BLIND SUPER-KARTEN WÄHLEN! DANACH SEASON END STREAM! MORGEN 8 UHR SEASON END FINALE!
Clash Royale: Blind Superkarten-Auswahl, Herausforderungen und Finale

Die Clash Royale-Welt wird von "bigspincr" mit aufregenden Inhalten gefüllt. Im Fokus stehen die Blind Superkarten-Auswahl, bei der Spieler ihre Karten blind wählen müssen. Es gibt Herausforderungen mit Superritter, Super-Lava-Hund und Superhexe. Strategien werden diskutiert und angepasst, um gegen unerwartete Gegner bestehen zu können. Das Programm enthält auch Ankündigungen zum Season End Finale.
Stream-Start und Ankündigungen
00:01:32Der Stream startet mit der Ankündigung, dass es ein 'Blind Superkarten wählen' geben wird, gefolgt vom 'Season-End-Stream'. Der Streamer äußert seine Begeisterung und Erwartung an den Stream und kündigt eine coole Challenge an, bevor es mit dem Season-Ende weitergeht. Es wird eine Ankündigung auf Insta gemacht, um die Zuschauer auf den Live-Stream aufmerksam zu machen. Der Streamer justiert Timer und Ziele, um alles vorzubereiten. Der Fokus liegt auf einer positiven und enthusiastischen Einstimmung der Zuschauer auf den bevorstehenden Stream mit verschiedenen Challenges und dem Season-Ende als Hauptevent. Der Streamer pusht seine Zuschauerzahlen und freut sich auf den Stream.
Blind Superkarten Challenge: Superritter und weitere Spiele
00:03:20Die 'Blind Superkarten wählen' Challenge beginnt. Im ersten Spiel erhält der Streamer den Superritter, was als perfekter Start gefeiert wird, da es die beste Turm-Truppe sei. Der Gegner setzt auf Freeze und Superhexe, aber der Superritter dominiert das Spiel. Das nächste Spiel bringt ein Deck mit Super Magic Archer, Tornado, Flugmaschine und Feuerball. Trotz eines Problems mit dem Pekka des Gegners kann der Streamer den Archer nutzen, um das Spiel zu wenden. Es folgen weitere Spiele, in denen der Streamer unterschiedliche Superkarten wie den Schweihnachtsreiter auswählt und Strategien gegen gegnerische Supertruppen wie den Super-Penymaker entwickelt. Der Streamer kommentiert die Stärken und Schwächen der verschiedenen Superkarten und passt seine Spielweise entsprechend an, um die Spiele zu gewinnen.
Code Big Spin und weitere Matches
00:12:18Der Streamer erwähnt den Code 'Big Spin' für den kommenden Evo-Holzfäller im Shop und Pass Royale und bedankt sich für die Unterstützung. Es folgen weitere Matches, in denen der Streamer verschiedene Superkarten-Kombinationen testet, darunter Super Magic Archer und Sparky. Er analysiert die Spielzüge der Gegner und passt seine Strategie an, um die Spiele zu gewinnen. Dabei betont er immer wieder die Bedeutung des Spins und gibt Einblicke in seine taktischen Überlegungen. Der Streamer gewinnt mehrere Spiele und freut sich über die Erfolge. Er gibt den Zuschauern auch Tipps und Tricks, wie sie ihre eigenen Fähigkeiten im Spiel verbessern können. Der Streamer fordert seine Zuschauer auf, den Kanal weiterzuempfehlen und den Code für den Evo-Holzfäller einzutragen.
Super-Lava-Hund und Superhexe: Herausforderungen und Siege
00:25:26Der Streamer wählt blind ein Lava-Hund-Deck mit Super-Lava-Hund und Pekka, was sich als überraschend stabil erweist. Ein Gegner hat keine passende Truppe gegen den Super-Penny-Mekker, was zu einem schnellen Turmverlust führt. Der Streamer muss auf den Pekka setzen, um das Spiel zu gewinnen. In einem anderen Spiel erhält der Streamer die Superhexe, von der er kein Fan ist. Trotzdem versucht er, das Beste aus dem Deck zu machen und analysiert die möglichen Alternativen. Der Gegner spielt ungeschickt, was dem Streamer einen Vorteil verschafft. Trotzdem muss er sich gegen den Superritter behaupten. Durch geschicktes Spiel und den Einsatz von Pfeilen kann er das Spiel letztendlich für sich entscheiden. Der Streamer gewinnt die Runde und freut sich über den Sieg.
Superkarten-Auswahl und Strategie-Überlegungen
00:33:07Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Superkarten im Spiel. Er erwähnt, dass einige Karten tendenziell besser für den Gegner sind, während andere strategische Vorteile bieten. Die Idee eines Superkarten-Auswahl-Turniers wird in den Raum geworfen, insbesondere eines Dreifach-Auswahl-Turniers, bei dem man die Wahl des Gegners erraten kann. Er demonstriert die Super-Rocket-Karte und ihre Auswirkungen, wobei er ihre begrenzten Vorteile hervorhebt. Der Streamer kommentiert das Spiel des Gegners, der einen X-Bogen einsetzt, und lobt den Barbarenwerfer. Er analysiert die Spielweise des Gegners, der die Superkarte nicht aktiv nutzt, und kontrastiert dies mit seinem eigenen Ansatz. Er beendet das Spiel mit einem Sieg, indem er die Party-Rakete strategisch einsetzt und die Fehler des Gegners ausnutzt. Nach einem weiteren Spielgewinn mit 8 Siegen und 2 Niederlagen, geht es in die nächste Runde, wo der Super-Ritter gewählt wird.
Strategische Spielzüge und TikTok vs. Twitch Support
00:37:20Der Streamer analysiert seine Spielzüge und die seines Gegners, wobei er die Bedeutung der Heilerin und des Zodiacs im Deck hervorhebt. Er kommentiert die überraschende Tatsache, dass der TikTok-Chat mehr Unterstützung zeigt als der Twitch-Chat. Er erörtert die Möglichkeit, mit einem Super-Ritter einen starken Push aufzubauen, indem er die Bogenschützen des Gegners ausnutzt. Er freut sich über weitere Unterstützung von TikTok und demonstriert den strategischen Einsatz der Heilerin, um den Ritter in Bewegung zu halten und einen Vorteil zu erlangen. Der Streamer betont die Bedeutung der Interaktion mit dem Publikum und bedankt sich für die Unterstützung. Er gewinnt die Runde dank der Schwäche der Evo-Bogenschützenden gegen den Ritter und erreicht ein Ergebnis von 9:2.
Super-Pennin-Wecker und Unerwartete Gegnerstrategien
00:41:15Der Streamer wählt den Super-Pennin-Wecker und analysiert das Spiel seines Gegners Kalitos, der den Super-Eis-Golem einsetzt. Er kommentiert die potenziellen Probleme, die der Gegner haben könnte, und den möglichen Einsatz des Wutzaubers. Der Streamer bemerkt, dass der TikTok-Support stärker ist als erwartet und setzt den Mortar strategisch ein. Er äußert Zweifel an der Strategie des Gegners, der keinen Pass Royal besitzt und schließlich aufgibt, was dem Streamer einen weiteren Sieg beschert. Der Streamer wechselt zu einem anderen Account und setzt die Challenge fort, wobei er verschiedene Karten auswählt und die Superarchers erhält. Er kommentiert die rentnerartige Spielweise seines Gegners und freut sich über weitere Unterstützung. Der Streamer analysiert die Züge des Gegners, der einen Inferno-Turm einsetzt, und äußert seine Verwunderung über dessen unkonventionelle Strategie.
Ungewöhnliche Spielweisen und Strategieanalysen
00:45:31Der Streamer äußert sein Unverständnis über die wiederholte Verwendung der Super-Rakete durch den Gegner, die keinen Schaden verursacht, und bezeichnet dies als "Doofheit in Tüten". Er schlägt vor, diesen Clip an den Eisigen zu schicken, da er noch nie zuvor so etwas gesehen hat. Nach einem weiteren Spielzug analysiert er die Kartenwahl und Strategie des Gegners, der den Fischer in seinen Giant Skelly spielt, was er als inkompetent bezeichnet. Er erklärt, dass der Superritter vor der Party-Rakete schützt. Er gewinnt das Spiel und kommentiert die mangelnde Spielkenntnis einiger Clash Royale-Spieler. Nach einem weiteren Sieg mit dem Super Ritter geht es in das nächste Match und wählt wieder neue Karten. Er analysiert die Spielweise des Gegners, der den Superritter effektiv einsetzt, und erkennt die Schwierigkeit, dieses Spiel zu gewinnen, da der Magic Archer die einzige effektive Konterkarte ist. Er schlägt eine Balance-Änderung für den Superritter vor und flexed mit dem Top-100-GT-Mod.
Super Bogenschützinnen und Season End Ankündigung
00:54:16Der Streamer freut sich über die Super Bogenschützinnen und kündigt an, dass die 2v2 am 10. Februar wiederkommt. Er analysiert das Spiel gegen Marquez, der die Superhexe wählt und lobt die Bogenschützinnen. Er kommentiert die Strategie des Gegners und betont die Stärke der Bogenschützinnen. Der Streamer gewinnt das Spiel und erklärt, dass der Gegner selbst schuld sei, da die Hexe keine gute Wahl ist. Er setzt die Bogenschützinnen strategisch ein und gewinnt das Spiel. Er analysiert das nächste Spiel gegen Julia Diaz und setzt den Barbarenwerfer ein. Er kommentiert die Spielweise des Gegners und erklärt, dass er einen Wissensnachteil hat. Der Streamer gewinnt das Spiel und kündigt ein letztes Spiel an. Er wählt die drei Magier, ist aber nicht zufrieden mit dieser Wahl.
Drei Magier und Herausforderungen im Spiel
01:01:49Der Streamer spielt mit den drei Magiern und analysiert die Strategie des Gegners, der die Prinzessin einsetzt. Er äußert seine Unzufriedenheit mit der Kartenwahl und kommentiert die Spielweise des Gegners. Er analysiert die Situation und erkennt einen Schadensnachteil aufgrund der Evo-Archers des Gegners. Der Streamer verliert das Spiel und erklärt, dass der Modus stark von den Superkarten abhängt. Er beendet die Challenge mit drei Siegen und bedankt sich bei den Zuschauern. Er kündigt einen Season Endstream an und freut sich darauf. Der Streamer erwähnt, dass Lukas CR am tilten ist und plant eine Lukas CR Watch Party im Stream. Er kommentiert die Platzierung von Lukas CR und plant, ihn später zu überholen. Er erwähnt, dass er ein Video schneiden muss und lobt seinen Laptop für die Flexibilität, Content überall schneiden zu können.
Lukas CR Watch Party und Community-Interaktion
01:07:25Der Streamer kommentiert das Spiel von Lukas CR und plant eine Watch Party, um darauf zu reagieren. Er erwähnt, dass Lukas CR rund 400 Trophäen hinter Zodiac liegt. Er analysiert die Rangliste und kommentiert die Situation von Lukas. Der Streamer holt sich ein Getränk und kehrt zurück, um das Spiel von Lukas CR zu kommentieren. Er reagiert auf einen X-Bogen-Mirror und drückt seinen Unmut aus. Der Streamer interagiert mit der Community und plant, Lukas zu coachen. Er kommentiert die Platzierung von Lukas und interagiert mit dem Chat. Der Streamer erwähnt, dass er auf 3400 Trophäen ist und kommentiert die Möglichkeit, dass Lukas die Wette noch verliert.
Spielanalyse und Taktikdiskussionen
01:12:10Der Streamer analysiert sein Spiel und fragt nach der Position seines Kollegen Dominik. Er spricht über seine Rotation, die letzte Karte Egolem und die Schwierigkeiten, die damit verbunden sind. Es wird über Taktiken diskutiert, wie man mit bestimmten Karten umgeht und ob man Elixier ohne Firstplay einsetzen sollte. Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf und die Entscheidungen seiner Gegner, insbesondere den Einsatz des Bombenturms. Er beschreibt, wie er sich von McDonalds-Gegnern abhängig fühlt und wie schwer es ist, mit der aktuellen Rotation zu gewinnen. Es wird auch über die Müdigkeit des Streamers und die Notwendigkeit, Fickmaschine First Play zu machen, gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch nach Unterstützung und besseren Calls von den Coaches, vergleicht sich mit Pep Guardiola und diskutiert verschiedene Strategien, um das Spiel zu verbessern. Er erwähnt auch, dass er bald drei an die Brücke gespamt werde, wie ein Royal Ghost.
Technische Probleme und Herausforderungen
01:17:15Der Streamer spricht über technische Probleme mit seinem neuen PC, der aufgrund einer defekten Komponente nicht genutzt werden kann. Er betont, dass er bereits versucht, das Problem zu beheben. Es wird über die Leistung von Lukas im Spiel diskutiert, wobei der Streamer andeutet, dass Lukas' Spielweise verbesserungswürdig ist. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit eines Resets und den Wechsel zum Handy, da er Schmerzen im Arm hat. Er äußert den Wunsch, wieder in die Top-Sieben-Hunterjob aufzusteigen und vermutet, dass er bald auf 2,8 sein wird. Es wird über die Bedeutung von Chören im Spiel gesprochen und die Notwendigkeit, den Gegner zu scouten. Der Streamer erwähnt auch, dass er auf die Evo-Kanone achten muss und dass Lukas immer einen nackten Elixier-Gut spielt. Er betont, dass er das geilste Season-End jemals habe und hofft auf einen gemeinsamen Stream mit Fabian. Es wird auch über Fußball-Metaphern und die Notwendigkeit, Spaß am Clashen zu haben, gesprochen.
Strategieanpassungen und Frustration
01:25:40Der Streamer spricht über seine Strategie und die Notwendigkeit, Spaß am Spiel zu haben, um erfolgreich zu sein. Er diskutiert, wie er sich selbst zusieht, um Fehler zu erkennen und sich zu verbessern. Es wird über die Kommunikation mit Dominik und die Notwendigkeit, nicht angeschrien zu werden, wenn man Hilfe benötigt, gesprochen. Der Streamer betont, dass er der einzige Supporter ist und den Streamer siegen sehen will. Es wird über die Bedeutung des Egolems im Spiel diskutiert und wie wichtig es ist zu wissen, wann man ihn einsetzt. Der Streamer vergleicht sich mit Morten und sucht nach Lukas CR. Er spricht über seine Ziele, wie das Erreichen von 3-2 und das anschließende Duschen. Es wird über Match-Ups diskutiert, insbesondere Lava Loon gegen E-Golem, und die Frage, ob es gut für Lava Loon ist. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er unter 3K gedroppt ist und sucht nach den Gründen dafür. Er betont, dass er morgen früh um 8 Uhr wieder hier sitzen werde und hofft, die Werte gegen Lukas zu gewinnen, um den ganzen Tag gute Laune zu haben.
Ankündigung des morgigen Programms und abschließende Gedanken
03:08:07Der Streamer kündigt eine Watch-Fallie für morgen um 8 Uhr morgens an. Er spricht über die Schwierigkeiten, gegen bestimmte Decks zu spielen, insbesondere solche mit Hunter und Phoenix. Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf und die Entscheidungen seiner Gegner. Er betont, wie wichtig es ist, die einfache Lixierphase zu überleben, um in bestimmten Matchups gewinnen zu können. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, nicht in den abgefuckten Pace des Gegners zu kommen und nicht zu versuchen, mit seinem Pace mitzuhalten. Der Streamer spricht über die Bedeutung des King Towers und die verschiedenen Matchups, in denen er gut oder schlecht ist. Er betont, dass er die Kanonier insgesamt immer noch besser findet. Der Streamer kündigt an, dass morgen das Update kommt und äußert sich gespannt darauf. Er spricht über die Möglichkeit, mit Lektion-Code zu helfen, um das Ding gegen Lukas zu gewinnen, und betont, dass die Wette spannend ist. Der Streamer bedankt sich für den geilen Stream und kündigt an, dass es morgen um 8 Uhr weitergeht. Er ist gespannt, ob Lukas es noch höher schafft und verabschiedet sich von den Zuschauern.