IHR WÄHLT MEINE KARTEN in MEGA AUSWAHL! JYNXZI TURNIER FINALE MIT MORTEN & SAM UM 21 UHR! MORGEN 9 UHR SEASON END STREAM!
Clash Royale: Zuschauer wählen Karten, spannende Spielanalysen und Taktiken

Zuschauer wählen Karten für Bigspincr in Clash Royale. Spielanalysen, Strategieanpassungen und Community-Interaktionen bestimmen das Geschehen. Taktische Entscheidungen, Deckbewertungen und Draft-Analysen prägen die Spielrunden. Ein Jynx-Turnier mit Morten und Sam folgt, mit intensiven Finalspielen und unerwarteten Wendungen. Ein Season-Ende wird angekündigt.
Discord-Community und Kartenwahl-Aktion
00:01:29Es wird angekündigt, dass Zuschauer dem Discord-Server beitreten sollen, um die Karten im Stream auszuwählen. Mehrere Kandidaten werden in den Call geholt, um die Karten für den Streamer zu wählen. Der erste Kandidat, VoidCrazyAlen, wählt Karten wie Poison, Bowler und Schneeball aus, um ein Graveyard-Deck zu erstellen. Der Streamer spielt mit dem gewählten Deck auf einem Free2Play-Account und kommentiert die Entscheidungen des Kandidaten. Es wird ein Jinxie Scraver Deck erwähnt, und der Kandidat versucht, einen Allrounder mit dem Cage auszuwählen. Trotz einiger fragwürdiger Picks lobt der Streamer das Engagement des Kandidaten.
Spielanalyse und Strategie
00:08:13Das erste Spiel wird analysiert, wobei die gewählten Karten und die Strategie des Gegners diskutiert werden. Der Cage wird als fragwürdige Wahl kritisiert, wenn der Gegner keine passende Karte hat. Der Gegner verfehlt ein Lock, was als Kreisliga-Clashung bezeichnet wird. Der Streamer thematisiert Probleme mit der Mistcrackerin des Gegners, gegen die es keine Antwort gibt. Es wird für den Corbixen-Code geworben, besonders im Hinblick auf die neue Season und den Evo Babydenk. Der Streamer sagt voraus, dass der Baby Dragon in der Evolution Turbo Broken sein wird. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, das Spiel zu gewinnen, indem der Poison effektiv eingesetzt und der Phönix zum Abfangen genutzt wird.
Zweite Kartenwahl und Spielrunde
00:10:59Der zweite Kandidat, Ehrenlauch, wird in den Call geholt und wählt das Barbarenfass als First Pick. Weitere Karten wie Eisgeist und Boss-Panel werden ausgewählt, wobei der Kandidat unsicher wirkt. Der Käfig wird erneut ohne klare Begründung gewählt, was zu Kommentaren über Tribes führt. Trotzdem wird das Deck als solide bezeichnet. Der Mighty Miner und Kobold Phas werden hinzugefügt. Am Ende wird der Fischer als letzte Karte gewählt. Der Streamer gewinnt das Spiel mit dem Deck und bedankt sich beim Zuschauer.
Weitere Kandidaten und Spielverlauf
00:15:44Weitere Zuschauer werden in den Stream geholt, um Karten auszuwählen. Ungelackt, ein bekannter Zuschauer, wählt Karten wie Berserkerin und Rage. Der Feuerball und Eisige Magier werden ebenfalls ausgewählt. Der Streamer spielt gegen Airboy für Fortnite und kommentiert die Kartenwahl. Der Gegner nimmt No-Skill-Karten weg, was zu Bedenken führt. Trotzdem gelingt es, das Spiel zu gewinnen. Es folgt die nächste Runde mit der Bestelltafel bei Meckes, bei der der Eismann erkannt wird und Karten wie Poison und Berserker wählt. Der Streamer gewinnt das Spiel und zieht den nächsten Kandidaten hoch.
Taktische Entscheidungen und Community-Interaktionen
00:21:08Der Streamer interagiert mit der Community, indem er Zuschauer nach ihren Meinungen fragt und auf Kommentare eingeht. Es werden taktische Entscheidungen diskutiert, wie z.B. die Wahl des Mortar, um gegen bestimmte gegnerische Einheiten vorzugehen. Der Streamer lobt die strategischen Überlegungen des Kandidaten und bedankt sich für die Teilnahme. Es wird erwähnt, dass der Gegner den Cage gepickt hat, was als fragwürdige Entscheidung angesehen wird. Der Streamer analysiert das Spielgeschehen und kommentiert die Aktionen des Gegners.
Spielanalysen und Strategieanpassungen
00:25:05Es werden Spielanalysen durchgeführt, wobei die Stärken und Schwächen der gewählten Decks bewertet werden. Der Streamer passt seine Strategie an die Gegebenheiten an und versucht, das Beste aus den vorhandenen Karten herauszuholen. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die Aktionen des Gegners zu reagieren und die eigenen Entscheidungen entsprechend anzupassen. Der Streamer lobt den Gegner für sein gutes Spiel, betont aber gleichzeitig, dass er selbst vorne liegt. Es wird überlegt, ob man durch reines Poisonen und Vermeiden von Schaden gewinnen kann.
Kartenwahl und Deckbewertung
00:30:29Ein weiterer Zuschauer, Maßstab, wird in den Call geholt und wählt Karten wie Poison, Koboldhütte und Mönch aus. Der Streamer bewertet die Kartenwahl und gibt dem Deck eine vorläufige Bewertung von 6,5 von 10. Es wird betont, dass das Deck solide ist, aber noch Verbesserungspotenzial hat. Der Streamer verspricht, sein Bestes zu geben, um das Gameplay auf eine 10 von 10 zu bringen. Es wird analysiert, wie der Gegner auf den Ballon reagieren könnte und welche Strategien angewendet werden müssen, um erfolgreich zu sein.
Zuschauerinteraktion und Spielstrategie
00:35:32Der Streamer interagiert mit den Zuschauern, indem er Fragen stellt und auf Kommentare eingeht. Es werden Karten wie Pfeile und Boss-Bandit ausgewählt. Der Streamer analysiert die Kartenwahl des Gegners und überlegt, welche Strategien angewendet werden müssen, um erfolgreich zu sein. Es wird diskutiert, welche Karten gegen bestimmte gegnerische Einheiten effektiv sind. Der Streamer bewertet das Deck mit einer 6 von 10 und verspricht, alles zu geben, um das Spiel zu gewinnen. Es wird betont, dass die Boss-Bandit eine gebalancede Karte ist und für Balance im Leben sorgt.
Draft-Analyse und Kartenauswahl
00:43:25Die Kartenauswahl wird diskutiert, wobei der Ballon und der Hunter für die Defense ausgewählt werden. Die Entscheidung für den Hunter wird als rettend hervorgehoben, da der Gegner ihn sonst gepickt hätte. Es folgt die Wahl der Kanone und des Elektro-Spirits. Ein Freund wird gegrüßt, und dessen Nervosität wird thematisiert. Das gewählte Deck erhält eine Bewertung von 4 von 10, da der Ballon ohne triftigen Grund als vierte Karte gewählt wurde, was dem Gegner ermöglichte, viele Konterkarten zu wählen. Jared Baumund wird gegrüßt und es wird ihm alles Gute gewünscht. Es wird erwähnt, dass eine Reha bevorstehen könnte. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, inklusive des Einsatzes eines elektronischen Drachen durch den Gegner. Es wird ein stabiler Hit erzielt und die bisherige Umsetzung des Drafts als gut bewertet, obwohl der Draft selbst nicht unbedingt als optimal angesehen wird.
Probleme mit dem Deck und Spielstrategie
00:47:30Es wird festgestellt, dass das Deck verwirrend ist und keine Antworten auf bestimmte gegnerische Karten wie die Kanonenkarre und den Elektro-Drachen bietet. Der Elektro-Drache wird als besonders problematisch hervorgehoben. Der Streamer muss einen Long-Range-Hunter spielen, der jedoch von der gegnerischen Maschine abgefarmt wird. Der Gegner hat die Hütte, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Schäber ist nicht effektiv. Es wird versucht, mit dem E-Spirit zu agieren, und der Gegner setzt auf einen E-Wing-Cycle. Der Cage wird eingesetzt, erzielt aber keinen Hit. Es wird überlegt, wie man die Situation retten kann, und der Hunter wird gesetzt, obwohl dies als dumm eingeschätzt wird. Die gegnerische Karre wird als Word-Karte bezeichnet, gegen die es keine Antwort gibt. Die Wahl des Ballons im Jahr 2025 angesichts der vielen Konterkarten wird kritisiert. Es wird das Fehlen eines Big Spells und jeglicher Kontermöglichkeiten gegen die gegnerischen Karten bemängelt.
Kartenauswahl mit Zuschauern und Deckbewertung
00:50:20Ein Zuschauer wählt Poison und Graveyard. Es folgt die Wahl einer Kanone. Der Streamer kommentiert die Wahl des Graveyards als zweite Karte und lacht darüber. Die Flugmaschine wird ausgewählt. Der Streamer thematisiert die frühe Wahl des Graveyards und die Reaktion des Zuschauers darauf. Der Mönch und die Kobaltmaschine werden dem Deck hinzugefügt. Der Streamer bewertet das Deck als interessant und fragt, ob er sich freuen darf. Ein Fire Spirit für einen schnellen Cycle wird gewählt. Der Inferno-Dragon wird als letzte Karte gewählt. Das Deck erhält eine Bewertung von 4 von 10. Erik und Jakob werden gegrüßt und dazu aufgefordert, ihrem Freund Pick-Sessions zu geben und ihm von der Wahl des Greyfairs als zweiter Karte abzuraten. Ohne den Greyfaird wäre das Deck möglicherweise besser gewesen. Gute Leistung soll belohnt und mäßige Leistung bewertet werden.
Spielanalyse und Strategieüberlegungen
00:59:30Der Streamer versucht, das Spiel mit dem vom Zuschauer zusammengestellten Deck zu gewinnen. Er bezeichnet das Deck im Nachhinein als Scherenteller. Die Luftpost kommt clean durch. Der Gegner chargt direkt in die Fresse. Es wird überlegt, was gegen Rekruten zu tun ist, da der Pekka eine Scherenkarte gegen diese ist. Der Streamer ist sich unsicher, wie er gegen die Rekruten vorgehen soll, gibt aber sein Bestes. Ein Schneeball wird eingesetzt. Es wird festgestellt, dass es wenig gegen aggressive Minitanks gibt. Die Luftpost kommt reaktionsschnell auf den Turm. Der Streamer liegt 1000 Schaden zurück. Die Frage wird aufgeworfen, ob der Zuschauer gut oder schlecht gepickt hat. Die Mission ist, gut zu picken, um so weit wie möglich zu kommen. Der Streamer glaubt, dass jeder Zuschauer sein Bestes gegeben hat. Es wird jedoch angedeutet, dass es schwierig werden könnte. Der Einsatz des Pekkas gegen Rekruten und Guards wird thematisiert. Es wird befürchtet, dass das Spiel verloren geht, da der Pekka streikt und der Lightning wenig Value bringt. Der Streamer setzt einen Dill ein, was als beschränkt angesehen wird. Es wird erkannt, dass das Spiel möglicherweise nicht gewonnen wird. Der Schneeball ist nicht effektiv. Das Spiel ist so gut wie verloren, da ein Feuerball droht. Der Pekka wird als eine der schlechtesten Karten bezeichnet, die in diesem Spiel hätte gewählt werden können. Es darf keine Spell-Value gegeben und gleichzeitig kein Schaden zugelassen werden. Der Streamer hat keinen Schimmer, wie man mit diesem Deck gegen diese Karten hätte gewinnen sollen.
Ankündigung Jynx-Turnier und Dank an die Zuschauer
01:02:50Es wird angekündigt, dass es im Anschluss oder morgen mit dem Format weitergeht, aber jetzt das Jinx-Turnier startet. Es wird versprochen, dass es wunderbare Games geben wird. Ein Dankeschön geht an die Zuschauer für ihre Unterstützung, insbesondere für die Primes. Es wird versucht, alle in der Pause vorzulesen. Die hohe Anzahl an Subs wird erwähnt und die Unterstützung gewürdigt. Es wird auf den TikTok-Kanal hingewiesen und darauf, dass es auf Twitch mit Morten, Sam, Mo Leit, Mugi und den besten Spielern im Jinx um 60.000 Dollar weitergeht. Es wird dazu aufgerufen, auf twitch.tv vorbeizuschauen. Der Stream wird auf System umgestellt und es wird Vorfreude auf das Turnier ausgedrückt. DoomCR wird ebenfalls am Start sein. Es wird ein Link für DoomCR geteilt. Es wird auf einen dualen Stream hingewiesen.
Jynx The Trials Finale: Morten gegen Sam
01:10:30Morten und Sam spielen im Finale des 60.000 Dollar Jinx The Trials gegeneinander. Beide Spieler haben bereits einmal verloren und kämpfen ums Weiterkommen. Der Verlierer scheidet aus. Es wird darauf hingewiesen, dass Sam in diesem Jahr besser performt hat und als der beste Deutsche im kompetitiven Bereich gilt. Er ist unter den besten sechs Spielern bei den CL. Das Match-Up wird als sehr gut für Sam eingeschätzt, besonders wenn er Pfeile hat. Es wird erwartet, dass Morten Probleme haben wird, das Matchup zu gewinnen, da Sam sehr wenige Karten hat. Es wird erwähnt, dass viele Spieler dieses Deck gegen Frozen spielen, da es sehr straightforward ist. Sam spielt das Match bisher gut und setzt immer wieder Royal Hawks im Split ein. Irgendwann werden sie durchkommen. Es wird betont, dass Sams Deck nicht gut gespielt werden muss, sondern immer das Gleiche gemacht werden muss. Irgendwann wird der Gegner einen Fehler machen und Sam wird Schaden machen. Er hat bereits eine komfortable 600 Damage-Führung gegen ein Miner-Control-Deck.
Zweite Runde: Morten gegen Sam
01:17:51Sam startet mit dem Evo-Ofen, Morten mit dem Jill. Es wird erwartet, dass Sam Friedhof spielen wird. Morten hat Hex-Mutter. Sam hat nicht mit der Mother Witch gerechnet. Die Mother Witch hat den Surprise-Moment auf ihrer Seite, aber Morten kann mit der Mutterhexe nicht wirklich punishen, weil der Ofen und der Poison alle Viecher töten. Sam macht 400 Schaden, obwohl Morten die Hexenmutter hat. Das Barber ist perfekt. Das Game könnte sehr interessant werden. Wenn es leckt, liegt es an Twitch. Es wird gefragt, ob Morten Rakete oder Poison hat. Poison wäre massiv. Rakete liegt nahe, wenn er schon Hexenmoder hat, dann braucht er gefühlt eigentlich keinen Päusen mehr. Sam spielt selbst die Hütte so, als ob er Poison hat, weil er Angst noch hat wegen Poison in Berlin. Die Hexe wurde nicht so gut gespielt. Morten könnte Probleme bekommen, weil der Graveyard jetzt shepern könnte. Der Ritter ist dran für zwei, das ist auch guter Damage, aber er geht dort jetzt rein. Die Hexe kommt natürlich, der Poison muss instant kommen. Der Ofen, die Spirits. Ein guter defensiver Spirit. Sam hat einen Vorteil. Der Ofen verursacht Schmerzen. Das Matchup ist nicht gut für Morten. Er hat nichts gegen den Ufen. Er hat wahrscheinlich die Rakete. Poison hätte er schon zehnmal auf den Ofen gespielt.
Entscheidungsspiel: Morten gegen Sam
01:25:39Sam spielt Bait, Morten Pfeile. Sam spielt wahrscheinlich wieder eine Variante mit Dartgobben. Morten könnte Friedhof spielen. Rekruiten. Rambock. Sam hat Lok, was sehr gut ist gegen Rambock, gegen Seppis. Die Seppis tun hier schon mal gar keine will. Außer gegen den Prinz. Morten hat keinen Pekka. Er hat noch Boss-Banditen, sage ich. Und dann noch vielleicht irgendwie ein Spell. Aber das ist jetzt nur mein Guess. Er wollte den grünen snipen. Er hat gedacht, der grüne kommt mit drei Small Spells. Seppis können nicht losgeworden werden. Zack, GG. Aber es kommt kein grüner. Mönch ist da. Pfeile müssen reinkommen. Rescits sind aber... Berserkern kommt rein. Kriegt er sogar gut gedefft. Die Prinzessin wird hier nicht beschützt. Der Mönch wird von den Wallis gekeilt. Der Pressure könnte ernsthaft für Morten brutal werden. Guter Rage, perfektes Timing. Damit die Wallis hier flawless gedefft. Morten gewinnt das. Der Mönch ist hier. Gegen Law gut, gegen Rest ist gut. Die Prinzen und Gards sind halt ein bisschen nervig, aber sonst passt das. Der Mönch hinten und dann in Evo am Bock.
Intensives Finale zwischen Morten und Sam
01:30:15Ein extrem spannendes Spiel zwischen Morten und Sam endet mit einem knappen Sieg für Morten. Sam, der im zweiten Spiel kurz vor dem Sieg stand, verliert unglücklich, was für ihn sehr bitter ist. Morten setzt sich durch und zieht in die nächste Runde des Turniers ein. Das Spiel war so knapp, dass es fast mit einem einzigen Lebenspunkt Unterschied geendet hätte, was die Dramatik noch weiter erhöht hätte. Die Zuschauer sind begeistert von dem hohen spielerischen Niveau und der Spannung des Matches. Sam hat im dritten Spiel besser gespielt als Morten, aber drei Fehler führten zu seiner knappen Niederlage. Trotz der Niederlage wird Sams Leistung anerkannt und er wird ermutigt, den Kopf hochzunehmen.
Turnierbaum und Top-Platzierungen
01:33:28Der Turnierbaum zeigt, dass Morten bereits unter den Top 8 ist, während Sam aus den Top 12 ausscheidet. Morten hat es in die Top 16 geschafft. Es folgen weitere spannende Matches, darunter Riley gegen Neil. Die Matches im Turnier sind von hoher Qualität und Intensität geprägt. Das Turnier bietet spannende Duelle zwischen bekannten Content Creators, was die Zuschauer besonders begeistert. Die Spieler stehen unter großem Druck, da es um mehr als nur das Preisgeld geht. Es geht um Ruhm und Ehre, was die Rivalität zwischen den Spielern zusätzlich anheizt. Zwischen den Spielen werden Werbepausen geschaltet, um die Zuschauer nicht während des Spielgeschehens zu stören.
Rivalität zwischen Riley und Ian
01:37:10Das nächste Duell steht zwischen Riley und Ian an, ein legendäres Rivalenduell. Es geht nicht nur ums Weiterkommen, sondern auch um Ruhm und Ehre. Die Communities der beiden streiten regelmäßig darüber, wer der bessere Spieler ist. Ian setzt auf Lava Hunt gegen Mortar. Es wird erwartet, dass Ian das Spiel gewinnen wird, da seine Kartenwahl vielversprechend ist. Riley setzt auf einen Minenwerfer und Evolutions-Barbaren. Ian hat die erste Runde verloren. Riley gewinnt 1:0 gegen Ian. Ian hat im ersten Match gestruggelt. Es wird kurz pausiert.
Ankündigung zukünftiger Streams und Matches
01:51:30Viper hat gegen Moogie gewonnen, wodurch Morten im nächsten Match gegen Wallace antreten wird. Es wird auf das morgige Programm hingewiesen, das ein Seasonende und das Testen neuer Karten und Evolutionen beinhaltet. Es wird ein spannender Watchplan erstellt, wer Platz 1 der Welt wird. Ein fettiges zweistündiges Seasonende ist geplant. Die Zuschauer können sich auf zwei geile Streams freuen. Es wird auf den Spielplan verwiesen. Morten spielt gegen den Koch. Es wird gehofft, dass Morten besser spielt als Wallace, um das zu gewinnen. Morten hat den Mighty Miner, die wichtigste Karte. Wallace lacht, weil er einfach nur Karten abused. Die Decks werden nicht genervt, was eine Frechheit ist.
Morten gegen Wallace: Dramatische Wendungen und bittere Niederlage
02:01:41Morten gewinnt gegen Wallace mit 1:0. Die Bats sind die wichtigste Karte im World Stack. Wallace tut nur das, was ihm vom Game vorgegeben wird. Morten und Wallace stehen sich erneut gegenüber. Wallace spielt Sperrkommode. Es wird sich gefragt, wie er sich gegen die Geisterkaiserin schlägt. Morten muss Giant davor bringen. Die Kaiserin ist am Ofen. Es können einfach defensive Pfeile kommen. Es kommt zu einem Push. Morten unterliegt Wallace. Es ist eine bittere Angelegenheit. Wallace hat nie Kuro gespielt, um überhaupt Value dafür zu geben. Viper wird gegen Riley spielen. Morten ist in die Top 8 gekommen und hat damit immerhin 2.000 Dollar gewonnen.
Viper gegen Riley und Ausblick auf weitere Turnierverläufe
02:13:43Es wird auf das Match zwischen Viper und Riley eingegangen. Riley hat sich im Lower Bracket zurechtgefunden und dort gewonnen. Adriel und Sandbox, Pedro und Boleit werden auch noch gegeneinander spielen. Riley hat sich bisher sehr gut gefangen. Mulight ist oben dabei, aber Adriel ist gerade auch absolut in Form. Riley gewinnt jetzt Top 6. Es wird auf das Match Viper gegen Riley eingegangen. Beide haben den Koch. Es wird die Münze geworfen. Es wird der Golem gesehen. Das ist der Prinz. Bei Viper ist eigentlich schon mal damit auf einen Päcker hin. Es wird die Nachricht von Spielfeld nochmal anpinnen, das wäre ganz gut. Viper ist mit diesem Deck gefühlt auch absolut unterschätzt. Der eine erste Push hat es hier entschieden. Damit das 1 zu 0 für Viper und Riley. Riley steht jetzt mit einem Fuß im Aus. Er muss jetzt gewinnen, um hier nicht rauszufchen.
Riley vs. Viper: Entscheidende Momente und Strategieanalysen
02:23:41In einem entscheidenden Match zwischen Riley und Viper analysiert der Streamer die Spielzüge und Strategien beider Spieler. Riley steht unter Druck und muss sich absolut fokussieren, während Viper mit einer ähnlichen Taktik wie Morten in Spiel 2 agiert, was zu immensem Schaden führt. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Rileys Fokus und die Effektivität der Hexenmutter. Es wird diskutiert, dass Sam einen Fehler gemacht hat, der Riley eine Chance eröffnete. Der Streamer prognostiziert, dass Riley eine Drill-Raketen-Kombination spielen muss, um eine Chance zu haben, aber der Schaden durch Viper ist zu groß. Viper gewinnt mit 2:0, Riley scheidet aus dem Turnier aus. Der Streamer kommentiert, dass Rileys Camp nicht gut war, aber man sollte daran nicht festmachen, ob jemand es verdient hat, weiterzukommen. Abschließend wird die nächste Runde mit Adriel gegen Sandbox und Pedro gegen Mohamed Light angekündigt.
Upper Bracket Matches: Adriel vs. Sandbox und Pedro vs. Mohamed Light
02:28:33Der Streamer kündigt die nächsten Upper Bracket Matches an, in denen Adriel gegen Sandbox und Pedro gegen Mohamed Light antreten. Er erklärt, dass diese Spieler bisher im Turnier ungeschlagen sind. Um zu verhindern, dass Twitch während der Matches automatisch Werbung schaltet, wird zwischen den Spielen Werbung gezeigt. Der Streamer äußert sich zu seinem eigenen Deck, dem Zudelzeiger, von dem er kein Fan ist, obwohl er seine Berechtigung hat. Er betont, dass die Spieler im Upper Bracket entspannter spielen können, da sie bei einer Niederlage nicht ausscheiden. Der Streamer beschreibt das Match-Up als schwierig für Lara und lobt die Arbeit von Kaut und Coach. Adriel gewinnt das erste Spiel gegen die Sandkiste, was der Streamer als sehr stark bezeichnet. Er erwähnt, dass Adriel im nächsten Spiel auf Muleit treffen könnte und dass er seinen Rücken knacken muss, um fit zu sein.
Adriel vs. Sandbox: Strategische Analysen und unerwartete Wendungen
02:35:42Der Streamer analysiert das Match zwischen Adriel und Sandbox, beginnend mit Adriels Magier und Sandkistes Greyfjord. Er äußert Zweifel an Sandkistes Strategie, Schneeball ohne Evo und Feuergeist zu spielen, was ihm unlogisch erscheint. Der Magier erweist sich als massiv, und die Berserkerin leistet ebenfalls gute Arbeit. Der Streamer kritisiert die späte Zündung der Fähigkeit und lobt Adriel für sein Spiel. Sandbox gewinnt überraschend das erste Spiel, was der Streamer als verrückt bezeichnet. Er analysiert, warum der normale Ofen anders funktioniert als der Eberofen. Der Streamer betont die Wichtigkeit des nächsten Spiels, da der Gewinner sicher Top 3 erreicht. Er spekuliert über mögliche Ausgänge und sagt voraus, dass Adriel das Turnier gewinnen wird, wenn er dieses Spiel gewinnt. Der Streamer erwähnt, dass Riley bereits ausgeschieden ist und er selbst in Leder auf Platz 551 ist, was für die Top 1000 reichen wird.
Sandbox vs. Adriel: Taktische Analysen und Überraschungen im entscheidenden Match
02:41:07Der Streamer analysiert das entscheidende Spiel zwischen Sandbox und Adriel. Sandbox spielt ein Jinxie-Deck mit Evo-Hexe, was der Streamer als riskant einschätzt, besonders gegen Adriels Magier. Er lobt Sandkistes Defense mit Tesla und Erdbeben. Der Streamer kommentiert die Spielzüge und betont, wie Adriel von Sandbox dominiert wird. Er analysiert die Bedeutung von Monks Fähigkeit und die Notwendigkeit, diese rechtzeitig einzusetzen. Sandbox liegt vorne, und der Streamer betont die Wichtigkeit eines Hits. Er kritisiert einen schlechten Schirr von Adriel und lobt Sandkistes Monk-Hawk-Kombination. Sandbox gewinnt überraschend mit 2:1 gegen Adriel. Der Streamer kommentiert, dass Sandbox fast die ganze Zeit in der Versenkung war und jetzt zurück ist. Er kündigt das nächste Match zwischen Mohammed Light und Pedro an und hofft auf eine gute Kameraeinstellung von Mo. Abschließend wird erwähnt, dass Adriel das Turnier noch gewinnen kann und Morten bereits ausgeschieden ist.
Royal Giant Mirror Match: Pedro gegen Mohamed Light
02:49:30Der Streamer kündigt das zweite Match im Upper Bracket zwischen Pedro und Mohamed Light an und erwähnt, dass Sandbox überraschenderweise gegen Adriel gewonnen hat. Er freut sich über den gemeinsamen Halbsten und lobt die Zuschauer. Es kommt zu einem Royal Giant Mirror Match zwischen Pedro und Mohamed Light. Der Streamer beschreibt die verrückte Situation, dass zwei der besten Royal Giant Spieler der Welt gegeneinander antreten. Mohamed Light gewinnt das erste Spiel im Mirror Match, was der Streamer als sehr stark bezeichnet. Der Streamer analysiert die Bedeutung des Rages und kündigt das nächste Spiel an. Er erwähnt, dass Zodiac von Death gesnipet wurde und dass dies normal ist. Der Streamer spricht über den Umgang mit Snipes und dass er selbst entspannter ist, da er bereits alles erreicht hat. Er betont, dass er nicht flexen wollte, sondern einen Punkt hatte.
Pedro vs. Mohamed Light: Hyperbait Strategie und Raketenentscheidung
02:54:51Der Streamer kommentiert das zweite Match zwischen Pedro und Mohamed Light, wobei Pedro eine Hyperbait-Strategie gegen Mo'Light einsetzt. Er analysiert die Karten und Spielzüge beider Spieler und lobt die guten Zündungen und den Eisgeist von Pedro. Der Streamer bemerkt, dass Pedro das, was er im letzten Spiel nicht gut gemacht hat, wieder gutmacht. Er prognostiziert, dass Mohamed Light das Spiel noch gewinnen kann, da er Rakete hat. Der Streamer analysiert die Entscheidung, ob Pedro Poison oder Rakete haben sollte, und lobt Mohamed Lights Comeback-Potenzial. Er kommentiert die Intensität des Spiels und die Tatsache, dass keiner der beiden Spieler Fehler macht. Mohamed Light gewinnt das Spiel noch und damit das 2-0 gegen Pedro. Der Streamer lobt Mohamed Lights Miner-Platzierung und betont, dass beide Spieler mindestens Top 3 sind.
Zodiac vs. Lukas und Lower Bracket Halbfinale: Viper gegen Adriel
02:59:52Der Streamer erwähnt kurz den Stand von Zodiac und Lukas, die sich ein Duell liefern. Danach kündigt er das Lower Bracket Halbfinale zwischen Viper und Adriel an. Er beschreibt die Freundschaft zwischen Wortes und Pedro, die sich örtlich beieinander befinden und zusammen chillen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Treffen mit anderen Clash Royale Größen in Köln. Er analysiert das Matchup zwischen Adriel und Viper und spekuliert über die Strategien beider Spieler. Der Streamer betont die Bedeutung von Minions für Viper und die Möglichkeit für Adriel, mit Grave-Fest zu gewinnen. Er kommentiert, dass Adriel keinen Kondex angetragen bekommt und nicht den Schaden verursacht, den er sollte. Adriel gewinnt das erste Spiel gegen Viper, was der Streamer als krank und heftig bezeichnet. Er lobt beide Spieler für ihre Performance und betont, dass genau für solche Spiele die Zuschauer dabei sind.
Adriel vs. Viper: Cage-Strategie und intensives Gameplay
03:10:47Der Streamer kommentiert das zweite Match zwischen Viper und Adriel. Viper setzt zum ersten Mal Cage ein, was auf eine Beatdown-Strategie hindeuten könnte. Adriel spielt IG, und der Streamer analysiert die Bedeutung des Cages für IG. Er lobt Adriel für seine fehlerfreie Verteidigung und prognostiziert, dass Viper das Spiel nicht comebacken kann. Adriel gewinnt das Spiel mit 2:0 und kickt Viper aus der Arena. Der Streamer lobt Adriel für seinen perfekten Pick und Viper für seine extreme Anstrengung. Er betont, dass niemals das Gefühl aufkommen sollte, dass der Royal Giant Spieler noch gewinnen kann. Der Streamer kündigt das nächste Match zwischen Wallace und Pedro an und geht kurz pinkeln. Er fragt die Zuschauer, ob ihnen der Stream gefällt und betont, wie verrückt die Games heute sind. Abschließend wird erwähnt, dass Mugi bei Top 12 ausgestiegen ist und dass Ultima-Tiro-Champion-Spieler stolz auf sich sein können.
Pedro gegen Wallace im Jynxzi Turnier: Analyse und erste Eindrücke
03:22:59Der Streamer kommentiert das Spiel zwischen Pedro und Wallace, die sich im selben Raum gegenübersitzen. Wallace hatte bereits im Upper-Bracket gegen Pedro verloren, und nun stellt sich die Frage, ob er einen Reverse-Sweep landen kann. Pedro spielt mit einem Skelett-Fass-Deck und verpasst wichtige Guards, was Wallace's Darko zugutekommt. Der Streamer analysiert die potenziellen Vorteile beider Spieler, wobei er Wallace aufgrund seines Doppel Small Spell bevorzugt. Er hebt die Bedeutung des Eismagiers und des Kanoniers für Wallace hervor. Währenddessen gibt es ein Update aus der Letterbattle, wo Lukas Zodiac überholt und in die Top 100 der Welt aufsteigt. Der Streamer bemerkt, dass beide Spieler bei kleinen Einsätzen extrem konzentriert spielen. Ein entscheidender Fischer-Move von Wallace, der den Eisweine wegzieht, wird als spielentscheidend hervorgehoben. Wallace gewinnt das erste Spiel, was der Streamer auf den entscheidenden Zug zurückführt, den Eisweiter zu holen. Er lobt den Respekt der beiden Spieler untereinander und kommentiert, dass beide noch voll im Spielmodus sind.
Beintag-Routine und Deck-Analyse im Clash Royale Turnier
03:28:38Der Streamer teilt Details über sein Beintag-Workout, das Beinpresse, Beinstrecker, Beinbeuger und Adduktoren umfasst, wobei er die Strong-App zur Planung nutzt. Er erwähnt, dass er nicht zu viele Sätze bei den Beinübungen macht und Waden aufgrund genetischer Veranlagung vernachlässigt. Anschließend wechselt er zum Clash Royale Turnier und analysiert das Spiel von Pedro mit einem Ofen-Deck. Er spekuliert über Pedros Strategie mit Bomber und Skeletten und identifiziert Wallace's Deck als Boden-Pekka mit Bomber. Der Streamer kommentiert Wallace's defensive Züge und seine Schwierigkeiten gegen Pedros Kaiserin. Er prognostiziert, dass Pedros Ofen eine entscheidende Rolle spielen wird, da Wallace keinen Big Spill hat. Nach einem intensiven Schlagabtausch gewinnt Pedro das Spiel, was der Streamer auf die Stärke der Karte und die knappe Entscheidung zurückführt. Er kündigt eine EL-Connection nach diesem Spiel an und betont, wie ungewöhnlich es ist, dass die beiden im Top-4 gegeneinander spielen.
Jynxzi Emote, Turnierpläne und Vorbereitung auf entscheidende Matches
03:33:47Es wird ein Jinx-E-Emote in Clash Royale angekündigt, das nach dem Turnier erhältlich sein wird. Der Streamer umreißt den weiteren Turnierverlauf, einschließlich des Spiels des Gewinners gegen Adriel, Sandbox gegen Mo und den Grandfinals. Er plant, in der nächsten Season wieder Zuschauer-Decks zu spielen. Der Streamer kommentiert, dass sein Schlaf unter dem Turnier leiden wird. Er korrigiert sich bezüglich des Emotes und stellt klar, dass es sich um die Geisterkaiserin handelt. Der Streamer fragt sich, wie sich Zodiac auf sein wichtigstes Match vorbereitet, bei dem es um mehrere hundert Euro geht. Er kritisiert die wenig hilfreichen Antworten im Chat und betont, dass Zodiac derzeit offline ist. Der Streamer ermutigt Zodiac, sich auf das Spiel zu konzentrieren und gibt bekannt, dass Pedro gegen Adriel spielt. Er beschreibt Adriels Deck als Royal Giant und kommentiert, dass der Koch wieder im Spiel ist. Der Streamer analysiert das Matchup zwischen RG und Snowskill, wobei er die Bedeutung von Gards und die Rolle des Magiers hervorhebt. Er kommentiert, dass Azi Erdbeben dabei gehabt hat.
Mentale Unterstützung für Zodiac und Analyse der laufenden Spiele im Clash Royale Turnier
03:51:09Der Streamer plant, Zodiac anzurufen, um ihn mental auf sein bevorstehendes Match vorzubereiten, betont aber, dass dies erst nach dem nächsten Spiel geschehen wird. Er erklärt die Situation für alle Zuschauer: Zodiac und Lukas haben eine Leatherwette, bei der es um mehrere hundert Euro geht, und Zodiac liegt derzeit ein Spiel hinter Lukas. Der Streamer argumentiert, dass es für Zodiac besser wäre, jetzt ein Match zu spielen, um Lukas unter Druck zu setzen. Er analysiert das zweite Spiel zwischen Pedro und Adriel, wobei Adriel besser spielt. Der Streamer kommentiert Pedros schlechten Poison-Einsatz und Adriels starke Optionen gegen den Laberhund. Er lobt Adriels Spielweise und betont, dass Pedro zu gierig war. Der Streamer analysiert die Strategien beider Spieler, wobei er Adriels Fähigkeit hervorhebt, seinen Greyfart zu schützen. Er lobt Adriels Leistung und betont, dass er das Spiel bisher gut macht. Am Ende gewinnt Adriel mit 2:0 gegen Pedro. Der Streamer kündigt an, den Lord (Zodiac) anzurufen, um ihn zu unterstützen und über seine Taktik zu sprechen. Er bietet ihm Motivation und logisches Denken an, um ihm bei seiner Entscheidung zu helfen, wann er spielen soll.
Spannende Spielzüge und unerwartete Wendungen im Jynxzi Turnierfinale
04:19:29Das Finale des Jynxzi Turniers zwischen Mo und Sandkiste liefert unglaubliche Spielzüge. Ein riskantes Spiel mit Berserkerinnen zahlt sich für Mo aus, während Sandkiste mit kreativen Deck-Kombinationen überrascht, darunter Hexe Rage und Giant Graveyard. Ein entscheidender Fehler von Sandkiste, eine Queen nicht zu flächen, hätte das Spiel wenden können. Trotzdem zeigt er unglaubliche Moves und sichert sich den Sieg im ersten Spiel. Die Zuschauer sind begeistert von den gezeigten Leistungen und der strategischen Tiefe der Duelle. Die Kobolde könnten für Sandkiste zum Problem werden, da sie möglicherweise hart reinsteppen. Sandbox packt ein gottloses Renan-Deck aus, von dem wahrscheinlich nicht mal er selbst weiß, was es ist. Mohamed Light gewinnt das Grand Final 3-1 gegen Sandbox. Sandbox muss nun gegen Adriel spielen, was ebenfalls eine Herausforderung darstellt.
Mentale Unterstützung und strategische Analysen im weiteren Verlauf des Turniers
04:26:06Nach dem ersten Spiel wird Lordiek mentaler Beistand geleistet, während er gegen einen Gegner mit einem ungewöhnlichen 'Nachbar und Mutter'-Cycle antritt. Es wird analysiert, dass Lordiek keine Anti-Air-Truppe gegen die Empress des Gegners hat. Strategische Überlegungen zum Ofen-Placement werden diskutiert, um Kopfschmerzen vorzubereiten. Es wird überlegt, die Empress doppelt und mittig hinter einem Golem zu platzieren. Es wird Lumberjack empfohlen, um zu gewinnen. Lordiek gewinnt das Spiel. Lukas ist direkt im nächsten Spiel und trifft auf Keto, gegen den er zuvor mit Goblin Giant gewonnen hat. Es wird angemerkt, dass Goblin-Giant-Mirror-Matches oft Coin-Flip-Situationen sind. Petro könnte das Spiel gewinnen, wenn er meiner Poison spielt. Es wird festgestellt, dass Blackbill's Lorks Deck gespielt wird.
Adriel gegen Sandkiste: Lower Bracket Finale und innovative Deckstrategien
04:32:31Adriel tritt im Lower Bracket Finale gegen Sandkiste an, wobei der Gewinner sein Preisgeld verdoppelt. Sandkiste setzt auf eine Hexenmutter und Valkyrie Kombination. Es wird analysiert, dass Sandkiste gute Karten hat und das Spiel eigentlich gewinnen müsste, da Adriel nichts gegen Queen hat. Die Mutter-Hexe leistet gute Arbeit, was das Spiel sehr spannend macht. Sandkiste gewinnt das Spiel mit einer gut platzierten Rakete. Lukas verliert sein Spiel. Sodiak soll snipen. Adriel und Sandkiste spielen gegeneinander. Schneeball kommt zum Einsatz. Sandkiste spielt ein fantasievolles Deck. Es wird diskutiert, ob Sandkiste den Dill im Deck hat. Sandkiste packt mit Nado die Widerreiterin aus, was sehr interessant ist. Lukas wird mental unterstützt. Es wird festgestellt, dass Adriel keine Karte gegen die Geisterkaiserin hat.
PrepMyMeal Partnerschaft und Finale: Sandkiste gegen Mohamed Light
04:39:57Es folgt eine Werbung für PrepMyMeal, ein Service für gesundes, vorbereitetes Essen mit Rabattcode 'BigSpin'. Empfehlungen für Hähnchen-Fachita-Bauten und Chili-Concana werden ausgesprochen. Es wird erklärt, dass das Essen gefroren geliefert wird und eine bequeme Option für Mahlzeiten darstellt. Lukas hat ein Spiel gewonnen und ist eins hinter Lukas. Sandkiste hat sich den Sieg gegen Adriel gesichert und trifft nun im großen Finale auf Mohamed Light. Sandkiste beginnt wieder mit dem Nado und Minions, Nado und Berserkerin. Mohamed Light spielt Golem, was Sandkiste nicht so gefallen könnte. Es gibt ein Bracket Reset, wenn die Sandkiste gewinnt. Es wird analysiert, dass Mohamed Light Probleme gegen den E-Dragon und Evo-Holster hat. Mo verfehlt den Elektrodecken. Die Minions machen dicken Schaden. Mo muss eine defensive Kanone setzen, was in diesem Matchup schlecht ist. Es ist eine sehr gute Situation für Sandkiste, aber Mo kann das auch nicht bestrafen.
Entscheidende Momente und der Triumph von Mohamed Light
04:52:03Die Evo-Kanone wird kritisiert. Es wird angekündigt, dass die Season nicht mehr gepusht wird und erst nach Season-Ende wieder gespielt wird. Mohamed Light comebacket stark und gewinnt das Spiel. Sandkiste ist im Turbo-Bruch. Es ist ein Best-of-Five im Grand Final. Wenn Moa gewinnt, gibt es nur einen Best-of-Five. Wenn die Sankisse gewinnt, gibt es zwei. Mohamed Light und Sandkiste spielen gegeneinander. Sandkiste spielt Friedhof mit dem Feuergeist und dem Schneeball. Schneeball kommt zu spät und es gibt dicken Schaden. Es gibt kein Bubble von Sankis des Payne. Jill ist extrem gut. Mohamed Light gewinnt das Spiel, obwohl er zwischenzeitlich gefailt hat. Der Lord wird auch gleich noch reingehen. Lukas ist noch live. Mohamed Light zieht sich Ritalin rein. Sandkiste und Mohamed Light spielen gegeneinander. Mohamed Light spielt den Royalen Riesen. Sandkiste spielt Rekruten ohne Evo. Seine Push ist wegen nichts. Es gibt sehr wenig Schaden. Das Placement von Thunderkiste war sehr gut. Die Crewten sind wirklich komplett Aids. Mohamed Light gewinnt das Turnier. Mohammed Light ist der Sieger.
Jynxzi Turnier Finale und Season End Stream Ankündigung
05:27:23Der Streamer feiert den Gewinn des Sandbox 20k im Turnier und betont das hohe Niveau des Wettbewerbs. Er kündigt an, dass direkt das Emote für den Free2Player Account freigeschaltet wird und lädt die Zuschauer ein, den angepinnten Link für das Emote abzuchecken. Es wird kurz dem Lord beim Spielen zugesehen, bevor der Streamer sich für morgen um 9 Uhr morgens zu einem Season End Stream verabschiedet. Der Streamer benötigt noch einen Sieg, um schlafen gehen zu können. Der angepinnte Code im Chat ermöglicht es den Zuschauern, das Emote zu nutzen. Es wird ein Match des Lords beobachtet, während der Streamer auf den Start des Season End Streams am nächsten Morgen hinweist, bei dem es ebenfalls sehr unterhaltsam werden soll. Der Streamer drückt seine Begeisterung über das Emote aus und verspricht, dem Lord noch kurz zuzusehen, bevor er sich für den morgigen Stream verabschiedet.
Spannungsgeladene Duelle und Wetten
05:34:13Die Spannung steigt, als Lord gegen Lukas antritt, wobei dem Verlierer 30 Hubs an den Gewinner gehen und die Community zusätzlich 30 Hubs an den Streamer zahlt. Der Streamer kommentiert das Spiel von Lukas und die mögliche Reaktion bei einem Sieg oder einer Niederlage. Es wird spekuliert, dass Lukas aufgrund einer Leatherwette so hoch platziert ist und nun gegen Lord antritt. Der Streamer und Lukas spielten in der Vergangenheit bereits eine Leatherwette gegeneinander. Die Zuschauer werden Zeugen sein, wie Lukas die Arena betritt. Der Streamer äußert sich erfreut darüber, dass er aktuell so wenigen Goblin-Giant begegnet und drückt seine Unterstützung für Lukas aus. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und die potenziellen Strategien der Kontrahenten, wobei er sowohl seine eigenen Überlegungen als auch die der Spieler einbezieht. Er analysiert die Spielzüge und äußert seine Einschätzungen zum Ausgang des Matches.
Intensive Clash Royale Battles und Coaching
05:43:18Der Streamer drückt seine Begeisterung über die laufenden Clash Royale Battles aus und bezeichnet die Spieler als seine 'Goats'. Er kommentiert das Spiel des Lords und gibt Ratschläge zur Strategie, einschließlich des Einsatzes von Nado und Valkyrie. Der Streamer feuert den Lord an und kommentiert dessen Spielzüge, wobei er sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte hervorhebt. Er gibt Ratschläge und versucht, den Lord zu motivieren, das Spiel zu gewinnen. Der Streamer coacht Rambo und analysiert dessen Spielzüge, wobei er aufzeigt, woher er seine Inspirationen bezieht. Er kommentiert das Spielgeschehen und gibt Ratschläge, wie Rambo seine Strategie verbessern kann. Der Streamer feuert den Lord an und kommentiert dessen Spielzüge, wobei er sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte hervorhebt. Er gibt Ratschläge und versucht, den Lord zu motivieren, das Spiel zu gewinnen.
Herausforderungen und Emotionen im Clash Royale
06:36:26Der Streamer erlebt eine Achterbahn der Gefühle, während er die Spiele verfolgt und kommentiert. Er feuert den Lord an, gibt Anweisungen und analysiert die Spielzüge. Nach einer Niederlage äußert er Frustration, bleibt aber unterstützend. Der Streamer kommentiert die Spielweise des Lords und gibt Ratschläge, wie er seine Strategie verbessern kann. Er analysiert die Stärken und Schwächen des Gegners und versucht, dem Lord zu helfen, das Spiel zu gewinnen. Der Streamer drückt seine Begeisterung über das Spiel aus und feuert den Lord an, sein Bestes zu geben. Er kommentiert die Spielzüge und analysiert die Situation, um dem Lord zu helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Der Streamer kommentiert die Spiele von Lord und Lukas, wobei er seine eigenen Emotionen und Reaktionen teilt. Er drückt seine Bewunderung für die Spieler aus und feuert sie an, ihr Bestes zu geben. Der Streamer kündigt an, dass er offline gehen und kein Clash Royale mehr spielen wird, wenn Lord und Lukas über ihm stehen.