SEASON END FINALE - WER FINISHT PLATZ 1 DER WELT? DANACH EVO HOLZFÄLLER und NEUE KARTE!
Clash Royale: Saisonfinale, Dominiks Kampf um Platz 1 und neue Decks

Die aktuelle Clash Royale Saison neigt sich dem Ende zu, wobei der Kampf um die vorderen Platzierungen im Mittelpunkt steht. Insbesondere Dominiks Bemühungen, in die Top 10 vorzustoßen, werden intensiv verfolgt. Neben den Ranglistenkämpfen werden auch neue Decks mit dem Evo Lumberjack und der Berserkerin ausprobiert und analysiert. Dabei werden Strategien gegen verschiedene Gegner und Decks entwickelt und getestet, um die Effektivität der neuen Karten zu bewerten und anzupassen. Zudem gibt es einen Ausblick auf kommende Balance-Änderungen und zukünftige Inhalte.
Season End Ankündigung und Vorbereitung
00:00:29Der Streamer bereitet sich auf das Season End in Clash Royale vor. Er freut sich auf die bevorstehenden Spiele und kündigt an, alle spannenden Momente am Ende der Saison einzufangen. Es wird ein Update heruntergeladen und die Soundeinstellungen werden optimiert. Der Streamer erwähnt, dass er sich besonders über Zuschauer freut, die extra früh aufgestanden sind, um dabei zu sein. Er kündigt eine Insta-Anklinik-Übung an, bevor es richtig losgeht. Der Streamer teilt mit, dass er bei Kollege Morten auf seinem zweiten Account reinschaut und postet einen Hinweis auf den Season End Stream auf Instagram, um die Zuschauerzahl zu erhöhen und die Vorfreude zu steigern. Das Ziel ist es, alle spannenden Spiele am Ende der Season mitzuerleben und aufzuzeichnen.
Gespräche über Spielergebnisse und Strategien
00:02:41Der Streamer spricht mit Sony über Lukas' überraschenden Aufstieg in Clash Royale und dessen fragwürdige Spielweise. Es wird diskutiert, wie Lukas trotz seines Spielstils so erfolgreich sein konnte und ob Sam ihn dazu angestiftet hat, weiterzuspielen. Der Streamer äußert seinen Frust darüber, dass Lukas ihn überholt hat und betont, wie wichtig es ihm ist, die Wette zu gewinnen. Es wird spekuliert, ob Lukas noch ein weiteres Spiel machen wird und wie sich dies auf die Rangliste auswirken könnte. Der Streamer und Sony analysieren Lukas' Spielweise und Decks, wobei sie feststellen, dass er riskante Entscheidungen trifft und unorthodoxe Strategien anwendet. Es wird auch über Dominiks Leistung gesprochen, der ebenfalls in den Top-Rängen mitspielt.
Endspurt der Saison: Deutsche Spieler im Fokus
00:33:14Die letzten zwei Stunden der Saison haben begonnen, und es geht für die deutschen Spieler um alles. Dominik will seinen Platz 1 der Welt verteidigen. Der Streamer bittet um Unterstützung durch den Kauf des neuen Pass Royale. Er analysiert die globale Rangliste, in der Polaris und Morta auf den ersten Plätzen liegen, gefolgt von Sian und Riley. Dominik ist als erster Deutscher auf Platz 9 vertreten, dicht gefolgt von Mohamed Leil. Der Streamer kündigt an, die Spiele von Dominik und Hypno live zu verfolgen und gegebenenfalls eine Live-Reaktion von Dominik einzufangen. Es wird ein Spiel von Dominik gezeigt, in dem er Schwierigkeiten hat, aber möglicherweise ein Comeback schaffen kann. Der Ausgang des Spiels ist noch ungewiss, aber es bleibt spannend zu sehen, wer sich am Ende durchsetzen wird.
Dominik kämpft um die Top 10
00:46:10Dominik befindet sich in den Top 10 der Welt und spielt gegen Simo, einen bekannten Pekka-Spieler. Der Streamer beobachtet auch Mortens Fortschritte. Dominik steht auf Platz 10 und 13 der Weltrangliste. Im Spiel gegen Simo gelingt es Dominik, einen Turm zu zerstören, aber Simo kontert und gleicht aus. Es entwickelt sich ein schnelles Spiel, in dem Simo die Oberhand gewinnt und Dominik unter Druck setzt. Der Streamer kommentiert Dominiks Frustration über das Matchup und die Schwierigkeiten, mit Simos Strategie umzugehen. Trotz des Rückschlags bleibt Dominik im Rennen um die Top-Platzierungen. Der Streamer erwähnt, dass Goni King gegen Wildcrum spielt und Nato einsetzt, was die Analyse der aktuellen Spielstrategien und Deck-Zusammenstellungen unterstreicht.
Dominik vs. Welcome: Kampf um die Top-Platzierung
00:56:43Dominik, aktuell auf Platz 6 der Welt, tritt gegen Welcome an, dessen Main-Account noch höher platziert ist. Das Match ist ausgeglichen, wobei ein Sieg den Gewinner deutlich nach vorne bringen würde, potenziell über die Top 10 hinaus. Dominik setzt auf Fern- und Dägen, während Welcome mit Lava agiert, was ein wildes Mirror Match verspricht. Beide Spieler nutzen ihre Decks effektiv, wobei Welcome's infernalischer Drache und Dominiks Valkyre für entscheidende Momente sorgen. Pups Level 60 leisten gute Arbeit und der Feuerball wird entscheidend. Dominik gewinnt das Spiel und steigt in der Bestenliste auf Platz 4 auf, gleichauf mit Welcomes Main-Account. Das Ende der Season rückt näher und die Chance auf eine noch bessere Platzierung steigt.
Dominiks Aufstieg und die Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze
00:59:31Dominik erreicht Platz 4, punktgleich mit Welcomes Main-Account, was seine Chancen auf Platz 1 erhöht. Rakan gewinnt ein Match, trotz eines schwierigen Matchups gegen Goblinstein. Es wird über Strategien diskutiert, wie man bestimmte Gegner schlagen kann, insbesondere solche, die auf Laa setzen. Es wird erwähnt, dass Lukas erschöpft ist und wahrscheinlich nicht mehr spielen wird. Dominik konzentriert sich darauf, positive Ergebnisse zu erzielen und die Spitze zu erreichen. Er vermeidet riskante Spielweisen und konzentriert sich auf ein normales Spiel, um seine Position zu verbessern. Der Fokus liegt auf dem Erreichen von Platz 1 ohne unfaire Mittel.
Dominik im Endspurt der Season: Sniping, Taktik und das Rennen um Platz 1
01:29:10Dominik spielt gegen Ian, nachdem er von Polaris gesnipet wurde, was als unsportlich angesehen wird, da sie im selben Clan waren. Trotz des Konter-Matchups kämpft Dominik und gewinnt das erste Spiel, wodurch er einen Schadensvorteil erlangt. Rakan verliert gegen Pedro, während Mohamed Light gegen Welka spielt. Dominik gewinnt gegen Ian und steigt auf Platz 8 und 3 der Weltrangliste. Es wird über die Auswirkungen von Lava-Hund-Nerfs diskutiert. Dominik kommentiert, dass er durch den Stress des Spiels altert. Die verbleibende Zeit der Season wird knapp, und Dominik muss gegen Morten spielen, was aufgrund von Mortens Matchup schwierig ist. Dominik verliert gegen Morten und fällt zurück, während Mo Light gegen Waker gewinnt. Dominik gewinnt ein Spiel und erreicht Platz 2 der Welt, nur 30 Trophäen hinter dem Führenden. Er verliert jedoch ein weiteres Spiel und äußert Frustration über das Spiel.
Finale der Season: Dominiks Kampf um die Spitze, Sniping-Drama und verpasste Chancen
01:41:59Die letzten 18 Minuten der Season beginnen. Ian spielt gegen Pedro mit einem Nado Magic Archer Miner Deck. Dominik ist auf Platz 4 der Welt und muss noch zwei Spiele gewinnen, um Platz 1 zu erreichen. Er gewinnt ein Spiel gegen Adnan und steigt auf Platz 4 und 5 mit seinen beiden Accounts. Es wird über Dominiks Strategie diskutiert, ob er mit dem einen Account verliert, um mit dem anderen eine zweite Chance zu haben. Mulai gewinnt, wodurch sich die Spitze ändert. Dominik spielt gegen Pedro und gewinnt, wodurch er wieder auf Kurs ist. Morten verliert gegen einen Goblin Giant Sparky Spieler. Dominik gewinnt ein weiteres Spiel und könnte, wenn Morten gegen Mo Light gewinnt, auf Platz 1 kommen. Mo Light gewinnt jedoch, was Dominiks Chancen verringert. Dominik sucht vergeblich nach einem Spiel und findet keins. Er entscheidet sich, nicht mehr zu spielen, da die Zeit abgelaufen ist. Am Ende spielt Dominik gegen Riley auf seinem zweiten Account, um ein neues bestes Finish zu erzielen. Mohamed Lein gewinnt die Season und Dominik belegt Platz 3 und 6.
Dominiks Kampf um Platz 1 und das Saisonfinale
01:56:43Dominik kämpft um den ersten Platz, während Ferdinand in den Tiebreaker kommt. Riley spielt sehr gut und versucht, den Evo-Dart-Golm zu kontrollieren. Dominik prediktet einen Feuerball, aber der Evo-Dart-Golm ist zu stark und räumt alles auf. Ein Poison zeigt seine Wirkung und der Turm fällt. Trotz guter Spielzüge von Dominik und dem Einsatz von Elixier-Spills wird Riley für sein Spamming belohnt. Die Rangliste wird überprüft, und es bleiben noch 1,5 Minuten in der Saison. Dominik versucht, das Spiel zu gewinnen, aber es sieht schwierig aus. Die letzte Minute beginnt, und Dominik kämpft wacker, aber es wird sehr schwer. Er probiert verschiedene Taktiken, aber es ist brutal. Dominik hält sich wacker, aber die Frage ist, wie lange. Das Ergebnis steht kurz bevor. Die Uhr tickt, und Dominik rettet seinen Hintern. Mohamed Leib ist auf Platz 1 der Welt, Dominik auf Platz 3 und 8. Das Saisonende ist sehr krass gewesen. Dominik beendet die Saison auf Platz 3 und 8. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und kündigt weitere Streams mit den neuen Decks an.
Test des neuen Evo Lumberjack Decks
02:01:57Der Streamer beginnt, den neuen Evo Lumberjack zu testen und überlegt, welches Deck am besten dazu passt. Er entscheidet sich für ein klassisches Lumberloon Freeze Deck, da es jetzt zwei Evolutionen hat und sich möglicherweise wieder lohnt, gespielt zu werden. Er startet ein Spiel gegen Ryan aus Royal Grunchy und erklärt, dass der Evo-Lambojack derzeit einen Bug hat, der aber behoben wird. Der Gegner spielt einen Hawk Rider, und der Streamer fragt sich, ob der Gegner noch alle Tassen im Schrank hat. Der Loon kommt rein, und der Holzfäller verursacht viel Schaden am Turm. Der Gegner gibt auf. Der Streamer erklärt, warum die Kombination aus Wing Conditions und Evo Lumberjack so stark sein kann. Er kündigt einen Livestream an, in dem er den neuen Lumberjack und die Berserkerin live zocken wird. Er setzt den Holzfäller ein, um die Evolution zu bekommen. Der Gegner spielt Elite-Barbaren, aber der Streamer hat den Eden. Das Deck war tot, weil es keine zwei Evolutionen hatte, aber jetzt ist der Holzfäller geisterkrank. Der Gegner ist chancenlos und wird überrumpelt. Der Holzfäller killt Gebäude, und der Ballon fliegt auf den Turm.
Weitere Spiele mit dem Evo Lumberjack Deck
02:07:36Der Streamer überlegt, Rage statt Frostzauber zu verwenden, entscheidet sich aber dagegen, da der Frostzauber defensiv stärker ist. Er setzt den Holzfäller ein, aber der Gegner setzt einen Mega-Ritter ein. Der Streamer setzt einen Inferno-Drachen ein und zieht den Gegner an den King Tower. Der Gegner spielt ein typisches Mid-Leader Deck. Der Streamer spielt den E-Dragon und wartet auf eine gute Situation für Lambo Loon an der Brücke. Der Gegner spielt den MK, was keine Value für den Lambo Jack ist. Der Streamer bringt den Inferno Dragon rein. Der Gegner spielt einen Elektro-Wergen, den der Streamer mit Frostzauber und Bowler kontert. Bisher konnte der Streamer den Evo Lumberjack nicht spielen, aber er hat den Evo E-Jaggen. Er setzt den Holzfäller ein, und der Gegner kommt mit einer noch um die Ecke. Der Streamer friert ein, und der Holzfäller ist wieder am Turm. Der Ghost ist da, und die Evolution gewinnt das Spiel. Der Gegner hat alles versucht, aber keine Chance. Der Streamer startet das nächste Spiel.
Siegesserie mit dem Evo Lumberjack Deck
02:22:31Der Streamer trifft auf einen Gegner mit einem Top-1000-Finish. Der Gegner spielt Log Cycle und Kanonenmann, was gut gegen den Streamer ist. Der Streamer setzt den Holzfäller hinten ein und bringt den Nado rein. Der Gegner spielt Royalen Riesen. Der Streamer setzt den Inferno Dragon ein und hat den Freeze. Der Gegner hat ein Problem, weil er nur mit einem Hunter antworten kann. Der Gegner denkt, er könnte etwas machen, aber der Kollege ist am Turm. Der Gegner verkocht sich, und der Freeze ist da. Der Gegner ist stinksauer. Der Hunter hätte den Push normalerweise verteidigt. Der Streamer kann die Situation perfekt ausnutzen. Der Gegner versucht es nochmal, aber der E-Skirt wird zurückgenommen. Der Streamer spielt den Holzfäller rein, und es kracht. Der Gegner kommt mit dem Kollegen, aber der Streamer friert ein. Der RG ist auf der anderen Name. Der Streamer spielt den Bowler rein. Der Gegner spielt Lightning, verfehlt aber. Der Holzhwer tötet die Evo Scales, und der Streamer ist am Turm. Der Gegner hat einen Top-1000-Finish gehabt. Der Streamer hat 5 Spiele in Folge gewonnen, sogar schon 6. Er macht noch eins.
Spannungsgeladene Kämpfe und Deck-Analysen
02:31:56Der Streamer erlebt intensive Kämpfe, darunter eine knappe Niederlage gegen einen japanischen Spieler mit einem unkonventionellen Deck. Er analysiert Spielzüge, wie den Einsatz eines E-Drachen und die Bedeutung des gegnerischen Lightnings. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es ihm, einen Turm zu zerstören und den Gegner mit einem Holzhacker zu überrennen. Er diskutiert die Strategie des Gegners, einschließlich des Einsatzes von Egolem und Fledermäusen, und passt seine eigene Spielweise entsprechend an, um nicht zu stark zu investieren. Er betont die Wichtigkeit, auf den Cycle des Gegners zu achten und nicht zu überstürzen. Am Ende des Videos bedankt er sich für die Aufmerksamkeit und kündigt weitere Tests mit der neuen Karte im Stream an, wobei er die Zuschauer auffordert, ihre Meinung zum Evo-Holzfäller in den Kommentaren zu teilen und den Kanal zu abonnieren, um auf Twitch dabei zu sein.
Erkundung neuer Deck-Strategien mit der Berserkerin
02:35:04Der Streamer plant, nach einer kurzen Toilettenpause ein Deck mit der Berserkerin zu entwickeln und zu testen. Zuvor beobachtet er andere Spieler, insbesondere Ungelack, um Inspiration zu sammeln. Er äußert die Vermutung, dass Ungelack bereits ein Deck mit der neuen Karte spielt. Nach der Pause analysiert er das Spiel von Riley und stellt fest, dass dieser die Berserkerin noch nicht eingesetzt hat. Der Streamer überlegt, wie man die Berserkerin effektiv in ein Deck integrieren kann, wobei er Graveyard-Decks und aggressive Plottensplandacks in Betracht zieht. Er plant, die Karte zu maximieren und sucht nach einer schnellen Cycle-Strategie, möglicherweise in Kombination mit dem Runenriesen, obwohl er sich der damit verbundenen Herausforderungen bewusst ist. Er will die Karte in Mulai-Stack ausprobieren und ist gespannt, ob es funktioniert.
Erste Eindrücke und Tests der Berserkerin im Kampf
02:44:00Der Streamer kündigt ein Video über Moulin an, der auf Platz 1 gefinisht hat, und stellt ein neues Deck mit der Berserkerin vor. Er geht in ein erstes Spiel gegen X-Ogu und erklärt, dass die Berserkerin einen Buff erhalten hat, der ihren Schaden erhöht und ihre Angriffsgeschwindigkeit verringert. Er setzt die Karte früh ein, um ihre Fähigkeiten zu testen, und kombiniert sie mit dem Runenriesen. Er beobachtet, dass die Berserkerin gegen Rekruten wenig Effekt zeigt und der frühe Einsatz möglicherweise zu aggressiv war. Trotzdem gelingt es ihm, mit einem schnellen Cycle und gebufften Karten Druck auszuüben. Er passt seine Strategie an, indem er den Tesla zur Verteidigung einsetzt und die Berserkerin in Kombination mit dem Runenriesen nutzt, um Schaden zu verursachen. Er erkennt, dass die Kombination gegen das Deck des Gegners nicht optimal ist, insbesondere wegen der Rekruten, die seine Einheiten stören. Er experimentiert mit verschiedenen Platzierungen und Zaubern, um einen Comeback zu erzielen, und betont die Bedeutung des Runenriesen als Tank.
Bewertung der Berserkerin und Anpassung der Strategie
02:49:19Nach einigen Spielen zieht der Streamer ein erstes Fazit zur Berserkerin. Er äußert Zweifel an ihrer Stärke und vermutet, dass Siege eher trotz als wegen der Karte errungen werden. Er räumt ein, dass es möglicherweise noch unentdecktes Potenzial gibt, will aber seine anfängliche Skepsis nicht verleugnen. Im nächsten Spiel setzt er den Eisgeist und die Berserkerin an der Brücke ein, um die Karte weiter zu testen. Er stellt fest, dass die Kombination mit dem Runenriesen in diesem Deck einen großen Einfluss haben könnte und dass die Berserkerin mit dem Buff einen Ritter töten kann. Er betont, dass die Karte nur zwei Elixier kostet, was den Cycle beschleunigt, und dass sie zwar nicht OP ist, aber in Zukunft möglicherweise stärker wird. Er beobachtet, dass die Berserkerin in der Defensive gegen Greyfaird nützlich ist und dass die Kombination mit dem Runenriesen und dem Miner gutes Potenzial hat. Er passt seine Strategie an, indem er den Poison einsetzt und auf die Positionierung des Miners achtet.
Comeback-Versuch und Taktiken im Spiel
03:20:19Der Streamer analysiert Spielsituationen und Comeback-Möglichkeiten, indem er Rekruten einsetzt und auf die Züge des Gegners reagiert. Er kontert den Bomber des Gegners mit einer Gang und Mighty Miner, setzt Wallbreaker ein, um Druck auszuüben, und versucht, den Turm des Gegners zu beschädigen. Trotz des gegnerischen Logs und Bombers versucht er, mit Skellyworld und Berserkerin gegenzuhalten. Er betont die Schwierigkeit aufgrund der zahlreichen Antworten des Gegners, nutzt aber die ausgespielte Log-Karte des Gegners, um mit einer Gang und Mighty Miner zu kontern. Der Streamer antizipiert den nächsten Bomber des Gegners und setzt Wallbreaker ein, um Druck zu erzeugen, während er gleichzeitig auf den Schaden am eigenen Turm achtet. Er analysiert die Züge des Gegners, wie den Goblinstein, und kontert diese mit einer Gang, um die Verteidigung zu schwächen. Er setzt Rekruten ein, um eine Chance zu wahren, und nutzt Skelly Barrel und Crackerin, um den gegnerischen Bomber auszuschalten und Druck aufzubauen. Trotz der starken Gegenwehr des Gegners, einschließlich Bomber und anderer Konterkarten, versucht der Streamer, mit verschiedenen Taktiken und Karteneinsätzen die Oberhand zu gewinnen.
Taktische Spielzüge und Kartenkombinationen gegen Zaidan
03:23:09Der Streamer beginnt das Spiel gegen Kollege Zaidan von den Iran Heroes mit einer Goblin Gang an der Brücke und kontert die Guards des Gegners mit einer Crackerin und Warwreckerin. Er lobt eine fehlerlose Verteidigung gegen die Widerreiterin und setzt auf der anderen Seite Druck. Gegen die Goblin Machine des Gegners setzt er Karten ein, um gegenzuhalten und Schaden zu verursachen. Er nutzt den Eismagier und Wallbreaker, um den Gegner zu zwingen, Elixir zu investieren und einen Schadensvorteil zu erzielen. Die Berserkerin an der Brücke zwingt den Gegner zu Reaktionen, und Rekruten werden eingesetzt, um Druck auszuüben. Der Streamer analysiert die Situation und setzt die Berserkerin strategisch ein, um den Gegner unter Druck zu setzen und Vorteile zu erlangen. Er nutzt Skelly-Böll und Rage, um die gegnerischen Guards zu kontern und eine prekäre Situation für den Gegner zu schaffen. Durch geschicktes Ausnutzen der Wall-Eats und Skelly-Burl gelingt es ihm, den Turm des Gegners zu zerstören, bevor dieser kontern kann.
Aggressives Spiel und Konterstrategien gegen OP-Cycle
03:26:29Der Streamer begegnet einem Gegner mit einem OP-Cycle Deck in Liga 6 und reagiert auf dessen aggressive Spielweise. Er kontert den fehlenden Lock des Gegners mit Rekruten und die Royal Hawks mit einer Einheit, um Druck auszuüben. Trotz guter Antworten des Gegners liegt dieser hinten, und der Streamer setzt weiterhin auf aggressive Spielzüge. Er analysiert die Karten des Gegners, darunter einen Evo-Bomber und Triple Spell, und passt seine Strategie entsprechend an. Er überlegt, ob er das Scaliburl lieber aggressiv oder defensiv einsetzen soll, um den Gegner zu zwingen, mehr Elixir zu investieren. Der Streamer erkennt, dass das Matchup schwierig ist, da der Gegner viele Konterkarten besitzt, und betont die Notwendigkeit, das Spielgeschehen genau zu beobachten und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um eine Chance auf den Sieg zu wahren.
Taktische Manöver mit Berserkerin gegen Pekka-Deck
03:29:21Der Streamer kontert einen Zap auf seinen Turm mit einem Skelly-Ball und nutzt die Gelegenheit, mit der Berserkerin zu supporten, da der Gegner keinen Zauber hat. Er setzt eine Goblin-Gang ein und geht all-in, wobei die Berserkerin eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der gegnerischen Einheiten spielt. Trotz des Magiers des Gegners gelingt es dem Streamer, Druck auszuüben. Er setzt Scalable strategisch ein, um den Gegner zu zwingen, mehr zu investieren, und nutzt die Stärke der Berserkerin in der Defensive, um Stand zu halten und mit Pfeilen das Spiel zu beenden. Der Streamer betont die Stärke der Berserkerin in bestimmten Situationen und ihren Wert als 2-Elixier-Einheit. Er setzt die Goblin Gang und Berserkerin ein, um einen Push des Gegners abzuwehren und mit einem Meicheminer auf der anderen Lane zu kontern. Durch den Einsatz von Rekruten und Berserkerin gelingt es ihm, den Gegner in Schach zu halten und mit einem offensiven Pressure auf beiden Lanes Kopfschmerzen zu bereiten.
Strategische Spielzüge gegen Terra und Analyse der Berserkerin
03:33:08Der Streamer stellt das Spiel auf YouTube vor und beginnt gegen Terra mit Wallbreakern an der Brücke und Rekruten, um den Gegner zu testen. Er kontert die Cracker des Gegners mit Pfeilen und setzt ein Skelly-Böll ein, um den Bomb-Tower auszuschalten. Er nutzt die Berserkerin, um gegen den Schweinereiter des Gegners zu helfen, da sie nicht gelockt werden kann. Durch den Einsatz von Rekruten und das Ausbaiten des Bombenturms kann er den King Tower aktivieren und mit Wallbreaker und Kobolden Schaden verursachen. Er analysiert die Stärken der Berserkerin gegen Hawk und Lock und betont den Schadensvorteil. Er setzt Wallbreaker ein, um die gegnerische Crackerin zu kontern, und nutzt die Berserkerin, um den Schweinereiter abzuwehren. Der Streamer betont die Stärke der Berserkerin in bestimmten Situationen und ihren Wert als 2-Elixier-Einheit. Er analysiert die Vor- und Nachteile der Berserkerin im Vergleich zu anderen Karten wie Kobolden und betont, dass sie in Nischensituationen stark sein kann.
Taktische Entscheidungen und Konterstrategien gegen diverse Gegner
03:37:39Der Streamer analysiert das Badge des Gegners und setzt eine Crackerin gegen Rekruten ein. Er kontert Barbaren mit Pfeilen und setzt eine Gang ein, um Druck auszuüben. Der Gegner setzt einen Zapp ein, aber die Berserkerin tankt und ermöglicht es dem Streamer, mit Wallbreakern Schaden am King Tower zu verursachen. Er setzt die Crackerin ein, um die gegnerischen Truppen aufzuräumen und den Turm zu verteidigen. Durch den Einsatz von Rekruten und Berserkerin gelingt es ihm, den Gegner in Schach zu halten und mit einem offensiven Pressure auf beiden Lanes Kopfschmerzen zu bereiten. Der Streamer passt seine Strategie an den Kanonier des Gegners an und nutzt Skelly-Burl und Goblin-Gang, um Druck auszuüben. Er kontert die Sperrkobolde und Bats des Gegners und nutzt die Berserkerin, um den nächsten Banditinnen-Push abzuwehren. Durch den Einsatz von Feuerwerkerin und Warbreaker gelingt es ihm, die gegnerischen Truppen zu kontrollieren und den Ghost des Gegners abzuwehren.
Strategien gegen Lumberjack und Lava Hound
03:48:18Der Streamer kündigt ZD2 für den 10. Januar an und kontert Guards mit einer Goblin Gang und einem Evo-Lambojack mit einer Berserkerin. Er analysiert die Situation und setzt die Berserkerin strategisch ein, um den Gegner unter Druck zu setzen und Vorteile zu erlangen. Er nutzt Skelly-Böll und Rage, um die gegnerischen Guards zu kontern und eine prekäre Situation für den Gegner zu schaffen. Durch geschicktes Ausnutzen der Wall-Eats und Skelly-Burl gelingt es ihm, den Turm des Gegners zu zerstören, bevor dieser kontern kann. Er analysiert die Stärken der Berserkerin gegen Hawk und Lock und betont den Schadensvorteil. Er setzt Wallbreaker ein, um die gegnerische Crackerin zu kontern, und nutzt die Berserkerin, um den Schweinereiter abzuwehren. Der Streamer analysiert die Stärken der Berserkerin gegen Hawk und Lock und betont den Schadensvorteil. Er setzt Wallbreaker ein, um die gegnerische Crackerin zu kontern, und nutzt die Berserkerin, um den Schweinereiter abzuwehren. Der Streamer analysiert die Stärken der Berserkerin gegen Hawk und Lock und betont den Schadensvorteil.
Ausblick auf Balance-Änderungen und zukünftige Inhalte
03:54:51Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt kommende Videos an, in denen er blinde Superkarten auswählt und versucht, damit zu gewinnen. Er lädt die Zuschauer ein, am Abend wieder dabei zu sein, um verschiedene Dinge mit dem Evo Lambo zu testen. Er erwähnt, dass morgen Balance-Änderungen kommen werden, die einige Karten nerfen und andere buffen werden. Er spekuliert über mögliche Auswirkungen auf die Meta und kündigt an, dass er noch viele verschiedene Decks vorstellen und zocken wird. Er bedankt sich erneut bei den Zuschauern fürs Zuschauen und verabschiedet sich bis zum Abend-Livestream.