XXL SEASON END STREAM! NUR RECHTE KARTEN WÄHLEN -> LADDER PUSH MIT DOMINIK & ZODIAC! MORGEN 8 UHR SEASONEND FINALE!
Clash Royale: Ladder Push mit Dominik & Zodiac im Seasonend-Finale

Im Seasonend-Finale von Clash Royale spielten Dominik und Zodiac einen Ladder Push. Die 'Nur Rechte Karten' Challenge brachte unerwartete Wendungen und strategische Herausforderungen. Es gab hitzige Diskussionen über Deck-Zusammenstellungen, Spielmechaniken und die richtige Strategie, um gegen Top-Spieler zu bestehen. Die Community war aktiv beteiligt und trug zur Unterhaltung bei.
Streamstart und Vorbereitung auf die 'Nur Rechte Karten' Challenge
00:00:46Der Stream startet mit Begrüßungen an den Chat und Ankündigungen für das heutige Programm. BigSpinCR erwähnt eine 'Clash-Belle' und bedankt sich bei Supportern. Er reinigt sein iPad und bereitet sich auf die 'Nur Rechte Karten Challenge' vor, bei der nur Karten von der rechten Seite des Spielfelds gewählt werden dürfen. Es wird eine Insta-Erkundigung angekündigt, bevor die Challenge beginnt. BigSpinCR motiviert den Chat und betont, dass er Bock auf den Stream hat. Er wechselt Accounts und startet die Mega-Auswahl, wobei er die Zuschauer auffordert, ihre Begeisterung im Chat zu zeigen. Es wird auf einen geilen Stream hingewiesen und Bezug auf frühere Themen genommen, insbesondere auf eine Begrüßung von Morten mit dem Wort 'Fick' davor. Abschließend wird die Distanzierung von der 'Ostdeutschen Challenge' betont und die Vorfreude auf den Start der eigentlichen Challenge hervorgehoben.
Erste Spiele in der 'Nur Rechte Karten' Challenge: Strategie und Lachtherapie
00:06:34Die erste Partie der 'Nur Rechte Karten' Challenge beginnt, wobei BigSpinCR betont, dass die Kartenwahl nicht politisch gemeint ist. Er wählt Eismagier, Dart Goblin, Evolutionsmagier und Sparky. Der Gegner hat ein normales Deck, was BigSpinCR amüsiert. Er fragt sich, warum der Gegner keine Einheiten an der Brücke platziert und kündigt eine Lachtherapie an. Er spielt den Dart Goblin und fragt sich, was der Gegner plant. BigSpinCR bemerkt seine hohe Anzahl an E-Mods und überrollt den Gegner. Er spielt den eisigen Magier und den magischen Magier, während der Gegner den Dart Goblin ignoriert. BigSpinCR gewinnt das erste Spiel und betont den Spaß, den er dabei hatte. Er fordert die Zuschauer auf, einen Daumen nach oben dazulassen und Code Wixen im Shop anzugeben. Er kündigt den Evo-Hunter an und bedankt sich für den Support.
Weitere Siege und kuriose Deck-Kombinationen in der Challenge
00:10:31Im zweiten Spiel der Challenge erhält BigSpinCR ein Ballon-Fischer-Rekrutendeck, das er als überraschend gut bezeichnet. Er spielt das Skellyworld und beobachtet die Reaktion des Gegners. BigSpinCR setzt den Schläber ein und geht in Führung. Er kritisiert den spielerischen Ansatz des Gegners und dessen Entscheidung für den Evo-Lamborg-Hack. BigSpinCR gewinnt das Spiel und betont seinen warnspinnigen Auftritt. Im dritten Spiel wählt er Rakete, Tesla, Schneeball und evolutionierte Barbaren. Er kommentiert den spielerischen Hochgenuss des Gegners und dessen koboldianisches Fass. BigSpinCR platziert den Tesla defensiv und die Barbaren hinten. Er erzielt einen Supertrumpf und gewinnt das Spiel trotz eines Fehlers in der letzten Sekunde, den er als 'dümmsten Mensch der Erde' bezeichnet.
Dominanz in der Challenge: Strategien, Zuschauerinteraktion und humorvolle Kommentare
00:21:19BigSpinCR setzt seine Siegesserie fort und gewinnt ein weiteres Spiel, was zum 4-0 führt. Er analysiert seine Kartenwahl und die Spielweise des Gegners, wobei er humorvolle Kommentare abgibt. Er interagiert mit den Zuschauern, bedankt sich für den Support und geht auf Chat-Nachrichten ein. Im nächsten Spiel wählt er Musketierin, hexische Mutter und Kalbiure. Er kommentiert die Spielweise des Gegners und dessen Sparky-Einsatz. BigSpinCR gewinnt das Spiel und freut sich über den Sieg. Er betont, dass er seinen Zuschauern den wunderbarsten Content zum Einschlafen bietet. Es folgt ein weiteres Spiel, in dem BigSpinCR Curse, Lightning, Musketierin und Heilerin wählt. Er bezeichnet sein Deck als 'Ultra-Uhr-Giga-Omega-Scheren-Deck' und kritisiert seine Kartenwahl. Trotzdem versucht er, das Spiel zu gewinnen, und analysiert die Strategie des Gegners. Am Ende muss er sich aber geschlagen geben.
Strategische Spielzüge und Herausforderungen im Kampf
00:41:45Der Streamer kommentiert ironisch, dass der Gegner ihm den X-Bogen überlässt und selbst die Rakete einsetzt, was er als normalen Spielverlauf ansieht. Er bemerkt, dass der Gegner mit dem Henker eine starke Antwort auf seine Züge hat. Es folgt eine kurze Diskussion über Anfragen im Chat bezüglich der Moderatoren. Der Gegner spielt gut und wird dafür gelobt. Im weiteren Spielverlauf analysiert der Streamer die Kartenkombinationen und Strategien beider Seiten, wobei er feststellt, dass die Karten des Gegners stabil sind und er ihm Glück wünscht. Er kommentiert die Performance des Gegners als eher unterwältigend, während er seine eigenen Züge und Konterstrategien erläutert. Der Gegner spielt überraschend die Barbaren an der Brücke, was den Streamer zu Spekulationen über dessen Strategie veranlasst. Der Streamer setzt auf den Lumberjack an der Brücke, um den Turm des Gegners anzugreifen, was erfolgreich ist. Er analysiert die spielerischen Züge des Gegners als wenig aussichtsreich und plant, den Royalen Riesen hinten zu spielen, um den Gegner weiter unter Druck zu setzen. Der Junterprinz betritt die Arena und der Streamer setzt den Lumbercake und die Reskills ein. Der Gegner kontert mit dem E-Giant, aber der Streamer findet, dass dies nicht gut gespielt ist und der Gegner keine Chance hat.
Siegesserie und Herausforderungen gegen Top-Spieler
00:45:59Der Streamer gewinnt ein Spiel und steht nun bei 9 zu 1, was möglicherweise sein letztes Spiel sein könnte. Er spielt gegen JJ aus The Legends und wählt seine Karten aus. Er bemerkt, dass der Gegner deutlich bessere Karten hat, was ihn etwas beunruhigt. Der Gegner setzt einen Grave-Wert mit einem Rage ein, was den Turm des Streamers gefährdet. Der Streamer spielt die Walküre und der Gegner die Rekruten. Der Gegner spielt einen nackten Greyfaird mit einem Rage auf den Turm des Streamers, was dieser als beinahe Körperverletzung bezeichnet. Er setzt den Gobble Giant ein und der Gegner kontert mit einem Fischer. Der Streamer spielt den Inferno-Decken und der Gegner den Evo-Lamborkegg. Der Streamer gewinnt das Spiel und damit die Challenge nur mit rechten Karten wählen, wobei er sich eine einzige Niederlage erlaubt hat. Er erhält die maximalen Belohnungen und fordert die Zuschauer auf, einen Daumen nach oben da zu lassen und den Kanal zu abonnieren. Er kündigt an, auf seinen Main-Account zu wechseln und ein tolles Season-End zu haben. Er plant eine Watch Party und erwähnt einige Top-Spieler in der Liste, darunter Sosa, Faust und Dominik.
Vergleich mit Zodiac und Diskussion über Spielstärke
00:53:18Der Streamer äußert sich selbstbewusst und sagt, dass er besser als Zodiac sei, besonders in Meta-Situationen, in denen Zodiac nicht sein eigenes Deck spielen könne. Er betont seine Überlegenheit in Copy Decks, Random Decks und Mega Draft Challenges. Er räumt ein, dass Zodiac in letzter Zeit erfolgreichere Finishes gehabt habe, möchte diese aber nicht überbewerten. Es wird diskutiert, ob Zodiacs Erfolg ihm Recht gebe, und der Streamer betont seinen Fokus auf Content und Unterhaltung im Gegensatz zu Zodiacs intensivem Training. Er vergleicht Zodiacs Spielstil als Cycle-Maschine und erwähnt Lukas-CR, der ähnliche Decks spiele. Es wird behauptet, dass Zodiac gesagt habe, er sei besser als Nikoko, was der Streamer als "delusional" bezeichnet. Er zögert, dies zu überprüfen, da er Angst vor der Bestätigung hat. Ein Anruf bestätigt die Aussage von Zodiac und der Streamer reagiert überrascht und ungläubig. Er zeigt Clips von Zodiac, in denen dieser zunächst glücklich ist, dann aber ausrastet, weil er verliert. Der Streamer findet Zodiac lustig und bezeichnet ihn als unfreiwillig komisch.
Zodiacs Behauptungen und Reaktionen darauf
01:12:43Der Streamer konfrontiert Zodiac mit der Behauptung, dass er gesagt habe, er sei besser als er und Nikoko. Zodiac bestätigt dies. Der Streamer fragt, ob Zodiac Nikokos Spiel gesehen habe und betont Nikokos Erfolge und Fähigkeiten als Brücken-Spam-Spieler. Er hält Zodiacs Aussage, er sei besser als Nikoko, für verrückt. Zodiac rechtfertigt seine Aussage damit, dass er wisse, warum er was mache, im Gegensatz zu Nikoko, der einfach Prinz und Giant an die Brücke setze. Der Streamer erinnert Zodiac an dessen eigenen Spruch "Der Erfolg gibt ihm Recht". Dominik wird nach seiner Meinung zu Zodiacs Aussagen gefragt und stimmt zu. Der Streamer sagt, dass Zodiac in einem Jahr vielleicht sein Niveau erreichen könne, aber Nikoko in zehn Jahren nicht. Er betont Nikokos E-Sport-Erfahrung und Top-Platzierungen. Es wird diskutiert, dass Zodiac nur an die Brücke spende und seine Decks verfickt seien. Der Streamer lehnt eine Einladung zum Chatsdingsen ab und fragt Zodiac, ob er sich für besser als Riley halte. Er beobachtet Zodiac beim Clashen und kommentiert dessen Spielzüge. Er kritisiert Zodiacs Lightning-Einsatz und fragt, ob er genervt sei. Er empfiehlt Zodiac, das Loslassen zu üben und lobt ihn dafür, dass er dies tut. Er erkennt an, dass der Gegner gut gespielt hat.
Diskussionen über Zodiac und Spielstrategien
01:47:26Es wird über Zodiacs Traumfrau-Status und Kinderwunsch spekuliert. Es wird diskutiert, ob Zodiac als nächstes die Evo-Kanone oder eine normale Kanone bekommt. Die Information, dass er nicht die Evo-Kanone erhält, wird dankend entgegengenommen. Es wird überlegt, ob die Teilnahme an Anus Geburtstag ein Argument für oder gegen etwas ist. Die Diskussion dreht sich um Mobbing und wie man reagiert, wenn es zu viel wird. Es wird erörtert, ob Soliek Kinder haben möchte. Bix wird für sein Verhalten gehänselt, aber es wird klargestellt, dass es nicht böswillig ist. Es wird über die Lava-Unschein-Decks gesprochen und ob sie spielbar sind. Pablo wird für seine Lava-Strategie gelobt. Kummerkasten wird für eine schlechte Aussage kritisiert und für mangelnden Respekt gegenüber der Unterstützung durch andere. Es wird betont, dass man sich untereinander gut versteht und Kritik äußern kann, wenn etwas zu weit geht. Es wird über Ragebait im Livestream diskutiert und ob gegen Zodiac gehetzt wird.
Umgang mit Kritik und Rechtfertigungen im Spiel
01:53:16Es wird darüber gesprochen, wie man mit Kritik umgeht und sich nicht für dumme Sprüche im Gameplay rechtfertigen muss. Es wird betont, dass man sich gut genug kennt, um zu wissen, wie etwas gemeint ist, und dass man Dinge untereinander klären kann. Es wird über den Geschmackstisch gesprochen und dass Dominik wichtig ist. Es wird über den Spruch des E-Dragons diskutiert. Es wird betont, dass man sich keiner Schuld bewusst ist und sich nicht unfair gegenüber Zodiac verhält. Es wird über schlechte Erfahrungen anderer Leute gesprochen und dass man es komisch findet, wenn Leute das Verhalten von anderen kritisieren. Es wird über den Unterhaltungswert von lustigen Aktionen gesprochen, solange man checkt, wann es genug ist. Es wird über Enttäuschungen gesprochen, wenn man angegangen wird. Es wird sich dafür entschuldigt, gelacht zu haben, als jemand ausgenommen wurde. Es wird diskutiert, ob Clowns anständig sein können.
Spielmechaniken, Nerfs und Deck-Diskussionen
02:01:51Es wird über die Karte Princes First Player und die Hoffnung auf einen Nerf diskutiert. Es wird vermutet, dass die finalen Nerfs erst am Dienstag angekündigt werden. Es wird über den Aeronerf diskutiert und ob er zu stark ist. Es wird vorgeschlagen, lieber den Radius zu nerfen. Nikoko wird beim Spielen beobachtet und kritisiert. Faust erwähnt, dass Koko dauernd so drohen würde. Es wird das Ziel gesetzt, in einer halben Stunde auf 2800 zu sein. Es wird über Atomknot und seine Spielweise diskutiert. Es wird gefragt, ob Dagger gebufft wurde. Es wird überlegt, wie man gegen Evo Cracker spielen kann. Es wird überlegt, ob man die E-Werker safe bekommt, um zu gewinnen. Es wird über einen Spieler diskutiert, der nur Evo-Kanonen spielt. Es wird überlegt, was der Gegner spielt und ob er Remedy spielt. Es wird über TikTok-Konsum gesprochen. Es wird über einen Logisch-Kart gesprochen. Taro Luga hat massivst Unirre gemacht.
Frust, Strategieanpassungen und Community-Interaktionen
02:22:40Es wird über den Verlust eines Spiels aufgrund eines Fehlers des E-Drachen gejammert und der Link von Sosa implementiert. Es wird überlegt, wann man am nächsten Morgen wieder ins Spiel einsteigt. Es wird diskutiert, ob man etwas in der Mitte ändern sollte, um die Spells besser durchzusetzen. Ian gewinnt das Spiel und steigt auf Platz 1 auf. Es wird überlegt, ob man ein Deck für das Season End kaufen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ASAP einen Link hat und bei ACF mitgefragt werden soll. Es wird über Basti TM diskutiert, ob er der von Enemiti ist und seit wann er Lockbait spielt. Es wird über den Feilendorf und den Nerf des Images diskutiert. Es wird überlegt, ob der Gegner Rocket hat oder nicht. Es wird über den Inferno-Turm des Gegners diskutiert. Es wird festgestellt, dass man 90% der Matches gegen Lockbait verliert, weil man keinen Evo-Set hat. Es wird überlegt, ob man die Losers gegen Lockbait in Kauf nehmen soll. Es wird festgestellt, dass man die ganze Zeit gegen Lok mit dem fernen Turm spielt. Es wird festgestellt, dass man das Deck gewechselt hat, um gegen Drill gut zu sein, aber keinen einzigen Cycle-Spieler frisst. Es wird festgestellt, dass der Gegner auch vor Entfernung gespielt hat. Es wird festgestellt, dass man die Musik ausgestellt hat, weil es zu belastend sein könnte.
Spielanalyse und Strategieüberlegungen
02:56:53In diesem Abschnitt analysiert BigSpin das Spielgeschehen und diskutiert Strategien. Er kommentiert die Züge von Tomek und dessen Alu-Clown-Taktik und betont die Wichtigkeit, sich auf Gespräche und das Management von Ressourcen zu konzentrieren. Er hofft, dass der Gegner dumme Entscheidungen trifft, wie beispielsweise den King anzugreifen, und spekuliert über die Effektivität verschiedener Decks und Kartenkombinationen, einschließlich solcher mit Evo-Kanone. Er reflektiert über vergangene Spielzeiten und wie sich die Meta verändert hat, insbesondere die Schwierigkeiten ohne Evo Zap in bestimmten Matchups. Er spricht auch über den Einfluss von Glück und Pech im Spiel und die Notwendigkeit, Niederlagen zu akzeptieren, während er gleichzeitig nach Wegen sucht, sein Spiel zu verbessern und wieder aufzusteigen. Er erwähnt auch kurz einen OBS Crash und die Frage, wo sich bestimmte Spielertypen wie Giant-Spieler befinden, bevor er sich einem Lava-Deck zuwendet und feststellt, dass es ein gutes Matchup ist.
Frustration und Deck-Diskussionen
03:04:31BigSpin äußert Frustration über aufeinanderfolgende Niederlagen gegen bestimmte Decks und verwendet dabei drastische Ausdrücke, die er später relativiert. Er diskutiert verschiedene Deck-Typen, darunter Golem, Evo-Skelette und Königsriese, und überlegt, welche Karten er spielen soll. Es folgt eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit bestimmter Kartenkombinationen und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Matchups anzukommen. Er spricht über den Einfluss von Lightning und dessen strategischen Einsatz, was zu Überlegungen über Elixier-Management führt. Er kommentiert auch die Leistung des Kanoniers und die skandalösen Barbaren, was seine Verzweiflung über die aktuelle Spielsituation unterstreicht. Er reflektiert über die Notwendigkeit eines Neustarts und die bevorstehende neue Season, wobei er die Zuhörer zu einem morgendlichen Kaffeeklatsch einlädt. Er analysiert gegnerische Decks und versucht, deren Strategien zu durchschauen, was oft in Fragezeichen und Überraschung mündet.
Mentale Verfassung und Community-Interaktion
03:21:37BigSpin spricht offen über seine mentale Verfassung und die Auswirkungen des Spiels auf sein Wohlbefinden. Er gesteht ein, dass ihn das Spiel frustriert und er verzweifelt ist. Er kündigt an, dass er keine Nacht mehr durchmachen wird, da dies seine Gesundheit beeinträchtigt, und plant stattdessen einen Livestream am nächsten Morgen um 8 Uhr. Er interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Er diskutiert über verschiedene Decks und Strategien, analysiert Matchups und teilt seine Gedanken zu bestimmten Karten und Spielweisen. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihren Support und freut sich über die Interaktion in der Community. Er reflektiert auch über vergangene Erfahrungen mit Clash Royale und anderen Spielen und betont seine Treue zu Clash Royale, obwohl er gelegentlich andere Spiele ausprobiert hat. Er spricht sich gegen Drogen und Alkohol aus und betont die Wichtigkeit, die Kontrolle über sich selbst zu behalten.
Liegestützen für Subs und Spielanalysen
03:55:57BigSpin kündigt an, für jeden Sub Liegestütze zu machen, was zu einer humorvollen Interaktion mit dem Chat führt. Er führt die Liegestütze live vor der Kamera aus und bedankt sich für die Unterstützung. Er analysiert weiterhin Spiele, kommentiert Spielzüge und diskutiert Strategien. Er lobt gute Spielzüge des Gegners und äußert seine Frustration über Niederlagen. Er spricht über verschiedene Decks und Kartenkombinationen, darunter den E-Golem und den Rune-Giant. Er diskutiert über die neuesten Karten-Releases und Evolutionen und spekuliert über zukünftige Entwicklungen im Spiel. Er interagiert weiterhin mit dem Chat, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Er reflektiert auch über seine eigene Leistung und gesteht ein, dass er mental erschöpft ist. Er kündigt an, dass er sich nun ins Bett begeben wird und sich auf den Livestream am nächsten Morgen vorbereiten wird. Er bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich.