Morgen werden alle Teams für unseren 50.000€ Streamer !cup announced!
Spannung steigt: Teams für 50.000€-Cup werden morgen bekannt gegeben
Ankündigung des Team Announcements für den 50.000€ Streamer Cup
00:00:32Am morgigen Sonntag erfolgt die Team-Ankündigung für den mit Spannung erwarteten 50.000€ Streamer Cup. Die Ankündigung wird auf verschiedenen Plattformen wie Insta-Story und Twitter verbreitet. Zusätzlich wird ein Trailer veröffentlicht, der von Gravex erstellt wurde. Die Community darf sich auf umfassende Informationen und einen professionell gestalteten Trailer freuen, der die Vorfreude auf das Turnier steigert. Der Streamer betont die Bedeutung dieses Events und die harte Arbeit, die in die Vorbereitung geflossen ist, insbesondere die Bemühungen von Gravex, der die ganze Nacht durchgearbeitet hat, um den Trailer fertigzustellen. Es wird erwartet, dass der Trailer auf allen relevanten Plattformen verfügbar sein wird, um eine maximale Reichweite zu erzielen und die Community umfassend zu informieren. Die morgige Ankündigung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Vorbereitung des Turniers und verspricht spannende Einblicke in die teilnehmenden Teams.
Diskussionen über Gegner und Spielverhalten
00:06:21Es werden Diskussionen über das Spielverhalten der Gegner geführt, wobei der Verdacht aufkommt, dass einige Spieler unsaubere Methoden anwenden könnten. Es wird über mögliche Wallhacks und Streamsniping spekuliert, da bestimmte Aktionen der Gegner als unnatürlich und schwer nachvollziehbar erscheinen. Der Streamer äußert seinen Frust darüber, dass trotz guter Schüsse und Headshots die Gegner nicht zu Fall gebracht werden können, was den Verdacht auf unfaire Vorteile verstärkt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob private Profile der Gegner ein Indiz für unlautere Praktiken sein könnten. Die Diskussionen drehen sich um die Schwierigkeit, gegen Spieler anzutreten, bei denen der Verdacht aufkommt, dass sie sich unfaire Vorteile verschaffen, was das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt. Trotz des Verdachts und der Frustration versucht der Streamer, sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren und die bestmögliche Leistung zu erbringen.
Frustration über das Spiel und mögliche Cheats
00:44:42Die Frustration über das Spiel erreicht einen Höhepunkt, als der Streamer erneut den Verdacht äußert, dass mindestens einer der Gegner cheatet. Er begründet dies mit unnatürlichen Aktionen und Timings, die seiner Meinung nach nicht sauber sein können. Der Streamer betont, dass er in seiner langen CS-Karriere selten so ein verdächtiges Verhalten gesehen hat und dass bestimmte Nades und Spielzüge der Gegner nicht nachvollziehbar sind. Er äußert den Wunsch, das Spiel in Slowmotion zu analysieren, um die fragwürdigen Situationen besser zu verstehen. Trotz der Frustration und des Verdachts versucht der Streamer, das Spiel bestmöglich zu spielen und seine Teamkollegen zu unterstützen. Er betont jedoch, dass es schwer ist, gegen Gegner anzutreten, bei denen der Verdacht auf Cheating besteht, da dies das gesamte Spielerlebnis negativ beeinflusst und die Motivation mindert. Die Situation führt zu einer emotionalen Reaktion des Streamers, der seine Verzweiflung und seinen Ärger über die unfairen Bedingungen zum Ausdruck bringt.
Hobbyaktionen und Clashcode im Discord
01:00:21Es wird angekündigt, dass es nur noch heute und am Sonntag Hobbyaktionen geben wird, da der Streamer bis zum Cup und auch danach eine gewisse Zeit Hobbyfrei sein möchte, um keine neuen Leute ins Hobby zu triggern. Er betont, dass er keine andere Zielgruppe mit Hobby vollstopfen möchte und dass dies andere Leute gerne machen dürfen. Der Streamer kritisiert, dass er auf anderen Plattformen immer wieder Werbung für OneXBet und Glücksspiel sieht, was er selbst nicht unterstützen möchte. Anschließend wird ein Clashcode im Discord veröffentlicht, und die Zuschauer werden darüber informiert, wo sie den Code eintragen können. Zusätzlich wird ein Sponsors-Link im Discord geteilt, und es wird ein 2v2-Turnier mit einer kleinen Regeländerung angekündigt. Der Streamer drückt seine Skepsis gegenüber Clash aus und bezeichnet es als Clowns-Verein, obwohl er selbst an den Aktionen teilnimmt. Die Ankündigungen und Aktionen dienen dazu, die Community zu unterhalten und zu belohnen, während der Streamer gleichzeitig seine Prinzipien und Ansichten bezüglich Glücksspiel und der Ansprache bestimmter Zielgruppen kommuniziert.
Cheating-Vorwürfe und Analyse des Spielverhaltens
01:15:08Es wird über einen Spieler diskutiert, der verdächtigt wird, zu cheaten. Auffällig ist sein Movement und sein Wissen über die Positionen der Gegner, was auf Wallhack hindeutet. Trotzdem hat er einen Facet-Man wegen Cheating und ist Facet-Level 3. Er pre-fired Gegner und weiß genau, was abgeht. Es wird betont, dass solche Verhaltensweisen in höheren Elo-Bereichen häufig vorkommen und dass Faceit zunehmend von Cheatern unterwandert wird. Sogar in der FPL und in Pro-Teams soll es Cheating geben. Es wird kritisiert, dass Valve nicht genug gegen Cheater unternimmt und dass selbst erfahrene Spieler wie GetRight manchmal nicht erkennen, wenn sie von Cheatern besiegt werden. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er Cheater oft sofort erkennt, während andere Spieler, selbst Profis, dies nicht bemerken. Er erklärt, dass er aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in CS:GO das Movement und die Spielweise von Cheatern aus großer Entfernung erkennen kann.
Frustration über Cheater und der Wunsch nach Anti-Cheat-Maßnahmen
01:25:17Es wird die Frustration darüber geäußert, dass das Spiel durch Cheater kaputt gemacht wird, obwohl es an sich ein geiles Spiel ist. Der Wunsch nach einem besseren Anti-Cheat-System wird laut. Es wird darüber diskutiert, was Valve davon hat, dass so viele Cheater im Spiel sind, und warum sie die Situation nicht besser in den Griff bekommen. Es wird spekuliert, dass Valve ein KI-System zur Cheater-Erkennung hat, es aber nicht veröffentlicht. Es wird betont, dass man in diesem Spiel reinflamen und seine Mates beleidigen muss, wenn sie schlecht spielen, und die Gegner beleidigen muss, wenn sie cheaten. Nur so könne man das Spiel überleben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt möglich ist, Counter-Strike zu spielen, ohne zu flamen. Es wird beschrieben, dass es eine Katastrophe war, gestern mit Memo zu spielen, weil er nicht geflamet hat.
Content-Planung und Reaktionen auf CS-bezogene Inhalte
01:39:19Es wird überlegt, wie man das Hobby am Ende ersetzen kann, um noch ein bisschen reden zu können. Es wird vorgeschlagen, CS-Related Content onstream anzuschauen, um auch den YouTube-Kanal ein bisschen zu befreundet. Es soll auf CS-bezogene Inhalte reagiert werden, aber keine Kinderverarsche-Sachen. Es werden Beispiele für interessante Inhalte genannt, wie Videos von Loba über Cheating im FPL-Bereich und Videos, die Facet-Leute busten. Es wird auch überlegt, ob man Sparkle-Trade-Ups oder CSGO-related oder CS2-related Sachen angucken könnte. Es wird betont, dass die Leute damit fein sind, wenn man da Reactions zu macht. Es wird erwähnt, dass Loba wahrscheinlich nichts dagegen hätte, wenn man auf seine Videos reagiert, da er den Streamer wahrscheinlich kennt. Es wird ein Video von Neok erwähnt, in dem GetRight sich Rat holt, weil er sich nicht sicher ist, ob ein Spieler cheatet. Der Streamer ist erstaunt, dass eine Legende wie GetRight nicht erkennt, dass er umgecheatet wird.
Gamba-Session und Skinpreise
01:52:35Es wird über eine Gamba-Session gesprochen und darüber, dass die Skinpreise in den letzten Wochen komischerweise hochgegangen sind. Der Streamer versteht nicht, woher die Preise kommen, da die Playerbase eher abnimmt. Es wird vermutet, dass der asiatische Markt dazu beigetragen hat, dass die Preise so hochgegangen sind. Ohne die Asiaten würden die Preise um 80 Prozent droppen. Früher konnte der Streamer die Economy und die Skinpreise genau erklären, aber mittlerweile checkt er es selbst nicht mehr. Es wird überlegt, ob man sich wieder ein Knife kaufen soll, aber die sind alle so hochgegangen im Preis. Der Streamer muss sich sehr konzentrieren, da es wieder richtig krachen könnte. Es wird überlegt, ob man rausgehen soll, da es zu risky ist, gefickt zu werden. Der Streamer ist erstaunt darüber, was gerade passiert und bezeichnet sich als Nostradamus. Er ist in der Matrix und macht alles richtig.
Gambling Session und Inventory Showcase
02:11:52Es wird über eine intensive Gambling-Session gesprochen, bei der hohe Einsätze getätigt wurden. Es wird die Befürchtung geäußert, dass nach einer Glückssträhne eine Pechsträhne folgen könnte. Es wird davor gewarnt, dem Glücksspiel zu verfallen und betont, wie wichtig es ist, rechtzeitig auszusteigen. Es wird über den Verlust von Coins und mögliche Betrugsversuche auf der Plattform spekuliert. Der Streamer erwähnt ein Showcase seines CS2-Inventars auf seinem Kanal, wo er Skins und Storage Units präsentiert, wobei die Preise relativ aktuell seien, mit Ausnahme der Kato-Sticker. Die Vulkan und einige CZ-Skins sind die einzigen Neuerungen seit dem Video. Er beschreibt eine besonders gute Session nach einer längeren Pechsträhne und warnt davor, dies als Normalität anzusehen. Er kündigt an, dass es bald einen letzten Gamba-Stream vor dem Cup geben wird, gefolgt von einer Pause. Zukünftig sollen Zuschauer ein Protokoll abgeben müssen, um sicherzustellen, dass sie die Risiken des Glücksspiels verstehen.
Ankündigung des Streamer !cup und morgige Teamvorstellung
02:26:02Es wird auf das morgige Announcement des Streamer !cup hingewiesen, das mittags stattfinden soll. Ein von Cravex erstellter Trailer wird als super krass beschrieben. Morgen werden zusätzliche Teams vorgestellt, und es wird einen Twitter-Post mit Grafiken geben, der jedes Team in der Übersicht zeigt. Schwendi wird dies auf Instagram teilen, um Interaktionen und virale Verbreitung zu fördern. Die Teams sollen sich im Discord einfinden und mit dem Training beginnen. Die Teams-Announcement ist wichtig, damit die Teams wissen, mit wem sie zusammenspielen werden, und sie werden wahrscheinlich onstream zusammen spielen. Ab nächster Woche werden viele große Streamer in CS zu sehen sein. Es wird gehofft, dass die Streamer nicht von Cheatern belästigt werden und dass die Zuschauer sie nicht durch Stream-Sniping stören.
Code-Verteilung und Leaderboard-Erwähnung
02:35:01Es wird ein 2-Dollar-Code für 100 Leute im Sponsor-Stuff-Channel angekündigt. Die Zuschauer werden angewiesen, den Code auf der Plattform unter dem Punkt Deposit einzutragen und die Anweisungen im Discord zu befolgen. Es wird an die 10k Leaderboards auf Rain, Roll, Cisco Big und Clash erinnert, wobei Clash über Wager, Big über Deposit, Roll über Deposit und Rain Wager laufen. MacBasel wird als uneinholbar auf Platz 1 mit 150k erwähnt. Es wird überlegt, Crystal die Dragon Law zu schenken, falls sein Team den Cup gewinnt, aber aufgrund vergangener Ereignisse wird davon Abstand genommen. Stattdessen wird Homer für ein Geschenk gedankt, und es wird angekündigt, dass Killing Floor, das an frühere Streams erinnert, gespielt wird.
Umgang mit neuen Zuschauern und Warnung vor Bot-Trading
03:01:01Es wird sich über einen Zuschauer beschwert, der wiederholt Nachrichten schreibt und möglicherweise triggern will. Es wird erklärt, dass neue Zuschauer willkommen sind, aber es wird gehofft, dass sie den Stream aufgrund von Unsymphatie wieder verlassen. Es wird eine Warnung an die Mods ausgesprochen, dass die nächste Woche aufgrund des Cups viele neue Zuschauer bringen wird. Es wird erklärt, dass das Ziel ist, dass die neuen Zuschauer merken, dass sie Casual Bots sind und wieder verschwinden. Einem Zuschauer wird erklärt, dass er beim Auscashen von Skins aufpassen muss, da ein Handel über Bot-Trading zu einem permanenten Bann führen kann. Es wird erklärt, dass man die Skins Peer-to-Peer traden oder auf einen anderen Account transferieren muss, um sie dann auf Plattformen wie Skinport zu verkaufen. Es wird betont, dass diese Regelung seit 2-3 Jahren gilt und viele Leute deswegen gebannt wurden. Es wird sich über die Unfähigkeit einiger Zuschauer beschwert, einfache Anweisungen zu verstehen.