ICH GEGEN EUCH in MEGA AUSWAHL um 23:45 UHR! DAVOR WILDES MID LADDER DECK! MORGEN COPY DECK DUELL vs. ZODIAC!
Spannende Clash Royale Duelle: 'Ich gegen Euch' und Deck-Herausforderungen

Auf bigspincr erwartet die Zuschauer ein abwechslungsreiches Clash Royale Programm. Im Fokus steht das 'Ich gegen Euch' Event, bei dem Community-Mitglieder gegeneinander antreten. Zuvor werden innovative Mid Ladder Decks vorgestellt und in actionreichen Matches getestet. Ein Copy Deck Duell gegen Zodiac verspricht zusätzliche Spannung und strategische Tiefe.
Ankündigung des Stream-Programms
00:03:01Der Streamer kündigt das heutige Programm an: Zuerst wird er ein Deck im Spiel testen und damit ein Video aufnehmen. Später, gegen 23:30 Uhr, ist ein Format geplant, bei dem er gegen 3 bis 5 Zuschauer in einer Mega-Auswahl antritt, wobei weder er noch seine Gegner Karten wählen dürfen. Dieses Format wird live im Discord stattfinden. Erwähnt wird auch ein Top-100-Deck, das im Stream verwendet wird. Es wird auch erwähnt, dass morgen um 20 Uhr ein besonderes Duell ansteht, ein Deck-Kopieren-Duell gegen Zodiac, der dafür bekannt ist, hauptsächlich Golem- und Egolem-Decks zu spielen. Zodiac soll absichtlich Trophäen verlieren, um das Duell auf gleichem Niveau zu starten, was der Streamer jedoch ablehnt und stattdessen zum Pushen auffordert. Es wird ein spannendes und unterhaltsames Duell erwartet, mit einigen zusätzlichen Überraschungen und einem weiteren wilden Deck, das im Stream vorgestellt wird. Der Streamer betont, dass er nicht zwei solcher Decks an einem Tag spielen kann, da ihn das in eine Art Psychose stürzen würde, was er vermeiden möchte. Die Zuschauer können sich auf ein actionreiches Programm freuen, bei dem es ordentlich krachen wird.
Spiel mit speziellem Deck
00:12:58Der Streamer beginnt eine Partie mit einem ungewöhnlichen Deck, das er als "Teufel" und "Erzfeind" bezeichnet und das in den Top 100 der Welt gespielt wird. Er erklärt, dass er dieses Deck den Zuschauern näherbringen möchte, um ihnen zu zeigen, was im Spiel abgeht. Sein Gegner spielt einen Feuerball auf zwei tote Einheiten, was der Streamer als sehr interessant kommentiert. Der Streamer nutzt seinen Creator-Code, um die Zuschauer zu unterstützen, und erwähnt, dass dies auch in anderen Supercell-Spielen möglich ist. Er gesteht, dass sein Gegner ihn gerade "grandios genutzt" hat und dass er keine Ahnung hat, was passiert ist. Später verteidigt er einen Mega-Ritter-Ballon-Mega-Minion-Push des Gegners erfolgreich und gewinnt das Spiel. Er spielt weitere Spiele mit dem Deck und gewinnt diese ebenfalls, wobei er die Spielweise seiner Gegner und seine eigenen Züge kommentiert. Er betont, dass das Deck gut zu Gegnern passt, die einfache Strategien verfolgen, und dass er in der Lage ist, ihre Züge vorherzusehen. Er gewinnt mehrere Spiele in Folge und lobt die Psychose des Decks.
Weitere Spiele und Interaktion mit Zuschauern
00:25:17Der Streamer setzt das Spiel fort und kommentiert die Züge seiner Gegner, wobei er humorvoll auf ihre Fehler eingeht. Er interagiert mit den Zuschauern, bedankt sich für Spenden und Abonnements und geht auf Kommentare im Chat ein. Dabei erwähnt er auch seinen Creator Code und bittet die Zuschauer, ihn im Shop einzutragen, um ihn zu unterstützen. In einem Spiel trifft er auf einen Gegner, der ihm bekannt ist und dessen Spielweise er analysiert. Er lobt und kritisiert seine eigenen Spielzüge und die seiner Gegner. Er gewinnt weiterhin Spiele und betont, wie erfolgreich er mit dem ungewöhnlichen Deck ist. Er erwähnt, dass Zodiac, ein anderer Spieler, auf niedrigeren Trophäen steht und ihm schreibt, ob das für ein morgiges Duell reicht. Der Streamer drückt seine Verwunderung darüber aus, dass er mit einem "Opferdeck" so erfolgreich ist und ein Spiel nach dem anderen gewinnt. Er interagiert weiterhin mit den Zuschauern, bedankt sich für Spenden und geht auf ihre Kommentare ein.
Discord-Aktivitäten und abschließende Worte
00:41:37Der Streamer fordert die Zuschauer auf, dem Discord-Server beizutreten, um dort gemeinsam Mega-Draft-Spiele zu spielen. Er betont, dass die Teilnahme nur mit Stimme möglich ist, da er die Stimmen der Teilnehmer hören möchte. Er startet ein weiteres Spiel und kommentiert die Züge seiner Gegnerin Cynthia. Er gibt humorvolle Kommentare zu ihren Spielzügen und fragt, wo sie ihre guten Spielzüge gelassen hat. Er betont, dass es sich nicht um einen Scam handelt und dass dies die Regeln des Formats sind. Er ermutigt Detlef, seine Stimme zu zeigen. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung und beendet den Stream. Er wiederholt seine Aufforderung, dem Discord-Server beizutreten, um gemeinsam zu spielen. Er beendet den Stream mit dem Hinweis auf die Möglichkeit, im Discord gegen ihn anzutreten und betont nochmals die Notwendigkeit der Stimmbeteiligung bei der Teilnahme.
Clash Royale Match Analyse und Discord Call Ankündigung
00:43:54Der Streamer analysiert ein Clash Royale Match, hebt die Stärke des Meganischen gegen den Pekka hervor und kommentiert Spielzüge des Gegners. Er erwähnt, dass er im Discord im privaten Bereich Anrufe für zukünftige Videos machen wird und fordert die Zuschauer auf, dem Discord beizutreten, um möglicherweise für ein Video gecallt zu werden. Er erwähnt, dass er auf X nicht angemeldet ist und daher nicht auf neue Nachrichten zugreifen kann. Er passt sein Deck an, indem er Muskeltiere und den Mönch hinzufügt, und lädt Zuschauer ein, dem Teamwartebereich im Discord beizutreten.
PC-Probleme und Terra Vor-Ort-Service
00:46:28Der Streamer spricht über seine PC-Probleme und lobt den Vor-Ort-Service von Terra, der ihm geholfen hat, die Probleme schnell zu beheben. Er erklärt, dass er eine fehlerhafte CPU hatte und Terra einen Partner geschickt hat, der das Problem vor Ort gelöst hat. Er betont, wie angenehm es ist, einen solchen Service zu haben, besonders im Vergleich zu langen Wartezeiten bei herkömmlichen Reparaturen. Er empfiehlt den Zuschauern, Terra auszuchecken und erwähnt, dass er bisher sehr gute Erfahrungen gemacht hat. Er räumt ein, dass er Pech mit seinem PC hatte, aber er glaubt, dass Terra die Probleme schneller behoben hat als jeder andere Partner.
Ankündigung Discord Call und Interaktion mit Zuschauern
00:49:16Der Streamer kündigt an, dass er nach dem nächsten Spiel einen Zuschauer aus dem Discord hochziehen wird. Er erklärt, dass er im Stream-Warte-Bereich auf Disco.tv in die Gruppe kommt, wo alle warten. Er kommentiert den Spielstil seines Gegners als hässlich und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Er beschreibt, wie sein Gegner ihn mit einem X-Bogen-Deck nervt und kontert. Er erwähnt, dass sein PC kühl läuft, da er gute Komponenten hat, darunter eine 40 80 Super Grafikkarte. Er ärgert sich über den lästigen Spielstil seines Gegners und bannt einen unzufriedenen Zuschauer namens Doni aus dem Chat, der sich über seine Niederlage lustig gemacht hat.
Zuschauerinteraktion und Mega-Auswahl-Spiele mit Zuschauern
00:54:54Der Streamer beginnt, Zuschauer für Mega-Auswahl-Spiele hochzuziehen. Er interagiert mit einem Zuschauer namens Guru, der jedoch nicht antwortet und den Call verlässt. Anschließend zieht er LeonKing1708 hoch, einen 14-jährigen Zuschauer aus Österreich namens Larry. Sie spielen ein Spiel, bei dem beide keine Karten wählen und sich stattdessen unterhalten. Larry erzählt von seiner Schule, seinen Hobbys und seinem Lieblingsdeck. Der Streamer gibt ihm Tipps und Ratschläge. Er befragt ihn zu seinem Clash Royale-Konto und seinen Vorlieben im Spiel. Sie sprechen über seine Erfahrungen mit Brawl Stars und einem kaputten Handy. Der Streamer beendet das Gespräch und wünscht ihm alles Gute.
Mega-Auswahl-Spiele mit Zuschauern Fortsetzung
01:07:06Der Streamer setzt die Mega-Auswahl-Spiele mit Zuschauern fort. Er zieht Loschi828 hoch, einen 31-jährigen Soldaten. Loschi erzählt, dass er Soldat ist und auf Stube sitzt. Sie sprechen über seine Karriere bei der Bundeswehr und seine Clash Royale-Erfahrung. Loschi spielt X-Bogen an der Brücke, was den Streamer entsetzt. Trotzdem gewinnt Loschi das Spiel. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht ihm alles Gute für seine Karriere. Als Nächstes zieht er Baustähle 23 hoch, einen 25-jährigen Anlagenmechaniker und Fußballspieler. Baustähle erzählt von seinem Berufswechsel vom Bau in den Einzelhandel. Sie sprechen über sein Clash Royale-Deck und seine Fähigkeiten. Baustähle hat das schlechteste Mega-Auswahl-Deck, das der Streamer je gesehen hat, aber er schlägt sich trotzdem gut. Der Streamer wünscht ihm alles Gute und grüßt seinen Freund Melvin.
Letztes Mega-Auswahl-Spiel mit Zuschauer und Fazit
01:27:03Der Streamer zieht Marvin liebt Big Spin hoch, einen 16-jährigen Einzelhändler aus Brandenburg. Marvin erzählt von einem unangenehmen Erlebnis an der Kasse im Rewe. Sie sprechen über sein Mega-Ritter-Deck und seine Clash Royale-Fähigkeiten. Marvin hat ein fast perfektes Deck, aber der Streamer gewinnt trotzdem. Der Streamer wünscht ihm einen wunderbaren Abend und verabschiedet sich. Der Streamer beendet den Stream und kündigt an, dass er solche Formate öfter machen wird, da es ihm Spaß macht.
Vorstellung der Teilnehmer für 'Ich gegen Euch'
01:39:52Der Streamer begrüßt Bjarne, einen 18-jährigen Clash Royale Spieler aus Wien, der sich selbst als 7 von 10 in Bezug auf seine Fähigkeiten einschätzt und regelmäßig Ultimate Team Champion wird. Bjarne, der ein Jahr lang arbeitslos war und Clash Royale intensiv gespielt hat, plant nun eine Ausbildung. Sein Deck wird als ungewöhnlich, aber potenziell stark beschrieben, was hohe Erwartungen weckt. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich bestimmter Kartenkombinationen in Bjarnes Deck, wie den X-Bogen, und diskutiert Strategien und mögliche Verbesserungen. Es wird über die Stärken und Schwächen des Decks gesprochen, wobei der Streamer andeutet, dass sein eigenes Deck im Vorteil sein könnte. Bjarne erwähnt, dass er Code Bixen verwendet, was möglicherweise seine Kartenauswahl beeinflusst hat. Der Streamer schlägt vor, dass bestimmte Karten wie eine Hexe oder Kanonier gut in Bjarnes Deck passen würden, während andere wie der Ritter weniger geeignet erscheinen.
Deck-Bewertungen und Community-Interaktion
01:49:04Der Streamer kündigt an, dass er wieder regelmäßiger streamen möchte, da es ihm Spaß macht. Er bietet an, Zuschauer-Decks gegen eine Spende von fünf 'Nashies' zu testen. Es wird kurz nach Zodiac in den Bestenlisten gesucht, aber ohne Erfolg. Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt an, noch ein paar Spiele zum Ausklang zu machen. Er fordert die Zuschauer auf, ihm ihre Decks zu schicken, um sie im nächsten Spiel zu testen, ehrlich zu bewerten und zu verbessern. Wala schickt ein Deck mit Evo Feuerwerkerin, Evo Ramwag, Heigas und Idwas Bogenschutz, welches der Streamer als gar nicht so schlecht einschätzt. Er bietet Wala an, sein Deck zu spielen und zu verbessern, wenn dieser es wünscht und nicht anonym bleiben möchte. Der Streamer spielt gegen einen Gegner, der ein 'Ego Land Rocket Cycle' Deck verwendet und gewinnt. Anschließend kündigt er an, das Deck von Wale zu testen und danach das von Terror Dragon.
Detaillierte Deck-Analysen und Verbesserungsvorschläge
02:04:40Der Streamer analysiert das Deck von Terror Dragon, welches Sepp, Valkyrie in der Evo, Banditin, Minion-Horde, Mini-Pekka, Guards, Lock und Spirefoot enthält. Er bemängelt, dass dem Deck eine klare Win-Condition fehlt, was zu Problemen führen könnte. Er schlägt vor, die Feuerwehrerin gegen Evo Bogenschützen oder Evo Holzfäller auszutauschen und entweder die Banditin oder den Königsgeist gegen einen Elektromagier oder eine Hexenmutter zu ersetzen. Der Streamer betont, dass die Crackerin oft den King Tower aktiviert, was die Durchschlagskraft des Decks limitiert. Er lobt zwar die interessanten Ideen im Deck, sieht es aber aufgrund des Fehlens einer Win-Condition als fast zum Scheitern verurteilt an. Er rät dringend dazu, eine Einheit, die auf den Turm läuft, ins Deck zu integrieren, da man sonst keinen Blumentopf gewinnen könne. Konkret empfiehlt er, die Venue-Horde gegen eine Anti-Air-Truppe auszutauschen, das Holz gegen Pfeile und den Kollegen gegen eine Wilderreiterin oder einen Rambock. Er würde wahrscheinlich Realm anstelle von Rambock einsetzen, um ein einigermaßen solides Deck zu erhalten.
Weitere Deck-Tests und abschließende Gedanken
02:21:45Der Streamer fährt mit dem Testen von Zuschauer-Decks fort und nimmt sich als nächstes Sebi's Deck vor, nachdem er Wale's Deck gespielt hat. Sebi's Deck besteht aus Evo Ritter, Evo Mortar, Graveyard, Little Prince, Phoenix, Guards, Poison und Bubble, was der Streamer als sehr stabil einschätzt. Er äußert jedoch Bedenken bezüglich des Turms und schlägt vor, diesen möglicherweise anders zu besetzen. Nach einer Runde gegen einen X-Bogen-Nutzer, in der er Schwierigkeiten hat, das Spiel zu kontrollieren, gibt er zu, dass er es vorzieht, wenn seine Zuschauer schnell aussteigen, anstatt sein Deck zu verbessern. Er glaubt nicht, dass Sebi mit der Crackerin viel Erfolg haben wird. Er kommt zu dem Schluss, dass Sebi's Deck, abgesehen von der Turmtruppe, kaum verbessert werden muss und dass es sich um ein gutes, stabiles Deck handelt. Er empfiehlt, den Kanonenmann oder Normalturm anstelle der Turmtruppe zu verwenden und erwägt Valkyrie oder Mega Minion als Alternativen, würde das Deck aber ansonsten so belassen. Abschließend bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und beendet den Stream.