BRAWL STARS UPDATE MIT TRYMACS! DANACH 2 NEUE CR DECKS!
Brawl Stars Update mit Trymacs & neue Clash Royale Decks vorgestellt

Im aktuellen Video von Bigspincr wird das neueste Brawl Stars Update in Kooperation mit Trymacs detailliert analysiert. Neben den Neuerungen in Brawl Stars, darunter Balance-Änderungen und Gadget-Anpassungen, stellt Bigspincr im Anschluss zwei innovative und potenziell spielentscheidende Decks für Clash Royale vor. Strategien und Taktiken werden ausführlich erläutert.
Streamstart und Brawl Stars Update Ankündigung
00:00:26Der Stream startet mit Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung, dass heute Brawl Stars mit dem neuen Update im Fokus steht. Es wird eine Audioaufnahme für die Musik eingerichtet, um den Sound im Stream zu optimieren. Danach folgt die Insta-Ankündigung des Streams mit dem BS Update mit Trimax und CR. Der Streamer äußert seine Unkenntnis über die genauen Details des Updates, weiß aber von Neuerungen wie dem Rank-System und Gadget-Überarbeitungen. Um einen ersten Eindruck zu gewinnen, wird direkt eine Runde Brawl Stars gestartet. Der Streamer äußert den Wunsch, die Hypercharges zu testen und fragt nach der besten Option, wobei Mr. P und Hank zur Debatte stehen. Letztendlich entscheidet er sich, die Hank-Hypercharge zu kaufen, um sie auszuprobieren, da er gehört hat, dass diese sehr stark sein soll.
Erste Eindrücke von Hank und Hypercharge
00:03:51Es wird ein Brawl Ball Match mit Hank gestartet, um die neue Hypercharge zu testen. Der Streamer ist gespannt auf die Performance und die ersten Erfahrungen mit Hank. Während des Spiels wird festgestellt, dass die Hypercharge von Hank in bestimmten Situationen, wie in offenen Bereichen ohne Wände, besser funktioniert. Es wird diskutiert, ob die Hank-Hypercharge "broken" ist und wie man sie effektiv einsetzt. Der Streamer gibt zu, Hank noch nicht gemeistert zu haben und hadert mit seiner eigenen Leistung. Es wird kurz überlegt, ob 2 gegen 2 Basketball im Spiel neu ist. Der Streamer experimentiert weiter mit Hank, stellt aber fest, dass er noch Schwierigkeiten hat, das volle Potenzial des Brawlers auszuschöpfen. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es dem Team, ein Spiel zu gewinnen, was die Stimmung hebt.
Bewertung des Updates und Gadget-Diskussion
00:09:26Der Chat wird nach seiner Meinung zum Brawl Stars Update gefragt, wobei eine Skala von 1 bis 10 verwendet wird. Viele Zuschauer bewerten das Update mit 8 von 10, was auf eine positive Resonanz hindeutet. Besonders die Ranked-Überarbeitung, die neuen Hypercharges und die Gadget-Änderungen werden positiv hervorgehoben. Der Streamer betont, dass die Möglichkeit, Gadgets unbegrenzt oft einzusetzen, den Spielstil verändert und sehr interessant ist. Es wird die Idee einer Tearlist mit Semantic diskutiert, um die Brawler nach dem Update zu bewerten. Das System der Legendären Trophäen wird erklärt und diskutiert, wobei die Relevanz hoher Trophäenzahlen in Frage gestellt wird. Der Streamer überlegt, ob ein neuer Rank-Modus eine attraktive Herausforderung darstellen könnte, ähnlich wie Challenger in League of Legends.
Symantec zu Gast und Goldene Skins
00:30:29Der Weltmeister Symantec wird in den Stream eingeladen. Symantec bewertet das Update mit 10 von 10, wobei er das Ranked-System aktuell mit 7 von 10 bewertet. Er lobt Hypercharges, Skins und das generelle Update. Symantec empfiehlt, die goldenen Skins in der Training Cave anzusehen. Es wird festgestellt, dass jeder in der Training Cave schnell schießen kann, was aber vermutlich ein Bug ist. Die Gadget-Änderungen werden als positiv und spielverändernd bewertet, auch wenn viele Gadgets aktuell "broken" sind. Es wird darüber gesprochen, dass man nun Countdowns neu lernen muss. Mr. P und Hank werden als starke Hypercharge-Brawler genannt. Es wird kurz überlegt, Penny auszuprobieren, da diese eine "broken" Hypercharge hat. Es wird darüber diskutiert, dass Trophäen jetzt nur noch zum Spaß sind und das Matchmaking unabhängig von der Trophäenanzahl ist.
Ausrüstung und Skin Auswahl für Mr. P
01:03:15Der Streamer wählt Ausrüstung für Mr. P aus, darunter eine Erhöhung der Begleiterstärke um 25% und zusätzlichen Schaden. Es wird überlegt, welche Star Power und welches Gadget gewählt werden sollen, wobei die Entscheidung auf die zweite Star Power und das erste Gadget (Tischklingel) fällt. Anschließend wird ein Skin für Mr. P ausgewählt, wobei der 'Agent P' Skin aufgrund seines religiösen Aussehens bevorzugt wird. Es wird kurz über goldene Skins gesprochen, die der Streamer noch nicht gesehen hat, aber als besonders ansprechend empfindet. Die Teamzusammensetzung wird diskutiert, wobei Mr. P als gute Wahl angesehen wird und Vorschläge für andere Brawler für Jesper gemacht werden.
Taktische Spielzüge und Hypercharge-Strategie mit Mr. P
01:04:28Es wird über eine 33%ige Winrate in Bronze gesprochen, was als Trollen bezeichnet wird. Taktische Anweisungen werden gegeben, um die Positionierung im Spiel zu optimieren, wobei Brixxman gegen den Werfer spielen soll und Max aufgefordert wird, die Seite zu wechseln. Die Spielweise mit Mr. P wird erläutert, insbesondere die Nutzung des Gadgets, um den Pinguin stärker und schneller zu machen. Die Hypercharge-Funktion wird erklärt, die es ermöglicht, zwei Pinguine gleichzeitig zu platzieren. Eine Strategie wird entwickelt, um die Hypercharge von Max zu nutzen und dann die Ult einzusetzen, um die Gegner zu überwältigen. Die Effektivität dieser Strategie wird demonstriert, wobei die Gegner schnell ausgeschaltet werden.
Balance-Diskussion und Strategieanpassung im Spiel
01:07:58Es wird die Möglichkeit eines Hotfixes aufgrund von potenzieller Übermächtigkeit diskutiert und die Notwendigkeit betont, OP-Strategien im Ranked-Modus auszunutzen. Der Streamer erwähnt, dass nun alles auf einmal rauskommt, was positiv aufgenommen wird. Es wird überlegt, wieder in Strapie zu gehen und die Schwierigkeit, bestimmte Brawler zu finden, wird angesprochen. Die Notwendigkeit von Range und Mobility in bestimmten Karten wird diskutiert, wobei Mandy als möglicher Brawler in Betracht gezogen wird. Die Sortierung der Brawler nach Powerlevel und Rarity wird analysiert. Es wird überlegt, welche Brawler favorisiert werden sollen, da es zu viele gibt.
Meta-Analyse und Gadget-Strategien
01:17:05Die Fähigkeiten von Jacky, der Brawler mit dem Presslufthammer, werden diskutiert, insbesondere der Buff, der es ihr ermöglicht, ihr Speed-Gadget unendlich oft mit geringem Cooldown einzusetzen, was sie potenziell zu einem Meta-Tank macht. Die Wichtigkeit, Gadgets optimal zu nutzen, wird hervorgehoben. Der Streamer äußert Vorfreude auf die Veröffentlichung von Grumpepper. Die veränderte Farbgebung des Gold-Skins wird bemerkt. Es wird überlegt, welche Brawler für bestimmte Maps geeignet sind, wobei Jessie und Grom als Optionen für bestimmte Winkel in Betracht gezogen werden. Die Schwierigkeit, zwischen ähnlichen Piraten-Skins zu unterscheiden, wird angesprochen.
Brawl Stars Gameplay und Übergang zu Clash Royale
02:11:03Der Streamer kommentiert zunächst humorvoll eine Spielsituation in Brawl Stars, bei der er Kills erzielt und das Team unterstützt. Er betont die Notwendigkeit, Chancen zu nutzen und aufmerksam zu sein. Nach einer erfolgreichen Runde kündigt er an, zu Clash Royale zu wechseln, um dort Decks vorzustellen. Er schildert seinen Lifestyle, der von wenig Schlaf und viel Gaming geprägt ist, und vergleicht dies scherzhaft mit den Geschichten erfolgreicher Unternehmer. Er wählt einen Brawler namens Max und gibt Anweisungen zur Spielweise. Nach einer verlorenen Runde, in der er und sein Team unterlegen waren, kündigt er an, bald Alkohol zu trinken, um die Situation zu verarbeiten. Nach einem Comeback im Spiel spricht er über die Möglichkeit, den Pro-Rang zu erreichen, und diskutiert mit seinen Mitspielern die dafür notwendigen Voraussetzungen und Herausforderungen. Abschließend bedankt er sich bei seinen Mitspielern für die gemeinsame Zeit und kündigt den Wechsel zu Clash Royale an.
Vorbereitung und Vorstellung eines neuen OP-Decks in Clash Royale
02:18:10Der Streamer bereitet den Übergang zu Clash Royale vor, indem er die Kamera einrichtet und die Musiklautstärke anpasst. Er entschuldigt sich für die kurze Unterbrechung, um die Kollegen zu bitten, die Musik leiser zu stellen. Anschließend kündigt er an, ein neues, starkes Deck (OP-Deck) in Clash Royale vorzustellen. Er wechselt in den Trash-Talk-Modus und warnt, dass er aufgrund von Müdigkeit anspruchsvoll werden könnte. Er bittet die Zuschauer um Feedback zum Setup und zur Musik. Er erklärt, dass er aufgrund von nur zwei Stunden Schlaf den Zustand eines durchschnittlichen Spielers nachempfinden kann und daher deren Gedankengänge gut nachvollziehen kann. Er spielt gegen einen Lockback-Kollegen und erklärt, dass das Giant Double Prince Deck ein braindead OG-Deck ist.
Clash Royale Gameplay und Deck-Analyse
02:21:13Der Streamer spielt mehrere Runden Clash Royale mit dem Giant Double Prince Deck und kommentiert seine Spielzüge. Er erklärt, dass das Deck zwar einfach zu spielen ist, aber dennoch erfolgreich sein kann. Er analysiert die Strategien seiner Gegner und passt seine Spielweise entsprechend an. Er betont die Bedeutung von Timing und Ressourceneffizienz. Er beschreibt detailliert seine Vorgehensweise, einschließlich des Einsatzes von Lightning-Zaubern und anderen Karten, um die gegnerischen Türme zu zerstören und das Spiel zu gewinnen. Dabei verwendet er humorvolle und unterhaltsame Sprache, um die Zuschauer zu unterhalten. Er erwähnt auch seine kurze Nachtruhe auf dem Sofa von SK Gaming, wo er 2v2 gespielt hat, um sich auf das Spiel vorzubereiten.
Weitere Clash Royale Spiele und Zuschauerinteraktion
02:42:50Der Streamer setzt sein Clash Royale Gameplay fort und spielt weitere Matches mit dem vorgestellten Deck. Er interagiert mit den Zuschauern, bedankt sich für deren Unterstützung durch Bits und Abonnements und beantwortet Fragen im Chat. Er analysiert seine Gegner und deren Decks, wobei er sowohl Stärken als auch Schwächen identifiziert. Er kommentiert seine eigenen Spielzüge selbstkritisch und gibt zu, wenn er Fehler macht. Trotz einiger schwieriger Spiele bleibt er optimistisch und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Er erklärt seine Entscheidungen und Taktiken und gibt den Zuschauern Einblicke in seine Denkweise beim Spielen von Clash Royale. Er erwähnt auch kurz eine neue Cam, die er in Köln verwendet.
Abschluss des Streams und Verabschiedung
02:53:58Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung. Er entschuldigt sich dafür, dass er aufgrund von Müdigkeit nicht mehr alle geplanten Inhalte zeigen konnte. Er erwähnt, dass er sich in Köln befindet und morgen Abend wieder von zu Hause streamen wird. Er fordert die Zuschauer auf, sein neues YouTube-Video anzusehen und seinem Kanal zu folgen. Er kündigt an, dass es in den nächsten Tagen weitere Streams mit verschiedenen Spielen geben wird, darunter Fortnite. Abschließend verabschiedet er sich von den Zuschauern und wünscht ihnen viel Spaß.