NEUE HANDYHÜLLE KOMMT UM 13 UHR! NEUES DECK -> F2P + PASS -> CRL UM 16 UHR!

Clash Royale: Neues Deck dominiert, Handyhülle vorgestellt, Community-Event!

NEUE HANDYHÜLLE KOMMT UM 13 UHR! NEUE...
BigSpinCR
- - 08:10:32 - 94.225 - Clash Royale

Der Stream zeigt Clash Royale-Action mit einem neuen Brückenspam-Deck, das sich als sehr effektiv erweist. Es wird die neue Handyhülle präsentiert und ein Community-Event in Berlin angekündigt. Strategische Spielzüge und Deckanalysen stehen im Fokus, ergänzt durch Taktiken und Anpassungen an den Gegner. Ein Lucky Drop ermöglicht die Aufrüstung der Boss-Banditin.

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Spielstart und anfängliche Probleme

00:00:00

Der Stream beginnt mit der Vorbereitung für Clash Royale. Es treten jedoch unerwartet Probleme auf, da unaufhörlich Belohnungen eingehen, was das Spielen unmöglich macht. Es scheint ein Bug zu sein, der das Menü blockiert und einen unendlichen Belohnungsloop verursacht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, ins Menü zu gelangen und saisonale Inhalte zu präsentieren. Anschließend wird ein neues, derzeit populäres Brückenspam-Deck vorgestellt, das aus Evo-Ofen, Evo-Zap-Goblin-Curs, Geisterkaiserin, Boss-Banditin und Widderreiterin besteht. Eine Ankündigung auf Instagram informiert über den Livestream, die neue Handyhülle um 13 Uhr und CRL um 16 Uhr.

Erste Spiele mit dem neuen Deck

00:05:57

Es folgt das erste Spiel mit dem neuen Deck gegen einen Gegner, der das Phäno Final Form Deck spielt. Durch geschicktes Ausspielen der Geisterkaiserin und anderer Karten wird ein Vorteil erlangt und das Spiel gewonnen. Im zweiten Spiel wird gegen einen Gegner mit einem Lumberloon-Deck gespielt. Hier wird die neue Handyhülle präsentiert und auf den QR-Code bzw. Link in der Beschreibung verwiesen. Der Gegner wird durch geschicktes Nutzen der Geisterkaiserin und der Boss-Banditin unter Druck gesetzt, was zum Sieg führt. Viele Pro-Gamer spielen derzeit dieses Deck oder haben es zumindest ausprobiert, was ein Zeichen dafür ist, dass dieses Deck sehr viel Potenzial birgt.

Weitere Spiele und Deck-Analyse

00:15:14

Das nächste Spiel beginnt gegen einen Gegner, der eine Mortar-Reskits-Kombination spielt, was sich als schwierige Herausforderung erweist. Trotz des Einsatzes verschiedener Karten und Strategien gelingt es nicht, gegen diese Kombination durchzukommen, was zu einer Niederlage führt. Im darauffolgenden Spiel wird gegen einen Gegner mit einem Ofen- und Golem-Deck gespielt. Die Geisterkaiserin erweist sich erneut als wertvolle Karte, und das Spiel wird gewonnen, was ihre Stärke in der aktuellen Meta unterstreicht. Es wird diskutiert, dass in diesem Deck kein Gebäude benötigt wird, da es nicht der Wesen des Decks entspricht.

Vorstellung der neuen Handyhülle und weitere Spiele

00:25:05

Die neue Handyhülle wird vorgestellt, die in zwei Varianten erhältlich ist: transparent und nicht-transparent. Der QR-Code und der Link zum Kauf werden geteilt. Es wird betont, dass die Hülle für eine Vielzahl von Geräten verfügbar ist. Ein weiteres Spiel beginnt, in dem der Gegner einen Ballon an der Brücke spielt. Durch den Einsatz der Geisterkaiserin und geschicktes Kontern der gegnerischen Angriffe wird das Spiel gewonnen. Im nächsten Spiel wird die Handyhülle offiziell released und im Stream beworben. Es wird gegen einen Lavahund-Spieler gespielt. Das Spiel geht verloren, jedoch wird auf die neue Handyhülle aufmerksam gemacht.

Spannende Spielzüge und Deckanalyse

00:36:52

In diesem Abschnitt werden detaillierte Spielzüge in einem Clash Royale-Match analysiert. Es geht um den Einsatz von Karten wie dem Curse, der Geisterkaiserin und dem Ofen, um gegnerische Einheiten zu kontern und Schaden zu verursachen. Der Fokus liegt auf der strategischen Bedeutung der Kartenplatzierung und dem Timing von Zaubern wie dem Zap. Es wird die Schwierigkeit gegen bestimmte Deck-Kombinationen, insbesondere MK-Prinz, hervorgehoben und die Notwendigkeit einer effektiven Verteidigung betont. Trotz einiger unglücklicher Momente und der Stärke des gegnerischen Decks gelingt es, durch geschicktes Spiel die Oberhand zu gewinnen. Der Abschnitt endet mit einem Sieg und der Ankündigung, ein neues Deck auszuprobieren, wobei die Beliebtheit des aktuellen Decks betont wird. Es wird auch kurz auf die neue Handyhülle hingewiesen, die im Kommentarbereich verlinkt ist und über einen QR-Code auf Bixen.shop erworben werden kann.

Dominanz im Spiel und Strategieanpassung

00:40:08

Dieser Abschnitt beschreibt den weiteren Verlauf eines Clash Royale-Matches, in dem der Fokus auf der strategischen Anpassung an den Gegner liegt. Es wird analysiert, wie der Streamer auf die Züge des Gegners reagiert, insbesondere auf den Einsatz der Geisterkaiserin und des Feuerballs. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Fähigkeit, den Gegner zu überraschen und ihn zu zwingen, auf die eigenen Angriffe zu reagieren. Es wird die Bedeutung von Damage am Turm betont und wie man durch geschicktes Ausspielen der Karten wie Boss Banditin und Geisterkaiserin die Kontrolle über das Spiel behält. Der Abschnitt schließt mit einem klaren Drei-Kronen-Sieg, der auf einer starken Defensive und einem effektiven Konter basiert. Abschließend wird auf die neue Handyhülle hingewiesen und betont, dass der Stream bis zum Ende der CL-Spiele andauern wird.

Taktische Manöver und Produktvorstellung

00:47:20

Der Abschnitt beginnt mit einem neuen Clash Royale-Match, in dem verschiedene taktische Entscheidungen und Spielzüge diskutiert werden. Es wird die Bedeutung der Kartenplatzierung und des Timings hervorgehoben, um den Gegner unter Druck zu setzen und die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Der Fokus liegt auf der Analyse der gegnerischen Strategie und der Anpassung der eigenen Taktik, um erfolgreich zu kontern. Es wird auch die neue Handyhülle vorgestellt, wobei die verschiedenen Farbvarianten und die Möglichkeit zur Auswahl des eigenen Handymodells hervorgehoben werden. Der Streamer betont seine Zufriedenheit mit dem Produkt und ermutigt die Zuschauer, es über den bereitgestellten Link zu erwerben. Trotz des Spielgeschehens bleibt die Produktvorstellung ein zentrales Element des Abschnitts, wobei die Vorteile und das Design der Handyhülle hervorgehoben werden.

Herausforderungen im Spiel und Ankündigung eines Community-Events

00:58:35

Dieser Abschnitt beschreibt zunächst den Beginn eines weiteren Clash Royale-Matches, in dem der Streamer auf unerwartete Strategien des Gegners reagieren muss, insbesondere auf den Einsatz des X-Bogens. Es wird die Bedeutung einer schnellen Anpassung und des Einsatzes aller verfügbaren Ressourcen betont, um den Gegner zu besiegen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, das Spiel zu drehen und den Sieg zu erringen. Anschließend wird ein Community-Event in Berlin angekündigt, eine Broadstars Watchparty in Zusammenarbeit mit SK, bei der die Zuschauer die Möglichkeit haben, den Streamer persönlich zu treffen. Es werden Details zum Event gegeben, wie der kostenlose Eintritt, die Verpflegung und die Möglichkeit, das Monthly Final mit SK zu verfolgen. Der Streamer betont die Bedeutung der Anmeldung, um die Planung für SK zu erleichtern, und lädt alle Interessierten herzlich ein, teilzunehmen.

Unglaublicher Lucky Drop und Strategieanpassung

01:11:12

Dieser Abschnitt schildert zunächst die Überraschung über einen außergewöhnlichen Lucky Drop auf dem Free-to-Play-Account, der siebenmal die Boss-Banditin enthält. Die Freude darüber ist groß, da dies die Möglichkeit eröffnet, die Boss-Banditin auf Level 13 zu spielen. Es wird überlegt, ob die Boss-Banditin sogar anstelle des Skelly Kings gespielt werden soll. Anschließend wird ein Clash Royale-Match beschrieben, in dem der Gegner mit Level 14er Karten spielt. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und die Challenge zu meistern. Es wird die Bedeutung von Karten wie Flugmaschine, Ofen und Ghost hervorgehoben. Abschließend wird auf die Draft Challenge eingegangen und die Frage beantwortet, ob die Hülle für den Streamer gemacht ist. Es wird betont, dass es sich um ein eigenes Produkt handelt und daher natürlich öfters erwähnt wird.

Party-Modus und Draft-Herausforderungen

01:22:28

Es gab einige unerwartete Wendungen im Party-Modus, inklusive eines versehentlichen Spielens in diesem Modus. Es wurde über die Schwierigkeit des Party-Modus gesprochen. Es wurde die aktuelle Draft-Challenge als schwierig empfunden, insbesondere die Begegnungen mit Hawk Freeze Decks. Es gab Erwähnungen von Lucky Drops und kuriosen Kartenzusammenstellungen. Es wurde überlegt, wie man gegen bestimmte Decktypen vorgehen kann, insbesondere solche mit Freeze-Zaubern und wie man mit dem Einsatz von Sparky und Hunter umgeht. Es gab auch Überlegungen zu Deckzusammenstellungen und Strategien, einschließlich des Einsatzes von Pekka, Ofen und Pfeilen. Es wurde auch über die Werbung während des Streams gesprochen, insbesondere über eine Knabekola-Werbung, und wie diese von den Zuschauern wahrgenommen wird. Es wurde auch die Effektivität von Werbung im Allgemeinen diskutiert, wobei betont wurde, dass Werbung eher das Unterbewusstsein beeinflusst als zu sofortigen Käufen führt. Es wurde auch überlegt, welche Karten man in der Draft Challenge wählen soll. Es wurde auch überlegt, dass man die Draft Challenge beenden will.

Strategien und Draft-Picks im Clash Royale

01:35:36

Es wurde über verschiedene Strategien und Draft-Picks im Spiel gesprochen, darunter der Einsatz von X-Bogen und Raketen zur Verteidigung. Es gab eine Diskussion über die Effektivität bestimmter Kartenkombinationen und wie man gegen bestimmte Decktypen spielt. Es wurde auch über die Bedeutung von Wind Conditions und wie man diese im Spiel nutzen kann. Es wurde auch über die Draft-Auswahl gesprochen und welche Karten man wählen sollte, um ein starkes Deck zu bauen. Es wurde auch überlegt, wie man gegen Freeze-Decks vorgehen kann und welche Karten man dafür benötigt. Es wurde auch über die Bedeutung von Gebäuden und anderen defensiven Strukturen gesprochen, um sich vor Freeze-Angriffen zu schützen. Es wurde auch überlegt, wie man gegen bestimmte Gegner spielt und welche Strategien man anwenden sollte. Es wurde auch über die Draft-Challenge gesprochen und wie man diese erfolgreich abschließen kann. Es wurde auch überlegt, dass man die Draft Challenge beenden will.

Diskussion über Streamer-Einnahmen und Werbung

01:46:23

Es wurde eine Diskussion über Streamer und deren Einnahmen geführt, insbesondere über den Vorwurf, dass Streamer ihren Zuschauern das Taschengeld aus der Tasche ziehen. Es wurde betont, dass die Zuschauer freiwillig für Inhalte bezahlen und dass Werbung eine Möglichkeit ist, kostenlose Inhalte anzubieten. Es wurde auch über die Effektivität von Werbung im Allgemeinen gesprochen, wobei betont wurde, dass Werbung eher das Unterbewusstsein beeinflusst als zu sofortigen Käufen führt. Es wurde auch über die Werbung auf Twitch gesprochen und wie diese von den Zuschauern wahrgenommen wird. Es wurde auch überlegt, welche Karten man in der Draft Challenge wählen soll. Es wurde auch überlegt, dass man die Draft Challenge beenden will. Es wurde auch überlegt, dass man die Draft Challenge beenden will.

Fußball, Verletzungen und Streaming-Prioritäten

01:56:57

Es wurde über die Gründe gesprochen, warum man kein Fußball mehr spielt, darunter die Schwierigkeit, Streaming-Verpflichtungen mit Training zu vereinbaren, mangelnde Spielzeit und die Angst vor Verletzungen. Es wurde auch über die unsportliche Natur einiger Fußballspiele in unteren Ligen gesprochen, bei denen es häufig zu Verletzungen kommt. Es wurde betont, dass Streaming Vorrang hat und dass man die Zeit lieber für andere Aktivitäten nutzt. Es wurde auch über die Unterstützung von Freunden und Kollegen gesprochen, die Fußball spielen, und über die Freude am Zuschauen von Fußballspielen. Es gab auch Überlegungen zu Deckzusammenstellungen und Strategien, einschließlich des Einsatzes von Golden Knight. Es wurde auch überlegt, wie man gegen bestimmte Gegner spielt und welche Strategien man anwenden sollte. Es wurde auch über die Draft-Challenge gesprochen und wie man diese erfolgreich abschließen kann. Es wurde auch überlegt, dass man die Draft Challenge beenden will.

Diskussion über Karten und Spielstrategien

02:45:25

Es wird über Rekruten als Top-Karten diskutiert und ein 0-2 Start kommentiert. Der Schneeball wird für seine verlangsamende Wirkung gelobt. Es folgt die Feststellung, dass Rekruten zu 'Aids' stimme, was als gegeben hingenommen wird. Ein vorheriges verlorenes Spiel in Mega-Auswahl gegen einen Gegner mit asiatischem Clan-Namen wird kurz erwähnt, bevor es mit dem Hinweis auf einen anderen koreanischen Spieler verworfen wird. Die Teilnahme an der CL wird bestätigt, und es wird bedauert, keine Socke beilegen zu können. Die Lightning und Stein-Karten werden als gute Wahl für das aktuelle Spiel angesehen, und es wird erwähnt, dass nach dem Stream 5 Kilometer gelaufen wurde. Das Ziel des Laufens sei die Gesundheit, ohne auf Pace zu achten.

Temporäre Deaktivierung von Merged Tactics und Reaktionen darauf

02:52:24

Es wird bekannt gegeben, dass CR (Clash Royale) Merged Tactics temporär deaktiviert hat, um Lags im Spiel während der CL (Clash Royale League) zu vermeiden. Diese Entscheidung wird kritisch hinterfragt, da es überraschend sei, dass Merged Tactics solche Auswirkungen habe. Trotzdem wird die Entscheidung als positiv bewertet, besonders weil sie ohne Lex getroffen wurde. Es wird betont, dass mangelndes Programmierwissen ein Verständnis für die Hintergründe erschwert. Die Wichtigkeit von Server-Anschlüssen und Trainings gegen Gegner wird angesprochen. Die Clash Royale League (CEL) findet um 16 Uhr statt, und es wird auf ein Meet & Greet in Berlin hingewiesen. Es wird angekündigt, Watch Partys zu veranstalten und zu casten, wobei auch der Lord versuchen wird, sich zu qualifizieren.

Analyse von Spielergebnissen, CL-Vorbereitung und Hüllen-Bewertung

02:58:25

Die vergangene Season wird als schlecht bewertet, da der Fokus auf Einzelspieler statt auf All-Game-Leader lag. Die Deaktivierung von Merch-Tactics wegen der CL wird als insgesamt positiv angesehen, obwohl es als Vogelbild bezeichnet wird, dass dies notwendig ist. Die neue Handyhülle wird mit 10 von 10 Punkten bewertet und das Design gelobt. Es wird überlegt, ob der Gegner einen Lava-Hund sieht und Stimmen hört. Der Streamer verkürzt den Weg zu Surf-Siegen und bereitet sich auf die GC (Grand Challenge) vor, wobei ein bestimmtes Deck als sehr gut eingeschätzt wird. Vor der CL werden Zucchini-Schiffchen von der Mutter gegessen. Es wird spekuliert, was die Gegner picken werden, und es wird auf die temporäre Deaktivierung von Merch-Taxes aufgrund von Serverproblemen hingewiesen.

Sub-Rekord, CL-Start und technische Vorbereitungen

03:25:23

Es wird verkündet, dass ein neuer Sub-Rekord mit 4128 Subs erreicht wurde, was als 'Modern Day Insanity' bezeichnet wird. Es folgen technische Vorbereitungen für den Start der CL, inklusive der Neuverbindung von Air-Servern für zwei iPads und das Besorgen eines Links, um anderen Leuten zuschauen zu können. Es wird erwähnt, dass am Anfang vor allem Dominik, Zodiac und Morten beobachtet werden sollen. Die Vorfreude auf die CL ist groß. Es wird kurz auf einen fehlenden Ton hingewiesen, was aber dementiert wird. Anschließend wird in die Doppel-iPad-Szene gewechselt und die Kamera angepasst. Ein QR-Code wird eingeblendet. Es wird ein Gespräch mit Markus und Dominik geführt, in dem die Vorfreude auf die CL geteilt wird und Dominik's Teilnahme vom Zustand seines Internets abhängt.

ALFxBall und Aufgaben im Stream

04:19:27

ALFxBall hat heute einige Herausforderungen, aber es wird erwartet, dass es im Rahmen bleibt. Es gibt eine Aufgabe für jemanden, der gegen den Spiel spielt. Wenn ein 7-2 Ergebnis erzielt wird, folgen 10 Subs. Es wird gegen V, genauer gesagt Victor, gespielt. Es wird festgestellt, dass der Gegner Lava-Hund spielt, wobei die Frage aufkommt, ob Evo-Entfernung-Drecken schon immer im Deck war. Es wird diskutiert, warum die Käsekaiserin nicht gespielt wird, obwohl sie im Deck ist und neuerdings auch im Golem gespielt wird. Es gibt Frustration über den E-Rufen des Gegners und die eigenen drei Miner. Es wird spekuliert, ob der Gegner Miner Poison oder Loon spielt. Die Bedeutung, die Banane nicht zu verlieren, wird betont, da diese zwar Top 1000 ist, aber eine Niederlage vermieden werden soll. Es wird erwähnt, dass der Gegner ein Erz- und Freunde-Buch führt, in dem jeder Gegner eingetragen wird. Der Streamer merkt sich solche Dinge aber auch ohne Buch. Es wird der Elektrouten gespielt und der Grillmeister gegrüßt. Der Eisfluss wird als anstrengend beschrieben und die Frage aufgeworfen, ob er der nächste oder übernächste Evo ist. Es wird betont, ein gutes Vorbild zu sein und Schaden zu verursachen.

Deck-Diskussionen und Strategieüberlegungen

04:27:46

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in Ordnung ist, sich abzusprechen und Tipps zu Decks zu geben, was bejaht wird. Es wird überlegt, wie man gegen Agent mit einem bestimmten Deck gewinnen kann, wobei das Deck von Sam als besser geeignet angesehen wird. Die Auswahl zwischen Pekka und RG steht zur Debatte, wobei tendenziell zum Royalen tendiert wird, aber letztendlich ein Jampick gewählt wird. Es wird gehofft, dass die Banane eingeschult wird. Es wird festgestellt, dass Golem Healer das schlechteste Deck gegen Spill Dempfluss ist. Es wird die Notwendigkeit betont, bis zur doppelten Elixierproduktion zu warten, da der Gegner gleich zuschlagen wird. Das Fehlen eines Feuerwehrs im Deck wird als problematisch angesehen. Es wird erwähnt, dass jemand gerade ein bisschen verschwunden ist, keine EU-Welt mehr. Es wird festgestellt, dass der Streamer genau weiß, was er gegen Lava spielen kann, was einen großen Bonus darstellt. Es wird spekuliert, dass der Gegner Grafjord oder Drill spielt und den Koop-Bohrer haben wird. Das Matchup wird als gut empfunden, aber die eigene Leistung als schlecht.

Spielverlauf, Teamdynamik und persönliche Leistungen

04:54:00

Die Anfeuerung der beiden Rehwalds, Sasuke und Markus, wird erwähnt, zusammen mit dem Wunsch nach einem Sasuke-Revans-Spektal. Es wird festgestellt, dass Sasuke zuvor Giant Skellyhaker und Lava gespielt hat. Der defensive Liking auf die Widerreiterin wird als gefährlich eingestuft. Es wird analysiert, dass Sasuke Riley aus der Arena NoSkilled hat, was als Fiebertraum bezeichnet wird. Die Großfamilie Rehwald performt gut, außer dem Boss. Es wird scherzhaft vom Rehwald-Kartell gesprochen. Es wird die Aufforderung an Sasuke erwähnt, Dominik zu schreiben. Gurgischnitzchen hat einen Zap aus dem Markus-Rewald zusammengeschrieben. Es wird erwähnt, dass man im Arante bleibt, wenn man Mo faced. Es wird festgestellt, dass Sasuke ignoriert. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Klarbeschreibung von Sodiak ist. Es wird festgestellt, dass das Set richtig geil und richtig nice ist. Es wird die Frage gestellt, was zu diesem Set ohne Köter gesagt wird. Es wird empfohlen, zuerst mit Deck Nummer 2 oder 4 zu spielen. Es wird festgestellt, dass keine Zeit ist, jetzt Decks zu machen.

Strategische Entscheidungen und Spielanalysen

05:07:07

Es geht um die Bedeutung des aktuellen Spiels, da es um alles geht. Es wird analysiert, was der Gegner spielt, nämlich Miner, Ward und Mord. Es wird festgestellt, dass es sich um Ragebait handelt und Wukura gespielt wird. Der Coach hat geschrieben, dass Hog-Facen gut ist, was in Frage gestellt wird. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen alle Seiten anzukommen. Es wird festgestellt, dass der Gegner einen Bowler und wahrscheinlich Pfeile hat. Es wird über starke Schmerzen geklagt. Es wird versucht, die Zündung so zu teilen, dass man überlebt. Es wird ein guter Damage erzielt. Es wird festgestellt, dass das Spiel gut gespielt war und die Swing-Qualität normal ist. Es wird festgestellt, dass der Gegner Evo-Ramp hat. Es wird analysiert, wie man gegen den Gegner spielen soll, wobei Lock gegen Drew als gut angesehen wird. Es wird festgestellt, dass das erste Match nicht gut war, aber im zweiten Match ein bisschen gewonnen wurde. Es wird festgestellt, dass die Deckpicks bis jetzt flawless sind. Es wird analysiert, dass gegen Bedford zu verlieren okay ist, da er ein sehr guter Spieler ist. Es wird festgestellt, dass Morten gegen Weibrow Faust spielt. Es wird festgestellt, dass man gegen Nestor, AZ spielt, was als irgendein Hacker-Spieler bezeichnet wird.

Analyse der Decks von Algimagia und Strategie für das CRL-Spiel

05:48:47

Es wird über die Decks von Algimagia diskutiert, darunter Pekka mit klassischer Variante, Drill mit Kanonenkarre, MK Hexenmutter und ein Lava-Hund-Deck. Es wird analysiert, dass Algimagia oft dieselben Decks spielt und dass er im Lava-Deck Schneeball und Curse hat. Strategien für das anstehende Spiel werden besprochen, einschließlich der Wahl des Startdecks und der Anpassung der Spielweise basierend auf Algimagias Deckwahl. Es wird empfohlen, mit MK oder Pekka zu starten, da dies Comfort-Decks sind. Gegen Pekka wird Handverein für Magier empfohlen, um mehr DPS gegen Brückenspam zu haben. Es wird auch die Möglichkeit von Seppi mit E-Spill gegen sein Seppi-Deck diskutiert, was jedoch gegen sein MK-Deck nachteilig wäre. Friedhof soll erst gespielt werden, wenn der Gegner seinen Endgegner raus hat. Es wird spekuliert, dass Algimagia neue Decks anwenden könnte, da er bisher in keinem Deck Gettys gezeigt hat. Es wird vermutet, dass er sein Dill-Deck durch Hawk ersetzt hat.

Erfolgreicher Run und Analyse der Clash Royale League

05:59:38

Es wird über einen erfolgreichen Run gesprochen, bei dem ein Stand von 0-2 in einen 5-2-Vorsprung verwandelt wurde. Es wird erwähnt, dass das Zusammenspiel und die Decks gut funktionieren. Es wird kurz auf die Bedeutung von 'SK' (Standardskill) eingegangen. Es wird erwähnt, dass Faust im Turnier gut abschneidet. Es wird über die eigenen Erfahrungen mit Lava-Decks gesprochen und die Vorliebe für das Anfeuern anderer Spieler betont. Es wird die Teilnahme von Bigs Finish am Turnier in Frage gestellt. Es wird erwähnt, dass man nicht immer gewinnen kann und dies akzeptiert. Es wird über mögliche Gegner und deren Spielstile spekuliert, wobei der Fokus auf Taktiken und Deckauswahl liegt. Es wird die Wichtigkeit des Scoutings und der Deckauswahl betont, um erfolgreich zu sein. Es wird über die Belastung durch das Spiel und den Wunsch gesprochen, dass mehrere Spieler weiterkommen.

Taktische Analysen und Spielbeobachtungen in Clash Royale

06:15:06

Es wird über die Spielweise eines bestimmten Spielers (Sam) diskutiert, wobei dessen Deckauswahl und Taktiken analysiert werden. Es wird vermutet, dass Sam ein Goblin-Giant-Deck spielt und dass der E-Word in seinem Spielstil eine wichtige Rolle spielt. Es wird auf die Gefahr von Berserkerin Graveyard-Kombinationen hingewiesen und die Bedeutung von Gebäuden zur Verteidigung betont. Es wird die Spielweise des Gegners analysiert, wobei dessen Umgang mit dem Evo-Ofen und der Einsatz von Karten wie Berserkerin und Lightning bewertet werden. Es wird die Möglichkeit eines Greyfaird-Decks beim Gegner in Betracht gezogen, aber auch auf andere mögliche Deckvarianten hingewiesen. Es wird die Schwierigkeit des Spiels und die Stärke des Gegners anerkannt. Es wird über den weiteren Verlauf des Turniers und die Chancen anderer Spieler diskutiert, wobei insbesondere auf Moulet und dessen Matchup eingegangen wird. Es wird die Bedeutung von Glück und Können im Spiel hervorgehoben und die Auswirkungen von unerwarteten Spielzügen (wie einem bestimmten Hit) auf den Spielverlauf betont.

Ankündigung der neuen Handyhülle, Kommentierung des Monthly Finals und Ergebnisse des Turniers

06:33:06

Es wird auf die neue Handyhülle hingewiesen und auf die Möglichkeit, diese über einen Link oder QR-Code zu erwerben. Es wird die Freude über den Support ausgedrückt. Es wird auf den morgigen Stream hingewiesen, in dem das Monthly Final kommentiert wird, und zwar live aus Berlin. Es wird über die Ergebnisse des Turniers gesprochen, wobei Jona und Faust als sichere Teilnehmer am nächsten Tag hervorgehoben werden. Es wird die Bedeutung des letzten Matches für Sam betont. Es wird spekuliert, wie die Platzierungen gewertet werden und ob die eigene WinRate oder die UW (wahrscheinlich Underdog Winrate) entscheidend ist. Es wird die Spannung vor den letzten Matches beschrieben und die Bedeutung des Fensteröffnens aufgrund der Hitze betont. Es wird der Verlauf der Spiele von Morten und Sam verfolgt. Es wird über die Decks der Gegner diskutiert und die Bedeutung von Schaden hervorgehoben. Es wird die Unterstützung durch den Chat erwähnt und die Notwendigkeit, Dexels zu löschen. Es wird der erste Sieg von Morten erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob Sam ebenfalls gewonnen hat. Es wird Sams Deckwahl kritisiert und die möglichen Gründe für einen Disconnect diskutiert. Es wird über die Stärke des Evo-Ofens gesprochen und die temporäre Deaktivierung des Merch-Chats für die CRL erklärt. Es wird die Bedeutung des Matchups zwischen AJ und Graveyard betont und die Leistung von Jona hervorgehoben. Es wird das Ausscheiden von Morten bedauert und die Leistung von Jona gewürdigt. Es wird die Teilnahme von Sam am Top 32 bestätigt und die Anzahl der deutschen Teilnehmer (drei) hervorgehoben. Es wird über die weiteren Teilnehmer diskutiert und die knappe Entscheidung für Surge bedauert. Es wird das endgültige Ranking verkündet und die Anzahl der deutschen Teilnehmer (vier) gelobt. Es wird die Verabschiedung von einem Gesprächspartner erwähnt und auf den Video-Player-Account verwiesen, wo es mit der CL weitergeht.

Merchandise und QR-Code

07:19:57

Es wird auf den QR-Code hingewiesen, der sich links befindet, um Informationen zu den verfügbaren Farben und Kombinationen der Handyhüllen zu erhalten. Es wird erwähnt, dass Merch Tactics derzeit nicht verfügbar ist, da sie sich für die CEL deaktiviert haben. Ein Zuschauer fragt nach den Kosten, woraufhin auf den QR-Code verwiesen wird, wo alle Informationen zu finden sind. Der Streamer lobt die Spielweise des Gegners und dessen Grundkenntnisse des Spiels, erkennt aber an, dass der Schaden zu hoch ist. Legendenfahrzeuge sind immer noch mit verbuggten Platzierungen versehen.

Strategie für Free2Play Projekt

07:41:52

Es wird überlegt, die Boss-Banditen auf Level 13 zu bringen, da sie durch einen Lucky Drop stark verbessert wurden. Dies könnte eine Deckanpassung mit sich bringen, eventuell den Austausch der Skami. Langfristig ist jedoch ein anderes Deck mit noch zu levelnden Karten geplant. Der Streamer pusht Trophäen im Free2Play Plus Passprojekt und will die 7750 Trophäen für den Joker erreichen. Die neue Handyhülle wird vorgestellt und empfohlen, im QR-Code oder Link in der Beschreibung abzuchecken. Der Streamer analysiert Spielzüge und Kartenkombinationen, wobei der Elektro-Drache als wertvoll hervorgehoben wird. Es wird überlegt, ob die Skami aus dem Deck genommen und die Evo-Bogies hinzugefügt werden sollen, sobald diese verfügbar sind. Wax ist auf Golem gegangen und das wäre auch eine Idee für die Zukunft.

Trophäen pushen

07:51:59

Der Streamer ist auf dem Weg zu 7500 Trophäen und analysiert seine Fortschritte. Er betont, dass der Joker dringend benötigt wird. Der Gegner hat Level 11 Türme, was einen Vorteil darstellt. Durch das Spielen von Challenges konnte der Streamer Level aufholen. Der Skelly King ist derzeit die Wing Condition, obwohl dies nicht so sein sollte. Es wird überlegt, eine normale Wing Condition ins Deck zu integrieren. Der Elektro-Drache und die Käsekaiserin profitieren von Buffs. Der Streamer erklärt, dass die Reichweite der Käsekaiserin stark verbessert wurde. Der Streamer erwähnt, dass die Pfeile auf einem Level sein müssen, auf dem sie die Crackerin töten können. Er spielt einen Ofen und setzt dann den E-Dragon ein.

Entscheidendes Game

08:02:53

Der Streamer kommentiert, dass sein Gegner Level 15 ist, aber seinen Turm nicht gelevelt hat, was er als verrückt bezeichnet. Der Gegner spielt Giants, Gallye und Royal Giants. Der Streamer sieht ein Problem, da sein E-Decken und Skellyking schnell besiegt werden. Er kann nur den Ofen spielen, da er die Skami noch benötigt. Der Streamer beschreibt das Deck seines Gegners als Full Level 15 und fragt, was das soll. Er glaubt, dass der Gegner nicht weiß, was der EJ gemacht hat und einfach seinen RG weiter spielen wird. Der Streamer vermutet, dass ein AG kommt. Er kann nur in dem Zeitraum gewinnen, in dem er den Elektrodenken auf der Hand hat. Der Gegner macht immer das Gleiche und ist ein extrem schlechter Clash-Strahl-Spieler, der seit neun Jahren CR spielt. Der Streamer sagt, dass der Gegner ein Familienvater ist, 45 Jahre alt und die ganze Zeit auf dem Klo spielt. Der Streamer ist frustriert über das Level des Gegners auf dieser Trophäenhöhe. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man den Elektro Dragon maximale Value gibt. Er spielt den Scally King und dann mit der Skami und dem Ding rein. Der Gegner gibt nicht auf und spielt einen Packer da rein. Der Streamer muss dafür sorgen, dass dieses Ding darum geht. Er hofft, dass es reicht. Es gibt die Zündung und das GG. Der Streamer hat gegen den Level 15 Gegner gewonnen.