SYMANTEC & SK IM ERSTEN BRAWL STARS TURNIER 2025! HEUTE ABEND 2. STREAM MIT CR!
Symantec & SK kämpfen im ersten Brawl Stars Turnier 2025 um den Sieg

Im ersten Brawl Stars Turnier 2025 treten Symantec und SK gegeneinander an. Die Teams kämpfen um den Sieg in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb. Strategische Spielzüge und intensive Aktionen sind zu erwarten, während sie alles geben, um den Titel zu erringen. Die Konkurrenz ist hart, doch nur ein Team kann am Ende triumphieren.
Stream-Start und Turnierankündigung
00:00:01Der Stream startet mit der Ankündigung des ersten Brawl Stars Turniers des Jahres, präsentiert von SK und Symantex. Es wird ein zweiter Stream mit CR folgen. Der Fokus liegt auf Brawl Stars eSports, wobei bereits das Halbfinale läuft. Das Turnier ist ein Invitational, zu dem sechs Teams der World Finals und zwei Qualifikanten eingeladen wurden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf SK, die mit einem neuen Spieler, OP, antreten, nachdem Leneer das Team verlassen hat. Der Streamer betont die Spannung und Vorfreude auf das Turnier und die bevorstehenden Matches. Es wird erwähnt, dass Karpi, ein deutscher Spieler, ebenfalls teilgenommen hat, aber in der ersten Runde gegen Semantics Team ausgeschieden ist. Die ersten Spiele zeigen bereits intensive Kämpfe und knappe Entscheidungen, was die Begeisterung für Brawl Stars eSports weiter steigert. Der Streamer äußert sich gespannt über das Abschneiden von SK mit ihrem neuen Line-Up und die Dynamik innerhalb des Teams.
Erstes Halbfinale: Humble vs. Symantex Team
00:05:52Das erste Halbfinale zwischen Humble und Symantex Team entwickelt sich zu einem packenden Duell. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem Rückstand von 0-2 kämpft sich Symantex Team zurück und erzielt ein 1-2. Es werden knappe Entscheidungen und spielentscheidende Momente hervorgehoben, insbesondere die Leistung von Symantex selbst. Der Streamer kommentiert die Strategien und Spielzüge beider Teams, wobei er die Bedeutung von Dodges und Teamkoordination betont. Die Spannung steigt, als Humble im Rennen bleibt und das Match ausgeglichen gestaltet. Der Streamer lobt die Intensität des Spiels und die Fähigkeit, trotz Rückschlägen zurückzukommen. Es wird deutlich, dass Symantex Team langsam aber sicher herausfindet, wie sie spielen müssen, um erfolgreich zu sein. Die Zuschauer können ein Comeback von Symantex Team erleben, was die Begeisterung für das Turnier weiter anheizt. Es wird auch erwähnt, dass Humble letztes Jahr die Worlds gewonnen hat, was die Herausforderung für Symantex Team zusätzlich erhöht.
Meta-Diskussion und Spielanalyse
00:11:47Der Streamer teilt Einblicke in die aktuelle Meta von Brawl Stars, basierend auf Informationen von Symantec. Es werden starke Brawler wie Stu, Gray und Ash genannt, sowie der neue Brawler Brody. Der Streamer äußert sich gespannt über die strategischen Entscheidungen der Teams und die Rolle der verschiedenen Brawler in den Matches. Es wird auch über die Hypercharges von Brawler gesprochen. Die Analyse der Teamzusammensetzungen und Taktiken trägt zum Verständnis der komplexen Dynamiken des Spiels bei. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und individueller Fähigkeiten, um in den Matches erfolgreich zu sein. Die Zuschauer erhalten wertvolle Einblicke in die Welt von Brawl Stars eSports und können ihr eigenes Spielverständnis verbessern. Es wird auch auf die Bedeutung von Hotzone eingegangen. Der Streamer kommentiert die Picks und Bans der Teams und analysiert die möglichen Strategien, die dahinter stecken.
Comeback-Versuch und Turnierausblick
00:19:05Humble steht kurz vor einem sensationellen Comeback, nachdem sie einen 0-2 Rückstand aufgeholt haben und es nun 2-2 steht. Der Streamer lobt die Leistung von Luki und betont, dass er, Symantec und Boss in dieser Konstellation die letzten World Finals gewonnen haben. Nach dem Spiel von Humble gegen Totem wird SK gegen die Leftovers spielen. Der Streamer spekuliert über die Gründe für den Wechsel bei SK und wer der dritte Spieler im Team gegen das SK spielt. Er äußert sich gespannt auf die bevorstehenden Matches und das Finale und betont, dass er auch in Zukunft Brawl Stars Turniere kommentieren wird. Der Streamer analysiert die Taktiken der Teams und die Bedeutung einzelner Spieler für den Erfolg. Die Zuschauer können sich auf weitere spannende Spiele und eine fundierte Analyse freuen. Es wird auch auf das erste Monthly Qualifier oder Monthly Final hingewiesen, das Mitte Februar stattfinden soll. Der Streamer äußert den Wunsch, auch dieses Turnier zu kommentieren, sofern es zeitlich passt.
Leftovers: Ein neu gegründetes Team
00:23:39Der Streamer spricht über die Leftovers, ein neu gegründetes Team aus Spielern, die von ihren vorherigen Teams verlassen wurden. Er findet solche Geschichten inspirierend und ist gespannt, wie sie performen werden. Die Leftovers sind entstanden aus Ikaos und Laner, die von ihren Teams gedroppt wurden. Der Streamer vergleicht die aktuelle Situation mit der von Joker. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Kollege in der Cam Ähnlichkeit mit Joker hat. Der Streamer kommentiert die Picks der Teams, darunter Crow und Chuck, und fragt sich, ob Chuck auf der aktuellen Map stark ist. Er zeigt Interesse an dem neuen Brawler Juju und seinen Fähigkeiten. Der Streamer erklärt, dass Jujus Angriffe je nachdem, ob sie im Busch, auf Wasser oder an Land sind, variieren. Es wird auch Bull gepickt. Der Streamer findet das Konzept des Brawlers sehr geil. Der Streamer ist sehr gespannt auf das nächste Match. Er lobt die Kulisse des Streams, die an ein Jugend-Kinderzimmer erinnert.
Humble vs. Totem: Entscheidungsmatch
00:27:58Humble gewinnt das Einzeln gegen Totem. Der Streamer ist begeistert von dem komplexen Brawler-Konzept von Juju. Nach dem Sieg von Humble geht es in das entscheidende Match zwischen Totem und Humble. Wenn Symantec mit seinem Team das Ding gewinnt, dann sind sie im Finale. Wenn nicht, dann sind sie raus. Der Streamer betont, dass ein Sieg von Humble ein Giga Reverse Sweep wäre, da sie 0-2 hinten lagen. Der Streamer kommentiert die Aktionen der Spieler und lobt die Leistung von Dönamark. Es wird ein guter Kill vom Boss gezeigt. Das Spiel ist ultra, ultra close. Symantec farmt die Ulti. Der Streamer betont, dass Symantec die Döner-Mikes dodgen muss. Das Spiel ist unfassbar knapp. Totem gewinnt das Match. Damit steht Totem im Finale. Symantex Team, das die World Finals letztes Jahr gewonnen hat, ist damit raus. Der Streamer kündigt an, dass als nächstes das Match von SK gezeigt wird.
SK vs. Leftovers: Zweites Halbfinale
00:32:21Nach dem Ausscheiden von Symantex Team richtet sich der Fokus auf SK und ihr neues Line-Up. Der Streamer ist gespannt, ob SK das Ding gewinnen wird, oder ob die Leftovers das Rennen machen werden. Es wird das Bracket gezeigt. Die Leftovers werden auch LFT aka Looking for Team genannt. Der Streamer fragt sich, ob SK endlich einen Titel im Brawl Stars holen kann. Sie haben es bisher nicht geschafft, sich Platz 1 in einem solchen World Final zu holen. Der Streamer kritisiert die Grafik, die die Termine zeigt. Er findet sie unübersichtlich. Der Streamer liest einen Tweet vor, in dem behauptet wird, dass das Team nicht dem SK-Standard entspricht und das Roster keine halbe Season überleben wird. Der Streamer glaubt, dass das nicht ernst gemeint ist. Der Streamer freut sich auf das zweite Semifinal und das Finale. Er ist sehr gespannt, wie sich das im Laufe dieses Jahres entwickeln wird. Symantec hat es leider hier im ersten Match zumindest nicht geschafft, das Ding hier zu holen.
SK Gaming gegen Leftovers
00:37:59Der Streamer freut sich auf das Match zwischen SK Gaming und den Leftovers. Er ist gespannt, ob die Leftovers es ins Finale schaffen können oder ob SK Gaming ihnen einen Strich durch die Rechnung macht. Der Streamer beschreibt die Kulisse als Jugend-Kinderzimmer. Er erklärt, dass LFT aus Ikaos und Laner entstanden ist, die von ihren Teams gedroppt wurden. Der Streamer kommentiert die neuen Trikots von SK Gaming. Er ist gespannt, ob das neue SK dieses Jahr überzeugen kann. Der Streamer erinnert sich daran, dass SK letztes Jahr am Anfang eine sehr starke Performance hingelegt hat, dann aber in der Midseason ein bisschen gestruggelt hat und im World Final es dann im Halbfinale geschafft hat. Der Streamer kommentiert die Map Dueling Duellkäfer. Penny ist gebannt. Der Streamer findet das krass. Er ist der Meinung, dass Penny ein sehr, sehr starker Brawler ist. OP spielt Griff und Joker spielt B. Der Streamer kommentiert, dass Selza nach sechs Jahren wieder auf der Live zu sehen ist in Supercell-Universum.
Spannende Momente und knappe Entscheidungen im Brawl Stars Turnier
00:54:44Die entscheidenden Momente des Spiels zeigen, wie SK durch einen Bodyblock den Sieg gegen LFT sichert. Jokers geschicktes Ausweichen und Alkaos' Überlebensstrategie prägen das Spielgeschehen. Yoshi's Einsatz seiner ultimativen Fähigkeit und Gadgets erweist sich als wertvoll, während Joker den entscheidenden Treffer zum 2:0 für SK landet. Damit gleicht SK das erste Set aus und es steht 1:1 gegen Leftovers. Die Spannung steigt vor der dritten Runde, in der die Map und die Strategien der Teams entscheidend sein werden. Die Analyse zeigt, dass SK Ambitionen in Richtung Favorit hat, aber Leftovers mit ihrer neuen Formation nicht zu unterschätzen sind. Die erste offizielle Competition dieser Teams verspricht weitere aufregende Matches. Es wird ein Best of Five gespielt, wobei jedes Set ein Best of Three ist. Der Streamer äußert die Hoffnung auf mehr E-Sports-Aktivitäten, auch wenn es aktuell weniger CR-Turniere gibt. Er zeigt sich zuversichtlich für die Zukunft von CL im Jahr 2025.
Strategische Brawler-Picks und intensive Spielaktionen
01:00:23Die nächste Runde beginnt auf Sneaky Fields mit Frank und Colette. Der Streamer kommentiert humorvoll die Revo-Bonus-Werbung. Die Teams wählen ihre Brawler strategisch: Leftovers setzen auf Frank, Poco und Rico, während SK mit Shelly einen Tankkiller ins Feld schickt. Joker übt mit Colette Druck auf Drage aus, während Alkaos mit Rico überzeugt. Ein Tor für Leftovers sorgt für Spannung, gefolgt von ultimativen Fähigkeiten und Hyper-Touch-Aktionen. OP überrennt Frank, aber Poco heilt dagegen. Ikaos räumt mit seiner Hype-Ulti auf, während Yoshi sich ransneakt. OP rettet die Situation mit einer Ulti gegen Riku, was zum 1:1 führt. In der Overtime sichert sich Becken mit einem Double Kill und einem Tor den Ausgleich für SK. Escape führt nun mit 1:2 gegen Leftovers, was bedeutet, dass sie mit einem weiteren Set-Gewinn das Finale erreichen könnten. Jokers Ulti und OPRs Schedule sind entscheidend, aber Frank kontert mit einem Gadget. SK gewinnt das Set durch Hypercharge-Ultis und steht damit 2:1 in Führung.
Turnier-Leidenschaft und Zukunftspläne im Brawl Stars E-Sport
01:08:57Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Kommentieren von Turnieren und plant, dies auch in Zukunft fortzusetzen. Er erinnert an seine Beteiligung an den World Finals und verspricht weitere Übertragungen, auch wenn er nicht jedes Event abdecken kann. Humble ist im Halbfinale gegen Totem ausgeschieden, was den Weg für Totem ins Finale ebnet. Der Streamer bedankt sich für die hohe Zuschauerzahl und kündigt einen weiteren Stream mit CR für den Abend an. Informationen zur CLL 2025 sind noch nicht verfügbar. Der Streamer äußert sich zurückhaltend zu Andeutungen von Spielern bezüglich zukünftiger Entwicklungen und wartet auf offizielle Ankündigungen von Supercell. SK zeigt eine starke Leistung und führt im vierten Set. Drage wird ausgeschaltet, was SK einen Vorteil verschafft. SK steht kurz vor dem Finaleinzug gegen Totem. Der Austragungsort für zukünftige Events wird voraussichtlich wieder Helsinki sein. Der Streamer lobt die Community für ihre Hilfsbereitschaft im Chat. SK gewinnt das Match und steht im Finale gegen Totem. Der Streamer plant eine Nicht-Wählen-Challenge und kündigt ein großes Clash Royale Quiz an.
Finales Duell und strategische Spielzüge im Brawl Stars Turnier
01:33:02Das große Finale zwischen SK und Totem beginnt mit einem frühen Tor für SK, erzielt durch OP und Joker. Totem kontert mit einem Kill und einer guten Hypo-Ult, wodurch das Spiel wieder offen ist. OP versucht, das Tor mit der Brechstange zu erzwingen, scheitert aber. Totem geht in Führung, aber Yoshi gleicht mit einem Alleingang zum 2:1 für SK aus. Im nächsten Spiel dominiert SK zunächst, aber Sandy von Totem macht einen großen Unterschied. Joker setzt seine Hyper-Charge-Ulti ein, aber SK kann den Vorteil nicht nutzen. OP hätte nicht ulten dürfen, was fast zum Verlust der Runde geführt hätte. SK gewinnt dennoch und führt mit 1:0. Der Streamer kommentiert humorvoll die beinahe verpatzte Ulti von Frank. Im Hotzone-Match wählt SK Amber und Gas, während Totem mit Penny überrascht. Der Penny Mortar von Totem erweist sich als äußerst effektiv und verschafft Totem die Kontrolle. Totem gewinnt das Spiel und gleicht zum 1:1 aus. Im nächsten Spiel findet SK ein Gegenmittel gegen den Penny Mortar und gewinnt zum 2:1. Sie haben jetzt Satzball.