Flash thursday

Festival-Erinnerungen, Blitzer-Ergebnisse und kuriose Aktionen bei bierundblitzer

Flash thursday
bierundblitzer
- - 01:53:12 - 12.427 - IRL

Der Abend reichte von Festivalerinnerungen und kuriosen Tic Tac-Diskussionen bis zu Blitzergebnissen und der Analyse von Rollerfahrern. Boobs Coins wurden für Kanalaktionen eingeführt, eine Caddy-Suche angekündigt und humorvoll über das Finanzamt und Tempolimits gesprochen. Ein möglicher Stream mit dem Elbpräsidenten wurde in Aussicht gestellt und der Abend mit einem Raid beendet.

IRL

00:00:00
IRL

Begrüßung und Vorstellung des Mottos

00:00:00

Der Stream beginnt mit einer lockeren Begrüßung und einem Toast auf einen unterhaltsamen Abend. Schnell wird die Chronologin ins Gespräch gebracht, die fleißig mitschreiben soll. Es wird über das aktuelle Wetter diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob es regnet oder nicht. Das heutige Motto wird vorgestellt: Festivals. Es soll darum gehen, welche Festivals die Zuschauer gerne besuchen oder besucht haben, sowohl früher als auch heute. Das Emoji des Tages ist ein Partyhütchen mit Konfetti, passend zum Festivalthema. Die Community wird nach ihren Festivalerlebnissen und -vorlieben gefragt, wobei auch kuriose Festivalnamen wie 'Dezibel' in den Raum geworfen werden. Ein Zuschauer erwähnt 'Airbeat 1', was zumindest vom Namen her bekannt ist. Es wird kurz überlegt, ob man etwas in die Luft sprengen sollte, aber diese Idee wird schnell verworfen. Stattdessen wird der Fokus auf die Festivaldiskussion gelegt und die Zuschauer werden ermutigt, ihre Erfahrungen zu teilen. Es wird auch kurz über die Unterstützung von Lieblingskünstlern und die chinesische Regierung gesprochen, bevor es wieder zurück zum Thema Festivals geht.

Erinnerungen an frühere Zeiten und Diskussionen über aktuelle Themen

00:09:14

Es werden Erinnerungen an die Love Parade wach, insbesondere an das Jahr 2001. Es wird festgestellt, dass es damals noch keine TikToks gab und die Kommunikation persönlicher war. Ein Zuschauer fragt nach 'Pets', woraufhin eine Diskussion über Tic Tacs und deren korrekte Verwendung entbrennt. Es wird festgestellt, dass viele Tic Tacs falsch herum öffnen. Ein Zuschauer fragt, ob irgendwann mal jemand aussteigt und die Streamer 'aufmischt', was verneint wird. Es wird betont, dass man nichts Falsches mache und nur zuschaue. Ein anderer Zuschauer erwähnt das 'Electric Cowboy' in Frankfurt, der gut singen könne. Es wird über den Blitzer gesprochen, der extra angefertigt wurde und ein Unikat sei. Es wird spekuliert, wie er hierher transportiert wurde, unter anderem mit der Hindenburg. Nikola Tesla soll ihn geeicht haben. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie dem Kanal nicht nur auf TikTok, sondern auch auf YouTube und Twitch folgen können. Es wird kurz über Sticker gesprochen, die man gerne verteilen würde, aber leider vergessen hat.

Raid und Diskussion über Geschwindigkeitsmessung

00:26:52

Crodonas führt einen Raid durch und bringt 83 Zuschauer mit. Es wird darauf hingewiesen, dass die Uhrzeit umgeschaltet hat und man nun gespannt darauf wartet, wer als erster zu schnell fährt. Es wird erklärt, wie die Geschwindigkeitsmessung grob funktioniert und wann das rote Licht aufleuchtet. Es wird über den Film Rambo 3 diskutiert und wann dieser gedreht wurde. Die Streamer zeigen kurz ihre Gesichter und werden als 'hässlich wie die Nacht' bezeichnet, aber es wird betont, dass sie Radiogesichter haben. Ein Zuschauer erwähnt, dass er den Jungen beneidet, woraufhin die Streamer spekulieren, wen er damit meint. Es wird erklärt, dass man sich in Mordor, der Bundeshauptstadt von Spandau, befindet. Es wird darüber gesprochen, wie man den Dunst aus dem Raum bekommt und warum einer der Streamer oberkörperfrei ist. Es wird festgestellt, dass jeder vor Chuck Norris Angst hat. Ein Zuschauer fragt, warum man 'Eiler' sagt, woraufhin die Streamer erklären, dass sie gegorenen Eistee trinken. Es wird über einen abgebogenen Bolt-Fahrer und den Ausdruck 'nicht dick sagen' diskutiert. Ein Zuschauer möchte keine Gesichter sehen, woraufhin die Streamer betonen, dass die meisten gut abbremsen. Es wird sich über einen E-Roller-Fahrer erschrocken und festgestellt, dass die meisten gut abbremsen.

Analyse der Blitzergebnisse und Diskussionen über Twitch Prime Subs

00:44:39

Es wird versucht zu analysieren, warum ein Rollerfahrer nicht geblitzt wurde, obwohl er scheinbar zu schnell war. Es wird spekuliert, ob der Hamster im Inneren des Blitzers eine Pause eingelegt hat. Es wird betont, dass man nach 22 Uhr nichts Falsches sagen darf und Witze über Mienen, Kormorane und Hamster gemacht werden. Ein Zuschauername 'Pseudomim' wird als cooler Twitch-Name gelobt. Es wird darüber diskutiert, was ein Bär mit einem Lachs und Butter macht, und anzügliche Andeutungen werden gemacht. Es wird klargestellt, dass der Blitzer nicht in die Gegenrichtung blitzt. Zuschauer werden mit 'Hallo' begrüßt und es wird nach einem Link zu Twitch Prime gefragt. Es wird über den Erklärbär und andere Fernsehfiguren aus der Vergangenheit gesprochen. Es werden anzügliche Witze über Bären, Butter und Lachse gemacht. Ein Zuschauer fragt nach dem Namen des ersten P-Films, was zu weiteren Witzen führt. Ein Fahrer wird mit 50 geblitzt und die Streamer sind davon geblendet. Sie erklären, dass sie alle die Augen aufgerissen haben und zu wenig im Rotlichtmilieu unterwegs sind. Es wird über die Geschwindigkeitsschätzung von Elon Musks Starlink-Satelliten diskutiert und grammatikalische Fehler werden korrigiert.

Boobs Coins und ihre Verwendung

00:57:06

Es wird über Boobs Coins gesprochen, die im Kanal für verschiedene Aktionen ausgegeben werden können. Dazu gehört das Hervorheben von Nachrichten oder die kurzzeitige Nutzung von Smilies. Es gibt auch Kanalwetten, für die jedoch ein Mod online sein muss. Die Boobs Coins werden als wertvoll dargestellt, fast so wertvoll wie Bitcoins, und ihr Wert steigt stetig. Sie stehen im Kurs zwischen Ethereum und Bitcoin. Es wird kurz über die Herkunft des Namens Boops diskutiert und ein Vergleich zu einem kleinen Frechdachs (Bub) gezogen. Die Zuschauerzahlen werden erwähnt, wobei der Präsident zweimal fixiert wurde, aber wieder abbremst. Es folgt eine Ankündigung für einen unter 20 Kanal, der startet und als das langsamste Auto des Tages bezeichnet wird. Es werden Grüße an verschiedene Zuschauer und deren Vorschläge ausrichtet, darunter Bier und Bratwurst, und es wird erwähnt, dass der Stream auf drei Plattformen gleichzeitig läuft: YouTube, TikTok und Twitch. Twitch wird als Favorit für die Geschwindigkeitsschätzung genannt, da dort ein Overlay mit den Daten eines gekaperten Elmast Starlink Satelliten von Tobi, einem der größten Members, angezeigt wird.

Caddy-Suche am Sonntag und Knacksheft-Ankündigung

01:02:14

Es wird angekündigt, dass am Sonntag erneut eine Caddy-Suche stattfinden wird, bei der nach versteckten Caddys gesucht wird. Eventuell wird es auch Stände geben. Zudem wird erwähnt, dass die Streamer demnächst in einem Knacksheft zu sehen sein werden. Es wird spekuliert, dass nach dem Knacksheft ein Knastheft folgen könnte. Anschließend kommt eine Fragerunde auf, in der die Zuschauer gefragt werden, was sie trinken. Die Streamer selbst trinken aufgegorenen Neisteen. Es wird auf eine Frage im Chat eingegangen, ob die Streamer betrunken seien, und humorvoll geantwortet. Es wird angekündigt, dass am Sonntagabend, wenn das Wetter mitspielt, draußen nach einem Caddy in Berlin gesucht wird. Ein Zuschauer fragt, womit die Streamer mit Zwischenschlupf angefangen haben, woraufhin geantwortet wird, dass der Weg weit war und man daher länger trinkt. Es wird betont, dass man trinken kann, was man mag, und verschiedene Getränke werden genannt, darunter Vino und Wasser. Ein Zuschauer namens Anderka wird darauf hingewiesen, sich den Sonntagabend freizuhalten, falls das Wetter gut ist, um an der Caddy-Suche teilzunehmen.

Finanzamt, Blitzergebnisse und Smart-Tuning

01:07:38

Es wird humorvoll über das Finanzamt gesprochen und dessen angebliche Anwesenheit im Chat. Ein Zuschauer kommentiert, dass das Finanzamt seiner Zeit um 38.000 Jahre voraus sei. Es wird über die Blitzergebnisse des Tages gesprochen, wobei der Rekord bei einer Überschreitung von 109 km/h lag. Vor einigen Monaten wurde sogar eine Geschwindigkeit von 114 km/h gemessen, und neulich gab es einen Rekord von 119 km/h in einer 30er-Zone. Es wird betont, dass das Messgerät grob schätzt. Ein Zuschauer fragt, was die Streamer machen, wenn die Polizei kommt, woraufhin geantwortet wird, dass sie einfach weiterreden und sich mit den Rettungskräften unterhalten. Es wird erwähnt, dass das Finanzamt Influencern auf die Schliche gekommen ist und in Nordrhein-Westfalen eine eigene Soko eingerichtet hat, da sie glauben, dass diese 300 Millionen Euro hinterzogen haben. Es wird gehofft, dass alle ihre Steuern gezahlt haben, da es sonst böse enden könnte. Es wird über einen Fall gesprochen, bei dem ein Auto durchgeblitzt wurde und die Zuschauer aufgefordert werden, Coins und Party-Smileys zu posten, wenn sie es gesehen haben. Es wird über Smart-Tuning gesprochen und der Vergleich gezogen, dass es wie Schminke und Parfüm für Schweine sei. Der Name Jim Panse wird gelobt.

Elbpräsidenten und Satan and Charms, Rosen-Edition und Challenge

01:24:19

Es wird angekündigt, dass es möglicherweise noch einmal einen separaten Stream mit dem Elbpräsidenten und Satan and Charms in lustiger Zweisamkeit geben wird, bei dem es um dummes Gelaber, Zocken, Kochen und Musik gehen soll. Einer von ihnen wird Musik machen, während der andere ihn auslacht. Es wird betont, dass es anders sein wird als die bisherigen Streams und dass die Zuschauer etwas mehr von ihnen sehen werden. Anschließend wird über eine Rosen-Edition bei TikTok gesprochen, bei der es darum geht, 1000 Rosen zu sammeln. Die Zuschauer haben bereits fleißig Rosen gespendet, und das Ziel rückt näher. Es wird eine Challenge gestartet, bei der die Fans aufgefordert werden, die 1000 Rosen zu erreichen. Die Zuschauerzahlen steigen rasant, und das Ziel wird schließlich geknackt. Es wird sich bei allen für die Unterstützung bedankt. Abschließend wird angekündigt, dass am Sonntag erneut versucht wird, einen Tatort-Blitzer oder einen Caddy zu finden. Es wird betont, dass man sich redlich bemühen wird, dies zu erreichen.

Finanzamt, Tempolimit, Prime-Sub und Hochzeit

01:34:11

Es wird vermutet, dass das Finanzamt den Stream beobachtet und festgestellt hat, dass nichts Verbotenes oder Falsches gemacht wird. Das schnellste Auto des Tages fuhr über 50 km/h in einer 30er-Zone. Es wird auf die Rettungskräfte aufmerksam gemacht, deren Fahrzeug mit Atemschutz ausgestattet ist. Zuschauer, die den Kanal unterstützen möchten, können dies über Prime tun. Jedes Prime-Sub verzögert die nächste Hochzeit und den nächsten Raketenstart, was als Beitrag zum Umweltschutz dargestellt wird. Jeff Bezos hat drei Millionen für die Umwelt in Venedig gespendet. Es wird sich bei iChronics für ein Tab bedankt. Die Streamer genießen den blauen Sommerabend und die blühenden Bäume. Einer der Streamer hat mehr Angst vor Fahrradfahrern als vor Autos. Ein Zuschauer fragt nach den Auslösungen für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Berlin. Ab 39 km/h in einer 30er-Zone wird ein Foto nach Hause geschickt. Es wird über Termiten gescherzt und betont, dass man sich vorlesen muss, um nicht gesperrt zu werden. Der Starlink-Satellit von Elon Musk, der von einem Tech-Mod gekapert wurde, zeigt eine grobe Geschwindigkeit an.

Mod-Ernennung, Raid-Suche und Feierabend

01:41:12

Undercard wird zum Mod ernannt und erhält die ehrenvolle Aufgabe, den nächsten Raid auszusuchen. Die Streamer machen langsam Feierabend, um für den Sonntag fit zu sein. Es wird sich bei Hemfix für ein Prime-Sub bedankt und betont, dass jede Unterstützung hilft, auch bei Nässe draußen stehen zu können. Es wird sich für jedes Sub, jede Unterstützung, jedes Geschenk und jedes GIF bedankt. Der Support ist immens und großartig und lässt die Kehlen benetzt halten und den nächsten Stream aufbauen. Da der Streamer keine Raids starten kann, werden die Zuschauer um Hilfe gebeten. Power, Jinji bedankt sich für einen Raid, obwohl die Streamer selbst gerade im Feierabendmodus sind und versuchen, einen Ray zu starten. Frau Cinci wird gebeten, einen Kanal vorzuschlagen, der online ist. Sandy-i wird vorgeschlagen, die World of Warcraft spielt. Blitzer darf entscheiden, wohin der Raid gehen soll. Es wird erklärt, wie man einen Raid startet: Slash Raid gefolgt vom Namen des Kanals. Da Blitzer auf dem Handy ist, kann er den Raid nicht starten. Es wird sich bei allen Blitzern bedankt, dass sie heute vernünftig gefahren sind. Es wird versucht, mit Unterstrich Marienkäfer einen Raid zu starten.