!INVITE - ROAD TO LEVEL 30 IN MOCO! UM 20.30 UHR CR! DANACH EVTL WIEDER MOCO!
Level 30 in MOCO angestrebt! Danach Clash Royale mit Zuschauer-Decks?
Offizieller Monster Hunter und Ankündigung kommender Aktivitäten
00:00:40Es wird ein Paket von Moko vorgestellt und die offizielle Ernennung zum Monster Hunter gefeiert. Es wird die Vorfreude auf den Stream und die um 20.30 Uhr stattfindende CR-Session betont. Nach dem Stream soll es eventuell wieder Moco geben. Es wird erwähnt, dass man sich beeilen möchte, um alles vorzubereiten und schnell in den Stream einzusteigen. Der Streamer putzt sein speckiges iPad, das er 14 Stunden bearbeitet hat und kündigt an, Quests zu machen und die Geisterhöhle abzuschließen. Er plant, sich bald ein neues iPad zu kaufen, da das aktuelle von 2020 ist, aber noch gut funktioniert. Nach dem Aufstehen hat er direkt Chaos-Kurs geholt und ist süchtig nach dem Spiel. Er bedankt sich für den Support und erwähnt, dass er heute Abend Solo spielen wird.
Gruppendynamik und Dungeon-Erkundung
00:05:07Es wird eine Checkgruppe erwähnt, die von Spielfan geleitet wird und über 500 Mitglieder hat. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Pflanzen und dem Besiegen von Boomern. Es wird überlegt, was die Leute an League of Legends finden und betont, dass Moko ein fundamental anderes Spielprinzip hat. Es werden Chaos-Spucker entdeckt, die unerwartet viel XP bringen, was den Dungeon lohnenswert macht. Es wird die Bedeutung des Dungeons für das Vorankommen hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, wann das Spiel ohne Invite spielbar sein wird. Der aktuelle Dungeon wird als sehr ergiebig beschrieben, besonders im Hinblick auf die Menge an XP, die man erhalten kann. Es wird festgestellt, dass Chaos-Scherben scheinbar an das XP-Limit gekoppelt sind.
Quest-Fortschritt und Upgrade-Entscheidungen
00:12:37Es werden viele XP gesammelt und ein CPU Bomber Upgrade erhalten. Der Streamer hat vier Quests und plant, zuerst die Geisterhülle wieder zu betreten, um dort Pflanzen und Boomer zu töten sowie komische Gestalten zu retten. Es wird ein Clan-Lobby erstellt, damit andere Spieler beitreten können, um gemeinsam einen riesigen Pulk zu bilden. Es wird erwähnt, dass noch tausend Monster und vor allem Boomer benötigt werden. Der Fortschritt bei den Quests wird kontinuierlich verfolgt, wobei der Fokus auf dem Abschließen der aktuellen Aufgaben liegt, um das Level zu erhöhen und neue Inhalte freizuschalten. Es wird festgestellt, dass Pflanzen und Boomer die wichtigsten Ziele sind, um die Quests abzuschließen und im Spiel voranzukommen.
Seltene Begegnung und Strategieanpassung
00:39:03Es wird eine seltene Begegnung mit einem mega Überladenden Level 60 hervorgehoben, was als sehr lohnenswert für alle Mitspieler angesehen wird. Es wird die Bedeutung dieser Begegnung für XP und Chaos-Cores betont. Der Streamer passt seine Strategie an, um die verbleibenden Ziele zu erreichen, darunter das Sammeln von Pflanzen und das Besiegen von Monstern. Es wird die Frage aufgeworfen, wie competitive der PvP-Modus sein wird und wie schwer die späteren Runs werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Spiel über einen Invite-Link herunterzuladen, der nur noch begrenzt gültig ist. Der Fokus liegt darauf, Monster zu farmen und die Quests abzuschließen, um im Spiel voranzukommen und neue Inhalte freizuschalten.
Levelaufstieg und neue Herausforderungen
00:54:56Es werden heftige Upgrades erhalten und Level 19 erreicht, was mit großer Freude gefeiert wird. Es stellt sich heraus, dass noch Geister eskortiert werden müssen, was als unerwartete Herausforderung angesehen wird. Der Streamer überlegt, ob das Spiel streamable ist, da es ein sehr krasses Grindgame ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich das Spiel in den Zuschauerzahlen äußern wird, obwohl es Spaß macht zu spielen. Es wird ein Mega-Überladener gefunden und die Schwierigkeit, diesen zu besiegen, hervorgehoben. Es wird betont, dass das Spiel Spaß macht, aber die Frage im Raum steht, ob es auch als Stream gut funktioniert. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Abschließen von Quests und dem Levelaufstieg, um neue Inhalte freizuschalten und im Spiel voranzukommen.
Abschluss von Eskortierungsmission und Upgrade-Fokus
01:18:29Die Eskortierungsmission wird endlich abgeschlossen, was mit großer Erleichterung gefeiert wird. Es werden 10.000 XP erhalten und Portal bis Portal auf 18 sowie Pfeffer auf 19 gelevelt. Der Streamer macht weiter mit Schreintänzern und überlegt, ob er schon in eine weitere Map oder einen Dungeon gehen soll. Es wird betont, dass die beste Methode zum Leveln Quests sind. Es wird die CPU-Bombe als sehr stark hervorgehoben. Der Streamer startet die Big Papa Quest, merkt aber, dass er die falsche Ausrüstung dabei hat. Trotzdem wird versucht, den Boss zu besiegen. Es wird die Frage nach dem QR-Code geklärt und betont, dass dieser einwandfrei funktioniert. Der Boss wird besiegt und die Schneekugel erhalten.
Mobile Game Strategie und Quest-Versuche
01:31:11Es beginnt mit der Analyse der aktuellen Ausrüstung und der Herausforderungen im Spiel. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Ausrüstung für die anstehende Aufgabe, ein Dojo, als zu schwach erachtet wird. Daher wird eine Anpassung der Waffen und Gadgets vorgenommen, um die Effektivität zu steigern. Der Fokus liegt auf dem Ausprobieren verschiedener Strategien im Dojo, wobei der Schwierigkeitsgrad und die Notwendigkeit von Flächenschaden erkannt werden. Es wird überlegt, wie man instabile Ziele innerhalb eines Zeitlimits von einer Minute und 20 Sekunden besiegen kann, was als sehr schwierig eingeschätzt wird. Verschiedene Taktiken werden ausprobiert, darunter der Einsatz von Flächenschaden und der Angriff auf bestimmte Gegnertypen zuerst. Es wird festgestellt, dass der verursachte Schaden zu gering ist, trotz gleichzeitiger Angriffe. Nach einer Anpassung der Ausrüstung, einschließlich des Austauschs von Pfefferspray gegen andere Gegenstände, wird ein weiterer Versuch unternommen. Dieser Versuch zeigt eine Verbesserung des Schadens, und es gelingt, einen Gegner in zwei Minuten und sieben Sekunden zu besiegen. Anschließend werden weitere Quests in Betracht gezogen, darunter der Versuch, den Wutraum in zwei Minuten zu absolvieren. Es wird spekuliert, dass dies durch einfaches Durchrennen und den Einsatz von Pfefferspray möglich sein könnte, aber ein erster Versuch scheitert. Der Schwierigkeitsgrad wird unterschätzt, und es wird erkannt, dass Flächenschaden notwendig ist. Das Ziel, den Wutraum in weniger als zwei Minuten zu schaffen, scheint unrealistisch. Es wird festgestellt, dass die Zeitvorgabe kaum einzuhalten ist, und die Idee, den Raum in der vorgegebenen Zeit zu absolvieren, wird verworfen.
Herausforderungen und Erfolge in verschiedenen Spielmodi
01:43:15Es wird beschlossen, zunächst die Kammer des Schreckens zu absolvieren, in der Hoffnung, dies innerhalb des Zeitlimits zu schaffen. Der Dash wird als besonders effektiv hervorgehoben. Es wird zuversichtlich eingeschätzt, dass die Kammer des Schreckens erfolgreich abgeschlossen werden kann, möglicherweise in einer Zeit von 2 Minuten und 20 Sekunden. Das Ziel ist, die Kammer ohne Niederlage zu beenden. Es wird angemerkt, dass zunächst das Ziel ist, 3 Minuten zu erreichen, bevor versucht wird, unter 2 Minuten zu bleiben. Der erfolgreiche Abschluss der Kammer des Schreckens in 2 Minuten und 20 Sekunden wird gefeiert, was als guter Lauf angesehen wird und ordentlich Erfahrungspunkte (XP) einbringt. Anschließend werden weitere Quests analysiert, darunter der Mutraum in höchstens 3 Minuten und der Doppelsprung in höchstens 3 Minuten, wobei letzteres als möglicherweise nicht machbar angesehen wird. Die Sackgasse in höchstens 2 Minuten wird als potenziell machbar identifiziert und als nächste Herausforderung anvisiert. Es wird überlegt, wieder durch die Sackgasse zu rennen, aber es wird auch die Notwendigkeit von Flächenschaden erkannt. Trotzdem wird Potenzial gesehen, die Sackgasse in eineinhalb Minuten zu schaffen. Der erfolgreiche Abschluss der Sackgasse wird gefeiert, was als großer Erfolg gewertet wird und zusätzliche XP einbringt. Die Grundlagen in höchstens einer Minute zu bewältigen, wird als sehr schwer eingeschätzt, aber es wird überlegt, ob dies mit maximalem Flächenschaden und dem Zusammentreiben aller Monster möglich sein könnte. Es wird ein Ausrufezeichen-Invite erwähnt, das einen Link enthält.
Übergang zu Clash Royale und Zuschauer-Deck-Format
01:53:20Nach den Herausforderungen in Moco wird der Übergang zu Clash Royale (CR) angekündigt, wobei später möglicherweise nochmals Moco gespielt wird. Es wird die Vorfreude auf CR ausgedrückt und verschiedene Pläne werden vorgestellt, darunter das Spielen eines bestimmten Decks und das Aktivieren des Chats. Es wird angekündigt, dass es ein besonderes Format geben wird, bei dem Zuschauer ihre Decks vorstellen können. Dieses Format soll um 21:30 Uhr stattfinden, inklusive Voice Call und Ladder Push. Es wird erwähnt, dass es im Spiel mit Golem einige Probleme gab, die es notwendig machen, wieder aufzusteigen. Zunächst soll jedoch ein anderes Deck gespielt werden. Es wird eine Zusammenarbeit mit Bob the Rock angekündigt, der für ein Video mit Royal Giant Ofen spielen wird. Bob the Rock wird als Experte für dieses Deck bezeichnet und es wird live zugeschaut, wie er in CR spielt. Es wird die Vorfreude auf das volle Clash-Rat-Programm und das Zuschauer-Deck-Format betont. Das Format, bei dem die Decks der Zuschauer im Discord Call gespielt werden, wird um 21:30 Uhr stattfinden. Es wird ein Spiel beobachtet, in dem der Gegner durch einen frühen Grabstein-Einsatz einen Vorteil erlangt. Anschließend wird Bob the Rock im Spiel beobachtet, wobei sein Spielstil und seine Deckzusammenstellung analysiert werden.
Bob the Rock's Royal Giant Ofen Gameplay Analyse
02:03:57Bob The Rock wird als einer der erfolgreichsten Ofenspieler im Jahr 2025 beschrieben, der konstant in den Top 50 der Welt mit Royal Giant Ofen spielt, obwohl der Ofen als eine der schlechtesten Karten gilt. Zuschauer werden ermutigt, sein Twitter-Profil zu besuchen. Es wird ein Spiel gegen einen Greyfard-Spieler analysiert, wobei Bob The Rock's Gameplay auf höchstem Niveau gezeigt wird. Der Fokus liegt auf der Generierung von Pressure durch den Ofen und dem Ausnutzen von Lücken mit dem Lightning. Bob The Rock's Strategie, den Royal Giant als siebte Karte zu spielen, wird hervorgehoben, was sein Deck von normalen Royal Giant Decks unterscheidet. Ein Sieg gegen Unstoppable wird beschrieben, wobei Bob The Rock's Fähigkeit, das Spiel zu dominieren, trotz eines vermeintlich schlechteren Matchups, betont wird. Seine Fähigkeit, den Ofen defensiv gegen Ballons einzusetzen, wird gelobt. Es wird seine clevere Nutzung der Guards und des Evo-Holzfällers hervorgehoben, um den Gegner auszuspielen. Bob The Rock's Fähigkeit, sich gegen ein Lambo-Loon-Deck durchzusetzen, wird als sehr stark angesehen. Seine Platzierung auf Platz 109 der Welt wird erwähnt. Es wird die Freude daran ausgedrückt, solchen Spielern zuzusehen, die mit besonderen Decks spielen, und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer solche Analysen ebenfalls schätzen.
Ausgeglichenes Spiel und Royal Giant Carry
02:28:00Das Spiel ist durch einen Push komplett ausgeglichen, bis auf den Skelete. Ein guter Holzfiller wird durch Nado kontert. Der Gegner verteidigt den Evo-Lamber mit einem Stein, woraufhin ein Royal Giant gesetzt wird. Der E-Spirt kommt rein, um den Turm zu schützen, aber es reicht nicht. Dr. Lock spielt den nächsten AG, der aber keinen Hit macht. Der Royal Giant carried das Spiel mit Unterstützung des Evo-Argy, gegen den der Gegner nur eine Kanone entgegenzusetzen hat. Trotz aggressivem Gameplay kann der Gegner nicht mehr mithalten. Das Spiel endet mit einem Sieg, der durch den Royal Giant entschieden wurde. Der Streamer beendet das Spiel und lobt die Leistung des Gegners.
Ladder-Spiel mit ungewöhnlichem Deck
02:31:22Es wird ein Deck ausprobiert, das von einem Top-Spieler verwendet wird, bestehend aus Ritter, Warbreaker, Goblin Gang, Minion Horde, Log, und Prinzessin. Im ersten Spiel gegen Drake setzt der Spieler Wallis ein und vermutet ein Graveyard-Deck des Gegners. Der Gegner spielt Bowler, Ritter und Nado, was zu Kopfschmerzen führt. Trotzdem versucht der Spieler, den Gegner mit verschiedenen Zügen zu überraschen, wie dem Inferno-Turm. Der Gegner hat viele Antworten parat, was den Spieler nervt. Der Gegner spielt einen Drill anstelle eines Friedhofs, was die Situation nicht verbessert. Der Spieler setzt die Prinzessin an der Brücke und greift aggressiv an, wird aber vom Gegner gekontert. Trotz eines aggressiven Pushs verliert der Spieler das Spiel, da der Gegner viele Kontermöglichkeiten hat.
Weitere Spiele mit wechselndem Erfolg
02:37:14Es beginnt ein neues Spiel gegen Icey mit einer Prinzessin an der Brücke. Der Gegner kontert mit Royal Hawks und einem Infernoturm. Der Spieler setzt Wallis ein, um den Infernoturm zu kontern. Der Gegner hat scheinbar keine Pfeile, was ein Problem darstellt. Der Gegner spielt einen heilenden Geist, der aber nicht richtig heilt. Der Spieler setzt Prozesse an der Brücke und zwingt den Gegner zum Loggen. Der Gegner spielt einen Magier, der aber nicht effektiv ist. Der Spieler setzt die Horde und den Infernoturm ein, um den Gegner unter Druck zu setzen. Der Gegner spielt einen magischen gleich. Der Spieler spielt Ritter und Prinzessin. Es gibt Probleme gegen die Lakaien, da der Spieler nicht viel dagegen hat. Der Spieler verliert das Spiel. Es folgt ein Spiel gegen Youssef, der mit Sparky kontert. Der Spieler setzt einen Infernoturm und eine Mini-Horde. Der Gegner hat einen Feuerball. Der Spieler setzt Eseleinheiten an der Brücke ein. Der Gegner spielt einen Sparky und der Spieler geht in Führung. Der Spieler setzt eine Prinzessin und einen Ritter. Der Gegner spielt evolutionierte Fledermäuse. Der Spieler gewinnt das Spiel durch einen Lemming-artigen Spielzug des Gegners.
Niederlagen und Formatankündigung
02:55:20Ein Spiel gegen Akamini beginnt mit einem Horkischen Reiter. Der Spieler vermutet ein 2.6-Deck und setzt eine Prinzessin hinten. Der Gegner hat keinen Feuerball mehr. Der Spieler greift an, aber der Gegner kontert mit einem Feuerball. Der Spieler gibt das Spiel auf. Es folgt ein Spiel gegen Ash Aristides, das mit einem räudigen Play beginnt. Der Spieler setzt Ritter hinten und eine lakaische Horde. Der Gegner spielt einen Tornado und eine Kanone. Der Spieler greift mit Ritter und Mini-Horde an der Brücke an. Der Gegner spielt einen Royal Giant. Der Gegner verliert einen Turm durch Ritter und Minion Horde an der Brücke. Der Spieler greift mit einem Miner an. Der Gegner spielt einen elektronischen. Der Spieler hat einen Lock. Der Gegner verteidigt sich schlecht. Der Spieler gewinnt das Spiel. Ein Spiel gegen Alex N. beginnt mit Wallbreakern. Der Gegner spielt einen elektronischen Geist. Der Spieler vermutet einen Pissbogen. Der Gegner hat viel Elixier. Der Spieler hat nicht viel gegen den Pissbogen. Der Gegner setzt einen Ritter davor. Der Spieler loggt die Skellys weg. Der Spieler hat wenig gegen den ixianischen Bogen. Der Gegner hat nicht ganz gekocht. Der Spieler verteidigt Damage. Der Gegner sollte besser loggen. Der Spieler setzt einen Miner. Der Spieler verliert das Spiel. Der Streamer kündigt an, dass er gleich in das Format reingehen wird.
Deck-Zocken mit Zuschauern in Ranked
03:06:50Es beginnt eine Session, in der Zuschauer ihre Decks vorstellen und der Streamer diese in Ranked-Matches spielt. Die Zuschauer coachen den Streamer dabei. Der erste Kandidat, 'Holzfäller', stellt sein Deck vor, das aus Koboldbohrer Evo, Bomber Evo, Skeletten, Eisgeist, Poison, Frankobold, Kanone und Log besteht. Er habe das Deck von einem YouTuber, möglicherweise sogar vom Streamer selbst. Der Streamer geht mit dem Deck in ein Match und lässt sich vom Zuschauer coachen. Der Zuschauer unterstützt das Land Tonga. Der Streamer scherzt über die Herkunft des Zuschauers und dessen Deckwahl. Der Gegner ist stärker und gewinnt das Spiel. Der nächste Kandidat ist AG, 25 mit Cracker, a.k.a. Frankie Love Ichigo, a.k.a. Erwin, der ein Evo RG, Evo Cracker, Ghost, Desperate, Scally, Bats, Holz und Schneeball Deck vorschlägt. Der Streamer nimmt den Kanonier ins Deck. Erwin gibt Anweisungen zum Spielen des Decks, aber es läuft nicht gut und er disconnected. Trotzdem gewinnt der Streamer das Spiel.
Weitere Zuschauer-Decks im Test
03:28:00Hamburger Royal TS stellt ein Mega-Ritter, Hawk-Rider, Crackerin (Evo), Pfeile, Kanone, Guards, Hexe und Schere Deck vor. Er sagt, mit dem Deck habe man Spaß, aber gewinnt nicht unbedingt. Der Streamer geht mit dem Deck ins Spiel und lässt sich von Rufus coachen, der aus Bayern kommt und 15 Jahre alt ist. Rufus empfiehlt Mega-Ritter zu spielen. Der Streamer verliert das Spiel. Flexer schlägt ein Evo Lande, Evo Boogies, Klon, Riesen-Nacht-Hetzer, Lakaienhorde, Gards und Pfeile Deck vor. Flexer kommt aus Magpom, heißt Felix und macht gerade sein Abitur. Er spielt das Deck nur, wenn ihm langweilig ist. Der Streamer verliert auch mit diesem Deck. Der nächste Kandidat, ein BVB-Fan, schlägt ein 2.6 Deck mit zwei Evo-Spielen vor: Skelette und Firecracker, Eizkohle und Pfeile, Fanone und Musketierin, Feuerball und Fock. Er ist 19 und kommt aus Berlin. Der Streamer spielt mit dem Deck gegen Black Angel und gewinnt. Der letzte Kandidat ist Goblin Giant, der Paul heißt, aus Sachsen kommt und Goblin Giant Sparky spielt. Das Deck besteht aus Goblin Giant, Sparky, Dark Prince, Phönix, Hunter, Lightning, Pfeile und Boppel. Der Streamer verliert das Spiel.
Mega Retail Evolution Deck im Test
03:50:59Alessio schlägt ein Deck mit Mega Retail Evolution vor. Er macht sein Abitur und spielt das Deck erst seit einem Tag. Er grüßt seinen Clash Royale Clan Eurenhaus und Elliot. Der Streamer fragt Alessio nach seinem ersten Spielzug und wie man das Spiel gewinnt. Alessio empfiehlt Dunkler Prinz Brücke, dann Musketieren hinten und Skelett-Spam. Der Streamer verliert das Spiel. Der Streamer fragt Alessio nach seinen Deckprozessen und Alessio sagt, er gucke, was in der Topliste gespielt wird und kopiere das dann. Er kopiere die Decks nicht von seinen Gegnern. Der Streamer zieht einen weiteren Kollegen hoch.
Abschluss des Clash Royale-Teils und Übergang zu Moco
04:02:17Der Streamer fasst zusammen, dass das Format Spaß gemacht hat, obwohl fast nur verloren wurde. Er kündigt an, das Format beim nächsten Mal gerne wieder zu machen. Danach wechselt er zu Moco, einem neuen Spiel von Supercell, und freut sich auf das nächste Level und eine neue Map. Er erklärt, dass Moco und Clash Royale nicht vergleichbar sind, aber beide Spiele auf ihre Art geil sind. Clash Royale wird immer das Code-Game bleiben, aber Moco ist eine willkommene Abwechslung. Er erklärt, dass das Spiel Invite-only ist und man eine Einladung braucht, um reinzukommen. Er ändert den Kommentar nochmal, außer er Moko. Der Streamer erklärt, dass Supercell das Spiel nur den Leuten zur Verfügung stellen will, die es auch wirklich zocken wollen.
Vorstellung des Spiels und Ziele
04:04:57Das vorgestellte Spiel wird als eine Art Diablo mit Multiplayer- und PvP-Elementen beschrieben. Es beinhaltet Dungeons, die man online mit mehreren Leuten erkunden kann, um Monster zu jagen und den Charakter aufzuleveln. Ziel ist es, Level 30 zu erreichen, um alle Gegenstände freizuschalten und sich im PvP zu beweisen. Es wird ein neuer Kanal für das Spiel angekündigt, auf dem Videos zu Waffen, Gear, Ranglisten und Dungeon Guides erscheinen sollen. Es wird betont, dass Clash Royale anders ist, da es rundenbasiert ist, während dieses Spiel einen einzelnen Charakter hat, den man auflevelt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und hofft, auch andere dafür begeistern zu können.
Herausforderungen und Strategien im Spiel
04:11:35Es wird darüber diskutiert, dass man das Spiel nur über einen bestimmten Link herunterladen kann. Der Streamer checkt, ob es Probleme mit dem Link gibt. Im Spiel werden verschiedene Monster gejagt und Quests erledigt, um das XP-Limit zu erreichen. Die Meinungen über das Spiel sind gespalten, da es anders ist als Clash Royale. Der Streamer findet das Spiel jedoch unterhaltsam und hofft, andere damit anzustecken. Es wird erwähnt, dass man im Spiel Monster "durchfräsen" kann, aber in späteren Dungeons Schwierigkeiten auftreten können. Ein Invasionsalarm wird ausgelöst, was bedeutet, dass viele Monster erscheinen und man durch das Gebiet rennen kann, um sie zu besiegen.
Levelaufstieg und neue Herausforderungen
04:21:19Level 20 wird erreicht, was den Zugang zu neuen Upgrades und Inhalten ermöglicht. Ein Überladungsalarm wird ausgelöst, und eine Lobby für Spieler ab Level 20 wird erstellt, um gemeinsam einen Chaos-Kampfläufer zu besiegen. Die Gegner in diesem Modus sind sehr stark, und es wird festgestellt, dass die Monster sehr stark sind. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, als Gruppe zusammenzuspielen, da sich die Spieler verteilen, um Quests zu erfüllen. Ein überladenes Beschwörungstotem erscheint, und es wird festgestellt, dass die Schmorrer sehr gefährlich sind. Es wird festgestellt, dass es auf der aktuellen Map einfacher ist zu leveln. Der Fokus liegt darauf, die Basic-Quests zu erledigen und einen Boomer zu finden.
Farmen, Quests und Überladene Monster
04:36:51Es wird über das Farmen von Chaos-Teilen und das Beschwören von Monstern gesprochen, um Quests zu erfüllen. Ein super überladenes Monster erscheint, was große Begeisterung auslöst. Es wird die Bedeutung von Geduld betont, da alle Spieler gierig auf die Belohnungen sind. Es wird festgestellt, dass der Boss in diesem Modus hauptsächlich Viecher spawnt, was ideal ist, um XP und Quest-Materialien zu sammeln. Innerhalb einer halben Stunde werden bereits 250 Schmorgereaktionen erzielt. Es werden Chaos-Scherben und Kerne erhalten. Ein Kolosser-Schmorgel wird gefunden. Es wird festgestellt, dass alle Spieler, die ein bestimmtes Item noch nicht haben, zu einem bestimmten Punkt auf der Karte gehen. Ein Kolosser der Kampfläufer erscheint, und es wird versucht, ihn zu besiegen.
Schwierigkeiten und Strategien bei Quests
04:49:23Es wird der kolossale Boomer vermisst und die Effekte der Schneekugeln überlappen sich. Es wird besprochen, dass die Quests hauptsächlich an den großen Monstern scheitern werden. Es wird ein Chaos-Core gefunden. Es wird festgestellt, dass es einen Rang gibt, der sich nach Level richtet. Es wird ein überladener, kolossaler Schmarrer gefunden. Es wird festgestellt, dass die Lobby sehr gut ist. Es wird über die Schwierigkeit der Ramschgeier-Quest und der kolossalen Boomer-Quest gesprochen. Es wird festgestellt, dass die letzten 10.000 XP vermutlich etwas auf sich warten lassen werden. Es wird erwähnt, dass es nach den Quests schwer wird, zu leveln, und dass es dann nur noch über PvP und Daily XP möglich ist. Es wird betont, dass Consistency wichtig ist, um im Level voranzukommen.
Überladungsalarm und XP-Grenze
05:01:28Ein Überladungsalarm wird ausgelöst, und ein überladener, kolossaler Boomer erscheint. Es wird festgestellt, dass man sich nicht vom Fleck bewegen kann, da der Boomer direkt vor einem spawnt. Es werden zwei Quests abgeschlossen. Es wird festgestellt, dass man keine XP mehr bekommt, da das tägliche Limit erreicht wurde. Es wird das Farmen und Questen in den Vordergrund gestellt. Es wird ein Beschwörungsthut gefunden. Es wird festgestellt, dass Level 21 auf der Map sehr schnell erreicht wird. Es wird erwähnt, dass es auf dem Herzen der Map schon drei maximal überladene Kollegen gab. Es wird festgestellt, dass die neue Welt für Level 20 ist. Es wird überlegt, Fortnite zu spielen, aber am Samstag Marvel Rivals gespielt wird.
Herausforderungen und Ziele im Endgame
05:13:18Es wird festgestellt, dass man durch Quests schnell levelt. Es wird in die Projekte geschaut. Es wird festgestellt, dass die Ramschgeier-Quest und die kolossale Boomer-Quest die absolute Verwaltung sind. Es wird erwähnt, dass die letzten 10.000 XP vermutlich etwas auf sich warten lassen werden. Es wird gesagt, dass es nach den Quests schwer wird und nur noch über PvP und Daily XP geht. Es wird die kolossale Boomer-Quest als kolossal scheiße bezeichnet. Es wird wieder keine Monster-XP bekommen. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich nicht verkrampfen soll und dass Consistency wichtig ist. Es wird über das Gear und die Upgrades gesprochen. Es wird eine längere Dürrephase mit den Überladenen festgestellt. Es wird überlegt, das Farmen off-stream zu machen. Das PvP und die Dungeons sollen geil werden, wenn man Max Level 30 erreicht hat. Es wird ein anstehendes Event, ein Überlassungsalarm, angekündigt.
Unerwartete XP und Streamende
05:26:34Es wird überlegt, ob man jetzt wieder XP bekommt. Es wird ein Chaos-Core bekommen, obwohl man keine XP bekommen kann. Es wird festgestellt, dass man ab 0 Uhr wieder XP bekommt. Es wird ein neuer 34-Stunden-Zug gestartet. Es wird festgestellt, dass man aus dem Dungeon rausgehen muss, um XP zu bekommen. Es wird überlegt, warum man jetzt wieder XP bekommt. Es wird ein Bug vermutet. Es wird festgestellt, dass man jedes Mal nur einmal XP bekommt. Es wird über den weißen Balken der Erfahrung gesprochen. Es wird gesagt, dass Level 25 noch ein Weilchen dauern wird. Es wird geschätzt, dass man in zwei, drei Wochen alle Quests fertig haben kann. Der Stream wird beendet und der neue Moco-Kanal wird beworben. Es wird sich für das Dabeisein bedankt.