FACEIT & HOBBY

Frust in FACEIT: Cheating-Vorwürfe, Bot-Verdacht und der Wunsch nach Fairness

FACEIT & HOBBY
biBa
- - 03:00:00 - 8.028 - Counter-Strike

Der biba Spieler äußert massive Frustration über Cheating-Vorwürfe in Counter-Strike FACEIT. Bot-Verdacht, unfaire Gegner und gekaufte Accounts trüben das Spielerlebnis. Die Diskussion reicht von verdächtigen Steam-Accounts bis hin zu dem Wunsch nach einem cheatfreien Umfeld. Trotzdem werden auch Erfolge in Battles und die Unterstützung der Zuschauer hervorgehoben, bevor der Streamer sich Hobby-Aktivitäten zuwendet.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Aquarium-Bereich und SeaWorld

00:00:14

Es wurde ein Aquarium-Bereich gebaut, und es gibt auch ein SeaWorld. Allerdings gibt es dort keine Orcas. Es wird diskutiert, ob solche Einrichtungen in Deutschland überhaupt erlaubt sind. Es werden verschiedene Zuschauer begrüßt und über das heutige Spiel ohne Spenden gesprochen, was bedeutet, dass normal Elo gewonnen werden kann. Es folgt eine Diskussion über einen Spieler namens Bojo und dessen verdächtigen Account, der als Bot bezeichnet wird. Es wird vermutet, dass dieser Spieler stream-sniped, da er ohne Delay streamt. Der Streamer vermutet, dass Bojo ein Bot ist aufgrund seines Namens, Bildes und Verhaltens. Es wird überlegt, was Bojo macht, wenn er ohne Delay streamt und ob er stream-sniped. Es wird festgestellt, dass Bojo ein normales Bajonett spielt.

Diskussion über Gegner-Accounts und Cheating-Vorwürfe

00:07:25

Es wird über die Steam-Accounts der Gegner diskutiert, die als Accounts von kleinen Kindern bezeichnet werden. Ein Spieler namens Bojo wird erneut als verdächtig eingestuft. Es wird vermutet, dass die Gegner Cheater sind, da sie sich verdächtig verhalten und unnatürliche Bewegungen zeigen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er ständig von hinten gefickt wird, egal wo er hinguckt. Er vermutet, dass die Gegner gekaufte Mix-Accounts verwenden und dass deren Väter involviert sind. Es wird überlegt, ob die Gegner Movement und Prefire verdächtig sind und ob sie Informationen haben, die sie nicht haben sollten. Der Streamer vermutet, dass wieder irgendein Call im Spiel ist und dass es sich um einen Hurensohn-Call handelt. Er ist frustriert darüber, dass er ständig gegen solche komischen Wichse-Kausse spielen muss und dass alles Trash ist.

Verdacht auf Cheating und Bot-Nutzung

00:16:51

Es wird der Verdacht geäußert, dass ein Spieler ein ekelhafter Wichs-Spieler ist und seine Demo sofort angesehen werden soll. Es wird vermutet, dass sein Laufweg ein Bot sein muss, möglicherweise ein Bot mit Wallhack. Der Streamer kann sich das Verhalten des Spielers anders nicht erklären. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler Close-Main gesteppt ist und Pop einen gefunden hat. Der Streamer vermutet, dass der Hurensohn nicht legit ist und es egal ist, was andere sagen. Er muss Ivy weghaben, da dieser ihn gesehen hat. Der Streamer sagt, dass er nichts mehr sagen wird, bis die anderen es selbst checken. Er bittet darum, sich den Account des Spielers anzusehen und sein Bot-Movement zu beobachten. Es wird vermutet, dass die Gegner keine One-Hits haben und die anderen bitte zwei Bob-Doc gehen sollen. Der Streamer kann danach Platz machen.

Frustration über Gegner mit fragwürdigen Accounts

00:46:33

Es wird erneut die Frustration darüber geäußert, jeden Tag gegen Leute mit scheiß Accounts spielen zu müssen. Wenn ein Gegner gleich wieder einen 40er macht, will der Streamer Faceit-Support kontaktieren. Es wird diskutiert, warum man überhaupt gegen solche Gegner spielen muss. Der Streamer wünscht sich einen Autofilter, der solche Spieler direkt aussortiert. Es wird vermutet, dass ein bestimmter Spieler wieder einen 40er machen wird. Der Streamer bezeichnet die Plattform als dumm und den Spieler als krank. Er bittet darum, dass der Spieler entfernt wird. Es wird überlegt, was ein bestimmtes Wort bedeutet. Der Streamer betont, dass er schon lange predigt, dass diese Trex-Accounts geisteskrank drücken und dass das nicht legit sein kann. Er kritisiert, dass die Spieler mit den krassesten Accounts oft die Bottom-Phrases sind. Der Streamer sagt, dass er das nicht mehr kann und dass es seit 20 Jahren immer das Gleiche ist: Scheiß-Account, krass; guter Account, low.

Vermutungen über Absprachen und Cheating

01:03:37

Es wird sich gefragt, wie es sein kann, dass der Streamer schon in der ersten Runde gecallt hat, wer Topfrager bei den Gegnern ist. Es wird vermutet, dass Sandro gesteppt hat, um zu checken, ob T-Spon gecheckt hat, und Sven hat gescoft, um Informationen zu sammeln. Es wird vermutet, dass der Donut hinten steht, damit er beide hören kann. Der Streamer sagt, dass er fünf Stunden Mitte guckt, keiner kommt, und dann, wenn er tiefsmall abaime, ist er genau da. Er sagt, dass er das nicht mehr kann und nichts mehr sagen wird. Er kommt mit dem Cave auf, weil er gefickt ist. Es wird gesagt, dass der Gegner 40 macht und immer LMS ist. Der Streamer sagt, dass wer sagt, dass diese Plattform noch irgendwie anders sein legit ist, geil ist und krass ist.

Beschwerden über unfaire Gegner und Cheating-Vorwürfe

01:16:13

Es wird darüber gesprochen, dass ein bestimmter Spieler die 40er ready gemacht hätte, wenn das Spiel 12-11 oder 13-11 gewesen wäre. Der Streamer hat es einfach gecallt. Er ist der beste Spieler der Welt, zieht rum und hat direkt Headshot hängen. Der Streamer sagt, dass alles legit ist, da der Spieler schon seit 500 Stunden Counter-Strike spielt. Es sei normal, dass man da so überkrass ist und besser drückt als Leute mit 5000 Matches oder 10.000 Stunden. Der Streamer sagt, dass der Spieler mit 9700 Stunden komplett outfragged wurde. Er bezeichnet das Game als dumm und geil. Der Streamer sagt, dass der Maid mit 5200 Matches und 2900 komplett outfragged wurde. Er sei zu krass. Der Streamer sagt, dass das Match of Train und dieser eine mit seinem Bot-Account auch die krassesten Ficker der Welt waren. Bot-Movement drückt Pre-Fire. Du bist eine Millisekunde um die Ecke und schon gefickt. Der Streamer sagt, dass diese Plattform boah ist.

Wunsch nach einem cheatfreien Spielerlebnis

01:17:44

Der Streamer würde viel Geld bezahlen für ein komplett cheatfreies Game-Erlebnis. Er würde monatlich Batzen zahlen, wenn er genau wüsste, dass der im Gegnerteam zu 100% clean sein muss, weil er gar nicht cheaten kann. Er würde auch viel Geld bezahlen, wenn es nie Scheiß-Accounts gäbe. Aber es geht leider nicht. Immer 1-2 Leute mit Drecks-Accounts und die ficken 1-0. Er bezeichnet das als geisteskrank und CS in der Nutshell. Der Streamer fragt, ob sie noch eins schwimmen oder rausgehen sollen. Er sagt, dass die zwei Games ganz schlimm waren. Er hat schon gesagt, dass dieser Abrundspitziger drückt. Er macht einfach 25 Eier nach 15 Runden. Er drückt nur in eins, aber er ist legit mit seiner einen Medaille. Der Streamer sagt, dass sie jetzt auf Roll gehen und sich auch noch mal ficken lassen. Er sagt, dass er sich gar nicht aufregen würde, wenn diese Typen, die so drücken, Pro-Gamer wären.

Vergleich von Bot-Accounts mit Pro-Gamern

01:19:47

Es wird diskutiert, dass Leute mit 500 Stunden Accounts immer drücken, was unglaublich ist. Die Leute müssen erstmal selbst gegen solche Leute und gegen Pros spielen, um zu checken, dass das keinen Sinn macht. Wie kann einer mit 500 Stunden Account und einer Medaille krasser drücken als ein Screams zu seiner Prime? Nicht mal ansatzweise habe ich so Tabs kassiert. Es war ja schon früher dieselbe Scheiße in CSGO. Immer diese Bot-Accounts, alle krass. Der Streamer sagt, dass es wie ein Fiebertraum ist. Zweimal in a row einer mit Scheiß-Account und zweimal fickt er uns anal mit Bot-Movement und Pre-Fire. Er hätte sich nicht gewundert, wenn es der gleiche ist. Es war genau gleich, wie aus einem Reagenz-Fall. Die werden irgendwo gezüchtet. Es muss irgendeine Zuchtanlage geben für diese scheiß hohen Kinder. Irgendwo spawnen diese Bastarde.

Frust und Pechsträhne im kompetitiven Spiel

01:24:08

Es herrscht Frustration über wiederholte Begegnungen mit betrügerischen Accounts im Spiel, was die Spielfreude erheblich mindert. Trotzdem gab es in den letzten Tagen auch positive Spielerlebnisse. Ein Tutorial wird gefordert, wie es möglich ist, mit geringem Einsatz hohe Gewinne zu erzielen, während gleichzeitig das Pech bei Kistenöffnungen thematisiert wird. Es wird über die Unwahrscheinlichkeit diskutiert, wiederholt die schlechtesten Items zu erhalten, was mit einer Pechsträhne beim Roulette verglichen wird. Die Legitimität von Highroller-Taktiken wird in Frage gestellt, insbesondere im Zusammenhang mit Accounts, die möglicherweise gekauft wurden. Es wird die Notwendigkeit eines "Wichs-Accounts" im Team angesprochen, um das Gleichgewicht zu wahren. Die Performance im Spiel wird als unkonstant beschrieben, wobei die Kugeln scheinbar ihr Ziel verfehlen und das eigene Aiming als schlecht wahrgenommen wird. Es wird die Diskrepanz zur Leistung in vorherigen Matches hervorgehoben, bei denen deutlich bessere Ergebnisse erzielt wurden. Die aktuelle Spielweise wird als frustrierend und ineffektiv empfunden.

Frust über das Spielerlebnis und Ankündigung des Wechsels zu Hobby-Aktivitäten

01:53:28

Das aktuelle Spielerlebnis wird als äußerst frustrierend und von Ungerechtigkeiten geprägt beschrieben, was dazu führt, dass die Lust am kompetitiven Spiel vergeht. Es wird angedeutet, dass Gegner auf unerklärliche Weise Vorteile haben und unfair spielen, was die Motivation weiter senkt. Trotzdem wird ein Aufruf an die Zuschauer gestartet, die Ecke im Blick zu behalten, während gleichzeitig die Freude über eine hohe Anzahl von Abonnements zum Ausdruck gebracht wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, den "Juice" zu hören, um den Puls zu beruhigen. Nachfolgend werden Erfolge und Gewinne in Battles hervorgehoben, wobei insbesondere hohe Summen und seltene Items erwähnt werden. Es wird die Strategie diskutiert, wie man in diesen Battles am besten vorgeht, um erfolgreich zu sein. Abschließend wird angekündigt, dass der Streamer sich nun seinen Hobby-Aktivitäten widmen wird, da der kompetitive Aspekt des Spiels keine Freude mehr bereitet.

Kritik an der Gewinnverteilung und Strategieanpassung bei Online-Battles

02:17:22

Es wird die Trockenheit und Ungerechtigkeit einer bestimmten Plattform kritisiert, auf der trotz hohen Einsatzes kaum Gewinne erzielt werden. Der Streamer möchte den Zuschauern ein Replay eines gewonnenen Battles zeigen und analysiert verschiedene Case-Optionen hinsichtlich ihrer potenziellen Auszahlungen und Risiken. Die Community wird aktiv nach ihrer Meinung zu bestimmten Battle-Konfigurationen gefragt. Es werden vergangene Erfolge hervorgehoben, darunter mehrere hohe Gewinne an einem Tag. Nach einer Phase des Verlustes wird eine neue Strategie ausprobiert, bei der auf hochvolatile Cases gesetzt wird, in der Hoffnung auf einen großen Gewinn. Es wird die Bedeutung von Gold-Hits betont und die Schwierigkeit, profitabel zu sein, wenn andere Teilnehmer bessere Ergebnisse erzielen. Trotz einiger guter Hits bleibt der Streamer skeptisch und plant, die Session zu beenden, falls die nächste Runde nicht erfolgreich ist.

Verabschiedung vom Stream mit Ankündigung eines Gewinncodes und Dank an die Community

02:37:53

Der Streamer gibt bekannt, dass er den Stream beenden wird und kündigt an, einen Code für die Community bereitzustellen. Er erklärt, wo und wie dieser Code auf der Plattform eingelöst werden kann, um Vorteile wie einen Einzahlungsbonus und Freispiele zu erhalten. Es wird auf verschiedene Leaderboards aufmerksam gemacht, auf denen die Zuschauer durch ihre Aktivität und ihren Einsatz im Stream Preise gewinnen können. Anschließend wird nochmals die Bedeutung des korrekten Einlösens des Codes betont, um die genannten Vorteile zu sichern. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Teilnahme am Stream und kündigt an, am Abend wieder live zu sein. Es wird ein Ausblick auf den Abend gegeben, wobei ein besonderes Event für Abonnenten angekündigt wird, bei dem exklusive Inhalte und Gewinnmöglichkeiten angeboten werden. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht den Zuschauern einen schönen Tag.