NEUES DECK & SEASON END PUSH im OG MODUS! WIR MÜSSEN 800 TROPHÄEN PUSHEN!

Clash Royale: Deck-Vorstellung und Season End Push im OG Modus

NEUES DECK & SEASON END PUSH im OG MO...
BigSpinCR
- - 03:03:55 - 12.901 - Clash Royale

Ein Spieler plant, im OG Modus von Clash Royale eine neue Season zu pushen. Dabei werden neue Decks vorgestellt und analysiert, um die optimalen Strategien für den Aufstieg zu finden. Die Spiele werden im Detail analysiert, um Fehler zu erkennen und das eigene Spiel zu verbessern. Das Ziel ist es, die Saison mit einem erfolgreichen Push zu beenden und in den Bestenlisten aufzusteigen. Die Analyse der Gegner und die Anpassung der Taktiken spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Deckvorstellung und Season End Push

00:00:42

Der Streamer kündigt an, im Stream verschiedene Decks zu spielen, darunter ein Deck mit Evo-Lambojack. Er macht eine Insta-Ankündigung für den Stream, der unter dem Motto 'Season End Push im OG Modus' steht. Der Streamer erwähnt, dass morgen der vorletzte Tag der OG-Season ist und er sowohl morgen Abend als auch am Donnerstagmorgen live sein wird. Ziel ist es, im Leaderboard die Konkurrenz von Zodiac und LucasCR zu übertrumpfen. Er bedankt sich bei Niklas für seinen 12. Monat und startet das erste Spiel mit dem angekündigten Deck. Das erste Spiel gegen Pippo beginnt, wobei der Streamer das eigene Deck als 'unfassbar dämlich' bezeichnet und sich fragt, was der Gegner spielen wird. Er gewinnt das erste Spiel, welches er als Warm-Up bezeichnet. Er bedankt sich bei Niklas für den Support und startet das zweite Spiel.

Zweites Spiel und Taktikanpassung

00:08:40

Das zweite Spiel startet, und der Gegner setzt Sperrkobolde an der Brücke. Der Streamer erklärt, dass es bei diesem Deck nicht um günstige Antworten geht, sondern darum, den Gegner mit einer zusammengewürfelten Konstellation zu überwältigen. Er spielt entspannt und setzt den Goblin-Spell ein. Der Gegner kontert mit einem Goblinstein, was dem Streamer Probleme bereitet, da sein Deck dagegen schwach ist. Er verliert das Spiel und erklärt, dass der Goblinstein eine Karte ist, gegen die sein Deck kaum Chancen hat. Anschließend kündigt er an, die Taktik anzupassen, da das aktuelle Deck als ungeeignet erscheint. Er wählt ein neues Deck und plant, damit 'braindead' und 'alternativ' zu spielen und geht mit diesem Deck auf die Straße.

Drittes Spiel mit neuem Deck

00:12:41

Das dritte Spiel beginnt mit einem neuen Deck. Der Streamer setzt den Mönch ein und bringt die Goblin Machine. Er spricht von Verschwörungstheorien, die man mit diesem Deck stricken könnte. Der Gegner spielt einen Giant, und der Streamer kontert mit dem holzigen Fäller. Er macht einen 4-Elixier-positiven Trade und nimmt den Turm des Gegners ein. Der Gegner versucht, mit der Skami auf der anderen Seite durchzukommen, was der Streamer als Fehler ansieht. Er zündet und fragt sich, was der Gegner mit seiner Rakete bezweckt. Er gewinnt das Spiel und lobt seine Spielweise, die den Gegner überfordert.

Viertes Spiel und Arena Begegnung

00:16:01

Das vierte Spiel gegen David GPM beginnt. Der Streamer setzt den elektronischen Drachen nach hinten und der Gegner den Giant. Er spielt den holzigen Fäller und fragt sich, was der Gegner plant. Er kritisiert den ersten Spielzug des Gegners und nimmt dessen Turm ein. Der Streamer beschreibt den Gegner als jemanden, der normalerweise von Türstehern abgewiesen würde, und verspottet dessen Namen. Er gewinnt das Spiel und lobt den Koboldflug für seine Leistung. Er erwähnt Zuschauer und bedankt sich für deren Unterstützung.

Fünftes Spiel und Knecht Detektor

00:22:23

Das fünfte Spiel gegen SHNB beginnt. Der Streamer setzt den eisigen Geist ein und kritisiert dessen Leistung. Der Gegner spielt mit Ganybirl. Er beschreibt das Deck des Gegners als ungewöhnlich und bezeichnet ihn als Knecht. Er sagt voraus, dass der Gegner Prinzessin an der Brücke spielen wird. Er kritisiert den Gegner für sein Spam-Verhalten und gewinnt das Spiel.

Sechstes Spiel und Rage Taktik

00:26:06

Das sechste Spiel gegen TNT Noobs beginnt. Der Gegner spielt einen Ritter hinten, und der Streamer setzt den elektronischen Drachen ein. Der Gegner spielt einen Rage, woraufhin der Streamer einen Tornado einsetzt. Er versucht herauszufinden, welche Einheiten der Gegner verwendet. Er setzt die Witterische Reiterin ein und wird von Elite-Barbaren überrascht. Der Gegner setzt eine Rakete ein, und der Streamer gewinnt das Spiel.

Siebtes Spiel und illegale Chain

00:29:58

Das siebte Spiel gegen Cephir beginnt. Der Streamer setzt den elektronischen Drachen ein und der Gegner den elektronischen Geist. Er beschreibt eine erhaltene Chain als 'maximal ehrenlos' und 'turbo-rot illegal'. Er geht mit 1400 Damage in Führung. Der Gegner setzt einen RG(Royal Giant) und der Streamer kontert mit einem Tornado. Er gewinnt das Spiel und lobt sich selbst.

Achtes Spiel und Prophezeiung

00:34:21

Das achte Spiel gegen D. Gonzalo beginnt. Der Streamer setzt die Widerreiterin ein. Der Gegner geht direkt all in und setzt einen Lightning ein. Der Streamer kontert und nimmt den Turm des Gegners ein. Er sagt voraus, was der Gegner als nächstes tun wird. Er gewinnt das Spiel und lobt sich selbst erneut.

Neuntes Spiel und Single-Target-Damage

00:38:07

Das neunte Spiel gegen Nick SFX beginnt. Der Gegner setzt die bei diesen rein. Der Streamer spielt den Tornado. Er setzt die widderische Reiterin ein. Er kritisiert den Gegner für dessen Deck, das nur Single-Target-Damage hat. Er verliert fast das Spiel, da er gegen Single-Target-Damage nichts hat.

Zehntes Spiel und Ballon Überraschung

00:41:13

Das zehnte Spiel gegen Kollege Maradona beginnt. Der Gegner setzt einen barbarischen Bell ein. Der Streamer setzt die Widerreiterin ein. Er fragt sich, ob der Gegner Greyfair hat. Der King Tower wird aktiviert. Der Gegner überrascht mit einem Ballon.

Spielsituation und Taktiken im Kampf

00:42:11

In einer intensiven Spielsituation analysiert der Streamer seine Karten und die des Gegners, wobei er feststellt, dass der Ballon eine Schlüsselkarte ist. Er demonstriert, wie er mit seinem Deck den Kampf aufnimmt, wobei der Eisgeist eine unterstützende Rolle spielt. Die widderische Reiterin erzielt einen Treffer, was als 'Goretzka' bezeichnet wird. Der Streamer betont die Wichtigkeit, den gegnerischen Ballon zu eliminieren und kritisiert das verspätete Einsetzen des Nados, was zu einer Verbindung des Gegners führt. Trotzdem bleibt er optimistisch, da noch genügend Zeit vorhanden ist und setzt die Goblin-Maschine ein. Er kommentiert das ungeschickte Spiel des Gegners, der versucht, mit dem Elektrodenken zu überraschen, was jedoch erwartet wurde. Der Streamer zeigt sich unbeeindruckt und betont, dass der Elektrodenken fast zerstört ist. Er erwähnt, dass er anstelle des Gegners anders agiert hätte, akzeptiert aber die Entscheidung und konzentriert sich darauf, den Turm zu Fall zu bringen. Der Turm fällt, was für ihn akzeptabel ist, da er eine Offensive plant und den Mönch einsetzt, um die gegnerischen Einheiten anzugreifen.

Spielende und Vorbereitung auf den OG Season End Push

00:44:02

Der Streamer kommentiert, dass der Gegner die Entfernung des elektronischen Drachen nicht beachtet, was zu dessen Vorteil gereicht. Er scherzt, dass die SD-Karte des Gegners aufgebraucht ist und das Spiel somit entschieden ist. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, zum Intro zurückzukehren. Anschließend bereitet er sich auf das OG Season Ende vor, das er als 'Fest' und 'geil' bezeichnet. Er richtet alles ein und freut sich auf den bevorstehenden OG-CR-Leader-Modus, in dem er hoch hinaus will. Das Ziel für den Abend ist es, mindestens Zodiac zu erreichen. Er erwähnt LukasCR, der ihn ständig auf WhatsApp drängt, sich zu pushen, und dass er ihn übertrumpfen möchte. Er ist sich sicher, dass sein Deck ohne Lock besser ist und will in Richtung Lukas gehen, was er als 'geil' bezeichnet.

Spielanalysen und Strategieanpassungen

00:48:05

Der Streamer analysiert verschiedene Matchups und passt seine Strategie entsprechend an. Er erkennt, dass ein bestimmtes Matchup nicht ideal ist, aber er plant, das MK (Mega Knight) einzusetzen. Er erklärt, dass das Matchup ab der dreifachen Elixierproduktion besser wird, aber bei gutem Druck des Gegners verloren gehen kann. Er betont, dass ein perfektes Spiel des Gegners problematisch wäre, während Fehler des Gegners zum Sieg führen könnten. Er lobt einen gelungenen Spielzug und kommentiert die unglückliche Interaktion des Gegners, der aggressiv spielt und eine M-Kerne-Rutte benötigt. Der Streamer plant, sofort auf die 'Eier' zu gehen und äußert sich überrascht über das aggressive Spiel des Gegners. Er freut sich über einen schönen Sieg und bereitet das nächste Spiel vor, während er sich seiner Verantwortung bewusst ist.

Frust und Anerkennung nach knappen Niederlagen

01:02:43

Der Streamer äußert seinen Frust über eine Niederlage, insbesondere weil der Gegner eine Rakete hatte, was er als unglücklich empfindet. Trotzdem bedankt er sich bei den Zuschauern für ihren Support und ihre Kommentare. Er räumt ein, dass der Gegner gut gespielt hat, und bedauert, dass er die Rakete übersehen hat. Er analysiert die gegnerische Deckzusammensetzung und versucht, die Strategie des Gegners zu verstehen. Er erkennt, dass der Gegner keinen Zap, sondern Arrows hat, und dass Garz (Goblins) eine wichtige Karte im gegnerischen Deck ist. Der Streamer kommentiert seine eigene Situation im Spiel und bedauert, dass er ein 'Extremisches im Cycle' hat. Er beschreibt, wie er versucht, die Führung zu übernehmen und die gegnerischen Einheiten zu kontrollieren. Er spricht über verschiedene Spielzüge und Entscheidungen, die er getroffen hat, und bewertet deren Auswirkungen auf das Spielverlauf. Trotz einiger Fehler und unglücklicher Situationen bleibt er engagiert und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen.

Strategische Überlegungen und Matchup-Analysen

01:30:35

Der Streamer analysiert die Bedeutung der Kanone in bestimmten Matchups und erklärt, dass sie das Spiel wesentlich machbarer macht, insbesondere gegen Lockbills. Er betont, dass das Wissen um die Kanone des Gegners es ermöglichte, Baby Dragons zu spammen. Er erörtert die Vor- und Nachteile von Skellys anstelle von Lock und kommt zu dem Schluss, dass Skellys gegen bestimmte Decks wie Grim, Skrolem und Fekka besser sind. Er betont die Wichtigkeit, den King Toe frühzeitig zu aktivieren, um gegnerische Angriffe abzuwehren. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, noch vier Spiele zu gewinnen, um auf 2-6 zu kommen, und äußert den Wunsch nach Scout-Power, um die gegnerischen Decks zu identifizieren. Er kommentiert die Schwierigkeit, die gegnerischen Decks zu erkennen, und äußert Frustration über falsche Scouts. Er analysiert die gegnerische Deckzusammensetzung und versucht, die Strategie des Gegners zu verstehen.

Taktische Anpassungen und Spielverlauf

01:58:35

Der Streamer diskutiert die Stärke des Prinzen und der Gang gegen sein Deck und passt seine Taktik entsprechend an. Er betont, dass 3M (Three Musketeers) unter Umständen handhabbar ist und dass die Grundtaktik gegen 3M darin besteht, anzugreifen. Er bedauert, die Pumpe des Gegners nicht vergiftet zu haben, was zu Problemen führt. Trotzdem verteidigt er sich erfolgreich und gewinnt das Spiel. Er analysiert eine Spielsituation, in der er den Gegner an der Brücke ausspielt und dessen Angriff vereitelt. Er äußert seine Freude über gelungene Spielzüge und betont die Bedeutung von Psychospielen gegen bestimmte Gegner. Der Streamer spricht über seine Angst, den Baby Dragon zu spielen, und überlegt, ob er Rock oder Lightning einsetzen soll. Er kommentiert die potenziellen Konsequenzen seiner Spielweise und die Notwendigkeit, den Gegner auseinanderzunehmen. Er lobt die Lightning Nado und Lightning Rocket Plays als seine Lieblingsspielzüge und genießt es, 9 Elixier in Spells auf den gegnerischen Turm zu spielen.

Analyse von Fehlern und Glücksmomenten

02:16:30

Der Streamer analysiert seine Fehler im Spiel und räumt ein, zu aggressiv gewesen zu sein. Er bedauert, dass er zu viel Schaden kassiert hat, und lobt einen glücklichen Drop, der ihm zum Sieg verhilft. Er bedankt sich bei Supercell für den Lucky Drop und äußert seine Zufriedenheit über den Gewinn. Er kommentiert die Umwandlung eines magischen Gegenstands und äußert seine Unzufriedenheit darüber, nichts Wertvolles erhalten zu haben. Der Streamer analysiert das nächste Matchup und stellt fest, dass die Gang des Gegners nervt. Er erörtert die Vor- und Nachteile des gegnerischen Decks und versucht, die Strategie des Gegners zu verstehen. Er kommentiert die Schwierigkeit des Spiels und betont, dass der Ausgang von gegenseitigen Aktionen abhängt. Der Streamer bereitet sich darauf vor, anzugreifen, und kommentiert die vielen Zahlen im Spiel. Er lobt das gute Spiel des Gegners und bedauert seine eigenen Fehler. Trotzdem gelingt es ihm, einen wichtigen Treffer zu landen und das Spiel zu gewinnen.

Strategische Anpassungen und Herausforderungen im Spiel

02:31:55

Der Streamer bedauert, einen Babyling rausspielen zu müssen, was er als ungünstig einschätzt. Er kommentiert, dass ein bestimmter Spielzug umgekehrt zu Turmschaden geführt hätte. Trotzdem bleibt er optimistisch und betont, dass er das Spiel gewinnen kann. Er erinnert die Zuschauer an die Möglichkeit, Twitch Prime kostenlos zu abonnieren. Der Streamer kommentiert einen missglückten Spielzug und bedauert, dass er dadurch drei Elixiere verschwendet hat. Er analysiert die Spielweise des Gegners und kommentiert dessen Nachtex-Einsatz. Er lobt einen gelungenen Spielzug des Gegners und gratuliert ihm zum Sieg. Der Streamer analysiert das nächste Matchup und stellt fest, dass es sich um Lockpökel handelt. Er betont, dass er wenig Interesse daran hat, dass der Gegner verrückt spielt. Er kommentiert einen Fehler und betont die Notwendigkeit, besser auf bestimmte Dinge zu achten. Der Streamer analysiert die gegnerische Deckzusammensetzung und kommentiert die defensiven Fähigkeiten der Kanon-Kamera. Er äußert seinen Ärger über bestimmte Spielzüge des Gegners und freut sich über einen Sieg.

Stream-Ende und Ankündigung für den nächsten Tag

03:01:54

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er räumt ein, dass er das Spiel nicht gewinnen wird, da ihm der Schaden fehlt und er nicht einmal Lock hat. Er erklärt das Spiel für beendet und kündigt das Ende der Stream-Runde an. Er erwähnt seine Kopfschmerzen und kündigt an, den Stream zu beenden. Er bedankt sich nochmals bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und kündigt einen geileren Stream für den nächsten Tag an, der länger dauern wird. Der Streamer erwähnt ein neues Video, das hochgeladen wurde, und lädt die Zuschauer ein, es sich anzusehen. Er bedankt sich nochmals für die Teilnahme und verabschiedet sich bis zum nächsten Abend. Er äußert die Hoffnung, am nächsten Tag keine Kopfschmerzen zu haben, obwohl er nicht davon ausgeht. Der Streamer verabschiedet sich und beendet den Stream.