ICH SPIELE EURE DECKS -> PUBG MOBILE -> 2. STREAM AB 16 UHR: CRL FINALE -> TRYMACS COACHING

bigspincr kündigt Clash Royale Clan und PUBG Mobile Training an

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Ankündigung von zwei Streams und Clan-Eröffnung

00:00:31

Es wird ein "sehr, sehr geiler Stream". Es wird ein Clan eröffnet, dem die Zuschauer beitreten können. Es wird zwei Streams geben: Zuerst werden Zuschauerdecks gespielt, danach PUBG Mobile, nachdem es gestern technische Probleme gab. Es wird auch einen Golden Ticket Stream geben. Der Streamer kündigt an, dass er zum PUBG Mobile Team eingeladen wurde und es dort ein Training geben wird. Der Stream jetzt ist eine Zugabe. Nach dem Letter Game wird ein Clan eröffnet, dem man beitreten kann, um die Decks zu kopieren und eine Stunde lang zu versuchen, alles auf 15.000 Trophäen zu gewinnen. Das ist das Ziel. Im Anschluss wird PUBG Mobile gezockt, um sich auf ein Turnier im Rahmen der Gamescom vorzubereiten, das man gewinnen will.

Start des Formats 'Ich spiele eure Decks'

00:16:19

Es startet das Format, in dem für eine Stunde jedes Deck aus dem Clan kopiert und auf 15.000 Trophäen gespielt wird. Der Countdown wird eingeblendet und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Decks in den Clan-Chat zu spammen. Das erste Deck ist von Novo, ein Lockbait-Deck mit Feuerball. Ziel ist es, möglichst viele Matches zu gewinnen und am besten keins zu verlieren. Es wird erwähnt, dass das Spiel zwischen Trophäenfahrt und Leaderboard wechselt, was verwirrend ist. Es wird gehofft, dass das Spiel in der Trophäenfahrt bleibt. Es wird gegen Max Reus gespielt und das Ziel ist es, möglichst viele Spiele mit den Zuschauerdecks zu gewinnen.

Weitere Zuschauerdecks im Test

00:25:03

Das nächste Deck ist von Nkunku, ein MK Elite Barbaren Bait Deck. Es wird kommentiert, dass das Deck "Grütze" ist, aber man will alles geben. Es wird gegen ein Metadeck mit Elite-Barbaren, MK und Rage gespielt und überraschenderweise gewonnen, obwohl der Gegner keine Small Unit zur Verteidigung hatte. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, weitere Decks zu posten. Das nächste Deck ist von jemandem, dessen Name unbekannt ist, und wird als fast identisch zum vorherigen beschrieben. Es wird gegen E. Japun gespielt und dessen Clanwahl als wenig kreativ bezeichnet. Das Deck besteht aus Rekruten, Mega Ritter und Barbaren Rambock, was als anstrengend empfunden wird.

Weitere Runden mit Zuschauerdecks

00:33:50

Das nächste Deck ist von Bananenflutscher, das als absoluter Albtraum bezeichnet wird. Es wird gegen einen Giant-Hexen-Infernoturm-Gegner gespielt und gewonnen, obwohl der Gegner einen Level 14 Prinzessinnenturm hat. Der Streamer fragt sich, was schlimmer ist: die Decks seiner Zuschauer oder die Gegner. Das nächste Deck ist von Test Leo, ein Trimax-Deck mit Miner, Prinzessin und Cage. Es wird gegen King Iran gespielt und gewonnen, obwohl das Deck ungewöhnlich ist. Der Streamer kommentiert, dass der Gegner einen rostigen Nagel im Kopf hat und fragt sich, wie er Schaden machen soll. Es wird betont, dass Miner Poison in diesem Deck am meisten Sinn ergeben würde, aber nicht vorhanden ist.

Fortsetzung des Formats mit neuen Decks

00:42:35

Es wird in das nächste Deck von Playfill Plus reingeschaut, ein Cobalt-Bohrer-Tesla-Deck mit Ofen. Der Streamer findet es an sich erstmal nicht schlecht. Er würde wahrscheinlich den Ofen trotzdem als Evolution reinnehmen. Hat der Kollege jetzt nicht gemacht. Es wird gegen Kuple gespielt. Der Streamer setzt direkt einmal hier den Duel rein. Der Gegner bringt direkt mal ein Scalable rein. Der Streamer weiß, dass man gegen Scalable halt schon schauen sollte, dass man das irgendwie gut verteidigt bekommt. Das wird mit dem Tesla gemacht. Der Streamer sagt, dass es jetzt keine Optimallösung war, aber es okay ist. Jetzt kann der Streamer überlegen, wie er das spielen soll. Er macht mal Ofen einfach ganz hinten. Da hat er natürlich einen Exil-Nachteil, ist klar. Deswegen kann er den Ofen direkt einmal ganz hinten entspannt platzieren.

Spielanalyse und Deck-Strategie

00:47:56

Es wird ein Runen-Riesen Deck gespielt, das Potenzial für Überraschungen birgt. Der Gegner setzt auf eine Walküre. Der kleine Prinz wird eingesetzt, um die Situation zu verbessern. Der elektronische Drache des Gegners erweist sich als problematisch, insbesondere seine Kettenangriffe. Die Situation verschärft sich durch einen M-Care, was zu einer potenziell ungünstigen Lage führt. Die Kanone muss eingesetzt werden, um Schlimmeres zu verhindern. Der E-Golem des Gegners wird als fragwürdige Wahl betrachtet. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, den Inferno-Turm zu zerstören. Allerdings hat der Streamer bereits die Hälfte des eigenen Turms verloren, was die Kontrolle über das Spiel erschwert. Der Rune Giant wird ins Spiel gebracht, zusammen mit dem kleinen Prinzen, um Synergieeffekte zu nutzen. Das Problem besteht darin, den Evo-Elektro-Jagden zu besiegen, während der Gegner mit einem Tornado kontert. Ein Feuerball wird eingesetzt, um die Verteidigung zu sichern. Der Gegner setzt Guards ein, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Trotzdem gelingt es, den Inferno Dragon zu besiegen und den Miner einzusetzen, der vom Rune Giant unterstützt wird. Der Schaden am Turm des Gegners ist beträchtlich, und der Inferno-Turm wird erneut eingesetzt. Der Gegner muss sich überlegen, wie er gegen den Evo Inferno Dragon vorgehen soll.

Royal Giant und weitere Deck-Herausforderungen

00:52:47

Es folgt ein weiteres Match mit einem Royal Giant Lightning Deck, das gegen einen Golem-Spieler antritt. Der Gegner setzt eine Firecracker ein, woraufhin Guards und ein Cage gespielt werden. Der Holzer nimmt die Überholspur und geht direkt durch, was zu einem frühen Turmverlust führt. Der Gegner spielt einen Golem im Knick und setzt dann einen Void ein. Die Beds überleben unerwartet, und der Oral verursacht Schaden, aber nicht genug, um den Turm zu zerstören. Der Lightning wird eingesetzt, um den gegnerischen Turm zu holen. Es gibt jedoch Probleme mit dem Klonzauber des Gegners, gegen den nur Crackerin und Elektrogeist helfen. Die Crackerin wird vom Gegner voidet, während andere Crackerinnen normal laufen. Der Streamer verliert das Spiel aufgrund der Nachthexe und des Void-Zaubers des Gegners. Es wird ein neues Deck von Spaß-Gamer ausprobiert, aber der Streamer sieht wenig Potenzial für Spaß. Der Gegner setzt einen Magier ein, woraufhin der Streamer einen Kollegen und Bats spielt. Der Gegner kontert mit einer Queen, und der Streamer hat keine Karte, um den Gegner zu verteidigen. Das Deck bietet keine Ressourcen, um etwas downzubekommen, was zu einer unangenehmen Situation führt. Der Gegner spielt einen MK Holzfäller Queen Banditinnen-Deck, gegen den der Skelly King die einzige gute Bodentruppe ist.

Deck-Vielfalt und Herausforderungen

00:59:47

Ein Deck wird von Kunku zum dritten Mal eingesendet, was zu Irritationen führt, da jedes Deck nur einmal gespielt werden soll. Es folgt ein Match gegen Mr. Su mit einem Greyfair-Deck. Der Gegner setzt einen holzigen Feiler ein, woraufhin ein Nado gespielt wird. Der Gegner kontert mit dem Warback und einem Bowler. Der Prinz, Holzfäller und die Warbagger des Gegners sind nicht nach dem Geschmack des Streamers. Ein Ritter und ein Baby Dragon werden eingesetzt, um die Situation zu stabilisieren. Der King Tower wird aktiviert, was für den Streamer wichtig ist. Ein Bowler wird eingesetzt, um eine Seite zu verteidigen, gefolgt von einem Ritter und einem Baby Dragon. Es besteht die Möglichkeit, den Graveyard zu setzen, da der Gegner den Feast noch nicht kennt. Der Gegner setzt Minions ein, die jedoch wenig bringen. Der Holzfäller muss dringend verteidigt werden. Der Gegner spielt einen Goblin-Giant in seinem Prinz-Holzfäller-Valkyren-Warbreaker-Poison-Deck, was für Verwirrung sorgt. Der Streamer kopiert ein Deck von XX und packt eine weitere Evo rein, um den Tiefpunkt zu überwinden. Es wird gegen Witz gespielt, und der Streamer setzt Bets ein. Der Gegner kontert mit Skellis, woraufhin die Banditen gespielt werden. Der Gegner setzt einen Busch ein, woraufhin ein Zap gespielt wird.

Strategie und Taktik in schwierigen Spielsituationen

01:06:51

Es wird ein Drill-Grabstein-Giant-Skelly-Deck gegen Godzilla aus der British Army gespielt. Die Plays des Streamers lassen zu wünschen übrig, aber ein guter Schneeball gelingt. Die Hexe wird hinten gespielt, gefolgt von einer Berserkerin und einem Eisgeist. Der Gegner spielt die Guards, woraufhin Arrows eingesetzt werden. Der Giant Skelly sorgt für Elixier-Vorteil. Der Gegner setzt Skellyworld ein, woraufhin die Hexe und der Schneeball gespielt werden. Der Gegner hat bisher keine Karte gezeigt, die gegen den Giant Skelly vor einer Evo-Hexe etwas ausrichten kann. Der Gegner spielt einen Ofen, der jedoch gut getimt ist. Die Hexe ist am Turm, und Arrows werden eingesetzt. Ein sehr guter Eisgeist verhindert einen Hit. Der Gegner spielt einen Scalable in der Evo, woraufhin ein Snowball eingesetzt wird. Es gibt ein Problem, da kein Spell vorhanden ist, um den Ofen zu clearn. Der Streamer leckt im Kopf und muss ein 200p Comeback starten. Elias spielt ein Level 12 Drill und Level 11 Little Prince, was als Freilos betrachtet wird. Ein Deck wird von Kordomaru kopiert, das bereits bekannt ist. Der Gegner wird viel Glück gewünscht. Es wird überlegt, ob der Lightning eingesetzt werden soll. Der Gegner spielt Jill und Rambock, und der Streamer hat keinen Bowler auf der Hand, was zu einem Turmverlust führt.

Lockbait-Decks und PUBG Mobile Training

01:16:06

Es folgt ein Match mit dem Deck von möglicherweise dem letzten Spieler. Zauberer hat ein Lockbait-Deck gezaubert. Der Streamer ist zwei Trophäen hochgepusht, hat aber drei Matches verloren. Es ist möglicherweise das letzte Match gegen Bo-da-bodacious, der ebenfalls mit Lockbait spielt. Der Gegner kontert mit Arrows, woraufhin Wallbreaker an der Brücke gespielt werden. Der Gegner spielt Gards, woraufhin ein Goblin Barrel eingesetzt wird. Der Gegner spielt einen Dart Goblin, während der Streamer einen Ritter spielt. Der Gegner spielt ein MK-Lockbait-Deck mit Leller-Zusatz. Der Gegner setzt einen weiteren Ofen und ein defensives Koboldfass ein. Der Gegner spielt Gardsbrücke und eine Prinzessin. Der Gegner spielt wie Karlsson vorm Dach. Der Streamer setzt einen Ritter ein, und der King Tower wird aktiviert. Der Gegner spielt einen weiteren Dart Goblin, woraufhin die Goblin Gang eingesetzt wird. Der Gegner spielt einen Ofen, woraufhin Wallbreaker eingesetzt werden. Der Gegner spielt eine Crackerin at the Bridge. Der Streamer spielt ein letztes Game mit dem Deck von Johnny Stator, das einen Pekka und eine Feuerwerkerin enthält. Der Gegner spielt einen Prinz, woraufhin der Pekka eingesetzt wird. Der Gegner spielt eine Crackerin und kitet das Ganze. Der Streamer lässt den Goblin Giant durchlaufen und setzt einen Ballon ein. Der Pekka macht eine Weltreise. Der Streamer spielt eine Kanone und zappt die Minions. Der Gegner spielt eine weitere Crackerin und kitet den Pekka erneut. Der Streamer verliert das Game, weil er keine Antwort auf den Rambok-Goblin-Giant hat. Es folgt PUBG Mobile Training für ein Turnier. Technische Schwierigkeiten werden überwunden, und das Spiel wird auf einem Galaxy S25 gezockt. Der Streamer wechselt das WLAN-Netzwerk und killt einen Gegner mit einer Mini-14.

PUBG Mobile Training und Event-Vorbereitung

01:33:27

Nachdem technische Probleme behoben wurden, beginnt das PUBG Mobile Training für ein Turnier, den Play Galaxy Cup. Zuschauer können Tickets für das Live-Event während der Gamescom erwerben. Der Streamer tritt gegen und mit anderen Creatorn an, darunter Romatra, Miki und Reapers. Ziel ist es, besser zu werden als die anderen Teilnehmer und die Favoritenrolle zu untermauern. Der Streamer findet eine Polizeiveste Level 2 und lootet das Gebiet. Ein Mate ist tot, aber ein anderer ist in der Nähe. Der Streamer spielt Squads, da er sie chillig findet und davon ausgeht, dass das Event auch in Squads gespielt wird. Es wird ein Holo-Visier gefunden und gegen ein Rotpunktvisier ausgetauscht. Der Streamer und seine Mates haben eine gute Ausgangslage. Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie Tickets für das Live-Event während der Gamescom erwerben können. Unter Ausrufezeichen PGC gibt es die Möglichkeit, sich Tickets zu sichern. Das Event wird ein Live-Event sein, das während der Gamescom stattfinden wird.

Gamescom Event und PUBG Mobile Gameplay

01:38:05

Es wird ein Event im Rahmen der Gamescom angekündigt, für das kein Gamescom-Ticket benötigt wird. Zuschauer aus Köln und Umgebung sind eingeladen, teilzunehmen und das Team zu unterstützen. Im anschließenden PUBG Mobile Gameplay konzentriert sich das Team auf das Finden von Gegnern, was sich zunächst als schwierig erweist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und der Suche nach Gegnern findet eine Tankstelle, wo ein Teammitglied das Fahrzeug volltankt, was für Begeisterung sorgt. Später werden zwei Gegner entdeckt und ausgeschaltet. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, eine Scar zu finden, und entscheidet sich dann für eine M4 als Alternative. Das Team setzt seine Suche nach Gegnern fort, während ein Teammitglied ausscheidet. Die Navigation gestaltet sich schwierig, aber das Team bleibt dran, bis sie schließlich auf Gegner treffen und diese eliminieren können. Der Streamer demonstriert seine Fähigkeiten im Spiel und erzielt mehrere Kills, während er gleichzeitig die Grafik und das Gameplay auf seinem S25-Gerät lobt. Er erwähnt auch, dass er für ein Turnier trainiert, das im Rahmen der Gamescom stattfindet, und ermutigt die Zuschauer, sich Tickets zu sichern.

Spannungsgeladene PUBG Mobile Action und Turnierankündigung

01:49:44

Das Spiel intensiviert sich mit nur noch zehn verbleibenden Spielern, wobei der Streamer und sein Team in hitzige Gefechte verwickelt werden. Trotz technischer Schwierigkeiten und instabiler Netzwerkverbindung kämpft sich das Team durch die Herausforderungen. Der Streamer betont die flüssige Grafik und das angenehme Spielerlebnis auf seinem Gerät. Im weiteren Verlauf des Spiels springt der Streamer mit seinem Team aus dem Flugzeug und landet in einem Gebiet, wo sie schnell Ausrüstung sammeln müssen, um sich gegen ankommende Gegner zu verteidigen. Es kommt zu intensiven Feuergefechten, bei denen der Streamer mehrere Kills erzielt und sein Team unterstützt. Er kündigt an, dass er und sein Team am nächsten Freitag und Samstag an einem PUBG Mobile Turnier in Köln teilnehmen werden, dem Play Galaxy Cup von Samsung. Zuschauer können live vor Ort dabei sein und das Team unterstützen. Der Streamer betont sein Ziel, das Turnier zu gewinnen, und ermutigt die Zuschauer, sich kostenlose Tickets zu sichern.

PUBG Mobile Training und Strategie für bevorstehendes Turnier

02:02:21

Der Streamer trainiert für ein PUBG Mobile Turnier, das im Rahmen der Gamescom stattfindet und für das Zuschauer Tickets erhalten können. Er erklärt, wie man Tickets bekommt und betont, dass kein Gamescom-Ticket erforderlich ist. Im Spielverlauf sucht er nach Gegnern und versucht, Kills zu erzielen, während er gleichzeitig seine Strategie und Ausrüstung optimiert. Er demonstriert seine Fähigkeiten und erzielt mehrere Kills, wobei er verschiedene Waffen und Taktiken einsetzt. Der Streamer und sein Team konzentrieren sich darauf, in der Zone zu bleiben und gleichzeitig potenzielle Gegner auszuschalten. Er betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um in dem Spiel erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ob man zu einem Drop gehen soll, um die Leute anzuziehen. Der Streamer wird von verschiedenen Seiten beschossen und versucht, sich zu verteidigen und seine Position zu halten. Trotz der Herausforderungen bleibt er konzentriert und versucht, das Spiel zu gewinnen.

Turniervorbereitung und intensive PUBG Mobile Gefechte

02:14:55

Der Streamer bereitet sich auf ein bevorstehendes PUBG Mobile Turnier vor, das live in Köln stattfindet und für das Zuschauer kostenlose Tickets erhalten können. Er erklärt, wie man sich für das Event anmeldet und betont die Bedeutung des bevorstehenden Turniers. Im Spiel selbst konzentriert er sich auf das Sammeln von Munition und das Nachladen seiner Waffen, um für bevorstehende Kämpfe bereit zu sein. Er und sein Team bewegen sich in Richtung der Zone, während sie gleichzeitig nach Gegnern suchen und versuchen, Kills zu erzielen. Es kommt zu intensiven Feuergefechten, bei denen der Streamer mehrere Gegner ausschaltet und sein Team unterstützt. Er betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um in dem Spiel erfolgreich zu sein. Am Ende gewinnt das Team und der Streamer freut sich über den Sieg und die damit verbundenen Belohnungen. Er kündigt an, dass er bald eine Pause machen wird, aber später am Tag wieder live sein wird, um die CEL live zu übertragen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich bis später.

Neustart und Strategieanpassung in PUBG Mobile

02:21:45

Nach dem erfolgreichen Gewinn eines Spiels startet der Streamer eine neue Runde PUBG Mobile, wobei er seine Strategie anpasst und versucht, seine Leistung zu verbessern. Er landet in einem Gebiet mit seinen Teamkollegen, aber sie werden schnell getrennt. Der Streamer gerät in eine schwierige Situation und wird von Gegnern angegriffen. Trotz der Herausforderungen gelingt es ihm, einige Gegner auszuschalten und sich zu heilen. Er findet eine Mini 14 und ist begeistert darüber. Er passt seine Ausrüstung an und wirft unnötige Gegenstände weg, um Platz für neue zu schaffen. Der Streamer betont die Bedeutung eines guten Starts und erklärt, dass der frühe Tod im vorherigen Spiel einkalkuliert war, um einen Respawn zu ermöglichen. Er setzt seine Suche nach besserer Ausrüstung fort und findet eine Scar, über die er sich sehr freut. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für die Scar und bezeichnet sie als seine Lieblingswaffe. Er findet einen AirDrop-Gutschein, kann ihn aber nicht im Spiel verwenden. Der Streamer wird von Gegnern angegriffen und versucht, sich zu verteidigen, während er gleichzeitig nach der Quelle des Angriffs sucht. Er stirbt und das Spiel ist vorbei.

Intensive Kämpfe und taktische Entscheidungen im PUBG Mobile

02:33:22

Der Streamer findet eine P90 und ist begeistert über seine gute Ausrüstung. Er muss sich jedoch verstecken, um sich zu heilen und seine Strategie zu überdenken. Er wird von verschiedenen Seiten angegriffen und versucht, sich zu verteidigen. Der Streamer wird schließlich ausgeschaltet, erzielt aber insgesamt acht Kills. Er akzeptiert, dass er kein Profi in dem Spiel ist und dass es immer Verbesserungspotenzial gibt. Der Streamer kündigt an, dass das kommende Turnier in Köln stattfinden wird und dass sich Zuschauer kostenlos anmelden können. Er konzentriert sich darauf, in der Zone zu bleiben und gleichzeitig nach Gegnern zu suchen. Er stellt fest, dass er bald keine Munition mehr für seine Waffe hat und muss seine Strategie anpassen. Der Streamer erzielt weitere Kills und freut sich über seine Leistung. Er überlegt, ob er seine Waffe weglegen soll, wenn er eine Scar findet. Am Ende gewinnen seine Teamkollegen das Spiel und der Streamer freut sich über den Sieg. Er kündigt an, dass er bald offline gehen wird, aber später am Tag wieder live sein wird.

Erfolgreiche PUBG Mobile Runde und Vorbereitung auf das Turnier

02:47:58

Der Streamer startet direkt eine neue Runde PUBG Mobile und äußert den Glauben, gut gerüstet für das bevorstehende Turnier zu sein. Er wählt seinen Landeplatz und folgt seinen Teamkollegen. Nach der Landung sucht er nach einer Waffe und findet schließlich eine Longway. Er stellt fest, dass sich Gegner in der Nähe befinden und bereitet sich auf den Kampf vor. Nach einem erfolgreichen Kampf heilt er sich und sucht nach einer Möglichkeit, die DP28 zu kaufen, da er von Zuschauern dazu ermutigt wurde. Er findet einen Einkaufswagen und überlegt, ob er die DP28 oder die Scar kaufen soll. Letztendlich entscheidet er sich für die Scar, da er sich mit dieser Waffe am wohlsten fühlt. Er wird von Gegnern angegriffen und verteidigt sich erfolgreich. Der Streamer betont, wie sehr er die Scar feiert und dass er möglicherweise später noch die DP28 kaufen wird. Er gerät in eine schwierige Situation, als er von Gegnern umzingelt wird, kann aber entkommen und sich in Sicherheit bringen. Der Streamer kündigt an, dass das Turnier auf NoWays Kanal gestreamt wird und dass er nach dieser Runde eine kurze Pause einlegen wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, später wieder live zu sein.

Taktische PUBG Mobile Manöver und Turnierausblick

03:04:08

Der Streamer befindet sich in den Top 3 des Spiels und parkt sein Fahrzeug strategisch. Er sucht nach Gegnern und stellt fest, dass er immer noch eine schlechte Waffe besitzt. Er hört Schüsse und vermutet, dass seine Teamkollegen kämpfen. Der Streamer beschließt, seinen Teamkollegen zu helfen und findet dabei eine DP. Er wird von einem Auto angegriffen und versucht, sich zu verteidigen. Der Streamer und seine Teamkollegen arbeiten zusammen, um Gegner auszuschalten und die Zone zu erreichen. Er findet eine Sniper und tauscht seine DP dafür ein. Der Streamer fährt mit seinem Team zu einem Drop und wird von Gegnern angegriffen. Er und seine Teamkollegen schalten die Gegner aus und sichern sich den Drop. Der Streamer lobt die Fähigkeiten seines Teamkollegen und betont die Bedeutung von Teamwork. Er findet ein besseres Visier für seine Waffe und bereitet sich auf den Endkampf vor. Der Streamer und seine Teamkollegen befinden sich in einer guten Position und haben High Ground. Er schaltet einen Gegner aus und gewinnt das Spiel. Der Streamer freut sich über den Sieg und kündigt an, dass er und sein Team Platin erreicht haben. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt das kommende Turnier an. Der Streamer lobt das Galaxy S25, mit dem er das Spiel spielt, und bedankt sich bei Samsung für die Unterstützung. Er ändert seinen Skin und kündigt an, dass er bald offline gehen wird, aber später wieder live sein wird.