Flash sunday

Autobahn-Blitzer-Marathon: Humorvolle Jagd nach Temposündern in Mordor (Berlin)

Flash sunday
bierundblitzer
- - 01:46:38 - 14.756 - IRL

Auf der Autobahn in Mordor (Berlin) herrscht Hochbetrieb für 'bierundblitzer'. Mit Humor und Teamwork werden Temposünder erfasst, während ein Elektrofahrer-Gast für Unterhaltung sorgt. Diskussionen über Automarken, Blitzer-TÜV und die korrekte Anzeige der Blitzerzahl sorgen für Abwechslung. Die Zuschauer unterstützen fleißig bei der Jagd nach Geschwindigkeitsübertretungen.

IRL

00:00:00
IRL

Start des Livestreams und anfängliche Blitzer

00:00:02

Der Livestream beginnt mit den ersten Blitzern. Es wird geprüft, ob Leo Fischer anwesend ist. Die ersten Blitzer werden gezählt, und es wird festgestellt, dass es bereits einige gab. Die Moderatoren sind damit beschäftigt, die Blitzer auf verschiedenen Plattformen wie TikTok und Twitch zu überprüfen. Es gibt Diskussionen über ein Autobahnschild, das möglicherweise geblitzt wurde. Die Sonne steht ungünstig, was die Sichtbarkeit der Blitze beeinträchtigt. Das Team sortiert sich und teilt Aufgaben für TikTok, Twitch und YouTube auf. Es wird versucht, die Geschwindigkeit der Anzeige bei Twitch anzupassen. Die Anzahl der Blitzer steigt schnell an, und es gibt Dankesreden für Resubs und Blitze. Die Sonne blendet noch, aber Filter werden verwendet, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Blitze wie auf einer Autobahn kommen.

Technische Schwierigkeiten und Blitzer auf der Autobahn

00:04:46

Einige Zuschauer grüßen die Praktikantin und andere Stream-Teilnehmer. Es wird festgestellt, dass Kommentare nur auf Twitch gelesen werden können. Ein Blitzer auf der Autobahn wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass es bereits vier Blitzer gab. Die unprofessionelle Einstellung der Anzeige wird humorvoll kommentiert. Ein Polizeibeamter wird gesichtet, und die Anzahl der Blitzer steigt weiter an. Das Motto des Tages ist "Autobahn". Es gibt Diskussionen über die korrekte Einstellung der Anzeige, und Zuschauer helfen bei der Anpassung. Die Autobahn wird als möglicher Ort für weitere Blitzer identifiziert. Die Geschwindigkeit der Fahrzeuge wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass bei Überschreitung des Tempolimits unangenehme Folgen drohen. Die Anzahl der Blitzer steigt weiter an, und es gibt Lob für die fleißigen Zuschauer, die bei der Erfassung helfen.

Gastauftritt und Diskussionen über Elektroautos

00:13:43

Ein seltener Gast, ein Elektrofahrer, ist im Stream zu sehen, was zu humorvollen Kommentaren über Zweitaktmotoren und das Alter führt. Es wird festgestellt, dass 80 km/h erlaubt sind. Ein neuer Blitzer wird gesichtet, und die Anzahl steigt weiter an. Es gibt Diskussionen über die Schwierigkeit, den Überblick zu behalten und die Notwendigkeit von Teamwork. Die Anzahl der Blitzer erreicht 13, und es gibt Dank für die Unterstützung der Zuschauer. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Zuschauer direkt in den Stream zu holen. Ein Zuschauer wird für seine fleißige Unterstützung gelobt. Es wird festgestellt, dass es sich um Teamwork handelt. Es wird über die korrekte Anzeige der Blitzerzahl diskutiert. Der Streamer muss kurz zum Italiener, um Nachschub zu holen. Die Anzahl der Blitzer steigt weiter an, und es gibt Grüße an die Zuschauer. Es wird überlegt, ob ein Blitzer TÜV benötigt. Die Anzahl der Blitzer erreicht 36, und es wird festgestellt, dass es in Mordor ist. Es wird über die steigende Anzahl der Blitzer und die damit verbundene Feuchtfröhlichkeit gescherzt.

Live-Berichterstattung von der Autobahn und Diskussionen über Blitzer

00:29:36

Es wird berichtet, dass in den letzten 29 Minuten 32 Blitzer erfasst wurden, was auf eine hohe Taktung hindeutet. Die Vorgehensweise des Teams bei der Erfassung der Blitzer wird beschrieben: Vollbremsung, Aufstellen des Equipments und Live-Schaltung. Es wird erklärt, dass die Messung ungenau ist, da das Gerät weiter entfernt ist und drei Fahrspuren aufnehmen muss. Zuschauer fragen, wie die Blitzer erfasst werden, und es wird erklärt, dass es nicht möglich ist, das Gerät direkt daneben aufzustellen, da es sich um eine Autobahn handelt. Es wird über verschiedene Ermittlungsmittel diskutiert, aber verworfen, da sie zu gefährlich wären. Es wird klargestellt, dass das Team keine Vollzugsbeamten sind und nicht auf der Autobahn stehen dürfen. Es wird spekuliert, ob der Blitzer TÜV hat. Die Anzahl der Blitzer steigt weiter an, und es wird festgestellt, dass es in dem Tempo feuchtfröhlich wird. Es wird festgestellt, dass die Praktikantin fleißig mittrinkt. Ein Raid wird begrüßt, und es gibt Dank für die Unterstützung. Es wird überlegt, ob ein Bulli für Fahrten durch Deutschland gekauft werden soll. Eine besondere Person ist eingetroffen, was für zusätzliche Unterhaltung sorgen soll. Die Anzahl der Blitzer erreicht 44 in 37 Minuten. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Es wird über die neuen Zuschauer gesprochen. Es wird erwähnt, dass sich der Stream in Mordor aka Berlin befindet und es hier 80 km/h erlaubt sind.

Diskussion über Automarken und Beobachtungen

01:04:55

Es beginnt eine Diskussion über verschiedene Automarken, darunter Nissan, DS (die Luxusklasse von Citroën) und Bugatti. Es wird gewitzelt, ob bestimmte Länder gute Autos bauen können. Der Streamer erwähnt einen weißen Transporter und das Symbol eines weißen Autos. Ein Vogel fliegt durch das Bild, aber das Blitzgerät erfasst weiterhin Bilder. Es wird festgestellt, dass nur noch wenige Blitze benötigt werden, um das Ziel von 100 zu erreichen, bei einer verbleibenden Zeit von sieben Minuten. Ein Mitarbeiter wird gegrüßt und es wird über interne Wetten mit Punkten gesprochen. Die Praktikantin wird über Beschleunigungsstreifen aufgeklärt. Der muskulöse Hamster des Streamers wird thematisiert.

Chat-Interaktionen und Diskussionen über Themen

01:08:51

Ein neuer Zuschauer namens Hodenkobold tritt dem Chat bei, was zu amüsierten Kommentaren führt. Es wird über den Namen Biber Schniedel diskutiert, der nicht mehr im Chat ist. Es wird über die verbleibende Zeit und die Anzahl der benötigten Blitze gesprochen. Ein Zuschauer erwähnt Partikel im Diesel, was zu einem Kommentar über die Umwelt führt. Es folgen Diskussionen über ein Unicorn Gundam RX und Witze über Namen im Chat. Es wird überlegt, ob drei Blitze in drei Minuten machbar sind. Der Streamer scherzt darüber, dass er schwach begonnen und stark nachgelassen habe. Es wird erwähnt, dass 100 Blitze erreicht wurden und das Symbol des Tages die Autobahn ist.

Titelüberlegungen und Comedy-Referenzen

01:12:17

Es wird überlegt, wie der Titel des Streams lauten soll, wobei nach neuen und ungewöhnlichen Ideen gesucht wird. Der Streamer erinnert sich an einen Witz über nackte Haut und Klatschen. Es wird über eine Vespe und das Klatschen auf diese gewitzelt. Es werden Comedy-Referenzen gemacht, darunter Lance Aloha und Jeff Dunham. Ein Zuschauer erinnert sich an die Comedy-Show von Jeff Dunham. Es wird ein kleiner Tipp für einen bevorstehenden Raid gegeben, der sich als ein anderes Rotlichtmilieu herausstellt. Es wird angekündigt, dass Hamburg Hafen live die letzten Zuschauer sind und das Prinzip des Streams erklärt wird. Das Symbol für den Stream, die Autobahn, wird geteilt.

Dankesworte und Anekdoten

01:17:07

Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt seine kratzige Stimme aufgrund einer Erkältung. Er verspricht, dass der Urlaub bald kommt. Eine Anekdote über einen Abend am Meerringdamm wird erzählt, bei dem das Blitzen eines Blitzers zu einem TikTok-Livestream führte. Der Streamer erklärt, wie der Kanal entstanden ist und wie er Follower gewonnen hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern und stößt mit ihnen auf die Woche an. Es wird überlegt, ob der Streamer am Anfang gereimt hat. Es wird über Richter und Denker gewitzelt. Es wird erwähnt, dass eine Unwetterwarnung kommt und es regnen soll.

Sponsoren, Bildqualität und Stream-Inhalte

01:29:31

Kaltgetränksponsoren werden erwähnt. Es wird betont, dass nicht nur BMWs geblitzt werden, sondern alle, die zu schnell fahren. Die unschärfere Bildqualität wird erklärt, um Kennzeichen unkenntlich zu machen. Desperados wird als möglicher Biersponsor genannt. Es wird überlegt, ob es feste Streamtage gibt. Der Streamer prostet den Zuschauern zu und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird kurz der Filter abgenommen, um die Bildqualität zu testen. Ein Zuschauer erwähnt ein Poloch, was zu Gelächter führt. Es wird über das Wetter gesprochen und dass es morgen regnen soll. Der Streamer erwähnt, dass er montags nicht zum Amt geht. Es wird über die Kosten für zu schnelles Fahren in Deutschland gesprochen und die Zuschauer werden gefragt, was sie trinken.

Geschenke, Namen und Community-Interaktionen

01:35:17

Es wird über Gifted Subs und die zufällige Auswahl der Empfänger diskutiert. Besonders auffällige Namen wie FrauEierschaukel84 werden hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man sich die Namen der Empfänger vorher aussucht. Es wird über Sternhell und Herzdunkel diskutiert, wobei die Zuschauer nach ihrer Meinung gefragt werden. Es wird überlegt, ob Dunkel oder Hell gewonnen hat. Es wird auf den Zweitkanal Bier und Blitzer social auf Twitch hingewiesen, der bald live gehen soll. Es wird über die Verbindung der Konsole mit dem Rechner gesprochen. Es wird überlegt, wie die Kamera am Rechner heißt (Webcam). Es wird erwähnt, dass Dummheit ansteckend zu sein scheint. Es wird geschätzt, dass 119 Blitze erreicht wurden. Es wird betont, dass sich der Streamer in Mordor befindet.

Spiele, Werbung und Dankesworte zum Abschied

01:40:22

Es wird erwähnt, dass Tony Hawk gespielt wird und die Tricks abgelesen werden. Der Streamer scherzt, dass er früher mit Tony Hobbs rumgehangen hat. Es wird über den Spruch Leck mich fett gewitzelt. Der Streamer bedankt sich für den Support und hofft, dass die Zuschauer Spaß hatten. Er bedankt sich für die Gifts, Subs, Bits und Geschenke. Er kündigt an, dass der Kasten bald weiterklimpern wird und sie wieder draußen stehen werden. Es wird nach einem coolen Raid-Namen gesucht. Es werden Zuschauer nach Vorschlägen gefragt. Es werden 145 und 146 Blitze erwähnt. Es wird überlegt, ob Ryla da ist. Es wird über den siebten Zwerg gewitzelt. Es wird versucht, einen Raid zu starten, aber es scheint bereits ein aktiver Raid zu laufen. Der Streamer bedankt sich bei Twitch und verabschiedet sich von den Zuschauern.