1.000.000$ CRL QUALI FINALE mit SAM! DANACH 99-0 vs. CHEFSTROBEL in MEGA AUSWAHL
Clash Royale: Sam kämpft um CRL Qualifikation – Strategie, Decks und Gegneranalyse
Der Beitrag beleuchtet Sams Weg im CRL Quali Finale von Clash Royale. Es werden seine Strategien, Deckauswahl und die Analyse seiner Konkurrenten wie Viper und Sandbox detailliert betrachtet. Der Fokus liegt auf Sams Performance und seinen Chancen, sich für die World Finals zu qualifizieren, sowie die Bedeutung seiner taktischen Entscheidungen im Turnier.
Ankündigung und Vorbereitung auf das CRL Quali Finale
00:00:50Der Streamer bereitet sich auf das CRL Quali Finale vor und kündigt einen Stream mit dem Titel '1.000.000$ CRL QUALI FINALE mit SAM! DANACH 99-0 vs. CHEFSTROBEL in MEGA AUSWAHL' an. Er aktualisiert die Anzeige und äußert seine Vorfreude auf den bevorstehenden Stream. Es wird eine Ankündigung auf Instagram gemacht. Der Fokus liegt auf dem Free-to-Play-Account, wo einige Runden in der GC gespielt werden sollen. Der Streamer erklärt, dass das CL um 16 Uhr beginnt und der Gegner mit dem Ofen spielt, woraufhin Poison eingesetzt wird. Es folgen erste Spielzüge und Taktiken auf dem Free-to-Play-Account, wobei der Streamer die Aktionen des Gegners analysiert und kommentiert. Er setzt verschiedene Karten wie Hexe, Ritter und Graveyard ein, um den Tower des Gegners zu zerstören und in Führung zu gehen. Der Streamer erklärt, dass es sechs Tickets für die CLL dieses Jahr geben wird, für diejenigen mit den meisten Punkten. Sam befindet sich aktuell auf Platz sechs dieser Rangliste und hat somit noch gute Chancen, sich zu qualifizieren, muss aber heute performen, da ihm einige Spieler dicht auf den Fersen sind.
CRL Qualifikation und Strategie für Sam
00:04:35Es wird erwähnt, dass Sam sich in einer schwierigen Gruppe befindet und es für ihn wichtig ist, unter die Top 12 zu kommen, um an den Mafia Finals teilzunehmen. Der Streamer erklärt, dass die vier Spieler mit einem Silverticket und der siebte bis vierzehnte der Rangliste nach Punkten am Chance Qualifier teilnehmen können. Der Streamer kündigt an, den Curl in den Command einzubinden, um den Link zur Rangliste leichter zugänglich zu machen. Es wird die Bedeutung des heutigen Tages für Sam hervorgehoben, da es um seine Qualifikation für die CLL geht. Er befindet sich auf dem sechsten Platz und muss punkten, um nicht von Konkurrenten überholt zu werden. Es wird eine Übersicht über die Gruppe D gegeben, in der Sam spielt, und die potenziellen Konkurrenten, die ihn noch einholen können, wie Sandbox, Adriel, Pedro und Viper. Der Streamer betont, dass Sam der einzige Deutsche ist, der es noch in die CLL schaffen kann und dafür heute punkten muss. Er erklärt das System der Golden Tickets und die Bedeutung des Monthly Finals für Sam.
CL-Start und Fokus auf Sams Performance
00:22:35Der Streamer schließt das zweite iPad an und startet den CL-Stream auf Twitch, wobei er die Zuschauer auffordert, nur zu chatten, wenn sie Gehirn haben. Er geht mit Dummse in den Call und bereitet alles für die CL vor. Es wird betont, dass es heute für Sam um alles geht und es unfassbar wichtig ist, dass er das Rennen macht. Der Streamer erklärt erneut, dass Sam punktetechnisch von anderen Spielern eingeholt werden kann und er dies heute vermeiden sollte. Es wird das Leaderboard gezeigt und die Spieler, die Sam noch einholen können, werden genannt, darunter Sandbox, Adriel, Pedro und Viper. Sam ist im Spiel und es wird betont, dass er der einzige Deutsche ist, der es noch in die CLL schaffen kann. Es wird erklärt, dass die ersten sechs Leute aus der Tabelle, die die meisten Punkte gefarmt haben, weiterkommen. Sam steht kurz davor, in sein drittes Monthly Final zu kommen und muss eine schlechte Performance vermeiden, um nicht auf Platz 7 abzurutschen.
Analyse von Sams Strategie und Deckauswahl
00:38:19Der Streamer analysiert Sams Spielweise und seine Fähigkeit, seine Decks anzupassen. Er erklärt, dass es schwierig ist, Sams A6-Countern zu spielen, da er seine Decks jedes Mal umstellt und andere Backup-Karten verwendet. Dies zwingt die Gegner, sich immer neue Decks zu überlegen, um Sams Goblin Giant zu kontern. Der Streamer lobt Sams Fähigkeit, seine Ingame-Duels zu bestreiten und seine Gegner zu überraschen. Es wird ein weiteres Spiel von Sam gegen Tau kommentiert, wobei Sam wieder andere Backup-Karten in seinem Dark Knight Hexe Deck hat. Der Streamer spekuliert über Sams Strategie und seine möglichen Turm-Truppen. Er betont, dass es dieses Jahr schlimmer ist, gegen Sam zu spielen, da die Meta erlaubt ist, als gegen Monite. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, ihre Meinung zu Sams Deck zu äußern und analysiert die Vor- und Nachteile von Sams Deck gegen die Hexenmutter und die normale Hexe von Tau. Sam verliert das zweite Spiel und es kommt zu einem dritten Match zwischen den beiden.
CRL Quali Finale: Viper's Comeback und Sams Koch-Deck
00:57:24Es wird diskutiert, welche Spieler am Turnier teilnehmen. TAR ist nicht dabei, aber Viper und Sandbox haben die Chance, Sam einzuholen. Viper, der nach fünf Jahren Pause wieder dabei ist, performt stark. Sam tritt mit einem Koch-Deck an, was für Überraschung sorgt. Sein Spiel gegen Evolve beginnt mit einem Goblin Giant, der jedoch gut verteidigt wird. Sam setzt früh auf Evo-Goblins. Das Spiel ist intensiv, und es wird analysiert, wie sich Evolve schlägt. Sams grüner Kobold erweist sich als Schlüssel zum Erfolg, und er gewinnt das erste Match. Es wird auf andere Spiele geschaut, darunter Mulai gegen Jaipi, und die Zuschauer werden gebeten, Bescheid zu geben, wenn Mulai gegen Riley spielt. Pedro gewinnt ebenfalls sein Spiel, und es wird über Decks und Strategien diskutiert. East Shriver gewinnt gegen Ardell, was die Unvorhersehbarkeit des Turniers unterstreicht. Sweep, der ähnliche Decks wie Sam spielt, wird ebenfalls beobachtet.
Deutsche Clash Royale Dominanz: Sam und Eastviewer im Fokus
01:06:28Ein Goblin Giant Rage Move wird thematisiert und die Zuschauer warten auf das nächste Match. Sam, ein deutscher Spieler, und sein Kollege Eastviewer haben ihre ersten Runden gewonnen. Die Meta und die Decks werden als verrückt beschrieben. Es wird kurz erklärt, warum Spieler mit Goldtickets teilnehmen: Sie wollen die Preise gewinnen. Sam spielt gegen E-Wolf mit einem Ofen am Start. Die Kommentatoren konzentrieren sich darauf, das beste Erlebnis für die Zuschauer zu bieten, unabhängig davon, ob sie aus Atlanta oder von zu Hause aus kommentieren. Sam macht guten Schaden mit Schneeball und Päusen. Er gewinnt das Spiel, während East River gegen Adriel spielt. Molyte verliert überraschend, während CL-YAP unbekannt ist. Friedhof wird als massives Deck hervorgehoben, besonders in Kombination mit Beins. Die Saison wird als intensiv beschrieben, und das Ziel ist ein geiles Finish. Mo hat einen Disconnect und verliert sein Spiel, während Riley gewinnt. Pedro hat Probleme, aber es wird überlegt, ob er gewinnen kann. Weins, Butter und Poison werden als starke Kombination hervorgehoben.
CRL Gruppenphase: Strategien, Analysen und deutsche Hoffnungsträger
01:15:53Es wird über die Gruppenphase der Qualifikation gesprochen, bei der acht Spieler gegeneinander antreten und die besten drei weiterkommen. Sam ist auf einem guten Weg, sich für die Top 12 und damit für die World Finals zu qualifizieren. Die Kommentatoren freuen sich darüber, wieder einen deutschen Spieler bei den World Finals dabei zu haben. Riley ist möglicherweise 2-0 gegangen, aber die Informationen sind unklar. Sam spielt bald gegen Ian, was als sehr interessant angesehen wird. Die Spiele von EGW gegen Asaph und East Reaver gegen Adriel werden ebenfalls erwähnt. Sam ist noch nicht sicher qualifiziert, da seine Platzierung und die der anderen Spieler eine Rolle spielen. Sandbox und Viper sind seine Hauptkonkurrenten. EGWs Deckauswahl wird kritisiert. Die Kommentatoren versprechen, die CL zu kommentieren, egal ob aus Atlanta oder von zu Hause aus, und freuen sich über die Zusammenarbeit mit Kokas aus Dominik. East Reaver verliert gegen Adriel, und es wird über die nächste Runde gesprochen. Die Kommentatoren erwähnen, dass sie später noch einen Stream machen werden. Sam spielt gegen Ian, und der Gewinner wird voraussichtlich die 1-10er Gruppe anführen. Es wird spekuliert, dass keiner der deutschen Spieler Larschens Qualifier spielen kann.
Sam dominiert CRL Quali: Taktische Siege und unerwartete Wendungen
01:26:09Sam tritt gegen Ian an, seinen wahrscheinlich stärksten Gegner in der Gruppe. Ein Sieg würde seine Chancen auf die World Finals deutlich erhöhen. Es wird analysiert, dass Ians Hawk-Feigl-Deck gut für Sam ist, da er die passenden Karten hat, um es zu kontern. Es wird auch auf das Spiel von E-Streamer gegen Mogi eingegangen. Sam muss in der Dreifach-Elixierphase Schaden einstecken, aber er hat gute Karten, um ein Comeback zu schaffen. Mit einem geschickten Ritter und dem Einsatz von Weins gelingt ihm das Comeback und er gewinnt das Spiel. Die Kommentatoren loben Sam und Ian für das spannende Spiel. E-Stuber verliert gegen Mugi. Miko gewinnt gegen Adriel. Die Kommentatoren kündigen an, dass sie vor dem Spiel 99:0 gegen Chef Strobel noch etwas essen wollen. Sie diskutieren über die Herausforderung, 99 Spiele gegen Chef zu spielen, und spekulieren, dass sie irgendwann die Lust verlieren könnten. Sie sind jedoch zuversichtlich, dass sie gewinnen werden, da sie spielerisch und technisch besser sind. Sam spielt gegen AG und wechselt zwischen verschiedenen Decks. Ian hat verloren, weil er eine Karte wiederholt hat, was gegen die Regeln verstößt. Sam gewinnt das Spiel 2:0, obwohl er es vielleicht nicht bemerkt hat. Die Kommentatoren schreiben Sam, um ihn darauf aufmerksam zu machen. Sam ist 3-0 und hat gute Chancen, die Monthly Finals zu erreichen. Die Kommentatoren erklären, dass die Golden-Ticket-Gewinner in den World Finals bevorzugt werden könnten.
Sams Strategie und Spielanalyse gegen Hugo
01:58:45Sam tritt mit einem Brookings-Deck an, das Zappies und Babydream kombiniert, während Hugo auf AG setzt. Sams Entscheidung, Pfeile anstelle von Weins zu wählen, könnte sich als problematisch erweisen, insbesondere gegen Öfen. Trotzdem erweist sich das Goldene als stabil. Hugo kontert mit einer Kanonenkarre. Das Matchup gestaltet sich schwierig für Hugo, da Sam ihn potenziell überrennen kann. Sam initiiert einen starken Push, während Hugo Mühe hat, die Kanonenkarre vom Turm fernzuhalten. Ein Rambock von Hugo erzielt Schaden am Turm. Sam baut seinen Vorteil aus. Hugo verteidigt sich mit einem Eisgolem. Der Druck auf Hugo wächst, als Sams Evo Battle Realm ins Spiel kommt. Hugo versucht, den Evo zu unterstützen, wird aber von Sams Angriff überwältigt. Sam gewinnt die erste Runde, was seine beeindruckende Form unterstreicht. Es wird kurz auf andere Spieler eingegangen. Lukas XKM verpasste den direkten Einzug und muss ins Last Chance Qualifier.
Sam gegen Hugo: Zweites Match und Worlds Ankündigung
02:08:23Das zweite Match zwischen Sam und Hugo beginnt. Es wird angekündigt, dass die World Finals vom 31. Oktober bis 2. November auf Twitch stattfinden werden. Im Spiel setzt Hugo auf den Skelly King und Vines, während Sam mit einer Kanonenkarre kontert. Sam erleidet viel Schaden auf der rechten Seite, kann aber auf der linken Seite mehr Schaden verursachen. Es wird über Sams mögliche Strategie diskutiert, einen fetten Push mit Evo Baby Dragon und Evo Vatron zu starten. Hugo verteidigt sich gut mit Powerbreakern und Skelly King. Sam gerät in Schwierigkeiten, da Hugos Hexenmutter in diesem Matchup nicht optimal ist. Hugo verpasst die Chance, mit einem Rambock nachzusetzen, was Sam einen Vorteil verschafft. Hugo spielt zu defensiv und Sam nutzt dies aus. Trotz eines knappen Spiels gewinnt Sam, was seinen aktuellen Lauf bestätigt und zum 4:0 führt. Es wird diskutiert, ob Hugo zu safe gespielt hat und wie sich dies auf seine Position auswirkt.
Punktstände und Qualifikationsszenarien
02:14:06Es wird analysiert, wie viele Punkte Viper hat (80) und wie viele Punkte Sam hat (110). Es wird erklärt, dass Sam und Sandbox 20 Punkte trennen. Es wird erläutert, dass Mugi 125 Punkte hat und in seiner Gruppe nur Fünfter ist. Es wird betont, dass man Mugi im Auge behalten muss. Es wird erklärt, dass wenn Mugi in seiner Gruppe Sechster oder schlechter wird, er punktetechnisch hinter Sam liegen wird, wenn Sam weiterkommt. Es wird erläutert, dass Sam 40 Punkte für den 9. bis 12. Platz bekommt, wenn er es in die Final schafft. Es wird erklärt, dass es besser für Sam wäre, wenn Mugi 1-3 geht. Es wird eine Tabelle gezeigt, die die Qualifikationsplätze erklärt. Zapp und Lukas sind bereits sicher dabei. Sam steht aktuell auf Platz 6. Es wird erklärt, dass Viper und Sandbox die einzigen Spieler sind, die Sam noch einholen können. Es wird erklärt, dass Sam in die Top 6 kommen muss, um für das World Final Call zu sein. Es wird erklärt, wie die Punkte verteilt werden, wenn man Platz 4 bis 8 belegt. Es wird erklärt, dass wenn Ego und Mugi es beide nicht schaffen, es für Sam sehr gut aussieht.
Sams Spiel gegen Henker und die Bedeutung von Mugi's Abschneiden
02:28:46Sam ist wieder im Spiel und trifft auf Henker. Er hat den Lightning im Deck, was eine perfekte Antwort gegen Henkers Eismagier ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Sam einen Coach hat, da seine Deckpicks sehr gut sind. Es wird betont, dass Sam Bühnenerfahrung hat, was ihm bei den World Finals helfen könnte. Sam nimmt Henker auseinander. Es wird erwähnt, dass Mugi gegen Viper spielt und dass es für Sam von Vorteil wäre, wenn Mugi verliert. Es wird erklärt, dass das System etwas schwierig ist. Moalaid Like gewinnt gegen EGW. Es wird betont, dass es für Sam gut wäre, wenn Ego sich nicht qualifiziert und Mugi verliert. Adriel gewinnt gegen Issei. Es wird betont, dass es für Sam sehr wichtig ist, dass Mugi verliert. Es wird erklärt, dass Mugi Druck hat, Vierter zu werden. Riley ist sehr stark und hat einen perfekten Monat. Es wird erklärt, dass Sam in seiner Gruppe mit Abstand Erster ist. Es wird betont, dass es für Sam wichtig ist, am Samstag ein Game zu gewinnen.
CRL Quali Finale: Meta-Analyse und Finanzierung der World Finals
02:59:38Die aktuelle Meta, mit Decks wie Sandbox und Viper, scheint Sam entgegenzukommen. Es wird spekuliert, dass die Decks, die jetzt gespielt werden, auch in den World Finals relevant sein könnten, da alles finanziert wird. Sam muss besser abschneiden als Sandbox und Viper, um sich über die Punkte zu qualifizieren. Nach einem 6-3 Ergebnis in der CL, wo ein 7-2 nötig gewesen wäre, um weiterzukommen, wird die Leistung von Goblinstein in der CL hervorgehoben, der eine beeindruckende Winrate zeigt. Es wird festgestellt, dass Goblinstein in der ersten Minute Kawa besiegt hat, obwohl er nicht einmal den Grünen gespielt hat, was als sauber bezeichnet wird. Die Nerfs werden als unbedeutend kritisiert, ähnlich wie der Vergleich, dass Goblin Giants über Nacht zwei Haare ausgefallen sind und deswegen 1% mehr Schaden von Flugmaschinen bekommen.
Reaktionen auf Spielzüge und Kartennerven
03:03:38Es wird die Karte 'Grüner' diskutiert und betont, dass sie getötet werden muss. Ein Zuschauer fragt nach einem Emote von 'Dünnen', woraufhin der Streamer bestätigt, dass Subs dieses Emote erhalten. Sams Gegner hat das Spiel verlassen, was zu einem 6-0-Ergebnis für Sam führt. Die Leistung von Goblinstein wird verteidigt, und es wird auf seine Sparky-Variante hingewiesen. Ghost ist an der Reihe, aber es gibt Zweifel an seinem Sieg. Es wird angemerkt, dass er nichts gegen Babs hat, was als problematisch angesehen wird. Ego ist noch im Rennen, aber es kracht bei ihm. Trotzdem gewinnt Ego das Spiel noch. Die Sprachlosigkeit über schlechte Spielzüge wird betont. Evo Gommenschein hat eine Gewinnrate von 69,7%. Die nächste Runde steht bevor, und das Spiel Mugi gegen Pietro wird erwartet.
Kartenbalance und Strategie-Diskussionen
03:08:50Der Baby Dragon mit einer Nutzungsrate von 19% und einer Mill Rate von 48% wird als Top 3 Balanced Karte genannt. Es wird diskutiert, dass viele am Anfang sagten, die Karte sei schlecht und überbewertet. Die Siegesrate einer Karte relativiert sich, je mehr sie gespielt wird. Pedro ist im Spiel gegen Mubichat. Es wird auf Ego gewartet, der 1-0 in Führung liegt, und Mr. Awesome, der 3-2 steht. Das 99-0 gegen Chesh Troll wird maximal 5-10 Runden dauern. Es wird spekuliert, dass Sheffield mit Gollem schnell eine Runde holen könnte. Das Duell wird als Mega-Draft-Duell bezeichnet, in dem Chef Strubel nicht seine Goblin Giant und seinen Pekka spielen kann. Es wird überlegt, Sandbox anstelle von Egor zuzuschauen. Es wird betont, dass man nicht auf falschen Aussagen herumhacken soll. Das Match-up für Pedro gegen Mugi wird als schlecht eingeschätzt. Sandbox führt 1-0. Pedro muss jetzt kochen. Ein guter Spieler kann Mönch irgendwann holen.
Entscheidendes Spiel von Sam und weitere Turnierentwicklungen
03:29:46Das entscheidende Spiel von Sam gegen Sweep beginnt, wobei beide in der Gruppe eng beieinander liegen. Ein Sieg würde Sam klar auf 7-0 bringen und den ersten Platz sichern. Bei einem Sieg von Sweep wäre dieser auf Platz 1. Sams Gegner spielt Rage Quid. Sam spielt Golem und gewinnt mit 2-0. Es wird bei Ian reingeschaut, während Mulight gegen Riley spielt, wobei beide in ihrer Gruppe auf Platz 1 und 2 stehen. Hugo muss gewinnen. Es wird überlegt, ob Mugi noch im Spiel ist und ob er das erste Spiel gewinnt. Mugi muss mindestens Fünfter werden, damit es für Sam gut ist. Ian gewinnt gegen Hugu. Es steht wahrscheinlich ziemlich sicher fest, dass Sam auf jeden Fall noch im Mafi-Final performen muss. Die Rechenbeispiele sind komplex. Es wird überlegt, ob Blutmond geschaut oder gestreamt werden soll. Sam gegen Streep beginnt, und es ist der Koch. Sam spielt ein Spam-Deck, und es könnte krachen. Sam freet ihn jetzt. Sam spielt richtig gut und muss erkennen, dass die Maschine die Word-Karte ist. Der Junior hat heute 100% gewinnen.
Strategische Analysen und Turnierausblick
03:45:01Es läuft gerade alles schlecht für Sam, da alle, die ihm gefährlich werden könnten, weiterkommen. Selbst wenn Sam die Gruppe als Erster abschließt, wird er am nächsten Wochenende um alles spielen müssen, um sich direkt für die World Finals zu qualifizieren. Es wird diskutiert, ob es reicht, wenn Sam am nächsten Wochenende eine einzige Runde gewinnt. Viper gewinnt gegen Pedro und ist somit auf Platz 1. Moogis ist Dritter, was für Sam besser ist, als wenn Moogis Vierter wäre. Es gibt zwei Ticketholder in Montleys, und Mugikan könnte mit Glück ein Platz-Ticket erhalten. Es wird analysiert, dass Sam gegen Sweep gewonnen hat und es nun um die Winrate geht. Hauptsache Sam gewinnt. Es wird in Gruppe A geschaut, wo es um die Wurst geht. Sam ist weiterhin auf Platz 6, aber mit Sandkiste im Nacken. Ein Game sind 50 Punkte. Wenn Sandbox als Fünfter oder Sechster rausfliegt, hat er 60 Punkte. Sam sollte besser gewinnen, ansonsten gibt es einen bilden Tiebreaker. Sam bekommt den Turm nicht ganz. Der goldene Heslon tötet nicht die Boss-Ballinen. Es kracht komplett. Sam hat das Drei-Kronen-Sieg geholt. Sam ist 7 zu 0 gegangen und hat den ersten Platz im Seeding sicher. Nächsten Samstag und Sonntag wird ausgespielt, ob Sam in den World Finals direkt über die Punkte dabei ist. Es geht eigentlich um alles oder nichts. Er hat safe schon mal Last Chance Qualifier. Alle drei, die vor ihm sind und in diesem Monthly Final sind, in der Tabelle, haben es auch geschafft. Nur zwei Spieler hinter ihm haben es geschafft, in die Manfleet-Finals mit ihm zu kommen. Es war ein absolutes Fest. Weiberfeder und Bugi, alle selben Gruppen, alle durchs Erkrank. Das sind die Top 12 für Sonntag, für Samstag. Samus auf der 1 ist hier gerade bugged. Der steht noch nicht eingetragen hier.
Vorbereitung auf das 99-0 Duell gegen Chef Strobel
03:56:03Nach dem erfolgreichen Turnier wird nun das 99-0 Duell gegen Chef Strobel vorbereitet. Es wird nach einer Website gesucht, die dafür geeignet ist, und überlegt, wie man die Einteilung am besten organisiert. Der Streamer gesteht eine gewisse Anspannung ein, da er sich unter Druck fühlt, die Herausforderung zu meistern. Es wird kurz eine Toilettenpause eingelegt, bevor es losgeht. Es wird geklärt, wie man eine Übersicht einblenden kann und welche Plattform dafür am besten geeignet ist. Ein Mod namens Verotec wird hinzugezogen, der sich als sehr kompetent erweist und sofort helfen kann. Verotec stellt einen Browser-Link zur Verfügung, mit dem Moderatoren Siege hinzufügen können. Die Startsiege werden auf 99 gesetzt. Es wird betont, dass Verotec ein absoluter Schatz ist und alles kann. Der Chat wird angepasst, und der Streamer erinnert sich an alte Fortnite- und Clash Royale-Videos auf einer alten Festplatte, einschließlich des ersten Random Deck Generator Programms. Es wird ein Intro vorbereitet, und der Streamer kündigt an, dass es ein One-Taker wird. Er erzählt einen Fun-Fact über den Batman-Film mit Heath Ledger und eine Szene, die nur als One-Take aufgenommen werden konnte.
99-0 Herausforderung gegen Chef Strobel beginnt
04:06:28Es beginnt die 99-0 Herausforderung gegen Chef Strobel. Das Ziel ist, 99 Mal gegen ihn zu gewinnen, wobei der Streamer bei einer Niederlage ausscheidet. Der Streamer äußert seine Aufregung und Unsicherheit bezüglich des Ausgangs, ist aber bereit für die Herausforderung. Im ersten Spiel der Mega-Auswahl wird der Streamer den ersten Pick haben und überlegt sich seine Strategie. Er entscheidet sich für Lock als ersten Pick, da er diesen Spell für sehr stark hält. Er vermutet, dass er ein paar Spiele brauchen wird, um richtig reinzukommen und sich an die Situation zu gewöhnen. Chef Strobel wählt den Mönch, eine stabile Karte. Der Streamer überlegt, welche Karte er als nächstes wählen soll und entscheidet sich für Liken. Er wählt die Hexe und den Phönix, um etwas gegen die Minions zu haben. Chef Strobel wählt Skalex und Valkyra. Der Streamer wählt den Ghost und den Stein. Chef Strobel wählt den Cage und den Drill. Der Streamer wählt den Schweinereiter. Der Streamer gewinnt das erste Spiel.
Zweites Spiel und weitere Draft-Strategien
04:12:45Das zweite Spiel startet mit abwechselnden Anfragen. Chef Strobel hat den First Pick. Der Streamer sieht direkt einige gute Karten, die er gerne hätte. Er entscheidet sich für Barbell und den Golden Knight. Chef Strobel wählt Minions und Mega-Mini. Der Streamer wählt Berserker. Chef Strobel wählt Valkyra. Der Streamer wählt Hunter. Chef Strobel wählt viele Luftkarten. Der Streamer wählt Giant Skelly. Chef Strobel wählt Mini-Packer. Der Streamer wählt Scaliburl. Der Streamer gewinnt das zweite Spiel. Der Streamer kommentiert, dass er gute Karten gepickt hat und dass die Hexe sehr stark ist. Er sagt, dass er nicht glaube, dass er sich hat draften lassen. Er sagt, dass er aufhören sollte, mit Giant Skelly zu pushen. Er sagt, dass er mit Berserkerin an der Brücke pushen sollte. Der Streamer gewinnt das zweite Spiel.
Dominanz im dritten Spiel und weitere Überlegungen zur Strategie
04:20:23Das dritte Spiel beginnt. Der Streamer kommentiert, dass der Draft für Chef Strobel ekelhaft ist. Er wählt Pfeile, Barbarenfass und Blasehase. Chef Strobel wählt Queen & Guards und Erdbeben. Der Streamer wählt Goblin Gang und Boss Balin. Chef Strobel wählt Hexe, Valkyrie und Bomb Tower. Der Streamer wählt Cobalt Fass. Der Streamer gewinnt das dritte Spiel. Der Streamer sagt, dass er ein perfektes Bait-Deck hat. Der Streamer sagt, dass er gegen alles etwas hat, was wohl scheint. Der Streamer sagt, dass er nicht so in seine Hälfte kommt, dass die Karre sind ergibt so. Der Streamer sagt, dass er eigentlich gegen alles was wohl scheint. Der Streamer gewinnt das dritte Spiel und steht nun bei 3:0. Er äußert sich anerkennend über Chef Strobels Fähigkeiten und betont, dass ein einziger Fehler das Spiel entscheiden kann. Nach dem fünften Spiel soll es eine kurze Gesprächspause geben.
Vierter und fünfter Sieg
04:26:21Der Streamer fokussiert sich voll und ganz auf das Spiel. Er wählt Guards und Kanonenkarre. Chef Strobel wählt Dark Prince. Der Streamer wählt Goblin hat und Bombo. Chef Strobel wählt Mega Minion und Valkyra. Der Streamer wählt Little Prince. Chef Strobel wählt Erdbeben und Stein. Der Streamer wählt Ram. Der Streamer gewinnt das vierte Spiel. Der Streamer sagt, dass er den Lightning zu offensiv gespielt hat. Der Streamer sagt, dass er die Dings nicht hätte nehmen sollen. Der Streamer sagt, dass er die Dings nicht hätte nehmen sollen. Der Streamer sagt, dass er meinten mal gehen sollen. Der Streamer gewinnt auch das fünfte Spiel, wobei er seine anfängliche Strategie überdenkt und sich fragt, ob er die Schweinchen zuerst hätte picken sollen. Er vermutet, dass Chef Strobel eventuell einen Mega Knight (MK) reingepickt hätte, was ihm möglicherweise zum Verhängnis geworden wäre.
Sechster und siebter Sieg
04:41:29Der Streamer wählt Epic Boss Bandite, Barber und Minions. Chef Strobel wählt Seth und Lightning. Der Streamer wählt Elektrogeister. Chef Strobel wählt Bogies und Gang. Der Streamer wählt Mighty Miner und Boyd. Chef Strobel wählt Pekka und Barbaren. Der Streamer wählt Barpat. Der Streamer gewinnt das sechste Spiel. Der Streamer kommentiert, dass er wenig gegen die Banditen hat. Der Streamer sagt, dass er wenig gegen die Bossbelly hat. Der Streamer sagt, dass Barpat sehr, sehr gut ist. Der Streamer sagt, dass er mit den Minions gut gegen den Spam von Chef Strobel ist. Der Streamer gewinnt das sechste Spiel. Der Streamer sagt, dass er Lastpick hatte. Der Streamer sagt, dass er Firstpick hatte. Der Streamer sagt, dass er Bossman die First gemacht hat. Der Streamer sagt, dass er 6 zu 0 führt. Der Streamer holt sich ein energetisches Getränk. Der Streamer gewinnt das siebte Spiel. Der Streamer sagt, dass Chef Strobel nicht 99 Mal gewonnen hat. Der Streamer sagt, dass das das Format ist.
Achter Sieg
04:50:31Der Streamer hat wieder First Pick. Er wählt Mönch. Chef Strobel wählt Kanone-Cover, Ofen und Ritter. Der Streamer wählt Barberl und Minions. Chef Strobel wählt Bogies und Drill. Der Streamer wählt Cage und Ghost. Chef Strobel wählt Schneeball und Feuerball. Der Streamer wählt Bomber. Der Streamer gewinnt das achte Spiel. Der Streamer sagt, dass er Lightning Value bekommt. Der Streamer sagt, dass er ein sehr cooles Deck hat. Der Streamer sagt, dass er sehr, sehr gut gedraftet hat. Der Streamer sagt, dass er nicht weiß, wie Chef Strobel Royal Giant Minutes treffen will. Der Streamer sagt, dass er Angie sehr, sehr gut hat. Der Streamer sagt, dass er die Heteball picken muss. Der Streamer sagt, dass Chef Strobel kein Gebäude hat. Der Streamer sagt, dass es scheppern wird.
Spielanalyse und Draft-Strategie
04:55:42Das Spiel beginnt mit einer Analyse der gegnerischen Karte, die als störend empfunden wird. Es folgt eine Beschreibung der Spielzüge, einschließlich des Einsatzes von 'Lightning' und 'Ofen', sowie der Reaktion des Gegners. Der Streamer betont die Stärke des 'Mönch' als First Pick und lobt das eigene Spiel mit einem Stand von 7:0. Anschließend wird über den nächsten Gegner, 'Trollchef', spekuliert und die Bedeutung von 'Lightning' im Draft hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, die 'Maschine' im Draft zu berücksichtigen, um dem Gegner keine Vorteile zu verschaffen. Der Draftprozess wird als schwierig eingeschätzt, und es werden verschiedene Kartenkombinationen und Strategien diskutiert, einschließlich der Überlegung, 'Icecoe' oder 'Tests' zu picken. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit dem bisherigen Draft und betont die Bedeutung von 'DPS' im Deck. Es wird die Notwendigkeit erkannt, 'On Point' zu spielen, da der Gegner 'Pumpe' als First Play hat und 'Lightning' besitzt, was als ungünstige Kombination wahrgenommen wird.
Taktische Manöver und Spielentscheidungen
05:01:15Es wird die Befürchtung geäußert, dass das Spiel 'absolut ehrenlos' wird, da der Gegner 'Pumpe' gepickt hat und diese auf der Hand hält. Der Streamer beschreibt die 'Pumpe' als 'AIDS-Karte' in diesem Draft und bedauert, dass er die Pumpe nicht bestrafen kann. Es wird spekuliert, ob es sich um einen 'Rage-Baid' handelt und welche Karten der Gegner als nächstes spielen wird. Der Streamer betont die Notwendigkeit, 'perfekt on point' zu spielen und beschreibt seine Defensivstrategie gegen die gegnerischen Angriffe. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Verteidigung perfekt gelingen wird. Der Streamer kommentiert seine eigenen Spielzüge und bewertet diese als gut oder schlecht. Er betont, dass ein Fehler kostspielig sein könnte. Es wird die Bedeutung von 'Chain' und 'Damage' hervorgehoben. Der Streamer analysiert seine Fehlentscheidungen und die möglichen Konsequenzen. Trotzdem gelingt es ihm, das Spiel zu gewinnen, und er freut sich über den Erfolg.
Draft-Analyse und Strategie gegen Chef Strobel
05:05:15Nach dem Sieg wird der nächste Draft gegen Chef Strobel analysiert. Der Streamer überlegt, welche Karten er picken soll, wobei er Potenzial in 'Queen', 'Poison', 'Pfeile', 'Ofen', 'Kanonenkarre' und 'Berserkerin' sieht. Er vermutet, dass Chef Strobel auf ein 'dreckiges Goblin-Giant-Deck' setzen wird und plant, dagegen zu attackieren. Es werden verschiedene Karten in Betracht gezogen, die gegen ein solches Deck effektiv wären, wie 'Pekka', 'Mini-Pekka' und 'Inferno-Turm'. Der Streamer unterstellt Chef Strobel, dass er auf ein 'Beatdown-Heavy-Deck' gehen wird und passt seine Strategie entsprechend an. Er wählt 'Inferno' und 'Barbell', um gegen Pekka gewappnet zu sein und den Gegner zu zwingen, Karten zu picken, die er eigentlich nicht haben will. Der Streamer analysiert die Vor- und Nachteile seiner Kartenwahl und überlegt, ob er den 'Phoenix' hätte picken sollen. Er erkennt, dass sein Gegner nichts gegen 'Hawk' hat, was ein Vorteil sein könnte. Der Streamer plant, mit 'Hawk Chip Damage' durchzukommen und überlegt, ob ein 'Feuerball' doch der bessere Pick gewesen wäre. Er analysiert die möglichen Züge seines Gegners und versucht, dessen Strategie zu durchschauen.
Taktische Überlegungen und Draft-Entscheidungen
05:27:17Es wird überlegt, welche Karte als nächstes gepickt werden soll, wobei der Fokus auf Karten liegt, die dem Gegner Probleme bereiten könnten. Der 'Bowler' wird als potenziell 'broken' angesehen, da er viele Karten des Gegners ausradieren könnte. Es wird analysiert, welche Karten der Gegner nicht picken kann, um dem Streamer keinen Vorteil zu verschaffen. Der Streamer überlegt, ob er auf 'Royal Giant' oder 'Maschine' gehen soll. Es wird die Entscheidung getroffen, die 'Guards' zu picken. Der Streamer analysiert, ob es irgendwelche Karten in der Luft gibt, die gut sind, und überlegt, ob er dem Gegner keinen 'Holzfäller' geben sollte. Die 'Horde' wird als begrenzt gut angesehen, da der Gegner noch 'Zap' und 'Curse' picken könnte. Der Streamer erkennt, dass der Gegner keine Ahnung hat, was er machen soll, und überlegt, welche Karte er jetzt nicht gedefft bekommen könnte. Es wird die Möglichkeit eines 'Sepp' oder einer 'Mutti' in Betracht gezogen. Der Streamer vermutet, dass der Gegner auf ein 'Lockbait-Ding' gehen will und plant, mit der 'Hexen-Mutter' den 'Hopps' zu nehmen. Der Gegner pickt den 'Hunter', und der Streamer hält die 'Moody' für 'komplett broken'. Als letzte Karte könnte eine 'Wing Condition' oder etwas anderes gepickt werden. Der Streamer analysiert die möglichen Züge des Gegners und passt seine Strategie entsprechend an.
Analyse der Spielstrategien und Karteneffektivität
06:20:00Es wird über die Schwierigkeit mancher Jobauswahl und die Überforderung bei bestimmten Karten gesprochen. Es wird die eigene Spielweise mit Golem und Graveyard hervorgehoben, während gleichzeitig eingeräumt wird, dass das Wissen über andere Karten lückenhaft ist. Trotzdem werden gute Spielzüge anerkannt und die Notwendigkeit eines Beatdown Decks betont, wobei der Mönch als Schlüsselkarte identifiziert wird. Eine detaillierte Erklärung des Frankstein wird gegeben, inklusive der Schadenswirkung der Antenne und des kleinen Viechs. Es wird die Seltenheit dieser Karte im Ranked Modus hervorgehoben. Abschließend wird die Wichtigkeit des Farmens auf dem Free-to-Play Account angesprochen und die Qualität der Belohnungen im Pass kritisiert, wobei die alten Kisten als besser empfunden werden. Es wird die Angst vor dem Verlieren thematisiert, besonders wenn man sich zu sicher fühlt, und die Bedeutung des Mönchs und des Lightnings im Draft hervorgehoben. Der Lightning wurde hauptsächlich zum Finishen benutzt, und es wird die eigene Unachtsamkeit und das Reinrennen in den Mönch bemängelt.
Planung von Duo-Spielen und Strategie für Free2Play-Account
06:22:43Es wird die Frage aufgeworfen, ob Morten für ein Coaching auf Ghoulim zur Verfügung steht, während gleichzeitig das Ziel formuliert wird, 1.900 Medaillen zu erreichen und weiter zu pushen. Die Entscheidung fällt, mit TVD Duo zu spielen, um auf dem Free2Play-Account das Buch zu erfahren. Es wird betont, dass das Erreichen von 90 Stufen im Pass notwendig ist, um das Opening direkt zu machen und das Buch der seltenen Karten zu erhalten, da es sonst nutzlos wäre. Es wird die Bedeutung des Drafts und des perfekten Spiels hervorgehoben, wobei aufmerksamkeitsbedingte Fehler angesprochen werden. Ein Match gegen Max wird als interessant erachtet, da dieser spielerisch möglicherweise nicht so gut bestrafen kann wie Chef, aber im Draft dennoch gut ist. Es wird die Schwierigkeit gegen Gegner wie Rohat thematisiert, die die Karten nicht gut kennen. Es wird die Entscheidung getroffen, mit TVD im Discord 2v2 zu spielen, um den Pass zu leveln und das Buch zu öffnen. Golem wird als bevorzugte Strategie genannt, und es wird besprochen, dass TVD idealerweise einen Prinzen spielen sollte. Das Ziel ist es, heute noch das Opening zu machen und dafür 23 Stufen im Pass zu erreichen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Koch zu spielen, was als sehr gut angesehen wird.
Reflexion über vergangene Spiele und Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen
06:33:22Es wird über ein spannendes Spiel gesprochen, dessen Ausgang auf YouTube zu sehen sein wird, und die gute Performance von Chef hervorgehoben. Ein Ergebnis von 17-1 wird als akzeptabel betrachtet, da beide Spieler ihr Gesicht wahren konnten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass es immer mal zu einem schlechten Draft kommen kann. Es wird die Bedeutung von 2v2 Spielen betont, um die 90 zu erreichen und das Pass-Opening zu ermöglichen. Das große Ziel ist es, das Buch auf dem Free2Play-Account zu verwerten. Es wird über einen schlechteren Pass-Schein gesprochen und die gute Leistung von Chef gelobt, wobei ein nicht perfekt gedraftetes Spiel zum Verlust führte. Es wird die Wichtigkeit betont, dass das Buch heute genutzt werden muss, da noch eins gelagert ist und keine Karte vorhanden ist, für die es maximalen Wert hat. Es wird die verrückte Hops-Name des Gegners gelobt und die Frage aufgeworfen, ob zwei Golems zu viel sind. Es wird die Notwendigkeit betont, einen Turm zu holen, um ein Problem zu vermeiden, und das klassische Overtime-Game thematisiert. Es wird die Frage nach einem Nerf für Weinspill aufgeworfen und die Möglichkeit eines 99 gegen Max Spiels in der Zukunft erwähnt. Es wird die Unsicherheit von Max im Gameplay angesprochen und die Überlegenheit von Chef betont, was die Chancen gegen Max erhöht.
Strategieanpassung und Teamwork im 2v2-Modus
06:41:42Es wird die Vielseitigkeit des Weinspells diskutiert und die Bedeutung des Babydägens hervorgehoben. Es wird die Gameplay-Unsicherheit von Max im Vergleich zu Chef angesprochen und die Möglichkeit betont, Max mit Bait zu besiegen. Es wird die Wichtigkeit von Teamwork und Strategie im 2v2-Modus hervorgehoben, wobei der Fokus auf das Überrennen des Gegners gelegt wird. Es wird die verrückte Psychose des Gegners kommentiert und die Rage-Nachrichten von TVD thematisiert. Es wird die Bedeutung des E-Splitters und des Predictors hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit der WM-Qualifikation angesprochen und die Notwendigkeit betont, Gruppensieger zu werden. Es wird die schlechte Leistung der deutschen Nationalmannschaft thematisiert und die Notwendigkeit betont, den Ofen zu protecten. Es wird die Brechstange als Mittel zum Zweck erwähnt und die überragende Jugendarbeit Spaniens gelobt. Es wird die türkische Mentalität im Fußball diskutiert und die krasse Realität in der türkischen Liga betont. Es wird die Notwendigkeit betont, Schere zu heben und die Bedeutung des Golems hervorgehoben. Es wird die Verteidigung jeder Krone thematisiert und die Wichtigkeit des Teamworks betont. Es wird die Herausforderung durch die Deffen und die Notwendigkeit, Ruhe zu bewahren, angesprochen.
Spannende Matches und Herausforderungen im Kampf um die Krone
07:32:56In einer Reihe von intensiven Clash Royale Matches kämpft der Streamer um den Sieg. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und ungeduldiger Momente gelingen wichtige Verteidigungen und Angriffe. Der Fokus liegt auf strategischen Zügen, dem Einsatz von Golems und der Notwendigkeit, den Gegner zu überlisten. Es gibt Frustration über ungenutzte Rages und überraschende Wendungen im Spielverlauf. Trotzdem werden kontinuierlich Kronen gesammelt, wobei das Ziel von 90 Kronen immer näher rückt. Die Spiele sind geprägt von knappen Entscheidungen, riskanten Manövern und der ständigen Suche nach der optimalen Strategie, um den Gegner zu bezwingen. Die Community feuert an und unterstützt den Streamer bei seinem Vorhaben, die benötigten Kronen zu erreichen und das Opening zu starten.
Überraschende Siege und beeindruckende Leistungen in der Bodybuilding-Szene
07:49:33Die Überraschung und Begeisterung über den Sieg eines Bekannten in einem Bodybuilding-Wettkampf sind groß. Es wird über dessen beeindruckende Physis, insbesondere die Beine, und den schnellen Aufstieg in der Profiszene diskutiert. Der Streamer äußert Bewunderung und Ungläubigkeit über den Erfolg. Parallel dazu wird die Schwierigkeit der aktuellen Clash Royale-Matches thematisiert, wobei die Gegner plötzlich stärker erscheinen und ausgefeilte Decks spielen. Es wird spekuliert, ob es eine Veränderung im Spielverhalten oder in der Zusammensetzung der Gegnerschaft gibt. Trotz der gestiegenen Herausforderungen bleibt der Streamer fokussiert und versucht, die Spiele zu gewinnen und die benötigten Kronen für das Opening zu sammeln.
Fortschritte beim Kronen sammeln und Vorfreude auf das Opening
08:04:08Es werden weitere Clash Royale-Spiele bestritten, wobei der Fokus weiterhin auf dem Sammeln von Kronen liegt. Es gibt Diskussionen über Strategien, Deck-Zusammenstellungen und den Einsatz von Karten wie Golem und Pekka. Der Streamer und sein Mitspieler analysieren die Spielzüge der Gegner und passen ihre Taktik entsprechend an. Die Aufregung steigt, als die benötigte Anzahl von Kronen fast erreicht ist und das Opening unmittelbar bevorsteht. Es wird überlegt, wann genau das Opening stattfinden soll und welche Inhalte die Zuschauer erwarten können. Die Community ist gespannt und freut sich auf die Enthüllungen und Belohnungen, die das Opening mit sich bringen wird. Die Vorfreude auf den Moment, in dem der Pass geöffnet wird, ist spürbar.
Pass Opening und die Jagd nach dem seltenen Buch
08:40:56Der Streamer startet das Pass Opening mit dem Ziel, den Ofen auf Level 13 zu bringen und das seltene Buch der Karten einzusammeln. Es wird erklärt, warum es wichtig ist, zuerst die Truhen zu öffnen, um das Risiko zu minimieren, ein seltenes Buch aus einem 5-Sterne-Drop zu erhalten, bevor der Ofen maximiert ist. Durch das Öffnen der Truhen und den Einsatz von Jokern gelingt es, den Ofen auf Level 13 zu bringen und das Buch zu verwenden. Dies ermöglicht es, das Video Playbook einzusammeln und das Free2Play-Buch nicht zu verschwenden. Trotz einiger guter Drops und Joker ist der Streamer mit dem Opening nicht zufrieden, da er sich mehr erhofft hatte. Er bedankt sich bei den Zuschauern fürs Dabeisein und kündigt an, den Account in der nächsten Folge weiter zu verbessern.