1.000.000$ FINALE im JULI mit MO LIGHT, MUGI & CO.! DANACH NEUES F2P + PASS PROJEKT! AB MORGEN 4 GRATIS EVOS!
Clash Royale: Neues F2P-Projekt, Gratis-Evos und Community-Clan-Aktionen

Ein neues Free2Play-Plus-Pass-Projekt beginnt mit dem Ziel, von einem neuen Account auf 15.000 Trophäen zu gelangen und Top-1000 zu erreichen. Ab morgen gibt es vier kostenlose Evos. Es wird ein Community-Clan gegründet, idealerweise mit aktiven Mitgliedern. Kritisiert wird die Nörgelei der deutschen Spieler trotz Gratis-Geschenken.
Neues Free2Play + Pass Projekt und Gratis Evos
00:02:05Es wird ein neues Free2Play-Plus-Pass-Projekt gestartet, bei dem das Ziel ist, von einem neuen Account auf 15.000 Trophäen zu kommen und mittelfristig ein Full-Max-Meta-Deck zu erreichen, um Top-1000 zu finishen. Das Projekt startet heute Abend um 20 Uhr. Ab morgen gibt es vier kostenlose Evos für jeden Spieler innerhalb von vier Wochen, jeweils eine pro Woche. Der Pass soll den anfänglichen Fortschritt beschleunigen und coolen Content bieten. Es werden keine Gems oder Angebote gekauft, sondern nur der Pass. Der Ausgang des Projekts ist völlig offen und hängt von den gezogenen Karten und Events ab. Zuschauer können gerne mitmachen. Es wird ein Clan für das Projekt geben, vorzugsweise mit Leuten, die das Projekt genauso engagiert verfolgen. Das Projekt wird als Solo-Projekt durchgeführt, um neue Maßstäbe zu setzen. Es wird versucht, alle Meilensteine im Spiel zu erreichen und Top 1000 zu finishen. Die Challenge wird gegen 20 Uhr starten, abhängig vom Ende der CL.
Gratis Evos und Community-Clan
00:06:52Es wird ein Event mit vier Gratis-Evos für jeden geben, begleitet von einer Megadasschallenge. Ein Video erklärt, welche Evos es gibt und welche Decks empfohlen werden. Jeder erhält die gleichen Evos, darunter Bogenschützinnen, Tesla, E-Jagden und Magier. Die Reihenfolge, in der man die Evos erhält, und zusätzliche Informationen sind im Video zu finden. Supercell schenkt jedem Spieler vier gratis Evos, was positiv aufgenommen werden sollte, anstatt zu nörgeln. Selbst wenn man bereits alle Evos hat, profitiert man von den zusätzlichen Karten oder Jokern. Es wird ein Community-Clan gegründet, idealerweise mit Mitgliedern, die das Projekt aktiv mitgestalten. Das globale Turnier wird in dieser Season nicht stattfinden, aber es wird daran gearbeitet, es wieder ins Spiel zu bringen. Zunächst steht die CL an, auf die man sich freuen kann. Ein Solo-Free-to-Play-Plus-Pass-Projekt wird gestartet, mit dem Ziel, von 0 auf 15.000 Trophäen zu gelangen, ein Max-Deck zu erreichen und Top-1000 zu finishen.
Kritik und Solo-Projekt
00:08:24Es wird kritisiert, dass die deutsche Community oft etwas zu nörgeln hat, obwohl Supercell vier Evos gratis verschenkt. Man sollte nicht alles schlechtreden, nur weil man die Evos bereits hat oder sie nicht die besten Meta-Evos sind. Es wird betont, dass das Event gut ist und man sich darüber freuen sollte. Das Event wird losgelöst von anderen Dingen betrachtet, die CR-Zwash macht. Das Projekt wird solo durchgeführt, um neue Maßstäbe zu setzen. Es ist das erste eigene Projekt, bei dem versucht wird, alle Meilensteine zu erreichen und Top 1000 zu finishen. Es wird ein Video geben, in dem die Decks vorgestellt werden. Das Projekt startet gegen 20 Uhr, abhängig vom Ende der CL. Es wird ein Free2Play-Plus-Pass-Projekt gestartet, mit dem Ziel, neue Maßstäbe zu setzen.
F2Play Plus Pass Projekt Details
00:23:22Ab morgen gibt es vier gratis EVOs für jeden. Das F2Play Plus Pass Projekt startet um 20 Uhr, beziehungsweise nach der CL. Das Projekt wird ein Solo-Projekt sein. Es wird versucht, so schnell wie möglich von 0, also von dem frischen Account, bis 15.000 Trophäen zu kommen, also dem neuen höchsten Trophäen-Score. Wenn das geschafft ist, soll ein Metadeck oder ein annäherndes Metadeck full gemaxed und damit dann Top-1000 gepusht und im Optimalfall auch gefinisht werden. Es wird ein Solo-Projekt gestartet, bei dem das Projekt alleine gemacht wird. Ab Arena 7 gibt es für alle 0 auf 15.000 Trophäen als Erstziel. Dann wird perspektivisch auch versucht, einen Max-Deck zu bekommen und damit Top-1000 zu pushen. Wenn, dann werden alle in einem Clan sein. Die Challenge wird gegen 20 Uhr beginnen, nach der CL.
CL Details und Lucky Drops
00:36:51Es gab Gerüchte, dass der Analyst von Adentuas seinem Gegner Decks mitgeteilt hat, was zu einer emotionalen Reaktion von Adentuas führte. Es gibt Lucky Jobs und Emotes zu gewinnen, wobei Emotes für 180 Minuten verfügbar sind. Es gibt ein gratis E-Mail und 8000 Zuschauer. Es wird sich entscheiden, wer das Golden-Ticket Nummer 2 bekommt. Mohamed Light und Mugi, beide zweimalige Clash Royal WM-Gewinner, sind dabei, ebenso LucasXGamer. Es gibt ein Free-to-Play-Plus-Pass-Projekt, das nach der CL startet, mit dem Ziel, von 0 auf 15.000 Trophäen zu gelangen. Bei einer gewissen Minutenzahl, die man zuschaut, gibt es Belohnungen. Man muss 260 Minuten schauen, um das Emo zu bekommen. Die Chancen, dass Mulai oder Mo Light das Ding nach Hause fahren, sind hoch. Zapp, der im letzten Jahr konstant performt hat, könnte auf Molay treffen. Es gibt Ingame-Belohnungen, bei 260 Minuten schauen, bekommt man einen Lucky Drop, Stufe 1 und Stufe 2 Lucky Job, wenn man sich das Ganze anschaut.
Supercell ID und QR-Code
00:42:33Man muss sein Account mit Supercell ID auf Twitch connecten, um die Belohnungen zu erhalten. Es wird einen QR-Code im Stream geben, der bei gewissen Meilensteinen eingeblendet wird. Es wird versucht, genauere Informationen zu bekommen. Das erste Duell ist Sandbox gegen Gensh Aston. Es wird einen QR-Code geben, der im Stream eingewählt wird. Es wird also ein QR-Code geben, der hier eingewählt wird im Stream. Ich versuche nochmal genauere Informationen für euch auch zu bekommen. Es wird also ein QR-Code geben, Chat, der hier eingewählt wird im Stream. Ich versuche nochmal genauere Informationen für euch auch zu bekommen. Es wird also ein QR-Code geben, Chat, der hier eingewählt wird im Stream. Ich versuche nochmal genauere Informationen für euch auch zu bekommen.
Ankündigung von In-Game Belohnungen und Gratis-Evolutionen
00:48:15Es werden QR-Codes und Links zu bestimmten Zeitpunkten (60, 90 und später) im Stream gepostet, über die man In-Game Belohnungen erhalten kann. Ab morgen gibt es vier Gratis-Evolutionen im Spiel. Ein neues Video dazu ist verlinkt. Der Fokus sollte aber auf dem 1.000.000 Dollar-Price-Pool liegen. Ein Command mit den Zeiten für die Belohnungen soll erstellt werden. Die Animationen des Turniers werden gelobt, besonders die Einlaufclips der Spieler. Es wird ein Free-to-Play-Projekt geben, bei dem ein Account von 0 auf 15.000 Trophäen gebracht wird, wobei nur der Pass gekauft wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die Belohnungen zu den Zeitpunkten 90, 180 und 260 Minuten abgeholt werden können und dass ein angehefteter Kommentar alle Infos enthält. Es wird auch erwähnt, dass es weitere Events im August und September geben wird, einschließlich eines Last Chance Qualifiers.
Neues Free-to-Play-Projekt und Favoriten im Turnier
00:56:20Es wird ein neues Free-to-Play-Projekt angekündigt, bei dem ein Account von 0 auf 15.000 Trophäen gebracht wird, wobei nur der Pass gekauft wird. MoLight wird als Favorit für das Turnier genannt, aber auch Sub wird als stark eingeschätzt. Ein mögliches Finale zwischen MoLight und Sub wird erwartet. Es werden die Zeiten für die Belohnungen aktualisiert (90, 180 und 260 Minuten). Es wird erwähnt, dass es morgen ein Event in Clash Royale geben wird, bei dem jeder Spieler jede Woche eine gratis Evolution bekommt. Es sind dabei die Bogenschütze, der Tesla, der E-Dragon und der Evo Magier. Ein angepinntes Video erklärt dies genauer. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um ein sehr geiles Free-to-Play-Event handelt und anlässlich dessen wird auch ein entsprechendes Projekt gemacht.
Duell-Format Erklärung und Analyse des Spiels Mugi gegen Adentors
01:00:48Das Duell zwischen Adentors und Mugi wird beschrieben, wobei Mugi als CR-Legende und doppelter Weltmeister hervorgehoben wird. Es wird das Deck von Adentors analysiert und festgestellt, dass das Matchup eigentlich bei Adentors liegt, aber Mugi aufgrund seiner Erfahrung gefährlich ist. Es wird erklärt, wie die Belohnungen funktionieren: QR-Code im Stream und Link im Chat zu drei verschiedenen Zeitpunkten (60, 120 und 260 Minuten). Es wird erwähnt, dass es tägliche geile Clash-Rals-Teams gibt. Es wird das Duell-Format erklärt, bei dem Karten, die einmal in einem Deck verwendet wurden, nicht wieder gespielt werden dürfen. Dies schränkt Mugis Möglichkeiten ein, da er im ersten Match den Mighty Miner gespielt hat. Es wird erwähnt, dass es sich um ein Best-of-3-Duell handelt, bei dem derjenige gewinnt, der zuerst zwei Partien gewinnt.
Erklärung der Belohnungen und Fokus auf das Spiel LukasXGamer gegen Zapp
01:19:40Es wird nochmals erklärt, wie die Belohnungen funktionieren: Ein angehefteter Kommentar enthält alle Infos, und nach 90, 180 und 260 Minuten wird es einen Link im Chat und einen QR-Code im Stream geben. LukasXGamer spielt gegen Zapp, und es wird erwähnt, dass Zapp in diesem Monat sehr stark ist und im letzten Monat im Finale war. Es wird betont, dass beide Spieler bereits im letzten Mod am Start waren und somit auf einem guten Weg sind, sich zu qualifizieren. Es wird erwähnt, dass Zapp derjenige ist, der sich in diesem Jahr einen Namen machen kann und einen bleibenden Eindruck in den Clash Royale-Geschichtsbüchern hinterlassen kann. Es wird ein brasilianisches Duell erwartet, da beide Spieler Brasilianer sind. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer im englischen Cast abstimmen können, wer das Spiel gewinnen wird. Es wird auch erwähnt, dass es mehr Primes als Nachrichten im Chat gibt.
Tipps zur Verbesserung in Clash Royale
01:31:02Es wird ein einzelner Tipp zur Verbesserung in Clash Royale gesucht. Als Ratschlag wird das Ansehen von Videos und Streams genannt, um ein grundlegendes Verständnis für den Cycle zu entwickeln. Es ist wichtig zu wissen, wann eine Karte nach vier gespielten Karten wieder im Cycle ist. Man sollte beobachten, welche Karten der Gegner gespielt hat und welche eigenen Karten gut dagegen sind. Das Verständnis des Cycles und das Beobachten des Gegners sind entscheidend, um in Clash Royale besser zu werden. Das Spiel zwischen LukasXGamer und Sub wird als entscheidendes Game hervorgehoben, wobei beide Spieler den Koop-Bohrer spielen. Lukas setzt auf den Goblin-Stein hinten und kombiniert ihn mit der Hütte, während Sub Poison und Kobolde oder Skelette einsetzt. Ein gut platzierter Tesla von Spyfield und Skelette von Sub führen zu viel Schaden durch den Drill und einer guten Verbindung zur Hütte, wodurch Lukas in einen Vorteil gerät.
Spielentscheidende Momente und Strategien
01:32:55Lukas kann erneut angreifen, da er einen leichten Elixier-Vorteil hat und Stein und Drill einsetzen könnte. Sub muss wegen des Evo-Bombers aufpassen, da dieser in Kombination mit einem Ritter verheerenden Schaden anrichten kann. Lukas kombiniert den Evo-Schneeball mit dem Evo-Bomber an der Brücke, was bei Sub großen Schaden verursacht. Ohne Triple 12 ist das Matchup für Sub nicht ideal. Ein weiterer Schneeball von Lukas sichert ihm einen Vorteil, da der Stein durch den Evo-Schneeball stirbt und die Zündung am Turm landet. Trotz eines minimalen Fensters für ein Comeback wird dieses durch jeden Drill kleiner. Lukas gewinnt das Spiel zum 1:1-Ausgleich. Nach dem Spiel wird angekündigt, dass nach 90 Minuten der erste Link für einen Lucky Drop im Chat geteilt wird, zusammen mit einem Emote. Egal wer das nächste Spiel gewinnt, sichert sich einen Platz unter den Top 3 und 4.000 Dollar Preisgeld.
Neues Projekt und Spielverlauf
01:37:00Es wird ein neues Solo-Free-to-Play-Plus-Pass-Projekt angekündigt, bei dem von 0 auf 15.000 Trophäen gespielt wird, ohne zusätzliches Geld auszugeben. Ziel ist es, ein Max-Deck zu erreichen und unter die Top 1000 zu kommen. Im Spiel zwischen LucasXGamer und Sub setzt Lukas auf den Magier, der ab morgen für alle Spieler als Evo gratis erhältlich sein wird. Supercell startet ein neues Free-to-Play-Event, bei dem man wöchentlich vier Evos erhält. Lukas' Deck mit Magier, Riese, Skelett und Schweine-Ritter zeigt sich vielversprechend. Sub verpasst es, den Mönch und den Emo-Magier auszuschalten, was zu erheblichem Schaden führt. Der Evo-Magier erweist sich als stark und Sub hat Schwierigkeiten, ihn zu kontern. Die Fähigkeit des Mönchs, den Mortar und die Kanonenkarre zu clearen, verschafft Lukas einen Vorteil. Lukas gewinnt das Spiel mit 2:1, wodurch Sub ins Lower Bracket absteigt.
Solo-Projekt, Gratis-Evos und Spielanalysen
01:42:14Es wird ein Solo-Projekt angekündigt, bei dem etwas Eigenes für eine YouTube-Serie und den Stream erstellt wird. Supercell wird vier kostenlose Evos anbieten, jede Woche eine. Eine Spielszene mit dem Evo-Bomber wird analysiert. Der Evo-Schneeball wird als perfekt gespielt hervorgehoben, da Sub keine Möglichkeit hat, ihn abzuwenden. Wenn Mulight gewinnt, kommt es erneut zum Duell Lukas gegen Mulight, diesmal im Upper Bracket. Es wird überlegt, wann ein Community-Klan erstellt wird und wer ihn moderieren soll. Es wird erklärt, dass für die Gratis-Evo morgen wahrscheinlich Arena 7 benötigt wird. Im Spiel zwischen MoLight und Kitashian Hassan spielt Kitashian das Try-Back-Stack. Mulight fällt mit dem Fischer, was normalerweise nicht passiert. Kitashan hat den King Tower nicht aktiviert. Mulai hat nur Small Spells, kann aber den Fischer nicht wegbekommen. Der Magier räumt auf und Mulight gewinnt durch den Magier. Das Spiel endet 1:0 für MoLight.
Creator Code, Match-Ups und Strategien
01:54:34Es wird darauf hingewiesen, dass Zuschauer den Streamer unterstützen können, indem sie den Creator Code "Core Big Spin" im Shop eingeben. Im Spiel Eisgeist von MoLight gegen Kitashian mit dem Eisgeist ebenfalls. Huggies. Erdbeben kommt rein. Kitashian spielt das Magier-Deck mit Mönch. Die Queen von MoLight ist sehr gut und nimmt mit dem perfekten Timing den Mönch auseinander. Das Holz von MoLight war gut, weil er jetzt zwei Karten Huggies und nicht in fünf hat. MoLight geht nicht auf den Royal Hawks cycle, sondern auf die Defensive. Magier ist komplett broken gegen Schweine, Monk, Reflektiert Kanone und Queen, EQ für die Kanone. MoLight spielt das Match sehr gut. Kitasha spielt das Match-Up nicht schlecht. MoLight gewinnt das Spiel. MoLight hat bisher 16 Best-of-3s gewonnen und nur ein Best-of-3 verloren. Mohammed Light spielt gleich gegen Lucas X Gamer.
Twitch Prime, Lucky Drops und Turnierdetails
02:00:31Es wird darauf hingewiesen, dass man mit Twitch Prime kostenfrei abonnieren kann und somit keine Werbung mehr sieht. Mohammed Light spielt, als hätte er das Match schon tausendmal gespielt. Der erste Lucky Drop wird bald kommen. Lukas, XGamer und Mulai spielen gleich best of five. Im Lower Bracket wird in der nächsten Runde best of five sein. Wenn vier Spiele übrig bleiben, ist es best of five. Es wird angekündigt, dass Molleit Preisgeldmillionär ist. Der Sieger des Turniers bekommt 15.000 Dollar, insgesamt wird ein Preispool von 50.000 Dollar ausgeschüttet. Der erste QR-Code wird eingeblendet, um sich die erste Belohnung zu holen. Es wird darum gebeten, in den Chat zu schreiben, was man bekommen hat. Es wird erwähnt, dass es noch zwei weitere Belohnungen geben wird, ein Emote und ein zweiter Lucky Drop.
Belohnungen, Turnierverlauf und Match-Up-Analyse
02:08:37Es wird erwähnt, dass noch zwei weitere Belohnungen kommen werden, ein Emote und ein zweiter Lucky Drop. Mogi gegen Sub steht an. Sub hat in den letzten zwölf Monaten seinen Peak erreicht. Sub gegen Mugi ist das Top-6-Match. Es kommt der Goldene Ritter rein von Sub und Mugi. Mugi spielt Graveyard mit Hexe. Sub hat MK, Magic Archer, Kanonenkarre, Drill und Nado. Mugi wird in diesem Matchup Probleme haben. Die Evo-Valküre ist deutlich besser als der Evo-Ritter gegen den Drill. Mugi macht guten Einstands-Damage, aber auch Fehler. Kein MK von Sub ist huge für Moogie. Der goldene Ritter ist stark. Die Hexe stirbt nicht. Die Doppelhexe kommt. Der Schneeball von Sub ist etwas zu früh. Mugi hat keinen guten Charge.
Intensives Clash Royale Match zwischen Sub und Mugi
02:12:58Ein extrem spannendes und intensives Clash Royale Match zwischen Sub und Mugi entfaltet sich, geprägt von strategischen Zügen und knappen Situationen. Der Einsatz der Evo-Hexe erweist sich als spielentscheidend, indem sie kontinuierlich Druck ausübt und Schlüsselkarten neutralisiert. Sub gelingt es, durch einen clever platzierten Poison und den Einsatz des Geists, die Oberhand zu gewinnen. Ein unerwarteter Charge des Eisgasts, verlängert durch Skelette, katapultiert Sub in Führung, während Mugi mit einem E-Bus und Skeletten kontert. Der finale Golden Knight Charge sichert Sub den Sieg, was die Zuschauer in Ekstase versetzt. Die Kommentatoren überschlagen sich vor Begeisterung über die Intensität und das hohe spielerische Niveau, das an legendäre Matches erinnert. Die strategische Tiefe und die unvorhersehbaren Wendungen demonstrieren eindrucksvoll, warum Clash Royale E-Sports so fesselnd ist.
Strategische Spielzüge und Deck-Analysen im Fokus
02:17:02Der Streamer analysiert die strategischen Entscheidungen der Spieler, insbesondere Mugi's Einsatz des Skelett-Fasses und die möglichen Evo-Optionen wie Mortar oder MK. Die Kombination aus Evo, RG (Royal Giant) und Rage wird als potenziell spielentscheidend hervorgehoben, wobei die Frage im Raum steht, ob der Royal Giant vor oder hinter dem Mönch platziert werden soll, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Es wird diskutiert, wie Mugi's Deck mit Double Small Spell, Monk Ability, E-Spirit und Fischer eine starke Kontrolle über das Spielfeld ausübt, besonders gegen Skellys. Die Fähigkeit des Mönchs, gegnerische Truppen in die Mangel zu nehmen, wird als großer Vorteil angesehen. Trotz einer guten Defense von Sub, verliert der Mortar seinen ersten Hit, was Mugi's Offensive begünstigt. Die strategische Tiefe des Spiels zeigt sich in den detaillierten Analysen der Spielzüge und Deck-Zusammenstellungen.
Neues Free-to-Play Projekt und Community-Aktionen
02:23:47Es wird ein neues YouTube Play Plus Pass Projekt angekündigt, bei dem der Streamer sich zum Ziel setzt, mit einem neuen Account von 0 auf 15.000 Trophäen zu gelangen, wobei lediglich der Pass Royal genutzt wird. Das ambitionierte Ziel umfasst das Erreichen des Ultimate Champion Titels und ein Top-1000-Finish mit einem maximal entwickelten Deck. Der Streamer betont, dass es später noch zwei weitere Links mit einem noch besseren Lucky Drop und einem Emote geben wird. Zudem wird Dominik, der Co-Caster, erwähnt, dessen Game-Lowage sehr geschätzt wird. Der Streamer empfiehlt der Community, Dominik zu folgen, um seine Streams nicht zu verpassen, sobald er aus dem Urlaub zurückkehrt. Es gibt auch Hinweise und Tipps für Zuschauer, wie sie Belohnungen im Spiel erhalten können, indem sie den angepinnten Link öffnen.
Merchandise-Ankündigung und bevorstehende Duelle
02:28:09Der Streamer kündigt an, bald seinen eigenen Merch herauszubringen, darunter Handyhüllen mit verschiedenen Designs, einschließlich einer X-Bogenhülle 2.0 mit Unterschrift und einer Version mit einem zusätzlichen Muster. Er freut sich darauf, seinen Fans bald diese coolen Merchartikel anbieten zu können. Es wird erwähnt, dass nach dem aktuellen Best-of-3-Duell alle weiteren Spiele als Best-of-5 ausgetragen werden. Der Fokus richtet sich auf das bevorstehende Duell zwischen Sandbox und Kitashian, wobei Sandbox aufgrund seiner bisherigen Performance als Favorit gehandelt wird. Der Streamer drückt seine Begeisterung für die anstehenden, spannenden Spiele aus und betont die Bedeutung des Supports durch die Zuschauer.
Emotionale Siege und strategische Analysen
02:39:44Die Freude über den Sieg von Sandbox ist riesig, was sich in ausgelassenen Emotionen äußert und die Zuschauer mitreißt. Der Streamer hebt hervor, dass Sandbox ein Match gewonnen hat, das eigentlich als kaum gewinnbar galt. Die bevorstehende Begegnung zwischen Sub und Sandbox verspricht, ein spannendes Duell zu werden. Es wird erwähnt, dass Lukas XGamer zuvor von Mo Leit aus dem Turnier geworfen wurde, was eine zusätzliche Brisanz in die kommenden Spiele bringt. Der Fokus liegt nun auf den Final 4, die ein geisteskrankes Entertainment versprechen. Der Streamer drückt seine Begeisterung und seinen Hype für die kommenden Matches aus, die er kaum erwarten kann. Es wird auch ein Free-to-Play-Plus-Passprojekt angekündigt, bei dem von 0 auf 15.000 Trophäen gespielt wird, was die Community zusätzlich anheizt.
Vorhersagen, Sympathie und Community-Interaktion
02:47:21Der Streamer spekuliert über die bevorstehenden Deck-Wahlen und äußert seine Vermutung, dass Sub auf ein AG (Aggro)-Deck setzen wird, während Sandbox wahrscheinlich ein Cycle-Deck wählen wird. Er scherzt darüber, dass er in diesem Fall als "Goat" der Vorhersagen gelten würde. Der Streamer betont, wie sehr er es schätzt, wenn sich Spieler offen und ehrlich über ihre Erfolge freuen, und hebt hervor, dass Sandbox dadurch zusätzliche Sympathiepunkte bei ihm gewonnen hat. Er lobt auch Zapp für seine herausragenden Fähigkeiten. Die Community-Interaktion erreicht einen Höhepunkt, als der Streamer die fast erreichte Marke von 3000 Subs feiert, was er als "völlig insane" bezeichnet. Er erinnert sich an frühere Peak-Zeiten und plant, ein Sub-Goal einzurichten, sobald die Marke von 3500 Subs geknackt wird.
Strategische Deck-Vorhersagen und Spielanalysen
02:49:10Der Streamer analysiert die bevorstehende Begegnung zwischen Sub und Sandbox und prophezeit treffsicher die gewählten Decks: Sub mit Golden Giant und Sandbox mit Cycle. Er sieht sich selbst als "God-Predictor" und äußert die Überzeugung, dass Zapp das Spiel gewinnen wird, da er das Spiel ohne Gebäude beherrscht. Es wird hervorgehoben, dass Sandbox ein Deck spielt, mit dem man gegen alles gewinnen kann, und dass er seine Karten nicht verschwendet. Der Streamer erklärt, dass es sich um ein "Best of 3" handelt und nicht, wie zunächst angenommen, um ein "Best of 5". Er analysiert die Spielzüge und betont, wie wichtig der Mönch für Sub ist. Sandbox hat Probleme, den Royal Giant von Zapp zu verteidigen, da ihm die passenden Karten fehlen. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass Sandbox in diesem ersten Match komplett auf die Füße fällt.
Spielregeln, Comebacks und strategische Tipps
02:52:36Es wird klargestellt, dass in den nächsten Spielen keine Karten mehr verwendet werden dürfen, die bereits eingesetzt wurden. Der Streamer äußert die Vermutung, dass Sandbox ein Comeback starten könnte, wenn er die Performance mit dem Schweinereiter wiederholt, die er gegen Christian Gradiden gezeigt hat. Er betont jedoch, dass es manchmal schwierig ist, perfekt zu spielen, wenn der Gegner dies nicht zulässt. Der Streamer gibt einen Tipp, wie man in Clash Royale besser wird: Man solle so nervig wie möglich für den Gegner sein und ihn in eine unkomfortable Situation bringen. Er erklärt, dass er seine Spiele so spielt, dass er den Gegner immer vor unlösbare Aufgaben stellt. Es wird auch auf das neue Account-Projekt hingewiesen, das um 20 Uhr gestartet wird, und auf die vier Free-Evos, die es ab morgen geben wird.
Deck-Analysen und Spielverlauf
02:55:09Der Streamer analysiert die Deck-Zusammenstellungen und Spielzüge im Detail. Sandbox setzt auf einen Erdbeben-Ansatz, während Sub mit einem Lavahund-Deck kontert. Es wird spekuliert, ob Tempus etwas gesnipet hat und ob Sub einen Magier im Deck hat. Der Spielverlauf ist von schnellen Angriffen und hohem Schaden auf beiden Seiten geprägt. Der Streamer analysiert die potenziellen Karten von Sandbox und betont die Wichtigkeit der EO-Weltküre. Er stellt fest, dass Sandbox die App hier zu cykeln beginnt und fragt nach einer Einschätzung, wer das Spiel gewinnen wird. Die Zündung des Grauens, die Ability und zweimal EQ werden als entscheidend hervorgehoben. Der Streamer hat das Gefühl, dass es für Sub jetzt richtig doll krachen könnte. Zapp gewinnt das Spiel durch die Evo beim Kiro und erhöht damit auf 2:0. Der Streamer lobt Zapp für seine starke Leistung und bedauert das bittere Ergebnis für Sandbox.
Analyse der World Final Qualifikation und bevorstehende Events
02:59:10Samfuck's Enttäuschung über das verpasste World Final wird thematisiert, wobei sein emotionales Engagement und der unglückliche Ausgang trotz anfänglicher Erfolge hervorgehoben werden. Es wird die Bedeutung des 'Golden Tickets' und des Preisgeldes betont. Der Fokus liegt auf Sub's Chancen, sich für die World Finals zu qualifizieren, insbesondere durch das Erreichen des Grand Finals. Zudem wird auf die Möglichkeit der Qualifikation über die 'Last Chance Qualifier' hingewiesen, bei der ein Preisgeld von 15.000 Dollar winkt. Die World Finals finden Ende Oktober in den USA statt, genauer vom 31. Oktober bis zum 2. November, und werden gecastet. Die Spiele werden intensiver, wobei Supercell voraussichtlich die Spieler einfliegen wird. Ein kurzer Ausblick auf kommende Spiele, darunter Lukas gegen Molajet, wird gegeben, wobei die Spannung und das hohe Niveau der Matches betont werden.
Spieleindrücke und Analysen
03:05:02Die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg von Mo Light gegen LukasXGamer wird auf 60-40 geschätzt, obwohl Lukas das letzte direkte Duell gewonnen hat. Es wird ein Spiel zwischen Mohamed Light und LucasXGamer analysiert, wobei Lucas mit einem Golem Eiler Deck antritt, das an Zodiac erinnert. Mo kontert dies mit Royal Giants. Es wird die Bedeutung von Mo's defensiven Fähigkeiten und Lukas' möglicher Fehleinschätzung betont, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Heilerin und die resultierende Aktivierung des King Towers. Die Analyse mündet in der Feststellung eines klaren Sieges für Mohamed Light. Im folgenden Spiel zwischen Mo Leit und Lukas verwendet Lukas Sperrkobel im Split und Mo Schneeball, was zu einem Drill-Deck von Mo gegen Mortar von Lukas führt. Das Matchup wird als vorteilhaft für Mo eingeschätzt. Es wird die Bedeutung des Little Prince hervorgehoben, der einen guten Job macht, und die Angst vor einem Golden Knight-Nado-Push geäußert. Das Spiel endet 1-1-1, was die Intensität und das hohe Niveau der Spiele unterstreicht.
Taktische Analysen und Spielverläufe
03:20:18Lukas spielt mit dem Rocket-Psycho-Deck von Mo'Light, während Mo'Light Ram spielt. Lukas setzt Eisgeist, Gläten, Berserkerin und Rocket ein. Mo kontert mit Rage und einem Inferno-Dragon. Es wird die Flexibilität von Mo's Einheiten betont. Die Analyse konzentriert sich auf den Einsatz der Geisterkaiserin und die potenziellen Konsequenzen, wenn diese nicht effektiv beantwortet wird. Lukas spielt seinen Eisgeist raus, um die Pfeile abzufangen und zieht damit den Sieg zum 2:1. Es wird die Bedeutung des Inferno Dragons und des Pfeileinsatzes hervorgehoben, normalerweise würde man niemals Pfeile auf Skelette spielen, aber in dieser Situation sieht Mo die Lücke und greift sie natürlich direkt an. Es wird betont, dass Lukas' Fehler am Ende des Spiels darin bestand, dass der MK an Tesla gejumpt ist. Abschließend wird festgestellt, dass Mohamed Light 3:1 gewinnt und damit im Grand Final steht.
Neues Free-to-Play-Projekt und Spielanalysen
03:25:25Es wird ein neues Free-to-Play-Plus-Pass-Projekt angekündigt, bei dem von 0 auf 15.000 Trophäen ohne Geldeinsatz, außer dem Pass Royal, gespielt wird. Ziel ist es, der Erste zu sein, der nur mit dem Pass 15.000 Trophäen erreicht. Im Spiel zwischen Lukas und Mo verwendet Lukas Evo-Bogies und Mo den Royal Giant. Es wird analysiert, wie Mo's defensive Karten gegen Lukas' Agi-Strategie wirken. Die Bedeutung des Miners für Mo wird hervorgehoben, da er als einer der besten Miner-Spieler gilt. Es wird prognostiziert, dass Lukas das Spiel kaum gewinnen kann. Abschließend wird festgestellt, dass MoLight 3:1 gewinnt und im Grand Final steht. Danach folgt die Analyse des Spiels Sub gegen Lukas, wobei Lukas drei Small Spells einsetzt, was als verrückt bezeichnet wird. Es wird der Überraschungseffekt von Lukas' Spielweise hervorgehoben, aber auch angemerkt, dass er nicht so viel Schaden verursacht hat, wie erwartet. Es wird analysiert, wie Sub in Führung geht und Lukas mit einem Rambock kontert. Lukas gewinnt das Spiel mit Triple Small Spell mit 1:0.
Spannendes Clash Royale Match: Sub sichert sich Unentschieden gegen Lukas
03:49:13In einem packenden Clash Royale-Match lieferten sich Sub und Lukas einen erbitterten Kampf. Trotz eines anfänglichen Rückstands und knapper Situationen zeigte Sub Nervenstärke und Können. Lukas setzte auf eine aggressive Taktik mit dem Mighty Miner und der Crackerin, während Sub mit einem geschickten Zusammenspiel aus Tesla, E-Spill und Loon konterte. Entscheidend war Subs Fähigkeit, im richtigen Moment die richtigen Karten zu spielen und Lukas' Angriffe abzuwehren. Mit einem präzisen Punishment Hawk und dem Einsatz des Mighty Miners in der rechten Lane sicherte sich Sub schließlich das Unentschieden zum 1:1. Die Zuschauer waren begeistert von dem hochklassigen Spiel und zollten Sub Respekt für seine Leistung. Die Community feierte den spannenden Ausgang des Matches und die taktische Finesse beider Spieler, was die hohe Intensität und das strategische Können in Clash Royale unterstreicht.
Spektakuläre Wendungen und taktische Meisterleistungen im Clash Royale-Match
03:54:33Das Spiel zwischen Lukas und Sub entwickelte sich zu einem wahren Spektakel an taktischen Wendungen und spielerischem Können. Lukas setzte auf einen Royal Giant, unterstützt durch einen Drill, während Sub mit einem Monk und einem zweiten Royal Giant konterte. Ein massiver Evo-Schneeball von Lukas verhinderte einen entscheidenden Durchbruch von Sub, doch dieser konterte mit einem präzisen Fischer-Pult und einem Icegeist. Lukas' Evo Hunter erwies sich als wertvolle Waffe, wurde aber von Subs geschicktem Spiel neutralisiert. Letztendlich gelang es Sub, mit einem Royal Giant-Spiel durchzubrechen und das Spiel mit 2:1 für sich zu entscheiden. Das Match war ein Paradebeispiel für strategisches Denken und schnelle Reaktionsfähigkeit, was die Zuschauer in Atem hielt und die hohe Wettbewerbsfähigkeit in Clash Royale demonstrierte. Die Community feierte die komplexen Spielzüge und die Fähigkeit beider Spieler, sich an veränderte Situationen anzupassen.
Neues Free-to-Play-Projekt und spannende Matches im Stream
04:09:24Nach den spannenden Matches kündigte der Streamer ein neues Free-to-Play-Projekt an, bei dem er einen Account von 0 auf 15.000 Trophäen bringen will, wobei lediglich der Pass gekauft wird. Ziel ist es, als Erster diese Herausforderung zu meistern und den Account zu einem neuen Main-Account zu entwickeln. Der Streamer betonte, dass der Pass eine realistische Investition für viele Spieler darstellt und er den zusätzlichen Content wie Openings und Lucky Drops nutzen möchte. Trotz des Passes wird das Projekt anspruchsvoll und soll eine spannende Reise werden. Im weiteren Verlauf des Streams gab es Diskussionen über die Vergabe des Silbertickets und die möglichen Gewinner. Zudem wurde ein Clan für die Community angekündigt, um gemeinsam die Evolutionen im Spiel zu erleben. Der Streamer teilte mit, dass es morgen vier kostenlose Evolutionen geben wird, die wöchentlich freigeschaltet werden.
MoLight triumphiert im Finale gegen Sub und holt sich das Gold-Ticket
04:35:08In einem hochspannenden Finale setzte sich MoLight gegen Sub durch und sicherte sich das Gold-Ticket. Das entscheidende Match dominierte MoLight mit einem Miner-Lock-Deck und ließ Sub kaum eine Chance. Trotz Subs Bemühungen, mit einem Tesla und einer Crackerin gegenzuhalten, gelang es MoLight, mit präzisen Raketenangriffen den Sieg zu erringen. Das Finale endete mit einem klaren 3:0 für MoLight, der damit seine beeindruckende Leistung im gesamten Turnier krönte. Nach dem Sieg holte MoLight seine Babykatze ins Bild, was für einen herzerwärmenden Moment sorgte. Der Streamer gratulierte MoLight herzlich und lobte seine spielerische Klasse. Die Community feierte MoLights Triumph und zollte auch Sub Respekt für seine starke Leistung im Turnier. Der Streamer kündigte an, dass es nach dem Finale ein Emote für den Gewinner geben wird.
Ankündigung des neuen Solo-Projekts in Clash Royale und Emote-Verteilung
04:36:56Es wird ein neues Solo-Projekt in Clash Royale gestartet. Zuvor wird das neue Emote verteilt, wofür ein QR-Code und ein Link bereitgestellt werden. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über die hohe Anzahl an Subs. Ein Shoutout geht an DoomCR, der trotz Urlaubs Clash Royale Content liefert. Der Streamer erwähnt, dass er auf der Gamescom sein wird und empfiehlt, ihm auf Instagram zu folgen, um zu erfahren, wann und wo man ihn treffen kann. Abschließend wird ein neuer Clan-Name vorgeschlagen und über die Möglichkeit eines F2P-Plus-Pass-Projekts im Jahr 2025 spekuliert.
Start des Free-to-Play-Plus-Pass-Projekts und Dank an die Community
04:42:16Der Start des Free-to-Play-Plus-Pass-Projekts steht unmittelbar bevor, sobald das Interview mit MoLight abgeschlossen ist und das Emote verfügbar ist. Der Streamer bedankt sich für die überwältigende Unterstützung der Community, die sich in über 3100 Zaps und einer hohen Anzahl an Subs zeigt. Es wird erwähnt, dass das Projekt darauf abzielt, mit einem neuen Account und dem Pass Royale die 15.000 Trophäen zu erreichen und langfristig einen Top-1000-Finish anzustreben. Der Streamer wartet auf den Code für das Emote und bedankt sich für den Support. Es wird spekuliert, ob die heute erhaltenen Emotes auch auf dem neuen Account eingesammelt werden können, was als "insane" bezeichnet wird. Die Zuschauerzahl von über 15.000 wird als "Fiebertraum" bezeichnet.
Interview mit Mohamed Light und Vorbereitung für neues Projekt
04:47:51Es wird ein Interview mit Mohamed Light geführt, in dem er über seinen Sieg und seine Motivation spricht, die er aus einem persönlichen Verlust zieht. Er erklärt, dass Best-of-Five-Matches mehr Strategie erfordern und dass Josef VTS ein starker BO5-Spieler ist. Nach dem Interview wird das Emote verteilt, und der Streamer startet das neue Projekt mit einem neuen Account. Ziel ist es, mit diesem Account möglichst schnell 15.000 Trophäen zu erreichen. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, Namensvorschläge für den Account einzureichen und gibt sein Alter für den Account an. Anschließend beginnt das Tutorial im Spiel.
Start des neuen Clash Royale Accounts und Festlegung der Projektziele
04:55:53Es wird ein neuer Clash Royale Account erstellt, mit dem Ziel, so schnell wie möglich 15.000 Trophäen zu erreichen. Der Streamer bittet den Chat um Namensvorschläge für den neuen Account und entscheidet sich schließlich für "Spin250k". Es wird ein YouTube-Video über das Projekt gedreht, in dem die Ziele erläutert werden: Das Erreichen von 15.000 Trophäen nur mit dem Pass Royale, ein Top-1000-Finish und die Nutzung des Accounts als weiterer Main-Account. Der Streamer kündigt an, dass es jede Woche eine gratis Evo geben wird und dass er am ersten Tag Arena 7 erreichen muss, um den Evo-Magier freizuschalten. Es wird ein neuer Code für das Emote erwartet, und der Streamer startet das erste Spiel auf dem neuen Account.
Erstes Spiel auf dem neuen Account und Community-Clan
05:07:35Das erste Spiel auf dem neuen Account wird gestartet, mit dem Ziel, mindestens Arena 7 zu erreichen. Der Streamer spielt mit Giant und Musketieren und gewinnt das erste Spiel. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über die hohe Beteiligung am Projekt. Es wird ein Community-Clan gegründet, dem nur Spieler beitreten sollen, die ebenfalls einen neuen Account starten und den Pass Royale kaufen oder nichts kaufen. Der Streamer erklärt, dass er mit diesem Account alles ausnutzen will, was Clash Royale bietet, und das maximale Potenzial für Free2Play Plus Pass entfalten möchte. Er betont, dass das Projekt nicht nur für ihn, sondern auch für die Zuschauer von Vorteil ist, da sie sehen können, wie man mit gewissen Tricks das Maximum aus dem Spiel herausholen kann.
Erfolgreiche Spiele und Emote-Problemlösung
05:18:38Der Streamer spielt weitere erfolgreiche Spiele und erhöht seine Winstreak. Es gibt Probleme mit dem Emote-Link, die jedoch gelöst werden können. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Subs und Primes und kündigt eine Umfrage an, mit der man gratis Lucky Dops erhalten kann. Er erklärt, dass er die Umfrage später starten wird, wenn er in einer höheren Arena ist, um bessere Belohnungen zu erhalten. Der Streamer holt sich Belohnungen ab und überlegt, die Kobold-Hütte ins Deck zu packen. Er kündigt an, dass er bald dem Clan beitreten wird und dass es möglicherweise auch zwei Clans geben wird.
Clan-Projekt: Beitrittsbedingungen und Clan-Link
05:24:50Der Clan ist exklusiv für Teilnehmer des aktuellen Projekts zugänglich. Es besteht die Möglichkeit, später beizutreten, falls Plätze frei werden. Der Clan-Link wurde im Chat geteilt, und erste Mitglieder, darunter die Mods, sind bereits beigetreten. Es werden aktiv Spieler aufgenommen, die unter gleichen Bedingungen spielen. Der Clan trägt den Namen 'Solo FP2 Pass 25 Bang-Clan', ein Name, der als Finanzamt-Aktenzeichen durchgehen könnte. Ein zweiter Clan wird in Erwägung gezogen, abhängig von der Nachfrage. Da noch keine epischen Karten gespendet werden können, wird ein Vizeanführer benötigt, um den Clan zu managen.
Clan-Management und Aktivitätsanforderungen
05:29:43Es werden nur neue Spieler in den Clan aufgenommen, und inaktive Mitglieder werden entfernt, um Platz für aktive Spieler zu schaffen. Die Aktivität im Clan wird überwacht und es werden regelmäßig Mitglieder ausgetauscht, um sicherzustellen, dass der Clan aktiv bleibt. Bei der Auswahl neuer Mitglieder wird zunächst auf die Anzahl der Siege geachtet, um einen möglichst frischen Clan zu haben. Der Streamer betont, dass es bei dem Projekt um Aktivität geht und inaktive Spieler gekickt werden. Es wird nach Spielern gesucht, die neu im Spiel sind, um einen frischen Clan aufzubauen.
Neues Free-to-Play-Projekt und Geisterkaiserin
05:34:30Es wird ein neues Free-to-Play-Projekt gestartet, bei dem ein neuer Account erstellt wird, der nur mit dem Pass Royal bespielt wird. Ziel ist es, von 0 auf 15.000 Trophäen zu kommen, ein Full-Max-Deck zu erreichen und in die Top-1000 der Welt zu gelangen. Dieser Account soll zum neuen Main-Account werden. Ein Video zu den ab morgen verfügbaren vier Gratis-Evos wurde bereits veröffentlicht und hat über 100.000 Aufrufe. Die Geisterkaiserin kann voraussichtlich in 14 Tagen kostenlos aus dem Supercell-Store abgeholt werden, vermutlich ab Arena 11. Der Streamer interagiert mit dem Chat, um Informationen zu verifizieren und Schwarmintelligenz zu nutzen.
Mastermind-Taktik: Mega-Ritter durch Merge Tactics?
05:42:57Es wird eine Mastermind-Taktik entwickelt, um in Arena 7 den Magier freizuschalten und frühzeitig an den Mega-Ritter zu gelangen. Normalerweise werden legendäre Karten erst ab 3400 Trophäen freigeschaltet und sind dann direkt auf Level 9. Durch einen Systemfehler könnte man jedoch früher an diese Karten gelangen. Ab Arena 3 soll Merge Tactics gespielt werden, um auf 2400 zu kommen und den Mega-Ritter zu erhalten. Die Karten in Merge Tactics sind mindestens Level 11, was den Plan unterstützt. Es wird überlegt, ab Arena 3 Merge Tactics zu spielen, um sich auf 2400 hochzuspielen und den Mega Ritter zu erhalten. Das wird nach erreichen der 2000 Trophäen gemacht, da es für die Belohnungen so oder so gespielt werden muss.
Grand Challenges, Mega-Auswahl-Challenges und Gems
05:59:26Die Gems werden für Grand Challenges und Mega Auswahl Challenges verwendet, da diese sehr gute Belohnungen bieten. Bei Mega Auswahl Challenges gibt es garantiert eine legendäre Karte als letzte Belohnung. Wer 12 Siege in der Grand Challenge schafft, bekommt einen Champion. Dies stellt einen unglaublichen Boost für das Projekt dar, da man so jeden zweiten Tag einen Champion erhalten kann. Es wird überlegt, den Pass Royal zu kaufen und Merge Tactics zu nutzen. Die Community wird als 'absolut goated' bezeichnet, da der Streamer fast 1K Subs erreicht hat. Es gab heute die CEL, was sehr geil war.
Ablenkung und Unterstützung für Gemotimus
06:03:32Gemotimus erhält Beileid und der Streamer hofft, Ablenkung bieten zu können. Es wird geplant, heute bis zu den 2K zu streamen und in Merch Tactics einzusteigen. Es wird Giant Brücke mit Mini-Pekka gespielt. Oficial-Crash wird versichert, dass die Belohnungen lohnenswert sind. Es wird nicht sicher gewusst, ob man den Magier bekommt, wenn man erst morgen Arena 7 erreicht. Events werden grundsätzlich ab Arena 7 freigeschaltet. Es wird überlegt, mit Trophäen zu berechnen. Für jeden werden Abgold noch ein Game. Dann wird die Taktik erklärt.
Erster Meilenstein: 600 Trophäen und ein neuer Trick
06:05:51Ein entscheidendes Game für die 600 Trophäen steht an, was als erster unglaublich krasser Meilenstein gefeiert wird. 600 Trophäen mögen auf den ersten Blick nicht viel sein, aber es gibt einen neuen Trick, der erst mit dem Update hinzugekommen ist und etwas mit Merch-Tactics zu tun hat. Es wird immer noch das Starter-Deck gespielt, aber es wird bald das erste größere Upgrade geben. Normalerweise wäre dieser Meilenstein irrelevant gewesen, aber durch das neue System könnte er alles ändern. Es wird bis Arena 7 gespielt, um morgen direkt den Magier als erste Evo auf dem Free-to-Play-Plus-Pass-Account freischalten zu können. Der Magier ist wichtig, da am Anfang nur eine Evolution ins Deck genommen werden kann und der Magier auf der Trophäenhöhe stark ist, wo viel Spam gespielt wird.
Insider-Informationen: Solo-FP2-Clan und Upgrade-Strategie
06:07:19Es gibt einen Trick, der es in sich hat. Karten können normalerweise nur ab einer gewissen Arena freigeschaltet werden. Der Clan schreibt für euch aber jetzt einen Insider. Das ist der Solo-FP2-Clan und jetzt sind wir auf 600 Trophäen. Erstmal werden jetzt richtig schön alle Karten upgraden, die wir upgraden können. Gerade die Walküre haben wir freigeschaltet. Es wird ein neuer Trick präsentiert, der es ermöglicht, Karten früher freizuschalten. Der Streamer ist nun bei 600 Trophäen angelangt und wird nun die verfügbaren Karten upgraden, insbesondere die Walküre.
Merch Tactics: Früher Zugriff auf starke Karten
06:08:46Durch Merch Tactics können Karten wie der Dart Goblin (ab 600 Trophäen), der Pekka (ab 750 Trophäen) und der Prinz früher freigeschaltet werden, als es normalerweise in den Arenen möglich wäre. Normalerweise ist der Pekka erst ab 1400 Trophäen verfügbar, die Prinzessin und der Mega-Ritter sogar erst bei 2400 bis 2600 Trophäen. Der Plan ist, den Pekka freizuschalten, um Gegner zu überfordern und später im XXL Twitch-Stream die Prinzessin und den MK auf 2000 Trophäen freizuschalten. Dies wird als Glitch in der Matrix bezeichnet, da es erlaubt, frühzeitig an mächtige Truppen zu gelangen und Gegner zu dominieren. Das Ziel ist es, Merch Tactics zu nutzen, um in normalen Clash Royale voranzukommen und Truppen freizuschalten, die sonst nicht verfügbar wären. Der Streamer betont, dass er Merch Tactics nicht nur spielt, um des Spielens willen, sondern um einen Vorteil im Hauptspiel zu erlangen. Er findet den Modus aber auch selbst sehr unterhaltsam. Das Projekt zielt darauf ab, von 0 auf 15.000 Trophäen zu kommen und später ein Max-Deck zu haben, wobei der Fokus auf dem Evo-Pekka liegt.
Früher Spielvorteil durch Merch-Taktiken
06:18:37Der Streamer erklärt, dass er durch Merch-Taktiken bereits bei 600 Trophäen Truppen freischalten kann, die normalerweise erst viel später im Spiel verfügbar wären. Ziel ist es, mit diesen frühzeitig freigeschalteten Karten wie Pekka und Prinz auf 2000 Trophäen zu pushen und die Gegner zu dominieren. Der Plan ist, mit diesen Karten alles zu zerstören, obwohl man sie eigentlich noch gar nicht besitzen sollte. Das Projekt hat kein zeitliches Limit und das Ziel ist es, 15.000 Trophäen zu erreichen, einen maximalen Kartenstapel zu haben und unter die Top 1000 zu kommen. Der Streamer betont, dass er Merch-Taktiken spielen muss, um Free-to-Play-Karten zu erhalten, darunter legendäre und epische Karten, die sonst nicht verfügbar wären. Dies ist wichtig, um alle Ressourcen optimal zu nutzen, wenn man sich nur den Pass kauft. Der Streamer plant, bis Arena 7 zu spielen und die Zuschauer darauf vorzubereiten, dass es ein langer Abend werden könnte.
Planänderung: Fokus auf 2k Trophäen und morgiger Mega-Ritter-Angriff
06:26:32Der Streamer kündigt eine Planänderung an: Anstatt heute Merch Tactics intensiv zu spielen, um den Pekka freizuschalten, wird er sich darauf konzentrieren, normal auf 2000 Trophäen zu spielen. Morgen wird es dann einen umfassenden Merch Tactics-Stream geben, um den Mega-Ritter freizuschalten. Diese Entscheidung wurde getroffen, um sicherzustellen, dass das Ziel von 2000 Trophäen heute erreicht wird, ohne das Risiko einzugehen, zu viel Zeit mit Merch Tactics zu verbringen. Der Streamer betont, dass er die Belohnungen aus Merch Tactics zwar abholen wird, aber dann zum normalen Spiel zurückkehrt, um die 2000 Trophäen zu erreichen. Das Ziel ist es, Karten freizuschalten, die man bisher noch nicht freischalten konnte, um einen Vorteil zu erlangen. Der Dart Goblin wird nicht priorisiert, da er als seltene Karte nicht so wertvoll ist wie andere Optionen. Das Hauptziel bleibt, heute die 2000 Trophäen zu erreichen, und der morgige Stream wird sich auf den Mega-Ritter konzentrieren.
Ankündigung: Mega Ritter Full Merch Taktik Stream und Ritter Upgrade
06:28:31Es wird angekündigt, dass es einen Full Merch-Taktik-Stream geben wird, um den Mega-Ritter zu bekommen. Es wird ein weiteres Merch-Spiel gespielt, um 50 Ritter zu erhalten, was zu fetten Upgrades führen wird. Die Ritter werden auf Level 6 gebracht und die Archers werden ebenfalls hochgezogen, was ein sehr guter Plan ist. Die Arches auf Level 5 könnten für die Musketieren reinrotieren. Es wird eine weitere Runde Merch gespielt, um den Ritter direkt auf Level 6 zu bekommen. Der Streamer freut sich darauf, mit den überlevelten Karten die Gegner auseinanderzunehmen. Durch Merch Tactics sind sie überlevelt und das kann man auf die Spitze treiben, wenn man sich Karten holt, die man überhaupt noch gar nicht spielen kann. Zum Beispiel den Mega Ritter, den sie morgen versuchen werden auf 2000 Trophäen direkt freizuschalten. Sie werden dann auch direkt den Evo Magier haben, was auch unfassbar geil wird. Der Level 6 Ritter wird präsentiert und es wird betont, dass sie überlevelt sind durch Merge Tactics. Es wird gesagt, dass das eigene Projekt bei 3300 Subs ist.
Pass Royal Kauf und Free-to-Pass-Projekt
06:50:29Es wird der Pass Royal gekauft, fast auf Level 7. Es wird nichts geöffnet, sondern nur das Mega Minimit genommen. Der Entwicklungs-Slot und der Pass Royal werden aktiviert. Das Ganze ist ein Free-to-Pass-Projekt, es wird nur der Pass Royal gekauft, aber nichts anderes. Es wird die Level-Tour geöffnet, wodurch Joker und Prinzessinnen-Türme freigeschaltet werden. Der S-World Code Big Spin wird eingetragen und der Pass ingame gekauft. Es wird empfohlen, die Supercell-ID zu kaufen, um Bonusbelohnungen zu erhalten, was hier aber nicht gemacht wird, da die Supercell-ID erst später eingerichtet werden muss. Der Pass wird gekauft, und Zuschauer werden daran erinnert, Code Big Spin zu nutzen.
Supercell-Store und Gmail-Trick für Account-Verknüpfung
06:51:56Es wird festgestellt, dass es besser ist, den Pass über den Supercell-Store zu kaufen, sobald die Verbindung eingerichtet ist. Der nächste Pass wird dort gekauft. Es wird überlegt, ob man eine Joker-Truhe nutzen kann. Dann wird doch der Pass über den Supercell-Store gekauft, da es nicht ums Sparen geht. Es wird kurz ein Replay im Barbaren-Oval angesehen. Es wird überlegt, wie man mehrere Accounts über eine Mail erstellen kann, und der Chat schlägt vor, eine bestehende Mail mit '+1' zu erweitern (Gmail-exklusiv). Es wird eine neue Supercell-ID mit Gmail plus 1 registriert, um den Account zu verbinden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird die Karte aktiviert und der Account erfolgreich verbunden.
Pass Royal Kauf im Supercell Store und Aktivierung
06:57:22Der Account ist verbunden und es geht in den Supercell Store, um den Pass Royal zu kaufen. Der Kauf erfolgt mit Code Big Spin im Supercell Store. Der Diamant-Pass wird gekauft und die Belohnungen werden erhalten. Der Kauf wird mit PayPal durchgeführt. Der Streamer betont, wie viel einfacher es ist, mehrere Accounts zu haben. Der Pastoral wird gekauft und aktiviert, und es werden Bonus-Gegenstände erhalten, da der Kauf im Supercell-Store getätigt wurde. Lucky Drops werden direkt geöffnet und der Doppel-Dreier wird gezogen. Es wird ein übelst Glück mit dem Lucky Drop festgestellt. Es werden Fünfer und 100 Joker erhalten.
Strategie für Lucky Drops und Evo-Skelly-Böll
07:01:00Es wird betont, dass außer dem Pastoral nichts gekauft wird. Es wird nicht direkt die Truhe geholt, sondern erst der Pastoral aktiviert und das Skelettfass geholt. Die Lucky Drops skalieren mit den Leveln und Arenen, daher wird mit dem Abholen gewartet. Das Scally Battle wird direkt in der Evo geholt und in den Evo-Slot gepackt. Das Evo-Skelly-Böll wird auf Level 6 gebracht, um bis zur Freischaltung des Magiers am nächsten Tag geil durchclashen zu können. Die Umfrage wird morgen gemacht. Es wird überlegt, die Valkyra auf 7 zu ziehen, aber es ist nicht genug Gold vorhanden. Es wird mit dem neuen Deck gezockt und auf den Vorteil hingewiesen, dass viele Gegner die Karte noch nicht kennen.
Clan-Management und Free-to-Play-Projekt
07:42:36Es wird ein aktiver Clan angestrebt, wobei inaktive Spieler entfernt werden. Das aktuelle Projekt ist ein Free-to-Play mit zusätzlichem Pass-System, was bedeutet, dass bereits Evolutionen freigeschaltet wurden. Viele Spieler nutzen Babs, was teilweise kritisiert wird. Es wird hervorgehoben, dass die Teilnahme am Projekt erwünscht ist, besonders von Personen mit Video-Play im Namen. Belohnungen aus Lucky Drops der CL werden eingefordert, darunter Mega Minions und Emotes. Es werden weitere Lucky Drops über Twitter-Links geöffnet, wobei auch Flame Finance für den Support gedankt wird. Emotes werden gesammelt, und es wird kurz Essen geholt, während TV Royale im Spiel angesehen wird.
Essen, Clan-Aktivitäten und Spielstrategien
07:49:02Es wird Chili Con Carne von PrepMyMeal gegessen. Fragen im Chat werden beantwortet, unter anderem zur Schwierigkeit der Auswahl von Clan-Mitgliedern und zur Existenz von Pekka in früheren Arenen. Peachberrys Teilnahme am Spiel wird geprüft. Es wird betont, dass Aktivitäten im Clan beobachtet und gegebenenfalls Spieler ausgetauscht werden. Diskussionen über Spielstrategien, wie den Einsatz von Feuerball gegen Baran, und die Bedeutung von Skeletten im Spiel werden geführt. Einblicke in zukünftige Projekte werden gegeben, wobei es sich um ein Solo-Projekt handelt, das abends live geht, möglicherweise auch früher. Es wird darüber spekuliert, ob die neuen Evos erspielt werden müssen oder ob ein einfaches Einloggen ausreicht.
Evo-Magier, Super-Sets-Store und Spieltaktiken
07:58:19Es wird Vorfreude auf den Evo-Magier geäußert und überlegt, ob das Spiel vorher pausiert werden soll. Sämtliche verfügbaren Inhalte aus dem Super-Sets-Store werden abgeholt. Es wird überlegt, ob die aktuelle Spielkombination beibehalten werden soll, obwohl der Gegner überlevelt ist. Ein Level 9 Minipacker erweist sich als äußerst widerstandsfähig. Strategien gegen Giants werden diskutiert und verschiedene Karten eingesetzt. Der Gegner gibt auf, was als sauberer Sieg gefeiert wird. Es wird über die Gewinnsträhne und potenziell starke Gegner gesprochen. Der Gegner ist stark überlevelt, was die Schwierigkeit erhöht. Der Einsatz von Feuerball und Skeletten wird diskutiert. Belohnungen werden abgeholt, und es wird überlegt, die Boogies zu verbessern und den Giant auf Level 6 zu bringen. Der Gegner spielt unerwartet mit Pfeilen, was überrascht.
Gratis-Evolutionen, Spielstrategien und Community-Interaktion
08:06:32Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Evolutionen X-Bogen-Spieler beeinflussen werden, wobei die benötigte Skill-Menge für X-Bogen betont wird. Ein Video zu den Gratis-Evolutionen wird erwähnt. Es wird über die Spielweise des Gegners und die Bedeutung von Feuerball diskutiert. Die Stimmen im Chat werden als lauter wahrgenommen. Es wird die Vermutung geäußert, dass viele Spieler aufgrund des E-Danks defensiver spielen. Ein Dank geht an die Community für die Unterstützung. Es wird überlegt, ob die erspielten E-Bos durch Einloggen erhältlich sind. Der Magier wird durch 40 Freischaltungen verstärkt, um den Emo-Magier freizuschalten. Das Deck wird angepasst, und es wird überlegt, ob die Goblin-Hütte beibehalten werden soll. Ein Pass wird voraussichtlich erst später geöffnet. Es wird ein Gegner auf Level 4 besiegt, und die Bedeutung des Magiers hervorgehoben. Der Clan-Name wird genannt: Spin FP2. Es wird die Freude über das Spiel und die Möglichkeit, lange zu streamen, betont. Ein Spirefield wird abgeholt und überlegt, Sepp freizuschalten.
Taktiken, Solo-Projekt und Glücks-Drops
08:18:33Es wird überlegt, Mega Minion für Angriffe einzusetzen. Beeindruckt zeigt man sich, dass Gegner trotz des schnellen Fortschritts teilweise unterlevelt sind. Der Magier erreicht Level 7 durch einen Drop. Das Deck wird angepasst, Mega-Minion ersetzt Valkyre. Bisher wurde kein einziges Spiel verloren. Es wird analysiert, wie der Gegner auf den Giant reagiert und die Bedeutung von Overleveling hervorgehoben. Der Evo-Magier wird als besonders wichtig für die Zukunft angesehen. Es wird die Effektivität des Feuerballs des Gegners und die eigene Strategie analysiert. Die Zuschauer werden ermutigt, den Code zu nutzen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die 400 Subs erreicht werden können und sich für den Support bedankt. Ein schlechter Feuerball des Gegners wird kommentiert und die Unterstützung der Community gelobt. Es wird die neue Arena erreicht und sich über Sub-Geschenke gefreut. Es wird betont, dass dies der zweit erfolgreichste Stream bisher ist. Die Strategie des Gegners wird analysiert und überlegt, Scallyball einzusetzen. Es wird klargestellt, dass pro Prime weniger Einnahmen generiert werden, aber die Unterstützung dennoch geschätzt wird. Es wird überlegt, ob ein Lambo in Zukunft möglich ist.
Turmskin, Projekt-Details und Community-Fragen
08:27:45Ein Turmskin wird ausgerüstet und überlegt, Joker mitzunehmen. Das Projekt wird erklärt: Ziel ist es, mit einem neuen Account und allen Tricks so schnell wie möglich 15.000 Trophäen zu erreichen, wobei nur der Pass Royal gekauft werden darf. Ein schlecht platzierter Megaminion wird kommentiert. Es wird betont, dass dies das erste alleinige Projekt ist. Die Frage, ob etwas mit Chef und Chef geplant ist, wird bejaht. Es wird erklärt, warum an der KMT nicht teilgenommen wurde: Terminliche Schwierigkeiten und die Erschöpfung durch die Kanufahrt. Es wird betont, dass die Termine auch ohne Teilnahme stattfinden würden. Die Frage nach dem Traumauto wird beantwortet: Es gibt nicht das eine Traumauto, aber das aktuelle Auto (GT 63) ist bereits sehr gut. Es wird erklärt, dass das Auto geleast ist und es über SK gute Konditionen gibt. Es wird sich für die Möglichkeit, das Auto zu fahren, bedankt. Die Farbe des Autos ist Matt Silber. Es wird auf den Insta-Account verwiesen, wo Bilder der Autos zu sehen sind. Es wird erzählt, dass mit einem R8 gefahren wurde. Die Position bei SK wird als Corner Creator bezeichnet. Es wird über Autos und Sozialismus im Chat diskutiert. Die Frage nach dem CLE wird beantwortet: CLE 53 wurde vor dem jetzigen Wagen gefahren und als Baba-Auto bezeichnet. Die Events starten ab morgen um 11 Uhr. Es wird erklärt, warum die Wagen immer wieder gewechselt werden: Leasing-Verträge.
Shop-Reset, Lucky Drops und Community-Interaktionen
08:37:42Es gibt einen Shop-Reset und neue Lucky Drops. Single Mord hat sich den Pass gekauft. Es wird weitergespielt und sich über Sepp gefreut. Die erste Riesentrohe wird geöffnet. Es wird überlegt, ob der Feuerball gespielt werden soll. Neue Lucky Jobs werden erwartet. Es wird erklärt, warum die Truhen nicht aufgehoben werden: Vermutung, dass diese Arena-gelockt sind. Es wird überlegt, Karten zu verbessern. Es wird auf Mercedes verwiesen. Die Frage nach der autistischen Seite in Videos wird beantwortet: Diese ist verrückt. Es wird überlegt, ob diese Seite wieder mehr zum Vorschein kommt. Es wird klargestellt, dass mit der Seite die gemeint ist, wo die Gegner getrashtalkt werden. Es wird sich über einen guten Feuerball gefreut. Die Frage nach der Überlebensdauer von Merch Tactics wird beantwortet: Das Spiel ist grundsätzlich geil, benötigt aber gute Updates. Es wird betont, dass die aufgedrehte Seite Mergentheim-Taktik ist. Es wird auf den Rambog hingewiesen und gewarnt, dass das erste Spiel verloren werden könnte. Es wird über den Magier und die Valkyra des Gegners diskutiert. Der Spill fällt sehr gut. Glücks-Drops werden geöffnet und sich über Kobolde gefreut. Es wird betont, dass jeder Job wichtig ist. Die Frage nach dem Ausgesorgt-Haben wird beantwortet: Selbst dann muss das Leben mit Sinn gefüllt werden. Es wird betont, dass viele Leute auch dann nicht mehr arbeiten würden.
SK-Werbung und zukünftige Projekte
08:43:44Es wird über die Sinnhaftigkeit von Tätigkeiten und das Erreichen von Reichtum durch Werbung gesprochen. Eine Anekdote über eine SK-Werbung, in der der Streamer Nonchalant AF war, wird geteilt. Es wird eine neue Werbung für Intel angekündigt, die möglicherweise auf Twitch ausgestrahlt wird. Der Streamer äußert die Vorstellung, dass Zuschauer, die ihm zusehen, in der Werbung ihn selbst wiedersehen könnten, was als geisteskrank bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass die Werbung möglicherweise auch auf Twitter ausgestrahlt wird. Der Streamer lobt Mango von SK als einen tollen und korrekten Typen. Es wird kurz auf ein duales Studium in der allgemeinen Verwaltung eingegangen und betont, dass Jonas ein cleverer und disziplinierter Mensch ist, der sich gesunde Gedanken um seinen Geisteszustand macht.
Brillen-Enthüllung und Supercell-Geschenk
08:49:44Es wird die Frage beantwortet, ob eine Brille nur für Thumbnails getragen wird, wobei klargestellt wird, dass es sich um die Alienbrille handelt, die von Dumm geschenkt wurde. Diese Brille wurde auch bei einem Luciano-Konzert getragen. Zusätzlich wird eine Evo Inferno Drachen Brille von Supercell gezeigt, mit der man Stimmen sehen kann. Der Streamer demonstriert die Brille und beschreibt auf humorvolle Weise, wie sie ein Portal in die vierte Dimension öffnet. Es wird festgestellt, dass die Brille beim Spielen stört, da sie das Sichtfeld einschränkt. Trotzdem wird die Brille kurzzeitig aufgesetzt und es wird über tote Winkel gescherzt. Der Streamer kommentiert sein eigenes Gameplay und die Aktionen seiner Gegner, während er die Brille trägt.
Strategieanpassungen und Supercell Store Boost
08:58:16Nach einer Niederlage werden verschiedene Strategien und Deckanpassungen diskutiert. Es wird überlegt, welche Karten verbessert werden sollen und wie man gegen bestimmte Gegnertypen vorgehen kann. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, den Pass Royal im Supercell Store zu kaufen, um Punkte für die Supercell Card zu erhalten. Diese Punkte werden dann genutzt, um Joker zu kaufen und Karten zu verbessern, insbesondere den Magier. Es wird betont, dass dies ohne zusätzliche Geldausgabe möglich ist, da die Punkte durch den Pass Royal und die Verbindung der Supercell-ID erhalten werden. Es wird überlegt, ob die Bogenschützen oder die Ritter verbessert werden sollen, und schließlich werden beide Karten aufgewertet. Zusätzliche Verbesserungen werden durch das Ausgeben von Jokern und Gold erreicht, wodurch Level 9 Bogenschützinnen freigeschaltet werden.
Evolution der Bogenschützinnen und Bait-Deck-Strategie
09:17:33Die erreichten Level werden hervorgehoben und die bevorstehende Evolution der Bogenschützinnen im Rahmen des Street-to-Pay-Projekts erwähnt. Es wird überlegt, die Skelet-Armee ins Deck zu integrieren, um ein Bait-Deck zu formen, das Pfeile oder Small Spells herauslocken soll. Ein Match gegen Jeremy Pro wird gespielt, wobei die Strategie darin besteht, den Gegner mit Skarmy, Bogies und Skelet-Armee zum Einsatz von Pfeilen zu zwingen. Der Gegner kennt das Evo Skelettfass nicht, was zu einem Vorteil führt. Durch den Einsatz der Joker aus dem Supercell-Store konnten die Karten auf Level 9 gebracht werden, was zu einem Sieg führt. Es wird empfohlen, die Supercell-ID zu verbinden, um Joker-Pakete zu erhalten. Der Streamer nähert sich dem Ziel von 2K Trophäen.
Entscheidendes Spiel und 2K Trophäen erreicht
09:47:54Ein entscheidendes Spiel steht bevor, um die 2000 Trophäen zu erreichen und morgen mit dem Evo-Magier starten zu können. Der Streamer analysiert seine Karten und die potenziellen Strategien des Gegners. Es wird die Hexe eingesetzt und überlegt, wann der Ritter und das Scale-Lieber in die Offensive gehen sollen. Der Gegner spielt seine wichtigen Karten aus, aber das Skellible erweist sich als Vorteil, da es auf dieser Trophäenhöhe noch nicht bekannt ist. Der Streamer äußert die Vermutung, dass der Evo-Magier in Zukunft besser zum Deck passen könnte. Das Spiel wird gewonnen und die 2000 Trophäen werden erreicht. Der Streamer freut sich auf den Evo-Magier und holt die Belohnungen ab. Der Stream wird positiv bewertet, obwohl der Streamer erschöpft ist.