[1:1]1.000.000$ CRL LIVE AUS DEM HOTEL...
bigspincr's Clash Royale: Technische Probleme, Strategie und Sam im Fokus
bigspincr kämpfte mit technischen Problemen zu Beginn des Clash Royale Streams. Trotzdem wurden Deckstrategien diskutiert, Matches gegen Lunaria und andere Top-Spieler analysiert. Sam's Leistung in der CL wird hervorgehoben und angefeuert, während sich der Streamer auf den FiduPlayer-Account konzentriert und zukünftige Events ankündigt.
Technische Probleme und Spielstart
00:00:11Der Streamstart verzögerte sich aufgrund eines Wackelkontakts am PC, was zu Streamabstürzen führte. Trotzdem wurde der Stream fortgesetzt, auch wenn der Sound zunächst nur auf einem Ohr zu hören war. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Technik und Soundeinstellungen, konnte der Ingame-Sound aktiviert werden. Trotz der technischen Probleme und anfänglichen Schwierigkeiten konzentriert sich der Streamer auf das laufende Turnier, bei dem es aktuell eher mäßig läuft. Es wird versucht, professionell zu bleiben, obwohl die Situation frustrierend ist. Das Ziel ist es, sich voll auf das Spiel zu konzentrieren und trotz der Widrigkeiten zu gewinnen. Aktuell steht es 2-1. Es wird ein Goblin-Giant-Deck gespielt, welches anspruchsvoll ist und einiges an Können erfordert, um erfolgreich zu sein. Der Gegner spielt mit Evo-Ofen und Evo-Hexe, was eine interessante Herausforderung darstellt. Es ist unklar, welchen Zauber der Gegner hat, was die Strategie zusätzlich beeinflusst. Trotz einiger Fehler im Spiel konnte ein Sieg errungen werden, was die Stimmung etwas aufhellt.
Diskussionen und Strategieanpassungen
00:08:48Nach dem Spiel werden verschiedene Decks und Strategien mit anderen Spielern diskutiert. Es wird überlegt, wie man das eigene Deck anpassen kann, um erfolgreicher zu sein. Dabei werden auch Vorschläge von Zuschauern berücksichtigt. Der Fokus liegt darauf, die bestmögliche Deckzusammenstellung für die nächsten Runden zu finden. Es wird auch über die Gegner gesprochen, gegen die man antreten muss, und deren bevorzugte Decks. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Spieler Lunaria, gegen den das nächste Match stattfindet. Es werden Informationen über Lunarias Decks gesammelt, um die eigene Strategie entsprechend anzupassen. Es wird auch überlegt, welche Karten man im eigenen Deck austauschen könnte, um besser gegen Lunarias Decks gewappnet zu sein. Ziel ist es, die Schwächen des Gegners auszunutzen und die eigenen Stärken zu betonen. Es wird auch überlegt, ob man das Deck von einem anderen Spieler übernehmen soll, um eine neue Strategie auszuprobieren.
Viertes Match gegen Lunaria und Deck-Fehler
00:25:44Das vierte Match gegen Lunaria beginnt mit einer unerwarteten Deckauswahl, da versehentlich das falsche Deck gewählt wurde. Trotz dieses Fehlers wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Lunaria spielt ein Mortar-Deck, was eine Herausforderung darstellt. Es wird überlegt, wie man gegen Mortar durchkommen kann, insbesondere angesichts der Geisterkaiserin. Da Lunaria keine Pfeile hat, wird versucht, dies auszunutzen. Es wird analysiert, welche Karten Lunaria noch hat und wie man darauf reagieren kann. Es wird auch überlegt, wie man den nächsten Evo-Mortar verhindern kann. Trotz einiger guter Spielzüge und erfolgreicher Angriffe bleibt das Match schwierig. Es stellt sich heraus, dass das Deck aufgrund eines Fehlers beim Kopieren des Decks unvollständig ist, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotzdem wird versucht, das Spiel zu gewinnen, indem man den Gegner überrascht und seine Erwartungen unterläuft. Am Ende kann durch einen Sieg das 3-1 erreicht werden.
Fünftes Match und Strategie gegen Rekruten-Main
00:48:03Die vierte Runde beginnt gegen einen Rekruten-Main, was keine optimale Ausgangslage darstellt. Der Gegner spielt auch den Ofen, was das Spiel zusätzlich erschwert. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Spiel gut zu spielen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Es wird erwartet, dass der Gegner gleich reingeht, woraufhin mit Berserker und Eisgeist reagiert werden soll. Der Gegner hat keinen Poison mehr, was ausgenutzt wird, um an der Brücke reinzugehen. Es wird analysiert, dass dieses Deck eigentlich gegen Rekruten gespielt werden sollte, der Gegner aber keine Rekruten gespielt hat. Es wird versucht, den Gegner abzupouseln, was auch gelingt. Der Jockey springt, was als Geisterkrank bezeichnet wird. Es wird ein Barbarrel benötigt, um den Gegner rauszubeten. Der Gegner geht Evo-Ritter, woraufhin mit Berserkerin und Ice Guys reagiert wird. Es wird festgestellt, dass es kein guter Evo-Ofen war. Trotzdem wird das Spiel verloren, da ein paar Fehler gemacht wurden und die Nerven etwas verloren gingen. Es wird analysiert, dass Rekruten ein Problem darstellen könnten. Das Ergebnis ist ein 3-2.
CL-Cast und Fokus auf Sam
00:59:19Ende Oktober wird es einen fetten Cast der CL zusammen mit Dominik geben. Ab sofort wird jedes Wochenende Content gemacht. Sam steht 5 zu 0 und hat Chancen auf das World Final. Sam ist der einzige deutsche Spieler, der die World Finals schaffen kann, ohne dass er das Golden Ticket gewinnen muss, weil er in der Punkte-Rangliste sehr gut dasteht. Es ist sehr wichtig, dass Sam überzeugt. Sam ist sehr stark und konstant. Er hat jeden Monat eine gute Leistung gezeigt. Sam ist der beste Deutsche. Sam ist gerade absolut in Form. Es wird sich bei ihm entschuldigt, da es zu unbeabsichtigten Rage-Baits kam. Es wird trotzdem durchgespielt. Es wurde zweimal dumm verloren. Sam ist vor dem letzten sehr gut. Sam ist gerade der beste Deutsche. Der Mann ist gerade absolut in Form. Mit Abstand sogar.
Verlauf des Spiels und Deckstrategien
01:09:26Das Spiel beginnt mit einer Analyse der gegnerischen Decks, einschließlich der 'Evo-Walküre' und 'Ragebait'-Strategien. Es wird überlegt, wie man gegen solche Decks vorgehen kann, wobei der Fokus auf der Auswahl des richtigen Decks und der Anpassung der Spielweise liegt. Nach einer anfänglichen Niederlage aufgrund eines Fehlers, konzentriert sich der Spieler darauf, das Spiel zu drehen und verschiedene Deckkombinationen auszuprobieren. Es wird eine riskante Strategie gewählt, und trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Netzwerkproblemen gelingt es, einen Sieg zu erringen. Der Streamer analysiert die Spielweise des Gegners und versucht, dessen Strategie zu durchschauen, um die eigenen Züge entsprechend anzupassen. Es wird überlegt, welche Karten am effektivsten gegen den Gegner eingesetzt werden können und wie man dessen Angriffe am besten kontert. Trotz einiger Fehlentscheidungen und Schwierigkeiten gelingt es, das Spiel zu gewinnen und den Punktestand zu verbessern. Die Freude über den Sieg ist groß, und es wird bereits über die nächsten Spiele und möglichen Strategien nachgedacht.
Herausforderungen und Strategiewechsel gegen Top-Spieler
01:31:01Es steht ein Match gegen einen der besten Spieler der Saison bevor, was eine Anpassung der Deckstrategie erforderlich macht. Die Schwierigkeit, gegen diesen Gegner zu bestehen, wird betont, da dieser von Analysten unterstützt wird, die seine Decks optimal auswählen. Trotz der Herausforderung wird die Notwendigkeit betont, sich auf das bevorstehende Match vorzubereiten und die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Der Streamer beschreibt die Schwierigkeit, gegen einen Gegner zu spielen, der Greyfaird einsetzt, da dies die eigenen Möglichkeiten einschränkt. Es wird überlegt, wie man trotz des ungünstigen Matchups bestehen kann, und verschiedene taktische Optionen werden in Betracht gezogen. Trotz aller Bemühungen erweist sich das Matchup als schwierig, und es kommt zu Verlusten. Der Streamer analysiert die Gründe für die Niederlage und plant, für das nächste Spiel eine andere Strategie zu wählen. Es wird ein riskantes Spiel gewählt, und trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Netzwerkproblemen gelingt es, einen Sieg zu erringen.
Ankündigung zukünftiger Events und Lob für Sam's Leistung
01:49:57Es wird die Übertragung der Top 32 am morgigen Tag angekündigt, bei der entschieden wird, wer am nächsten Wochenende im World Final stehen wird. Zudem wird ein Duell gegen Chef Stroh erwähnt, bei dem es darum geht, wie viele Siege erzielt werden können, bevor eine Niederlage erfolgt. Die herausragende Leistung von Sam wird hervorgehoben, der mit 7:0 führt und als einer der besten deutschen Spieler gilt. Die Freude über Sams Erfolg ist groß, und es wird gehofft, dass er es zu den World Finals schafft. Es wird spekuliert, warum Sam trotz seiner Erfolge in der Rangliste nicht höher platziert ist. Die Geschwindigkeit des Turniers wird gelobt, da die Spiele zügig ablaufen und es kaum Verzögerungen gibt. Es wird überlegt, nach dem Turnier noch Video-Player-Account zu grinden. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Sam an den Worlds teilnehmen könnte, aber es steht noch nicht fest, wie viele Punkte er dafür noch benötigt. Es wird erwähnt, dass Sam auf jeden Fall einen Schritt nach vorne gemacht hat und möglicherweise keine Top-12-Platzierung benötigt.
Strategische Anpassungen und Herausforderungen im Turnierverlauf
01:58:56Der Streamer befindet sich nach einem Match gegen Sub in einer Position von 4-3 und bereitet sich auf das nächste Spiel vor. Er analysiert den Gegner, einen bekannten Mortar-Spieler, und überlegt sich eine passende Strategie. Trotz einer guten Verteidigung und einiger vielversprechender Spielzüge, sieht er sich mit schwierigen Matchups konfrontiert, insbesondere gegen Decks mit E-Giant, Lightning und Hexenmutter. Der Streamer erkennt, dass es nahezu unmöglich ist, gegen diese Kombination zu gewinnen, und konzentriert sich auf das nächste Match. Im zweiten Match wählt er ein Pekka-Deck und analysiert die Strategie des Gegners, der Rakete und Minions einsetzt. Trotz einiger Fehlentscheidungen und Schwierigkeiten gelingt es, das Spiel zu gewinnen und den Punktestand auszugleichen. Für das letzte Match entscheidet sich der Streamer für ein Royal Giant Deck und hofft auf einen Sieg, um mit einem positiven Ergebnis aus dem Turnier zu gehen. Trotz einiger Fehler des Gegners und cleverer Spielzüge des Streamers gelingt es, das Spiel zu gewinnen und den Punktestand auf 5-3 zu erhöhen.
Zusammenfassung der CRL-Tour und des weiteren Verlaufs
02:28:52Nach einer zweimonatigen Pause freut sich der Streamer über seine Teilnahme an der aktuellen Tour und die Leistung von 6-3. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass es auf dem Video-Player-Account weitergehen wird. Es wird über die Gegner und deren mögliche Strategien diskutiert, wobei spekuliert wird, dass einige Gegner keine optimalen Gewinnraten haben. Der Fokus liegt auf dem weiteren Turnierverlauf und der Unterstützung von Sam, der mit 8-1 eine starke Leistung gezeigt hat. Der Streamer erwähnt, dass er und Lukas möglicherweise ein Best-of-5-Duell austragen werden. Abschließend wird die Bedeutung von Sam für Deutschland in der CL hervorgehoben, und der Streamer kündigt an, dass er sich nun dem FiduPlayer-Account widmen wird, um dort möglichst oft zwölf Siege zu erzielen und Kronen zu sammeln.
Anfeuerung für Sam in der CL und Fokus auf den FiduPlayer-Account
02:39:47Es wird betont, dass Sam es geschafft hat und man ihn anfeuern muss, da er Vierter ist. Morgen wird die CL fortgesetzt. Der Streamer wechselt zum FiduPlayer-Account, um dort möglichst oft zwölf Siege zu holen und Kronen für den Pass zu sammeln. Es wird überlegt, wie man das Buch am besten einsetzt, entweder auf einen Kollegen oder auf den Magier, nachdem der Ofen auf Level 13 gebracht wurde. Der Start in die Grand Challenge wird als sehr gut beschrieben, trotz einer frühen Niederlage. Es wird über die Strategie im Spiel diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Pekka und anderer Karten. Der Streamer äußert den Wunsch, nur noch zu gewinnen, um den Rückstand aufzuholen. Es wird kurz auf die Lichtverhältnisse im Raum eingegangen und wie diese angepasst werden könnten. Das Ziel ist es, 600 Kronen für den Pass zu sammeln, was als schwierig, aber machbar angesehen wird.
Sam als Hoffnungsträger und Strategien für die Grand Challenge
02:52:55Der Streamer betont, dass Sam der einzige Deutsche ist, der es noch in der WCL schaffen kann und dass es gut für ihn aussieht. Es wird überlegt, welche Mastery-Belohnungen noch zu holen sind und ein neues Spiel in der Grand Challenge begonnen. Es wird diskutiert, wie man das aktuelle Spiel gewinnen kann und Sam als Hoffnungsträger für Deutschland in der CL bezeichnet. Der Streamer kündigt an, dass er morgen Team Sam sein wird. Es wird über die Website Liquipedia gesprochen, wo man Informationen zur CL finden kann. Der Streamer verteidigt ohne Gebäude und gewinnt das Spiel. Er lobt das schöne Spiel und kündigt an, zum nächsten überzugehen. Er hofft auf den Ofen und spricht über zukünftige Duelle mit Chef und Max. Die Sonne blendet ihn stark. Er spielt Ritter und gewinnt ein weiteres Spiel. Er erwähnt, dass er verschiedene Decks gespielt hat und mit seinem Ergebnis zufrieden ist.
Streaming-Koffer von Poga und Dankbarkeit für die Unterstützung
03:13:17Der Streamer erwähnt einen Streaming-Koffer von Poga, der es ihm ermöglicht, von überall zu streamen, sofern das Internet stabil ist. Er hatte jedoch heute einen Wackelkontakt, der zu einem Stream-Absturz führte. Trotzdem lobt er das Produkt als sehr cool. Er hofft, dass Sam es in die Top 32 schafft und East River ebenfalls erfolgreich ist. Dennis wird morgen im Video zu sehen sein. Der Streamer plant, bald ein Video über das beste Deck zu machen und erklärt, warum er Poison verwendet. Er glaubt, dass der Baby Dragon eine erstrebenswerte Evo ist. Er wird morgen Carsten CEL im Duell gegen Chef Strobel spielen. Der Streamer hat den Idioten-Test gegen seinen Gegner nicht bestanden, freut sich aber über den Erfolg eines Zuschauers. Er empfiehlt, auch ohne Ritter-Evo einen klassischen No-Damage-Ritter zu spielen, da dieser besser tankt. Er lobt Sam und Eastweber als Deutschlands Vertreter und bedankt sich für die Unterstützung der letzten Monate. Er betont, dass er sehr dankbar für die Liebe ist, die ihm von den Zuschauern entgegengebracht wird und gibt Tipps für angehende Streamer.
Spielanalyse und Strategie-Diskussion
04:01:06Es wird über die Häufigkeit von Megaritter-Karten auf niedrigeren Elo-Bereichen diskutiert, wobei festgestellt wird, dass diese Karte oft überlevelt ist und in vielen Decks vorkommt. Es wird auch über Boss-Basite-Spamming zur Brücke gesprochen. Eine Analyse des Spielverhaltens eines Gegners wird durchgeführt, wobei dessen Spielweise als verbessert eingeschätzt wird. Es wird spekuliert, dass der Gegner ein Graveyard-Deck spielt und die Auswirkungen einer Evo-Hexe in diesem Zusammenhang diskutiert. Weiterhin wird kurz die aktuelle Beziehung zu Jyn angesprochen, wobei betont wird, dass es keinen Beef gibt, sondern lediglich keine Zusammenarbeit mehr stattfindet. Die Bedeutung des richtigen Timings für den Einsatz der Evo-Hexe wird hervorgehoben, um maximalen Schaden zu verursachen. Es wird erwähnt, dass man erst die Evos durchcyceln muss, um ein gutes Fenster zu finden. Abschließend wird betont, dass das Nicht-mehr-miteinander-Arbeiten nicht gleichbedeutend mit Streit sein muss und dass das aktuelle Matchup als ungünstig empfunden wird.
2v2-Spiele mit Zuschauern zur Pass-Level-Verbesserung
04:14:49Es wird angekündigt, dass 2v2-Spiele mit Chef Strobl gespielt werden, um den Pass im Spiel weiter zu leveln. Es wird ein Vergleich zu früheren Spielen mit Max gezogen, bei denen eine hohe Siegesrate erzielt wurde, und gehofft, dass es mit BigSpin ähnlich gut läuft. Die Strategie für die 2v2-Spiele wird besprochen, wobei die Rollenverteilung (Golem für den einen, Ofen für den anderen) und die Positionierung der Einheiten (links oder rechts) festgelegt werden. Es wird über die Anzahl der Kronen pro Spiel gesprochen und spekuliert, ob es mehr Kronen als üblich gibt. Es wird festgestellt, dass die Spiele schneller ablaufen, was das Kronen-Farmen effizienter macht. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, wobei ein Kommentar bezüglich der Zuschauerzahl und ein beleidigender Kommentar ignoriert werden. Es wird überlegt, wie man die Spiele schnell gewinnen kann, um effizient Kronen zu sammeln.
Diskussion über Spielstrategien, Urlaubspläne und Community-Interaktionen
04:19:58Es wird über das schnelle Finden von Spielen gesprochen, um Zeit zu sparen. Ein TikTok-Video von BigSpin mit einer 5-Kronen-Chest wird erwähnt. Es wird über Max' Urlaubspläne und dessen vorheriges Bruch-Opening gesprochen, das angeblich nicht gut lief. Es wird eine Anekdote über Max erzählt, der nachts Nachrichten über seine Misserfolge in Grand Challenges schickt. Strategien für das aktuelle Spiel werden besprochen, einschließlich des Einsatzes von Golem und anderer Karten. Die Bedeutung von Weint als beste Karte im aktuellen Setup wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man Comebacks in Spielen wie Leak machen kann und dass diese Spiele oft in Zyklen wieder populär werden. Das Erreichen von Diamond in Leak wird als Ziel genannt, aber auch als zeitaufwendig beschrieben. Es wird überlegt, wie man durch geschicktes Spiel und den Einsatz von Zaubern Vorteile erzielen kann. Die Elo-Bereiche in Spielen werden diskutiert, wobei Emerald als besonders schwierig und von Smurfs bevölkert beschrieben wird. Es wird Respekt für Spieler geäußert, die geduldig auf gute Spielmomente warten.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
05:59:46Der Stream wird als sehr geil und bockmachend zusammengefasst. Es wird auf das neue YouTube-Video hingewiesen, insbesondere auf den Coach Mimia, der komplett gekracht hat. Alternativ wird auf das Video vom Mittag verwiesen. Es wird angekündigt, dass Chef gestreamt wird und dass es morgen Abend von zu Hause aus weitergeht. Abschließend wird sich für den Support bedankt und sich verabschiedet. Es wird erwähnt, dass das Essen perfekt angekommen ist. Es wird sich bei Zockenbix bedankt und verabschiedet. Es wird noch erwähnt, dass man gerne das neue YouTube-Video reinziehen kann. Es wird auf den Coach Mimia hingewiesen, der komplett gekracht hat. Alternativ wird auf das Video von heute Mittag verwiesen. Es wird angekündigt, dass Chef gestreamt wird und dass es morgen Abend von zu Hause aus weitergeht. Abschließend wird sich für den Support bedankt und sich verabschiedet.