FACEIT & HOBBY STREAM!
biba's Counter-Strike: Frust, Casino-Verbindungen, Turnier-Pläne & mehr

biba sprach über schlechte Odds beim Pixel Case Opening und mögliche Casino-Verbindungen durch Spenden. Haus-Probleme, ein geplantes Streamer-Turnier mit Spendy und Überlegungen zur Social-Media-Strategie wurden diskutiert. Zudem gab es Frust über Gegner in Faceit und SkinRave-Erlebnisse. Ein ungewöhnliches Fahrzeug und Code-Aktionen rundeten den Stream ab, bevor biba sich verabschiedete.
Pixel Case Opening und Casino-Verbindungen
00:03:08Es wurde über ein Pixel Case Opening gesprochen, bei dem nach über einer Stunde nur ein einziges Knife gezogen wurde, was auf schlechte Odds hindeutet. Zudem wurde erwähnt, dass die Person, die etwas gespendet hat, möglicherweise mit einem Casino in Verbindung steht, was die Frage aufwirft, wer sonst 500.000 Euro übrig hätte. Der Streamer erwähnte, dass beim Eingeben von 'Megalodon 88' in Google zuerst ein Casino erscheint. Er thematisierte auch die Problematik von Casino-Betreibern, die im Glücksspielbereich aktiv sind und fragte sich, wer sonst so viel Geld für Spenden übrig hätte, außer jemand, der im Glücksspielgeschäft tätig ist. Es wird angedeutet, dass solche Spendenaktionen möglicherweise nicht ganz sauber sind und hinterfragt werden sollten, insbesondere wenn Verbindungen zu Glücksspielunternehmen bestehen.
Persönliche Umstände und Probleme
00:04:30Die letzten zwei Wochen waren stressig, da täglich Handwerker im Haus waren, weil die Klimaanlage ausgefallen war. Die Heizungs- und Klimaanlage ist kompliziert, da alles über ein Gerät läuft. Es wird gehofft, dass das Problem nun behoben ist. Der Rasen verbrennt die ganze Zeit, trotz Düngen, Gießen und Mähen, was zu Kopfschmerzen führt. Es gibt immer viel zu tun, besonders wenn man ein Eigenheim hat. Die Arbeit scheint endlos zu sein, im Gegensatz zur vorherigen Mietswohnung, in der es keine solchen Probleme gab. Der Streamer beschreibt den Zustand als 'dicke Kopfschmerzen' und fühlt sich ausgelaugt. Es wird betont, dass ein Eigenheim viel Arbeit bedeutet und man fast den ganzen Tag beschäftigt ist.
Ankündigung Streamer Turnier und Win Challenge Cup
00:27:52Es wird erwähnt, dass demnächst wieder ein Streamer-Turnier geplant ist, wobei das letzte als sehr schönes Event empfunden wurde. Eventuell wird es irgendwann mal wieder eins geben, aber wann, wie, was, wo steht noch nicht fest. Am Montag wird zusammen mit Spendy bei Solution mitgemacht, wobei Solution und Mickey einen Win Challenge Cup veranstalten. Es wird zu zweit teilgenommen, aber es muss noch ein bisschen trainiert werden, da es mit Spendy schwierig ist. Wahrscheinlich wird am Sonntag und am Montag davor noch ein bisschen reingegangen und geguckt, da sonst ein totaler Reinfall droht. Der Streamer wird das Event auf jeden Fall selbst streamen, da es sich um einen Streamer Cup handelt und man sich sogar dazu verpflichtet hat zu streamen. Das Training wird jedoch nicht gestreamt.
Social Media Strategie und YouTube Content
00:30:42Es werden Überlegungen zur Social-Media-Strategie und YouTube-Content diskutiert. Der Streamer macht fast keine YouTube-exklusiven Videos mehr. Es wurde über eine erfolgreiche Roll-Session am Nachmittag gesprochen, bei der Hellraiser und andere Battles gewonnen wurden. Früher war das Gefühl von Gewinnen Daily Business, aber jetzt ist es schwieriger geworden. Es wird überlegt, ob ein Cutter, der YouTube-Highlights erstellt, den Twitch-Kanal ankurbeln könnte. Leo erstellt zwar Highlight-Videos, ist aber nicht oft im Stream und schneidet nichts, wenn der Streamer talkt. Grabex bereitet manchmal Shorts auf, wenn der Streamer etwas 'bubblet'. Es wird festgestellt, dass der Social-Media-Hustle sich einfach nicht rentiert und zu aufwendig ist. Um die Algorithmen zu pushen, müsste man täglich uploaden und Clip-Farming betreiben, was sehr zeitaufwendig wäre. Die großen Streamer betreiben Clip-Farming, um ihre Social-Media-Kanäle zu füllen, da sonst keine Highlights entstehen würden, wenn sie nur Reaction-Content machen oder Minecraft spielen.
Diskussion über ein ungewöhnliches Fahrzeug
01:14:36Es wird über ein ungewöhnliches, möglicherweise straßenzugelassenes Fahrzeug diskutiert, das in einem Video zu sehen ist. Es ähnelt einem Seifenkistenwagen oder einem Banana-Kar und wirft Fragen bezüglich der Zulassung und Klassifizierung auf. Es wird spekuliert, ob es wie ein Fahrrad oder E-Bike behandelt wird und ob ein Nummernschild erforderlich ist. Schließlich wird festgestellt, dass es sich um einen Laiba-Hybrid handelt, ein leichtes Elektrofahrzeug mit Straßenzulassung bis zu 50 km/h, das etwa 10.000 Euro kostet. Es wird auch erwähnt, dass es eine Version ohne Straßenzulassung gibt und die Frage aufgeworfen, wo bei der straßenzugelassenen Version das Nummernschild angebracht werden müsste. Es wird ein Vergleich zu Motorrollern gezogen, die ebenfalls ein Nummernschild benötigen und maximal 45 km/h fahren dürfen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich schlau zu machen und immer etwas Neues zu lernen, selbst in Rap-Videos.
Frustration über Gegner in Face-It Match
01:20:56Es herrscht große Frustration über die zugelosten Gegner, die als Kosovo-Albaner identifiziert werden. Es wird eine schlechte Nachricht verkündet: Der Gegner ist ein Kosovo-Albaner, was die Stimmung trübt. Es wird ironisch gefragt, ob es wenigstens eine gute Nachricht gäbe, wie zum Beispiel, dass die Gegner unter schlechten Bedingungen spielen, aber dies wird verneint. Es wird der Verdacht geäußert, dass die Gegner betrügen könnten, und es wird eine hohe Losing-Rate gegen Spieler aus dem Kosovo beklagt. Die Accounts der Gegner werden als verdächtig und ähnlich beschrieben, was den Eindruck verstärkt, dass es sich um eine organisierte Gruppe von Cheatern handeln könnte. Es wird eine drastische Metapher verwendet, um die Herkunft der Spieler zu beschreiben, was die starke Abneigung und Frustration verdeutlicht. Trotz der starken Emotionen wird versucht, sich zu beruhigen und das Spiel fortzusetzen.
Wiederkehrende Probleme mit Gegnern aus dem Kosovo
01:27:50Es wird die Erfahrung geteilt, seit einem Jahr nicht mehr gegen saubere Kosovo-Albaner gespielt zu haben, und der Respekt für die wenigen ausgesprochen, die sauber spielen könnten, obwohl man gegen sie wahrscheinlich trotzdem verlieren würde. Es wird betont, dass Niederlagen 3 zu 0 ausschließlich gegen Kosovo-Albaner vorkommen, was als sehr merkwürdig empfunden wird. Die Accounts der Gegner werden erneut als gleichartig und verdächtig beschrieben. Es wird der Eindruck vermittelt, dass es sich um eine Brutstätte von Cheatern handelt. Es wird die Vermutung geäußert, dass alle Spieler aus dieser Region die gleichen Tricks-Accounts verwenden und immer nur in einer bestimmten Konstellation auftreten. Es wird die Hoffnung geäußert, gesund zu bleiben und sich nicht von der Situation zu sehr beeinflussen zu lassen.
Frustration und Vorwürfe im laufenden Spiel
01:37:48Es wird sich über die Spielweise der Gegner aufgeregt, insbesondere über einen Spieler namens 'Albo' oder 'Alba', dem vorgeworfen wird, in einem Internetcafé zu spielen und verdächtige Aktionen auszuführen. Es wird vermutet, dass die Gegner immer irgendetwas mit 'Albo' oder 'Alba' im Namen haben. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Gegner aus einem Internetcafé stammen und dort betrügen. Es wird sich über die vermeintlich schlechten Accounts der Gegner beschwert, die angeblich erst seit einem Jahr CS spielen und gekaufte Accounts sein könnten. Es wird die aktive Spielzeit der Accounts in Frage gestellt und die Vermutung geäußert, dass es sich um gekaufte Drecksaccounts handelt. Die Frustration über die Spielweise und die vermuteten unfairen Vorteile der Gegner kulminiert in einer Tirade über 'Scheiß Wahnsinn'.
Erneute Frustration und Resignation gegenüber Gegnern
02:15:34Es wird erneut Frustration über den Gegner 'Dialbo' geäußert, der als Endgegner bezeichnet wird. Es wird die bevorstehende dritte Overtime gegen diese Gegner beklagt und eine resignative Haltung eingenommen, da eine 100%ige Losing Rate gegen Kosovo-Albaner besteht und ein Sieg als unmöglich angesehen wird. Es wird zwar eingeräumt, dass einige Runden unnötig verschenkt wurden, aber die generelle Unmöglichkeit eines Sieges gegen diese Nation wird betont. Es wird klargestellt, dass die vorherige Losing Rate auf Cheating zurückzuführen war, während diesmal die Gegner offensichtlich sauber spielen. Trotzdem wird die Hoffnung auf einen Sieg als gering eingeschätzt. Es wird die Spielweise der Gegner als verrückt und unberechenbar beschrieben, wobei sie immer genau wissen, was die Mates machen und wo sich die Gegner befinden. Es wird die hohe Skill der Gegner anerkannt, aber gleichzeitig die Frustration über die eigene Unfähigkeit, gegen sie zu gewinnen, betont.
SkinRave und Jackpot-Versuche
02:25:25Es wird überlegt, was im Stream gespielt werden soll. Es wird ein kürzliches Jackpot-Erlebnis eines anderen Nutzers analysiert, der mit einem Six-Way Jackpot Crazy Wildcard 170.000 aus 800 gemacht hat. Es wird überlegt, dies mit einer 5%-Chance nachzuahmen. Es wird die Strategie besprochen, nichts zu treffen, um die höchste prozentuale Chance auf den Pot zu haben, in der Hoffnung auf einen dicken Multiplay. Es folgt eine kurze Enttäuschung über einen kleinen Gewinn von 34 Cent. Es wird der Wunsch nach einem Hit bei SkinRave geäußert, aber es resultiert im schlechtesten Item. Es wird über vergangene Strategien diskutiert und festgestellt, dass selbst das Spielen des gleichen Cases eines anderen Spielers keine besseren Ergebnisse gebracht hätte. Es wird kurz über den Gewinn von 1,37 aus 400 gejubelt, aber die geringe Gewinnchance bei sechs Teilnehmern wird hervorgehoben. Es wird über den Ausgang weiterer Spins spekuliert, wobei sowohl positive als auch negative Ergebnisse erwartet werden.
Neue Case-Öffnungen und Battles
02:31:36Es werden neue Cases für 800 geöffnet, in der Hoffnung auf einen guten Start. Es wird ein Double Battle gestartet, in der Hoffnung, dass noch weitere Leute mitmachen und etwas riskieren. Es wird die Hoffnung geäußert, einen hohen Gewinn zu erzielen, aber die Ergebnisse sind zunächst enttäuschend. Es folgt ein Battle gegen drei andere Spieler, bei dem es ebenfalls nicht gut läuft. Es wird über unglückliche Ergebnisse bei SkinRiff diskutiert und der Wunsch geäußert, die Seite erfolgreich auszuprobieren. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob SkinRave eine deutsche Glücksspiellizenz besitzt. Es werden weitere Battles gestartet, aber der anfängliche Tilt aufgrund schlechter Ergebnisse bleibt bestehen. Es wird über die Wahrscheinlichkeit von Gold-Pulls und die Schwierigkeit, gegen andere Spieler zu bestehen, gesprochen. Trotz einiger guter Ergebnisse bleibt der Ausgang ungewiss.
Erklärung des Spielprinzips und Frustration über das Unverständnis der Zuschauer
02:47:18Es wird das Spielprinzip erklärt, bei dem derjenige gewinnt, der am wenigsten zieht, und die Frustration darüber ausgedrückt, dass einige Zuschauer dies auch nach mehrmaligem Zusehen nicht verstehen. Es wird betont, dass man sich normalerweise freut, wenn man etwas hittet, hier aber das Gegenteil der Fall ist. Es wird die kognitive Fähigkeit zur Adaption gefordert und bemängelt, dass keine Bedienungsanleitung nötig sein sollte. Es wird festgestellt, dass es nicht mehr spannend ist, da ein Gewinn kaum noch möglich ist. Es wird die Enttäuschung über einen bestimmten Hit ausgedrückt, der den Spielverlauf negativ beeinflusst hat. Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Setup eigentlich super wäre, aber die Ergebnisse trotzdem schlecht sind. Es wird sich über Kommentare lustig gemacht, die das Spielprinzip nicht verstehen und neurologische Gutachten fordern.
Code-Aktionen und Leaderboard-Informationen
02:53:33Es wird ein Code für die Zuschauer erstellt und erklärt, wie dieser auf RainGG eingelöst werden kann, um einen kostenlosen Coin zu erhalten. Es wird darauf hingewiesen, dass man Bronze sein muss, um den Coupon nutzen zu können. Es wird auf das monatliche 10.000 Dollar Leaderboard auf Rain hingewiesen, bei dem man durch das Spielen mit Kubiba insgesamt gewinnen kann. Es wird erklärt, dass die Codes jetzt sticky sind, was bedeutet, dass man den Code alle 24 Stunden applyen muss, um am Leaderboard teilzunehmen. Es wird erklärt, wie man den Code ändert, falls man den falschen Code drin hat. Es wird ein Boost aktiviert. Es werden abschließend noch die Teilnahmebedingungen für das Leaderboard erklärt. Es wird sich über einen Troll im Chat aufgeregt und über dessen niedrigen IQ gelästert.
Sponsoring und Code für Zuschauer
03:06:20Es wird überlegt, ein Sponsoring zu machen und einen Code für die Zuschauer zu erstellen. Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Spiel, unabhängig vom Ausgang, ein Sponsoring und ein Code folgen werden. Es wird die Tendenz angesprochen, bei größeren Battles gefickt zu werden. Es wird das Gefühl geäußert, dass das Pulver verschossen ist und weitere Battles wahrscheinlich negativ verlaufen werden. Es wird ein Sponsoring für Leute, die auf der Seite aktiv sind, gestartet und die Details im Discord gepostet. Es wird ein Code erstellt, den alle einlösen können, die Kubik eingetragen haben. Es wird sich darüber gewundert, dass das Sponsoring nicht gut läuft und die Ergebnisse schlecht sind. Es wird sich über die schlechte Auszahlung des Sponsorings aufgeregt und ein weiterer Code für den Chat erstellt. Es wird auf das Deposit Leaderboard auf CSCubik hingewiesen und erklärt, dass alle Deposits zählen. Es werden die Teilnahmebedingungen für das Leaderboard erklärt.
Fazit des Streams und Verabschiedung
03:24:38Es wird ein Fazit des Streams gezogen. Faceit lief durchwachsen mit einem Sieg und zwei Niederlagen. Das Hobby lief nicht gut, außer auf Big. Skin Club, Roll, Skin Rave und Halbjob liefen schlecht. Es wird sich über die schlechte Quote von nur einer von fünf Seiten, die etwas gönnt, beschwert. Es wird sich verabschiedet und auf den Abend verwiesen. Es wird sich über die schlechte Quote von nur einer von fünf Seiten, die etwas gönnt, beschwert. Es wird sich verabschiedet und auf den Abend verwiesen. Es wird sich über die schlechte Quote von nur einer von fünf Seiten, die etwas gönnt, beschwert. Es wird sich verabschiedet und auf den Abend verwiesen. Es wird sich über die schlechte Quote von nur einer von fünf Seiten, die etwas gönnt, beschwert. Es wird sich verabschiedet und auf den Abend verwiesen. Es wird sich über die schlechte Quote von nur einer von fünf Seiten, die etwas gönnt, beschwert. Es wird sich verabschiedet und auf den Abend verwiesen.