JEDES GEGNER-DECK KOPIEREN -> F2P + PASS ACCOUNT -> NEUES PUMPE CYCLE DECK! LIVE AUS KRETA!
Clash Royale: F2P-Account-Challenge live aus Kreta! Gegner-Decks imitiert

Ein Clash Royale Streamer startet eine 100-Minuten-Challenge, bei der er live aus Kreta jedes gegnerische Deck kopiert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustrationen kämpft er sich durch die Matches, analysiert gegnerische Strategien und passt seine Spielweise an. Er sammelt Belohnungen auf seinem F2P-Account und plant zukünftige Streams und Videos. Herausforderungen und taktische Anpassungen stehen im Fokus.
Stream-Start und Vorbereitung auf die 100-Minuten-Challenge
00:00:00Der Streamer startet den Livestream von Kreta aus einem Airbnb. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit Kamera und Audioqualität, die jedoch schnell behoben werden, freut sich der Streamer über die rege Beteiligung im Chat. Er kündigt eine 100-Minuten-Challenge an, in der er jedes Deck seiner Gegner in Clash Royale kopieren und damit spielen wird. Während der Vorbereitung auf die Challenge justiert er noch die Audioeinstellungen, um eine optimale Klangqualität für die Zuschauer zu gewährleisten. Er erklärt, dass er für die Dauer des Streams in einem Airbnb auf Kreta wohnt und möglicherweise die Nachbarn durch seine Lautstärke stören könnte. Trotzdem ist er motiviert, den Stream für seine Zuschauer unterhaltsam zu gestalten.
Start der Challenge und erste Spiele
00:04:54Der Streamer startet die angekündigte 100-Minuten-Challenge, in der er jedes gegnerische Deck kopiert. Im ersten Spiel verwendet er ein eigenes Deck und analysiert die Spielweise seines Gegners, Faze Gilbert, der ein Royal Hogs Deck spielt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einer unglücklichen Situation mit einer untätigen Walküre, die ihren Urlaub auf Kreta zu genießen scheint, kopiert er nach der Niederlage das Deck seines Gegners. Auch im zweiten Spiel mit dem kopierten Deck von Saponeta 1 erlebt er eine Niederlage, was seinen Puls bereits in die Höhe treibt. Er spielt das Deck von Sam le Conquerant und gewinnt das Spiel. Anschließend kopiert er das Deck von Sam. Der Streamer erwähnt, dass er sich in einer "Workation" befindet, einer Kombination aus Arbeit und Urlaub.
Weitere Spiele und Deck-Kopien
00:19:11Der Streamer setzt die Challenge fort und kopiert das Deck von BTHP Nico, nachdem er gegen ihn gespielt hat. Nach einem schlechten Start steht es 2 zu 2. Er kommentiert seinen Spielstil, der manchmal von Nonstop-Reden geprägt ist. Er spielt gegen Bulls Chris und pumpt zu Beginn des Spiels. Er äußert sich über die Taktiken seiner Gegner und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Deck-Kombinationen anzukommen, insbesondere gegen Friedhofs-, Evo-Walküren- und Hütten-Decks. Trotz der Herausforderungen bleibt er motiviert und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Spenden, die während des Streams eingehen.
Frustration und Kampfgeist
00:30:20Der Streamer äußert Frustration über die Decks seiner Gegner und die scheinbar unfairen Match-Ups. Er verliert langsam die Lust an dem Spiel. Trotzdem will er weitermachen. Er spielt gegen Bulls Chris und bringt den Holzfäller rein. Er kommentiert ironisch, dass die Gegner natürlich die normalsten Decks spielen. Trotz der Schwierigkeiten und des anfänglichen Rückstands gibt er nicht auf und versucht weiterhin, das Spiel zu drehen. Er analysiert die Spielzüge seiner Gegner und versucht, die bestmögliche Strategie zu entwickeln, um gegen ihre Decks anzukommen. Er bedankt sich erneut bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Spenden, die ihm helfen, motiviert zu bleiben.
Defensive Strategie und Spielverlauf
00:34:41Das Spiel beginnt mit einer Analyse des gegnerischen Decks, das eine Hexe enthält, die oft an der Brücke eingesetzt wird. Es wird überlegt, ob eine Hütte defensiv gespielt oder die Walküre eingesetzt werden soll. Die Entscheidung fällt auf die Walküre. Der Gegner kontert mit einem Dart Goblin. Ein Eisgeist wird platziert, um die Hexe des Gegners zu kontern, was jedoch misslingt. Trotzdem werden alle gegnerischen Einheiten eliminiert. Der Gegner nutzt die Walküre effektiv, was eine Anpassung der eigenen Strategie erfordert. Ein Zauber wird eingesetzt, um die Hütte des Gegners zu kontern, was jedoch nicht vollständig gelingt. Der Gegner setzt eine Goblin-Gang ein, die mit einem Barbarenfass bekämpft wird. Eine Evolution-Walküre wird platziert, um Druck auf beide Lanes auszuüben. Der Gegner kontert mit einem Infernoturm, was ein vorsichtiges Spiel erfordert. Die Evolution-Walküre des Gegners wird neutralisiert, und die eigene Hütte sowie das Barbarenfass werden platziert, um den Dart Goblin des Gegners zu eliminieren. Trotz eines Rückstands wird versucht, das Spiel noch zu drehen. Ein aggressiver Spielzug wird initiiert, um den Gegner unter Druck zu setzen. Der Dart Goblin des Gegners wird als Gentleman bezeichnet, da er den Skeletten den Vortritt lässt. Der Gegner könnte einen Infernoturm einsetzen.
Taktische Anpassungen und Spielentscheidungen
00:37:05Es wird spekuliert, dass der Gegner einen Predict versucht hat, der jedoch fehlschlug. Die Hexe wird platziert, gefolgt von der Walküre. Der Gegner kontert mit einem Evolution-Barbarenfass, was die Situation etwas erschwert. Es wird festgestellt, dass das Spiel sich in der dreifachen Elixierphase entscheiden wird. Die Hexe wird erneut platziert, und es wird überlegt, wie man das nächste gegnerische Barrell kontern kann. Ein aggressiver Spielzug wird initiiert, um den Gegner zu zwingen, seinen Infernoturm einzusetzen. Eine Goblin-Gang wird erwartet und mit Ranken gekontert. Das Spiel verläuft bisher gut, jedoch wird ein zu aggressiver Spielzug mit dem Poison-Zauber vermieden. Die Hexe wird platziert, um zu verhindern, dass eine Prinzessin an der Brücke platziert wird. Es folgt ein interessantes Spiel des Gegners, das ein defensives Vorgehen erfordert. Die Hexe und die Walküre werden platziert, um gegnerische Einheiten zu kontern. Eine Goblin-Gang wird erwartet, die jedoch schlecht platziert ist. Ein Zyklus wird initiiert, da der Gegner ein Evolution-Barbarenfass spielt. Die teurere Lane wird verteidigt, und eine Hexe wird platziert. Das Spiel wird als stabil und kritisch verteidigt bezeichnet, was zu einem Sieg führt.
Herausforderungen und Schwierigkeiten im Spiel
00:39:16Der Streamer kommentiert sein Aussehen, das durch ungünstige Lichtverhältnisse beeinflusst wird. Er spielt eine Prinzessin an der Brücke, auf die der Gegner mit einer Walküre reagiert. Der Gegner spielt einen Friedhof, was eine große Herausforderung darstellt. Der Streamer hat viele Antworten gegen den Ofen, muss aber einen Infernoturm in den Ofen spielen, was als dämlich empfunden wird. Er hat Probleme gegen fast alle Einheiten des Gegners. Eine Prinzessin wird gespielt, die jedoch nicht optimal ist, da der Gegner Ranken einsetzt. Das Spiel gestaltet sich als zermürbend, da der Gegner scheinbar nur das spielen muss, was er ohnehin spielt. Der Streamer befürchtet, auf Granit zu beißen. Eine Walküre wird platziert, und es wird bedauert, den Dart Goblin nicht ausgespielt zu haben. Eine Koboldhütte wird vom Gegner platziert, was die Situation verkompliziert. Der Streamer hat kein Support für das Evolution-Barbarenfass und muss es durchlaufen lassen. Ein Infernoturm wird platziert, und es wird gehofft, dass der Spirit hilft. Eine Prinzessin wird platziert, und der Gegner kontert mit Ranken. Es gibt ein Problem im Match, da der benötigte Crasher nicht auf die Straße gebracht werden kann. Eine Goblin-Gang wird platziert, die jedoch schlecht gegen den Ofen ist. Der Gegner spielt eine Version mit dem Ofen, gegen die der Streamer schlecht aufgestellt ist.
Frustration und Analyse des Spielverlaufs
00:43:10Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht gewonnen werden kann, da keine Karte vorhanden ist, um gegen den Gegner anzukommen. Der Infernoturm ist nutzlos, und der Gegner spielt Triple Spell. Der Streamer fühlt sich hilflos und sieht eine gnadenlose Niederlage voraus. Der Gegner hat Barbarenfass, Log und Vines sowie einen Ofen, den der Streamer nicht clearen kann. Zudem verfügt der Gegner über eine Evolution-Walküre. Der Streamer fühlt sich vom Gegner-Deck hops genommen und bezeichnet die Situation als ehrenlos. Das Matchup wird als absolut insane bezeichnet. Der Gegner hat keinen Lock, aber das ändert nichts an der Situation. Der Streamer fühlt sich, als hätte er einen Schlag in die Fresse bekommen, um aufzuwachen. Der Gegner hat ein sehr hartes Matchup. Der Streamer vergleicht das Deck des Gegners mit dem von Lidlfoot und Bigfoot aus einem Land vor unserer Zeit. Trotz der Schwierigkeiten wird weitergespielt. Der Gegner spielt einen Henker und einen dunklen Prinzen. Es wird eine Bubble platziert, die jedoch nicht optimal ist. Der Gegner soll mit den Charges aufhören. Eine Karte wird als akut vom Game gewutködert empfunden. Ranken werden eingesetzt, und der Gegner kontert mit einem Schneeball. Der Streamer bedankt sich für die Subs und freut sich über die Unterstützung. Er kündigt weitere Streams an und erklärt sein Aussehen mit den Lichtverhältnissen.
Defensive Spielzüge und Herausforderungen im Match
01:29:06Das Spielgeschehen konzentriert sich auf präzise Verteidigungsstrategien gegen unterschiedliche gegnerische Angriffe. Es werden Karten wie der Hexer, der Barbell und der Eismagier erwähnt, gegen die der Streamer mit Vines und einem gezielten Spellkram vorgeht. Trotzdem entstehen schwierige Situationen, insbesondere durch den Golem des Gegners, der eine "Golem Machine" kreiert. Der Streamer kontert dies mit dem Nachbarnengel und dem Ofen, um eine freie Verteidigung zu gewährleisten. Es wird betont, wie wichtig es ist, defensiv zu bleiben, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Der Einsatz von Valkyra und Baby-Drachen wird diskutiert, wobei der Streamer eine perfekte Verteidigung lobt. Zum Schluss wird das Match in der dreifachen entschieden, wo der Streamer mit Minions und präzisen Spielzügen das Spiel für sich entscheidet und den Sieg feiert. Der Chat lobt die guten Spielzüge.
Wechsel des Decks und Herausforderungen mit Augenringen
01:34:04Es erfolgt ein Wechsel zu einem weniger anspruchsvollen Deck, während der Streamer über seine Augenringe spricht, die er auf Schlafmangel und Träume von Clash Royale zurückführt. Trotzdem konzentriert er sich auf das Spiel, kontert gegnerische Angriffe mit Bubble und Hexe, wobei er feststellt, dass die Hexe in diesem Matchup besser ist als der Ofen. Nach einem weiteren gewonnenen Spiel fordert er Matthias zu einem Deckwechsel heraus und bedankt sich für die Unterstützung durch Subs und Spenden. Er äußert sich verwundert über die gegnerische Luftpost und dessen Deck-Zusammenstellung, während er versucht, die gegnerischen Strategien zu durchschauen und zu kontern. Trotzdem gewinnt er mehrere Spiele hintereinander und lobt die Community.
Konfrontation mit X-Bogen und Icebow sowie Account-Belohnungen
01:42:45Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, gegen einen X-Bogen spielen zu müssen, insbesondere mit einer Luftpost im Deck. Er beschreibt die Situation als "größten Wutköder unter der Sonne". Trotz der Schwierigkeiten gewinnt er das Spiel, was er als "absolutes Verbrechen" bezeichnet. Nach dem Spiel wechselt er zum F2P- und Pass-Account, um Belohnungen einzusammeln. Er öffnet Clan-Reise-Belohnungen und freut sich darauf, bald eine dritte Karte auf maximales Level zu bringen. Er hofft auf einen "Lucky Job" und öffnet Kisten, wobei er sich über fehlende Koch-Freischaltungen ärgert. Anschließend geht es mit einigen Kämpfen weiter.
Strategische Spielzüge, Herausforderungen und Ankündigung eines Videos
01:49:09Der Streamer analysiert die Züge des Gegners und kontert mit Ofen und Baby Dragon. Er spricht über das Boosten von Weins und das Einpacken von Pfeilen. Es folgen weitere Spiele, in denen er strategische Entscheidungen trifft und auf die Aktionen des Gegners reagiert. Er äußert sich frustriert über einen Gegner, der "gut gespielt" schreibt, obwohl er selbst full-maxed ist. Der Streamer spricht über die Herausforderungen in Liga 1 und die Schwierigkeit, gegen full-maxed Gegner zu spielen. Er kündigt ein Video an, in dem gezeigt wird, wie er die 15k erreicht hat. Er erklärt, wie er sein iPad per Kabel auf sein MacBook mirrorn kann, was ihm das Setup erleichtert. Zum Schluss spricht er über die Wahl der richtigen Evolution und die Stärke des Baby Dragons in höheren Ligen, da Gegner dessen Spielweise nicht so gut verteidigen können.
Golem-Matches, Liga 2 und Ankündigung eines besonderen Videos
02:12:47Der Streamer kehrt nach technischen Problemen zum Stream zurück und spielt ein Match gegen einen Gegner mit Golem. Er äußert seine Sorge vor dem gegnerischen Golem und lobt die Spielweise des Gegners. Nach dem Spiel erreicht er Liga 2 und freut sich über 30k Gold. Er kündigt ein besonderes Video für den nächsten Tag an, das viele Zuschauer sehnsüchtig erwarten würden. Er schließt Spekulationen über den Inhalt des Videos aus, wie ein Goombattle gegen Trimax oder eine Onlyfans-Ankündigung. Der Chat spekuliert wild über den Inhalt des Videos, während der Streamer betont, dass es sich um etwas Normales handelt. Er äußert sich frustriert über den Chat und dessen wilde Spekulationen und kündigt an, sich in Zukunft nicht mehr vage zu äußern. Er spielt weitere Matches und analysiert die Spielweise seiner Gegner.
Frustration, Valkyrie-Überfluss und Stream-Planung
02:30:45Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und das Gefühl, verarscht zu werden. Er kämpft mit dem Gefühl, nicht gegen seine Gegner durchzukommen und kritisiert den häufigen Einsatz der Valkyrie durch seine Gegner. Er spielt mehrere Spiele gegen Gegner, die Valkyrie einsetzen und sich wie "Eierköm" benehmen. Trotz der Frustration plant er weitere Streams und kündigt an, ab Montag wieder vollumfänglich für seine Zuschauer da zu sein. Er bedankt sich für die Unterstützung und verweist auf ein neues Video auf YouTube, in dem es um das wahrscheinlich schlimmste Update aller Zeiten in CR geht. Er beendet den Stream und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.