SEASON END SKANDAL - NEUE KARTE SCHON SPIELBAR?! DANACH NEUE SEASON TESTEN! HEUTE ABEND 2. STREAM!

Clash Royale: Skandal um verfrühten Rankenzauber-Release und verbuggtes Leaderboard

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Skandalöses Seasonende in Clash Royale: Verfrühter Release des Rankenzaubers

00:00:15

Die letzten Stunden der Season sind angebrochen und ein Skandal bahnt sich an. Supercell hat in einer Wartungspause drei Stunden vor Seasonende den neuen Rankenzauber ins Spiel eingefügt. Einige Spieler konnten ihn über den Supercell Store kaufen und über TV Royale kopieren, was zu einer unfairen Situation führte. Nun spielen einige Spieler den Rankenzauber, darunter Pedro, der kürzlich in einem Turnier erfolgreich war. Der Streamer betont, dass man Pedro keinen Vorwurf machen kann, kritisiert aber die Tatsache, dass der Spell so kurz vor Seasonende ins Spiel kam. Der Rankenzauber beeinflusst das Spielgeschehen erheblich, indem er beispielsweise Lava-Hunde auf den Boden zieht. Mehrere Top-Spieler nutzen den Zauber bereits, was die Rangliste durcheinanderbringt. Das Leaderboard ist verbuggt, was die Situation zusätzlich verkompliziert.

Jinxies Aufstieg und verbuggtes Leaderboard

00:07:50

Jinxie ist kurz davor, die Top 1000 zu erreichen, was viele überrascht. Es gibt jedoch einen weiteren Bug: Spieler, die sich nicht einloggen, werden nicht mehr im Leaderboard angezeigt. Der Streamer selbst ist nach der Wartungsphase um 100 Plätze aufgestiegen. Jinxie spielt ein Graveyard, Giant Skelly Deck und hat sich von 2400 Trophäen hochgearbeitet. Er steht kurz vor einem möglichen Crash-Out gegen den Evo-Ofen von Tim. Es wird beobachtet, ob Jinxie es in die Top 1000 schafft und somit an der CL teilnehmen kann. Das Leaderboard ist aufgrund der Wartungspause verbuggt, was die Einschätzung von Jinxies tatsächlicher Position erschwert. Er benötigt etwa 2970 bis 3000 Trophäen, um sicher in den Top 1000 zu sein.

Zodiacs Comeback-Versuch und Letterwette mit Lukas

00:19:28

Zodiac, auch bekannt als 'Der Lord', ist noch 130 Trophäen von Lukas entfernt. Es wird spekuliert, ob sein Comeback in Leipzig gefeiert werden sollte. Zodiac und Lukas haben eine Letterwette laufen, bei der es um über 100 Euro geht. Zodiac spielt gegen Morten und hat das vorherige Matchup gewonnen. Er ist bereits in den Top 100 der Welt, obwohl er keinen Golem Heiderin spielt. Das Spiel gegen Morten ist sehr intensiv, und Zodiac muss sich gegen Mighty Mine verteidigen. Der Streamer analysiert Zodiacs Spielzüge und betont, dass er keine großen Fehler macht. Jinxie hat währenddessen ein Spiel verloren. Zodiac verliert das Spiel gegen Morten, bleibt aber weiterhin im Rennen um die Spitze.

Zodiacs Aufstieg, Rankenzauber-Kontroverse und Lukas' Herausforderung

00:56:47

Zodiac ist auf 3588 Trophäen gestiegen und spielt gegen Sergio Ramos. Wenn er gewinnt, muss Lukas ins Spiel gehen. Sergio setzt den neuen Rankenzauber ein, was es Zodiac erschwert. DoomCR verliert sein Spiel. Es ist das entscheidende Spiel für Zodiac. Er macht Schaden und Lukas muss ins Spiel gehen. Zodiac spielt sehr stark und ist nun Top 50 der Welt. Sergio hat Schwierigkeiten, durchzukommen. Das Spiel sieht gut für Zodiac aus, der das Spiel gewinnt. Lukas CR muss nun in die Arena. Zodiac war vor fünf Stunden noch auf 3200 Trophäen. Josef gewinnt ebenfalls sein Spiel. Es wird spekuliert, dass der Weinz deaktiviert wurde. Lukas muss nun stark spielen.

Balance Änderungen und Deck-Ankündigungen

01:13:02

Es wird angekündigt, dass Balance-Änderungen entweder heute oder morgen kommen. Der Streamer erwähnt, dass er und der Chat ein verrücktes Deck kreieren werden, sobald die Änderungen live sind. Es wird spekuliert, dass die Aja in 90 Tagen gut spielbar sein wird, besonders in Kombination mit Baby-Decks. Der Streamer plant, ein verrücktes Deck zu entwickeln, sobald die neuen Karten verfügbar sind. Es wird überlegt, welche Karten gut mit dem neuen Baby Dragon harmonieren könnten, wobei besonders die Kombination mit Pekka, Ram und Baby Dragon hervorgehoben wird. Der Streamer betont, dass er im Laufe der Season immer wieder neue und beste Decks vorstellen wird, da sich einiges ändern wird.

Spannungsgeladene Endphase der Season und deutsche Top-Platzierungen

01:29:20

Die letzte halbe Stunde der Season beginnt, wobei Morten auf Platz 6 und Dominik nach einem Sieg auf Platz 7 der Welt liegen. Zum ersten Mal seit langer Zeit sind wieder zwei Deutsche in den Top 10. Es wird analysiert, dass Lukas zwar 100 Trophäen mehr hat, das Rennen aber noch offen ist. Morten könnte gegen Tanjiro verlieren, während Dominik gegen Bedfass spielt, was beides kritische Matches sind. Josef ist ebenfalls noch im Rennen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Dominik gegen Bedfass gewinnen kann, da beide Deutsche einen Rückschlag erleiden könnten. Dominik gewinnt ein wichtiges Spiel und steigt auf Platz 4 der Welt auf, während Morten ebenfalls ein Spiel gewinnt und auf Platz 9 liegt. Es wird spekuliert, ob Dominik noch Platz 1 erreichen kann.

Strategische Spielzüge und Account-Taktiken im Endspurt

01:35:42

Morten setzt einen Miner ein, während Dominik gegen Batman spielt, der sehr hoch platziert ist. Der Gegner von Dominik spielt Sepp und die Berserkerin. Dominik weiß, dass sein Gegner MK spielt. Es wird diskutiert, dass Morten und Dominik bald gegeneinander spielen könnten. Dominik spielt gegen den Evo-Ofen, was als schwierig eingeschätzt wird. Morten ist gut im Spiel, während Dominik in einer ungünstigen Situation ist. Dominik setzt einen Miner ein, um einen Feuerball zu provozieren. Es stellt sich heraus, dass Dominik auf seinem Zweitaccount spielt, was ihm einen Vorteil verschafft. Es wird vermutet, dass er so zwei Top-Ten-Platzierungen erreichen kann. Morten führt seinen Schaden fort und es sieht gut für ihn aus. DoomCR ist auf Platz 3 der Welt und kann Platz 2 sichern.

Season-Ende, Top-Platzierungen und Ankündigung zukünftiger Streams

01:55:07

Das letzte Spiel der Season steht an. Es wird auf den Creator Code hingewiesen und der Pass Royal soll gekauft werden. Der neue Wurst ist abholbereit und kann im Ranked ab 13 Uhr gespielt werden. Lukas gewinnt noch ein Spiel und erreicht Platz 31 der Welt mit einem neuen persönlichen Bestwert. Josef gewinnt das letzte Spiel und wird Erster. Dominik wird Fünfter. Die Season endet und Josef gewinnt in den letzten Sekunden. Der Streamer kündigt an, dass er heute Abend live sein wird, um die neuen Balance-Änderungen und den neuen Rankenzauber zu testen. Er wird im Laufe der Season die besten Decks vorstellen und gibt keine Garantie, dass das aktuelle Deck am Ende der Season das Beste sein wird.

Deckanpassungen und Spielanalyse

02:15:23

Es wird überlegt, den Prinzen durch einen Zauber oder eine günstigere Einheit zu ersetzen, um das Deck zu optimieren, da der Gegner viele defensive Einheiten hat. Der Packer wird ins Deck genommen, um den Evo-Step zu unterstützen. Der Gegner kontert mit einem Evo-Henker, woraufhin ein aggressiver Gegenzug gestartet wird. Ein Boot-Zauber und Pfeile erweisen sich als nützlich. Der Gegner setzt einen M-Care ein, während man selbst mit einem Baby-Drachen kontert. Ein Double Aim-Push führt zum Sieg, woraufhin das Deck für das nächste Spiel mit einem Lightning und eventuell einer Berserkerin oder einem Ghost angepasst wird. Es wird ein Deck mit dem Baby-Drachen vorgestellt, wobei der Rage entfernt und Lightning hinzugefügt wird. Die Berserkerin ersetzt den Prinzen. Ein Angriff mit Pfeilen und einem Baby-Drachen wird gestartet, die Berserkerin läuft schnell zum Turm und verursacht Probleme. Die Kombination aus Berserkerin und Baby-Drachen erweist sich als stark, da sie sowohl defensiv als auch offensiv Druck ausüben kann.

Experimentelle Spielweise und Deckanpassungen

02:19:56

Eine experimentelle Spielweise, bei der auf Verteidigung verzichtet wird, führt fast zum Verlust des Spiels. Es wird festgestellt, dass man hätte verteidigen sollen. Für weitere Spiele werden Adaptionen vorgenommen, indem der Rage für den Lightning und die Berserkerin für den Prinzen ins Deck genommen werden. Der Gegner kontert mit einem Mighty Miner, was zu einem Lane-Verlust führt. Es werden weitere Packer eingesetzt und die Berserkerin gespielt, um die Feinde aufzuhalten. Die Kombination aus Baby-Drachen und Widderreiterin erweist sich als effektiv. Der Gegner verteidigt sich gut, aber die eigenen Antworten sind gut. Ein Mighty Miner wird eingesetzt, aber der Baby-Drachen kontert. Insgesamt wird das Spielgeschehen als interessant und herausfordernd beschrieben, mit Raum für Verbesserungen in der eigenen Spielweise.

Strategieanpassung und Deck-Evaluation

02:24:01

Es wird entschieden, das Spiel fortzusetzen und den Pekka einzusetzen, wobei der Gegner mit einem Dart Goblin und Lockbait kontert. Der Baby-Drache wird eingesetzt, und die Berserkerin wird gegen die Widderreiterin gespielt. Es wird festgestellt, dass die Karte gut mit dem Goblin Giant funktionieren könnte. Der Push des Gegners erweist sich als schwer zu verteidigen, aber die Widderreiterin geht durch. Die Kombination aus Widderreiterin und Baby-Drache wird als sehr effektiv eingeschätzt. Lightning wird für Sepp aus dem Deck genommen, da er bisher nicht effektiv eingesetzt wurde. Die Erkenntnis ist, dass der Baby-Drache mit der Widderreiterin eine gute Kombination bildet. Der Gegner spielt mit Ghost und Royal Giant, woraufhin der Evis und die Berserkerin eingesetzt werden. Der Lightning wird noch nicht effektiv eingesetzt gesehen. Es wird überlegt, die Banditin einzusetzen, um den Fischer des Gegners zu kontern. Pfeile werden eingesetzt, um Schaden durch den Hunter zu verhindern.

Deck-Anpassungen und Spielstrategien

02:37:02

Es wird beschlossen, den Sepp ins Deck zu nehmen und verschiedene Optionen für den Evo zu prüfen, einschließlich des normalen Ofens oder des Evo-Ofens. Der Gegner spielt unkonventionell, woraufhin der eigene Baby-Drache eingesetzt wird. Pfeile werden verwendet, um gegnerische Angriffe abzuwehren. Rekruten des Gegners stellen eine Herausforderung dar, und es wird überlegt, den Elektromagier auszutauschen. Der Pekka wird als nicht effektiv gegen bestimmte gegnerische Decks angesehen. Es wird ein neues Deck mit Evo-Ofen und Evo-Baby-Drachen erstellt. Der Schnee könnte nützlich sein. Das Deck wird getestet, und die Widderreiterin wird eingesetzt. Es wird festgestellt, dass dem Deck Schaden fehlt, insbesondere gegen Royal Giant. Ein Deck wird als nicht gut befunden und verworfen, ein neues wird gebaut. Es wird ein Deck gebaut, das gut funktioniert, was zu Siegen führt. Der Ofen wird eingesetzt und mit Schneeball unterstützt. Der Evo Baby-Ling wird als stark eingeschätzt. Nach einigem Experimentieren wird ein Deck als ziemlich stark befunden, das aus einem Brückenspam-Deck mit Evo-Henker, Ofen, Boss-Banditin und Guards besteht.

Defensive Strategien und Spielanalyse

03:12:03

Es wird eine Spielsituation analysiert, in der es darum geht, sich gegen einen Friedhof-Angriff zu verteidigen, wobei der Babydrache eine Schlüsselrolle spielt. Der Streamer demonstriert, wie man mit dem Babydrachen effektiv verteidigt und den Schaden minimiert. Anschließend wird eine weitere Spielsituation besprochen, in der der Gegner einen Baby Dragon und einen Giant einsetzt. Der Streamer kontert mit einem Eismagier, einem Grabstein und einem Ritter. Es wird die Strategie des Gegners mit Sparky analysiert und wie man diese durch geschicktes Platzieren von Einheiten und Verlangsamungseffekten kontert. Trotz einiger Fehler in der Verteidigung, wie einem schlecht platzierten Tornado, gelingt es, die Situation zu stabilisieren. Der Streamer äußert sich frustriert über die Spielweise des Gegners, insbesondere den Einsatz von Freeze, kann die Partie aber für sich entscheiden.

Taktische Manöver und Spielentscheidungen

03:18:00

Der Streamer analysiert eine Spielsituation, in der er gegen einen Gegner mit Prinz und Magier antritt. Er setzt einen Eismagier zur Verteidigung ein, der jedoch vom Prinzen des Gegners ausgeschaltet wird. Trotz dieses suboptimalen Spielzugs gelingt es ihm, den Gegner zu eliminieren. Anschließend überlegt er, einen Baby Dragon zu platzieren, um den Schaden zu maximieren, da der Gegner gerade seinen Zauber eingesetzt hat. Dies führt zu erheblichem Schaden am gegnerischen Turm. Der Streamer kommentiert die unkonventionelle Spielweise des Gegners, der mehrere kleine Zauber einsetzt, und kontert mit einem Barbaren. Er analysiert die Effektivität des gegnerischen Zaps und setzt einen Baby Dragon zur Verteidigung ein, wobei er die Vor- und Nachteile des Baby Dragons in bestimmten Situationen diskutiert. Trotz des Einsatzes eines Wutzaubers und Pfeilen durch den Gegner, kann der Streamer die Situation kontrollieren und den Gegner zur Aufgabe zwingen.

Babydeggen im Fokus: Strategien und Potenzial

03:21:17

Der Streamer analysiert verschiedene Spielsituationen, in denen der Babydeggen eine zentrale Rolle spielt. Zunächst wird ein Spiel gegen einen Gegner mit Sparky analysiert, wobei der Streamer den Eismagier strategisch platziert, um die Defense zu unterstützen. Er betont die Bedeutung des Babydeggens in diesem Matchup, insbesondere in Kombination mit dem Tornado, um Einheiten in die Mitte zu ziehen. Anschließend wird eine weitere Spielsituation besprochen, in der der Gegner mit einer Hexenmutter und Royal Hogs agiert. Der Streamer kontert dies mit einem Tornado und einem Giftzauber, um die Royal Hogs zu verlangsamen und den Schaden zu minimieren. Er hebt hervor, dass der Babydeggen in der Defensive ein enormes Upgrade darstellt. Abschließend wird ein weiteres Spiel analysiert, in dem der Streamer den Babydeggen nutzt, um den Gegner zu kontrollieren und einen Turm einzunehmen. Er betont das Potenzial des Babydeggens und lobt seine Fähigkeit, das Spiel zu verändern.

Golem-Taktiken, Baby Dragon-Potenzial und Frustration

03:32:05

Der Streamer analysiert ein Spiel gegen einen Golem-Spieler und überlegt, ob anstelle des Eismagiers eine andere Karte im No-Damage-Deck gespielt werden sollte, da der Baby Dragon bereits einen Verlangsamungseffekt bietet. Er verteidigt sich gegen den Golem, wobei er auch eine Pumpe des Gegners berücksichtigt. Durch geschickten Einsatz eines Tornados aktiviert er den King Tower und verschafft sich so einen Vorteil. Trotzdem erlangt der Gegner durch den Golem einen Elixier-Vorteil. Der Streamer verteidigt sich weiterhin, wobei er den E-Dragon des Gegners erwartet und mit einem Tornado kontert. Er zeigt sich frustriert darüber, dass seine Verteidigung trotz guter Spielzüge scheitert und sein King Tower fällt. Er verliert das Spiel und äußert seinen Unmut über das gegnerische Deck und die Tatsache, dass einige gegnerische Einheiten mit minimaler Gesundheit überleben. Abschließend testet er den Baby Dragon und kündigt für den Abend einen weiteren Livestream an.