Weekend Flash
Blitzer-Analyse: Diskussionen über Geschwindigkeitsüberschreitungen und Kuriositäten

Im Fokus steht die Analyse eines Blitzerstandorts und die Diskussion über Geschwindigkeitsüberschreitungen. Dabei werden Toleranzgrenzen thematisiert und sich über diverse Verkehrssünder, wie zu schnelle Reisebusse und Rollerfahrer, amüsiert. Auch skurrile Beobachtungen, wie Dönergeruch und Only-Feet-Content, werden humorvoll behandelt. Eine Panne wird beobachtet.
Spielstart und Begrüßung
00:01:02Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer und der Vorstellung des heutigen Spiels 'Wo ist der Blitzer?'. Es wird eine kleine Überraschung angekündigt und auf den Start angestoßen. Es wird erwähnt, dass der Geburtstag sehr erfolgreich war und ein Dankeschön an alle Beteiligten ausgesprochen. Einige Zuschauer werden namentlich begrüßt. Es wird ein Geschenk von Tastensucher gezeigt und sich dafür bedankt. Die Farbe Orange bei Überraschungseiern bedeutet eine Playmobil-Figur. Es wird überlegt, welche Wassermelone genommen werden soll. Am Sonntag kommt ein neues Video auf YouTube. Es wird über die Kombination von Kinderschokolade und Pistazien gesprochen. Ein Zuschauer hat den Stream auf TikTok veröffentlicht. Es wird überlegt, ob man Glühwürmchen als Symbol nehmen soll, aber man einigt sich auf die Wassermelone. Der Chat bei YouTube ist kurz hängen geblieben. Es wird sich über den gehackten Starlink lustig gemacht, der für die Geschwindigkeitsschätzung verantwortlich ist. Der Unterschied zwischen 30er Zone und Strecke wird erklärt. Es wird überlegt, wo man Blitzer aufstellen könnte, wenn man die Möglichkeit dazu hätte. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand eine Flasche mit den Zähnen geöffnet hat. Es wird über den Ahoi-Tag gesprochen.
Blitz-Analyse und Diskussionen über Geschwindigkeitsüberschreitungen
00:26:54Es wird festgestellt, dass der Blitzer heute etwas ungünstig steht, aber trotzdem schon oft ausgelöst hat. Es wird überlegt, ab wann man bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h geblitzt wird und diskutiert, ob eine Toleranz abgezogen wird. Es wird über die unterschiedlichen Toleranzgrenzen in den Bundesländern gesprochen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand auf die Hand gespuckt hat. Es wird überlegt, ob man im Winter bei Minusgraden auch blitzen würde. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass ein Autofahrer mit 65 km/h an dem Blitzer vorbeigefahren ist, aber von einem Taxi verdeckt wurde. Es wird darüber diskutiert, ob man ab 22 Uhr fluchen darf. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand ungesalzene Pistazien isst. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand beim Anblick des Blitzers stark abbremst. Es wird überlegt, ob man im Winter auf Gartenstühlen sitzen würde. Es wird über einen neuen Drink gesprochen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Praktikantin die Pistazien ausgespuckt hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand im Halteverbot steht. Es wird darüber diskutiert, wie schnell der schnellste Fahrer war. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand angespuckt wurde. Es wird überlegt, ob der Blitzeranhänger im Halteverbot stehen darf.
Kuriositäten am Straßenrand und Diskussionen über Verkehrssünder
00:56:14Es wird sich über einen Reisebus lustig gemacht, der zu schnell gefahren ist. Es wird sich über den Geruch von Döner und Bananenküchen lustig gemacht. Es wird vermutet, dass ein Autofahrer eine App hat, die ihn vor dem Blitzer warnt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass ein Rollerfahrer geblitzt wurde. Es wird festgestellt, dass schon 27 Fotos gemacht wurden. Es wird sich über ein Taxi lustig gemacht, das den schnellsten Fahrer verdeckt hat. Es wird über die Trickserie Perry das Schnabeltier gesprochen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Praktikantin zweideutig spricht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Praktikantin als Humpelstilzchen bezeichnet wurde. Es wird festgestellt, dass schon 28 Mal geblitzt wurde. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass im Armviertel viele schlechte Autos fahren. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand einen giftigen Stachel hat. Es wird überlegt, ob man einen Only Flash-Account für Füße machen soll. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Praktikantin endlich Dogma bekommen hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Praktikantin nicht weiß, was ein DVD-Player ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand mit OnlyFeed Geld verdienen will. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass schon 29 Mal geblitzt wurde.
Pistazien-Weitspucken und Überlegungen zu Only-Feet-Content
01:08:25Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man eine schlechte Pistazie erwischt hat. Es wird über das Weitspucken von Pistazienschalen gesprochen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand abspuckt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand in den Eistee gespuckt hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand gegen die Stirn geschnipst hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand gegen einen Pickel geschnipst hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand gegen eine Türklinke gelaufen ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand kleinwüchsig ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass schon 29 Mal geblitzt wurde. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand haarige Füße hat. Es wird überlegt, ob man einen Only-Feet-Account machen soll. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Praktikantin die englische Mehrzahl nicht versteht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand den Blitzer nicht sieht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand mit Hobbit-Füßen Geld machen will. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand 42 km/h fährt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand einen Sticker hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand 18 geworden ist.
Fuß- und Halloween-Diskussionen
01:17:48Es beginnt mit einem humorvollen Austausch über Füße und dem Begriff 'Fußzuhälter'. Anschließend wird kurz auf Halloween eingegangen, wobei die Notwendigkeit einer atmungsaktiven Maske betont wird. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Maskenoptionen, darunter solche im Stil von 'The Walking Dead'. Der Fokus verschiebt sich dann auf die Frage, ob Federweißer und Zwiebelkuchen in der Pfalz erhältlich sind. Es wird kurz überlegt, ob man in Norddeutschland unterwegs sein sollte, wobei die Entscheidung für einen Geburtstag-Stream in Berlin gelobt wird. Es folgt ein kurzer, humorvoller Dialog über salzige Nüsse. Anschließend wird überlegt, ob man kurz in die Italiener gehen soll, wobei es dann doch eher auf Albaner hinausläuft, da es dort fleischhaltiger ist. Abschließend wird die Idee einer Abziehmaske für Halloween diskutiert, die jedoch als potenziell traumatisierend für Kinder angesehen wird. Es wird überlegt, ob man ein großes Skelett als Beifahrer ins Auto setzen soll.
Blitzer-Fun und Pannen-Hilfe
01:35:15Die Diskussion dreht sich um den Spaßfaktor beim Blitzen und nicht um harte Strafen. Es werden Ideen für lustige Blitzerfotos gesammelt, wie z.B. ein Skelett als Fahrer in einem englischen Auto. Ein E-Bike-Blitzer wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob er zählt. Der Fokus verlagert sich auf einen Fahrer mit einer Panne, dem angeboten wird zu helfen. Es wird überlegt, ob er sich ordnungsgemäß verhalten hat, indem er sich an den Straßenrand gestellt hat. Es folgt ein kurzer Exkurs über eigene Erfahrungen mit Reifenpannen. Es wird über die emotionale Bindung zu Blitzern und Geschwindigkeitsüberwachung philosophiert. Die Diskussion kommt auf die Frage, ob die Blitzer auch in Norddeutschland unterwegs sind. Es wird kurz überlegt, ob man den Sound des Dosenstoßens verändern sollte. Es wird überlegt, ob man einen Fundus blendern sollte. Es wird überlegt, ob man noch mal den Eichhörnchen machen soll. Es wird überlegt, ob man einen Drink nehmen soll. Es wird überlegt, ob man schon ein Follower ist. Es wird überlegt, ob man ein Video hat.
Blitzer-Positionierung und Pannen-Beobachtung
01:42:22Es wird darüber diskutiert, ob ein Blitzer funktioniert, auch wenn er teilweise verdeckt ist. Es wird überlegt, wie man den Winkel des Blitzers verändern kann, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Es wird überlegt, ob man die Kamera nach hinten tragen soll. Es wird überlegt, ob der Blitzer durch den Bus verdeckt wird. Es wird festgestellt, dass ein Auto tatsächlich eine Panne hat und nicht nur parkt. Es wird überlegt, welche emotionale Bindung man zu Blitzern hat. Es wird überlegt, ob man den Blitzer sieht, wenn ein Bus davor steht. Es wird überlegt, ob man den Blitzer bei Twitch gesehen hat. Es wird überlegt, ob man den Blitzer bei YouTube gesehen hat. Es wird überlegt, ob man den Blitzer bei TikTok gesehen hat. Es wird überlegt, ob man den Blitzer bei Twitch gesehen hat. Es wird überlegt, ob man den Blitzer bei YouTube gesehen hat. Es wird überlegt, ob man den Blitzer bei TikTok gesehen hat. Es wird überlegt, ob man den Blitzer bei Twitch gesehen hat. Es wird überlegt, ob man den Blitzer bei YouTube gesehen hat. Es wird überlegt, ob man den Blitzer bei TikTok gesehen hat. Es wird überlegt, ob man den Blitzer bei Twitch gesehen hat.
Planung zukünftiger Streams und Dank an die Community
01:51:04Es wird darüber gesprochen, dass man meistens nur in Berlin unterwegs ist, aber auch schon fast in Brandenburg und Bremen war. Es wird überlegt, wem man Bescheid sagen soll, wenn man es vorhaben. Es wird überlegt, ob man in Rostock streamen soll. Es wird überlegt, ob man ein Essen bestellen soll. Es wird überlegt, ob man den Fuß dahin machen soll. Es wird überlegt, ob man den Frosch-Paxi gießen soll. Es wird überlegt, warum das Taxi da eigentlich ist. Es wird überlegt, ob man das Koffein mischen soll. Es wird überlegt, wann der Abschlepper kommt. Es wird überlegt, wie man die Geschichte heute erzählen soll. Es wird überlegt, ob man die Pannenfahrer mitnehmen soll. Es wird überlegt, ob man den Tag, wo ich immer bin, gibt es Sofas. Es wird überlegt, wie man sich so viele Zigaretten antun kann. Es wird überlegt, ob man hingehen und sagen, also wir können das hier auch ganz schnell anders machen. Es wird überlegt, ob man trotzdem darf. Es wird überlegt, ob man auf ICQ umsteigen soll. Es wird überlegt, ob man in Teule Party gemacht hat. Es wird überlegt, wie schön es ist, dass T-Cut dabei war. Es wird überlegt, ob man die 50 Voll- und Feierabend machen soll. Es wird überlegt, wie viel gewettet wurde. Es wird überlegt, ob man den Popo so hinhält. Es wird sich bei der Community für den Support bedankt.