spiel erwartet wird und ob Havoc im gegnerischen Team sein wird. Der Streamer äußert seinen Unmut über einen bestimmten Spieler, der ihn mit einer AWP vom Mülleimer aus abzielte. Es wird über die komischen Namen der Gegner diskutiert. Der Streamer fragt sich, was der Blitz für eine Bedeutung hat (EP-Überladung?). Es wird überlegt, ob die Gegner wieder 3B spielen werden. Der Streamer fragt sich, warum die Aussprache von "Stark" sich geändert hat und warum man es jetzt "Stark" ausspricht. Der Streamer beschwert sich darüber, dass er an "verfickten Wichstonnen" hängen bleibt und durch das Phone Headshots kassiert. Ein Zuschauer bedankt sich für 3 Jahre Reefstab und sendet Grüße vom Rentner aus Elkastade.
Diskussion über CS:GO-Messer-Skins und Spielerlebnisse
02:25:11Es beginnt eine Diskussion über verschiedene CS:GO-Messer-Skins, wobei der Streamer seine persönlichen Vorlieben für Stiletto und M9-Messer äußert, während er gleichzeitig die Attraktivität des Talon-Messers anerkennt. Es folgt eine Schilderung frustrierender Spielerlebnisse im Match, bei denen der Streamer sich über unerwartetes offensives Verhalten von Mitspielern und unglückliche Spielsituationen beschwert, die zu wiederholten Niederlagen führen. Der Streamer äußert seinen Frust über die Spielweise seiner Gegner, die er als überlegen und unvorhersehbar empfindet, was zu dem Gefühl führt, gegen deutlich stärkere Spieler anzutreten. Er beschreibt detailliert, wie er in einer Runde wiederholt von verschiedenen Granaten getroffen wird und sich kaum verteidigen kann. Trotz dieser Widrigkeiten versucht der Streamer, positiv zu bleiben und seine Emotionen zu kontrollieren, während er gleichzeitig die unfairen Spielbedingungen und die scheinbar überlegene Strategie der Gegner kritisiert. Er hinterfragt die Legitimität der Spielweise seiner Gegner und vermutet unfaire Vorteile.
Glücksspielseiten vs. Skinport für CS:GO-Skins
02:41:47Der Streamer beantwortet eine Zuschauerfrage nach günstigen Messern in CS:GO und empfiehlt Skinport als beste Option für den Kauf und Verkauf von Skins. Er warnt eindringlich vor Glücksspielseiten, da diese oft teurer seien und ein höheres Risiko bargen. Skinport hingegen funktioniere ähnlich wie eBay, wo man Skins günstiger als im Steam Market erwerben oder verkaufen könne. Der Streamer betont, dass Glücksspielseiten meist 30% teurer seien als der Steam Market und rät davon ab, dort Skins zu kaufen oder zu verkaufen. Er erklärt, wie man auf Skinport Skins für Echtgeld kaufen und verkaufen kann, wobei das Geld auf das eigene Konto überwiesen wird. Der Streamer fasst zusammen, dass der Kauf von Skins auf Glücksspielseiten wenig Sinn mache und Skinport die sicherere und günstigere Alternative darstelle. Er teilt seine persönliche Erfahrung und betont, dass er sich sein aktuelles Messer durch erspielte Balance auf Skin Club geholt habe, rät aber generell von solchen Seiten ab.
Erkundung neuer Spielmodi und UI-Kritik auf Cisco Roll
02:53:52Der Streamer entdeckt einen neuen Spielmodus auf Cisco Roll, der 2v2v2- und 3v3-Matches ermöglicht, und zeigt sich interessiert daran, diesen auszuprobieren. Er äußert jedoch direkt Bedenken hinsichtlich des User Interface (UI) und der Übersichtlichkeit für Zuschauer. Während er versucht, die Teamzuordnungen und Spielmechaniken zu verstehen, äußert er Frustration über die unklare Darstellung und die Schwierigkeit, das Spielgeschehen zu verfolgen. Er kritisiert, dass das UI zum Zuschauen ziemlich beschissen sei und dass er selbst kaum durchblickt, wer mit wem spielt. Trotz anfänglicher Erfolge im Spiel wird deutlich, dass der Streamer mit der chaotischen Natur des neuen Modus und der mangelhaften Benutzerfreundlichkeit des UI zu kämpfen hat. Er zieht ein negatives Fazit und erklärt, dass ihm der neue Modus aufgrund des schlechten UI nicht gefällt und er lieber bei den traditionellen 2v2-Modi bleibt. Abschließend verwirft er den neuen Modus als "Wix-Modus" und kehrt zu den gewohnten Spielvarianten zurück.
Abschluss des Streams und Ankündigung zukünftiger Pläne
03:32:03Der Streamer beendet seinen Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Teilnahme. Er reflektiert über den frühen Streambeginn und äußert seine positive Überraschung darüber, dass es ihm Spaß gemacht hat, früher live zu sein. Er gibt einen Ausblick auf zukünftige Streams, wobei er noch unentschlossen ist, ob er morgen wieder nachmittags oder abends streamen wird. Der Streamer erwähnt den bevorstehenden Cup in etwa eineinhalb bis fast zwei Wochen und geht kurz auf Karen Bits ein, bevor er sich endgültig verabschiedet. Er bedankt sich nochmals für die Subs und Follows und wünscht allen einen schönen Abend. Abschließend kündigt er an, morgen wieder live zu sein und verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Während der Verabschiedung erwähnt der Streamer beiläufig einen Bierkrug von Supreme, den er möglicherweise Memo schenken könnte, und äußert sein Erstaunen über die Vielfalt der Supreme-Produkte, einschließlich Backsteinen, was zu einer kurzen humorvollen Überlegung über den Bau eines Hauses aus Supreme-Backsteinen führt.