MERGE TACTICS COUNTDOWN - WIR WOLLEN DEN NEUEN MODUS ZOCKEN! CR JUNI UPDATE!
Clash Royale: Merge Tactics erwartet! Diskussionen, Skins und neue Karten im Fokus

Der neue Modus Merge Tactics in Clash Royale steht im Mittelpunkt. Es gibt Diskussionen über mögliche Skins und eine neue Karte. Der Game Mode wird stufenweise veröffentlicht, was für Spannung sorgt. Strategien, Deck-Analysen und Community-Interaktionen prägen den Spielverlauf. Ein Zuschauer-Battle-Format wird eingeführt, bei dem Teams gegeneinander antreten und von Coaches unterstützt werden.
Warten auf den neuen Modus Merge Tactics
00:00:14Der Streamer startet den Stream in Erwartung des neuen Modus Merge Tactics. Es wird gehofft, dass der Modus bald verfügbar sein wird, und die Vorfreude darauf ist groß. In der Zwischenzeit wird die normale Leiter gespielt. Der Streamer erwähnt, dass der Modus kurzzeitig verfügbar war, bevor er aufgrund von Problemen wieder offline genommen wurde. Während der Wartungspause wird ein Grießpudding gegessen. Es wird gehofft, dass der Modus bald reinkommt und alles reibungslos funktioniert. Es wird überlegt, was man machen kann, wenn der Modus nicht spielbar ist, und beschlossen, trotzdem Clash Royale zu spielen und CR-bezogene Inhalte anzusehen. Der Streamer erklärt, dass der Game Mode stufenweise rauskommen wird. Das heißt, nicht jeder bekommt es direkt. Die Leute haben Angst etwas zu verpassen. Spätestens morgen wird das Spiel bei allen am Start sein.
Diskussionen über Clash Royale und mögliche Skins
00:06:54Es wird ein Clash Royale History Video angekündigt und kurz darauf eingegangen, dass Jinxi einen großen Teil dazu beigetragen hat. Es wird überlegt, wie Supercell mehr Kohle machen könnte und diskutiert die Möglichkeit von Skins in Clash Royale. Es wird argumentiert, dass Skins bisher aufgrund der 2D-Natur des Spiels nicht funktioniert haben, aber mit den neuen 3D-Modellen technisch möglich wären. Es wird betont, dass Skins die Karten weiterhin erkennbar machen müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Skins 6,99 Euro kosten sollen. Es wird überlegt, ob eine Karte, die deutlich stärker ist, aber von Konzepten her auch mehr Elixier kostet, eine gute Idee wäre. Es wird vorgeschlagen, dass Supercell eine Evo bringen könnte, oder eine Karte, die einfach nochmal deutlich stärker ist, aber von Konzepten her auch mehr Elixier kostet.
Informationen zum Update und neue Karte
00:14:21Der Streamer empfiehlt Zuschauern, Videos von Anfang bis Ende anzusehen, da dort alle Informationen gegeben werden. Es wird klargestellt, dass der Fokus darauf liegt, die Karten anschaulich zu präsentieren und zu zeigen, wie sie funktionieren. Es wird erwähnt, dass Merge Tactics ins Spiel kommen wird, aber Clash Royale angekündigt hat, dass der Game Mode schrittweise veröffentlicht wird. Es wird vermutet, dass die Verteilung des Modus zufällig erfolgt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es immer so bleiben wird, dass man bei 10.000 Trophäen droppen kann, und vermutet, dass dies mit den saisonalen Arenen geändert wird. Der Streamer möchte auf ein Video reagieren, in dem es um Clash Royale's Making a Major Comeback geht.
Suche nach dem Modus und Reaktionen
00:24:46Der Streamer hofft, dass Supercell ihn nicht verarscht und beginnt, seine Accounts nach dem neuen Modus zu durchsuchen. Es wird festgestellt, dass der Modus in Wellen veröffentlicht wird und die Welle größer sein wird. Es wird spekuliert, ob ein App Store Update benötigt wird. Der Streamer äußert den Wunsch, zu wissen, ob irgendjemand den Modus bereits hat. Es wird die Theorie aufgestellt, dass die Verteilung des Modus länderweise erfolgt, was jedoch als dumm abgetan wird. Es gibt ein kleines Update im App Store, das installiert wird, in der Hoffnung, dass der Modus danach verfügbar ist. Es wird vermutet, dass der Modus gleich freigeschaltet wird und darauf vertraut. Es wird erwähnt, dass Supercell gesagt hat, dass Merge Tactics langsam ausgerollt wird. Die Frage ist, was langsam bedeutet.
Warten auf Merge Tactics und Diskussionen im Chat
00:35:41Der Streamer schaut auf Twitter nach Updates und fordert den Modus ein. Es wird ein Vergleich gezogen, wie ein X-Bogen-Spieler auf sein erstes Tinder-Match wartet. Der Streamer hofft, dass ein Zuschauer sein X-Bogen-Habit abgelegt hat. Es wird erwähnt, dass es für den Entwicklungschaos-Modus keine Belohnung gibt, die Challenge aber am Freitag kommt. Es wird überlegt, ob es Leute gibt, die den nervigen Bastard mögen. Der Streamer möchte den neuen Modus und sagt, dass er gleich um 18 Uhr die App neu startet. Sobald einer den Modus hat, muss er ganz laut reinschreiben. Supercell hat gesagt, we are starting to roll out Merch Tactics slowly. Die Frage ist halt, was slowly bedeutet.
Spekulationen und weitere Versuche, den Modus zu finden
00:52:27Es wird spekuliert, ob man in der Collection sehen kann, ob man den Modus bekommt, wenn man dort die Skins sieht. Einige Zuschauer sehen die Skins, der Streamer jedoch nicht. Es wird die Frage aufgeworfen, wo die Skins zu sehen sind. Es wird vermutet, dass man sie nur sehen kann, wenn man den Modus heute Mittag schon hatte. Der Streamer geht davon aus, dass es nicht damit zusammenhängt, dass der Modus dann kommt. Es wird der Wunsch geäußert, in den Ranglisten-Modus zu gelangen und endlich zu kombinieren. Es wird Supercell aufgefordert, etwas zu tun und zu kochen. Es wird überlegt, was der wahre Rage-Bit ist und dass sie es nicht schaffen zu sagen, jetzt funktioniert alles.
Spielverlauf und Modus-Erwartungen
01:03:41Das Spielgeschehen ist geprägt von schnellen Zügen und dem Wunsch nach dem neuen Merge Tactics Modus. Es gibt Frustration über wiederholte Gegner und den Eindruck, im Rang zu fallen trotz Siegen. Der Streamer äußert Unverständnis über die Logik des Rangsystems und scherzt über einen Bug, der ihn ständig gegen denselben Gegner antreten lässt. Es wird die Hoffnung auf eine Wartungspause geäußert, um diese Probleme zu beheben. Trotzdem wird der Fokus auf das aktuelle Spielgeschehen beibehalten, wobei Decks analysiert und Strategien diskutiert werden. Es wird auch über ein Erlebnis berichtet, in dem jemand angeblich den Weihnachtsmann mit einer goldenen Schatulle und dem Zugang zu Kombotaktiken gesehen hat. Der Modus Merge Tactics fehlt weiterhin, was zu Ungeduld führt. Es wird auch erwähnt, dass der Modus geplant ist und langsam ausgerollt wird.
Weihnachtsmann-Anekdote und Spielstrategien
01:15:52Es wird eine Anekdote über den Weihnachtsmann erzählt, der einem Zuschauer angeblich den Zugang zu Kombotaktiken in einer goldenen Schatulle überreicht hat. Im weiteren Verlauf liegt der Fokus auf dem aktuellen Spiel und den angewandten Strategien. Es werden verschiedene Decks und Match-Ups analysiert, wobei der Streamer seine Gedanken und Beobachtungen teilt. Er spricht über die Schwierigkeit bestimmter Begegnungen und die Notwendigkeit, Fehler zu vermeiden, um zu gewinnen. Es wird auch die Bedeutung von gutem Gameplay und klugen Entscheidungen hervorgehoben. Der Streamer äußert seine Vorliebe für bestimmte Karten und Taktiken und diskutiert die Effektivität verschiedener Spielweisen. Es wird auch über die Nervigkeit bestimmter Gegner und Decks gesprochen, insbesondere über solche, die auf Rage-Spells basieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wann der neue Modus endlich verfügbar sein wird.
Suche nach dem neuen Modus und Community-Interaktion
01:36:09Die sehnsüchtige Suche nach dem neuen Modus 'Merge Tactics' wird fortgesetzt, während gleichzeitig das aktuelle Spielgeschehen kommentiert wird. Es gibt Erleichterung, als der Modus endlich gefunden wird. Der Streamer bittet um Wertschätzung für die erreichten Trophäen und lehnt Deck-Empfehlungen ab. Es wird eine Interaktion mit dem Chat erwähnt, wobei sich der Streamer auf das nächste Spiel konzentriert. Es wird auch überlegt, ob der neue Modus langsam ausgerollt wird. Der Streamer kündigt an, auf allen Accounts nach dem Modus zu suchen. Nach wie vor wird das Spielgeschehen analysiert und kommentiert, wobei der Streamer seine Gedanken und Beobachtungen teilt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Gegner Stimmen hört. Der Streamer akzeptiert, dass es sich um einen Bait handelt, um ihn zum Spielen zu bewegen. Es wird auch erwähnt, dass der Modus auf allen Accounts überprüft wird.
Frustration und Community-Format
02:04:25Es herrscht Frustration darüber, dass der Modus 'Merch Tactics' immer noch nicht verfügbar ist, obwohl der Streamer deswegen online gekommen ist. Er äußert seinen Unmut darüber, seine Zeit mit dem Spiel zu verbringen, anstatt andere Dinge zu erledigen. Es wird auch die Häufigkeit bestimmter Gegner kritisiert. Der Streamer bemerkt, dass Einheiten sich weigern anzugreifen und er das Spiel nicht mehr ertragen kann. Trotz der anhaltenden Probleme mit dem Spiel und dem fehlenden Modus wird das Community-Format gestartet. Zuschauer werden eingeladen, ihre Decks vorzustellen und mit dem Streamer zu spielen. Es gibt technische Schwierigkeiten und Kommunikationsprobleme mit einigen Teilnehmern. Der Streamer interagiert mit den Zuschauern, gibt Ratschläge und kommentiert das Spielgeschehen. Es wird auch über die Hintergründe der Zuschauer gesprochen. Der Streamer drückt seine Verwunderung über einige der Decks aus und bewertet die Erfolgschancen. Es wird auch über Clan Wars und die Bedeutung bestimmter Karten diskutiert.
Probleme mit der Verbindung und Spielernamen
03:03:28Es gibt Schwierigkeiten, eine Verbindung zum Spiel herzustellen. Ein Spieler hat einen komplizierten Namen, der einer mathematischen Formel ähnelt, was das Hinzufügen erschwert. Trotzdem wird versucht, das Problem zu lösen, um mitzuspielen. Die Internetverbindung scheint instabil zu sein, was die Suche nach Spielernamen zusätzlich erschwert. Es wird beschlossen, es später noch einmal zu versuchen. Ein weiterer Spieler wird ins Spiel eingeladen, dessen Name 'Gang Royal Air Hexen M. Sui' ist. Es gibt kurz Probleme mit den Kopfhörern, die aber schnell behoben werden. Die Audioqualität wird verglichen und es wird über Decks gesprochen.
Deck-Analyse und Strategiebesprechung
03:05:42Es wird über ein spezielles Deck diskutiert, das Royal Recruits, Bossman League, Wallis, Flugmaschine, Kobold Gang, Fischer und Pfeile enthält, wobei die Evo Warbreaker und Evo Recruits als wichtige Elemente hervorgehoben werden. Das Deck wird als Mischung aus Royal Giant, Rekrutenspam und Feuerball Bait beschrieben. Der Spieler hat damit 200 Trophäen gewonnen. Eine Copy Deck Challenge wird gestartet, bei der ein Deck aus dieser Challenge gespielt wird. Es wird eine Strategie für das Spiel gegen Cheese Knife entwickelt, wobei der Fischer in die Mitte gezogen und die Hexenmutter hinten rechts platziert werden soll. Das Deck scheint jedoch gegen bestimmte Matchups schwach zu sein. Es wird über alternative Spielweisen und die Bedeutung der R-Karte diskutiert. Trotz einer anfänglichen Führung gerät das Spiel in eine schwierige Lage, und es wird über die Notwendigkeit nachgedacht, das Deck anders zu spielen, um erfolgreich zu sein.
Deck-Kombinationen und Spielstrategien
03:11:03Ein Spieler hat zwei Decks kombiniert, Greyfet und Lumberloon Freeze, um die Gegner zu ärgern. Das Deck besteht aus Evo Lumber, Evo Inferno Drache, Freeze, Rune, Greyfurt, Bowler, Eros und Speargobs. Die Strategie besteht darin, die Gegner zu verwirren und zu nerven, indem man sie nicht zum Nachdenken zwingt. Die Gewinnchancen werden auf 50-50 geschätzt. Es wird gehofft, dass der Gegner dümmer spielt und überheblich wird. Der Gegner spielt Evo-Elektro-Decken, was das Spiel erschwert. Es wird überlegt, wie man gegen E-Golem gewinnt, wobei E-Dragon als harter Counter genannt wird. Der Turm des Gegners wird zerstört, aber weiteres Coaching ist erforderlich. Ein defensiver Ballon wird eingesetzt, und es wird über die Erfolgsaussichten diskutiert. Am Ende wird das Spiel verloren, und es wird festgestellt, dass der Gegner ein gutes Matchup hatte.
No Damage Deck und kuriose Spielweise
03:19:11Ein Spieler stellt sein Deck vor, das aus Skeletten, Ritter, Babydrachen, Busch, Skelettkönig, Beile, Grabstein und Blitz besteht, mit Evolutionen für Ritter und Gelette. Das Deck wird als No Damage Deck bezeichnet, bei dem versucht wird, keinen Schaden zu nehmen und sich mit dem Busch vorbeizuschleichen. Die Wahrscheinlichkeit für den Erfolg des Decks wird auf einer Skala von 1 bis 10 mit 7 bewertet. Trotz des Versuchs, keinen Schaden zu nehmen, wird der Gegner mit Baby Dragon und Skelly King angegriffen. Der Gegner spielt Sparky und Skelettarmee, was zu Problemen führt. Es wird versucht, den Tower mit dem Babydrachen abzulenken, aber der Schleichbus funktioniert nicht wie geplant. Am Ende wird das Spiel gewonnen, was als absolute Frechheit bezeichnet wird, da die Spielweise sehr unkonventionell war.
Inferno-Drache und E-Golem Deck
03:25:00Ein Spieler stellt sein Deck vor, das aus Inferno Drache, E-Drake, Runenriesen, E-Golem, Pfeilen, Quäckerin, Mega-Ritter und Berserkerin besteht. Er war im Ranked stecken geblieben und hat dann ein neues Inferno-Drache-Deck erstellt. Die Idee ist, mit E-Golem, Runenriesen und den zwei Drachen einen Push zu starten. Es wird besprochen, wie man die Hand des Spielers optimal nutzt, wobei empfohlen wird, zu warten, bis der Gegner etwas spielt, um dann mit Quäckerin oder Mega-Ritter zu antworten. Wenn man nicht warten will, kann man Berserkerin spielen. Der Gegner setzt einen Cage ein, und es wird überlegt, wie man darauf reagiert. Es wird empfohlen, mit dem E-Golem einen Push aufzubauen und den Inferno-Drachen beim Ego Limiten einzusetzen. Am Ende wird das Spiel verloren, weil der Spieler nicht auf die Anweisungen gehört hat.
Darth Goblin und MK Deck
03:32:24Ein Spieler stellt sein Deck vor, das aus Darth Goblin Evo, Canon Evo, Eismagier, Eisgeist, Darth und Lock besteht. Das Deck wurde von einem Kollegen kopiert und hat dem Spieler geholfen, auf 8,4 zu pushen. Das Ziel ist, den Hawk durchzucyceln und den MK als Steph zu verwenden. Der MK soll hauptsächlich in der Doppel-Elixier-Phase eingesetzt werden, es sei denn, der Boss Bandit ist in der Mitte. Der Eismagier wird als nervig für den Gegner angesehen. In der Doppel-Electier-Phase soll der MK immer wieder eingesetzt werden. Der Gegner spielt Einheiten zum Sparen, und der Spieler antwortet darauf. Der Hawk wird eingesetzt, um den Gegner zu locken. Am Ende wird das Spiel verloren, weil ein Log verpasst wurde und die geistigen Kompetenzen des Spielers nachgelassen haben.
Mega-Auswahl und Kartenreihen-Duelle
03:39:13Es wird überlegt, welche Art von Duell gespielt werden soll. Zur Auswahl stehen Mega-Auswahl und Kartenreihen-Duelle. Es wird entschieden, dass Mega-Auswahl gespielt wird. Der Gegner spielt E-Walkson und Crackler. Es wird überlegt, wie das Spiel gewonnen werden kann. Der Evo-Ritter soll eingesetzt werden. Der Gegner hat Luftpost und spielt kein Erdleben. Es wird festgestellt, dass der Gegner keine Skellis hat. Der Gegner ist Top 3 bester E-Walkson-Verteidiger und Crackler-Spieler. Es wird überlegt, was Neues gemacht werden kann. Copy Deck oder Zauberstab werden vorgeschlagen. Es wird entschieden, dass die erste Karte von Dominik und dem Streamer bestimmt werden darf.
Audio-Probleme und Clan-Gründung
03:43:44Zodiac hat Audio-Probleme aufgrund von Schimmel in seinem Zimmer. Es wird überlegt, wie die Audioqualität verbessert werden kann, z.B. durch Stoffe zur Schallabsorption. Zodiac erklärt, dass er nichts an seinen Audioeinstellungen geändert hat und Discord automatisch Hintergrundgeräusche unterdrückt. Es wird versucht, die Audioeinstellungen zu optimieren. Es wird ein Clan namens Soli-X-Kirche gegründet. Es wird überlegt, wer im Spiel anfängt und welche Karten gewählt werden sollen. Doom Zerr schlägt Inferno Tower vor. Es wird beschlossen, dass jede Karte ab jetzt connecten muss. Es wird überlegt, ob Pfeile Snowball oder Pfeile Berserkerin gewählt werden soll. Es wird Pfeile Schneeball gewählt. Es wird überlegt, ob für 50 Subs eine Season lang keine Heilerin gespielt werden soll. Es wird sich für die Berserkerin entschieden.
Clanbeitritt und Kartenauswahl
04:05:06Es wird ein Deal vorgeschlagen, bei dem eine Person einem anderen Account beitritt, da der aktuelle Lachs nicht zu funktionieren scheint. DoomCR pickt Karten, während spekuliert wird, welche Karten gewählt werden. Es wird überlegt, ob ein Rage-Trade stattfinden soll, da jemand nichts mit den Jams anfangen kann, die 4.000 Rips gekostet haben. Es wird überlegt, welche Karten noch gepickt werden können, wie Goblin Giant und Sparky. Es wird das Deck des Streamers vorgestellt, das aus Sparky, Holzfäller, Heiderun, Busch und Barbarenhütte besteht, wobei der Barpfad als Pluspunkt angesehen wird. Es wird festgestellt, dass das Deck anfällig für Konter ist und der Gegner es gut wegkontern kann. Es wird überlegt, welche Karten noch gepickt werden können, wie Curse und Goblin Giant.
Tagesablauf und Vorbereitung auf die Challenge
04:07:27Es wird über den Tagesablauf gesprochen, der aus Aufstehen, Duschen, Essen und einem 6-stündigen Stream bestand. Anschließend wurde versucht, Happy Chips zu organisieren, bevor ein Besuch beim Vater mit einem Spaziergang mit dem Hund folgte. Es wird erwähnt, dass ein schönes Bild entstanden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Person bereit ist, in der bevorstehenden Challenge auseinandergenommen zu werden, was jedoch verneint wird. Es wird angedeutet, dass die Person aufgrund fehlender Cleverness für Megadraft in der alten Challenge nicht für die neue Challenge zugelassen ist, ähnlich wie bei Leather, wo 10.000 Profane erreicht werden müssen, um Ranked zu spielen. Es wird erwähnt, dass jemand besiegt wurde, obwohl ein gleichwertiger Spieler das Deck vermutlich gewonnen hätte.
Technische Probleme und Lösungsversuche
04:10:29Es gibt Probleme beim Finden eines Spiels, was zu Spekulationen führt, ob Megaloft in Ostdeutschland verboten ist oder ob es am fehlenden Update liegt. Es wird versucht, das Problem auf dem Handy zu lösen, nachdem es auf dem iPad nicht funktioniert hat. Die Vermutung liegt nahe, dass das Problem an den Geräten oder am Standort in Ostdeutschland liegt, da viele das Problem haben. Es werden verschiedene Accounts ausprobiert, aber keiner funktioniert. Es wird vorgeschlagen, das Spiel neu zu installieren oder den Flugmodus für 10 Sekunden zu aktivieren und bestimmte Aktionen durchzuführen. Es wird erwähnt, dass der Cache gelöscht werden soll, aber es wird festgestellt, dass dies auf dem iPad schwierig ist. Es wird diskutiert, ob das Spiel auf dem PC heruntergeladen werden soll, was jedoch aufgrund des Aufwands vermieden werden soll.
Zuschauer-Battles und neue Formate
04:30:32Es wird überlegt, was man tun soll, da Zodiac kein Match findet. Es wird eine Abstimmung gestartet, ob zuerst Merch-Tactics kommt oder Zodiac ein Match findet. Es wird die Idee von Zuschauer-Battles diskutiert, aber es ist unklar, wie das zu dritt funktionieren soll. Es wird vorgeschlagen, einen Zuschauer hochzuholen und ihn gegen jemanden spielen zu lassen, wobei der Gewinner 10 Euro erhält. Alternativ wird das alte Format King of the Hill mit einem Turnier in Betracht gezogen. Es wird überlegt, zwei Zuschauer in Discord reinzuholen, wobei jeder von jemandem gecoacht wird und der Gewinner 10 Euro erhält. Es wird die Idee eines Duplicate Channels für Zuschauer-Games geboren, wo vor und nach dem Spiel alle zusammen callen können. Der Gewinner soll einen Sub beim Streamer seiner Wahl erhalten. Es wird beschlossen, Zuschauer für die Spiele auszuwählen und zu entscheiden, welchen Coach sie haben wollen.
Neues Format für Zuschauer-Battles
04:41:26Es wird eine neue Idee für das Format entwickelt, bei dem die Karten von zwei Personen ausgewählt werden und die ausgewählten Zuschauer in den Call geholt werden. Während des Spiels sollen alle in den Call geholt werden, wobei der eine toxisch ist und in den Kopf des anderen eindringt. Es wird beschlossen, dass Vega Auswahl immer noch als Testspiel möglich ist. Es werden die ersten beiden Zuschauer ausgewählt: C9-Uber-Guno (Paolo aus München, 16 Jahre alt) und Hero Prime (Leo, 15 Jahre alt). Paolo wird Zodiacs Mate, Leo wird Dominiks Mate. Die Zuschauer treten dem Clan Zuschauer Games bei. Es wird erklärt, dass die Zuschauer von den Pros gecoacht werden und bei einem Sieg einen Sub beim Streamer erhalten.
Start der Zuschauer-Battles
04:48:16Das erste Zuschauer-Battle startet mit Dominik als Coach für HeroKiller001 und Zodiac als Coach für Olu läuft Brot. Beide versuchen, ihren Mates die besten Karten zu picken. Nach der Pickphase werden alle in einen Call zusammengeführt. Dominik gibt klare Calls und die Stimmung ist gut. Zodiac pickt die Musketeere. Es wird überlegt, was gegen den Ghost gepickt werden soll. Berserker wird als gute Karte angesehen, um zu protecten. Das Deck von Dominik sieht bisher relativ gut aus. Es wird ein Stimmungscheck durchgeführt und gefragt, wie confident Olu läuft Brot ist. Die Stimmung ist sehr gut und zuversichtlich. Es wird betont, dass die Coaches jetzt nur noch als Mentalitätsmonster am Start sind. Die Spieler bewerten ihre Decks und sind zufrieden.
Erstes Zuschauer-Battle im Gange
04:51:27Das erste Zuschauer-Battle ist im Gange. Es wird kommentiert, dass beide Spieler relativ gut spielen. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Wonk eine Minion heute reflektieren kann. Es wird ein Tipp gegeben, die Hollebrücken zu meiden. Die Stimmung ist sehr angespannt. Es wird gefragt, wie nervös die Spieler auf einer Skala von 1 bis 10 sind. Es wird ein Tipp gegeben, dass der Gegner keinen Big Spam hat. Es wird das Duell zwischen Olu-Brot und Herokiller beobachtet. Der Ghost ist da und die Situation ist gut für Herokiller. Die Winnerreiterin ist am Start und macht einen guten Job am Mienenwerfer. Olu braucht Damage und hat den Lightning. Es wird spekuliert, wer das Spiel gewinnen wird. Die Banditin kommt rein und Zodiacs Schützling hat Probleme. Es wird kommentiert, dass die Stimmung massiv ist.
Ende des ersten Zuschauer-Battles
04:54:35Die letzte Minute des ersten Zuschauer-Battles läuft. Es ist alles noch möglich. Die Witterreiterin kommt rein und der Lightning wird eingesetzt. Olu gewinnt das Spiel. Es ist ein 1 zu 0 für Zodiac und seinen Mate. HeroKill hat sich auch gut geschlagen. Es war ein spannendes Spiel bis zum Ende. Es wird sich für die Teilnahme bedankt. Olu-Brot wird nach seinem Namen gefragt, um ihm einen Sub zu giften. Es wird ein Fehler beim Giften des Subs gemacht, da er an Dominik verschenkt wird. Es wird gefragt, wo Uwe Gunnar lieber den WhatsApp hätte, bei Doomsday oder bei Zodiac. Es wird ein Zapp versprochen, bevor die nächsten beiden aufgezogen werden.
Wildes Draft-Duell und Deckbewertungen
05:02:01Ein Duell zwischen Ice Bear Gaming (gecoacht von Dominik) und Dennis (gecoacht von Zodiac) nimmt eine unerwartete Wendung, als Ice Bear Gaming die Hexe in die Goblin-Machine platziert, was als großer Fehler angesehen wird. Es herrscht Verwirrung um den Einsatz der Rakete und das Finden des Cages. Die resultierenden Decks werden als 'sehr, sehr wild' beschrieben, wobei beide Spieler ihre Decks auf einer Skala von 1 bis 10 mit 3 oder 4 bewerten. Ice Bear Gaming spielt Pekka Brücke, während Dennis Damage benötigt. Trotz anfänglicher Skepsis und niedriger Bewertungen entwickelt sich ein überraschendes Spiel, in dem Ice Bear Gamings '2 von 10'-Deck einen Turm einnimmt und schließlich gewinnt. Nach dem Spiel gesteht Dennis, dass er die Strategie 'auf 3' nicht verstanden hat, was zu seinem Nachteil führte. Ice Bear Gaming wird bei Doomsia vorgestellt.
Neue Kandidaten und Erklärungen
05:09:05Es werden neue Kandidaten für weitere Duelle vorgestellt, darunter Ulrich, Niko, Jan, Multi und Edding. Es gibt eine Erklärung der 'Auf 3'-Strategie, die für Verwirrung sorgte. Es kommt zu einem Tausch der Mates, bei dem Zolik und Edding sowie Jan und Doom zusammenarbeiten. Es wird festgestellt, dass der falsche Eisbär-Account 'gekiftet' wurde, was zu Verwirrung führt. Die Ausgeglichenheit zwischen Edding und Dominik Smelt wird hervorgehoben, da beide im ultimativen Champion-Bereich ähnliche Punktzahlen aufweisen. Dominik coacht Ulrich und DoomCR coacht Niko. Es folgt ein weiteres Duell, bei dem die Calls von Dominik für die erste Karte (Maschine und Kobolde) und die Picks von Zodiac (Golden Knight und Hexe) diskutiert werden. Es wird spekuliert, dass Zodiac gut 'gekocht' hat und ein guter Uplay gelungen ist.
Psychosen-Draft und Zuschauer-Duell
05:15:55Ein 'absoluter Psychosen-Draft' führt zu einem Zuschauer-gegen-Zuschauer-Duell. Dominik's Mate pickt versehentlich Sparky. Zodiac's Mate erhält ein relativ gutes Deck. Es kommt zu einem Kampf zwischen Golem, Pumpe, Henker, Triple Spell gegen Sparky E-Giant. Der Void von Zodiac erweist sich als nicht so effektiv wie erwartet, aber der Henker ist gut. Zodiac profitiert von zwei Pumpen auf dem Feld. Dominik's Mate hat keinen Big-Spell. Der Sparky erweist sich als kein guter Charge. Zodiacs Mate gewinnt das Spiel. Es wird überlegt, was man im nächsten Mal besser machen könnte.
Coachwechsel und Schiebungsvorwürfe
05:25:15Ein Coachwechsel wird vorgeschlagen, da Zodiac im Picken als etwas schlechter angesehen wird als Scrocks, der als besserer Spieler gilt. Es gibt Vorwürfe der 'Schiebung', die jedoch zurückgewiesen werden. Es wird betont, dass bei einem so großen Unterschied zwischen den Spielern ein Ausgleich geschaffen werden muss. Der Chat wird einbezogen, um über die Fairness des Coachwechsels zu entscheiden. Julian und Raptor bilden ein Team, um gegen Scrocs und Zodiac anzutreten. Es steht 2 zu 1 für Team Dominik. Pfeile und Hexe werden direkt gepickt. Es wird überlegt, ob der Goldene Ritter oder der Skelettkönig eine gute Wahl wären. Es wird überlegt, ob man auf E-Juant gehen soll. Es wird spekuliert, dass Scrox das bessere Deck zusammengestellt hat.
Entscheidendes Match und Psychospielchen
05:40:01Es steht 2 zu 2, und es kommt zum entscheidenden Match zwischen Zodiac und Dominik. Zodiac ist im Team mit Donnerente und Dominik mit Kani. Beide Teams sind ungefähr auf dem gleichen Niveau. Poison und Schneeball werden als gute Calls angesehen. Es wird überlegt, ob man einen Wutzauber picken soll. Die Donner-Ente pickt die Hütte. Es wird gesagt, dass Zodiac 'so scheiße' pickt. Die Donnerente hat besser gepickt als Zodiac. Es wird nach der Bewertung des Decks gefragt. Die Donnerente sagt, dass sie am Ende eher selbst gepickt hat, womit sie vertraut ist. Yannick gibt seinem Deck eine 7 bis 8 von 10. Der Drill ist sehr stark. Die Donnerente hat keine einzige Karte gegen den Jill. Der Mortar ist die Win-Condition. Es werden Psychospielchen gespielt. Die Donner-Ente gewinnt das Spiel. Zodiac gewinnt 3 zu 2 gegenüber Dominik. Es wird überlegt, ob man das Format nochmal machen soll.